18:04
Auf Wiedersehen
Damit verabschieden wir uns von den Wettkämpfen aus Nove Mesto. Bereits am Donnerstag geht es im slowenischen Pokljuka weiter. Wir begleiten die Rennen erneut mit dem Liveticker und sagen bis bald!
18:02
Zufriedener Abschluss für Österreich
Die Österreicherinnen reihen sich dahinter auf Platz fünf ein. Trotz Strafrunde behaupten sich die ÖSV-Frauen vor den Schwedinnen, die sogar zwei Mal in die Runde mussten. Auch Italien und Tschechin wurden immer wieder auf Distanz gehalten. Mit diesem Ergebnis wird auch im ÖSV-Lager jeder zufrieden sein.
18:00
Guter vierter Platz für die Schweiz
Lena Häcki-Gross bringt einen guten vierten Platz für die Schweizerinnen nach Hause. Auch hier zeigten alle vier Athletinnen eine souveräne Leistung und der vierte Platz ist die gelungene Belohnung.
17:57
Deutschland auf dem Podest!
Am Ende lässt Maren Kirkeeide nichts mehr anbrennen und rettet den zweiten Platz für Norwegen. Sophia Schneider sichert der jungen deutschen Staffel einen tollen dritten Platz! Damit haben alle vier Läuferinnen aus Deutschland überzeugt und auch mit wenig Erfahrung können die Mädels durchaus vorne mitspielen.
17:55
Frankreich gewinnt!
Simon überrundet die Ukrainerin nicht und nimmt dagegen bereits Glückwünsche auf der Strecke entgegen. Mit der Landesfahne in der Hand läuft sie ganz entspannt im Ziel ein und lässt sich feiern. Damit gewinnt Frankreich das letzte Staffelrennen der Saison.
17:53
Schweiz auf Rang vier
Lena Häcki-Gross macht den vierten Platz für die Schweiz perfekt. Für sie geht weder nach vorne noch nach hinten etwas. Hinter ihr muss Anna Juppe für Österreich in die Strafrunde. Dennoch sind die Abstände auch im Mittelfeld so gross, dass sie auf dem fünften Platz zurückkommt. Dennoch muss sie nach hinten schauen, denn von dort kommt Hanna Öberg angeflogen.
17:52
Grotian zieht voll durch
Maren Kirkeeide muss einmal Nachladen und Sophia Schneider zieht voll durch. Sie legt alle fünf Scheiben in Windeseile um und verringert die Lücke auf Norwegen. Nach dem Schiessen trennen die beiden Nationen nur noch 12 Sekunden. Das ist ein Abstand, den Grotian durchaus gutmachen kann. Gibt es noch die gewünschte Spannung auf der Schlussrunde?
17:50
Machtdemonstration von Frankreich
Einsam und alleine läuft Julia Simon ein letztes Mal am Schiessstand ein. Die Weltmeisterstaffel zeigt auch hier, dass kein Weg an Frankreich vorbeiführt. Mit einer regelrechten Machtdemonstration legt Frankreich vor und Simon kann eine entspannte Schlussrunde angehen. Ohne Fehler kann sie die letzten Meter in vollen Zügen geniessen.
17:50
Abstände recht gross
Die Abstände zwischen den einzelnen Staffeln sind recht gross. Frankreich führt mit 48 Sekunden vor Norwegen. Norwegen hat wiederum 40 Sekunden vor Deutschland. Deutschland und Schweiz trennen dafür fast 30 Sekunden. Wenn beim Schiessen alle einigermassen durchkommen, wird hier nichts mehr passieren.
17:47
Norwegen und Deutschland wollen auf das Podium
Die Norwegerin Kirkeeide verlässt den Schiessstand ohne Fehler und lässt den Deutschen keine Chance. Grotian benötigt für einen Fehler zwei Nachlader und daher vergrössert sich der Abstand zur Zweitplatzierten. Nach hinten wird ihre Lücke jedoch auch grösser, denn Häcki-Gross benötigt für zwei Extrapatronen mehr Zeit.
17:44
Alles nach Plan für Frankreich
Julia Simon muss eine Patrone nachladen und somit läuft weiterhin alles nach Plan. Noch ehe Maren Kirkeeide überhaupt auf der Matte angekommen ist, ist die Französin wieder weg.
17:41
Simon schon am Schiessstand
Auch Julia Simon macht in der Loipe noch weitere Sekunden gut. Sie bereitet sich bereits auf ihr erstes Liegenschiessen vor.
17:39
Der letzte Wechsel
Frankreich schickt Julia Simon ins Rennen. Für sie geht es nur darum, die Führung nach Hause zu bringen. Dahinter hat Norwegen gute Karten auf den zweiten Platz. Maren Kirkeeide will diesen verteidigen. Deutschland will auch nach den nächsten drei Runden auf Rang drei stehen und schickt Selina Grotian ins Rennen. Für die Schweiz geht Lena Häcki-Gross an den Start und die Östereicherinnen wollen es mit Anna Juppe beenden.
17:35
Schneider festigt dritte Position
Sophia Schneider baut den Vorsprung auf Elisa Gasparin aus. Nach dem Schiessstand trennten beide drei Sekunden. Bei der letzten Zwischenzeit vor dem letzten Wechsel liegen nun 15 Sekunden zwischen Deutschland und der Schweiz.
17:34
Steiner verhindert Strafrunde
Jetzt ist es Tamara Steiner, die gegen eine Strafrunde kämpft. Aber auch sie behält die Nerven und versenkt alle drei Nachlader ins Schwarze.
17:33
Norwegerinnen bleiben auf Kurs
Ragnhild Femsteinevik steht nun bereit. Bei ihr verfehlt der zweite Schuss das Ziel, aber auch ihr reicht eine weitere Patrone, um vom Schiestand loszukommen. Schneider muss ebenfalls einmal nachladen, genauso wie Elisa Gasparin.
17:32
Das sechste Schiessen
Erst einmal sind alle Augen wieder auf Justine Braisaz-Bouchet berichtet. Sie beginnt deutlich besser als noch zuvor und trifft die ersten vier Scheiben. Die letzte Patrono geht knapp rechts hoch weg, aber mit einem Nachlader fällt auch diese Scheibe um.
17:32
Deutschland zieht wieder vor
Justine Braisaz-Bouchet kann ihren Vorsprung nicht weiter ausbauen. Ragnhild Femsteinevik hält sich um die 40 Sekunden hinter ihr. Dahinter schnappt sich Schneider Gasparin sowie auch Schneider. Damit ist Deutschland zurück auf den Podestplätzen.
17:29
Viele Fehler
Auch die restlichen Läuferinnen schiessen allesamt Fehler. Ragnhild Femsteinevik kommt mit nur einem Nachlader am besten weg und übernimmt die zweite Position. Sie liegt 38 Sekunden hinter der Französin. Dann folgt Schneider mit zwei Zusatzpatronen, vor Gasparin, die mit nur einem Nachlader Plätze gut macht. Schneider kämpft ebenfalls gegen die Strafrunde, kann aber ebenfalls ohne Extrakilometer zurück auf die Strecke.
17:26
Drei Nachlader für Frankreich
Das sind die ersten Fehler für Frankreich! Justine Braisaz-Bouchet schiesst gleich drei Mal daneben und das Adrenalin geht sofort hoch. Kann sie eine Strafrunde verhindern? Ja! Justine Braisaz-Bouchet kommt mit einem blauen Auge davon und zieht weiterhin einsam ihre Runden.
17:25
Schneider verliert einen Platz
Sophia Schneider muss ihren Platz nun an Ragnhild Femsteinevik abgeben, die die erst Runde gewohnt zügig angeht. Frankreich ist derweilen beim nächsten Schiessen angelangt.
17:22
Turbo von Braisaz-Bouchet
Justine Braisaz-Bouchet tut das, was sie derzeit am besten kann und das ist schnell laufen. Obwohl sie es nicht nötig hat, zieht sie das Tempo direkt an und bringt nochmal elf Sekunden zwischen sich und Tamara Steiner. Steiner liegt weiterhin auf dem zweiten Rang.
17:20
Österreich und Deutschland vorne dabei
Lisa Theresa Hauser wechselt 44.4 Sekunden nach Frankreich auf Tamara Steiner. Elf Sekunden dahinter schickt Tannheimer ihre Mannschaftskollegin Sophia Schneider in die Runde. Zwei Sekunden hinter Deutschland pirscht sich Norwegen immer weiter heran. Die Schweizerinnen halten sich auf dem sechsten Rang in Schlagdistanz.
17:19
Justine Braisaz-Bouchet übernimmt
Oceane Michelon wechselt auf Justine Braisaz-Bouchet, die derzeit die schnellste Läuferin im gesamten Feld ist.
17:17
Frankreich in eigener Liga
Mit mehr als 42 Sekunden Vorsprung läuft Frankreich in einer eigenen Liga. Dahinter hat sich Tannheimer die Tschechin geschnappt. Auch Tandrevold ist an der Lokalmatadorin vorbeigezogen und neue Vierte.
17:15
Hauser brilliert - ein Nachlader für Tannheimer
Hauser setzt den ersten Schuss, aber Tannheimer zieht nach. Hauser legt mit fünf Treffern nach, aber beim letzten Schuss verfehlt Tannheimer ihr Ziel. Damit übernimmt Hauser für Österreich die Verfolgung und den zweitn Platz. Die Deutsche benötigt nur den einen Nachlader und nimmt ihre letzte Runde als Vierte auf. Die Tschechin Vobornikova schiebt sich noch auf Rang drei dazwischen. Finnland muss dagegen in die Strafrunde abbiegen.
17:14
Das nächste Schiessen
In der Zwischenzeit ist Michelon am Schiessstand angekommen. Ohne mit der Wimper zu zucken versenkt sie alle fünf Patronen. Damit benötigt Frankreich nach vier Schiessen nicht einen Nachlader. Was macht der Rest?
17:13
Deutschland auf Rang zwei
Die Deutsche überholt Leinamo und übernimmt den zweiten Rang. Dazu macht sie fast drei Sekunden auf die Führende gut. Tannheimer bildet ein Trio mit Hauser und Leinamo. Dahinter müssen die übrigen Verfolgerinnen etwas abreissen lassen. Vobornikova läuft sechs Sekunden hinter dem Trio.
17:12
Tannheimer gut drauf
Julia Tannheimer traut sich viel zu und setzt sich an die Spitze der Verfolgungstruppe. Sie schliesst die Lücke zur Zweitplatzierten Finnin.
17:11
Verfolgerinnen enger beisammen
Die Verfolgerinnen rücken dagegen enger zusammen. Tereza Vobornikova, Aita Gasparin, Lisa Theresa Hauser, Anna Nedza-Kubiniec, Julia Tannheimer und Cloe Levins trennen lediglich drei Sekunden voneinander.
17:08
Frankreich dominiert
Es ist kein allzu schnelles Schiessen von Michelon, aber es ist effektiv. Fünf Schuss bedeuten fünf Treffer und Frankreich ist früh weg. Leinamo ist mit einem Nachlader fertig und geht 28.5 Sekunden nach Michelon zurück auf die zweit Runde.
17:08
Michelon will es direkt wissen
Vor dem Liegenschiessen vergrössert Michelon ihren Abstand auf die Verfolgerinnen. Sie brummt Leinamo gleich vier Sekunden auf. Gasparin und Hauser tun sich zusammen und laufen mit 27 Sekunden auf Platz drei und vier. Julia Tannheimer hält Deutschland auf Rang neun.
17:06
Gasparin arbeitet sich vor
Aita Gasparin ist direkt im Laufrhythmus und zieht auf die dritte Position vor. Auch Hauser macht wertvolle Plätze gut und ist nach 800 gelaufenen Metern auf Rang fünf angekommen.
17:04
Der erste Wechsel
Lou Jeanmonnot übergibt den Staffelstab an Oceano Michelon. Auf zwei wechseln die Finnin, die aber im Laufe des Rennens zurückfallen werden, da nur die ersten beiden Läuferinnen konkurrenzfähig sind. Die Schweizerinnen schicken Aita Gasparin als Fünfte los, Lisa Theresa Hauser nimmt ihr Rennen als Achte auf. Direkt dahinter wechseln die Deutschen auf Julia Tannheimer. Tannheimer ist 38 Sekunden zurück.
17:01
Minkinnen mit Einzelqualitäten - Puff fällt zurück
Suvi Minkinnen zieht das Tempo an und halbiert den Rückstand auf die Führende. Amy Baserga nimmt trotz zweier Nachlader die fünfte Position vor Österreich ein. Johanna Puff trifft alle fünf Scheiben, kommt in der Loipe heute aber nicht besonders gut zurecht. Sie fällt schnell auf Rang neun zurück und büsst auf 800 Meter gleich drei Ränge ein.
16:59
Strafrunde für Schweden
Es ist ein verkorkster Tag für die Schweden. Die Männer kassierten etliche Strafrunden, aber auch die Frauen bleiben nicht verschont. Skottheim konnte die Strafrunde im Liegenschiessen gerade noch verhindern, aber beim Stehendanschlag erwischt es sie.
16:58
Das zweite Schiessen
Wer setzt sich beim zweiten Schiessen durch? Bevor ihre Mitstreiterinnen überhaupt beginnen verbucht die Französin fünf Treffer für sich und ist weg. Minkinnen bleibt fehlerfrei und kehrt als erste Verfolgerin auf die Strecke zuvor.
16:56
Puff verliert eine Position
Weitere zwei Sekunden legt Jeanmonnot drauf. Johanna Puff muss eine Position an die Amerikanerin Irwin abgegen. Ihr Abstand nach vorne beträgt etwas mehr als 15 Sekunden.
16:55
Jeanmonnot zieht an
Lou Jeanmonnot lässt die Lüke nun grösser werden. Sie festigt die Führungsposition und ist 7.6 Sekunden vor Comola, die an der Tschechien vorbeigezogen ist. Lea Rothschop hält sich auf Rang vier, Johanna Puff ist als Siebte auf der Strecke zu finden.
16:53
Das erste Schiessen
Lou Jeanmonnot ist fertig, ebenso wie die Italienerin Comola und die Tschechin Jislova. Norwegen und Schweden beginnen beide mit zwei Schiessfehlern. Beide können die Strafrunde aber noch verhindern. Johanna Puff muss einmal nachladen, ebenso wie Amy Baserga. Lea Rothschopf kommt dagegen fehlerfrei durch und geht als Vierte vom Schiessstand weg.
16:50
Alle gleichzeitig da
Bei der Abfahrt reissen erste kleinere Lücken auf, aber sobald die Strecke wieder flacher wird, sind die Nationen wieder nahtlos hinter- und auch nebeneinander zu finden. Die Geschwindigkeit in der ersten Runde ist noch nicht sehr hoch. Das Feld biegt zum Schiessstand ein.
16:48
Frankreich früh vorn
Bei der ersten Zwischenzeit nach 800 Metern ist Lou Jeanmonnot ganz vorne zu finden. Sie zieht Amy Baserga und Johanna Puff mit sich. Das Feld aus insgesamt 21 Staffeln ist noch eng beisammen.
16:45
Los geht es!
Bei auffrischendem Wind geht es für die Startläuferinnen nun endlich los! Bereits bei den Herren pfiff der Wind ordentlich, sodass jede Menge Schiessfehler geschossen wurden. Bislang ist der Wind noch etwas ruhiger, aber kniffelig wird es dennoch.
16:37
Favoritenrolle
Als Favoriten gehen sowohl die schwedischen Läuferinnen, wie auch die bärenstarken Französinnen und Norwegerinnen ins Rennen. Die drei Nationen haben die Staffeln der vergangenen Wochen und Monate bestimmt. Gerade Schweden und Frankreich sind extrem stark unterwegs.
16:32
ÖSV-Staffel will überraschen
Auch die ÖSV-Frauen schöpfen fast aus dem Vollen. Nur Lea Rothschopf, die heutige Startläuferin, ist kein fester Bestandteil der Staffel. Im Anschluss wird Lisa Theresa Hauser auf die Strecke geschickt. Den zweiten Teil des Rennen bestreiten Tamara Steiner und Anna Juppe. Mit dem Ausgang des Podest wird die österreichische Staffel aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts zu tun haben. Dafür sind die anderen Nationen, wenn sie nicht patzen, zu stark.
16:25
Stark besetztes Swiss-Team
Als fünftbeste Staffel dieses Winters stehen die Schweizerinnen zu Beginn direkt neben den Deutschen. Die Schweiz geht in Topbesetzung an den Start. Amy Baserga macht den Anfang. Ihr folgen Aita sowie Elisa Gasparin, ehe Lena Häcki-Gross ein gutes Ergebnis mit nach Hause bringen soll.
16:17
Deutsches Quartett ohne Preuss
Für das deutsche Quartett gehen Johanna Puff, Julia Tannheimer, Sophia Schneider und Selina Grotian an den Start. Die Weltcupführende Franziska Preuss verzichtet auf einen Einsatz in der Staffel und wird erst wieder in Pokljuka auf den Langlaufskiern zu finden sein. Das deutsche Team, welches die Startnummer vier trägt, geht eher mit Aussenseiterchancen auf die Podestplätze an den Start, kann aber durchaus für eine Überraschung sorgen. Sie sind das am wenig erfahrensten Team im Feld.
16:09
Herzlich willkommen
Guten Morgen und herzlich willkommen zum letzten Wettbewerb an diesem Wochenende. In der Biathlon Arena Nove Mesto warten die Frauen auf ihr 4x6 Kilometer Staffelrennen. Um 16:45 Uhr geht es los!