Super League

FC Lugano
1
1
FC Lugano
FC Zürich
0
0
FC Zürich
FC Lugano:
25'
Daniel dos Santos
FC Zürich:
90'
22:41
Für Lugano geht es am kommenden Sonntag in Genf gegen Servette weiter, wo der vierte Sieg in Serie angestrebt werden wird. Der FC Zürich trifft ebenfalls am kommenden Sonntag zu Hause auf die Berner Young Boys.
90'
22:39
Damit setzen sich die Tessiner in der Tabelle nun vor den FC Zürich. Beide Teams haben jetzt 13 Punkte auf dem Konto und liegen, zumindest über Nacht, auf dem 5. und 6. Tabellenrang.
90'
22:38
Nach einer schwachen Leistung des FC Zürichs über 95. Minuten kam das grosse Aufbäumen in den Schlusssekunden deutlich zu spät. So gewinnt der FC Lugano dieses Spiel mit 1:0.
90'
22:34
Danach war es wieder lange ruhig. Kurz vor Ende des Spiels ging es dann aber plötzlich rund. Nur drei Torschüsse verzeichnete der FC Zürich in diesem Spiel, zwei davon ab der 96. Minute. Zuerst kam Segura nach einem Eckball zum Kopfball und Von Ballmoos musste erstmals in diesem Spiel mit einer Rettungstat einschreiten. Eine Minute später kommt Reverson nach einem erneuten Eckball am zweiten Pfosten an den Ball aber auch hier kann Von Ballmoos abwehren.
90'
22:29
Lange verlief die zweite Hälfte ereignislos bis Behrens den Ball in der 54. Minute im Zürcher Tor unterbringen kann. Das Tor wurde aber korrekterweise aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben. Kurz darauf wird es auf der anderen Seite brenzlig, als Markelo für einen Lattenknaller sorgt. Der FC Zürich konnte keine Energie aus der Grosschance ziehen und so fand die nächste erwähnenswerte Situation in der 72. Minute statt, als Papadopoulos auf der anderen Seite ebenfalls die Latte trifft.
90'
22:27
Das war dann auch gleich die letzte Aktion des Spiels. Das Aufbäumen des FC Zürichs in der Nachspielzeit kam zu spät und so gewinnt Lugano mit 1:0.
90'
22:25
Spielende (1:0)
90'
22:24
Die Situation endet erneut im Eckball und erneut wird es nochmals gefährlich! Reverson kommt am zweiten Pfosten an den Ball und zieht ab. Von Ballmoos muss erneut zur Rettung schreiten.
90'
22:23
Der Eckball kommt gut zur Mitte und Segura kann aufs Tor köpfen! Von Ballmoos muss retten! Und plötzlich kommen die Chancen für den FCZ. Es folgt noch ein Eckball.
90'
22:22
Torhüter Brecher führt einen Freistoss in der gegnerischen Hälfte aus. Die Aktion endet in einem Eckball. Es ist die womöglich letzte Aktion des Spiels.
90'
22:20
Tramoni bringt immerhin noch einen Freistoss in den Strafraum, allerdings ohne einen Zürcher Abnehmer zu finden.
90'
22:20
Der FC Zürich spielt in der Nachspielzeit nochmals nach vorne, wirkt aber nach wie vor ungefährlich. Nur einen Torschuss brachten die Zürcher in den bisherigen 93 Minuten zustande. Der Ausgleich scheint weit weg zu sein.
90'
22:17
Nachspielzeit
90'
22:17
Fünf Minuten werden nachgespielt.
87'
22:14
Einwechslung D. Reverson (FC Zürich)
87'
22:14
Auswechslung B. Krasniqi (FC Zürich)
87'
22:14
Einwechslung L. Tramoni (FC Zürich)
87'
22:14
Auswechslung L. Comenencia (FC Zürich)
87'
22:14
Marquez hat das 2:0 auf dem Fuss! Er wird im Strafraum angespielt und bringt den Ball mittels Haken in Richtung Tor. Der Ball verfehlt dieses aber knapp.
85'
22:12
Gute Chance für Papadopoulos. Nach einem Eckball kommt er im Zentrum des Strafraums an den Ball, setzt mehrfach nach, aber kann sich am Ende nicht gegen die zahlreich präsenten Gegenspieler durchsetzen. Es zeigt aber den Biss auf, mit welchem Lugano heute am Start ist. Eben dieser Biss fehlt dem FC Zürich in diesem Spiel deutlich.
83'
22:10
Zanotti scheint am Ende seiner Kräfte zu sein und wird ausgewechselt. Es war ein beherzter Einsatz des Tessiners bei seinem Startelf-Debut nach langer Verletzungspause.
83'
22:10
Einwechslung Z. Brault-Guillard (FC Lugano)
83'
22:10
Auswechslung M. Zanotti (FC Lugano)
82'
22:08
Von Lugano kommt auch immer weniger. Das Heimteam scheint mit dem Resultat zufrieden zu sein.
80'
22:07
Rund 10 Minuten verbleiben dem FC Zürich, um hier noch mindestens ein Tor zu erzielen und nicht punktlos nach Hause zu fahren. Es passt aber nach wie vor vieles nicht zusammen im Spiel der Zürcher.
77'
22:04
Auch Lugano wechselt erneut. Torschütze Dos Santos macht Platz für Marques.
77'
22:04
Einwechslung Martim Marques (FC Lugano)
77'
22:04
Auswechslung Daniel dos Santos (FC Lugano)
76'
22:03
Der FC Zürich wechselt zum dritten Mal. Keny, der mehrheitlich unsichtbar bliebt, verlässt das Spielfeld und macht Platz für Perea.
76'
22:03
Einwechslung J. Perea (FC Zürich)
76'
22:03
Auswechslung P. Kény (FC Zürich)
74'
22:01
Abgesehen von den beiden Lattentreffern und dem Abseitstor von Behrens gab es in dieser zweiten Hälfte kaum erwähnenswerte Möglichkeiten und auch jetzt plätschert das Spiel weiter vor sich hin.
72'
21:59
Nach dem Lattentreffer von Zürich trifft nun auch Lugano die Torumrandung! Eckball von rechts, Papadopoulos schraubt sich hoch und köpft den Ball an die Latte.
70'
21:57
Ligue krallt sich in Cimignanis Trikot fest und sieht dafür den Gelben Karton.
70'
21:57
Gelbe Karte J. Ligue (FC Zürich)
68'
21:54
Das Spiel wirkt nun sehr eingeschlafen. Beide Trainer versuchen mit ihren ersten Auswechslungen mehr Frische reinzubringen aber bislang ist davon nicht viel zu sehen.
65'
21:52
Einwechslung U. Emmanuel (FC Zürich)
65'
21:52
Auswechslung M. Phaëton (FC Zürich)
65'
21:52
Einwechslung J. Ligue (FC Zürich)
65'
21:52
Auswechslung M. Rodić (FC Zürich)
62'
21:49
Die Zürcher haben unterdessen zwar minim mehr Ballbesitz als der FC Lugano, sie wissen aber nicht viel damit anzufangen. Nach wie vor wirken die Ballbesitzphasen des Heimteams dynamischer, auch wenn von Lugano seit dem Gegentreffer auch nicht mehr viel kommt.
60'
21:47
Einwechslung M. Mahmoud (FC Lugano)
60'
21:47
Auswechslung H. Mahou (FC Lugano)
59'
21:46
Der FC Zürich kann keine Energie aus der Grosschance ziehen und das Spiel plätschert nun wieder vor sich hin.
56'
21:43
Lattentreffer des FC Zürichs! Markelo setzt sich über links durch, zieht zur Mitte und sorgt mit seinem Abschluss für einen Lattenknaller. Ein Lebenszeichen der bisher blassen Zürcher.
54'
21:41
Zanotti zeigt erneut viel Biss, kämpft sich mit viel Tempo bis an den Strafraum vor, von wo aus er Behrens lanciert und der bringt den Ball im Tor unter. Er stand allerdings knapp im Abseits und so wird das Tor korrekterweise nicht gegeben.
53'
21:40
Rodic holt Cimignani von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
53'
21:40
Gelbe Karte M. Rodić (FC Zürich)
51'
21:38
Zanotti vernascht Segura im gegnerischen Strafraum. Die mitgelaufenen Kollegen sind zwar gut positioniert, aber von der Zürcher Defensivabteilung auch gut abgedeckt und so sucht Zanotti den Abschluss selbst. Er bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
50'
21:37
Lugano steht defensiv sehr dicht und Krasniqi läuft mit dem Ball am Fuss dem Strafraum entlang. Am Ende wartet er wohl etwas zu lange, kann aber immerhin noch einen Eckball herausholen. Dieser bringt aber erneut keine Gefahr.
48'
21:35
Lugano hat insgesamt mehr vom Spiel in diesen ersten Minuten seit Wiederanpfiff.
46'
21:33
Weiter geht's! Beide Teams nehmen die zweite Hälfte ohne personelle Änderungen in Angriff. Kann der FC Zürich noch auf den Rückstand reagieren?
46'
21:32
Beginn 2. Halbzeit
45'
21:23
Damit bleibt die knappe 1:0 Führung für den FC Lugano bis zur Pause bestehen. Ob der FC Zürich noch reagieren kann, wird sich im Verlauf der zweiten Halbzeit zeigen. Bislang kam von den Gästen aber zu wenig.
