Super League

St.Gallen
1
1
FC St. Gallen
FC Zürich
2
2
FC Zürich
St.Gallen:
16'
Akolo
FC Zürich:
24'
Reichmuth
44'
Marchesano
22:29
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Dabeisein und Mitfiebern beim letzten Liveticker der Saison 23/24. Ich hoffe, dass ihr auch in der neuen Saison zahlreich mit am Start seid.
 
Eine schöne Sommerpause, auf eine tolle EM und bis bald!
22:28
Ausblick
Die Saison ist beendet und wir müssen uns bis Ende Juli gedulden mit weiterem Fussball in den Schweizer Stadien. Zum Glück steht die EM in Deutschland vor der Türe, so dass die Entzugserscheinungen erträglich sein sollten. Bis dahin wünsche ich euch alles Gute und eine schöne Sommerzeit!
22:28
Fazit 2. Halbzeit
Nach der Pause geht es sofort intensiv zur Sache. Geubbels kommt kurz nach seiner Einwechslung zu einer guten Möglichkeit. Hätte er sich den Ball nicht zu weit vorgelegt, wäre er aus vielversprechender Position alleine vor Brecher zum Abschluss gekommen. Wenn es nicht läuft, kommt auch noch Pech dazu für die St. Galler. Leitwolf und Kapitän Görtler verletzt sich einige Minuten nach der Pause ohne Fremdeinwirkung und muss ausgewechselt werden.
Die nächste Grosschance lässt bis zur 58. Minute auf sich warten, hat es dann aber in sich. Krasniqi läuft nach einem Ball, der verlängert wurde, in die Tiefe und steht alleine vor Zigi. Er versucht den Torhüter zu umspielen, scheitert aber mit seinem Abschluss an Zigi, der zur Ecke klären kann. Zürich ist dem 1:3 näher als St. Gallen dem Ausgleich.
Die Zürcher haben über die ganzen 90 Minuten die Oberhand, führen die viel feinere Klinge und schiessen um einiges öfter als die Ostschweizer auf den gegnerischen Kasten.
90'
22:25
Spielende
Der FCZ schlägt den FC St. Gallen absolut verdient und holt sich nach einem Rückstand die drei Punkte in St. Gallen!
 
90'
22:24
Schubert sieht seinen Mitspieler nicht und versucht es selber mit einem kernigen Abschluss. Der Pass zum Mitspieler hätte für viel mehr Gefahr sorgen können.
90'
22:21
St. Gallen versucht es nochmals mit der Brechstange, aber der FCZ ist heute eine Nummer zu gross für die Ostschweizer. Heute Abend wird die Bratwurst definitiv mit Senf gegessen.
90'
22:18
Nachspielzeit
Wolfensberger lässt sechs Minuten nachspielen.
89'
22:18
Einwechslung FC Zürich
Tsawa, Daprela und Santini kommen für Afriyie, Guerrero und Marchesano in die Partie.
88'
22:15
Afriyie liegt am Boden und sorgt für Unmut beim Publikum der Ostschweizer, die sicher ein anderes Spiel erwartet haben. Der FCZ spielt ein souveränes Spiel und zeigt dem FCSG, wer der Herr im Haus ist.
86'
22:14
GELBE Karte, Christian Witzig, FC St. Gallen
Witzig regt sich zu fest über den Entscheid des Schiedsrichters auf und sieht die gelbe Karte.
85'
22:14
Marchesano wird im Gesicht getroffen und erhält einen Freistoss, der für Entlastung sorgt und die Hoffnung auf einen Sieg des FCSG schwinden lässt.
83'
22:11
GELBE Karte, Daniel Afriyie, FC Zürich
Afriyie packt die Schere aus und säbelt Vallci um, verdiente gelbe Karte für den Stürmer des FCZ.
81'
22:08
St. Gallen bleiben noch knapp zehn Minuten, um zwei Tore zu erzielen, die sie noch auf den vierten Rang katapultieren.
79'
22:07
GELBE Karte, Mirlind Kryeziu
Der Innenverteidiger holt Geubbels von den Beinen und sieht die gelbe Karte.
78'
22:07
Einwechslung FC St. Gallen
Schmidt und Akolo verlassen für Stanic und Mambimbi das Spielfeld.
76'
22:06
Im Anschluss an die Ecke liegt die Kugel hinter Zigi im Kasten. Marchesano kriegt den Ball aber zuvor an die Hand, weswegen das Tor nicht zählt.
74'
22:04
Marchesano holt mit seinem starken Einsatz den nächsten Eckball für sein Team heraus, dies vor dem Gästesektor der Zürcher, die ihre Jungs durchgehend pushen und anfeuern.
72'
22:00
St. Gallen versucht noch etwas zu reissen, Stand jetzt werden es höchstens die Bänder sein. Sie sorgen für keine Gefahr vor Brecher und müssen aufpassen, dass kein Zürcher bei einem Konter entwischen kann.
70'
21:59
Einwechslung FC Zürich
Sabobo kommt für Okita ins Spiel, der sich verletzt hat. Scheint wie bei Görtler eine Muskelverletzung zu sein.
68'
21:56
St. Gallen kommt offensiv zu keinen zwingenden Aktionen und muss zusehen, wie die Zeit verrinnt.
66'
21:54
Von St. Gallen kommt nicht mehr viel. Sie sind dem FCZ in vielen Belangen unterlegen und müssen den Zürchern schon satte 18 Torschüsse zugestehen.
64'
21:52
Die Zürcher spielen sich die Kugel im Tiki-Taka-Style zu und kommen zu einigen Abschlüssen innerhalb von wenigen Sekunden. Im Gegenzug muss Kamberi die Grätsche auspacken, um klären zu können. Es kommt zu einer Ecke für das Heimteam.
63'
21:51
Einwechslung FC St. Gallen
Schubert kommt für Milosevic in die Partie.
61'
21:49
Schubert steht an der Seite bereit für seinen letzten Einsatz im Trikot des FCSG. Kann er den Abend mit einem Treffer vergolden?
59'
21:47
Die Ecke sorgt anschliessend für keine Torgefahr vor Zigi, der sich vor der Ecke noch kurz pflegen lassen musste. Für den Ghanaer im Kasten der Ostschweizer geht es aber weiter.
58'
21:46
Krasniqi läuft nach einem Ball, der verlängert wurde, in die Tiefe und steht alleine vor Zigi. Er versucht den Torhüter zu umspielen, scheitert aber mit seinem Abschluss an Zigi, der zur Ecke klären kann.
56'
21:45
Einwechslung FC Zürich
Hodza kommt für den Torschützen (Nils Reichmuth) ins Spiel.
55'
21:42
Conde mit einer blitzsauberen Grätsche im Mittelfeld. Er ist der Chef im Mittelfeld und gewinnt praktisch alle Zweikämpfe. Bleibt er auch nächste Saison beim FCZ oder wird er für einen schönen Batzen im Sommer verkauft?
53'
21:41
Einwechslung FC St. Gallen
Stevanovic kommt für den verletzten Görtler ins Spiel.
52'
21:40
Görtler liegt am Boden und muss gepflegt werden. Er hält sich den rechten Oberschenkel und scheint sich eine Muskelverletzung zugezogen zu haben.
50'
21:38
St. Gallen drückt auf den Ausgleich. Sie versuchen sofort Tempo zu machen und viel Druck aufzusetzen. Der FCZ hält bisher gut dagegen und hat den Spielstand auf seiner Seite.
48'
21:37
GELBE Karte, Nils Reichmuth, FC Zürich
Reichmuth säbelt seinen Gegenspieler um und sieht dafür die gelbe Karte.
47'
21:36
Geubbels kommt kurz nach seiner Einwechslung zu einer guten Möglichkeit. Hätte er sich den Ball nicht zu weit vorgelegt, wäre er aus vielversprechender Position alleine vor Brecher zum Abschluss gekommen.
46'
21:35
Einwechslung FC St. Gallen
Geubbels kommt neu für Toma ins Spiel. Ansonsten verzichten beide Trainer auf weitere Wechsel in der Halbzeit.
46'
21:23
Anpfiff 2. Halbzeit
Schiri Wolfensberger pfeift die zweite Halbzeit in St. Gallen an.
21:20
Fazit 1. Halbzeit
Die FCZ-Fans sind mit drei Extrazügen aus Zürich nach St. Gallen gereist und könnten den Gästeblock dreimal komplett füllen, was für ein grandioser Support. Sie machen bereits extrem viel Lärm in der Startphase und sorgen für Gänsehautstimmung.
Die Unterstützung scheint den FCZ zu beflügeln, denn sie bestimmen das Spiel in den ersten zehn Minuten und führen die feinere Klinge.

In Führung gehen aber die St. Galler nach knapp einer Viertelstunde. Schmidt bringt den Ball von links flach in die Mitte des Strafraums, wo Akolo direkt abzieht und Brecher unten rechts in der Ecke erwischt. Keine Abwehrchance für den Torhüter der Zürcher. St. Gallen trifft im 12. Spiel in Folge und für Akolo ist es bereits der neunte Treffer zum 1:0.

Der FCZ zieht sein Spiel weiter durch und lässt sich vom 1:0 durch Akolo nicht beirren. Nicht mal zehn Minuten nach dem St. Galler Führungstreffer stellen die Zürcher auf 1:1. Der junge Reichmuth zieht aus 16 Metern einfach mal ab und bezwingt Zigi mit seinem abgefälschten Abschluss. Zigi kommt noch an den Ball, kann diesen aber knapp nicht mehr von der Linie kratzen.

Das Spiel ist in Folge ein umkämpftes mit Vorteil für einen starken FCZ, der kurz vor dem Pausenpfiff auf 1:2 stellen kann. Zigi mit einem RIESEN Bock gegen Marchesano. Er will die Kugel wegschlagen, Marchesano hält das Bein rein und die Kugel kullert ins Tor der St. Galler. Der FCZ geht somit verdient mit einer knappen Führung in die Pause.
 
45'
21:19
Ende 1. Halbzeit
Zürich führt zur Pause verdient mit 1:2 in St. Gallen.
45'
21:18
GELBE Karte, Albert Vallci, FC St. Gallen
Nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld kriegt Vallci die gelbe Karte zu sehen.
45'
21:16
Nachspielzeit
Wolfensberger lässt zwei Minuten nachspielen in der ersten Halbzeit.
44'
21:14
Toooooooooor für den FC Zürich, 1:2 durch Antonio Marchesano
Zigi mit einem RIESEN Bock gegen Marchesano. Er will die Kugel wegschlagen, Marchesano hält das Bein rein und die Kugel kullert ins Tor der St. Galler.
 
42'
21:12
Reichmuth und Afriyie wirbeln über die rechte Seite und stellen ihre Gegenspieler öfters vor Probleme. Reichmuth mit einem Flatterball, den Zigi sicherheitshalber parieren und abprallen lassen muss.
40'
21:11
Guerrero sucht wieder den Kopf von Kryeziu, findet ihn aber nicht. St. Gallen klärt die Situation und sorgt für etwas Entlastung.
39'
21:09
Nicht mehr lange zu spielen in der ersten Halbzeit. St. Gallen kann sich nun besser dem Zürcher Pressing entziehen, muss den Gästen aber nun den nächsten Eckball zugestehen.
37'
21:08
Für alle Eishockeyfans, die bei diesem Liveticker dabei sind und es noch nicht mitbekommen haben. Die Nati siegt nach Penaltyschiessen gegen Kanada und steht im WM-Finale!
35'
21:06
Guerrero bringt den Ball auf den ersten Pfosten, wo Conde auf den zweiten Pfosten verlängert. Marchesano kann die Kugel nicht kontrollieren und so bleibt es weiterhin beim 1:1.
34'
21:05
Ecke für den FCZ über links. Afriyie legt sich hin und wälzt sich mit Schmerzen am Boden. Zanotti trifft den Ghanaer mit dem Ellbogen am Rücken. Schiri Wolfensberger steht knapp daneben und sieht die Aktion trotzdem nicht.
32'
21:03
Milosevic löst sich gut und könnte seinen Mitspieler in Szene setzen. Er überlegt einen Moment zu lange und wird dann von Kamberi abgelaufen. Verpasste Chance für den FCSG.
31'
21:02
Zweiter Abschluss der St. Galler, der Brecher vor grosse Probleme stellt. Er kann nur ungenügend parieren und hat Glück, dass ein Mitspieler die Kugel aus der Gefahrenzone knallen kann.
30'
21:01
Toma wird gestoppt, fällt und fordert einen Freistoss, den ihm Wolfensberger nicht gewährt. Das Spiel läuft bisher an ihm vorbei.
29'
21:00
Görtler mit einem schönen Pass auf Milosevic, der den Ball mit der Brust annimmt, sich dreht und die Kugel ans Aussennetz hämmert.
28'
20:58
Für Nils Reichmuth war es übrigens der erste Treffer in der Super League in seinem 15. Einsatz.
26'
20:57
GELBE Karte, Chadrac Akolo, FC St. Gallen
Akolo sieht die gelbe Karte nach einem Foul an Kamberi.
24'
20:55
Toooooooooor für den FC Zürich, 1:1 durch Nils Reichmuth
Der junge Reichmuth zieht aus 16 Metern einfach mal ab und bezwingt Zigi mit seinem abgefälschten Abschluss. Zigi kommt noch an den Ball, kann diesen aber knapp nicht mehr von der Linie kratzen.
22'
20:52
Das Spiel ist weiterhin umkämpft mit einem defensiv kompakten FCSG und einem spielbestimmenden FCZ.
20'
20:51
Zigi hat Glück, dass kein Zürcher nach seinem Bock zur Stelle ist. Er lässt einen harmlosen Schuss abprallen und kriegt ihn im Nachhinein zu fassen.
19'
20:49
Zigi pflückt den Ball runter, den Guerrero vors Tor brachte. Der FCZ zieht sein Spiel weiter durch und lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren.
17'
20:48
St. Gallen trifft im 12. Spiel in Folge und für Akolo ist es bereits der neunte Treffer zum 1:0.
16'
20:47
Toooooooooor für den FC St. Gallen, 1:0 durch Chadrac Akolo
Schmidt bringt den Ball von links flach in die Mitte des Strafraums, wo Akolo direkt abzieht und Brecher unten rechts in der Ecke erwischt. Keine Abwehrchance für den Torhüter der Zürcher.
 
13'
20:45
Der FCZ zeigt ein ganz anderes Gesicht unter dem neuen Trainer Ricardo Moniz. Sie treten heute dominant auf, haben die Kugel sehr oft in den Füssen und diktieren das Spielgeschehen.
11'
20:41
Auf der anderen Seite ist es Milosevic, der beinahe alleine vor Brecher einschieben kann. Er kommt am letzten Mann vorbei, legt sich den Ball aber zu weit vor, so dass Brecher herausstürmen und sich die Kugel krallen kann.
9'
20:40
Erste gute Möglichkeit für den FCZ. Boranijasevic kommt nach einem Gegenstoss zum Abschluss von der Strafraumgrenze und knallt die Kugel knapp am nahen Pfosten vorbei. Da wäre der Pass zum Mitspieler die bessere Option gewesen.
8'
20:39
Okoroji zieht an Boranijasevic vorbei und hat viel Raum auf der linken Seite vor sich. Afriyie arbeitet aber hervorragend mit nach hinten und grätscht seinem Gegenspieler den Ball von hinten weg.
6'
20:36
Der FCZ bestimmt das Spiel und sucht den ersten Treffer. St. Gallen steht aber bisher defensiv gut und muss erst einige Halbchancen zulassen. Ein Abschluss ausserhalb des Strafraums von Marchesano fliegt klar über das Tor.
4'
20:35
Brecher muss herausstürmen, um einen langen Ball vor Akolo zu erreichen. Beide Mannschaften starten mit viel Elan ins Spiel. Der FCZ ist spielbestimmend und offensiv präsenter.
3'
20:34
Guerrero bringt die Kugel scharf vor den Kasten von Zigi. Kryeziu trifft den Ball per Kopf nicht wunschgemäss, so dass es mit einem Abstoss für St. Gallen weitergeht.
3'
20:33
Vallci kommt gegen Krasniqi zu spät und holt ihn von den Beinen. Erste Standardmöglichkeit für die Gäste.
2'
20:32
Die FCZ-Fans sind mit drei Extrazügen aus Zürich nach St. Gallen gereist und könnten den Gästeblock dreimal komplett füllen, was für ein grandioser Support. Sie machen bereits extrem viel Lärm und sorgen für Gänsehautstimmung.
19:52
Spielbeginn
Los geht's in St. Gallen, Schiri Wolfensberger pfeift die Partie an!
19:51
Aufstellung FC St. Gallen
Peter Zeidler vertraut der gleichen Startelf wie beim letzten Spiel gegen Winterthur.
 
18:37
Aufstellung FC Zürich
Beim FCZ gibt es folgende Änderungen im Vergleich zur Startelf gegen Lugano:
 
Neu dabei sind: Guerrero, Boranijasevic und Nils Reichmuth. Sie ersetzen Dante, Katic und Matthew.
 
18:37
Abwesende Spieler FC St. Gallen

Gesperrt: -
Verletzt: Diaby, Fazliji, Karlen, Möller, Nuhu, van der Venne, von Moos
Fraglich: -
 
Von einer Sperre bedroht: -
18:36
Abwesende Spieler FC Zürich

Gesperrt: -
Verletzt: Di Giusto, M. Reichmuth
Fraglich: Conceição, Oko-Flex
 
Von einer Sperre bedroht: -
18:32
Die Unparteiischen

Schiedsrichter: Sven Wolfensberger
Schiedsrichterassistenten: Marco Zürcher + Christophe Loureiro
4. Offizieller: Anojen Kanagasingam
VAR: Alessandro Dudic
AVAR: Hajrim Qovanaj
18:26
Ausgangslage
Der FCZ und der FCSG haben sich beide für das europäische Geschäft qualifiziert. Beide Teams können Servette nicht mehr vom 3. Tabellenplatz verdrängen und duellieren sich heute Abend um den 4. Schlussrang. Die Zürcher sind dank einem minimal besseren Torverhältnis punktgleich vor den Ostschweizern. Die Ausgangslage ist klar: Der FCZ bleibt bei einem Sieg oder einem Remis vor dem FCSG. Die St. Galler brauchen den Sieg, um den FCZ hinter sich zu lassen.
 
18:21
Form FC St. Gallen
Die Ostschweizer mussten wie der FCZ erst eine Niederlage in der Championship Group hinnehmen - ebenso gegen den neuen und alten Schweizer Meister. Zwei Siege und ein Unentschieden bedeuten momentan Tabellenrang fünf und die sichere Qualifikation für die Qualirunden der Conference League.
 
18:17
Form FC Zürich
Der FCZ hat den Tritt mit dem neuen Trainer wieder gefunden und konnte die letzten drei Spiele siegreich gestalten. Die Zürcher haben drei der vier Spiele in der Championship Group gewonnen und sich einen Platz in der Qualifikation zur Conference League gesichert.
 
18:11
Direktbegegnungen
Die Duelle der beiden Mannschaften waren in den letzten Monaten und Jahren stets umkämpft. Die Ostschweizer konnten vier der letzten zehn Begegnungen für sich entscheiden - der FCZ ebenso. Der letzte Auswärtssieg der Zürcher liegt knapp zwei Jahre zurück. Kommt der FCZ wieder im Mai zum Saisonende zu einem Vollerfolg in der Ostschweiz?
 
16:00
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Fussballfans zur 38. und letzten Runde der Credit Suisse Super League Saison 23/24. Der FC St. Gallen empfängt den FC Zürich im Kybunpark zum Tanz um den 4. Schlussrang. Anpfiff in St. Gallen ist um 20:30 Uhr, bei uns im Liveticker seid ihr live dabei!
 

Aktuelle Spiele

Spielplan - 38. Spieltag

04.05.2024
Servette FC
Servette FC
Servette
2
2
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
Beendet
18:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
1
Beendet
20:30 Uhr
05.05.2024
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
Beendet
16:30 Uhr
11.05.2024
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
Beendet
20:30 Uhr
12.05.2024
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
3
2
Beendet
14:15 Uhr
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
1
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
16:30 Uhr
15.05.2024
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
0
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
16.05.2024
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
4
1
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
20:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
1
Beendet
20:30 Uhr
20.05.2024
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
0
Beendet
18:00 Uhr