Aktualisieren

Champions Hockey League

Lausanne
1
0
0
1
Lausanne HC
Ingolstadt
3
0
1
2
ERC Ingolstadt
Lausanne:
57'
Fuchs
Ingolstadt:
24'
Sheen
50'
Breton
58'
Breton
16:48
Verabschiedung:
Vielen Dank fürs Mitlesen! Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
16:32
Ausblick
Die fünfte Runde der Champions Hockey League findet in gut einem Monat statt. Am 8. Oktober spielen die Ingolstädter auswärts gegen HC Bozen. Am gleichen Tag spielt Lausanne ebenfalls auswärts gegen Bruleurs de Loups de Grenoble. Für die Clubs geht es aber bereits nächste Woche weiter. Lausanne muss am Dienstag zum Saisonstart nach Davos. Bei den Ingolstädter geht es erst Freitag zuhause gegen Islerlohn Rooters los.
16:23
Fazit des dritten Drittels
Das Spiel flacht im letzten Drittel ein wenig ab. Das Lausanner Offensivspiel wirkt ein wenig statisch. Es fehlt an Tempo. Und dann ist es wieder die Undiszipliniertheit welche Lausanne zum Verhängnis wird. In der 50. Minute erzielt Breton im Powerplay das 0:2. In der 56. Minute wird Pasche aus dem Tor genommen. Kurz darauf bekommt Ingolstadt eine zwei Minuten Strafe. Und diese doppelte Überzahl können die Lausanner nützen und verkürzen in Person von Jason Fuchs. So kommt kurz vor Schluss nochmals Feuer ins Spiel. Die Vaudoise Arena beebt. Lausanne wirft alles nach vorne. Doch ein perfekt geschossener Befreiungsschlag von Breton trifft das leere Tor und so verschwinden alle Lausanner Hoffnungen. Somit ist es das perfekte Wochenende für Ingolstadt, in welchem man zwei starke Schweizer Clubs besiegen konnte. Für Lausanne ist es bitter. Aber sie müssen sich zusammen reissen und sich auf den Saisonstart am Dienstag konzentrieren.
60'
16:22
Spielende (1:3).
59'
16:20
Nun ist die Luft draussen beim Lausanner Offensivspiel.
58'
16:19
Tooor für ERC Ingolstadt zum 1:3. A.Breton trifft ins leere Tor.
Und nun verstummt das Stadion wieder. Alex Breton Befreiungsschlag trifft perfekt das Tor.
58'
16:18
Nun beebt die Vaudoise Arena.
58'
16:17
Was ist nun noch drin für Lausanne?
57'
16:16
Tooor für Lausanne HC, 1:2 durch J.Fuchs.
Und da ist der Anschlusstreffer! Fuchs wird auf der rechten Seite freigespielt. Er sucht sich die Ecke raus und bezwingt den Ingolstädter Schlussmann.
56'
16:14
2-Minuten-Strafe für J.Smallwood (Ingolstadt).
56'
16:12
Pasche hat nun sein Tor verlassen. Somit spielt Lausanne nun mit 6 Spielern weiter.
55'
16:09
Nächste Chance für Lausanne. Und diese müssten sie machen. Nach einem Pass von der rechten Seite, kommt Fuchs an die Scheibe und hat das offene Tor vor sich. Er zögert aber ein wenig und so ist dann Williams dann zur Stelle.
53'
16:04
Nach einem langen Pass hat Jäger die Chance auf 1:2 zu verkürzen. Doch Spornberger kann den Stock noch entscheidend dazwischen halten.
50'
16:02
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch A.Breton.
Und das ist das 0:2. Nach langer Passstafette kommt die Scheibe zu Breton rechts vor dem Tor zum Abschluss. Pasche hat keine Chance der Schuss ist zu genau.
49'
16:01
2-Minuten-Strafe für F.Heldner (Lausanne).
48'
15:57
Nun kommen die Lausanner mal mit Geschwindigkeit in die gegnerische Zone. Kahun treibt die Scheibe an. Doch der letzte Pass will ihm nicht gelingen.
47'
15:55
Das Spiel der Lausanner ist zu statisch. Das Offensivspiel muss neu mit neuen Impulsen belebt werden.
45'
15:54
Die Emotionen welche im zweiten Drittel hochgekocht sind, sind nun auch abgeflacht.
43'
15:47
Das Spiel geht hin und her. Beide Mannschaften wollen das nächste Tor schiessen. Doch die Abschlüsse gelingen den beiden Teams noch nicht.
41'
15:46
Beginn 3. Drittel. Mit 0:1 geht es in den Schlussabschnitt.
15:28
Fazit des zweiten Drittels
Das Spiel geht im gleichen Tempo weiter wie im noch ersten Drittel. Doch Ingolstadt wird immer besser und so kommen sie nach 4 Minuten zum 0:1 durch Sheen. Bitter für Lausanne da sie nur kurz zuvor drei Mann gegen einen Verteidiger die Scheibe nicht im Tor unterbringen konnten. Das Tor machte Ingolstadt nur noch stärker und Lausanne hatte fast keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Auch im zweiten Drittel konnten die Lausanner die Powerplays nicht wie gewünscht ausnützen. Auch muss Marti zum zweiten Mal heute auf die Strafbank. Ingolstadt versucht das 2:0 zu machen, doch Pasche ist immer wieder zur Stelle. Nur in der letzen Minute nicht als Girduckis den Puck nur noch ins leere Tor hätte schieben müssen, doch er konnte die Scheibe nicht richtig kontrollieren. So ist Lausanne mit dem 0:1 noch glücklich bedient und hat noch die Chance im letzten Drittel das Spiel umzukehren.
40'
15:28
Ende 2. Drittel. 0:1 steht es nach 40 Minuten..
39'
15:25
Das war knapp. Nach einem Pass zur Mitte ist Girduckis für einen kurzen Augenblick völlig frei vor dem leeren Tor. Doch er kann die Scheibe nicht richtig kontrollieren.
36'
15:21
Die Ingolstädter bringen im Powerplay immer wieder die Scheibe gefährlich vors Tor.
34'
15:20
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
33'
15:14
Girduckis mit einem Schussversuch aus Kurzer Distanz. Nach einem durcheinander hinter dem Tor. Kommt die Scheibe zum Ingolstädter Stürmer. Dieser zieht gleich ab. Doch sein Schuss kommt zu zentral auf Pasche.
31'
15:12
Doch auch in diesem Powerplay fällt kein Tor für das Heimteam. Wieder agieren die Lausanner unglücklich.
29'
15:11
2-Minuten-Strafe für A.Girduckis (Ingolstadt).
28'
15:08
Lausanne hat zurzeit wenig Zugriff aufs Spiel. Ingolstadt wird nun immer besser und kommt immer wieder zu Chancen.
26'
15:05
Ingolstadt macht weiter Druck. Powell kommt erneut zum Abschluss. Doch Pasche ist zur Stelle.
24'
15:03
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch R.Sheen.
Preto bringt die Scheibe vor das Tor. Sheen kann den Puck noch entscheidend ablenken und so wird er unhaltbar für Pasche.
23'
15:01
2-Minuten-Strafe für J.Smallwood (Ingolstadt).
23'
14:58
2-Minuten-Strafe für M.Holdener (Lausanne).
24'
14:58
Das wäre die grosse Chance gewesen. Lausanne kann kontern drei gegen einen Ingolstädter. Doch nützen die Chance nicht.
22'
14:55
Spornberger kommt zentral zum Abschluss. Pasche muss zum ersten eingreifen im zweiten Drittel.
21'
14:54
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
14:41
Das Spiel beginnt mit viel Tempo. Beide Mannschaften wollen das frühe Tor. Die Lausanner glänzen vor allem mit gutem Forechecking und kommen zu den besseren Chancen. Aber sie haben auch disziplinarische Schwierigkeiten und müssen zweimal auf die Strafbank. Im Powerplay haben die Ingolstädter die beste Chancen. Während eines Powerplays der Schanzer checkt Hüttl Jäger unfair. Nach Videoüberprüfung muss Hüttl runter und Lausanne kann 5 Minuten Powerplay spielen. Doch Lausanne kann wenig aus der Überzahl machen. Einzig nach einem schönen Zuspiel von Riat hat Jäger das 1:0 auf dem Stock. Doch er schiesst die Scheibe an Pfosten. Somit steht es weiterhin 0:0. Hoffen wir das dies im zweiten Drittel nicht so bleibt.
20'
14:38
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
18'
14:37
Bislang aber ein enttäuschendes Powerplay der Lausanner. Auch das Timing beim Passen stimmt nicht. So wird Abseits gepfiffen.
19'
14:37
Riat mit meinem super Zuspiel auf Jäger. Dieser schiesst die Scheibe an den Pfosten. Beste Chance des Spiels bislang.
17'
14:34
Brännström kommt zentral vor dem Tor zum Abschluss. Williams ist aber zur Stelle.
16'
14:33
Lausanne kann nun 4 Minuten Powerplay spielen.
15'
14:30
2-Minuten-Strafe für A.Oksanen (Lausanne).
15'
14:30
2-Minuten-Strafe für C.Jandric (Ingolstadt).
15'
14:26
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Leon Hüttl (ERC Ingolstadt)
15'
14:24
Nun kochen die Emotionen hoch. Fast alle Feldspieler gehen auf einander los. Hüttl hatte Jäger unfair gecheckt.
14'
14:23
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
13'
14:21
Lausanne ist am Drücker. Doch bislang haben sie noch nicht Glück im Abschluss oder Williams hat was dagegen.
12'
14:19
Riesenchance für Lausanne. Nach einem Pass von rechten Seite kommt Caggiula zum Abschluss. Leider geht dieser knapp am Tor vorbei.
10'
14:16
Fuchs könnte alleine aufs Tor ziehen wird aber im letzten Augenblick noch am Schuss gehindert.
9'
14:14
Rochette fast mit dem Shorthander. Lausanne kann kontern. Czarnik passt zu Rochette, welcher Williams zu einem Big Save zwingt.
7'
14:12
2-Minuten-Strafe für M.Holdener (Lausanne).
7'
14:10
Ingolstadt mit einem guten Kombinationsspiel. Zum Schluss kommt Powell zum Abschluss. Kevin Pasche noch rechtzeitig abwehren.
6'
14:08
Lausanner können sich erstmals ein wenig länger im letzten Drittel fest spielen. Sie kommen zum Abschluss, doch Williams ist zur Stelle.
5'
14:07
Ein Lausanner wird gefällt nachdem das Spiel bereits unterbrochen ist. Da kochen die ersten Emotionen hoch.
4'
14:03
Lausanne bislang mit einem guten Forechecking. Immer wieder können sie die Angriffe der Ingolstädter früh unterbinden.
2'
14:03
Lausanne startet gut und kommt durch Czarnik zum ersten Abschluss.
1'
13:58
Williams kann hinter dem Tor die Scheibe nicht richtig kontrollieren. Jäger kann ihm den Puck abluchsen. Doch dieser vertädelt die Scheibe wieder.
1'
13:56
Spielbeginn.
12:12
Schiedsrichter:
Die heutige Partie wird von Mikko Kaukokari und Phillip Stroebel geleitet. Assistiert werden sie von Sebastien Duc und Michael Stalder.
12:11
Aufstellung Ingolstadt
Coach Mark French stellt folgende Spieler auf:
 
11:56
Aufstellung Lausanne:
Trainer Geoff Ward schickt folgende Spieler aufs Eis:
 
11:55
Direktduelle:
Bislang spielten die beiden Teams noch nie in einem Ernstkampf gegeneinander. Somit dürfte für beide Mannschaften ein spannendes Spiel gegen einen noch unbekannten Gegner werden.
11:55
Formkurve Ingolstadt:
In der vergangenen Saison beendeten die „Schanzer“ die Regular Season auf Platz 1, verloren dann aber ihr Halbfinale gegen den Vizemeister Kölner Haie. Die Saisonvorbereitung lief mit vielen Niederlagen und Gegentoren nicht wie gewünscht. Auch die Champions Hockey League Saison lief zunächst noch nicht optimal und man lag nach zwei Runden am Tabellenende. Nun kletterte man am Freitag mit einem 7:3-Auswärtssieg gegen den bislang stark aufspielenden EV Zug auf einen Achtelfinal-Platz. Können die Ingolstädter mit einem weiteren Sieg dem nächsten Achtelfinal in der Champions Hockey League nach 2023/24 wieder näher kommen?
11:55
Formkurve Lausanne:
Der Vizemeister konnte noch nicht optimal ins Turnier starten. In den ersten zwei Runden verlor man deutlich und hatte Glück, dass die Niederlagen nicht höher ausfielen. Zu viele Strafen sowie die Ideenlosigkeit im eigenen Spiel waren die grossen Probleme. Im dritten Spiel zeigten die Lausanner eine Reaktion und überzeugten beim 7:3-Heimsieg. Bester Mann war dabei Drake Caggiula, welcher mit seinem Hattrick massgeblich am Erfolg beteiligt war. Können die Lausanner heute nochmals überzeugen, bevor es am Dienstag mit dem Liga-Alltag losgeht?
11:55
Ausgangslage:
Die Hälfte der Ligaphase ist bereits um und das heutige Spiel könnte für die beiden Mannschaften bereits entscheidend sein, ob man ins Achtelfinale kommt oder nicht. Denn die beiden Teams stehen punktgleich mit 3 Punkten auf dem 14. bzw. 15. Platz. Auch der bisherige Verlauf in der Champions Hockey League lief für beide Mannschaften ähnlich ab. Lausanne verlor das erste Spiel gegen den finnischen Vertreter Rauman Lukko 1:4 und Ingolstadt verlor sein Startspiel gegen die Finnen Ilves Tampere mit 1:3. Auch das zweite Spiel lief für beide Teams nicht wie gewünscht. Lausanne verlor deutlich gegen Frölunda 2:5 und die „Schanzer“ verloren ihr zweites Spiel gegen KalPa Hockey. Erst in der dritten Runde kamen die beiden Teams zu den ersten Erfolgen. Beide Mannschaften gewannen jeweils 7:3 gegen Belfast Giants und den EV Zug. Nun können sie im heutigen Spiel mit einem Sieg dem Achtelfinal-Platz näher kommen oder müssen noch darum zittern.
11:54
Begrüssung:
Herzlich willkommen zum vierten Spieltag der Champions Hockey League. In der heutigen Begegnung empfängt Lausanne den deutschen Vertreter ERC Ingolstadt. Das Spiel beginnt um 14:00 in der Vaudoise Arena. Vorab erhaltet ihr alle wichtigen Infos zum Spiel und ab dem Anpfiff sind wir live für euch dabei.

Aktuelle Spiele

07.09.2025 14:00
EV Zug
EV Zug
Zug
6
3
1
2
Belfast Giants
Belfast Giants
Belfast
3
1
0
2
Beendet
14:00 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
3
0
1
2
Beendet
14:00 Uhr
07.09.2025 15:30
HC Bolzano
HC Bolzano
HC Bolzano
0
0
0
Mountfield HK
Mountfield HK
Mountfield
0
0
0
Pause
15:30 Uhr
07.09.2025 16:30
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
0
Lukko Rauma
Lukko Rauma
Rauma
0
0
Pause
16:30 Uhr
07.09.2025 19:00
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
Brûleurs de Loups Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
Grenoble
0
19:00 Uhr

Spielplan - 4. Spieltag

28.08.2025
Luleå HF
Luleå HF
Luleå HF
2
1
0
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
3
0
2
0
1
n.V.
Beendet
19:00 Uhr
Storhamar Ishockey
Storhamar Ishockey
Storhamar
0
0
0
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
3
1
1
1
Beendet
19:00 Uhr
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
0
0
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
Ilves Tampere
3
2
1
0
Beendet
19:30 Uhr
Belfast Giants
Belfast Giants
Belfast
2
1
1
0
0
KalPa Hockey
KalPa Hockey
KalPa
3
1
0
1
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
Brûleurs de Loups Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
Grenoble
0
0
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
0
2
0
Beendet
20:15 Uhr
EC KAC
EC KAC
KAC
1
0
0
1
Sparta Praha
Sparta Praha
Sparta Praha
4
1
1
2
Beendet
20:20 Uhr
29.08.2025
Lukko Rauma
Lukko Rauma
Rauma
4
2
0
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
1
0
0
Beendet
17:30 Uhr
Mountfield HK
Mountfield HK
Mountfield
3
1
1
1
0
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
Odense
4
1
0
2
0
n.P.
Beendet
17:30 Uhr
Frölunda HC
Frölunda HC
Frölunda HC
3
1
1
1
HC Bolzano
HC Bolzano
HC Bolzano
0
0
0
0
Beendet
19:00 Uhr
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
Kometa Brno
4
1
2
1
Brynäs IF
Brynäs IF
Brynäs IF
1
0
1
0
Beendet
19:00 Uhr