22:08
Verabschiedung
Das wars von meiner Seite. Ich bedanke mich fĂŒrs Mitlesen und wĂŒnsche einen schönen Sonntag!
22:06
Ausblick
NĂ€chste Woche steht die Natipause an. Die meisten Spieler kommen also zu einer kleinen Pause. Danach geht es fĂŒr Lugano am Mittwoch 16.11 in Lausanne weiter. Biel spielt bereits am Dienstag davor beim TabellenfĂŒhrer Genf.
22:03
Tabelle
In der Tabelle wird Biel wohl wieder etwas an Punkten gegenĂŒber Genf einbĂŒssen. Die Partie gegen Lausanne lĂ€uft momentan noch. Der zweite Rang bleibt aber gesichtert. FĂŒr Lugano geht es etwas nach oben. Stand jetzt ĂŒberholt man Lausanne und steht auf Rang zwölf, das kann sich aber je nach Ausgang der anderen Partie noch Ă€ndern.
22:03
Schlussfazit
Im Schlussdrittel brĂ€uchte es eine deutliche Steigerung der Bieler um die Siegesserie doch noch fortsetzen zu können. Diese kommt allerdings nicht mehr und so feiert Lugano einen ĂŒberzeugenden Sieg und kann mit einem guten GefĂŒhl in die Natipause gehen. Viele erwĂ€hnenswerte Szenen gibt es dritten Abschnitt nicht mehr. Nach 50 Minuten kann Biel nochmals im Powerplay agieren, bleibt dort aber harmlos. Danach merkt man, dass der Glaube an eine Aufholjagd fehlt. Der Treffer zum 5:3, 21 Sekunden vor dem Ende kommt zu spĂ€t. Neben der Niederlage wird die Bieler auch der Ausfall von Damien Brunner schmerzen, der im Schlussdrittel nicht aufs Eis zurĂŒckkehrt. Es bleibt zu hoffen, dass er sich nicht ernsthafter verletzt hat.
60'
21:51
Spielende
Jetzt ist die Partie vorbei. Lugano stoppt den Bieler Höhenflug und gewinnt verdient mit 5:3.
60'
21:51
Tor fĂŒr EHC Biel-Bienne, 5:3 durch Viktor Lööv
Den Bielern gelingt 21 Sekunden vor dem Ende noch der Treffer zum 5:3. Das ist natĂŒrlich nur Resultatkosmetik. Viktor Lööv ist der TorschĂŒtze.
60'
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Ramon Tanner (EHC Biel-Bienne)
Kurz vor Schluss gibt es noch eine kurze Auseinandersetzung zwischen MĂŒller und Tanner, die beide den Rest der Partie auf der Strafbank verbringen werden.
60'
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Mirco MĂŒller (HC Lugano)
58'
21:47
Lugano macht das geschickt und lĂ€sst kaum mehr etwas zu. Nach vorne mĂŒssen sie nichts mehr kreieren und so gibt es momentan kaum gefĂ€hrliche Aktionen
57'
21:45
4695 Zuschauerinnen und Zuschauer sind heute in der Halle. Sie sehen einen starken Auftritt ihrer Mannschaft.
56'
21:43
Vier Minuten vor dem Ende spricht nicht mehr viel fĂŒr ein Comeback der Bieler. Das Spiel plĂ€tschert etwas vor sich hin mit wenigen UnterbrĂŒchen.
54'
21:42
Dann können die Luganesi den Konter fahren. Durch ein MissverstÀndnis produziert allerdings Fazzini ein Offside und so wird dieser vielversprechende Angriff unterbunden.
53'
21:41
Lugano ist wieder komplett, doch die Bieler drĂŒcken weiter.
52'
21:40
Der Puck verlÀsst das Angriffsdrittel und so fÀhrt Yakovenko ins Offside. Lugano kann damit wechseln und das Powerplay ist gleich vorbei.
51'
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Calvin ThĂŒrkauf (HC Lugano)
ThĂŒrkauf muss auf die Strafbank, nach dem er vor dem Tor zu ungestĂŒm in den Zweikampf geht. Dieses Powerplay mĂŒssen die Bieler jetzt wohl ausnĂŒtzen wenn sie hier noch eine Chance auf Punkte behalten wollen.
49'
21:35
Granlund legt vor dem Tor auf Arcobello ab. Der Schuss des Kanadiers geht knapp rechts vorbei.
48'
21:34
Brunner ist schon seit einiger Zeit nicht mehr auf dem Eis zu sehen. Hoffentlich hat er sich nicht schwerer verletzt. Bisher gibt es noch keine Infos.
47'
21:32
Hischier versucht es mit dem Kopf durch die Wand. Gegen drei Verteidiger kann er allerdings nichts ausrichten und so geht es wieder in die andere Richtung.
46'
21:30
Forster versucht es aus der Distanz bei viel Betrieb vor dem Tor. Herburger kann vor dem eigenen Tor befreien.
44'
21:28
Sallinen wird geschickt und könnte alleine auf Schlegel losziehen. Er steht bei der Puckannahme allerdings im Offside und so wird das Spiel unterbrochen.
43'
21:26
Schönes Zusammenspiel von Olofsson und Hofer. Der Topscorer kommt aber nicht an die Scheibe, da ein Verteidiger im letzten Moment dazwischen geht.
42'
21:24
Grossmann gibt den ersten Schuss im Schlussdrittel ab. Den Versuch von der blauen Linie kann Schlegel sicher parieren.
41'
21:24
Beginn 3. Drittel
Weiter gehts mit dem Schlussdrittel. Kommen die Bieler nochmals heran?
21:17
Fazit 2. Drittel
Im Zweiten Drittel gelingt den Bielern in der 23. Minute der Ausgleich durch Damien Brunner, der Schlegel mit einer schönen Finte erwischt. Die Tessiner können aber stark reagieren und gehen 2,5 Minuten spĂ€ter wieder in FĂŒhrung. Ein Schuss von Kaski wird noch abgelenkt und lĂ€sst SĂ€teri im Tor keine Chance. Auch wenn die Gastgeber in der Folge eine doppelte Ăberzahl nicht ausnĂŒtzen, können sie vor der Pause die FĂŒhrung dennoch erhöhen. MĂŒller trifft alleine vor SĂ€teri und nur Sekunden spĂ€ter springt der Puck nach einem Versuch von Josephs glĂŒcklich ĂŒber SĂ€teri ins Netz. Die Luganesi ĂŒberzeugen bisher auf ganzer Linie und sind kaum wiederzuerkennen. Von den Bielern muss deutlich mehr kommen, doch es wĂ€re nicht der erste RĂŒckstand, den die SeelĂ€nder in dieser Saison noch aufholen.
40'
21:06
Ende 2. Drittel
Die Sirene ertönt. Lugano geht mit einer komfortablen 5:2 FĂŒhrung in die zweite Pause.
39'
21:04
Tor fĂŒr HC Lugano, 5:2 durch Troy Josephs
Doppelschlag Lugano! Josephs wird vor dem Tor angespielt und scheitert mit seinem Schuss eigentlich an SĂ€teri. Der Puck springt aber beim Abwehrversuch ĂŒber den TorhĂŒter und landet im Netz. GlĂŒckliche Szene fĂŒr die Gastgeber.
38'
21:01
Tor fĂŒr HC Lugano, 4:2 durch Marco MĂŒller
Wieder steht ein Spieler alleine vor dem TorhĂŒter und diesmal kann Marco MĂŒller die Gelegenheit ausnĂŒtzen. Er bezwingt SĂ€teri zwischen den Beinen.
37'
21:00
Beim Spielaufbau der Gastgeber geht die Scheibe ĂŒber die Bande bei der Spielerbank. Somit gibt es Bully vor Schlegel.
36'
20:59
Ein langer Pass auf Olofsson kommt an. Der Schwede steht alleine vor Schlegel aber bringt den Puck nicht am Keeper vorbei.
35'
20:56
Grossmann verliert die Scheibe  an der blauen Linie, kann den Fehler aber gleich wieder gut machen und unterbindet den Pass auf Kaski.
33'
20:55
Kaski hÀtte auf der rechten Seite viel Zeit und Platz aber traut sich den Schuss nicht zu und so ist die Chance dahin.
32'
20:54
Tino Kessler erobert die Scheibe im Forechecking und hat nur noch ThĂŒrkauf und Schlegel vor sich. Der Verteidiger stellt sich allerdings gut in die Schussbahn und blockt den Schuss.
31'
20:51
Morini verliert die Kufe und fĂ€llt hin. Die Fans sehen natĂŒrlich ein Beinstellen, doch hier entscheiden die Schiris richtigerweise auf keine Strafe.
29'
20:50
Die Luganesi kommen trotz doppelter Ăberzahl kaum zu gefĂ€hrlichen AbschlĂŒssen. Beide Bieler sind wieder zurĂŒck.
27'
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Robin Grossmann (EHC Biel-Bienne)
Grossmann gesellt sich nach einem Beinstellen direkt im Anschluss an das Bully zu Lööv auf die Strafbank. FĂŒnf gegen Drei Gelegenheit fĂŒr Lugano.
27'
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Viktor Lööv (EHC Biel-Bienne)
Langsam wird es etwas lĂ€cherlich. Lööv steht seinem Gegenspieler im Weg und das wird als Behinderung gewertet. NĂ€chstes Powerplay fĂŒr Lugano.
26'
20:45
Tor fĂŒr HC Lugano, 3:2 durch Oliwer Kaski
Und schon fÀllt der nÀchste Treffer. Vom Schlittschuh von Sallinen kommt der Puck zu Kaski, dessen Schuss vor dem Tor noch abgelenkt wird und so SÀteri keine Chance lÀsst.
25'
20:43
Topscorer Hofer nimmt die Scheibe im linken Bullykreis direkt. Schlegel hat freie Sicht und hÀlt den Puck sicher.
23'
20:41
Tor fĂŒr EHC Biel-Bienne, 2:2 durch Damien Brunner
Lugano ist im Angriff, doch verliert dann die Scheibe im dĂŒmmsten Moment an Cunti. Der Schickt Brunner, der Schlegel mit einer KörpertĂ€uschung ausspielt und ihn zwischen den Beinen erwischt.
22'
20:39
Granlund wird im Slot von Arcobello mustergĂŒltig per Backhand angespielt und geht direkt in den Abschluss. SĂ€teri zeigt eine gute Parade und kann den Puck blockieren.
21'
20:38
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts, Biel spielt noch fĂŒr gut 30 Sekunden im Powerplay.
20:29
Pausenfazit
Das erste Drittel ist von vielen Strafen geprĂ€gt. Bereits 14 Strafminuten wurden ausgesprochen. Es erstaunt daher nicht das zwei der drei Tore im Powerplay fallen. In der sechsten Minute trifft Yakovenko aus dem Slot, Schlegel lĂ€sst sich dabei zwischen den Schonern erwischen und sieht unglĂŒcklich aus. In der 13. Minute gelingt Fazzini bei FĂŒnf gegen FĂŒnf der Ausgleich mit einem schönen Schuss aus der Drehung. Das 2:1 fĂ€llt dann wieder in einer Ăberzahl, Connolly kann abstauben. Lugano prĂ€sentiert sich bisher nicht wie ein Tabellenvorletzter und spielt sowohl offensiv wie auch defensiv solide. Man darf gespannt sein, ob sich die Bieler im zweiten Drittel steigern können und ob es weiterhin so Strafenreich bleibt.
20'
20:20
Ende 1. Drittel
Dann geht es in die erste Pause. Lugano fĂŒhrt nach 20 Minuten mit 2:1.
20'
20:19
Plötzlich steht Yakovenko alleine vor Schlegel aber kann nicht profitieren. Beinahe der Ausgleich fĂŒr die SeelĂ€nder.
19'
20:18
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Calvin ThĂŒrkauf (HC Lugano)
Die Schiedsrichter bleiben ihrer Linie treu und schicken den nĂ€chsten Spieler raus. In diesem Fall trifft es ThĂŒrkauf fĂŒr ein Beinstellen.
18'
20:13
Powerplay-Tor fĂŒr HC Lugano, 2:1! Mark Arcobello trifft
Granlund wartet auf der rechten Seite lange mit der Scheibe am Stock. Dann sieht er vor dem Tor Josephs, der an SĂ€teri scheitert. Connolly trifft im Nachschuss die Latte und schlussendlich kann Arcobello abstauben und seine Mannschaft in FĂŒhrung bringen.
17'
20:12
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Damien Brunner (EHC Biel-Bienne)
Brunner muss wegen Beinstellens raus. Auch dieses Foul wurde in der offensiven Zone begangen und war daher vermeidbar.
16'
20:10
Wieder ist eine Strafe angezeigt, diesmal trifft es einen Bieler. Schlegel ist aus dem Tor.
13'
20:08
Tor fĂŒr HC Lugano, 1:1 durch Luca Fazzini
SĂ€teri verliert seinen Stock und das nĂŒtzen die Luganesi gnadenlos aus! Nach einem erfolgreichen Forechecking von MĂŒller kommt Fazzini an die Scheibe, dreht sich einmal und haut den Puck danach ansatzlos in die Torecke.
12'
20:05
Die Gastgeber sind jetzt vermehrt in Scheibenbesitz und versuchen sich in der offensive zu installieren. Die Bieler verteidigen aber aufsĂ€ssig und so kommt es zu keinen gefĂ€hrlichen AbschlĂŒssen.
11'
20:04
Viel Verkehr vor dem Tor, daher versucht es Andersson von der blauen Linie. Zanetti kann noch leicht ablenken doch SÀteri hÀlt ohne Probleme.
10'
20:03
Lugano ist wieder komplett. Fazzini mit einem harmlosen Versuch aus der Distanz. SĂ€teri geht auf Nummer sicher und blockiert den Puck.
9'
20:02
Die Bieler installieren sich im Powerplay. Cunti kommt auf der rechten Seite zum Abschluss. Dann können die Tessiner befreien und wechseln.
7'
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Luca Fazzini (HC Lugano)
Und schon gibt es die nÀchste Strafe. Fazzini mit dem Stockschlag gegen Forster, das hÀtte wohl auch nicht jeder Schiedsrichter gepfiffen.
6'
19:57
Powerplay-Tor fĂŒr EHC Biel-Bienne, 0:1! Alexander Yakovenko trifft
Dann klingelt es kurz vor Ablauf der Strafe doch noch. Yakovenko zieht aus dem Slot ab. Schlegel hat freie Sicht, doch lÀsst den Puck zwischen den Beinen durch. Da sah er nicht gut aus.
6'
19:56
Damien Brunner hat nach einem Abpraller das leere Tor vor sich, aber wird im letzten Moment noch gestört.
5'
19:55
Damit spielen die Bieler jetzt noch ĂŒber eine Minute in Ăberzahl. Mit Topscorer Hofer installieren sie sich in der offensiven Zone.
4'
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Marco MĂŒller (HC Lugano)
Die Unparteiischen scheinen heute sehr kleinlich zu pfeiffen. Jetzt muss auch noch MĂŒller fĂŒr einen Haken raus, der Grund dafĂŒr ist nicht wirklich zu sehen.
4'
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Markus Granlund (HC Lugano)
Granlund und Grossmann geraten nach einem Zweikampf in BandennĂ€he aneinander und mĂŒssen beide fĂŒr zwei Minuten raus. Somit geht es mit Vier gegen Drei weiter.
4'
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Robin Grossmann (EHC Biel-Bienne)
2'
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Luca Cunti (EHC Biel-Bienne)
Luca Cunti legt Mirco MĂŒller in der offensiven Zone und muss auf die Strafbank. Unnötige Strafe, aber auch hart gepfiffen.
2'
19:46
Nach einem Scheibenverlust der Bieler im Spielaufbau kommt Fazzini auf der linken Seite an die Scheibe und hÀmmert sie Richtung Tor. SÀteri lÀsst abprallen und Andersson kommt zum Nachschuss, doch diesmal kann der Goalie die Scheibe unter Kontrolle bringen.
1'
19:46
Spielbeginn
Los gehts im Tessin. Arcobello bringt die Scheibe ein erstes Mal vors Tor.
19:44
Gleich gehts los
Die Mannschaften sind auf dem Eis, Gleich wird der Puck eingeworfen.
19:29
Weitere Partien
Vor der Natipause gibt es heute nochmals sechs Partien in der National League zu sehen.
19:27
Topscorer
Marcus Granlund bei Lugano und Fabio Hofer bei Biel sind heute Topscorer ihrer Mannschaften. Granlund steht bei 16 Scorerpunkten und Hofer bereits bei 22.
19:25
Schiedsrichter
Die Partie wird von den Headschiedsrichter Daniel Stricker und Pascal HungerbĂŒhler geleitet. Als Linesmen sind David Obwegeser und SĂ©bastien Duc im Einsatz.
19:23
Aufstellung EHC Biel-Bienne
Bei den Bielern ist Etienne Froidevaux ĂŒberzĂ€hlig. Im Tor steht wie gewohnt Harri SĂ€teri.
19:20
Aufstellung HC Lugano
Daniel Carr, StĂ©phane Patry und Julian Walker fehlen verletzt. Im Tor steht Niklas Schlegel, der den Vorzug vor Mikko Koskinen bekommt und zum sechsten Mal in dieser Saison zwischen den Pfosten steht.Â
19:16
Vergangene Direktbegegnungen
In der letzten Saison waren die Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften jeweils eine klare Sache fĂŒr den EHC Biel. Die SeelĂ€nder gewannen alle vier Spiele. In dieser Saison konnten sich die Tessiner allerdings im ersten Duell durchsetzen und feierten einen 0:3 AuswĂ€rtssieg. Dies warÂ ĂŒbrigens die letzte Niederlage der Bieler, es folgten zehn Siege in Serie.
19:10
Formstand EHC Biel-Bienne
Die Bieler befinden sich in absoluter Topform. Aus den letzten neun Spielen hat man die Maximalpunktzahl geholt also unglaubliche 27 Punkte. Es ist nicht das erste Mal, dass die Bieler stark in eine Saison starten und bisher gab es danach hĂ€ufig einen gewissen Einbruch gegen Ende des Jahres. Den November hat man jedenfalls bereits erfolgreich begonnen mit zwei 5:4 Siegen gegen ZĂŒrich und Rapperswil. Heute können die SeelĂ€nder weiter zeigen, dass sie die Form in dieser Saison lĂ€nger beibehalten können.
19:04
Formstand HC Lugano
Die bisherige Saison ist fĂŒr Lugano eine grosse EnttĂ€uschung. Nach 18 gespielten Partien liegt man auf dem 13. Platz und das mit einem Kader, der definitiv zu den talentiertesten der Liga gehört. Aus den letzten zehn Partien gab es nur drei Siege und nie konnte man zwei Spiele in Folge gewinnen. Nach dem Derbysieg am Dienstag gegen Ambri gab es gestern eine 5:2 Klatsche gegen Aufsteiger Kloten. Um den Anschluss an die PlayoffplĂ€tze nicht langsam zu verlieren braucht es heute dringend einen Sieg, doch das dĂŒrfte gegen die formstarken Bieler schwierig werden.
18:57
BegrĂŒssung
Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der National League Partie in der 21. Spielrunde zwischen dem HC Lugano und dem EHC Biel-Bienne. Um 19:45 ist Spielbeginn in der CornÚr Arena.