5'
19:54
Iakovenko lanciert Aaltonen mit einem schönen Pass über das gesamte Spielfeld, doch der Finne verzieht.
4'
19:54
Vukojevic ist zurück von der Strafbank, die Gäste somit wieder komplett.
3'
19:52
Die Hälfte des Powerplays ist bereits durch und die Berner tun sich schwer, sich überhaupt in der Zone der Gäste festzusetzen.
2'
19:52
Die Chance zum Shorthander für die Tschechen, doch Martin Kohout setzt den Puck nur an die Torumrandung.
2'
19:51
2-Minuten-Strafe für M.Vukojevic (Mountfield).
Bereits die erste Strafe der Partie. Vukojevic muss für einen Cross-Check auf die Strafbank.
1'
19:49
Spielbeginn.
Das Spiel läuft! Der SCB in den schwarzen Trikots von rechts nach links.
19:48
Die Eismeister müssen noch das Eis flicken, bevor das Spiel beginnen kann. Die warmen Temperaturen machen dem Eisfeld zu schaffen.
19:42
Bald geht es los
Die Teams sind auf dem Eis, es ertönen die beiden Nationalhymnen.
19:22
Aufstellung Mountfield HK
Zwei kleine Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel gegen Brynäs IF.
Jakub Pour steht heute im Aufgebot und im Tor steht Stanislav Škorvánek anstelle von Filip Novotný.
19:00
Aufstellung SC Bern
Zwei Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel gegen Luleå Hockey. Levin Moser und Kevin Zürcher stehen heute im Aufgebot. Ansonsten mischt Jussi Tapola alle Linien mal ordentlich durch.
18:53
Direktduelle
Die beiden Teams sind sich bereits in der Champions Hockey League Saison 2017/18 gegenübergestanden. In beiden Partien hat sich jeweils das Heimteam durchgesetzt. Der SCB zu Hause in der Postfinance Arena mit 5:2 und Mountfield HK in Tschechien mit 5:4.
18:49
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Roland Gerber und Cedric Borga. Unterstützt werden sie von den Linesmen Michael Stalder und Baptiste Humair.
18:44
Formstand Mountfield HK
Die Tschechen konnten vor Beginn der CHL drei von vier Testspielen für sich entscheiden. In diesen vier Partien hat Mountfield nur fünf Gegentore kassiert. In der CHL hingegen lag der Puck in zwei Partien bereits neun Mal im Tor der Tschechen. Findet Mountfield heute auf die Siegesstrasse zurück oder gibt es das dritte Sieglose Spiel in der Champions Hockey League?
18:38
Formstand SC Bern
Der SC Bern hat bisher eine erfolgreiche Vorbereitungsphase hinter sich. München und den EHC Basel besiegten die Berner jeweils mit 2:1 und Ceske Budejovice mit 3:2. Der Start in die CHL ist den Hauptstädtern mit dem 0:2 Auswärtssieg in Grenoble ebenfalls gelungen. Nur Luleå war etwas stärker. Dank zwei Treffern im Schlussabschnitt entschieden sie die Partie gegen den SCB mit 4:2.
Berns grösste Sorge ist derzeit die Torquote. Nicht nur in den Testspielen, sondern auch in den zwei CHL-Spielen haben die Schweizer insgesamt vier Tore erzielt und waren in Überzahl praktisch nicht präsent. Wenn sie ihre Offensive verbessern wollen, haben sie keine bessere Möglichkeit als das bevorstehende Spiel gegen Mountfield, das mit durchschnittlich 4,50 Gegentoren pro Spiel die drittmeisten Gegentore zulässt.
18:35
Ausgangslage
Insgesamt nehmen 24 Teams bei der Champions Hockey League teil. Jede Mannschaft spielt sechs Gruppenspiele – davon drei im eigenen Stadion und drei auswärts. Die besten 16 ziehen in den Achtelfinal ein. Die ersten beiden Spieltage sind durch und der SC Bern steht mit drei Punkten auf dem 13. Platz. Nach dem 0:2 Erfolg in Grenoble mussten sich die Berner Luleå Hockey mit 4:2 geschlagen geben. Mountfield verlor das Startspiel gegen Odense Bulldogs mit 3:4 nach Verlängerung. Am zweiten Spieltag blieben die Tschechen jedoch chancenlos, gegen Brynäs IF setzte es eine deutliche 5:0 Schlappe ab. Damit belegen sie mit einem Punkt den 20. Platz.
18:30
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum dritten Spieltag der Champions Hockey League und der Partie zwischen dem SC Bern und Mountfield HK. Spielbeginn in der PostFinance Arena ist um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!