Super League

FC Lugano
1
1
FC Lugano
St.Gallen
0
0
FC St. Gallen
FC Lugano:
24'
Behrens
St.Gallen:
15:27
Jetzt ist es offiziell: Das Spiel wird abgebrochen. Es ist wohl die richtige Entscheidung, denn unter diesen Platzbedingungen macht Fussballspielen einfach keinen Sinn.
15:24
Beide Fanlager sorgen unermüdlich für Stimmung. Momentan ist es jedoch kaum vorstellbar, dass das Spiel hier fortgesetzt werden kann.
48'
15:06
Turkes unterbricht die Partie und ruft die Kapitäne zu sich. Es regnet mittlerweile zu fest und es hat extrem viel Wasser auf dem Rasen.
48'
15:05
Die Spieler verlassen den Platz – der Regen ist mittlerweile zu stark, um weiterspielen zu können. Das Spiel wird für etwa zehn Minuten unterbrochen, danach wollen die Offiziellen die Lage neu beurteilen.
48'
15:05
Und da ist eben dieser dos Santos in Aktion. Sein Schuss geht links am Tor vorbei.
47'
15:04
Maasen nimmt den vorbelasteten Neziri vorsichtshalber vom Feld. Croci-Torti lässt dos Santos vorerst auf dem Feld.
46'
15:03
Witzig ersetzt den gelb vorbelasteten Neziri. Der unauffällige Baldé macht Platz für Shkelqim Vladi.
46'
15:03
Beginn 2. Halbzeit
46'
15:03
Einwechslung S. Vladi (St.Gallen)
46'
15:03
Auswechslung A. Baldé (St.Gallen)
46'
15:02
Einwechslung C. Witzig (St.Gallen)
46'
15:02
Auswechslung B. Neziri (St.Gallen)
14:59
Dos Santos hat wenig später erneut Glück, nicht vom Platz gestellt zu werden: In einem Zweikampf mit Neziri trifft er den Espen mit dem Ellbogen – eine Aktion, die normalerweise Gelb zur Folge hätte. Gut möglich, dass Croci-Torti in der Pause die Reissleine zieht und den auffälligen, aber ungestümen Luganesi auswechselt. Bald geht es weiter.
14:50
Lugano startet wie gewohnt mit viel Ballbesitz in die Partie. Die erste gefährliche Chance gehört jedoch Görtler, dessen Schuss von einem Luganesi geblockt wird. Danach übernimmt Lugano wieder die Kontrolle, hat jedoch Glück, dass Dos Santos nach einem harten Einsteigen gegen Görtler nicht vom Platz gestellt wird. In der 24. Minute spielt Bislimi einen feinen Aussenristpass auf Cimignani, dessen scharfe Flanke Behrens zur Führung verwertet.
45'
14:47
Ende 1. Halbzeit (1:0)
45'
14:47
Ein letzter Abschluss vor der Pause geht neben das Tor von Lugano. Saipi muss nicht eingreifen.
45'
14:47
Turkes lässt zwei Minuten nachspielen. Die Spieler sind wohl froh, dass sie bald ins Trockene dürfen.
45'
14:45
Nachspielzeit
45'
14:44
Auch Neziri steigt in einen Zweikampf. Wie dos Santos muss er aufpassen, dass er sich nichts Grobes leistet.
44'
14:43
Grgic mit einer super Flanke zur Mitte. Es herrscht viel Verkehr vor Zigi. Mai kommt zum Kopfball, trifft den Ball jedoch nicht wie gewünscht.
43'
14:43
Behrens hält den Ball mit der Hacke im Spiel. Es gibt sogar eine Ecke für die Luganesi.
41'
14:40
Neziri geht nach einem Zweikampf mit dos Santos zu Boden. Dos Santos hat schon das zweite Mal grosses Glück, dass er nicht vom Platz fliegt. Normalerweise gibt es für so einen Schlag mit dem Ellenbogen gelb.
40'
14:40
Nun eine Ungenauigkeit in der Spielauslösung bei Lugano. Es gibt Einwurf für St. Gallen.
39'
14:38
Mai lässt sich sehr viel Zeit im Aufbau. Er spaziert durch die eigene Platzhälfte und wird nicht angegriffen.
