Aktualisieren

Champions Hockey League

SC Bern
5
1
2
2
SC Bern
Kometa Brno
3
1
2
0
HC Kometa Brno
SC Bern:
9'
Lehmann
26'
Schild
36'
Rhyn
51'
Aaltonen
60'
Lehmann
Kometa Brno:
18'
Kollár
27'
Král
33'
Boltvan
16:20
Auf Wiederlesen
Vielen Dank fürs Interesse und bis bald!
16:18
So gehts weiter
Am Dienstag startet die neue National-League-Saison. Dann trifft der SC Bern auswärts auf den EV Zug. Puckdrop ist wie gewohnt um 19.45 Uhr.
60'
16:17
Spielende (5:3).
Aus und vorbei. Der SCB bodigt Kometa Brno mit 5:3 und lässt sich die nächsten drei Punkte gutschreiben.
60'
16:16
Tooor für SC Bern, 5:3 durch M.Lehmann.
Lehmann entwischt und trifft neun Sekunden vor Schluss ins verwaiste Tor. Damit führt er die Entscheidung herbei und krönt sich zum Doppeltorschützen.
60'
16:14
Ilomäki tankt sich alleine durch die Mitte und verlädt auch Zurkirchen. Per Backhand will er den Puck über die Linie schieben, bleibt aber am Stock von Rhyn hängen.
59'
16:10
Die Strafe gegen den SCB ist mittlerweile überstanden. Kometa Brno wirft nun alles nach vorne. Die Hausherren kommen zum Konter und Marchon hat das Auge für Merelä. Der CHL-Topskorer des SCB probierts mit einem Handgelenkschuss in der nahen Ecke, kommt aber nicht am Beinschoner von Kroselj vorbei.
58'
16:09
Die Berner werden im Boxplay schwindlig gespielt. Jussi Tapola findet daran keinen Gefallen, nimmt sein Timeout und gibt seinen Jungs eine Verschnaufpause.
56'
16:07
2-Minuten-Strafe für B.Baumgartner (SC Bern).
Ein Tscheche dribbelt sich mit viel Tempo durch die neutrale Zone und sticht danach ins SCB-Drittel. Baumgartner stellt sich dem Brocken in den Weg und holt ihn von den Beinen. Der SCB-Stürmer wird für diese Aktion mit einer kleinen Strafe belangt.
53'
16:00
Yakovenko prüft Kroselj mit einem Schuss aus der Distanz. Der Goalie von Kometa Brno fährt den Fanghandschuh aus und nimmt die Scheibe unter seine Obhut.
52'
15:59
2-Minuten-Strafe für J.Kos (Kometa Brno).
Kos umklammert seinen Gegenspieler in einem Zweikampf leicht und ringt ihn zu Boden. Die Unparteiischen stellen den Tschechen zwei Minuten kalt.
51'
15:56
Tooor für SC Bern, 4:3 durch M.Aaltonen.
Die Schlinge zieht sich zu und nun fällt der erneute Führungstreffer tatsächlich. Aaltonen trifft auf Zuspiel von Lindholm aus spitzem Winkel zum 4:3.
50'
15:54
Schild wird mit einem herrlichen Pass in die Tiefe auf die Reise geschickt. Er taucht alleine vor Kroselj auf, kann den Puck aber nicht an dessen Fanghandschuh vorbeibringen.
49'
15:53
Gleich vor dem Ende des Überzahlspiels gehts im Slot heiss zu und her. Die Scheibe liegt kurze Zeit frei, kann aber von niemandem ins Tor spediert werden.
47'
15:51
2-Minuten-Strafe für L.Zábranský (Kometa Brno).
Zabransky wird nach einer Rauferei wegen übertriebener Härte auf die Strafbank geschickt. Gelingt bei diesem Anlauf der Powerplaytreffer?
45'
15:46
Die Tschechen beruhigen das Spiel und warten mit der Scheibe hinter dem Tor. Als alle gewechselt haben, starten Sie einen Angriff. Die Berner fangen die Scheibe aber sofort ab und ziehen in Person von Marchon aufs gegnerische Tor. Dieser probierts auf eigene Faust, kommt aber nicht an Kroselj vorbei.
43'
15:42
Wieder ist es der SC Bern, der nach der Pause Dampf macht. Gelingt den Hausherren der frühe Führungstreffer?
41'
15:41
Beginn 3. Drittel. Mit 3:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Die letzten 20 Minuten laufen. Gelingt einem Team der Coup nach regulärer Spielzeit oder gehts in die Verlängerung?
15:23
Fazit 2. Drittel
Der SCB kommt entschlossen aus der Kabine und gibt gleich den Tarif durch. Die Folge dessen: Die dritte Sturmlinie der Berner drückt auf die erneute Führung und wird auch belohnt – Schild trifft zum 2:1. Die Führung hält dieses Mal aber nicht ganz so lange. Nur eine Minute später jubelt Kral, der den Puck von der blauen Linie aus im Zurkirchen-Tor versenkt. Und dann kommts für das Team von Jussi Tapola knüppeldick. Kurz nach Spielhälfte jubelt Boltvan, der nach einem Wirrwarr im Slot zum Torerfolg kommt.
Dies lassen sich die Berner aber nicht gefallen und gleichen die Partie durch ein Tor von Youngster Rhyn, der sehenswert nach vorne tigert, wieder aus.
40'
15:22
Ende 2. Drittel. 3:3 steht es nach 40 Minuten..
Ein wildes Mitteldrittel geht zu Ende. Das Spiel ist weiterhin ausgeglichen – eine tolle Ausgangslage fürs Schlussdrittel!
39'
15:20
2-Minuten-Strafe für SC Bern.
Auf dem Eis gehts rund, doch die Unparteiischen behalten den Überblick. Beim SCB steht nämlich ein Akteur zu viel auf dem Eis, was von den Linienrichtern sofort bemerkt und entsprechend gemeldet wird. Marco Müller sitzt die fällige Strafe ab.
38'
15:17
Nun sind die Gäste völlig von der Rolle. Aaltonen entwischt und wird alleine vor Kroselj lanciert. Er bringt den Puck aber nicht unter Kontrolle und kann keine weitere Gefahr erzeugen. Wenig später hat Scherwey das leere Tor vor sich, trifft den Puck aber ebenfalls nicht.
36'
15:15
Tooor für SC Bern, 3:3 durch N.Rhyn.
Wie aus dem Nichts ist der SCB plötzlich wieder voll da. Baumgartner behauptet die Scheibe hinter dem gegnerischen Tor und spielt einen Pass auf Rhyn, der von links in den Slot vorstösst. Der junge Verteidiger zieht umgehend ab und erwischt Kroselj aus kürzester Distanz zwischen den Hosenträgern.
36'
15:13
Das Team von Jussi Tapola findet im Boxplay zu vorher nicht vorhandener Sicherheit zurück und übersteht das Unterzahlspiel unbeschadet.
34'
15:12
2-Minuten-Strafe für M.Aaltonen (SC Bern).
Aaltonen wird nach einem Halten zwei Minuten rausgeschickt. Erhöhen die Tschechen nun ihre Führung?
33'
15:10
Tooor für HC Kometa Brno, 2:3 durch A.Boltvan.
Ritzmann unterläuft im Aufbau ein Fehler. Die Tschechen setzen sofort zum Konter an und installieren sich im gegnerischen Drittel. Untersander und Co. bringen den Puck im Gewühl einfach nicht weg. Boltvan bedankt sich und netzt aus knapp zwei Metern ein.
30'
15:04
Das Spiel hat sich nach dieser turbulenten Phase wieder ein wenig beruhigt. Findet der SCB auf diesen Nackenschlag eine Antwort?
27'
15:01
Tooor für HC Kometa Brno, 2:2 durch F.Král.
Im Drittel der Berner und vor allem vor dem Tor herrscht ein Durcheinander. Untersander räumt im Slot zu wenig konsequent auf und steht seinem eigenen Goalie mit einem Gegenspieler vor der Sonne. Zurkirchen sieht deshalb einen Schuss von der blauen Linie nicht kommen und kann nichts mehr ausrichten – der erneute Ausgleich!
26'
14:57
Tooor für SC Bern, 2:1 durch T.Schild.
Die dritte Sturmlinie der Berner setzt die Tschechen mächtig unter Druck und installiert sich. Yakovenko spediert den Puck von der blauen Linie aufs Tor, wo ihn Müller blockt. In der Folge fällt der Puck Schild vor die Füsse, der einfach mal drauf haut und den Puck oben rechts versenkt.
23'
14:50
Der SCB nimmt in der Startphase des Mitteldrittels das Zepter in die Hand und macht Druck. Zu einer gefährlichen Tormöglichkeit ist es jedoch noch nicht gekommen.
21'
14:50
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Der Puck ist wieder im Spiel. Welchem Team gelingt der nächste Treffer?
14:33
Fazit 1. Drittel
Beide Teams starten mit angezogener Handbremse in die Partie. Als dann die erste Strafe fällig ist, kommt die Partie ins Rollen. Lehmann stochert den Puck nach einem Abpraller aus dem Slot ins Tor und eröffnet das Skore. Kurz vor der ersten Pause gleichen die Tschechen durch Kollar in Überzahl aus.
20'
14:31
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
Die ersten 20 Minuten sind bereits Geschichte. In einer knappen Viertelstunde gehts weiter.
18'
14:28
Tooor für HC Kometa Brno, 1:1 durch A.Kollár.
Die Tschechen installieren sich mit einem Mann mehr im Berner Drittel. Die Scheibe läuft gut, ehe Kollar draufhält und den Puck mit einem satten Schuss hinter Zurkirchen im Kasten versenkt.
17'
14:27
2-Minuten-Strafe für A.Yakovenko (SC Bern).
Nach einem Beinstellen wandert bereits der nächste Akteur auf die Strafbank. Dieses Mal trifft es Yakovenko.
15'
14:22
Auch die Gastgeber überzeugen in Überzahl nicht. Zum Abschluss des Powerplays gelingt Vermin ein Schuss von der blauen Linie, den Kroselj jedoch ohne Probleme abwehren kann.
13'
14:20
2-Minuten-Strafe für J.Kos (Kometa Brno).
Der Tscheche wird nach einer unerlaubten Aktion zwei Minuten in die Kühlbox geschickt. Baut der SCB mit einem Mann mehr auf dem Eis die Führungs aus?
11'
14:14
Alge trägt die Scheibe durch die neutrale Zone und legt anschliessend auf Schild ab. Dieser vertändelt sie in einem Zweikampf im gegnerischen Drittel.
9'
14:12
Tooor für SC Bern, 1:0 durch M.Lehmann.
Die Berner sind mittlerweile wieder komplett. Kindschi wird an der blauen Linie angespielt und macht einen Schritt in Richtung Tor. Dann zieht er ab und Kroselj kann sich die Scheibe nicht krallen. Lehmann lauert im Slot und kann den Abpraller ohne Probleme verwerten.
7'
14:08
Die erste Minute des Überzahlspiels ist bereits vorbei. Die Hausherren lassen hinten nichts anbrennen und halten die Tschechen vom eigenen Tor fern.
6'
14:07
2-Minuten-Strafe für M.Müller (SC Bern).
Müller kommt mit viel Tempo angesaust und holt Kollar, der die Scheibe unter seiner Obhut hat, von den Beinen. Somit kommts nach knapp fünf Minuten zum ersten Powerplay.
4'
14:03
Nach etwas mehr als drei Minuten kommen die Berner erstmals so richtig in die offensive Zone. Merelä erreicht ein Zuspiel seines Teamkollegen jedoch nicht und Brno übernimmt die Scheibe wieder.
2'
14:01
Die beiden Mannschaften starten gemächlich in diese vierte CHL-Partie. Torschüsse gibts in den ersten zwei Minuten noch keine.
1'
14:01
Spielbeginn.
Der Puck ist im Spiel. Was zeigt der SCB gegen den amtierenden tschechischen Meister?
13:48
Schiedsrichter
Das Spiel wird von Michael Tscherrig und Roland Gerber geleitet. Nathy Bürgy und Baptiste Humair assistieren als Linienrichter.
13:43
Aufstellung Kometa Brno
Bei den Tschechen hütet Kroselj das Tor. Stransky, Cingel und Zboril bilden die erste Sturmformation.
13:38
Aufstellung SC Bern
Der SCB startet mit Zurkirchen im Tor. Untersander verteidigt als Captain an der Seite von Füllemann und Marchon wirbelt in der ersten Sturmline mit Aaltonen und Merelä.
13:05
Ausgangslage Kometa Brno
Gegen Brynas und die Odense Bulldogs fuhren die Tschechen je drei Punkte ein. Im letzten Spiel gegen Bolzano verloren sie mit 5:6 nach Verlängerung.
13:05
Ausgangslage SC Bern
Den Bernern gelang zum Auftakt in die neue Champions-Hockey-League-Kampagne ein Start nach Mass. Sie bodigten Grenoble auswärts mit 2:0 und fuhren die ersten drei Punkte ein. In den folgenden zwei Partien liefs jedoch nicht mehr so rosig. Gegen Lulea verloren die Haupstädter mit 2:4 und gegen Mountfield gabs eine Heimniederlage nach Verlängerung.
13:03
Tabelle
Die beiden Teams befinden sich nach drei Spieltagen über dem Strich, welcher fürs Weiterkommen in die K.o.-Phase massgebend ist. 
12:41
Herzlich willkommen liebe Hockey-Fans
Der SC Bern trifft im Rahmen der Champions Hockey League auf Kometa Brno. Puckdrop gegen das Team aus Tschechien ist um 14.00 Uhr.

Aktuelle Spiele

07.09.2025 14:00
EV Zug
EV Zug
Zug
6
3
1
2
Belfast Giants
Belfast Giants
Belfast
3
1
0
2
Beendet
14:00 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
3
0
1
2
Beendet
14:00 Uhr
07.09.2025 15:30
HC Bolzano
HC Bolzano
HC Bolzano
0
0
Mountfield HK
Mountfield HK
Mountfield
0
0
2. Drittel
15:30 Uhr
07.09.2025 16:30
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
0
Lukko Rauma
Lukko Rauma
Rauma
0
0
1. Drittel
16:30 Uhr
07.09.2025 19:00
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
Brûleurs de Loups Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
Grenoble
0
19:00 Uhr

Spielplan - 4. Spieltag

28.08.2025
Luleå HF
Luleå HF
Luleå HF
2
1
0
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
3
0
2
0
1
n.V.
Beendet
19:00 Uhr
Storhamar Ishockey
Storhamar Ishockey
Storhamar
0
0
0
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
3
1
1
1
Beendet
19:00 Uhr
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
0
0
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
Ilves Tampere
3
2
1
0
Beendet
19:30 Uhr
Belfast Giants
Belfast Giants
Belfast
2
1
1
0
0
KalPa Hockey
KalPa Hockey
KalPa
3
1
0
1
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
Brûleurs de Loups Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
Grenoble
0
0
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
0
2
0
Beendet
20:15 Uhr
EC KAC
EC KAC
KAC
1
0
0
1
Sparta Praha
Sparta Praha
Sparta Praha
4
1
1
2
Beendet
20:20 Uhr
29.08.2025
Lukko Rauma
Lukko Rauma
Rauma
4
2
0
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
1
0
0
Beendet
17:30 Uhr
Mountfield HK
Mountfield HK
Mountfield
3
1
1
1
0
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
Odense
4
1
0
2
0
n.P.
Beendet
17:30 Uhr
Frölunda HC
Frölunda HC
Frölunda HC
3
1
1
1
HC Bolzano
HC Bolzano
HC Bolzano
0
0
0
0
Beendet
19:00 Uhr
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
Kometa Brno
4
1
2
1
Brynäs IF
Brynäs IF
Brynäs IF
1
0
1
0
Beendet
19:00 Uhr