45'
21:20
Die Tessiner stehen sehr hoch und greifen jeden Ball an. Dieses aggressive Pressing hat dann auch zum bislang einzigen Tor des Spiels geführt. Zanotti erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und findet Dos Santos, der sich über rechts durchtankt und zur Führung einnetzt. Nach dem Treffer hat das Spiel an Dynamik eingebüsst. Lugano nahm etwas Druck aus dem Spiel, wodurch sich der FC Zürich mehr entfalten konnte, aber nicht in der Lage war, daraus gefährliche Chancen zu kreieren.
45'
21:16
Lugano konnte bislang mehrheitlich an die gute Form vor der Länderspielpause anknüpfen und führt zur Pause nicht unverdient mit 1:0 gegen den FC Zürich. Viele Chancen haben wir nicht gesehen in dieser ersten Hälfte, insgesamt wirkte Lugano aber etwas gefährlicher. Von der Zürcher Offensive war wenig zu sehen und damit geht diese Führung für das Heimteam absolut in Ordnung. Auch defensiv spielt Lugano sehr solide und lässt wenig anbrennen.
45'
21:16
Damit geht dieses Spiel in die Pause. Gleich geht's weiter.
45'
21:16
Ende 1. Halbzeit (1:0)
45'
21:15
Eine Minute wird nachgespielt in dieser ersten Hälfte.
45'
21:15
Nachspielzeit
44'
21:13
Behrens kommt nach einem Freistoss an den abgelenkten Ball. Die Situation wird aber aufgrund eines Abseits abgepfiffen.
41'
21:10
Gelbe Karte M. Zanotti (FC Lugano)
41'
21:10
Zanotti holt Phaeton von den Beinen und Zuber kurz darauf mit der Retourkutsche. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
41'
21:10
Kurz darauf stehen die beiden wieder im Fokus. Zanotti mit einem taktischen Foul an Zuber und nun sieht auch er Gelb.
40'
21:09
Gelbe Karte S. Zuber (FC Zürich)
38'
21:07
Der Ballbesitz ist nun ausgeglichen und die beiden Teams spielen generell auf Augenhöhe miteinander. Vom FC Zürich, der ein Tor aufholen muss, kommt aber insgesamt zu wenig. Es ist keine deutliche Reaktion auf den Gegentreffer ersichtlich.
35'
21:04
Und da kommt die erste Aktion im Strafraum von Keny. Er kann sich gegen Mai nicht durchsetzen, holt aber immerhin einen Eckball raus. Dieser verläuft jedoch ohne Gefahr für das Heimteam.
34'
21:03
Keny, der Zürcher Mittelstürmer, hatte bislang noch keine Ballaktion im gegnerischen Strafraum. Das verdeutlicht einerseits die gute Leistung, welche Lugano hier zeigt, allerdings auch die Probleme, die der FCZ aktuell in der Offensive hat.
31'
21:00
Behrens wird einige Meter vor dem gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt, das Spiel wird aber laufen gelassen. Schiedsrichter Dudic mit einer sehr lockeren Linie am heutigen Abend.
29'
20:58
Mai und Von Ballmoos stossen in der Luft zusammen und Mai bleibt kurz benommen liegen. Da hat das Timing des Torhüters nicht ganz gepasst.
28'
20:57
Der FC Zürich wirkt nach dem Gegentreffer nun etwas spritziger als noch zuvor und die Luganesi lassen den Gästen auch etwas mehr Platz.
26'
20:55
Und hier ist die verdiente Führung für das Heimteam! Zanotti erobert den Ball im Mittelfeld, zeigt grossartigen Einsatz gegen Palacio indem er mehrmals nachsetzt und das Duell am Ende für sich entscheidet. Daraufhin lanciert er Dos Santos der mit viel Tempo über links kommt und den Ball im Tor von Brecher unterbringt.
25'
20:55
Tor, 1:0 durch Daniel dos Santos (FC Lugano)
24'
20:53
Zanotti wird am rechten Pfosten lanciert, kommt aber knapp nicht an den Ball.
23'
20:52
Markelo versucht es mit einem Distanzschuss, der allerdings knapp am rechten Torpfosten vorbeigeht.
22'
20:51
Lugano spielt ein aggressives Pressing und lässt den Zürchern kaum Raum im Spielaufbau. Es ist ein guter Auftritt des Heimteams bisher.
20'
20:49
Phaeton mit der bislang grössten Chance für den FC Zürich. Es herrscht viel Getümmel im Strafraum von Lugano, Phaeton ist mittendrin als er an den Ball kommt. Er kann diesen aber nicht richtig kontrollieren und so kann das Heimteam befreien.
