Super League

FC Zürich
2
2
FC Zürich
Young Boys
3
1
BSC Young Boys
FC Zürich:
38'
Kény
42'
Kény
Young Boys:
14'
Monteiro
48'
Córdova
54'
Fassnacht
90'
16:15
In der Tabelle kann sich YB damit in den Top 6 festsetzen und hält den Anschluss an die Spitze. Mit nun 17 Punkten liegen die Berner auf Rang 4, der FCZ bleibt hingegen mit 13 Punkten auf Rang 8.
90'
16:11
Es steht eine englische Woche an. Der FCZ reist am Mittwoch um 20:30 Uhr nach Basel zum Klassiker, YB ist am Donnerstag erneut in Zürich gefordert und trifft um 20:30 Uhr auf GC.
90'
16:10
Der Sieg geht in Ordnung, ist aber alles andere als zwingend. Der FCZ war in der Schlussphase mehrfach nahe am Ausgleich, über die ganze Partie gesehen haben die Zürcher jedoch zu wenig für das Spiel gemacht, um hier einen Befreiungsschlag landen zu können.
90'
16:10
Lange scheitern die Zürcher jedoch, YB scheint sich über die Zeit zu retten. Doch kurz vor Schluss kommt Zuber im Strafraum zum Abschluss, Raveloson wirft sich dazwischen, der Ball geht an seinen Arm und es gibt Elfmeter für den FCZ. Perea läuft an und jagt den Ball weit über das Tor. Damit vergeben die Zürcher die Riesenchance auf einen Punkt und verlieren zum dritten Mal in Serie. YB beendet hingegen die Negativserie in der Liga und gewinnt zum zweiten Mal in dieser Woche.
90'
16:10
Anschliessend ziehen sich die Young Boys zurück, die Partie plätschert lange dahin, ohne grosse Höhepunkte. Erst in der Schlussphase kommt der FCZ besser ins Spiel, YB wird hinten reingedrückt und der Ausgleich liegt in der Luft.
90'
16:08
YB startet perfekt in den zweiten Durchgang. In der 48. Minute spielen Fassnacht und Córdova die FCZ-Abwehr mit einem Doppelpass aus, und Córdova trifft alleine vor Brecher zum Ausgleich. Nur sechs Minuten später drehen die Berner die Partie komplett. Krasniqi spielt einen völlig missglückten Rückpass, Córdova geht dazwischen, wird von Ligue am Trikot gehalten. Ligue bleibt stehen, rechnet wohl mit Rot, doch Schnyder lässt Vorteil laufen. Fassnacht übernimmt und trifft frei vor Brecher zum 3:2.
90'
16:03
Das war’s, in einer wilden Partie setzt sich YB mit 3:2 gegen den FCZ durch.
90'
16:01
Spielende (2:3)
90'
16:00
Das Spiel ist noch immer nicht vorbei, der FCZ erhält zentral aus rund 30 Metern einen Freistoss. Zuber haut drauf, doch Keller pariert problemlos.
90'
15:59
Wie bitter ist das denn? Perea schnappt sich die Kugel, läuft an und jagt den Ball weit über das Tor. Damit vergibt der FCZ die Riesenchance auf den Last-Minute-Ausgleich.
90'
15:59
Elfmeter verschossen J. Perea (FC Zürich)
90'
15:55
Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit beträgt vier Minuten.
90'
15:55
Nachspielzeit
90'
15:54
Riesenchance für den FCZ! Zoukrou verliert das Duell gegen Perea, der vom Strafraumrand abschliesst. Der Ball springt etwas glücklich zu Zuber, der im Strafraum zum Abschluss kommt, doch Lauper grätscht im letzten Moment dazwischen und verhindert gemeinsam mit Keller den Gegentreffer.
88'
15:52
Tramoni setzt sich im Strafraum zunächst gegen zwei Gegenspieler durch, fällt dann aber völlig theatralisch und fordert einen Elfmeter. Dafür hätte es eigentlich Gelb wegen Schwalbe geben müssen.
87'
15:51
Virginius hat die grosse Chance auf die Entscheidung, er läuft nach einem Konter alleine auf Brecher zu. Doch Kamberi rauscht heran und klärt mit einer starken Grätsche.
85'
15:49
YB muss aufpassen, die Berner geraten ins Schwimmen. Erneut gibt es eine heikle Szene im Strafraum, ein mögliches Handspiel wird geprüft, doch der VAR lässt weiterspielen.
84'
15:48
Heikle Szene im YB-Strafraum! Lauper hält Perea zurück, Schnyder hat schon die Pfeife im Mund, lässt aber weiterspielen und winkt ab. Der VAR schaltet sich nicht ein, wohl weil das Foul knapp ausserhalb war.
82'
15:46
Einwechslung U. Emmanuel (FC Zürich)
82'
15:46
Auswechslung J. Markelo (FC Zürich)
81'
15:45
YB setzt mal wieder ein Zeichen, dass sie noch da sind. Tsimba wird geschickt und kommt von der rechten Seite zum Abschluss, doch anschliessend geht die Fahne hoch, ein Treffer hätte nicht gezählt.
80'
15:44
Der FCZ ist nun taktangebend, ein weiteres Tor liegt in der Luft. Volken holt gegen Fassnacht einen weiteren Eckball heraus. Dieser bringt aber keine Gefahr.
78'
15:42
Sanches gibt sein Debüt für YB, er wird für Gigovic eingewechselt. Zudem muss der gelb vorbelastete Hadjam vom Platz, für ihn kommt Janko.
77'
15:42
Einwechslung A. Sanches (Young Boys)
77'
15:42
Auswechslung A. Gigović (Young Boys)
77'
15:42
Einwechslung S. Janko (Young Boys)
77'
15:42
Auswechslung J. Hadjam (Young Boys)
76'
15:40
Der FCZ ist nun deutlich besser in der Partie, die Young Boys lassen sich etwas hinten reindrücken. Hier liegt definitiv noch etwas drin für den FCZ.
75'
15:40
Zuber tritt an, doch sein Schuss misslingt völlig und landet in der Mauer. Anschliessend haben die Berner Mühe, sich zu befreien, die Flanke von Tramoni ist jedoch ungefährlich, sodass es Abstoss bei Keller gibt.
74'
15:38
Lauper foult direkt am Sechzehner, damit gibt es eine sehr gefährliche Freistosschance für den FCZ. Zuber legt sich den Ball zurecht.
72'
15:38
Einwechslung J. Perea (FC Zürich)
72'
15:38
Auswechslung P. Kény (FC Zürich)
72'
15:37
Einwechslung L. Tramoni (FC Zürich)
72'
15:37
Auswechslung M. Phaëton (FC Zürich)
70'
15:34
YB hat alles im Griff und lässt kaum etwas zu. Doch das war auch schon in der ersten Halbzeit der Fall, und plötzlich drehte der FCZ trotzdem die Partie.
68'
15:32
Einwechslung E. Tsimba (Young Boys)
68'
15:32
Auswechslung S. Córdova (Young Boys)
68'
15:32
Nun nimmt auch Contini einen Doppelwechsel vor: Virginius und Tsimba kommen ins Spiel.
68'
15:32
Einwechslung A. Virginius (Young Boys)
68'
15:32
Auswechslung J. Monteiro (Young Boys)
67'
15:31
Gigovic verliert in der eigenen Hälfte den Ball, die Zürcher haben Platz. Zuber ist aber zu eigensinnig und wird von Zoukrou am Abschluss gehindert.
66'
15:30
Dennis Hediger wechselt doppelt, Volken und Palacio kommen neu ins Spiel.
66'
15:30
Einwechslung N. Volken (FC Zürich)
66'
15:30
Auswechslung J. Ligue (FC Zürich)
66'
15:30
Einwechslung N. Palacio (FC Zürich)
66'
15:30
Auswechslung B. Krasniqi (FC Zürich)
64'
15:28
Gigovic führt den Eckball kurz aus, spielt einen Doppelpass mit Fassnacht und flankt danach zur Mitte. Dort kommt Zoukrou völlig frei zum Kopfball, doch Brecher ist zur Stelle und pariert.
63'
15:27
Das Spiel plätschert vor sich hin, Monteiro holt auf der linken Seite einen weiteren Eckball für die Berner heraus. Vielleicht wird es nun wieder gefährlich.
61'
15:25
Es ist derzeit ein ähnliches Spiel wie in der ersten Halbzeit. YB verwaltet und macht nicht allzu viel, der FCZ versucht es, doch wirklich gelingen will wenig.
58'
15:22
Der FCZ kontrolliert aktuell den Ball, YB hat sich etwas zurückgezogen und versucht zu verwalten. Die Zürcher haben ihr System leicht umgestellt und agieren nun in einem 4-3-3.
56'
15:20
Was geht dann hier ab? YB hat damit das Spiel innerhalb von sechs Minuten wieder gedreht. Krasniqi darf ein solch krasser Fehlpass natürlich nicht passieren, noch ist in diesem verrückten Spiel aber alles möglich.
54'
15:19
Ligue hat für das Foul noch die Gelbe Karte gesehen.
54'
15:19
Gelbe Karte J. Ligue (FC Zürich)
54'
15:19
Tor, 2:3 durch C. Fassnacht (Young Boys)
54'
15:18
Die Young Boys drehen die Partie! Krasniqi spielt einen völlig missglückten Rückpass, Gigovic geht dazwischen und zieht los, er wird von Ligue am Trikot zurückgehalten. Ligue bleibt stehen, weil er wohl mit Rot rechnet, doch Schnyder lässt Vorteil laufen. Fassnacht übernimmt und trifft alleine vor Brecher zum 3:2!
52'
15:16
Hadjam räumt Markelo auf der rechten Seite um, der Schiedsrichter belässt es bei einer Ermahnung. Er hat bereits Gelb gesehen , nun muss Hadjam definitiv aufpassen.
50'
15:14
Das ist natürlich der perfekte Start für die Young Boys in den zweiten Durchgang, der Ausgleich ist verdient. Nun wird spannend zu sehen sein, ob der FCZ wie vor der Pause weiter angreift oder sich die Zürcher wieder zurückziehen.
48'
15:12
Tor, 2:2 durch S. Córdova (Young Boys)
48'
15:12
Das ist der Ausgleich! Die Young Boys kombinieren schön nach vorne, Córdova und Fassnacht spielen einen Doppelpass, Córdova taucht alleine vor Brecher auf und bezwingt ihn diesmal mit einem flachen Schuss ins rechte Eck zum 2:2. Für Córdova ist es der zweite Saisontreffer.
46'
15:10
Das Spiel läuft wieder, wie wird YB auf den Doppelschlag vor der Pause reagieren?
46'
15:10
Beginn 2. Halbzeit
46'
15:09
Einwechslung S. Lauper (Young Boys)
46'
15:09
Auswechslung L. Benito (Young Boys)
45'
15:06
Die Führung ist glücklich, denn die Young Boys waren in den ersten 35 Minuten das klar bessere Team. Brecher rettete den FCZ gleich zweimal vor dem zweiten Gegentor, ehe YB in der Defensive zweimal unachtsam agierte und so eine eigentlich starke Halbzeit komplett aus der Hand gab.
45'
15:04
Nur wenig später straft der FCZ die mangelhafte Chancenauswertung der Berner, Tsawa flankt zur Mitte, Krasniqi legt zurück auf Kény, der völlig frei aus kurzer Distanz zum 1:1 trifft. Und es kommt noch dicker für YB, in der 42. Minute dreht der FCZ die Partie komplett, Markelo schliesst aus dem Strafraum ab, Keller lässt den Ball nach vorne abprallen, und Kenny steht goldrichtig und trifft zum 2:1. Damit geht es in die Pause.
45'
15:04
YB erwischt den besseren Start in die Partie, der FCZ hat Mühe und kann sich in den ersten Minuten kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Nach 14 Minuten bringt Monteiro die Berner nach einer Ecke verdient in Führung. Anschliessend flacht das Spiel etwas ab, YB hat aber alles unter Kontrolle, vom FCZ ist nichts zu sehen. Nach rund einer halben Stunde wird Fassnacht perfekt bedient und kommt im Strafraum zum Abschluss, doch Brecher ist blitzschnell unten und rettet.
45'
14:53
Ende 1. Halbzeit (2:1)
45'
14:52
Die erste Halbzeit ist vorbei, der FCZ führt mit 2:1 gegen YB.
45'
14:52
Die Young Boys vertändeln um den eigenen Strafraum beinahe den Ball. Die Berner wirken geschockt und wollen sich irgendwie in die Pause retten. Besonders Hadjam bekundet grosse Mühe, Contini muss sich überlegen, ihn in der Halbzeit auszuwechseln.
45'
14:51
Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt mindestens zwei Minuten.
42'
14:50
Tor, 2:1 durch P. Kény (FC Zürich)
44'
14:49
Die Young Boys fühlen sich hier wohl im falschen Film. Der FCZ dreht die Partie innerhalb von vier Minuten, ohne zuvor überhaupt Chancen gehabt zu haben. Die Berner fragen sich, wie sie hier plötzlich hinten liegen können, doch sie sind selbst schuld. Zweimal wurde schwach verteidigt, und auch Keller machte bei beiden Gegentreffern keine gute Figur.
42'
14:48
Der FCZ hat das Spiel komplett gedreht! Markelo hat auf der rechten Seite zu viel Platz, zieht in den Strafraum und schliesst ab. Keller kann den Ball nur nach vorne abprallen lassen, Kény steht goldrichtig und trifft zum 2:1.
40'
14:46
Das ist natürlich bitter für die Young Boys. Die Berner sind das klar bessere Team, haben eigentlich alles im Griff und hätten spätestens bei der Chance von Córdova schon 2:0 führen müssen. Doch eine Unkonzentriertheit in der Defensive reicht, um sich die gesamte Halbzeit zunichtezumachen.
38'
14:45
Aus dem Nichts erzielt der FCZ den Ausgleich! Tsawa flankt in die Mitte, wo Krasniqi zurückköpft auf Kény, der völlig frei aus wenigen Metern zum Abschluss kommt und zum 1:1 trifft. Die YB-Abwehr verteidigt das ganz schwach, eine einzige Flanke reicht, um sie komplett auszuhebeln.
38'
14:44
Tor, 1:1 durch P. Kény (FC Zürich)
36'
14:41
Kaum geschrieben, schon wird es brandgefährlich! Mit einem einzigen Ball wird die gesamte FCZ-Defensive ausgehebelt. Córdova taucht alleine vor Brecher auf, doch der pariert erneut stark und verhindert den zweiten Gegentreffer.
35'
14:40
Aktuell spielt sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, wirklich viel passiert nicht.
34'
14:39
Gelbe Karte J. Hadjam (Young Boys)
34'
14:39
Hadjam geht mit zu viel Risiko in den Zweikampf gegen Markelo und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
32'
14:37
Es ist enttäuschend, was der FCZ bislang zeigt. Kaum ein Angriff gelingt, seit weit über 200 Minuten warten die Zürcher auf ein Tor, ein Ende ist nicht in Sicht. YB macht das hingegen gut und hat alles unter Kontrolle.
30'
14:35
Hadjam trifft Markelo unabsichtlich am Fuss, der Zürcher wird kurz gepflegt, kann aber weitermachen.
28'
14:33
Riesenparade von Brecher! Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld wird Fassnacht von Fernandes perfekt angespielt. Er kommt aus wenigen Metern zum Abschluss, doch Brecher reagiert blitzschnell und pariert mirakulös. Es gibt den nächsten Eckball für YB, der ist jedoch ungefährlich.
26'
14:31
Aktuell ist die Partie etwas abgeflacht. YB spielt nicht mehr so aktiv wie in der Startphase, der FCZ wartet weiterhin auf die erste Chance. Beide Teams sind zwar bemüht, wirklich prickelnd ist das Geschehen aber nicht.
24'
14:29
Der FCZ versucht von hinten sauber aufzubauen, bekundet damit aber weiterhin Mühe. Die Young Boys stehen hoch und laufen die Zürcher direkt an, was bei einem Ballverlust natürlich sofort für Gefahr sorgt.
22'
14:27
Der FCZ versucht ein hohes Pressing zu betreiben, Zuber erobert den Ball, wird sofort wieder angespielt und chippt die Kugel vom linken Strafraumrand in die Mitte, wo jedoch niemand bereitsteht. Der FCZ bleibt aber in Ballbesitz.
20'
14:25
Die Young Boys schalten wieder schnell um, Andrews ist zunächst schneller als Ligue, doch dieser kämpft sich stark zurück und erzwingt am Ende sogar einen Abstoss bei Brecher.
18'
14:23
Der FCZ versucht nun, etwas Ruhe ins Spiel zu bringen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten, ohne dabei jedoch gefährlich zu werden.
16'
14:21
Die Führung für die Berner ist verdient, die Young Boys sind das klar bessere Team und erspielen sich immer wieder Möglichkeiten. Vom FCZ ist bislang kaum etwas zu sehen.
14'
14:19
Tor, 0:1 durch J. Monteiro (Young Boys)
14'
14:19
Tor für die Young Boys! Der Eckball von Fernandes landet am ersten Pfosten, der FCZ bringt den Ball nicht weg und im Strafraum entsteht ein wildes Pingpong. Am Ende kommt Monteiro zum Abschluss und trifft aus wenigen Metern zum 1:0 für YB! Für Monteiro ist es das erste Tor seit Februar und damit sicher eine grosse Erlösung.
13'
14:19
Monteiro wird rund 30 Meter vor dem Strafraum gefoult, es gibt Freistoss für YB. Raveloson bringt den Ball zur Mitte, der FCZ klärt zur nächsten Ecke.
11'
14:16
Die Südkurve hält ein Banner hoch mit der Aufschrift: „Der Trainer ist weg – die Probleme nicht.“ Auf wen sie damit wohl anspielen?
10'
14:15
Monteiro leistet sich im Mittelfeld einen völlig unnötigen Ballverlust, so etwas darf einem Spieler seines Kalibers nicht passieren. Der FCZ schaltet sofort um, doch Monteiro macht seinen Fehler wieder gut und erobert den Ball zurück.
8'
14:13
Der Eckball ist schwach getreten, Brecher pflückt den Ball problemlos herunter. Die Young Boys sind jedoch besser in die Partie gestartet, der FCZ Mühe bekundet und leistet sich zu viele Ungenauigkeiten.
7'
14:12
Krasniqi verliert am eigenen Sechzehner den Ball, die Young Boys schalten sofort um. Fernandes zieht vom Strafraumrand ab, doch Kamberi hält den Fuss dazwischen und klärt zur nächsten Ecke.
6'
14:11
Erneut erobert YB den Ball weit vorne. Raveloson schliesst aus rund 20 Metern ab, Brecher lässt abprallen, doch der FCZ kann klären.
5'
14:10
Der Eckball kommt gefährlich, der FCZ kann den Ball nicht richtig wegspielen und Benito kommt im Strafraum zum Abschluss Die Zürcher stehen jedoch gut und blocken den Schuss.
4'
14:09
Die Young Boys laufen den FCZ früh an und erobern so den Ball. Hadjam wirft ein, der Ball landet bei Gigovic, der von Tsawa klar umgeräumt wird. Schiedsrichter Schnyder lässt aber weiterspielen und entscheidet stattdessen auf Eckball für die Young Boys.
2'
14:07
Nach einer Minute gibt es bereits den ersten Eckball für den FCZ. Die Hereingabe segelt auf den zweiten Pfosten, bleibt aber ungefährlich, es gibt Abstoss bei Keller.
1'
14:06
Nun funktioniert alles, die Partie läuft. Wie wird sich der FCZ im ersten Spiel unter Interimstrainer Dennis Hediger schlagen?
1'
14:06
Spielbeginn
14:03
Der Start der Partie verzögert sich leicht, Schiedsrichter Schnyder musste nochmals in die Katakomben zurück.
13:58
Die beiden Teams betreten den Rasen, in wenigen Minuten geht es los!
13:33
Geleitet wird die heutige Partie von Urs Schnyder. An den Seitenlinien assistieren ihm Marco Zürcher und Benjamin Zürcher. Vierter Offizieller ist Marijan Drmic. Im Videoraum überwacht Alessandro Dudic das Geschehen, unterstützt von Julian Müller als AVAR.
13:32
Erfreuliche Nachrichten für die Young Boys, Neuzugang Alvyn Sanches sitzt erstmals auf der Bank. Nicht mit dabei sind hingegen der gesperrte Chris Bedia sowie die verletzten Conte, Lüthi, Males, Seiler, Smith und Wüthrich. Im Vergleich zum Sieg unter der Woche ersetzt Sergio Córdova den gesperrten Bedia im Sturm, zudem rückt Christian Fassnacht für den verletzten Darian Males in die Startelf. Die Formation ist ein 4-2-3-1.
13:27
Beim FCZ fehlen Reichmuth und Sauter. Im Vergleich zur Niederlage in Lugano verändert Interimstrainer Hediger sein Team auf drei Positionen: Gómez kehrt nach abgesessener Gelbsperre in die Startelf zurück und spielt in der Innenverteidigung anstelle von Segura. Auf der linken Aussenverteidiger-Position beginnt Ligue anstelle von Rodic, und im Mittelfeld rückt Tsawa für Palacio in die Startelf. Zudem scheint die Formation leicht angepasst zu sein, wohl auf ein 4-2-3-1.
13:19
217-mal trafen die beiden Teams bisher aufeinander, und die Bilanz ist äusserst ausgeglichen. Der FC Zürich gewann 85 Partien, die Young Boys 84, 48 Begegnungen endeten unentschieden. Der letzte Sieg des FCZ liegt allerdings schon eine Weile zurück: Anfang März 2024 setzten sich die Zürcher zuhause mit 1:0 durch. In den fünf Duellen seither gewann YB dreimal, zweimal gab es ein Remis.
13:09
Am Donnerstag feierten die Young Boys in der Europa League mit einem 3:2-Sieg gegen Ludogorets Rasgrad einen kleinen Befreiungsschlag. Zuvor verloren die Berner in der Liga zuhause 1:2 gegen St. Gallen und vor der Nati-Pause gab es gar eine deutliche 0:5-Pleite bei Lausanne-Sport. Trainer Contini steht trotz des Sieges vom Donnerstag weiter unter Druck, eine dritte Niederlage in Serie in der Liga können sich die Young Boys kaum erlauben.
13:03
Der FCZ ist derzeit nicht in Form, von den letzten vier Spielen verloren die Zürcher drei. Zuletzt gab es in Lugano eine 0:1-Niederlage, und vor der Nati-Pause gingen sie im Derby gegen den Stadtrivalen GC gleich mit 0:3 unter. Der letzte Sieg datiert von Ende September, als die Zürcher nach einem starken Auftritt St. Gallen zuhause mit 3:1 bezwangen. Seither warten sie und seit fast 200 Minuten auch auf ein eigenes Tor, ob dieses heute gegen die Young Boys gelingt?
12:55
Der FCZ hat eine ereignisreiche Woche hinter sich. Am Donnerstag gab der Klub die Trennung von Mitchell van der Gaag bekannt. Interimistisch übernimmt Assistenztrainer Dennis Hediger die Führung der ersten Mannschaft. In den kommenden Wochen soll dann ein neuer Cheftrainer präsentiert werden.
12:48
Beiden Teams läuft es derzeit nicht wie gewünscht, beide sind im Mittelfeld klassiert. Die Gäste haben nach neun Partien 14 Punkte gesammelt und stehen damit auf Rang 6. Mit einem Sieg könnten sie bis auf Rang 4 vorstossen, bei einer Niederlage droht hingegen der Fall auf Rang 8. Einen Punkt hinter den Young Boys liegt der FCZ mit 13 Zählern auf Rang 8. Nach hinten haben die Zürcher vier Punkte Vorsprung auf Lausanne, mit einem Sieg könnten aber auch sie im besten Fall auf Rang 4 klettern.
12:37
Der zweite Teil des 10. Spieltags der Brack Super League steht an. Im Letzigrund empfängt der FC Zürich den BSC Young Boys. Hier gibt es bereits vor dem Anpfiff alle wichtigen Infos zu den beiden Teams.

Aktuelle Spiele

26.10.2025 14:00
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
2
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
1
Beendet
14:00 Uhr
26.10.2025 16:30
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
5
3
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
Beendet
16:30 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
2
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
Beendet
16:30 Uhr
28.10.2025 20:30
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
20:30 Uhr
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
20:30 Uhr

Spielplan - 10. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr