Nove Mesto

  • 7.5km Sprint
    07.03.2025 18:25
  • 10km Verfolgung
    08.03.2025 17:40
  • 1
    Ingrid Landmark Tandrevold
    Tandrevold
    Norwegen
    Norwegen
    19:13.50m
  • 2
    Justine Braisaz-Bouchet
    Braisaz-Bouchet
    Frankreich
    Frankreich
    +15.10s
  • 3
    Julia Simon
    Simon
    Frankreich
    Frankreich
    +20.90s
  • 1
    Norwegen
    Ingrid Landmark Tandrevold
  • 2
    Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet
  • 3
    Frankreich
    Julia Simon
  • 4
    Frankreich
    Lou Jeanmonnot
  • 5
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 6
    Norwegen
    Karoline Offigstad Knotten
  • 7
    Finnland
    Suvi Minkkinen
  • 8
    Bulgarien
    Milena Todorova
  • 9
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 10
    Deutschland
    Selina Grotian
  • 11
    Frankreich
    Jeanne Richard
  • 12
    Norwegen
    Maren Kirkeeide
  • 13
    Frankreich
    Oceane Michelon
  • 14
    Schweden
    Hanna Öberg
  • 15
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 16
    Italien
    Samuela Comola
  • 17
    Tschechien
    Tereza Vobornikova
  • 18
    Schweiz
    Amy Baserga
  • 19
    Norwegen
    Marthe Krakstad Johansen
  • 20
    Schweiz
    Aita Gasparin
  • 21
    Slowenien
    Anamarija Lampič
  • 22
    Schweden
    Sara Andersson
  • 23
    USA
    Deedra Irwin
  • 24
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 25
    Ukraine
    Khrystyna Dmytrenko
  • 26
    Tschechien
    Jessica Jislova
  • 27
    Polen
    Joanna Jakiela
  • 27
    Italien
    Hannah Auchentaller
  • 29
    Deutschland
    Sophia Schneider
  • 30
    Norwegen
    Ragnhild Femsteinevik
  • 31
    Norwegen
    Ida Lien
  • 32
    Deutschland
    Julia Tannheimer
  • 33
    Italien
    Michela Carrara
  • 34
    Tschechien
    Lucie Charvatova
  • 35
    Polen
    Natalia Sidorowicz
  • 36
    Lettland
    Estere Volfa
  • 37
    Schweden
    Anna Magnusson
  • 38
    Schweden
    Johanna Skottheim
  • 39
    Belgien
    Lotte Lie
  • 40
    Estland
    Regina Ermits
  • 41
    Rumänien
    Anastasia Tolmacheva
  • 42
    Schweiz
    Lena Häcki-Groß
  • 43
    Frankreich
    Sophie Chauveau
  • 44
    Österreich
    Lea Rothschopf
  • 45
    Lettland
    Baiba Bendika
  • 46
    Slowakei
    Paulína Bátovská Fialková
  • 47
    Litauen
    Lidiia Zhurauskaite
  • 48
    Estland
    Johanna Talihärm
  • 49
    Bulgarien
    Lora Hristova
  • 50
    Österreich
    Tamara Steiner
  • 51
    Italien
    Martina Trabucchi
  • 52
    Tschechien
    Marketa Davidova
  • 52
    Belgien
    Maya Cloetens
  • 54
    Moldau
    Alina Stremous
  • 55
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 56
    Österreich
    Anna Juppe
  • 57
    Kanada
    Nadia Moser
  • 58
    Deutschland
    Marlene Fichtner
  • 59
    Schweden
    Anna-Karin Heijdenberg
  • 60
    Deutschland
    Johanna Puff
  • 61
    Belgien
    Eve Bouvard
  • 62
    Kanada
    Benita Peiffer
  • 62
    Ukraine
    Olena Horodna
  • 64
    Finnland
    Noora Kaisa Keranen
  • 65
    Polen
    Daria Gembicka
  • 66
    Lettland
    Sandra Bulina
  • 67
    Schweiz
    Elisa Gasparin
  • 68
    Slowakei
    Ema Kapustova
  • 69
    Slowenien
    Polona Klemenčič
  • 70
    Finnland
    Erika Jänkä
  • 71
    Lettland
    Sanita Bulina
  • 72
    Südkorea
    Ekaterina Avvakumova
  • 73
    Schweiz
    Susanna Meinen
  • 74
    USA
    Chloe Levins
  • 75
    Kanada
    Emma Lunder
  • 76
    Schweden
    Ella Halvarsson
  • 77
    Finnland
    Sonja Leinamo
  • 78
    China
    Yuanmeng Chu
  • 79
    Ukraine
    Iryna Petrenko
  • 80
    Polen
    Anna Nedza-Kubiniec
  • 81
    Italien
    Linda Zingerle
  • 82
    Australien
    Darcie Morton
  • 83
    Rumänien
    Andreea Mezdrea
  • 84
    Rumänien
    Elena Chirkova
  • 85
    Polen
    Kamila Żuk
  • 86
    Kanada
    Pascale Paradis
  • 87
    Litauen
    Judita Traubaite
  • 88
    Kasachstan
    Aisha Rakisheva
  • 89
    China
    Jialin Tang
  • 90
    Tschechien
    Tereza Vinklarkova
  • 91
    Bulgarien
    Maria Zdravkova
  • 92
    Bulgarien
    Valentina Dimitrova
  • 93
    USA
    Lucinda Anderson
  • 94
    Grossbritannien
    Shawna Pendry
  • 95
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 96
    Moldau
    Aliona Makarova
  • 97
    Kasachstan
    Arina Kryukova
  • 98
    Slowenien
    Ziva Klemencic
  • 99
    Ukraine
    Daryna Chalyk
  • 100
    Moldau
    Alla Ghilenko
  • 101
    Estland
    Violetta Konopljova
  • 102
    Österreich
    Anna Gandler
  • 102
    USA
    Margie Freed
19:45
Tschüss!
Mit dem Sieg von Ingrid Landmark Tandrevold verabschieden wir uns für heute vom Biathlon. Morgen geht es um 14.45 Uhr mit der Verfolgung der Männer weiter. Auch da werden wir wieder live dabei sein!
19:44
Zwei Schweizerinnen unter den Top-20
Amy Baserga kommt mit ihrem einen Fehler am Ende auf Platz 18 und einem Rückstand von 1:04 Minuten ins Ziel und ist damit beste Eidgenossin. Nur zwei Plätze hinter ihr kommt dann Aita Gasparin über die Ziellinie und geht damit von Rang 20 in der Verfolgung. Ebenfalls unter die Top-60 hat es Lena Häcki-Gross mit Rang 42 geschafft. Sie schoss sich heute schon beim ersten Schiessen mit zwei Fehlern aus dem Favoritinnenkreis. Elisa Gasparin und Susanna Meinen verpassen mit den Rängen 67 und 73 am Ende klar die Verfolgung und haben damit am Samstag frei.
19:43
Hauser beste Österreicherin auf Platz fünf
Auch Lisa Theresa Hauser macht heute ein super Rennen und belegt mit ihrem fehlerfreien Schiessen am Ende mit 37 Sekunden Rückstand den fünften Platz. Damit ist sie die beste ÖSV-Athletin. Lea Rothschopf belegt einen starken 44. Rang und ebenso wie Tamara Steiner (Platz 50) in der Verfolgung dabei. Auch Anna Juppe ist mit Rang 56 (+2:07 Min.) unter den Top-60 vertreten. Anna Gandler zog kurzfristig ihren Start im Sprint zurück.
19:40
Grotian läuft erneut unter die Top-10
Selina Grotian macht mit ihrem einen Fehler ein super Rennen und kommt am Ende auf Platz zehn ins Ziel. Nur fünf Plätze hinter ihr liegt Franziska Preuss ebenfalls mit einem Fehler. Sie verliert heute einige Punkte auf Jeanmonnot. Drittbeste Deutsche ist Sophia Schneider. Trotz ihres einen Fehlers im Liegen macht sie noch ein solides Rennen und geht von Platz 29 in die Verfolgung. Nur drei Plätze nach ihr geht dann Julia Tannheimer von Rang 32 mit einem Rückstand von 1:30 Minuten in die Loipe. Marlene Fichtner und Johanna Puff müssen auf den Rängen 58 und 60 noch lange zittern, schaffen aber schliesslich den Sprung in die Verfolgung.
19:30
Letzte Schweizerin im Ziel
Mit ihren zwei Fehlern im Stehendschiessen verpasst Susanna Meinen als 71. am Ende knapp die Verfolgung und damit ebenso nicht in der Verfolgung dabei wie Elisa Gasparin, die aktuell auf dem 66. Rang ist.
19:29
Letzte ÖSV-Athletin im Ziel
Auch Lea Rothschopf ist nun mit einem Fehler im Liegendanschlag im Ziel und belegt aktuell den 43. Rang. Damit verdrängt sie Puff auf den 59. Rang. Damit darf nur noch eine Athletin schneller sein als die Einzel-Europameisterin.
19:23
Gutes Rennen von Fichtner
Auch die letzte DSV-Athletin ist im Ziel. Marlene Fichtner belegt am Ende mit ihrem fehlerfreien Schiessen den 55. Platz. Auch sie hat etwas mehr als zwei Minuten Rückstand auf Tandrevold und muss noch auf die Konkurrenz hoffen.
19:22
Auch Puff im Ziel
Auch Johanna Puff kommt nach ihrem einen Fehler nun ins Ziel und belegt aktuell den 56. Rang mit einem Rückstand von 2:12 Minuten. Damit wird es für die Deutsche schwer werden noch die Verfolgung zu erreichen.
19:19
Sieg von Ingrid Landmark Tandrevold nicht mehr zu nehmen
Von hinten kommen nun keine Athletinnen mehr die der Norwegerin gefährlich werden können. Ingrid Landmark Tandrevold wird damit wohl den Sprint mit 15,1 Sekunden Vorsprung vor Justine Braisaz-Bouchet und Julia Simon (+20,9 Sek.) gewinnen.
19:19
Fichtner erneut ohne Fehler
Schnell schiesst die letzte Deutsche Marlene Fichtner und bleibt am Ende ohne Fehler. Damit geht die 21-Jährige auf dem 43. Rang auf den letzten Streckenabschnitt und hat 1:28 Minuten nach vorne Rückstand.
19:14
Puff nun mit einem Fehler
Johanna Puff kommt nun zum zweiten Schiessen und lässt gleich einmal die erste Scheibe stehen. Danach räumt sie alle Scheiben um und kommt mit einem Rückstand von 1:27 Minuten als 41. aus der Runde.
19:14
Drei Fehler für Femsteinevik
Mit ihren drei Fehlern beim zweiten Schiessen schiesst sich Femsteinevik nun aus den Top-10 und reiht sich mit ihren drei Fehlern und einem Rückstand von 1:25 Minuten auf dem 35. Rang ein.
19:11
Fichtner mit tadelloser Leistung beim ersten Schiessen
Marlene Fichtner darf beim Weltcup in Nove Mesto wieder laufen. Sie bleibt beim ersten Schiessen ohne Fehler. Sie zählt aber nicht zu den schnellsten und so reiht sie sich erst einmal auf dem 47. Rang ein.
19:08
Tannheimer aktuell auf Platz 24 im Ziel
Trotz ihrer zwei Fehler kommt Julia Tannheimer auf dem 24. Platz ins Ziel. Nur wenige Sekunden später wird sie von der Tschechin Vobornikova auf den 25. Rang verdrängt.
19:07
Puff auch fehlerfrei
Auch Johanna Puff startet sehr gut in ihr Rennen und räumt alle Scheiben ab. Damit geht die junge Deutsche mit einem Rückstand von 24,5 Sekunden auf Platz 16 nach dem ersten Schiessen zurück auf die Strecke.
19:06
Öberg verliert noch ein paar Plätze
Auch Hanna Öberg verliert auf den letzten Metern noch ein wenig und kommt am Ende mit einem Rückstand von 53,3 Sekunden auf Platz 13 ins Ziel. Damit verdrängt sie Preuss auf den 14. Rang.
19:04
Kann Femsteinevik noch überraschen?
Die Top-Athletinnen sind fast alle schon im Ziel. Doch die Norwegerin Femsteinevik bleibt nach dem ersten Schiessen fehlerfrei und sortiert sich damit erst einmal mit 6,4 Sekunden auf Platz drei ein. Mit einem zweiten fehlerfreien Anschlag könnte da noch etwas für die Norwegerin nach vorne gehen.
19:02
Zwei Fehler für Tannheimer sind zu viel
Julia Tannheimer lässt jeweils im Liegend- als auch Stehendanschlag eine Scheibe stehen und reiht sich mit ihren zwei Fehlern nur auf Platz 29 ein. Von den Fans bejubelt wird das fehlerfreie Schiessen von Vobornikova. Sie verdrängt Wierer nach dem Schiessen auf den zehnten Rang. Geht da noch etwas in die Top-10?
19:01
Knotten fällt noch einen Platz zurück
Auch ihre Landsfrau muss auf den letzten Metern noch einiges an Zeit abgeben und kommt am Ende mit 37,3 Sekunden Rückstand als Sechste hinter Lisa Theresa Hauser ins Ziel.
19:00
Tandrevold verdrängt Braisaz-Bouchet aus der Leaders Box
Die Norwegerin rettet noch 15,1 Sekunden ins Ziel und übernimmt damit die Führung von der Französin Braisaz-Bouchet. Zeitgleich lässt Hanna Öberg zwei Scheiben stehen und hat sich damit aus dem Medaillenrennen verabschiedet.
18:58
Tandrevold baut Vorsprung aus
Die Norwegerin bleibt auf der Strecke schnell und baut ihren Vorsprung nach dem zweiten Schiessen bis Kilometer 6,3 auf 21,4 Kilometer aus. Gewinnt Ingrid Landmark Tandrevold heute den Sprint in Nove Mesto? Knotten verliert in der Loipe ein wenig und ist bei 6,3 Kiloemetern nur noch auf Platz fünf mit 35,7 Sekunden Rückstand. Rund neun Sekunden fehlen auf das Podium.
18:55
Simon verdrängt Jeanmonnot
Auch Julia Simon kann ihren Vorsprung auf Jeanmonnot halten und rettet 6,2 Sekunden ins Ziel und verdrängt ihre Landsfrau Jeanmonnot auf den zweiten Platz. Noch einmal schneller ist Justine Braisaz-Bouchet und damit führen nun drei Französinnen das Feld an. Vierte ist aktuell Lisa Theresa Hauser mit einer fehlerfreien Leistung.
18:54
Tandrevold bleibt fehlerfrei
Auch die Norwegerin bleibt nach dem zweiten Schiessen ohne Fehler und übernimmt mit 19,4 Sekunden Vorsprung die Führung von Braisaz-Bouchet. Kann die Skandinavierin das auf die Französin halten?
18:53
Wierer verdrängt Grotian
Abseits der Fernsehkameras macht auch Dorothea Wierer ein super Rennen und kommt mit einem Fehler und nur 17,3 Sekunden Rückstand als Zweite ins Ziel. Minkkinen kann das Tempo auf der Schlussrunde nicht halten und kommt mit 11,2 Sekunden Rückstand als Zweite ins Ziel.
18:52
Jeanmonnot neue Führende im Ziel
Trotz der Strafrunde ist Lou Jeanmonnot die schnellste in der Loipe und verdrängt damit Grotian um 20,1 Sekunden auf Platz zwei. Schneider reiht sich mit ihrem einen Fehler auf Platz neun ein. Gasparin kommt aktuell als Siebte ins Ziel.
18:51
Braisaz-Bouchet mit Fehler
Anders läuft es für ihre Teamkollegin Justine Braisaz-Bouchet. Sie lässt die vierte Scheibe beim zweiten Schiessen stehen und muss in die Runde. Sie ist aber schneller unterwegs als Simon und so verdrängt sie ihre Teamkollegin um sieben Sekunden auf Platz zwei.
18:49
Minkkinen fehlerfrei
Wie schon bei der WM gelingt der Finnin Suvi Minkkinen ein super Wettkampf. Sie bleibt erneut ohne Fehler und übernimmt damit nach dem Schiessen mit 2,6 Sekunden Vorsprung erst einmal die Führung nach dem zweiten Schiessen. Kann die Finnin den Vorsprung bis ins Ziel retten? Auch Simon bleibt ohne Fehler und setzt sich 3,1 Sekunden vor die Finnin.
18:48
Tandrevold neue Führende
Die Norwegerin Tandrevold bleibt ebenfalls im ersten Schiessen ohne Fehler und ist noch einmal 1,8 Sekunden schneller als Braisaz-Bouchet und führt damit das Feld nach dem ersten Schiessen an.
18:46
Preuss aktuell Dritte im Ziel - Grotian führt
Franziska Preuss kann noch einmal Zeit auf Richard gut machen und kommt am Ende mit 4,9 Sekunden Rückstand auf die Französin ins Ziel. Auch Grotian ist auf den letzten Metern und rettet zwei Sekunden Vorsprung auf Richard ins Ziel
18:45
Braisaz-Bouchet neue Führende nach dem ersten Schiessen
Auch die Sprint-Weltmeisterin von Lenzerheide bleibt nun im ersten Schiessen fehlerfrei und ist noch schneller unterwegs als ihre Teamkollegin Jeanmonnot. Mit fünf Sekunden Vorsprung setzt sie sich nach dem ersten Schiessen an die Spitze.
18:45
Auch Jeanmonnot mit einem Fehler
Auch die Französin muss nun einmal die Runde, doch Lou Jeanmonnot ist schneller unterwegs und übernimmt trotz des einen Fehlers mit 9,4 Sekunden Vorsprung die Führung nach dem zweiten Schiessen. Auch Schneider bleibt nun fehlerfrei und ist aktuell Siebte nach dem zweiten Schiessen.
18:43
Kirkeeide nun fehlerfrei
Nach dem die Norwegerin im ersten Schiessen noch eine Scheibe stehen liess, bleibt Kirkeeide nun fehlerfrei. Im ersten Schiessen geht nun Julia Simon mit einem Rückstand von 10,6 Sekunden als Fünfte zurück auf die Strecke.
18:42
Minkkinen mit fehlerfreier Einlage
Die Dritte des WM-Sprints bleibt beim ersten Schiessen erst einmal fehlerfrei und die Finnin Minkkinen geht mit einem Rückstand von 9,4 Sekunden als Vierte zurück in die Runde. Auch Gasparin und Hauser sind beim ersten Schiessen ohne Fehler.
18:40
Die letzte Scheibe bleibt stehen
Die ersten neun Scheiben fallen bei Franziska Preuss alle, doch dann korrigiert sie leicht und trifft die letzte Scheibe nicht mehr. Damit muss die Verfolgungsweltmeisterin kreiseln und kommt mit 9,4 Sekunden Rückstand auf Richard aus der Runde. Auch Grotian muss kreiseln und setzt sich mit 6,9 Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz.
18:40
Davidova gibt ihr Comeback
Jetzt wird es richtig laut im Stadion. Die Tschechin Marketa Davidova steht im Starthäuschen und wird frenetisch gefeiert. Sie hatte die WM verpasst.
18:38
Grotian holt Zeit auf Preuss auf
Selina Grotian ist in der Spur ein wenig schneller als Preuss und führt nach 3,8 Kilometern un das Feld mit 0,5 Sekunden vor Preuss an.
18:37
Jeanmonnot neue Führende
Die Französin Jeanmonnot übernimmt nach einem fehlerfreien Schiessen nun die Führung nach dem ersten Schiessen und ist noch einmal 3,6 Sekunden schneller als die Deutsche.
18:36
Kirkeeide fällt zurück
Die Norwegerin Kirkeeide schiesst nun den zweiten Schuss daneben und reiht sich mit 39,6 Sekunden auf Platz neun ein. Auch Schneider muss einmal in die Runde.
18:35
Jeanmonnot schnellste bei der Zwischenzeit
Die Zweite in der Gesamtweltcupwertung, Lou Jeanmonnot, geht noch schneller an als Preuss und ist noch einmal 3,3 Sekunden schneller als reuss und 2,3 Sekunden schneller als Grotian bei 0,8 km.
18:34
Auch Grotian schiesst keinen Fehler
Etwas langsamer geht es nun Selina Grotian an und auch die 20-Jährige bleibt ohne Fehler und geht nur 2,5 Sekunden nach Preuss zurück auf die Strecke. Guter Start für die beiden DSV-Athletinnen!
18:34
Preuss bleibt fehlerfrei
Die erste Athletin ist am Schiessstand. Jeanne Richard kommt zum Liegendschiessen und schiesst den ersten Schuss nach rechts, doch die Scheibe fällt und so bleibt die Französin fehlerfrei. Auch Preuss ist nun am Schiessstand. Sie schiesst schnell und alle Scheiben werden weiss und so übernimmt sie mit 13,2 Sekunden Vorsprung die Führung von Irwin, die auch fehlerfrei blieb.
18:31
Weiter vorne dabei
Auch nach 1,3 Kilometern sind die deutschen Biathletinnen die beiden Schnellsten. Nun sind Preuss und Grotian zeitgleich und kommen nun gleich zum ersten Schiessen.
18:29
Guter Beginn von Preuss
Jeanne Richard geht gleich mit viel Tempo in die Spur und setzt gleich einmal die Bestzeit nach 800 Metern. Franziska Preuss geht dann aber noch schneller an und verdrängt die Französin um 3,5 Sekunden von Platz eins. Übrigens auch Selina Grotian ist mittlerweile in der Loipe und verdrängt ihre Teamkollegin um eine Sekunde von Rang eins.
18:26
Preuss auch in der Spur
Auch Franziska Preuss ist gestartet. Die hat heute die Startnummer und geht gleich gut an.
18:26
Los geht's!
Jeanne Richard eröffnet den Wettkampf der Frauen im 7,5 km Sprint. Nur 30 Sekunden später geht dann Deedra Irwin in die Loipe.
18:22
Die Eidgenössinnen
Für die Schweiz sind heute ebenfalls fünf Biathletinnen am Start. Aita Gasparin geht mit der Nummer 14 um 18.32 Uhr in die Loipe. Rund 19 Minuten später startet dann Amy Baserga mit der Startnummer 53. Nur eine Minute später geht dann auch Lena Häcki-Gross mit der Nummer 55 in die Spur. Ausserdem gehen Elisa Gasparin (62) und Susanna Meinen (85) in Nove Mesto in den 7,5 km Sprint.
18:20
Fünf Österreicherinnen dabei
Bei Österreich sind fünf Athletinnen dabei. Mit folgenden Startnummern gehen die ÖSV-Athletinnen an den Start. Lisa Theresa Hauser (Startnummer 21), Anna Gandler (24), Tamara Steiner (69), Anna Juppe (74) und Lea Rothschopf (82).
18:15
Warum starten die Top-Athletinnen so früh?
Aufgrund des Wetters wird das alternatives Startgruppensystem genutzt. So startet die rote Gruppe mit den Top-15 des Gesamtweltcups zuerst. Anschliessend folgen die Athletinnen, die die Plätze 16-30 im Gesamtweltcup belegen. Grund sind dafür die hohen Temperaturen und die damit schwierigen Streckenbedingungen.
18:10
Das deutsche Team
Beim Weltcup in Nove Mesto sind sechs deutsche Biathletinnen dabei. Als erste deutsche Athletin geht gleich Franziska Preuss in die Loipe. Die Verfolgungsweltmeisterin startet mit der Nummer drei. Anschliessend geht Selina Grotian um 18.27 Uhr mit der Startnummer fünf auf die Strecke. Ausserdem sind Sophia Schneider (Startnummer zehn), Julia Tannheimer (47), Johanna Puff (70) und Marlene Fichtner (77) dabei.
18:04
Die Favoritinnen
Der erste Sprint nach der WM in Lenzerheide steht für die Frauen an. Bei der WM gewann Justine Braisaz-Bouchet vor Franziska Preuss und der Finnin Suvi Minkkinen. Auch heute zählen die drei Athletinnen zum Favoritenkreis, doch auch Lou Jeanmonnot, Julia Simon und die Schwedin Elvira Öberg können sich Chancen auf den Sieg ausrechnen.
17:55
Guten Abend
Herzlich willkommen zum ersten Wettkampf der Frauen nach der Weltmeisterschaft. Um 18.25 Uhr starten die Frauen in Nove Mesto in ihren 7,5 km Sprint.

Weltcup Gesamt (Frauen)

#NamePunkte
1DeutschlandFranziska Preuß1.278
2FrankreichLou Jeanmonnot1.258
3FrankreichJulia Simon902
4SchwedenElvira Öberg761
5FrankreichOceane Michelon760
6FrankreichJeanne Richard755
7FinnlandSuvi Minkkinen694
8FrankreichJustine Braisaz-Bouchet657
9DeutschlandSelina Grotian640
10NorwegenMaren Kirkeeide548