18'
20:47
Phaeton holt Zanotti von den Beinen und der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoss. Zanotti will diesen schnell ausführen, wird aber von Phaeton abgeblockt worauf dieser vom Schiedsrichter ermahnt wird. Glück für den Zürcher, dass er hier nicht die Gelbe Karte gesehen hat.
16'
20:46
Auch die Statistik spricht für den dominanten Auftritt des Heimteams. 63% Ballbesitz hat der FC Lugano bis anhin.
14'
20:43
Lugano wirkt in dieser Phase des Spiels etwas stärker als der FC Zürich. Das Heimteam hat schneller ins Spiel gefunden und spielt munter nach vorne.
11'
20:40
Behrens wird im gegnerischen Strafraum angespielt. Bevor er an den Ball kommt, kommt er zu Fall. Es war aber keine Berührung mit einem Gegenspieler da und so läuft das Spiel weiter.
9'
20:38
Auf der Gegenseite kommt Zuber zu einem Abschluss von links. er verfehlt das Tor jedoch klar.
8'
20:37
Erste grosse Möglichkeit für Lugano. Bislimi kommt über rechts und flankt den Ball zur Mitte. Dort verpasst Behrens die Hereingabe nur knapp und so landet der Ball bei Torhüter Brecher.
5'
20:34
Markelo holt den ersten Eckball des Spiels heraus. Von Ballmoos muss nach seinem Abschluss einschreiten und lenkt den Ball ins Aus.
3'
20:32
Das Spiel startet gemächlich, beide Teams sind in diesen Startminuten noch etwas in der Findungsphase direkt nach der Länderspielpause.
1'
20:30
Schiedsrichter Dudic eröffnet das Spiel. Los geht's in Lugano.
1'
20:30
Spielbeginn
20:27
Die Spieler betreten das Spielfeld, in Kürze geht es los.
20:04
Die heutige Partie wird von Alessandro Dudic geleitet. Pascal Hirzel und Christophe Loureiro assistieren ihm. Als 4. Offizieller steht Hüseyin Sanli im Einsatz, unterstützt werden diese vier von Johannes von Mandach und Hajrim Qovanaj als VAR.
19:31
Beim FC Zürich fehlt heute Gomez aufgrund einer Gelbsperre, der Innenverteidiger wird ersetzt durch Segura. Zudem ist Krasniqi im zentralen Mittelfeld neu in der Startelf, für ihn weicht Tsawa.
19:30
Lugano nimmt im Vergleich zum letzten Spiel gegen Winterthur zwei Änderungen vor. Zanotti spielt erstmals seit seiner Verletzungspause wieder von Beginn weg, für ihn muss Marques weichen. Dos Santos ersetzt Mahmoud im offensiven Mittelfeld.
19:06
In der Super League Tabelle liegt alles sehr nahe zusammen. So hat der aktuell fünftklassierte FC Zürich nur drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Thun, aber eben auch nur drei Punkte Vorsprung auf den heutigen Gegner Lugano, der aktuell den 8. Tabellenrang belegt. Die Tessiner haben ihrerseits nur ein zwei Punkte Polster auf den zweitletzten Rang. Die Tabelle kann also gehörig durchgerüttelt werden. Klar ist aber, dass die Luganesi sich vor den FC Zürich setzen, falls sie heute gewinnen.
19:05
Der FC Zürich konnte in zwei der drei letzten Super League Runden punkten. Gegen Servette und St. Gallen holten die Zürcher sechs Punkte, mussten sich aber im letzten Spiel vor der Länderspielpause gleich mit 3:0 dem Stadtrivalen GC geschlagen geben. Kann der FCZ nach der schmerzhaften Derbyniederlage heute zurückschlagen und mit drei Punkten aus Lugano nach Hause reisen?
19:04
Lugano konnte seine Form nach einem schlechten Start in die Saison deutlich steigern. In den letzten drei Super League Partien holten die Tessiner sieben Punkte. Sie setzten sich mit 2:1 gegen GC und mit 4:2 gegen Winterthur durch und teilten sich mit Lausanne die Punkte. Kann Lugano den Aufschwung auch nach der Länderspielpause fortsetzen?
19:04
Der FC Zürich trifft heute im Stadio di Cornaredo auf den FC Lugano. Los geht es um 20:30 Uhr.

Aktuelle Spiele

18.10.2025 18:00
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
3
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
0
Beendet
18:00 Uhr
18.10.2025 20:30
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
Beendet
20:30 Uhr
19.10.2025 14:00
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
14:00 Uhr
19.10.2025 16:30
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
16:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
16:30 Uhr

Spielplan - 9. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr