Champions Hockey League

Luleå HF
2
1
0
1
0
Luleå HF
Zug
3
0
2
0
1
EV Zug
Luleå HF:
13'
Eriksson
47'
Liedes
Zug:
26'
Martschini
31'
Tatar
63'
Bengtsson
21:40
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
21:39
Ausblick
Lulea empfängt am Samstag Bern, während die Zuger ebenfalls am selben Tag auswärts auf Grenoble treffen.
21:32
Fazit des dritten Drittels und Verlängerung
Die Zuger können den Druck zu Beginn des dritten Drittels aufrechterhalten. Erst in der 46. Minute kommt Lulea zu einer gefährlichen Torchance durch Emanuelsson. Eine Zeigerumdrehung später jubelt Liedes. Die Schiedsrichter winken erst ab. Der Treffer wird kurz angeschaut und gleich gegeben. Das ging wohl zu schnell. Danach bleiben die grossen Torchancen aus. Als Schlumpf in der 57. Minute zum zweiten Mal auf die Strafbank. Die Schweden suchen die Lücke, aber der Schuss von Gustafsson landet in der Fanghand von Genoni. Da keine Treffer mehr fallen, kommt es zur Verlängerung. Dort ist es Lukas Bengtsson, einer von zwei Schweden im Dress der Zuger, der für die Entscheidung sorgt. Somit macht er Genoni ein schönes Geburtstagsgeschenk.
63'
21:30
Spielende (2:3).
Bengtsson beschert Genoni ein schönes Geburtstagsgeschenk mit seinem Tor in der Overtime und die Zuger mit zwei Punkten.
63'
21:28
Tooor für EV Zug, 2:3 durch L.Bengtsson.
Zug kann das Spiel in der Verlängerung entscheiden. Bengtsson kann zwischen den beiden Bullykreisen abschliessen und Ward bezwingen.
62'
21:25
Senteler und Hofmann vergeben in der Verlängerung gute Chancen zum 3:2. Da ist viel Tor offen.
61'
21:24
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
Zug ist gleich im Vorwärtsgang, aber kann keinen Abschluss erzeugen.
60'
21:21
Ende 3. Drittel. Es steht 2:2-Unentschieden.
Es kommt zur Verlängerung und somit kommt die "No-Return-Regel" zum Zug.
60'
21:20
Noch weniger als eine Minute zu spielen – kommt es zur Verlängerung?
59'
21:19
Schlumpf ist wieder auf dem Eis. Zug übersteht die Strafe unbeschadet.
59'
21:17
Gustafsson schiesst mit einem satten Schuss Richtung Tor. Genoni ist mit seiner Fanghand zur Stelle.
58'
21:16
Lulea sucht die Lücke in der Box der Zuger. Sie bleiben geduldig. Der Puck landet am Pfosten.
57'
21:15
2-Minuten-Strafe für D.Schlumpf (Zug).
Schlumpf wandert zum zweiten Mal ab heutigen Abend auf die Strafbank – dieses Mal aufgrund eines Stockschlags.
57'
21:12
Die Zuger können die Scheibe in der offensiven Zone halten. Noch fehlt der krönende Abschluss. Doch auch diese Strafe übersteht Lulea.
56'
21:10
Die Zuger stehen sich aktuell selber im Weg. Lulea kann zweimal befreien und einmal stehen die Kolinstädter im Offside.
55'
21:09
2-Minuten-Strafe für E.Gustafsson (Luleå HF).
Für Crosscheck wandert Gustafsson in der Kühlbox und ermöglicht den Zugern ein weiteres Powerplay.
54'
21:06
Diaz umkurvt das Tor und bugsiert den Puck vor das Tor. Dort kommt es zu einem kurzen Durcheinander.
53'
21:05
Noch kann sich keine Mannschaft wirklich absetzen. Wer erzielt hier das nächste Tor?
51'
21:03
Die Zuger starten von hinten den Angriff. Lindemann kann die Scheibe in der offensiven Zone halten, ehe Lulea wieder in den Besitz des Spielgeräts kommt.
50'
21:01
Kurz vor Ablauf der Strafe kommt Martschini auf Höhe des linken Bullykreis zum Abschluss. Es bleibt beim Versuch.
49'
20:59
Bei Zug steht die erste Powerplayformation. Sie suchen sofort den Weg zum Tor. Wingerli versucht entscheidend abzulenken, aber Ward ist zur Stelle.
48'
20:58
2-Minuten-Strafe für H.Liedes (Luleå HF).
Der Torschütze muss kurz darauf auf der Strafbank Platz nehmen aufgrund übertriebener Härte.
47'
20:57
Tooor für Luleå HF, 2:2 durch H.Liedes.
Lulea jubelt durch Heikki Liedes, aber die Schiedsrichter winken erst ab. Der Treffer wird kurz angeschaut und gleich gegeben. Liedes kann auf der linken Seite nur noch einschieben.
46'
20:53
Emanuelsson kommt für Lulea zur gefährlichsten Strafe im dritten Drittel. Er umkurvt das Tor und Genoni weiss kurz nicht, wo der Puck ist.
45'
20:52
Die Zuger haben das Spiel aktuell im Griff. Sie lassen nicht viel zu und können die Scheibe in ihren Reihen behalten.
44'
20:49
Die Zuger passen sich den Puck Richtung Tor. Schlussendlich ist es Sklenička, der zum Abschluss kommt. Der Puck fliegt über das Tor.
43'
20:48
Auf der rechten Seite kommt Leuenberger angebraust. Ward macht die nahe Ecke zu, da ist kein Durchkommen für den Zuger.
42'
20:46
Die Zuger starten von hinten die Angriffswelle. Lulea hat dies allerdings gerochen und kann die Kolinstädter frühzeitig abfangen.
41'
20:45
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Kann Zug die Führung bis zum Schluss behaupten?
20:27
Fazit des zweiten Drittels
Lulea kann dort anknüpfen, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Hedqvist verpasst vor dem Tor nur knapp das 2:0. Dann erzielt Lino Martschini fast aus dem Nichts  in der 26. Minute den Ausgleichstreffer. Dem geht ein Scheibenverlust von Liedes vor und der Zuger kann alleine auf Ward losziehen. Der EVZ hat Lunte gerochen. Sie können sich im Angriffsdrittel kurz vor Spielhälfte festsetzen. Petrovic kommt vom linken Bullykreis zum Abschluss. Die Zuger können sechs gegen fünf spielen bei angezeigter Strafe in der 31. Minute. Neuzugang Tomas Tatar dreht das Spiel, wo er vom rechten Bullykreis abschliesst. Der Puck wird von Eriksson noch entscheidend abgelenkt. Auch danach lassen die Kolinstädter nicht locker. Kurz vor der Pause hat Geisser das 1:3 auf dem Stock. Doch es bleibt beim 1:2 nach 40 Minuten.
40'
20:26
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
Zug hat das Spiel gedreht und führt nach 40 Minuten.
39'
20:23
Die Torchancen häufen sich auf beiden Seiten. Zuerst kommt Lulea fast zum Ausgleich, als der Puck knapp am Tor vorbeikullert. Auf der anderen Seite ist es Geisser, der beinahe auf 1:3 erhöhen kann.
38'
20:22
Granberg kommt für Lulea zum Abschluss. Genoni kann den Schuss sicher abwehren.
37'
20:18
Noch drei Minuten sind im Mitteldrittel zu spielen. Was ist da noch möglich?
35'
20:17
Die Scheibe ist in den Reihen der Schweden. Sie suchen im Angriffsdrittel den Abschluss und die entsprechende Lücke, aber da verteidigen die Zuger gut.
33'
20:14
Die Zuger können weiter Druck erzeugen und stochern vor dem Tor nach. Währenddessen ist Allard wieder zurück auf dem Eis.
32'
20:13
Zug kommt zu seinem zweiten Powerplay. Kubalik schiesst von der blauen Linie Richtung Tor. Wingerli kann den Abpraller nicht verwerten.
31'
20:12
2-Minuten-Strafe für F.Allard (Luleå HF).
Allard stört Künzle beim Abschluss entscheidend.
31'
20:12
Tooor für EV Zug, 1:2 durch T.Tatar.
Die Zuger können sechs gegen fünf spielen bei angezeigter Strafe. Sie haben das Spiel gedreht. Es ist Neuzugang Tomas Tatar. Von rechten Bullykreis schliesst er ab. Der Puck wird von Eriksson noch entscheidend abgelenkt.
30'
20:08
Nun passen sich die Schweden den Puck im Angriffsdrittel hin und her. Dieser zischt knapp am rechten Pfosten vorbei.
29'
20:04
Die Zuger haben Lunte gerochen. Sie können sich im Angriffsdrittel festsetzen. Petrovic kommt vom linken Bullykreis zum Abschluss.
27'
20:04
Da ist Lulea dem 2:0 näher und Zug kann aus dem Nichts ausgleichen. Wie reagieren die Schweden darauf?
26'
20:03
Tooor für EV Zug, 1:1 durch L.Martschini.
Da muss man Martschini nicht zweimal bitten. Liedes verliert die Scheibe und der Zuger kann alleine auf Ward losziehen. Er netzt eiskalt ein.
25'
19:59
Lulea kann die Scheibe im Angriffsdrittel halten. Hedqvist verpasst vor dem Tor nur knapp das 2:0.
24'
19:58
Lulea baut den Angriff von hinten aus. Hakansoon schiesst auf das Tor und kann so ein Bully vor Genoni erzwingen.
22'
19:56
Im Mitteldrittel geht es in der Startphase hin und her. Es gibt keine zwingenden Torchancen.
21'
19:55
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Wie reagiert Zug auf die Druckphase von Lulea?
19:38
Fazit des ersten Drittels
Die ersten Minuten in der Coop Norrbotten Arena gleichen einem Herantasten. Die gefährlichen Torchancen bleiben aus. In der vierten Minute kommt Zug zu einem ersten Powerplay, das ohne Tor verstreicht. Hingegen kommt O'Neill von der Strafbank und prüft Genoni. In der zwölften Minute können sich die Zuger bei der Latte bedanken. Juustovaara Karlsson lenkt den Schuss von Sellgren dorthin ab. Kurz darauf wandert Schlumpf auf die Strafbank. Lulea macht es besser als Zug und erzielt durch Eriksson den Führungstreffer im Powerplay. Auch danach sind es die Schweden, die weiterhin Druck machen. Sie stören die Zuger jeweils früh. Kurz vor Ende des Drittels schiessen sie aus allen Lagen Richtung Tor, aber das 2:0 fällt nicht. Für Zug kommt die Pause gerade gelegen.
20'
19:37
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
Der schwedische Meister führt nach 20 Minuten mit 1:0 nach dem Treffer von Eriksson.
20'
19:34
Die Schweden können einen Abpraller bei Genoni erzwingen. Hofmann kann für die Zuger befreien.
18'
19:34
Noch zwei Minuten sind in diesem ersten Drittel zu spielen. Gelingt den Zugern noch den Ausgleich?
17'
19:32
Senteler umkurvt das Tor hinter der Grundlinie. Der Puck zischt nahe an diesem vorbei.
16'
19:31
Geisser schiesst einfach Mal von der blauen Linie Richtung Tor. Kubalik versucht den Puck nach dem Abpraller im Tor unterzubringen, aber es bleibt beim Versuch.
15'
19:28
Lulea stört die Zuger sehr früh im Angriffsdrittel und kommt prompt an die Scheibe. Allerdings können die Kolinstädter sich den Puck zurückerobern.
14'
19:26
Schlumpf ist wieder zurück auf dem Eis. Es ist allerdings die Schweden, die weiterhin Druck machen und können mit Andreasson Genoni ein weiteres Mal prüfen.
13'
19:25
Tooor im Powerplay für Luleå HF, 1:0 durch F.Eriksson .
Da ist das erste Tor der Partie! Da machen die Zuger den Schweden gleich ein Geschenk. Die Scheibe kullert vor das Tor von der linken Seite und Eriksson muss nur noch einschieben.
13'
19:23
Nun kann Lulea ein erstes Mal Powerplay spielen. Bereits die Hälfte der Strafe ist verstrichen.
12'
19:22
2-Minuten-Strafe für D.Schlumpf (Zug).
Schlumpf muss wegen eines Kniechecks für zwei Minuten auf die Strafbank.
12'
19:20
Lattenschuss Lulea
Da können sich die Zuger bei der Latte bedanken. Juustovaara Karlsson lenkt den Schuss von Sellgren dorthin ab.
11'
19:17
Die Zuger versuchen sich in der offensiven Zone festzusetzen. Die Schweden kommen allerdings ihrerseits wieder in den Puckbesitz.
10'
19:16
Hedqvist kommt von der rechten Seite angerauscht. Genoni sieht ihn kommen und macht die nahe Ecke zu.
9'
19:12
Wingerli gewinnt das Bully für Zug. Der Puck kommt zu Hofmann, der direkt abschliesst. Dieser geht am Tor vorbei und prallt an der Bande ab.
8'
19:11
Auf der Gegenseite prüft Lindemann Ward. Der Schuss ist allerdings eine sichere Beute für den Torhüter.
7'
19:09
Die Schweden überstehen die Strafe unbeschadet. O'Neill kommt von der Strafbank und prüft Genoni.
5'
19:08
Zug kann gleich ein erstes Mal Powerplay spielen. Eliva Riva prüft Ward, aber dieser kann sicher abwehren.
4'
19:06
2-Minuten-Strafe für B.O'Neill (Luleå HF).
Da ging der Ex-Zuger etwas übermotiviert an das Werk. Er stellt Wingerli einen Haken.
3'
19:03
Die ersten Minuten gleichen einem Herantasten. Noch bleiben die gefährlichen Torchancen aus.
1'
19:00
Spielbeginn.
Das Spiel hat begonnen. Kubalik testet gleich ein erstes Mal von linken Seite Ward.
17:45
Sonderregeln
Die kleine Strafe (2 min) wird in der Champions Hockey League abgesessen, auch wenn der Gegner ein Tor schiesst. Diese wird nur aufgelöst, wenn ein Shorthander erzielt wird. Während der Verlängerung gilt die «No Return»-Regel. Das bedeutet, die angreifende Mannschaft darf sich nicht mehr in die neutrale Zone zurückziehen. Ansonsten gibt es Bully im eigenen Verteidigungsdrittel.
17:23
Aufstellung EV Zug
Beim EV Zug steht heute Geburtstagkind Leonardo Genoni im Tor. Die drei neuen Ausländer sind alle in der ersten Linie anzutreffen. 
17:21
Aufstellung Lulea Hockey
Bei Lulea steht heute Matteus Ward im Tor. Der Ex-Zuger Brian O'Neill spielt in der ersten Linie als Center. 
17:21
Schiedsrichter
Das Spiel wird geleitet von Tobias Björk und Richard Magnusson. Sie werden von den Linenrichtern Teodor Sörholm und Niclas Westman unterstützt.
17:18
Formstand EV Zug
Seit dem letzten Ernstkampf des EV Zug sind bereits 5.5 Monate vergangen. In diesen ist einiges gelaufen. Trainer Dan Tangnes wurde nach über sieben Jahren verabschiedet. Dieses Amt hat jetzt Michael Liniger inne. Zudem hat Sportchef Reto Kläy die Imports neu zusammengesetzt. Drei Schweden mussten gehen und wurden durch,Tomas Tatar, Dominik Kubalik sowie David Sklenička ersetzt. Raphael Diaz ist wieder zurück. In der neuen Konstellation haben die Zuger einige Testspiele hinter sich. Die Bilanz lässt sich sehen: 3 von 4 Siegen. Die einzige Niederlage war ausgerechnet gegen Rögle BK am Red Bull Salute Cup – dem Team von Dan Tangnes.
17:17
Formstand Lulea Hockey
Seit Anfang Mai hat Lulea keinen Ernstkampf mehr bestritten. Das hat einen guten Grund: Sie sind der amitierende Meister aus Schweden. Die beiden Testspiele im August konnten die Schweden siegreich gestalten. Dort spielt ein Altbekannter: Brian O’Neill. Während zweier Saisons war er Teil des heutigen Gegners. Aber zurück zu Lulea: Diese Stadt liegt im Norden von Schweden – etwa zwei Stunden von der finnischen Grenzen entfernt.
17:16
Direktduelle
Die beiden Teams sind bisher erst einmal aufeinandergetroffen. Dieses Duell fand im August 2023 statt und Lulea gewann dieses Spiel mit 3:6. Sie kehrten das Spiel im Drittel zwei und drei zu ihren Gunsten. Somit haben die Zuger noch eine Rechnung mit ihnen offen.
17:15
Ausgangslage
Insgesamt nehmen 24 Teams bei der Champions Hockey League teil. Jede Mannschaft spielt sechs Gruppenspiele – davon drei im eigenen Stadion und drei auswärts. Es sind sechs verschiedene Gegner. Die besten 16 ziehen in den Achtelfinal ein. Heute ist für Lulea und Zug der erste Ernstkampf nach diversen Testspielen.
17:10
Begrüssung
Jetzt herrscht wieder Eiszeit und somit herzlich willkommen zurück liebe Eishockeyfans! Heute treffen in der Gruppenphase der Champions Hockey League Lulea Hockey und der EV Zug aufeinander. Einwurf der Scheibe ist um 19:00 Uhr in der Coop Norrbotten Arena. Vorab erfahrt ihr Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Viel Spass und gutes Mitfiebern!

Aktuelle Spiele

29.08.2025 17:30
Lukko Rauma
Lukko Rauma
Rauma
2
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
1
1. Drittel
17:30 Uhr
Mountfield HK
Mountfield HK
Mountfield
1
1
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
Odense
1
1
1. Drittel
17:30 Uhr
29.08.2025 19:00
Frölunda HC
Frölunda HC
Frölunda HC
0
HC Bolzano
HC Bolzano
HC Bolzano
0
19:00 Uhr
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
Kometa Brno
0
Brynäs IF
Brynäs IF
Brynäs IF
0
19:00 Uhr
29.08.2025 19:45
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
19:45 Uhr

Spielplan - 1. Spieltag

28.08.2025
Luleå HF
Luleå HF
Luleå HF
2
1
0
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
3
0
2
0
1
n.V.
Beendet
19:00 Uhr
Storhamar Ishockey
Storhamar Ishockey
Storhamar
0
0
0
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
3
1
1
1
Beendet
19:00 Uhr
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
0
0
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
Ilves Tampere
3
2
1
0
Beendet
19:30 Uhr
Belfast Giants
Belfast Giants
Belfast
2
1
1
0
0
KalPa Hockey
KalPa Hockey
KalPa
3
1
0
1
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
Brûleurs de Loups Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
Grenoble
0
0
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
0
2
0
Beendet
20:15 Uhr
EC KAC
EC KAC
KAC
1
0
0
1
Sparta Praha
Sparta Praha
Sparta Praha
4
1
1
2
Beendet
20:20 Uhr
29.08.2025
Lukko Rauma
Lukko Rauma
Rauma
2
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
1
Live
17:30 Uhr
Mountfield HK
Mountfield HK
Mountfield
1
1
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
Odense
1
1
Live
17:30 Uhr
Frölunda HC
Frölunda HC
Frölunda HC
0
HC Bolzano
HC Bolzano
HC Bolzano
0
19:00 Uhr
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
Kometa Brno
0
Brynäs IF
Brynäs IF
Brynäs IF
0
19:00 Uhr