Super League

FC Luzern
2
2
FC Luzern
Servette
2
0
Servette FC
FC Luzern:
2'
von Moos
9'
di Giusto
Servette:
57'
Cognat
72'
Ayé
20:02
Luzern empfängt nächsten Samstag zuhause das Schlusslicht aus Winterthur, für Servette geht es nächsten Sonntag gegen YB weiter.
20:00
Durch dieses Unentschieden bleiben beide Mannschaften bei ihren jeweiligen Platzierungen in der Tabelle. Allerdings kann sich das im weiteren Verlauf dieses Wochenendes noch ändern. Lausanne und Zürich haben die Chance den FCL zu überholen und die Grasshoppers haben morgen die Möglichkeit Servette auf den zweitletzten Platz zu schicken.
19:55
Kurz nach dem Pfostenschuss lanciert der Debütant Ishuayed seinen Stürmer Ayé perfekt und dieser kann Loretz zum zweiten Mal bezwingen. Auch in der Folge hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können, es fielen aber keine weiteren Tore. Über das gesamte Spiel gesehen, ist das Unentschieden aber sicherlich ein verdientes Resultat.
19:53
Wieder kann Luzern gegen Servette nicht gewinnen, dabei hat es diesmal so gut ausgesehen. In der zweiten Halbzeit haben aber beide Mannschaften ein anderes Gesicht gezeigt. Servette hatte von Beginn an viel mehr offensive Durchschlagskraft und kam sofort zu Möglichkeiten. In der 57. Minute hat dann Cognat zu viel Platz und zeigt beim Abschluss seine ganze Klasse. In der Folge geht das Spiel hin und her und beide Teams kommen zu guten Chancen.
90'
19:52
Spielende (2:2)
90'
19:51
Kurz vor Schluss kommt Mraz noch ins Spiel.
90'
19:50
Einwechslung S. Mráz (Servette)
90'
19:50
Auswechslung F. Ayé (Servette)
90'
19:50
Di Giusto nochmals mit einem guten Abschluss, aber Frick hält.
90'
19:49
Die Nachspielzeit beträgt mindestens vier Minuten.
90'
19:49
Nachspielzeit
90'
19:46
Rouiller kommt zu spät gegen Owusu. Dafür hätte er auch gut Gelb sehen können. Glück für den Routinier.
89'
19:46
Ayé arbeitet zurück und versucht Spadanuda zu stoppen, kann dies allerdings nur mit einem Foulspiel. Hartes Einsteigen von ihm.
89'
19:45
Gelbe Karte F. Ayé (Servette)
88'
19:44
Njoh wieder mit einer starken Flanke aber Stevanovic kommt nicht ganz ran.
85'
19:41
Njoh kommt viel zu einfach an Ottiger vorbei, seine Flanke wird jedoch abgewehrt.
84'
19:41
Ishuayed macht hier Platz für Morandi. Der Debütant hat eine starke Partie gezeigt.
83'
19:40
Einwechslung G. Morandi (Servette)
83'
19:40
Auswechslung M. Sanchez (Servette)
82'
19:39
Rouiller mit einem grandiosen weiten Ball auf Guillmenot im gegnerischen Strafraum. Knezevic kann den Genfer aber am Abschluss hindern.
81'
19:38
Servette macht weiter Druck. Njoh mit einem nächsten Abschluss.
79'
19:35
Luzern wechselt hier wieder doppelt und bringt zwei neue Stürmer für die Schlussphase.
78'
19:35
Einwechslung A. Vasovic (FC Luzern)
78'
19:35
Auswechslung O. Kabwit (FC Luzern)
78'
19:35
Einwechslung L. Villiger (FC Luzern)
78'
19:35
Auswechslung A. Grbić (FC Luzern)
76'
19:33
Ishuayed wieder mit einem starken Pass in die Tiefe auf Stevanovic. Seine Flanke wird aber von Owusu geblockt.
75'
19:31
Beinahe das nächste Tor für Servette. Knezevic unterschätzt den Ball und Ayé kann fast profitieren. Loretz hat aber aufgepasst.
74'
19:30
Wieder gibt Luzern eine Zwei-Tore-Führung her! Ishuayed lanciert Ayé perfekt und dieser bezwingt mit seinem Lupfer Loretz.
72'
19:29
Tor, 2:2 durch F. Ayé (Servette)
70'
19:28
Gelbe Karte T. Cognat (Servette)
71'
19:27
Cognat versucht den Konter zu stoppen und haut Di Giusto um, eine klare gelbe Karte.
70'
19:27
Gelbe Karte S. Ottiger (FC Luzern)
70'
19:26
Kabwit mit dem Pfostenschuss! Ein schneller Gegenstoss von Luzern über Di Giusto kommt schlussendlich zu Kabwit und der spitzelt den Ball an Frick vorbei an den Pfosten.
69'
19:25
Guillmenot beinahe mit dem Ausgleich! Ayé legt schon zurück und Guillmenot nimmt den Ball mit viel Risiko direkt. Der Schuss wird aber noch von Bajrami abgelenkt.
67'
19:23
Kabwit beinahe mit einem Traumtor. Der Luzerner sieht, dass Frick weit vor seinem Kasten steht und er versucht diesen aus grosser Distanz zu überwinden. Frick kann den Abschluss aber mit Mühe parieren.
66'
19:23
Von Moos scheint sich hier am Schienbein verletzt zu haben und muss runter. Zudem kommt Winkler für Ferreira und soll für defensive Stabilität sorgen.
65'
19:22
Einwechslung L. Winkler (FC Luzern)
65'
19:22
Auswechslung Lucas Ferreira (FC Luzern)
65'
19:22
Einwechslung K. Spadanuda (FC Luzern)
65'
19:22
Auswechslung J. von Moos (FC Luzern)
63'
19:19
Das Spiel geht jetzt hin und her.
60'
19:16
Kabwit erobert den Ball hoch zurück und anschliessend findet Grbic Von Moos. Dieser scheitert aber an Frick, der den Winkel gut verkürzt.
58'
19:14
Traumtor von Cognat! Douline legt den Ball rüber zu Cognat und der hat zentral vor dem Strafraum viel Platz. Er fackelt nicht lange und zieht mit links ab. Sein trockener Schuss schlägt hinter Loretz ein.
57'
19:13
Tor, 2:1 durch T. Cognat (Servette)
55'
19:11
Stevanovic mit dem Volley nach dem Klärungsversuch der Luzerner. Sein Schuss geht aber weit drüber.
54'
19:11
Bajrami trifft Guillmenot als der Ball schon weg ist. Es gibt Freistoss für Servette aus einer guten Lage.
52'
19:08
Die Genfer können auch schon drei Eckbälle in der zweiten Halbzeit verzeichnen.
50'
19:07
Servette konnte in den fünf Minuten nach der Pause bereits mehr Gefahr erzeugen, als in der gesamten ersten Hälfte.
47'
19:04
Guillmenot taucht nach einer Kopfballverlängerung von Ayé alleine vor Loretz auf. Der Stürmer legt den Ball an Loretz vorbei, sein Abschluss landet allerdings im Aussennetz. Schärer entscheidet auf Abseits, wäre es aber nicht gewesen.
46'
19:03
Stevanovic luchst hier Freimann den Ball ab und findet in der Mitte Ishuayed. Sein Schuss wird aber geblockt.
46'
19:02
Beginn 2. Halbzeit
45'
19:02
Guillmenot ersetzt hier den bereits verwarnten Fomba. Severin soll hinten rechts für mehr Stabilität sorgen.
46'
19:01
Einwechslung Y. Severin (Servette)
46'
19:01
Auswechslung T. Magnin (Servette)
46'
19:01
Einwechslung J. Guillemenot (Servette)
46'
19:01
Auswechslung L. Fomba (Servette)
18:52
In der Folge hatte Servette mehr Ballbesitz, sie konnten sich jedoch nicht in aussichtsreiche Abschlusspositionen bringen. Die beste Chance, die nicht zu einem Tor führte, hatte dann wieder Luzern durch Grbic. Ansonsten haben sich die Luzerner vor allem durch starkes Defensivverhalten ausgezeichnet und liegen deshalb verdient in Front.
18:50
Der FC Luzern hat hier losgelegt wie die Feuerwehr. Von Moos bringt die Innerschweizer bereits nach weniger als 2 Minuten in Führung - das schnellste Tor der bisherigen Super League Saison. Die Luzerner haben dabei einen enormen Zug zum Tor gezeigt und Von Moos lässt dann Magnin sehr alt aussehen. Das zweite Tor lässt dann auch nicht lange auf sich warten. Grbic hat das Auge für Di Giusto links im Strafraum und dieser schliesst direkt ab.
45'
18:46
Ende 1. Halbzeit (2:0)
45'
18:46
Ishuayed findet in der Mitte Fomba und der legt nochmals rüber auf Stevanovic. Sein Abschluss wird jedoch geblockt.
45'
18:45
Es gibt hier mindestens eine zusätzliche Minute.
45'
18:45
Nachspielzeit
44'
18:44
Nach wie vor ist der Ball meistens in den Füssen der Gäste. Luzern versucht es hier vermehrt mit schnellen Gegenstössen.
41'
18:40
Ishuayed setzt sich mit seinem Dribbling gegen drei Luzerner durch und nimmt sich den Abschluss. Dieser geht allerdings weit neben das Tor. Es ist aber ein mutiger Auftritt des Debütanten.
39'
18:39
Di Giusto versucht per Aussenrist Von Moos zu lancieren, Bronn hat aber aufgepasst.
37'
18:37
Rouiller mit einer guten Grätsche gegen Kabwit. Der Luzerner hätte sonst sehr viel Grün vor sich gehabt.
36'
18:35
Aktuell ist wenig los hier in der swissporarena. Luzern verteidigt gut und Servette findet bisher noch kein Mittel um die Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen.
33'
18:33
Cognat mit dem Eckball und Bronn kommt zum Kopfball. Der Ball geht aber neben das Tor.
31'
18:31
Servette ist hier bemüht, wirklich zwingende Torchancen schauen dabei jedoch nicht heraus.
28'
18:28
Der Freistoss bringt jedoch keine Gefahr.
28'
18:27
Kabwit legt Fomba und es gibt Freistoss. Eine gute Position.
26'
18:25
Ishuayed mit einer guten Szene. Er schiebt Ferreira einen Tunnel und zieht danach ab. Sein Schuss geht allerdings ans Aussennetz.
25'
18:25
Servette versucht es immer wieder mit Flanken von der rechten Seite aber die Luzerner sind auf dem Posten.
22'
18:21
Der FCL mit einer grossen Chance! Von Moos mit dem super Steckpass auf Grbic. Dieser versucht Frick zu umkurven, bleibt jedoch hängen.
21'
18:21
Magnin mit der Flanke aber die Luzerner können klären.
18'
18:18
Servette setzt jetzt jeweils gut nach und kann die Bälle früh zurückerobern.
15'
18:15
Einwechslung M. Sanchez (Servette)
15'
18:15
Auswechslung A. Antunes (Servette)
15'
18:15
Der Freistoss von Grbic geht knapp neben das Tor.
14'
18:14
Gelbe Karte L. Fomba (Servette)
14'
18:14
Owusu dribbelt sich durch die Mitte und wird kurz vor dem Strafraum gelegt. Eine gute Freistossposition.
13'
18:12
Die Luzerner sind hier eiskalt in der Startphase und nutzen ihre Chancen. Servette weiss nicht wie ihnen geschieht.
10'
18:10
Von Moos spielt auf Grbic und dieser behauptet den Ball gut. Im letztmöglichen Moment spitzelt Grbic den Ball noch rüber auf Di Giusto, der sehr viel Platz hat auf der linken Seite. Di Giusto schliesst in der Folge direkt ab und bezwingt Frick im langen Eck.
