60'
18:52
Fazit:
Die Kölner Haie gewinnen mit 2:0 auswärts beim ERC Ingolstadt Spiel drei und gehen mit 2:1 in der Serie in Führung. Nachdem die Gäste schon früh im ersten Drittel mit 1:0 in Führung gegangen waren, verteidigten sie im letzten Drittel nur noch das Tor. Die Domstädter warfen sich in jeden Schuss und wenn die Spieler mal einen Schuss durchliessen, war Hudáček da. Die Panther nahmen rund drei Minuten vor dem Ende dann Goalie Heljanko vom Eis. Der Druck auf das Tor von Hudáček wurde immer grösser, doch Moritz Müller klärte 30 Sekunden vor dem Ende den Puck gerade noch von der Linie. Dann fingen die Rheinländer einmal das Spielgerät im Forechecking ab und Storm machte 1,8 Sekunden vor dem Ende mit dem 2:0 den Deckel drauf. Damit entführen die Haie nun einen Sieg aus Ingolstadt und gehen mit 2:1 in der best-of-seven-Serie in Front. Am Mittwoch um 19.30 Uhr gibt es dann Spiel vier in der Lanxess-Arena in Köln. Können die Haie sich auch das dritte Spiel in Folge holen und sich den ersten Matchpuck erspielen?
60'
18:47
Tor für Kölner Haie, 0:2 durch Frederik Storm
Das ist die Entscheidung! Die Ingolstädter laufen immer wieder an, doch Köln wirft sich mit jedem Spieler immer wieder in die Schussbahn und dann bekommt Storm in der neutralen Zone an den Puck und schiebt das Spielgerät mittig ins leere Tor. Nur noch 1,8 Sekunden sind auf der Uhr.
60'
18:46
Die letzten 60 Sekunden laufen. Erneut versucht es Sheen mit einem Schlagschuss halbhoch links aufs Eck, doch kein anderer Spieler fälscht den Puck ab und so ist Hudáček mit der Fanghand da.
59'
18:45
Die Schanzer gewinnen nun das Bully und Sheen zieht aus der zweiten Reihe ab, doch Austin wirft sich in den Schuss. Anschliessend kommen die Oberbayern schon wieder.
59'
18:44
Erneut gewinnen die Haie das Bully, doch wieder gibt es Icing gegen die Rheinländer. Noch 1:38 Minuten auf der Uhr.
59'
18:42
Ingolstadt nimmt noch einmal eine Auszeit. Noch sind 1:44 Minuten auf der Uhr.
59'
18:42
Die letzten 120 Sekunden laufen. Immer wieder wirft sich nun ein Spieler in den Schuss. Dann bekommen die Gäste aber ein Icing gegen sich und es gibt Bully vor dem Tor von Hudáček.
58'
18:41
Nun nehmen die Gastgeber ihren Torhüter vom Eis und werfen alles in die Waagschale. Noch bleiben den Oberbayern zwei Minuten und 24 Sekunden.
58'
18:40
Die letzten drei Minuten laufen. Können die Kölner den Sieg über die Zeit verteidigen? Ellis hat nun die Chance auf den Ausgleich, doch er scheitert an der Latte. Glück für die Gäste!
57'
18:39
Stachowiak bringt die Scheibe von links scharf unten links aufs Tor, doch Hudáček lässt die Scheibe mit dem Schoner prallen. Schmölz nimmt den Rebound, scheitert aber erneut am linken Schoner des Goalies.
56'
18:38
Die Schlussoffensive des ERC hat begonnen. Die Oberbayern laufen immer wieder an, doch bisher können die Haie das immer noch irgendwie verteidigen und bringen nun mal wieder die Scheibe aus dem eigenen Drittel.
55'
18:36
Schütz mit der nächsten Chance! Erneut kommen die Kölner über die linke Seite durch und nach einem Pass rechts an den Bullykreis nimmt der Spieler mit der Nummer zehn die Scheibe per One-timer. Er visiert das obere linke Eck an, doch Heljanko bekommt gerade noch die Hand hoch.
54'
18:35
Sennhenn nun mal mit einem Schlagschuss von der blauen Linie. Die Kölner setzen nach und halten die Gastgeber nun mal eine längere Zeit aus dem eigenen Drittel fern.
53'
18:34
Agostino bringt die Scheibe von Aussen gefährlich in den Slot. Bodie stochert nach, doch Hudáček ist zweimal gegenüber dem Kanadier da.
53'
18:34
Die Kölner können sich nun mal befreien und Schütz setzt nach und holt sich hinter dem Tor die Scheibe und probiert es aus spitzem Winkel. Doch auch Heljanko ist mit der Fanghand da.
52'
18:33
Wieder Ellis mit dem Schlagschuss von der blauen Linie. Sein Schuss ist noch abgefälscht, doch der Kölner Schlussmann ist mit dem linken Schoner noch dran. Auch danach probiert es Ellis noch einmal, doch Hudáček fängt das Spielgerät sicher mit der Fanghand.
51'
18:32
Nochmal Stachowiak! Wieder kommt Stachowiak mit Tempo über die linke Seite durch und der deutsche Nationalspieler trifft mit seinem Handgelenkschuss nur den rechten Pfosten. Pech für die Gastgeber.
51'
18:31
Die Rehinländer kontern im Drei-gegen-zwei. Grenier bekommt auf rechts an die Scheibe und versucht es dann vom rechten Bullykreis mit einem Handgelenkschuss. Schütz steht am zweiten Pfosten frei, doch das Spielgerät jagt über die Latte hinweg.
50'
18:29
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit laufen. Ingolstadt setzt sich schon wieder fest, doch die Haie stehen wieder eng am Gegenspieler und versuchen die Gastgeber an der Bande zu halten.
49'
18:27
Danach gibt es das letzte Powerbreak in diesem Spiel.
49'
18:27
Sheen holt mit einem Stockschlag Storm vom Eis, doch die Linesmen sehen die Aktion nicht und schauen sich die Situation auch nicht noch einmal an. Glück für den Ingolstädter.
49'
18:26
Austin mit einem tollen Solo. Der Kölner holt sich hinter dem Tor den Puck und nimmt dann Tempo auf rechts auf und zieht ins Zentrum und zieht dann vom rechten Bullykreis ab. Sein Schuss kommt unten rechts aufs Tor, doch Heljanko ist da.
48'
18:24
Die Druckphase des ERC wird grösser. Köln kann sich nun kaum noch über eigenen Aktionen befreien, doch immer wieder steht Hudáček im Weg.
47'
18:24
Erneut versucht es Breton mit einem Schlagschuss aus dem Zentrum. Er visiert das untere linke Eck an, doch Hudáček hat freie Sicht und begräbt die Scheibe unter sich.
47'
18:23
Ellis bringt den Puck von rechts scharf aufs Tor. Im Slot wartet jetzt Johannes Krauss, doch er kann die Scheibe nicht mehr gefährlich genug abfälschen und das Spielgerät fliegt rechts am Tor vorbei.
46'
18:22
Die Kölner setzen mal wieder nach und einem Pass ins Zentrum fährt Storm ein, doch er verpasst die flache Hereingabe im Slot nur um Zentimeter.
46'
18:21
Nun will Pietta die Scheibe an den zweiten Pfosten schlenzen, doch Powell verpasst. Bodie bringt den Puck noch einmal vom rechten Bullykreis unten rechts aufs Tor. Hudáček macht sich breit und ist mit dem rechten Schoner da.
45'
18:20
Wieder kommt Stachowiak mit der ersten Reihe ins Offensivdrittel. Der deutsche Nationalspieler will die Scheibe von rechts aufs Tor bringen, doch Müller blockt den Schuss.
44'
18:19
Die Schanzer gehen jetzt früher ins Forechecking, doch bis jetzt können sich die Rheinländer noch gut vom Pressing befreien.
43'
18:18
MacLeod läuft das Icing aus und legt ab für Schütz und der Kölner prüft mit einem Handgelenkschuss den Ingolstädter Goalie. Sein Schuss vom linken Bullykreis fliegt aber knapp rechts über das Tor hinwe.
43'
18:17
Die Haie sind wieder komplett.
42'
18:17
Die Ingolstädter müssen neu aufbauen und setzen sich dann noch einmal im Offensivdrittel fest. Schmölz bringt den Schuss nach links zu Simpson und der prüft Hudáček. Der Puck springt zentral vors Tor zurück, doch Sheen kann das Spielgerät nicht mehr aufs Tor bringen.
41'
18:15
Die Oberbayern finden gleich in die Formation und Sheen probiert es mit einem Schlagschuss von der rechten Seite. Er visiert das obere linke Eck an, doch der KEC ist da.
41'
18:14
Das letzte Drittel läuft. Das Bully geht an Köln. Der ERC startet für fast zwei Minuten im Powerplay in den dritten Durchgang.
41'
18:14
Beginn 3. Drittel
40'
17:58
Drittelfazit
Die Kölner Haie führen nach dem zweiten Drittel weiter mit 1:0 gegen den ERC Ingolstadt. Die Haie hatten über lange Zeit des zweiten Durchgangs das Spiel der Gastgeber im Griff. Erst nach rund zehn Minuten im zweiten Drittel erhöhten die Schanzer so langsam den Druck und kamen immer wieder zu Abschlüssen. Doch Hudáček glänzte mehr als einmal mit seinen Paraden und verhinderte so den Ausgleich. Jedoch starten die Oberbayern gleich für 116 Sekunden in Überzahl ins dritte Drittel. Kommt der Hauptrunden-Sieger noch zum Ausgleich oder klauen die Rheinländer Spiel drei aus Ingolstadt?
40'
17:56
Die Ingolstädter haben im zweiten Drittel noch 4,8 Sekunden auf der Uhr, doch Köln gewinnt das Bully und der zweite Durchgang ist durch.
40'
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Moritz Müller muss wegen einer Behinderung gegen Agostino kurz vor dem Ende des zweiten Drittels für zwei Minuten in die Eisbox.
40'
17:53
Die Schanzer sind wieder komplett. Die letzte Minute im zweiten Drittel läuft.
39'
17:53
Die Ingolstädter laufen früh das Spiel des KEC an und bringen so erst einmal die Scheibe wieder aus dem Offensivdrittel. Noch 20 Sekunden bleiben den Haien im Powerplay.
38'
17:51
Die Haie finden schnell in die Formation und MacLeod bringt die Scheibe ins Zentrum zu Rantakari. Der prüft den Goalie mit einem Schlagschuss und Currie hält die Kelle rein, doch der Torhüter ist da.
37'
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kenny Agostino (ERC Ingolstadt)
Agostino setzt danach gegen den Kölner Schlussmann nach und sieht für den Stockschlag die nächste Strafe. Ist das die Chance für den KEC sich aus der Druckphase des ERC zu befreien?
37'
17:50
Wieder ist Hudáček da. Nach einem Schuss in den Slot setzt Agostino nach, doch erneut ist der Kölner Goalie mit der Hand dran und verhindert wieder einmal den Ausgleich.
37'
17:48
Wieder kommt ein Schlagschuss gefährlich aufs Tor. Schmölz fälscht den Puck im Slot gefährlich ab, doch wieder ist der Kölner Torhüter mit dem Schoner dran.
36'
17:47
Die Oberbayern setzen sich fest. Die Ingolstädter kommen nun mal mit Tempo vors Tor und Girduckis prüft erneut den Kölner Schlussmann, doch Hudáček ist wieder einmal nicht zu überwinden und verhindert den Ausgleich. Der ERC drückt!
35'
17:46
Wieder ist Hudáček da. Stachowiak bringt die Scheibe von links aus spitzen Winkel direkt aufs Tor. Er trifft nur das Aussennetz und von dort fliegt die Scheibe in den Slot. Dunham läuft ein, doch der Kölner Goalie ist mit dem Schoner vorher dran.
35'
17:45
Der ERC erhöht jetzt den Druck und Stachowiak bringt die Scheibe ins Zentrum und Schmölz bekommt den Puck. Aus der Drehung schiesst er das Spielgerät unten links aufs Tor, doch Hudáček ist da.
34'
17:44
Die Gastgeber kommen wieder über die rechte Seite und setzen sich in der gefährlichen Zone fest. Ellis verpasst im Slot aber knapp den Puck.
33'
17:43
Grenier setzt vorne nach und erzwingt die Scheibe. Er legt den Puck nach links und Vittasmäki nimmt das Spielgerät an, umkurvt seinen Gegenspieler und schiesst die Schiebe per Rückhand aufs Tor. Er rutscht aber ein wenig über den Puck hinweg und so fliegt die Scheibe nur oben rechts an die Latte.
32'
17:41
Weiter machen die Haie es gut und zwingen die Schanzer immer wieder aus der neutralen Zone zu tiefen Pässen. Das können die Rheinlände rbis jetzt gut verteidigen.
31'
17:40
Die Oberbayern setzen nach. Die Gastgeber erhöhen nun den Druck, doch erneut ist Hudáček ist gegen Hüttl da. Anschliessend ist die Scheibe kurz frei, doch Wohlgemuth bringt den Puck aus der gefährlichen Zone.
30'
17:39
Wieder einmal die Gastgeber. Pietta bringt die Scheibe von links tief und gefährlich vors Tor. Dort verpasst Powell nur knapp das Spielgerät.
29'
17:37
Moritz Müller spielt die Scheibe im eigenen Drittel ins Zentrum. Nur um Zentimeter kann MacLeod vor Stachowiak klären.
29'
17:35
Da ist das zweite Powerbreak in diesem Spiel.
28'
17:34
Wagner prüft nun erneut den Kölner Schlussmann mit einem Schlagschuss von der rechten Seite. Der Puck kommt hoch oben links aufs Tor, doch Hudáček ist mit der Fanghand da.
28'
17:33
Mal wieder die Haie. Nun geht es für die Rheinländer über die linke Seite und Currie probiert es mit einem Handgelenkschuss aus dem Zentrum, doch auch hier wirft sich ein Oberbayer dazwischen.
27'
17:32
Wieder kommen die Schanzer über die rechte Seite durch. Nach einem Pass ins Zentrum zieht Sheen ab, doch Tuomie wirft sich in den Schuss.
26'
17:31
Mal wieder die Gastgeber! Wagner probiert es mit einem Schlagschuss von der rechten Seite von der blauen Linie. Sein Schuss wird aber geblockt.
25'
17:30
Die Panther setzen sich nun mal im letzten Drittel fest, doch Wohlgemuth blockt den Schuss und setzt dann gegen Hüttl nach und Münzenberger probiert es von rechts aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Doch auch Ingolstadts Goalie passt auf und ist mit dem Schoner dran.
24'
17:28
Da ist die Chance für die Gastgeber zum Ausgleich! Nach einem Wechselfehler der Haie laufen die Schanzer im Drei-gegen-Eins aufs Tor von Hudáček zu. Girduckis legt die Scheibe von rechts quer an den zweiten Pfosten. Dort läuft Breton ein und will die Scheibe unten links über die Linie schieben, doch der Kölner Goalie ist mit dem Schoner da und verhindert den Ausgleich.
23'
17:27
Wieder erzwingen die Gäste in der neutralen Zone die Scheibe und Sennhenn probiert es mit einem Handgelenkschuss aus dem Zentrum. Er visiert das untere linke Eck an, doch Heljanko ist da.
23'
17:26
Die Schanzer sind mit Pietta wieder komplett.
22'
17:25
Noch einmal probiert es Kammerer mit einem Schlagschuss von der rechten Bande. Schütz fälscht den Schuss am ersten Pfosten ab und Heljanko pariert den Schuss drei Sekunden vor dem Ende des Powerplays der Haie mit der Maske.
21'
17:24
Die Kölner finden dann schnell in die Formation und Rantakari bringt den Schuss aus dem Zentrum in den Slot. Die Panther klären, doch Schütz bringt per Schlagschuss noch einmal die Scheibe gefährlich vors Tor. Tyrväinen fälscht ab, doch Heljanko ist mit dem Schoner drann.
21'
17:22
Weiter geht's! Der Mittelabschnitt läuft. Köln gewinnt das Bully, doch die Panther bringen die Scheibe erst einmal raus.
21'
17:22
Beginn 2. Drittel
20'
17:07
Drittelfazit
Die Kölner Haie führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen den ERC Ingolstadt. Die Gäste hatten im ersten Durchgang mehr Durchschlagskraft und nutzten gleich ein Powerplay durch Currie zur 1:0-Führung. Auch danach hatten die Rheinländer noch einige Möglichkeiten, doch immer wieder stand Heljanko im Weg. Kurz vor Ende des ersten Drittels konnte sich dann aber auch zweimal Hudáček auszeichnen und verhinderte den Ausgleich. Durch einen Stockschecks von Pietta drei Sekunden vor dem Erklingen der Sirene starten die Haie gleich für 117 Sekunden in Überzahl ins zweite Drittel.
20'
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt)
Pietta muss drei Sekunden vor der Drittelpause wegen eines Stockchecks für zwei Minuten in die Eisbox. Damit werden die Haie gleich im Powerplay ins zweite Drittel starten.
20'
17:02
Wieder die Panther! Erneut setzen sich die Gastgeber im Offensivdrittel fest. Bodie prüft aus dem Zentrum den Kölner Schlussmann. Er bekommt gerade noch das linke Bein raus. Die Scheibe ist frei vor dem Tor, doch Sennhenn haut die Scheibe noch aus dem eigenen Drittel.
19'
17:00
Die letzten zwei Minuten im ersten Drittel laufen. Die Kölner setzen noch einmal nach und Schütz bringt die Scheibe noch einmal gefährlich in den Slot, doch, dann verliert Grenier an der blauen Linie die Scheibe und Stachowiak läuft allein auf Hudáček zu. Er will das Spielgerät links am Goalie vorbeistecken, doch der Kölner macht das Eck zu und verhindert den Ausgleich.
18'
16:59
Die Schanzer schalten danach sehr schnell um und kommen mit viel Tempo über rechts durch. Dunham probiert es mit einem Handgelenkschuss vom rechten Bullykreis. Er visiert das kurze Eck an, doch Hudáček ist da.
18'
16:58
Rantakari holt sich an der blauen Linie die Scheibe und schickt mit einem tiefen Pass Schütz, doch sein Schuss wird geblockt.
17'
16:56
Nach rund 17 Minuten sind die Haie bisher jlar die bessere Mannschaft. Sie erzwingen immer wieder im Forechecking den Puck und kontern mit schnellen und hohen Pässen die gute Verteidigung der Schanzer aus. Die Panther sind noch nicht wirklich gut im Spiel und suchen noch nach ihrer Form aus Spiel eins.
16'
16:55
Nach Icing gegen die Panther gewinnen die Haie links vor dem Tor das Bully. Nach einem Pass von rechts in den Slot hält Storm die Kelle rein, doch Heljanko wehrt den Schuss mit der Schulter ab.
15'
16:53
Die Panther können weiter nicht wechseln, doch Schmölz fängt dann die Scheibe ab und ist wieder komplett.
14'
16:53
Noch einmal probiert es Rantkari mit einem Schlagschuss von der blauen Linie. Sein Schuss wird geblockt. Nur Sekunden später trifft Grenier mit dem Puck nur das rechte Aussennetz.
