Conference League Qual.

FC Lausanne
1
0
FC Lausanne-Sport
Beşiktaş
1
1
Beşiktaş
FC Lausanne:
83'
Okoh
Beşiktaş:
45'
Rashica
22:19
Verabschiedung
So, das war's von meiner Seite. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
22:18
Ausblick
Für Lausanne-Sport geht es nach dem heutigen Spiel Schlag auf Schlag weiter. Schon am Sonntag wartet in der Liga das nächste Heimspiel gegen St. Gallen, während Beşiktaş erneut ein spielfreies Wochenende hat. Das Rückspiel der Playoffs steigt in einer Woche um 19:00 Uhr.
22:13
Fazit 2. Halbzeit
Die Antwort auf die Frage, wie Lausanne den Rückschlag kurz vor der Pause verdauen konnte, lieferte die Zeidler-Truppe nur wenige Augenblicke nach dem Wiederanpfiff. Bei Beşiktaş funktionierte die Abseitsfalle nicht, sodass Soppy auf der rechten Seite losziehen konnte. In der Box suchte er den Querpass, der jedoch von Destanoglu abgefangen wurde. Trotzdem landete der Ball genau bei Diakité, der Angreifer hämmerte die Kugel aber ohne Gefühl über das leere Tor. Auch wenn Lausanne danach, wohl auch aufgrund der Kräfteverteilung, etwas zurückschaltete, hatte man nie das Gefühl, dass der Zeidler-Elf die Partie entgleiten würde und das gegen ein türkisches Schwergewicht mit reicher europäischer Erfahrung. Was wie schon im ersten Durchgang fehlte, war der Torerfolg. In der 83. Minute sorgte Bryan Okoh dann aber für den verdienten Ausgleich: Nach einer Ecke von Custodio löste er sich entscheidend von Uduokhai und traf mit dem rechten Fuss zum 1:1. Doch damit war das Spiel noch lange nicht entschieden. Die Waadtländer gingen weiter aufs Ganze und riskierten dabei fast den entscheidenden Gegentreffer. Beide Teams suchten den Lucky Punch aber vergeblich, sodass fürs Rückspiel alles offen bleibt.
90'
22:12
Spielende
Dann ist Schluss im Stade de la Tuilière! Lausanne holt nach einer starken Leistung ein 1:1 im Hinspiel gegen Beşiktaş
90'
22:10
Die Ecke bringt nichts ein, im Gegenteil – Beşiktaş startet einen weiteren Gegenstoss. Doch auch der letzte Angriff der Türken endet sicher in den Händen von Letica.
90'
22:09
96. Minute und es gibt nochmals Eckball für Lausanne!
90'
22:07
Gegen das grosse Beşiktaş zeigt hier 90 Minuten lang der Underdog aus der Waadt, wer das Spiel macht und drückt selbst in der 94. Minute noch auf den Siegtreffer. Eine herausragende Leistung von Lausanne, das die Schweiz heute Abend einmal mehr auf europäischer Bühne mehr als würdig vertreten hat.
90'
22:05
Unglaubliche Rettungstat von Poaty! Nach einer Unordnung im Mittelfeld schalten die Adler blitzschnell um und Rafa Silva kann mutterseelenallein auf Letica zulaufen. Doch von der anderen Seite sprintet Poaty heran, grätscht dem Portugiesen im entscheidenden Moment den Ball vom Fuss und verhindert so den potenziell entscheidenden Gegentreffer. Die Waadtländer feiern diese Szene danach wie einen eigenen Siegtreffer.
90'
22:04
Ganze sieben Minuten gibt's hier obendrauf.
89'
22:03
Nach einem schnellen Gegenstoss schnuppert Beşiktaş nun am Lucky Punch, doch der Abschluss von Rafa Silva von der Strafraumgrenze wird geblockt. Ein Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, da der Szene ein Abseits vorausging.
88'
22:02
Erneut wird es nach einem Lausanne-Standard gefährlich! Custodio bringt die Kugel mit viel Drall in den Strafraum, doch Roche köpft knapp am Gehäuse vorbei. Hinter dem Schweden wäre Okoh wohl noch besser postiert gewesen.
86'
22:01
Doppelwechsel FC Lausanne-Sport
Auch Zeidler bringt noch einmal zwei frische Kräfte: Der Neuzugang aus Basel, Sigua, feiert sein Debüt und ersetzt Diakité. Gleichzeitig kommt Ajdini für Lekoueiry ins Spiel.
84'
22:00
Doppelwechsel Beşiktaş Istanbul
Unmittelbar nach dem Gegentreffer wechselt Solskjær doppelt. Bulut und Yilmaz kommen für die Schlussminuten für Rashica und Kökcü.
83'
21:56
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport! 1:1 durch Bryan Okoh
Jetzt ist der Ball drin und der Ausgleich ist sowas von verdient! Die vierte Ecke für Lausanne, erneut von Custodio ausgeführt, segelt durch die Box an allen vorbei. Auf Höhe des Fünfmeterraums löst sich Okoh entscheidend von Uduokhai und muss nur noch den Fuss hinhalten, um auf 1:1 zu stellen.
82'
21:55
Nächster geblockter Custodio-Abschluss, der sich aber noch gefährlich in Richtung Tor senkte, schliesslich aber im Toraus landete. Wieder gibt's Ecke für Lausanne!
81'
21:53
Jetzt ist Letica wieder gefordert, kann den Flachschuss von Rashica aber sicher nachfassen.
79'
21:52
Wieder erobern die Westschweizer den Ball hoch in der gegnerischen Hälfte. Poaty legt vor dem Strafraum quer auf Custodio, allerdings wird dessen Abschluss geblockt.
78'
21:51
Nächster Versuch von Diakité - sein Schlenzer segelt aber rechts vorbei.
76'
21:50
Einmal mehr verlangen die Hausherren einen Penalty, doch der Schiedsrichter bleibt standhaft. Nach einem Zweikampf im Sechzehner geht Diakité gegen Ndidi zu Boden. Der VAR schaut sich die Szene kurz an, lässt die Entscheidung jedoch bestehen.
75'
21:47
Will der Ball einfach nicht rein? Nach einem Freistoss von Custodio aus dem Halbfeld kann Beşiktaş nur bis zu Diakité klären. Von links bringt der Angreifer die Kugel nochmals herein und findet den Kopf von Okoh, doch dieser schickt das Leder haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
73'
21:47
Prompt geht es wieder auf die Gegenseite, wo nun auch Beşiktaş einen Eckball zugesprochen bekommt. Dieser bleibt aber ungefährlich.
71'
21:46
Einmal mehr führt Custodio den Eckball aus und am zweiten Pfosten kommt Diakité zum Abschluss. Sein Schuss landet aber sicher in den Armen von Destanoglu.
70'
21:44
Jetzt wird es wieder spannend im Stade de la Tuilière! Zuerst verhindert Roche mit einem sensationellen Block gegen Abraham das 0:2, dann geht es schnell auf die andere Seite: Diakité lässt gleich mehrere schwarzgekleidete Gegenspieler stehen, wird erst in der Box vom Ball getrennt. Durch das konsequente Nachsetzen sichern sich die Hausherren immerhin einen Eckball.
68'
21:42
Einwechslung Beşiktaş Istanbul
Erster Wechsel bei den Gästen: Jurásek hat Feierabend und macht Platz für Terzi.
67'
21:41
Gelbe Karte, Milot Rashica, Beşiktaş Istanbul
Der bisher einzige Torschütze kann Diakité nur mit einem taktischen Foul stoppen. Folgerichtig sieht der Kosovare Gelb.
66'
21:39
Seit der Unterbrechung durch das Feuerwerk der eigenen Fans wirkt Lausanne etwas aus dem Tritt und schafft es kaum noch, gefährlich vor das Tor zu kommen. Es scheint, als hätten die Türken die Waadtländer genau dort, wo sie sie haben wollen.
63'
21:38
Einwechslung FC Lausanne-Sport
Bei Soppy geht es tatsächlich nicht weiter. Der Franzose humpelt vom Platz, offenbar aufgrund einer muskulären Verletzung. Für ihn kommt Nathan Butler-Oyedeji ins Spiel.
62'
21:37
Nun sitzt Brandon Soppy auf dem Boden. Das sieht nicht gut aus.
61'
21:37
Die Türken bleiben am Drücker! Rafa Silva setzt sich rechts im Strafraum im intensiven Duell gegen Okoh durch und legt im Rückraum auf Jurásek ab. Der Tscheche wagt den direkten Abschluss, setzt die Kugel jedoch über das Tor.
59'
21:31
Das Spiel läuft wieder und sofort nimmt Beşiktaş Fahrt auf! Rashica bringt eine Flanke von rechts hinter die Lausanner Abwehr, wo Rafa Silva frei zum Abschluss kommt. Der Portugiese trifft aber nur das Aussennetz.
57'
21:29
Schiedsrichter Sigurd Kringstad muss das Spiel kurz unterbrechen, weil die Lausanne-Fankurve ein grosses Feuerwerk abbrennt und eine riesige Rauchwolke entsteht. Die Spieler nutzen die Pause für einen Schluck Wasser und letzte Anweisungen ihres Trainers.
55'
21:28
Es scheint Teil des Plans zu sein, denn immer wieder setzen die Hausherren gefährliche Nadelstiche. Dieses Mal kommt Custodio nach einem schnell ausgeführten Freistoss im Strafraum an den Ball, doch auch sein Versuch findet nicht den Weg an Destanoglu vorbei.
53'
21:27
Seit der frühen Topchance zu Beginn der zweiten Halbzeit agieren die Waadtländer etwas tiefer als noch in der ersten Hälfte und gewähren Beşiktaş mehr Raum und Ballbesitz. Liegt das bereits an nachlassender Kraft oder ist das Teil des Plans?
51'
21:23
Gelbe Karte, Peter Zeidler, FC Lausanne-Sport
Die Aufregung ist riesig und meiner Meinung nach absolut nachvollziehbar! Zentral vor dem und im Strafraum wird am Trikot von Lekoueiry gezogen und gezerrt, sodass er nicht zum Abschluss kommt und sogar zu Boden geht. Der Pfiff des Schiedsrichters bleibt aber aus, sehr zum Unverständnis des Heimteams. Peter Zeidler reklamiert heftig und sieht dafür sogar noch Gelb.
48'
21:23
Übrigens: Beide Team gehen unverändert in diesen zweiten Durchgang.
46'
21:19
Lausanne startet wie die Feuerwehr, verpasst aber erneut die Chance zum Ausgleich! Bei Beşiktaş klappt die Abseitsfalle nicht, sodass Soppy auf der rechten Seite losziehen kann. In der Box verzögert der Franzose noch einmal und sucht den Querpass, der jedoch von Destanoglu abgefangen wird. Trotzdem landet der Ball genau bei Diakité – der Angreifer schafft es aber, die Kugel ohne Gefühl über das leere Tor zu hämmern.
46'
21:14
Beginn der 2. Halbzeit
Die Spieler sind zurück und der zweite Durchgang läuft!
21:05
Fazit 1. Halbzeit
In der Saison 2010/11 war der FC Lausanne Sport zuletzt auf europäischer Bühne aktiv und wie vor 15 Jahren bietet sich den Waadtländern nun erneut die Chance, in den Playoffs einen klaren Favoriten zu ärgern. Lausanne startete mutig und forsch in die Partie. Immer wieder störte die Zeidler-Truppe die Gäste vom Bosporus früh und bereitete den Adlern so kontinuierlich Probleme. Früh tauchte Diakité zu einem guten Abschluss auf, der entscheidend geblockt wurde. Wenig später nahm Sène gleich drei Gegenspieler mit, liess sie stehen und zog aus dem rechten Halbfeld ab, doch Destanoglu hielt stark. Erst nach 26 Minuten kamen die Türken zu einer kleinen Druckphase mit ein, zwei guten Möglichkeiten, die Lausanne aber im Keim ersticken konnte. Danach übernahm die Zeidler-Elf wieder das Spielgeschehen. Der Auftritt der Hausherren war sehr ansprechend, es fehlte jedoch, trotz guter Möglichkeiten der Torrfolg – bis unmittelbar vor der Pause Beşiktaş zuschlug. Nach einer Flanke von links konnte Letica nur bis zu Rashica abwehren, der dankend annahm und zur unverdienten 0:1-Führung der Gäste ins leere Tor einschob. Jetzt bleibt die Frage: Kann Lausanne diesen Rückschlag verkraften und munter weiterspielen oder übernimmt Beşiktaş nun das Kommando?
45'
21:04
Ende der 1. Halbzeit
Und dann ist der erste Durchgang Geschichte. Beşiktaş führt knapp mit 0:1.
45'
21:04
Kurz vor der Pause melden sich die Hausherren noch einmal zurück! Sène dringt von links in den Strafraum vor, doch seine Flanke segelt an allen vorbei. Lausanne bleibt dran und greift nun von rechts an, wo Soppy nach einem Kontakt mit Topcu in der Box zu Boden geht, aber der Pfiff für einen Penalty bleibt aus.
45'
21:00
Zwei Minuten werden hier noch nachgespielt.
45'
20:59
Toooooooooor für Beşiktaş Istanbul! 0:1 durch Milot Rashica
Jurásek bringt von links eine scharfe Flanke in die Box und sucht damit Abraham per Kopf. Letica eilt entscheidend aus seinem Tor und klärt zunächst vor dem englischen Stürmer. Die Abwehrtat ist aber ungenügend, denn der Ball landet genau in den Füssen von Rashica. Der Kosovare schaltet blitzschnell und schiebt die Kugel ins leere Tor in die untere rechte Ecke – eine unverdiente Führung für die sehr effizienten Türken.
43'
20:57
Stark, wie Sène einen hohen Ball aus der Luft pflückt und gleichzeitig auf Diakité ablegt. Dieser hätte eigentlich etwas Platz vor sich, vertändelt aber die Kugel.
41'
20:55
In den letzten Minuten vor der Pause häufen sich kleine Fouls, die dieser Partie nun etwas den Spielfluss rauben. Es wird auch immer mehr diskutiert und beim Schiedsrichter reklamiert.
39'
20:54
Kaum ausgesprochen, wird rechts wieder Rashica gefährlich auf die Reise geschickt. Doch auch der neue Lausanner Abwehrchef Bryan Okoh ist zur Stelle und trennt den Flügelstürmer sicher vom Ball.
38'
20:53
Das Team um Ex-Manchester-United-Star und Coach Ole Gunnar Solskjaer tut sich weiterhin schwer auf dem Kunstrasen im Stade de la Tuilière. An der Seitenlinie ist Solskjaer aktiv, gestikuliert heftig und fordert mehr Einsatz von seinen Spielern.
35'
20:51
Auch der anschliessende Eckball bringt Gefahr! Custodio bringt die Hereingabe scharf in den Strafraum, allerdings verpassen alle den Ball. Im Rückraum zieht Diakité dann volley ab, trifft die Kugel jedoch nicht optimal und Destanoglu kann problemlos parieren.
34'
20:49
Das wäre fast das 1:0 für Lausanne gewesen! Ndidi, der ehemalige Premier-League-Star, vertändelt im Mittelfeld den Ball, sodass Lekoueiry losziehen kann. Es entsteht eine drei-gegen-zwei-Situation und kurz vor dem Strafraum entscheidet sich Lekoueiry für den Querpass. Doch die Umsetzung gelingt nicht perfekt: Der Ball ist für Diakité zu lang und für Sène zu kurz, sodass Uduokhai in höchster Not zur Ecke klären kann.
33'
20:47
Immer wieder sorgt Kaly Sène für Gefahr! Nach einem Einwurf kommt der Stürmer in der Box an den Ball, lässt Paulista mit einer feinen Bewegung ins Leere springen und zieht direkt ab- sein Schuss verfehlt sein Ziel aber deutlich.
31'
20:45
Gelbe Karte, Felix Uduokhai, Beşiktaş Istanbul
Nach einem Fehlpass im Angriff setzen die Hausherren gut nach, bis Uduokhai Soppy mit einem harten Einsteigen zu Boden bringt. Das ist die erste Gelbe Karte des Abends. Der anschliessende Freistoss bleibt jedoch ungefährlich.
28'
20:44
Kökcü probierts direkt, zirkelt das Leder aber über das Gehäuse.
27'
20:42
Jetzt sind die Gäste richtig im Spiel und bleiben dran! Von links aus spitzem Winkel zieht Jurásek ab, doch Letica kann den Schuss nur abprallen lassen. Vor ihm klärt zunächst Sow, aber im Anschluss gibt es ein Foul in Strafraumnähe – Freistoss für Beşiktaş.
26'
20:40
Erstmals kann Beşiktaş über längere Zeit den Ball um den Lausanner Strafraum zirkulieren lassen und so für Gefahr sorgen. Rechts ist aber Poaty zur Stelle, geht im entscheidenden Moment dazwischen und trennt Rashica vom Ball.
24'
20:39
Immer wieder suchen die Waadtländer Kaly Sène in der Spitze. Dieses Mal ist er jedoch auf sich allein gestellt, zieht zur Seite und lässt Rashica mit einer eleganten Finte ins Leere laufen – zur Freude der Fans ertönt ein Raunen durchs Stadion.
22'
20:36
Die Gästeabwehr ist immer wieder gefordert und muss in höchster Not eingreifen. Auch diesmal riskiert Topcu alles und spitzelt dem pfeilschnellen Sène im entscheidenden Moment noch den Ball vom Fuss. Dabei trifft er den Lausanner Stürmer leicht am Oberschenkel, der Pfiff bleibt aber aus.
20'
20:35
Soppy setzt sich auf der rechten Seite durch und wird nur mit einem taktischen Foul gestoppt. Der norwegische Schiedsrichter belässt es jedoch bei einer Ermahnung. Den anschliessenden Freistoss bringt Custodio in den Strafraum, doch die Beşiktaş-Abwehr ist erneut aufmerksam und klärt souverän.
19'
20:34
Beşiktaş versucht immer wieder, mit langen Bällen und Flanken den Champions-League-Sieger von 2021 im Strafraum in Szene zu setzen. Bislang machen Sow und Okok jedoch einen starken Job und nehmen Abraham konsequent aus dem Spiel.
18'
20:32
Immer wieder erobert die Zeidler-Elf durch frühes Pressing den Ball und dringt gefährlich in Strafraumnähe vor. Dieses Mal wird Diakité vor dem Sechzehner freigespielt, doch sein Schuss prallt an der türkischen Abwehr ab.
15'
20:30
Nach einer Viertelstunde können wir erfreut festhalten, dass Lausanne hier mehr als nur mitspielt. Viel mehr bereiten die Waadtländer dem Favoriten aus der Türkei bisher sogar grosse Mühe und hatten bisher die besseren Chancen.
14'
20:28
Poaty startet den nächsten Angriff mit einem feinen Pass über die linke Seite. Er steckt perfekt auf Sène durch, der in der Box zunächst den Ball annehmen muss und dann mit einem Lupfer am Tor vorbeichippt.
11'
20:26
Silva wird auf der Gegenseite in den Strafraum geschickt und sucht mit einem flachen Querpass den einschussbereiten Abraham. Letica passt aber auf, geht entschlossen dazwischen und verhindert die Chance.
9'
20:24
Und gleich wieder Lausanne! Kaly Sène wird in der Spitze angespielt, verschärft das Tempo und lässt gleich drei Gegenspieler stehen. Aus halbrechter Position zieht er schliesslich ab, doch Destanoglu ist aufmerksam und wehrt den Schuss zur Seite ab.
8'
20:23
Lausanne zeigt sich in den Anfangsminuten mutig und frech! Auf der linken Seite setzen die Waadtländer früh nach und erobern den Ball. Lekoueiry zieht entschlossen in den Strafraum und legt quer auf Diakité, doch der Youngster bringt die Kugel nicht unter Kontrolle und verpasst damit den Moment zum Abschluss.
6'
20:22
Custodio bringt die anschliessende Ecke scharf in den Fünfmeterraum, doch Destanoglu ist hellwach und faustet den Ball im letzten Moment vor dem einköpfbereiten Sow aus der Gefahrenzone.
5'
20:19
Jetzt setzt auch Lausanne das erste offensive Ausrufezeichen! Über die rechte Seite kommt Sène durch und legt für Diakité ab, der aus zentraler Position abzieht. Ein Bein eines Türken fälscht den Ball tückisch ab, doch Keeper Destanoglu reagiert stark und lenkt die Kugel mit Mühe über die Latte.
3'
20:17
Früh wird es zum ersten Mal brenzlig! Nach einem weiten Einwurf verschätzt sich Sow, sodass Abraham im Rückraum volley abzieht. Mouanga wirft sich beherzt dazwischen und blockt den Abschluss. Beşiktaş bleibt am Drücker und holt gleich darauf die erste Ecke der Partie, doch die segelt sicher in die Arme von Letica.
2'
20:15
Das Stade de la Tuilière ist bestens gefüllt und das nicht nur mit Lausanner Fans. Zahlreiche türkische Anhänger sorgen lautstark für Stimmung in den Anfangsminuten, stellenweise wird das Heimteam sogar ausgepfiffen.
1'
20:15
Spielbeginn
Der norwegische Schiedsrichter pfeift an – das Spiel läuft!
20:10
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von einem norwegischen Schiedsrichtergespann rund um Hauptschiedsrichter Sigurd Kringstad. An den Seitenlinien assistieren ihm Runar Langseth und Ole Andreas Haukåsen. Als vierter Offizieller ist Daniel Higraff im Einsatz, während Tom Harald Hagen die Rolle des VAR übernimmt und das Geschehen aus dem Videoraum überwacht.
20:03
Aufstellung Beşiktaş Istanbul
Bei den Gästen vom Bosporus gibt es im Vergleich zum letzten Ligaspiel ausschliesslich Umstellungen in der Defensive. Zwischen den Pfosten beginnt Destanoglu für Günok. In der Innenverteidigung rückt Topcu hinein, wodurch Paulista auf die rechte Abwehrseite verschiebt und dort Svensson ersetzt. Auf der linken Seite übernimmt Jurásek. In der Offensive dagegen setzt Beşiktaş mit Abraham, Rashica und Silva auf pure Starpower.
19:59
Aufstellung FC Lausanne-Sport
Gleich fünf Änderungen nimmt Peter Zeidler im Vergleich zum 2:1-Cupsieg gegen Vevey vor. Im Tor kehrt Stammkeeper Letica für Castella zurück. Auf den Aussenverteidigerpositionen beginnen Poaty und Mouanga, während Soppy – zuletzt noch Rechtsverteidiger – eine Position nach vorne rückt und dort Al-Saad ersetzt. Auch Fofana sitzt zunächst auf der Bank. Im Mittelfeld startet Roche anstelle von N’Diaye und im Sturm erhält Sène den Vorzug vor Ajdini.
19:52
Direktduelle
Heute kommt es zum ersten offiziellen Aufeinandertreffen zwischen Lausanne und Beşiktaş!
19:46
Formstand Beşiktaş Istanbul
Die Türken starteten in der zweiten Qualifikationsrunde der Europa League, mussten sich dort aber Shakhtar Donetsk aus der Ukraine geschlagen geben. In der dritten Runde der Conference League drehten sie jedoch richtig auf: Mit einem Gesamtscore von 7:3 gegen Saint Patricks Athletic sicherten sie sich den Einzug in die Playoffs und reisen dafür erneut in die Schweiz. Vor genau einem Jahr hatten die Adler in den Europa-League-Playoffs bereits gegen den FC Lugano gespielt und setzten sich in zwei spektakulären Partien klar durch. In der Liga stehen sie bisher erst mit einem Spiel da, denn der erste Spieltag wurde verschoben. Gegen Eyüpspor feierte Beşiktaş am vergangenen Sonntag einen knappen 2:1-Sieg.
19:40
Formstand FC Lausanne-Sport
Auf internationalem Parkett zeigt sich Lausanne Sport bislang von seiner besten Seite! In der 2. Qualirunde drehte das Team einen 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel gegen Vardar Skopje mit einem fulminanten 5:0-Heimsieg. Danach liess man auch dem FC Astana keine Chance und setzte sich mit einem klaren Gesamtscore von 5:1 durch. In der Meisterschaft hingegen stockt der Motor etwas: Auf den 3:2-Auftaktsieg gegen Winterthur folgten Niederlagen gegen Thun und den FCZ, beide Male mit 1:2. Heute gilt der Fokus also voll und ganz dem europäischen Lausanne, das bisher zu glänzen wusste.
19:30
Ausgangslage
In der Saison 2010/11 trat der FC Lausanne Sport zuletzt auf europäischer Bühne an. Damals noch in der Challenge League, qualifizierte sich der Klub über den Schweizer Cupfinal: Zwar verlor man gegen den FC Basel, doch weil die Bebbi bereits als Meister in der Champions League vertreten waren, erbte Lausanne den Startplatz. Die Waadtländer stiegen in der 2. Qualifikationsrunde ein, räumten zwei Gegner aus dem Weg und setzten sich in den Playoffs im Penaltyschiessen sensationell gegen den haushohen Favoriten Lokomotive Moskau durch – der Einzug in die Europa League war perfekt. Die Ausgangslage heute erinnert stark an damals: Auch diesmal hat das Team von Peter Zeidler bereits zwei Qualirunden überstanden und steht in den Playoffs vor einem Duell mit einem prominenten Gegner, der klar die Favoritenrolle trägt. Einziger Unterschied: Nun geht es um ein Ticket für die Conference League.
19:24
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum Hinspiel der Playoffs in der Qualifikation zur UEFA Conference League zwischen dem FC Lausanne Sport und Beşiktaş Istanbul. Ab 20:15 Uhr seid ihr hier live dabei direkt aus dem Stade de la Tuilière. Schon vor dem Anpfiff versorgen wir euch mit spannenden Fakten rund um die Begegnung und natürlich mit den Aufstellungen beider Teams.

Aktuelle Spiele

28.08.2025 21:00
SS Virtus
SS Virtus
SS Virtus
1
1
Breiðablik
Breiðablik
Breiðablik
3
1
Beendet
21:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
1
Shakhtar Donetsk
Shakhtar Donetsk
Shakhtar
2
0
1
n.V.
Beendet
21:00 Uhr
Legia Warszawa
Legia Warszawa
Legia
3
1
2
Hibernian FC
Hibernian FC
Hibernian FC
3
0
3
n.V.
Beendet
21:00 Uhr
Shamrock Rovers
Shamrock Rovers
Shamrock
0
0
CD Santa Clara
CD Santa Clara
CD Santa Clara
0
0
Beendet
21:00 Uhr
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
3
Rosenborg BK
Rosenborg BK
Rosenborg
1
1
Beendet
21:00 Uhr

Spielplan - Viertelfinals

08.07.2025
St. Joseph's FC
St. Joseph's FC
St. Joseph's FC
2
0
Cliftonville FC
Cliftonville FC
Cliftonville
2
1
Beendet
18:00 Uhr
Floriana FC
Floriana FC
Floriana FC
2
1
Haverfordwest County
Haverfordwest County
Haverfordwest
1
1
Beendet
19:30 Uhr
10.07.2025
Atlétic Escaldes
Atlétic Escaldes
AC d’Escaldes
2
2
F91 Dudelange
F91 Dudelange
F91 Dudelange
0
0
Beendet
16:00 Uhr
FCB Magpies
FCB Magpies
FCB Magpies
2
1
Paide Linnameeskond
Paide Linnameeskond
Paide
3
2
Beendet
17:00 Uhr
Torpedo Kutaisi
Torpedo Kutaisi
Torpedo Kutaisi
4
2
FK Ordabasy
FK Ordabasy
FK Ordabasy
3
2
Beendet
18:00 Uhr
SJK Seinäjoki
SJK Seinäjoki
SJK
1
0
KÍ Klaksvík
KÍ Klaksvík
2
1
Beendet
18:00 Uhr
Kauno Žalgiris
Kauno Žalgiris
Kauno
3
2
Penybont FC
Penybont FC
Penybont FC
0
0
Beendet
18:00 Uhr
FC Urartu
FC Urartu
FC Urartu
1
0
Neman Grodno
Neman Grodno
Grodno
2
0
Beendet
18:30 Uhr
RFCU Luxemburg
RFCU Luxemburg
Racing FC
1
0
Dila Gori
Dila Gori
Dila Gori
2
0
Beendet
18:30 Uhr
JK Nõmme Kalju
JK Nõmme Kalju
Nõmme Kalju
1
0
FK Partizani
FK Partizani
FK Partizani
1
0
Beendet
18:45 Uhr