9'
18:09
Tor, 2:0 durch M. di Giusto (FC Luzern)
8'
18:08
Servette ist hier um eine Reaktion bemüht, hat aber Mühe in Abschlusspositionen zu kommen.
6'
18:06
Das Spezielle an diesem Tor: Julian Von Moos gehört eigentlich Servette und wurde an Luzern ausgeliehen.
3'
18:02
Kabwit schickt Von Moos in die die Tiefe und dieser lässt Magnin uralt aussehen und kommt links im Strafraum alleine auf Frick zu. Der Luzerner Angreifer verwertet dann eiskalt mit einem sehenswerten Abschluss.
2'
18:01
Tor, 1:0 durch J. von Moos (FC Luzern)
1'
18:01
Genf mit dem Anstoss.
1'
18:00
Spielbeginn
17:57
Die beiden Captains Knezevic und Frick führen ihre Mannschaften aufs Feld. Gleich geht es hier los!
17:34
Der Schiedsrichter für die Partie heute ist Sandro Schärer, die Linienrichter Stéphane De Almeida und Jonas Erni. Hajrim Qovanaj fungiert als 4. Offizieller.
17:30
Der FC Luzern hat keines der letzten sieben Spiele in der Super League gegen Servette gewonnen. Dreimal spielte man unentschieden, viermal setzten sich die Genfer durch. Gegen kein anderes Team der Super League warten die Luzerner länger auf einen Sieg. Die beiden Teams sind sich diese Saison bereits einmal gegenübergestanden, wobei es in Genf ein 2:2 gab.
17:27
Auch Jocelyn Gourvennec wechselt im Vergleich zur jüngsten Niederlage zweimal. Zum einen erhält heute Jeremy Frick den Vorzug im Tor und zum anderen rückt Théo Magnin für Mazikou in die Startelf.
17:21
Mario Frick verändert an seiner Startelf nicht viel im Vergleich zur Niederlage gegen Zürich. Der Coach muss auf den verletzten Pius Dorn verzichten, sowie auf den gesperrten Taisei Abe. Für Dorn rückt Severin Ottiger in die Startelf und für Abe rückt Oscar Kabwit ins Mittelfeld. Im Sturm erhält dafür Adrian Grbic die Chance neben von Moos.
17:15
Servette steht in der Tabelle noch drei Plätze hinter den Luzernern auf dem 10. Platz. Die Saison lief für die Grenats bisher enttäuschend. In 13 Spielen holte man 14 Punkte und nur die Grasshoppers und Winterthur sind schlechter. Auch die jüngste Bilanz liest sich nicht so gut. In den vergangenen fünf Super League Spielen holte man zwei Siege. Nachdem man Ende Oktober zwei Siege in Serie feierte, folgten Anfangs November wieder zwei Niederlagen. Das letzte Spiel verlor man gegen Thun mit 0:1.
17:08
Der FC Luzern befindet sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle auf dem 7. Platz. In 13 Spielen konnten die Innerschweizer 17 Punkte holen. Vor der Nationalmannschaftspause ist es ihnen aber nicht mehr so rund gelaufen und aus den letzten sechs Spielen resultierte nur ein Sieg. Das letzte Partie ging auswärts in Zürich unglücklich mit 3:2 verloren.
17:04
Die Nationalmannschaftspause ist Geschichte und die Super League ist zurück. Der FC Luzern empfängt heute Servette in der swissporarena zur 14. Runde der diesjährigen Super League. Das Spiel beginnt um 18:00.

Aktuelle Spiele

22.11.2025 18:00
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
2
Servette FC
Servette FC
Servette
2
0
Beendet
18:00 Uhr
22.11.2025 20:30
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
0
Beendet
20:30 Uhr
23.11.2025 14:00
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
14:00 Uhr
23.11.2025 16:30
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
16:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
16:30 Uhr

Spielplan - 14. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr