Super League
FC Winterthur
4
0

Servette
2
1

FC Winterthur:
52'
Golliard
54'
Golliard
69'
Schneider
90'
Maluvunu
Servette:
40'
Ayé
90'
Douline
90'
20:03
Am kommenden Wochenende sind beide Teams erneut am Samstagabend gefordert: Der FCW empfängt um 18:00 Uhr GC zum Kantonsderby, während die Grenats um 20:30 Uhr zuhause den Leader Thun herausfordern.
90'
19:56
Zwar liefen die Genfer in den letzten 20 Minuten nochmals an, richtig zwingend wurde es aber nicht. Erst in der 91. Minute erzielte Douline den Anschlusstreffer, doch Winterthur hielt stand. Mit einem letzten Gegenstoss und Beyers energischem Antritt auf Maluvunu beseitigten die Eulachstädter alle Zweifel am ersten Saisonsieg und holen somit nach drei Spielen unter Rahmen bereits vier Punkte. Servettes Aufwärtstrend nach zuletzt zwei Siegen ist gestoppt.
90'
19:56
Gourvennec erkannte, dass sein Team frische Impulse benötigte und wechselte doppelt. In der Folge fand Servette wieder besser ins Spiel, doch Winterthur schlug genau dann erneut eiskalt zu. Mit viel Einsatz hielten die Hausherren den Ball in der offensiven Zone, bis er zu Schneider gelangte, der das Spielgerät trocken und mit einem herrlichen Schlenzer zum vorentscheidenden 3:1 versenkte.
90'
19:55
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der angepasste Matchplan von Patrick Rahmen klar zu erkennen. Die Winterthurer standen höher und versuchten, aus eigener Kraft mehr Ballbesitz zu erobern und Chancen zu kreieren. Für diesen mutigen Auftritt wurden die Hausherren bereits in der 52. Minute durch Golliard belohnt. Doch auch nach dem Ausgleich hielten die Eulachstädter den Druck hoch und gingen nur zwei Minuten später erneut durch einen Treffer von Golliard in Führung.
90'
19:54
Dann ist Schluss auf der Schützenwiese und der FCW sichert sich am zwölften Spieltag den ersten Saisonsieg!
90'
19:51
Spielende (4:2)
90'
19:51
Gelbe Karte E. Maluvunu (FC Winterthur)
90'
19:50
Winterthur wackelt, aber bleibt standhaft! Dank eines schnellen Gegenstosses markiert der FCW auch noch den vierten Treffer und beendet damit alle Hoffnungen auf ein Servette-Comeback. Der eingewechselte Beyer tankt sich rechts energisch durch und legt zurück auf Maluvunu. Dieser bleibt trotz Bedrängnis ruhig und schiebt den Ball in die untere linke Ecke.
90'
19:50
Tor, 4:2 durch E. Maluvunu (FC Winterthur)
90'
19:49
Für das Ausziehen des Trikots kassiert Maluvunu noch Gelb.
90'
19:48
Jetzt wird es tatsächlich noch einmal richtig spannend auf den letzten Metern vor dem Schlusspfiff! Njoh spielt einen Steckpass in die Box, wo der aufgerückte Douline die Kugel mit einer Grätsche tatsächlich noch einmal über die Linie drückt. Hält Winterthur dem Druck stand?
90'
19:47
Tor, 3:2 durch D. Douline (Servette)
90'
19:47
Nachspielzeit
90'
19:46
Mindestens drei Minuten gibt's noch obendrauf!
89'
19:46
Das sind die letzten Wechsel auf beiden Seiten. Ulrich kommt für Diaby, während Guillemenot bei Servette nach langer Verletzungspause sein Comeback gibt und Cognat ersetzt.
88'
19:45
Einwechslung J. Guillemenot (Servette)
88'
19:45
Auswechslung T. Cognat (Servette)
88'
19:44
Einwechslung D. Ulrich (FC Winterthur)
88'
19:44
Auswechslung S. Diaby (FC Winterthur)
86'
19:43
Gleich wieder über die rechte Seite bei Servette – und dieses Mal wird es richtig brenzlig! Stevanovic flankt, der Ball wird noch tückisch abgefälscht. Antunes kommt akrobatisch an die Kugel und schiesst aus nächster Nähe aufs Tor, doch Kapino reckt die Arme und lenkt den Ball über die Querlatte. Was für eine Parade!
85'
19:41
Einmal mehr versuchen die Grenats ihr Glück über die rechte Seite, doch die Hereingabe sorgt nicht für Gefahr.
83'
19:40
Nun setzt auch starker Regen ein, der den Untergrund auf der Schützenwiese zusätzlich schwer bespielbar macht.
82'
19:39
Erneut wechselt der FCW doppelt. Rahmen nimmt damit Zeit von der Uhr und bringt frische Kräfte, die helfen sollen, den Vorsprung sicher über die Zeit zu bringen.
81'
19:38
Einwechslung F. Momoh (FC Winterthur)
81'
19:38
Auswechslung B. Dansoko (FC Winterthur)
81'
19:38
Einwechslung E. Maluvunu (FC Winterthur)
81'
19:38
Auswechslung R. Schneider (FC Winterthur)
80'
19:36
Die Gäste drängen weiterhin auf den Anschlusstreffer. Njoh macht auf der linken Seite Boden gut und schlägt den Ball hoch und weit in die Box – doch Stevanovic segelt klar unter dem Ball hindurch.
78'
19:34
Verwirrung pur im Winterthurer Strafraum! Kapino spielt den ruhenden Ball zu Durrer, doch die Genfer werten dies fälschlicherweise als ausgeführten Abstoss und attackieren Durrer. Dieser stoppt den Ball jedoch mit der Hand und führt den Abstoss selbst aus. Die Genfer fordern einen Strafstoss, doch Schiedsrichter Dudic lässt weiterspielen. Riesiges Glück für Durrer und den FCW!
76'
19:33
Das Bild erinnert nun wieder an die erste Halbzeit: Servette läuft an und sucht die Lücken, während der FCW sehr tief steht und versucht, den Druck vom eigenen Tor fernzuhalten.
73'
19:32
Einwechslung P. Kasami (FC Winterthur)
73'
19:32
Auswechslung A. Hunziker (FC Winterthur)
73'
19:32
Einwechslung B. Beyer (FC Winterthur)
73'
19:32
Auswechslung T. Golliard (FC Winterthur)
73'
19:29
Nun wechseln beide Trainer. Bei Servette kommt Mraz für Morandi als zusätzlicher Stürmer ins Spiel. Beim FCW stehen Beyer und Kasami neu auf dem Feld und ersetzen Hunziker sowie Doppeltorschütze Golliard.
72'
19:28
Einwechslung S. Mráz (Servette)
72'
19:28
Auswechslung G. Morandi (Servette)
71'
19:28
In einer Phase, in der Servette wieder besser ins Spiel zu finden schien, schlägt Winterthur eiskalt zurück. Macht der FCW nun den Sack sogar ganz zu oder sorgen die Gäste für eine heisse Schlussphase?
69'
19:26
Tor, 3:1 durch R. Schneider (FC Winterthur)
69'
19:26
Sidler setzt über die linke Seite zum Sprint an und flankt aus vollem Lauf. Die Genfer klären den Ball nur bis zu Jankewitz, der sofort den völlig freistehenden Schneider erkennt. Dieser nimmt den Ball einmal an, einmal mit und schlenzt ihn dann wunderschön in die obere rechte Ecke zum 3:1!
68'
19:25
Freistoss aus dem Halbfeld für die Grenats! Morandi tritt an, doch seine Hereingabe gerät zu kurz und wird vom FCW mühelos geklärt.
66'
19:22
Diese Gelbe Karte ist völlig berechtigt! Morandi verliert im Zentrum den Ball an Jankewitz, eilt hinterher und holt den Winterthurer mit einer harten Grätsche von den Beinen.
66'
19:22
Gelbe Karte G. Morandi (Servette)
65'
19:22
Erneut versuchen die Genfer es mit kurzen Kombinationen über die rechte Seite und dringen bis in den Strafraum vor. Doch fast die gesamte FCW-Mannschaft steht dort kompakt, sodass kein Durchkommen möglich ist.
63'
19:20
Nach einem Zweikampf zwischen Jankewitz und Douline bleibt der Winterthurer am Boden liegen und muss kurz behandelt werden. Eine ernsthafte Verletzung scheint jedoch nicht vorzuliegen, da der Kontakt des Genfers minimal war. Nach kurzer Unterbrechung kann Jankewitz weiterspielen.
62'
19:18
Antunes zieht erstmals ab, sein Schuss wird leicht abgefälscht. Kapino ist jedoch aufmerksam und sichert sich den Ball problemlos.
60'
19:17
Gourvennec erkennt, dass sein Team frische Impulse braucht, und wechselt doppelt. Antunes und Severin kommen für Magnin und Douline ins Spiel. Damit soll offenbar auch die Durchschlagskraft in der Offensive erhöht werden.
60'
19:16
Einwechslung D. Douline (Servette)
60'
19:16
Auswechslung A. Baron (Servette)
59'
19:16
Einwechslung A. Antunes (Servette)
59'
19:16
Auswechslung T. Magnin (Servette)
59'
19:16
Beinahe kommt es erneut zur Kombination zwischen Dansoko und Golliard, doch diesmal wird das Zuspiel auf den Doppeltorschützen rechtzeitig abgefangen.
58'
19:15
Servette versucht nun wieder, mehr Kontrolle ins Spiel zu bringen, setzt aber vorerst weiterhin auf lange Bälle in die Spitze zu Ayé. Diese werden in den letzten Aktionen jedoch ausnahmslos vom FCW abgefangen.
56'
19:12
Was für ein Start in die zweite Halbzeit! Nach zehn packenden Minuten dürfen wir uns auf spannende letzte 35 Minuten freuen, denn Servette wird alles daran setzen, hier noch einmal zurückzuschlagen.
54'
19:11
Winterthur steht Kopf! Auch nach dem Ausgleich behalten die Hausherren das hohe Tempo bei und agieren weiterhin aggressiv nach vorne. So kann der Ball in der gegnerischen Hälfte gehalten werden und Dansoko spielt einen feinen Steckpass in den Strafraum auf den aufgerückten Jankewitz. Dieser legt perfekt in den Rückraum, wo Golliard erneut optimal steht und den Doppelpack schnürt.
54'
19:11
Tor, 2:1 durch T. Golliard (FC Winterthur)
52'
19:08
Für den mutigen und engagierten Start in den zweiten Durchgang werden die Winterthurer belohnt. Schneider startet den Angriff über die linke Seite und spielt die Kugel in die Box zu Dansoko. Der erkennt den mitgelaufenen Golliard links und legt quer. Der 23-Jährige zögert nicht, zieht aus spitzem Winkel mit dem Vollspann flach ab und erwischt Mall genau zwischen den Beinen zum Ausgleich.
52'
19:08
Tor, 1:1 durch T. Golliard (FC Winterthur)
51'
19:08
Mindestens zu Beginn der zweiten Halbzeit ist der veränderte Matchplan von Patrick Rahmen deutlich sichtbar. Die Winterthurer stehen höher und versuchen nun, aus eigener Kraft mehr Spielanteile mit dem Ball zu gewinnen und etwas zu kreieren.
49'
19:06
Die Genfer können den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen und nach einem präzisen Steckpass von Dansoko kommt Hunziker plötzlich aus vielversprechender Position an den Ball. Bronn reagiert aber geistesgegenwärtig, eilt heran und grätscht dem FCW-Stürmer den Ball noch vor dem Abschluss vom Fuss.
48'
19:05
Früh in der zweiten Halbzeit sichert sich der FCW einen Eckball. Der erste Versuch wird von Mazikou geblockt, sodass Schneider gleich erneut von der Eckfahne antreten darf. Auch sein zweiter Ball bringt jedoch keine Gefahr.
45'
19:03
Zur Pause nimmt Jocelyn Gourvennec den ersten Wechsel vor. Servette-Captain Rouiller bleibt in der Kabine, nachdem er sich in der ersten Hälfte kurz den Oberschenkel gehalten hatte – wohl aus Vorsicht. Für ihn kommt Severin neu auf den Platz.
46'
19:02
Beginn 2. Halbzeit
46'
19:02
Die Partie auf der Schützenwiese ist wieder freigegeben! Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang.
46'
19:01
Einwechslung Y. Severin (Servette)
46'
19:01
Einwechslung Y. Severin (Servette)
46'
19:01
Auswechslung S. Rouiller (Servette)
45'
18:53
Kurz vor der Pause knackte Baron mit einem einzigen Pass aus der eigenen Hälfte die gesamte Winterthurer Abwehr und schickte Ayé auf die Reise. Der Stürmer behauptete sich gegen Martins und Diaby und liess auch Kapino beim Abschluss keine Chance. So geht es mit einem knappen, aber hochverdienten 0:1 für die Grenats in die Pause.
45'
18:50
Bis zur Viertelstundenmarke versuchte der FCW noch einigermassen mitzuspielen, doch danach zog man sich zurück. Ab der Mittellinie ging das Team resolut in die Zweikämpfe und staffelte sich kompakt, um jeden Druck auf den eigenen Strafraum zu verhindern. Diese Taktik funktionierte lange Zeit gut, denn trotz wenig Ballbesitz konnten die Hausherren die Gefahr vom eigenen Tor weitgehend fernhalten. In der 31. Minute versuchte Magnin aus Frust eine Schwalbe, die Dudic jedoch sofort durchschaute.
45'
18:47
Bereits in den ersten Minuten zeigte sich Servette spielbestimmend und hatte das Geschehen fest im Griff. Besonders im Mittelfeld waren die Grenats klar überlegen. Winterthur setzte auf schnelle Umschaltmomente, wirkte aber lange Zeit noch nicht richtig im Spiel angekommen. Chancen gab es in der Anfangsphase nur vereinzelt: Golliard zog aus rund 16 Metern flach ab, Baron und Ayé kamen ebenfalls zum Abschluss, doch richtig gefährlich wurden diese Versuche nicht.
45'
18:46
Nach genau 45 Minuten und ohne Nachspielzeit beendet Dudic die erste Halbzeit und schickt beide Teams zum Pausentee.
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit (0:1)
45'
18:45
Mit feinen Kombinationen und kurzen Pässen arbeitet sich die Gourvennec-Elf bis in den Strafraum. Dort prallt der Ball an einem Winterthurer ab und landet vor den Füssen von Magnin, der jedoch überrascht wirkt und keinen klaren Abschluss zustande bringt.
42'
18:41
Der Zeitpunkt der Führung könnte für die Gäste kaum besser sein. Winterthur muss nun bis zur Pause verhindern, dass noch ein weiteres Tor fällt und danach mit einem angepassten Matchplan aus der Kabine kommen.
40'
18:40
Mit einem weiten Zuspiel hebelt Baron die gesamte Winterthurer Hintermannschaft aus und bringt Ayé perfekt in Position. Der Stürmer nimmt den Ball aus dem Lauf mit, behauptet sich gegen Martins und Diaby und versenkt die Kugel dann in die entfernte untere Ecke. Die verdiente Führung für Servette!
40'
18:40
Tor, 0:1 durch F. Ayé (Servette)
39'
18:38
Freistoss aus dem Halbfeld für Servette: Njoh bringt den Ball in den Strafraum, doch Bronn kann ihn nicht unter Kontrolle bringen, sodass die Situation schliesslich geklärt wird.
38'
18:37
Mit 64 zu 36 Prozent Ballbesitz und 259 zu 156 gespielten Pässen unterstreicht auch die Statistik die klare spielerische Dominanz der Gäste.
37'
18:37
Baron geht volles Risiko und nimmt einen Prellball aus der Distanz direkt per Volley. Der Ball geht zwar aufs Tor, doch mit zu wenig Power, sodass Kapino keinerlei Probleme hat.
35'
18:35
Wieder einmal setzt der Spielmacher der Genfer, Timothé Cognat, den Ball in den Strafraum. Stevanovic nimmt ihn mit der Brust an, doch sein Abschluss wird von Diaby geblockt. Servette bleibt zwar am Ball, allerdings kann Morandi von der rechten Seite wenig ausrichten.
34'
18:34
Für einmal setzen die Servettiens auf hohe, weite Bälle in den Strafraum. Die Kugel springt dort hin und her, landet schliesslich vor Mazikou, der jedoch zu lange zögert und den Ball kurz darauf wieder verliert.
31'
18:31
Gelbe Karte T. Magnin (Servette)
31'
18:30
Nach einem vermeintlichen Kontakt mit dem ausgestreckten Bein von Durrer geht Magnin im Sechzehner zu Boden. Schiedsrichter Dudic erkennt die Situation sofort, unterbricht das Spiel und verwarnt den Genfer wegen einer Schwalbe.
30'
18:29
Die anschliessende Ecke bringt Njoh in die Mitte, doch erneut ist Kapino zur Stelle und faustet den Ball weg. Hunziker könnte den anschliessenden Gegenstoss starten, doch die Winterthurer reagieren zu langsam. Der Stürmer ist plötzlich allein auf weiter Flur und verliert letztlich das Spielgerät.
29'
18:29
Eine feine Eckballvariante der Grenats endet mit einem Schlenzer von Cognat von der Strafraumgrenze. Kapino reagiert jedoch glänzend, springt hoch und lenkt den Ball mit einer Flugparade ins Toraus zur nächsten Ecke.
27'
18:27
Baron führt einen Standard im Mittelfeld schnell aus und schickt Stevanovic auf die Reise. Dieser dribbelt bis zur Grundlinie und will den Ball auf Cognat legen, doch Zuffi ist aufmerksam und unterbindet das Zuspiel.
26'
18:26
Wenn Servette durchkommt, geschieht dies meist über die rechte Seite mit Magnin und Stevanovic. Dieser Vorstoss endet jedoch mit einem Abstoss bei Torhüter Stefanos Kapino.
24'
18:24
Bis zur Viertelstundenmarke versuchte Winterthur noch mitzuspielen, doch mittlerweile hat man dies offenbar aufgegeben. Ab der Mittellinie gehen die Hausherren nun resolut in die Zweikämpfe, um jeden Druck auf den eigenen Strafraum zu verhindern.
21'
18:20
Endlich tut sich eine Lücke auf und es wird sofort gefährlich! Stevanovic bringt von links eine scharfe, halbhohe Flanke auf den ersten Pfosten, wo Ayé sich lösen kann und frei zum Abschluss kommt. Sein Schuss ist zwar platziert, doch Kapino steht genau richtig und pariert stark.
20'
18:19
Die dicht gestaffelte Winterthurer Abwehr stellt für die Grenats heute Abend eine harte Nuss dar. Servette hält lange Ballbesitzphasen und sucht geduldig nach Lücken, während die Hausherren nahezu geschlossen in ihrer eigenen Hälfte stehen.
18'
18:18
Aufregung im FCW-Strafraum! Nach einem Zuspiel auf den aufgerückten Cognat reagiert Kapino glänzend, stürmt aus dem Tor und klärt den Ball. Dabei gibt es leichten Kontakt mit Cognat, der zu Fall kommt. Einen Elfmeter sieht der Schiedsrichter nicht – was auch Cognat offenbar so akzeptiert.
16'
18:15
Es folgt die nächste Ecke für das Heimteam: Nach der Hereingabe von Zuffi kann Servette den Ball nicht klären, sodass er direkt vor den Füssen von Sidler landet. Dieser zieht sofort ab, verfehlt das Tor jedoch deutlich.
15'
18:15
Gute Aktion der Hausherren! Jankewitz zieht von rechts ins Zentrum, tunnelt dabei Baron und spielt dann einen starken Steckpass auf Dansoko. Doch der legt sich den Ball zu weit vor, sodass er nicht mehr zum Abschluss kommt und ein Servette-Spieler dazwischengeht und klärt.
14'
18:13
Magnin rückt auf der rechten Seite nach vorne, um eine Überzahl zu schaffen. Der FCW verteidigt jedoch kompakt und schliesst die Räume konsequent, sodass das Heimteam die Situation klären und den Ball aus der Gefahrenzone bringen kann.
12'
18:11
Nach den turbulenten Anfangsminuten mit je einer Chance auf beiden Seiten flacht die Partie nun spürbar ab und spielt sich in den letzten Minuten vor allem im Mittelfeld ab.
10'
18:10
Die anschliessende Ecke wird von Zuffi hereingegeben und findet im Sechzehner Martins mit dem Kopf. Der luxemburgische Nationalspieler setzt den Ball jedoch knapp einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
9'
18:09
Jetzt kann sich Dansoko auf der rechten Seite einmal durchsetzen, doch Mazikou passt auf und klärt mit einer starken Grätsche zur Ecke.
8'
18:07
In den Anfangsminuten präsentiert sich Servette spielbestimmend und hat das Geschehen klar im Griff, besonders im Mittelfeld. Winterthur versucht es mit schnellen Umschaltmomenten, wirkt bislang jedoch noch nicht richtig in der Partie angekommen.
6'
18:06
Mit einer sehenswerten Passstafette kombinieren sich die Grenats durch die Winterthurer Abwehr. Cognat erkennt die Lücke und spielt präzise auf Ayé, der den Ball annimmt und sich aus der Drehung versucht – sein Abschluss rauscht jedoch klar über das Tor.
4'
18:04
Cognat hebt den Ball mit einem herrlichen Lupfer hinter die Winterthurer Abwehr. Stevanovic läuft perfekt ein, doch sein erster Kontakt misslingt – Kapino ist aufmerksam und schnappt sich die Kugel.
2'
18:01
Nun meldet sich auch Winterthur in der Offensive: Golliard zieht halblinks von der Strafraumgrenze aus dem Lauf ab, doch sein Flachschuss stellt Mall nicht vor Probleme.
1'
18:01
Die Gäste legen gleich munter los und holen sich früh die erste Ecke der Partie. Nach der Hereingabe von Morandi kommt Baron zum Abschluss, jagt den Ball aber deutlich über das Tor. Offenbar war noch ein Winterthurer dran, doch der Schiedsrichter entscheidet fälschlicherweise auf Abstoss.
18:00
Die Affiche auf der Schützenwiese ist freigegeben – los geht’s!
1'
18:00
Spielbeginn
17:57
Auf der Schützenwiese ist alles angerichtet für den Anpfiff. In wenigen Augenblicken betreten die Spieler das Feld!
17:52
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Alessandro Dudic. An den Seitenlinien wird er von Leroy Hartmann und Pascal Hirzel unterstützt, Désirée Blanco fungiert als vierte Offizielle. Im Videoraum behält Lukas Fähndrich das Geschehen im Auge.
17:48
Drei Änderungen gibt es in der Startformation des Gastes aus der Westschweiz. Im gewohnten 4-1-4-1 rückt Magnin auf die rechte Abwehrseite und ersetzt Srdanovic. Im defensiven Mittelfeld bekommt Baron den Vorzug vor Douline, während im offensiven Zentrum Morandi den gelbgesperrten Fomba ersetzt.
17:42
Bei den Eulachstädtern ist Umstellen angesagt. Patrick Rahmen schickt sein Team heute in einem 4-2-3-1-System auf den Platz. Im Vergleich zum Spiel gegen Thun nimmt Kasami auf der Bank Platz, während Sahitaj verletzungsbedingt ausfällt. Neu in der Startelf stehen dafür Dansoko und Golliard.
17:36
Im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison gab sich Servette keine Blösse und schickte Winterthur mit einem klaren 4:0 nach Hause. Bereits in der vergangenen Spielzeit hatten die Genfer die Oberhand – zwei Siege und ein Remis lautete die Bilanz aus drei Duellen.
17:31
Der schwache Saisonstart mit wenigen Punkten und dem frühen Cup-Aus scheint abgehakt – Genf kommt zunehmend in Fahrt. Die letzten beiden Partien gegen Lugano und Lausanne entschieden die Genfer für sich, drei der letzten fünf Spiele gingen an die Grenats. Eine Entwicklung, die man am Lac Léman mit Freude registriert, denn in der engen Tabelle bleibt der Anschluss an die Spitzenplätze greifbar.
17:26
Nach dem missglückten Saisonstart musste Uli Forte seinen Platz räumen und mit Patrick Rahmen übernahm ein alter Bekannter das Zepter. Schon in seinem ersten Spiel war ein klarer Aufschwung zu erkennen: Mit einem 2:2 holte Winterthur die ersten Punkte seit fast zwei Monaten. Doch unter der Woche folgte der Dämpfer: Beim 0:3 gegen Leader und Aufsteiger Thun blieb der FCW blass. Heute braucht es wieder ein anderes Gesicht, sonst ist der frische Trainereffekt schnell wieder Geschichte.
17:20
Das abgeschlagene Schlusslicht trifft auf die wiedererstarkten Genfer – so lässt sich die Ausgangslage auf den Punkt bringen. Ein Duell aus der unteren Tabellenhälfte also: Während Winterthur um den Anschluss ans rettende Ufer kämpft, kann Servette mit einem Sieg zumindest vorübergehend in die Top Sechs klettern.
17:14
Der zwölfte Spieltag der Brack Super League steht vor der Tür. Um 18:00 Uhr eröffnet unteranderem der FC Winterthur zu Hause gegen den Servette FC den Fussballabend!