13'
16:52
Die Haie finden erneut schnell in die Formation. Tyrväinen bringt die Scheibe schnell in den Slot, doch die Schanzer machen den Raum erst einmal dicht und die Rheinländer kommen nicht zum Abschluss.
12'
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Hüttl (ERC Ingolstadt)
Für das Halten muss der Verteidiger vom Eis. Es gibt das nächste Powerplay für den KEC.
12'
16:50
Schütz kommt mit Tempo über die rechte Seite durch und taucht frei vor Heljanko auf. Hüttl hält ihn rechts vor dem Tor fest und sieht dafür die nächste Strafe.
12'
16:50
Wieder kommt die erste Reihe von den Schanzern über die rechte Seite durch. Schmölz probiert es mit einem Flachschuss unten links, doch Kölns Schlussmann ist da.
11'
16:48
Erneut die Gäste! Die Rheinländer haben sich nach der Klatsche in Spiel eins heute viel vorgenommen. Tuomie probiert es mit der Rückhand aus zentraler Position und visiert das untere linke Eck an, doch erneut wird sein Schuss mit dem Schoner von Heljanko geblockt.
10'
16:45
Erstes Powerbreak in diesem Spiel.
10'
16:45
Die Haie machen weiter Druck. Auch Köln ist heute früher im Forechecking und Tyrväinen prüft im Slot den Ingolstädter Goalie, doch Heljanko ist mit der Fanghand da und lenkt die Scheibe links über das Tor.
9'
16:44
Die Schanzer sind damit wieder komplett und laufen gleich wieder früh ins Forechecking. Breton probiert es mit einem Distanzschuss aus der neutralen Zone. Er visiert das untere linke Eck an, doch der Kölner Goalie ist erneut da.
8'
16:42
Tor für Kölner Haie, 0:1 durch Josh Currie
Die Kölner machen es schnell im Powerplay. Die Haie setzen sich im letzten Drittel fest. Nach einem Rückpass von Tyrväinen von links vor dem Tor an die blaue Linie nimmt Currie die Scheibe direkt und haut den Puck per Schlagschuss links zum 1:0 ins Tor. Es ist das erste Auswärtstor für die Haie in der Halbfinal-Serie.
8'
16:41
Die Haie finden schnell in die Formation und setzen sich im letzten Drittel fest.
7'
16:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt)
Bodie muss für das Beinstellen gegen Kammerer für zwei Minuten in die Eisbox.
7'
16:40
Fast die Führung für die Rheinländer! Nach einem tollen Pass von der Tyrväinen von der linken Seite an den zweiten Pfosten läuft Kammerer ein und hält die Kelle rein. Er wird im letzten Moment noch von Bodie vom Puck getrennt und rauscht ins Tor rein. Für das Foulspiel von Bodie muss der Ingolstädter auf die Eisbox.
7'
16:38
Erneut die Oberbayern. Die Gastgeber kontern schnell über die rechte Bande und Dunham schlenzt die Scheibe vom rechten Bullykreis aufs kurze Eck, doch erneut ist Kölns Goalie mit dem Schoner da.
6'
16:37
Die Gäste aus dem Rheinland sind wieder komplett.
5'
16:37
Dann finden die Schanzer aber in die Formatio und setzen sich rund eine Minute vor dem Ende des Powerplays im gegnerischen Drittel fest. Sheen legt die Scheibe von links ins Zentrum und Stachowiak prüft mit einem Handgelenkschuss aus rund drei Metern den Kölner Goalie. Hudáček bekommt den rechten Arm hoch und verhindert das frühe Gegentor.
4'
16:36
Die Kölner können erst einmal die Scheibe aus dem eigenen Drittel klären und Zeit von der Uhr nehmen.
4'
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Otso Rantakari (Kölner Haie)
Rantakari sieht wegen Beinstellens die erste Strafe. Es gibt das erste Powerplay für die Panther.
3'
16:33
Doch auch die Rheinländer erzwingen nun mal die Scheibe und der abgefälschte Schuss von Storm aus dem Zentrum geht links am Kasten vorbei.
2'
16:33
Wie schon in Spiel eins laufen die Gastgeber früh ins Forechecking und setzen so die Haie immer wieder unter Druck.
1'
16:32
Das Spiel geht gleich gut los. Erst kommen die Gäste aus Köln über die rechte Seite über Schütz durch. Er ist fast schon durch und will die Scheibe ins Zentrum zu MacLeod bringen, doch Breton blockt den Schuss. Im Gegenzug testet Schmölz mit einem Schlagschuss Hudáček von der linken Seite. Doch der Goalie ist mit der Fanghand dran.
1'
16:30
Los geht's! Das Eröffnungsbully geht an die Kölner.
16:25
Die Starting Six sind da! Bei den Gastgebern beginnt erneut Heljanko zwischen den Pfosten. Ausserdem wird er von Ellis und Breton, in der Defensive unterstützt. In der Offensive kommen Schmölz, Stachowiak und Sheen zum Einsatz. Bei den Rheinländern startet erneut Hudáček im Tor. Ausserdem beginnt wie am Freitag die zweite Reihe mit Moritz Müller, Austin, Storm, Tyrväinen und Kammerer.
16:18
Bilanz spricht leicht Ingolstadt. 126-mal trafen die beiden Teams in der deutschen Eishockey-Liga bisher aufeinander. Davon gewannen die Schanzer 64 Spiele und die Haie nur 63 Matches. Auch in dieser Saison konnten die Panther drei von vier Hauptrunden-Spielen gewinnen. Wer legt heute in der Serie vor?
16:12
Köln zeigt sich stark verbessert. Nach der 0:7- Klatsche am vergangenen Mittwoch zeigte sich das Team von Head Coach Kari Jalonen am Freitag stark verbessert und hatte vor allem in der Defense viel mehr gegen das Team aus Oberbayern dagegen zu setzen. Die Kölner beendeten die Hauptrunde auf dem sechsten Rang und setzten sich im Viertelfinal in der best-of-seven-Serie etwas überraschend gegen den letztjährigen Hauptrunden-Sieger aus Bremerhaven in sechs Spielen durch. Durch einen 3:1-Sieg vor den heimischen Fans zogen die Rheinländer ins Halbfinale ein. In Köln hofft man auf die nächste deutsche Meisterschaft seit 2002.
16:08
Kann Ingolstadt wieder vorlegen? Die Ingolstädter spielen eine hervorragende Saison. Die Schanzer beendeten die Hauptrunde mit 113 Punkten auf dem ersten Rang und stellten mit der Punktzahl und 38 Saisonsiegen gleich mehrere Vereinsrekorde auf. In den Playoffs im Viertelfinale benötigten die Oberbayern dann sechs Spiele gegen die Nürnberg Ice Tigers, konnten das sechste Spiel aber souverän und klar mit 6:0 gewinnen und damit die Serie mit 4:2 für sich entscheiden. Schafft es das Team von Head Coach Mark French nach 2023 wieder ins Finale?
16:00
Köln gleicht in der Serie aus. Nach dem 7:0-Sieg zum Auftakt der Panther gegen die Haie, folgte am vergangenen Freitag das zweite Spiel in Köln. Lange war es ein Spiel auf Augenhöhe, doch im zweiten Drittel zogen die Rheinländer dann auf 3:1 davon. Doch die Schanzer kamen rund zehn Minuten vor dem Ende noch zum 2:3 heran und warfen dann alles in die Waagschale. Sie nahmen Goalie Heljanko heraus und versuchten es mit dem Powerplay, doch zweimal fing Grenier den Puck ab und schoss die Scheibe ins leere Tor zum 5:2-Endstand. Damit glich Köln in der Halbfinal-Serie zum 1:1 aus. Damit wird es mindestens noch drei Spiele in der Serie geben.
15:47
Herzlich willkommen zum dritten Spiel in der Halbfinal-Serie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien in den DEL-Playoffs 2024/25. Face-off in Ingolstadt ist um 16.30 Uhr.