37'
14:36
Vandermersch bleibt nach einem Zweikampf mit Marques liegen. Turkes lässt vorerst laufen, unterbricht dann aber die Partie. Der Franzose kann nach kurzer Pflege weitermachen.
36'
14:35
Seit dem Tor hat St. Gallen nichts mehr zu Stande gebracht. Sie brauchen doch etwas Zeit um den Rückstand zu verdauen.
34'
14:33
Görtler macht zu wenig aus dieser Aktion. Er hat viel Platz und ist dann einfach nicht genug zielstrebig. Lugano kann klären.
32'
14:32
Was für eine Rettungsaktion der St. Galler. Zigi mit einer mirakulösen Parade gegen dos Santos und dann ist es Neziri der den Nachschuss mit einer Monstergrätsche blocken kann. Gebracht hat es nichts, denn dos Santos stand sowieso im Offside.
31'
14:30
Wieder wird der Ball auf den zweiten Pfosten gezogen. Es kommt kein St. Galler an die Flanke und Saipi kann den Ball ohne Problem abfangen.
30'
14:29
Weiter Ball von Görtler auf Okoroji. Brault-Guillard kann auf Kosten einer Ecke klären.
28'
14:27
Lugano weiss in dieser Phase zu gefallen. Ihr Direktspiel verursacht, dass die Espen immer einen Schritt zu spät sind.
26'
14:26
Wieder ein Ball von Bislimi in die Tiefe. Der Pass ist aber zu steil und Mahou kommt nicht ran.
24'
14:24
Wunderschön herausgespielt von den Tessiner. Bislimi lanciert Cimignani auf der linken Seite mit dem Aussenrist. Dieser bringt den Ball scharf zur Mitte und dort braucht Behrens nur noch den Fuss hinzuhalten. Keine Abwehrchance für Zigi.
24'
14:24
Tor, 1:0 durch K. Behrens (FC Lugano)
22'
14:21
Vogt setzt sich stark durch gegen zwei Tessiner Verteidiger. Es wird nicht gefährlich und Lugano kann klären.
21'
14:20
Vogt versucht es mit einem Schlenzer. Auch dieser Ball geht weit über das Tor.
19'
14:19
Mahou haut einfach mal drauf. Der Ball wird von einem St. Galler geblockt. Es wird kurz überprüft, ob da nicht doch die Hand im Spiel war. Dies ist nicht der Fall.
17'
14:16
Jetzt auch der erste gefährliche Abschluss für die Luganesi. Cimignani versucht es mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze. Sein Visier ist allerdings nicht gut genug eingestellt und der Schuss geht übers Tor.
16'
14:15
Feiner Trick von Baldé. Mit der Hacke versucht er den Ball an Papadopoulos vorbeizulegen, aber der Deutsche passt gut auf und kann Baldé ablaufen.
14'
14:13
Lugano lässt den Ball geduldig laufen und wartet bis sich irgendwo eine Lücke in der St. Galler Defensive auftut.
13'
14:12
Erste Topchance der Partie. Görtler hat im Strafraum sehr viel Platz und kann die Ecke aussuchen. Er zögert dann aber zu lang und ein Luganesi kann den Schuss zur Ecke blocken.
11'
14:11
Ein übles Foul von dos Santos an Görtler. Er trifft zwar zuerst den Ball, aber der Tessiner hat Glück, dass er nicht vom Platz fliegt.
10'
14:10
Gelbe Karte Daniel dos Santos (FC Lugano)
9'
14:08
Boukhalfa wird gefällt und es gibt Freistoss für St. Gallen von der linken Seite. Okorojis Flanke kann aber mit dem Kopf geklärt werden.
8'
14:07
Es haben doch einige Fans den Weg ins Cornaredo gefunden. Die Vorfreude auf das neue Stadion scheint Wirkung zu zeigen.
7'
14:06
Cimignani tritt den Freistoss. Er jagt das Spielgerät einige Meter über den Queerbalken.
6'
14:06
Dos Santos mit einem Vorstoss durch die Mitte. Neziri weiss ihn nur mit einem Foul zu stoppen. Es gibt einen Freistoss aus gefährlicher Position.
5'
14:05
Gelbe Karte B. Neziri (St.Gallen)
5'
14:05
Lugano hat es nicht unbedingt eilig in der Startphase. Viel Ballbesitz in der eigenen Hälfte und noch keine Aktionen in der Offensive.
4'
14:04
Etwas légère wie die Tessiner im Aufbau agieren. Die Espen können vom Fehlpass jedoch nicht profitieren.
3'
14:03
Die Startphase ist von viel Kampf geprägt.
3'
14:02
Mit allen Mitteln versuchen die St. Galler den Ball zu erobern. Es gibt einen nächsten Freistoss im Mittelfeld für Lugano.
2'
14:01
Es gibt einen Freistoss nach einem Schubsen von Vallci.
1'
14:01
St. Gallen hat Anstoss.
1'
14:00
Spielbeginn
13:59
Das heutige Spiel wird von SR Mirel Turkes geleitet. Seine Assistenten sind Marco Zürcher und Daniel von Känel. In Volketswil wird er von Nico Gianforte unterstützt.
13:57
Es ist alles bereit. Die Mannschaften laufen aufs Feld.
13:26
Bei Enrico Maassen gibt es in der Startelf nur zwei Änderungen: Vallci ersetzt den gesperrten Stanic, und Vandermersch rückt für Witzig in die Mannschaft. Dabei dürfte Vandermersch ins Zentrum rücken, während Görtler auf den Flügel ausweicht. Witzig nimmt zunächst auf der Bank Platz, könnte jedoch als Joker im Verlauf der Partie noch entscheidenden Einfluss nehmen.
13:21
Croci-Torti nimmt im Vergleich zum Sieg gegen Luzern fünf Änderungen in seiner Startaufstellung vor. Verletzungsbedingt muss er auf Von Ballmoos verzichten – für ihn steht Saipi nach seiner Degradierung wieder zwischen den Pfosten. Mahou und Cimignani, die beim Erfolg gegen Luzern beide trafen, rücken nun in die Startelf.
13:14
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften vom 13. September endete mit einem 1:0-Erfolg für den FC St. Gallen. Den entscheidenden Treffer erzielte Carlo Boukhalfa mit einem sehenswerten Volley. Im direkten Vergleich liegt jedoch der FC Lugano vorne: 43 Siege konnten die Tessiner in ihrer Geschichte gegen die Espen feiern, St. Gallen deren 37. 30 Partien endeten unentschieden.
13:14
Die Espen konnten den Schwung aus dem fulminanten 5:0-Sieg gegen die Grasshoppers nur teilweise ins Spiel vom vergangenen Dienstag mitnehmen. Trotz früher Führung durch Carlo Boukhalfa unterlag man dem FC Sion mit 2:3. Dennoch bleibt St. Gallen gemeinsam mit Basel erster Verfolger von Spitzenreiter Thun. Um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren, braucht es heute einen Sieg in Lugano.
13:14
Nach einem verhaltenen Saisonstart kommt die Mannschaft von Kult-Trainer Croci-Torti immer besser in Schwung. Vier der letzten fünf Partien konnten die Tessiner für sich entscheiden; einzig gegen Servette setzte es eine knappe 1:2-Niederlage ab. Zuletzt gab es aber einen 2:0-Sieg gegen den FC Luzern. In der Heimtabelle liegen die Luganesi gemeinsam mit dem FC Thun an der Spitze. Mit einem heutigen Sieg könnten sie dort die alleinige Führung übernehmen – und in der «richtigen» Tabelle vorerst auf
13:13
Der Tabellenzweite St. Gallen möchte nach dem gestrigen Sieg des Leaders wieder bis auf vier Punkte an Thun heranrücken. Lugano hingegen will sich im Kampf um einen Platz in der Championship Group etwas Luft verschaffen. Mit einem Sieg könnten die Tessiner vorübergehend auf den vierten Rang klettern. Die Ausgangslage verspricht also eine spannende Partie am heutigen Nachmittag.
13:13
Im Stadio di Cornaredo in Lugano kommt es heute zur Partie der 12. Super-League-Runde. Der FC Lugano empfängt um 14:00 Uhr den FC St. Gallen.

Aktuelle Spiele

01.11.2025 18:00
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
1
Beendet
18:00 Uhr
01.11.2025 20:30
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
2
1
Beendet
20:30 Uhr
02.11.2025 14:00
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
abgebr.
14:00 Uhr
02.11.2025 16:30
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
6
3
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
Beendet
16:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
0
Beendet
16:30 Uhr

Spielplan - 12. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr