WM

Deutschland
4
1
1
2
Deutschland
Kasachstan
1
1
0
0
Kasachstan
Deutschland:
14'
Kastner
35'
Stachowiak
42'
Reichel
46'
Kälble
Kasachstan:
4'
Mikhailis
60'
18:42
Fazit:
Deutschland gewinnt mit 4:1 gegen Kasachstan und ist auf dem besten Weg in Richtung Playoffs. Nach der Gala-Vorstellung des Vortages ist es heute ein deutlich zäheres und schwierigeres Spiel. Die Kasachen standen sehr kompakt und diszipliniert in der Defensive. Dazu lauerten sie auf schnelle Umschaltsituationen, wodurch auch die Führung fiel. Danach war es jedoch überwiegend die DEB-Auswahl, die nach vorne spielte und nach dem Ausgleich auch verdient in Führung ging. Zu Beginn des Schlussdrittels brachten Lukas Reichel und Lukas Kälble den Sieg unter Dach und Fach. Für die Mannschaft von Harold Kreis geht es am Dienstag um 16:20 Uhr gegen Norwegen weiter. Kasachstan muss vier Stunden später gegen Ungarn ran.
60'
18:36
Spielende
60'
18:36
Die Uhr tickt hinunter und die Begegnung endet mit einem 4:1-Erfolg für das DEB-Team. Damit holen die Mannen von Harold Kreis den zweiten Sieg im zweiten Gruppenspiel.
58'
18:35
Rund drei Minuten vor dem Ende zeigt die Torschuss-Statistik, dass Deutschland 33 Schüsse in Richtung Maxim Pavlenko abgegeben hat. Kasachstan schoss lediglich 21-mal in Richtung Tor der Deutschen.
57'
18:33
Langsam, aber sicher ist es doch sehr ersichtlich, dass die Luft aus der Partie ist. Sowohl Kasachstan als auch Deutschland gehen nicht mehr mit letzter Entschlossenheit in die Zweikämpfe.
56'
18:30
Kasachstan kommt nochmal mit Kirill Panyukov über die rechte Seite, doch sein Handgelenkschuss aus halbrechter Position wird noch abgefälscht, sodass der Puck ins Fangnetz hinter dem Tor von Mathias Niederberger fliegt.
55'
18:27
Die Partie biegt langsam auf die Zielgerade ein und die deutschen Fans vor Ort machen nochmal viel Lärm und unterstützen das DEB-Team lautstark.
54'
18:26
Wojciech Stachowiak bekommt aus der eigenen Zone einen Pass quer über das Eis zugespielt und zieht von links in die Mitte. Am Ende kann er die Scheibe nicht mehr vollends unter Kontrolle bekommen, sodass sein Abschluss nur gegen das Aussennetz prallt.
53'
18:23
Die Uhr tickt gnadenlos gegen das Team von Oleg Bolyakin. Die DEB-Auswahl macht es sehr intelligent und geht nur noch selten Risiko ein, sodass die Begegnung vor sich hinplätschert. Beide Seiten wirken halbwegs zufrieden mit dem aktuellen Zwischenstand.
52'
18:21
Kasachstan spielt das Fünf-gegen-vier zwar gut aus, doch abgesehen von zwei Schüssen war das Powerplay alles andere als zwingend.
51'
18:20
Deutschland steht sehr tief und lässt den Kasachen somit viel Freiheiten im Offensivdrittel. Nikita Mikhailis darf aus dem rechten Bullykreis abziehen, doch sein Handgelenkschuss auf das kurze Eck geht rund einen Meter am Tor vorbei.
50'
18:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Deutschland)
Für das harte Einsteigen, bei dem es einen Knie-auf-Knie-Zwischenfall gab, geht Patrick Hager für zwei Minuten in die Kühlbox.
50'
18:17
Patrick Hager räumt Valeri Orekhov ab und gerät in der Folge mit Maxim Mukhametov aneinander. Die Schiedsrichter zeigen sofort ein Foul an, doch sie wollen sich die Härte nochmal anschauen und beraten, was für eine Strafe ausgesprochen wird.
49'
18:12
Bei den Kasachen möchte nicht mehr viel gelingen, und so verliert man gleich zweifach die Scheibe ohne Bedrängnis in der neutralen Zone.
48'
18:12
Der Treffer zum 4:1 scheint Deutschland nochmal mehr Lockerheit gegeben zu haben, und so kombinieren sich die Mannen von Harold Kreis durch die gegnerische Zone. Kasachstan hingegen wirkt aktuell deutlich angeschlagen und ist nun oftmals einen Schritt zu spät.
48'
18:11
Eine Kuriosität führt zu einer Unterbrechung. An der Bande auf Höhe der Mittellinie ist ein grösseres Stück Eis herausgebrochen, sodass dieses Loch erst einmal gefüllt werden muss, bevor es weitergehen kann.
47'
18:06
Jonas Müller gibt einen Schlagpass von der linken Seite der blauen Linie in die Mitte, wo Lukas Reichel nur noch die Kelle hinhalten muss. Von dort fliegt das Spielgerät in Richtung Tor, doch bei Maxim Pavlenko ist Endstation.
46'
18:03
Tor für Deutschland, 4:1 durch Lukas Kälble
Nach seiner überragenden Vorlage zum 3:1 trifft nun Lukas Kälble selbst. Im linken Bullykreis hat der Verteidiger viel Platz und zieht direkt per Handgelenkschuss ab. Die Scheibe fliegt in Richtung des oberen rechten Winkels und schlägt am Ende knapp über der Fanghand von Maxim Pavlenko ein. Das riecht bereits nach Vorentscheidung.
45'
18:02
Wojciech Stachowiak scheitert aus kurzer Distanz an Maxim Pavlenko. Ein weiterer Treffer dürfte die Partie wohl entscheiden.
44'
18:01
Kasachstan versucht, den frühen Rückschlag wegzustecken, und geht nach vorne. Doch bislang ist bestimmt noch der Zufall die Angriffsaktion der Kasachen.
43'
18:01
Der Treffer von Reichel geht natürlich zu einem grossen Teil auf das Konto von Kälble. Damit dürfte nicht nur Harold Kreis etwas entspannter sein, sondern auch die Fans, die zur deutschen Eishockey-Nationalmannschaft stehen.
42'
17:57
Tor für Deutschland, 3:1 durch Lukas Reichel
Auf der Gegenseite macht es Deutschland besser. Lukas Kälble zieht aus dem Zentrum nach links in den Bullykreis, ehe ein harter Schlagpass durch die Box fliegt und auf der Kelle von Lukas Reichel landet. Der zögert nicht lang und zieht aus spitzem Winkel sofort ab und überwindet Maxim Pavlenko, der noch auf der anderen Seite des Torraums ist.
41'
17:57
Es sind keine 20 Sekunden gespielt und Arkadi Shestakov testet mit einem starken Flachschuss aufs kurze Eck Mathias Niederberger. Aus dem rechten Bullykreis nimmt der Kasache Mass, doch Niederberger bleibt cool und pariert mit seinem linken Beinschoner.
41'
17:55
Beginn 3. Drittel
40'
17:44
Drittelfazit:
Deutschland führt nach 40 gespielten Minuten mit 2:1 gegen Kasachstan und ist auf einem guten Weg, auch das zweite Spiel der Eishockey-Weltmeisterschaft für sich zu entscheiden. Obwohl die Mannen von Harold Kreis noch immer grosse Probleme mit dem heutigen Gegner haben, der sehr kompakt und diszipliniert in der Verteidigung steht, ist Deutschland das bessere und aktivere Team. Erst kurz vor dem Ende des Drittels konnte sich die DEB-Auswahl für eine couragierte, aber keine grossartige Partie belohnen. Im Anschluss wollte man nachlegen, was allerdings auch Kontermöglichkeiten für die Kasachen ermöglichte. Bislang geht die Führung zwar in Ordnung, doch von der Gala-Vorstellung des gestrigen Tages ist man ein gutes Stück entfernt.
40'
17:40
Ende 2. Drittel
40'
17:40
Roman Starchenko zieht aus dem rechten Bullykreis ab und visiert dabei das lange Eck an. Mathias Niederberger bringt seine rechte Schulter noch dazwischen und wehrt damit den guten Abschluss ab. Damit endet das zweite Drittel.
39'
17:38
Korbinian Geibel wird nach toller Vorarbeit von Justin Schütz zentral an der blauen Linie bedient, doch sein Schlagschuss fliegt hauchdünn links am Kasten des Gegners vorbei.
38'
17:37
Kasachstan hingegen kann nur noch selten Entlastungsangriffe ausfahren, sodass Mathias Niederberger in den letzten Minuten kaum gebraucht wurde. Sofern es doch zu einer Halbchance kommt, sind die Verteidiger wie Lukas Kälble gegen Batyrlan Muratov da und klären die Situation, bevor es gefährlich wird.
37'
17:36
Deutschland möchte nachlegen und sucht weiter den Weg nach vorne. Immer wieder wird es brenzlig vor dem Kasten von Maxim Pavlenko.
36'
17:35
Maximilian Kastner macht es Justin Schütz nach und zieht von rechts nach innen und darf aus zentraler Position abschliessen. Sein Schuss geht gegen die Unterlatte und springt nach vorne raus.
35'
17:32
Tor für Deutschland, 2:1 durch Wojciech Stachowiak
Über rechts zieht Justin Schütz nach innen und zieht ab. Obwohl sein Schuss rechts am Tor vorbeifliegt, kommt die Scheibe links vor das Tor. Dominik Kahun reagiert blitzschnell und möchte die Scheibe reinstochern, doch das Spielgerät bleibt nahezu auf der Torlinie liegen, sodass Wojciech Stachowiak dem Puck den letzten Antrieb gibt, um über die Linie zu rutschen. Ein etwas glücklicher Treffer, der allerdings alles andere als unverdient ist.
35'
17:31
Wojciech Stachowiak zieht von links hinter das Tor, um kurz darauf von rechts Anlauf zu nehmen. Doch vor dem Kasten kann er die Scheibe nicht mehr kontrolliert in Richtung Tor bringen, sodass Maxim Pavlenko problemlos zupackt.
34'
17:30
Es bleibt dabei, dass die Mannen von Harold Kreis grosse Probleme haben, spielerisch zu glänzen. Kasachstan steht defensiv sehr geordnet und kann dadurch den Grossteil der Angriffe abwehren.
33'
17:28
Fabio Wagner probiert sein Glück von der rechten Seite der blauen Linie, doch sein Handgelenkschuss fliegt knapp am linken Pfosten vorbei. In der Mitte wartete noch Leo Pföderl, der jedoch nicht mehr an die Scheibe kommt.
32'
17:26
Yasin Ehliz probiert es aus kurzer Distanz mit der Rückhand aus dem linken Bullykreis, doch sein Abschluss rutscht einen halben Meter rechts am Kasten der Kasachen vorbei.
32'
17:25
Dinmukhamed Kaiyrzhan geht nach einem Zweikampf abseits des Pucks mit Lukas Kälble zu Boden und bleibt auf dem Eis liegen.
31'
17:23
Erstmals seit langer Zeit kann Deutschland eine schnelle Umschaltaktion anbringen, doch Leon Hüttl zimmert die Scheibe aus zentraler Position zwischen den Bullykreisen gegen die Latte! Maxim Pavlenko war bereits geschlagen und wäre machtlos bei einem möglichen Einschlag gewesen.
30'
17:21
Auf der Gegenseite muss Mathias Niederberger einen starken Schlagschuss parieren. Der anschliessende Rebound landet zwar bei einem Kasachen, der jedoch zu lange benötigt, um das Spielgerät unter Kontrolle zu bekommen, sodass gleich zwei Verteidiger die Situation bereinigen.
29'
17:20
Patrick Hager wird mit einem strammen Schlagpass im rechten Bullykreis angespielt. Der Spieler des EHC Red Bull München probiert, die Scheibe direkt aufs Tor zu bringen, da die rechte Torseite komplett offen ist, doch sein Abschlussversuch fliegt dann rund einen Meter rechts am Kasten vorbei.
28'
17:18
Patrick Hager spielt einen exzellenten Rückhandpass in die Mitte und findet Maximilian Kastner, der alleine auf Maxim Pavlenko zulaufen kann. Plötzlich ertönt ein Pfiff und die Schiedsrichter entscheiden auf Abseitsfoul von Hager, der die Welt nicht mehr versteht.
27'
17:16
Kasachstan steht sehr diszipliniert in der eigenen Zone. Deutschland findet keinen Weg, um in aussichtsreiche Schussgelegenheiten zu kommen, und so plätschert die Begegnung aktuell vor sich hin.
26'
17:15
Wojciech Stachowiak und Dominik Kahun wollen nach einem Schuss von der blauen Linie nachstochern, doch Maxim Pavlenko ist voll da und macht die Scheibe schnell fest.
25'
17:14
Das Team von Harold Kreis schnürt den Gegner nun in deren Drittel ein, doch trotz des Drucks bleibt der Abschluss aus. Auf der anderen Seite probieren die Kasachen es mit einem schnellen Konter, doch auch diese Aktion bringt keine Gefahr ein.
24'
17:12
Mit dem Ablauf der Strafe hat Maxim Mukhametov die Möglichkeit, aus zentraler Position abzuziehen, doch sein Schuss landet rund einen halben Meter links neben dem Kasten von Mathias Niederberger.
23'
17:12
Alexander Ehl hat die Möglichkeit auf den Short-Hander, doch am Ende ist es ein Passversuch zu viel, sodass die Scheibe in der rechten Rundung landet.
22'
17:11
Die erste Minute des Powerplays verstreicht ohne Offensivaktion der Kasachen. Deutschland verteidigt sehr aggressiv und kann so den Gegner aus dem eigenen Drittel halten.
22'
17:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leo Pföderl (Deutschland)
Das ist nun extrem bitter. Eine aussichtsreiche Situation wird abgepfiffen, weil Deutschland zu viele Spieler auf dem Eis hatte. Leo Pföderl verbüsst die zweiminütige Strafe und so gibt es das erste Powerplay der Partie.
21'
17:09
Der zweite Spielabschnitt beginnt und erneut holt sich Deutschland das Auftaktbully, doch dieses Mal gibt es keinen Abschluss innerhalb der ersten Minute.
21'
17:07
Beginn 2. Drittel
20'
16:55
Drittelfazit:
Ein sehr umkämpftes erstes Drittel zwischen Deutschland und Kasachstan endet mit 1:1. Nachdem die DEB-Auswahl besser in die Partie gefunden hatte, gab es jedoch den ersten Treffer für die Kasachen, nachdem Moritz Seider einen Pass durch die Box unglücklich abfälschte und damit seinen eigenen Goalie überraschte. Danach spielte beinahe ausschliesslich Deutschland, das sich rund zehn Minuten später mit einem Treffer von Maximilian Kastner belohnte. Im Anschluss flachte die Begegnung zunehmend ab. Insgesamt sind die Mannen von Harold Kreis zwar aktiver, doch wirklich gefährlich wird es nur selten. Somit geht das Unentschieden auch durchaus in Ordnung.
20'
16:52
Ende 1. Drittel
20'
16:52
Die letzte Minute des ersten Drittels läuft bereits und Deutschland hält den Puck in den eigenen Reihen, ehe ein einfacher Fehlpass zum Puckbesitzwechsel führt. Allerdings kann Kasachstan ebenfalls nur wenig mit der Scheibe anfangen, und so endet der erste Spielabschnitt mit 1:1.
19'
16:51
Aktuell fehlt dem DEB-Team die Spritzigkeit und auch die Ideen, um die kompakte Verteidigung der Kasachen zu bezwingen. Allerdings sind deren Angriffsbemühungen auch nur sehr selten gefährlich, sodass die Partie vor sich hinplätschert.
18'
16:50
Kurz vor dem Ende des Drittels kommen die Mannen von Oleg Bolyakin besser in die Begegnung und halten damit die deutsche Mannschaft weit vom eigenen Kasten fern.
17'
16:49
Aus dem Nichts heraus kommt Kasachstan durch Batyrlan Muratov zu einer Chance. Mathias Niederberger kann die Scheibe nicht im ersten Versuch festmachen, sodass der Kasache nachstochert. Am Ende kann Niederberger dann doch die Fanghand auf das Spielgerät bekommen und beruhigt das Spiel.
16'
16:46
Marc Michaelis nimmt im linken Bullykreis einen Pass durch die Box entgegen und zieht recht zügig ab. Sein Versuch, der fürs lange Eck bestimmt ist, verfehlt den Kasten von Maxim Pavlenko knapp rechts.
15'
16:45
Der Ausgleich hatte sich in den Momenten zuvor angekündigt, da die Mannen von Oleg Bolyakin das Spielgerät nicht mehr geklärt bekommen hatten. Bislang hat das deutsche Team die klare Chancenhoheit. Nach rund 15 Minuten führt die Mannschaft von Harold Kreis die Torschuss-Statistik mit 14:6 an.
14'
16:41
Tor für Deutschland, 1:1 durch Maximilian Kastner
Die DEB-Auswahl kann sich rund eine Minute in der Offensive festsetzen. Ein misslungener Klärungsversuch der Kasachen führt dazu, dass Maximilian Kastner im rechten Bullykreis angespielt werden kann, und der sieht die Lücke im langen Eck und legt die Scheibe mit einem gezielten Abschluss ins Netz. Maxim Pavlenko ist bei diesem Gegentreffer völlig chancenlos.
12'
16:39
Auf beiden Seiten gibt es aktuell viele Fehlpässe, sodass es zwar oft von links nach rechts und wieder zurückgeht, doch nur selten wird es gefährlich.
11'
16:38
Moritz Seider probiert es einfach mal mit einem Distanzschuss von der blauen Linie, doch Pavlenko kann sich auszeichnen und fängt den Puck problemlos.
10'
16:37
Kasachstan hat immer wieder Probleme bei Umschaltaktionen der Deutschen. Allerdings werden die Chancen noch zu kompliziert ausgespielt, sodass Maxim Pavlenko weiterhin nur selten eingreifen muss.
9'
16:35
Maximilian Kastner und Patrick Hager wollen einen Doppelpass im Offensivdrittel spielen, doch bevor Kastner wieder an das Spielgerät kommt, bringt ein Verteidiger die Kelle dazwischen und klärt auf Kosten eines Bullys.
8'
16:32
Nach einem Puckverlust im Offensivdrittel geht es ganz schnell. Leo Pföderl treibt die Scheibe nach vorne, ehe er das Spielgerät im Zentrum für Korbinian Geibel liegen lässt, der kurz darauf wieder links auf Pföderl rauslegt, der aus spitzem Winkel das halbleere Tor verfehlt und nur den Aussenpfosten trifft.
7'
16:31
Die erste Reihe der Deutschen kann immer wieder Druck aufbauen. Allerdings fehlt aktuell noch die Genauigkeit beim letzten Pass, sodass Maxim Pavlenko nur selten eingreifen muss.
6'
16:30
Auf der anderen Seite möchten die Kasachen mit schnellen Tempogegenstössen für Gefahr sorgen, und so kommt Roman Starchenko zum Abschluss aus dem rechten Bullykreis. Sein Schuss für das kurze Eck fischt Mathias Niederberger jedoch mit der Fanghand aus der Luft.
5'
16:28
Die DEB-Auswahl scheint den Rückstand gut wegzustecken und sucht sofort den Weg nach vorne. Gleich zwei Abschlüsse verfehlen jedoch aus aussichtsreicher Position das Ziel.
4'
16:25
Tor für Kasachstan, 0:1 durch Nikita Mikhailis
Nikita Mikhailis wird auf dem rechten Flügel angespielt und gibt den Puck sofort in die Box. Dort ist es Moritz Seider, der das Spielgerät klären möchte, jedoch unglücklich abfälscht und durch die Hosenträger von Mathias Niederberger hindurchrutscht. Damit geht Kasachstan mit 1:0 in Führung.
3'
16:25
Frederik Tiffels bekommt von Lukas Kälble die Scheibe im Slot zugespielt und probiert es aus kurzer Distanz. Sein Schuss ist für das obere linke Eck bestimmt, doch Pavlenko bekommt die Schulter an das Spielgerät und damit ist die Chance vergeben.
2'
16:23
Die Kasachen warten ebenfalls nicht lange ab und so gibt es eine muntere Anfangsphase.
1'
16:22
Dann geht es also los! Deutschland ist in den schwarzen Jerseys unterwegs und Kasachstan tritt in Weiss auf. Das Auftaktbully gewinnt das Team von Harold Kreis, sodass Wojciech Stachowiak über links die Scheibe nach vorne bringt und rotzfrech einfach mal abzieht. Sein Flachschuss macht Maxim Pavlenko ein paar Schwierigkeiten, sodass er kurz den Puck aus den Augen verliert. Am Ende kann ein Verteidiger die Situation klären.
1'
16:21
Spielbeginn
16:18
Wenig überraschend nimmt Harold Kreis keine Änderungen an seinen Reihen vor. Einzig im Tor gibt es einen Wechsel zu verzeichnen. Für Philipp Grubauer darf heute Mathias Niederberger ran. Bei den Kasachen gibt es unterdessen keinen Wechsel in der ersten Reihe, sodass auch Maxim Pavlenko zwischen den Pfosten steht. Ansonsten gibt es einige Veränderungen in den Reihen dahinter.
16:12
Die Kasachen haben nur eine sehr kurze Vorbereitung gespielt. Einzig drei Testspiele gab es vor der Weltmeisterschaft. Gegen eine Zweitvertretung von Russland verlor das Team von Oleg Bolyakin mit 1:4. Ausserdem setzte es noch Niederlagen gegen Belarus (0:2) und Slowenien (2:3). Allerdings konnte Kasachstan im Duell mit Norwegen etwas Selbstvertrauen tanken, ehe man heute gegen Deutschland ran muss. Der Sieger dieses Aufeinandertreffens bringt sich in eine äusserst gute Ausgangsposition, um zumindest den vierten Platz zu ergattern, da Ungarn, Dänemark und Norwegen als vermeintlich schwächer gelten dürften.
16:07
Für die Mannschaft von Harold Kreis ist die Begegnung mit Kasachstan durchaus wichtig. Aufgrund der Tatsache, dass man mit der Schweiz, den USA und Tschechien in einer Gruppe ist, wird jeder Punkt im Kampf um die ersten vier Plätze benötigt. Gegen die drei zuvor genannten Gegner wird man eher als Aussenseiter in die Begegnungen gehen, weshalb die Partien mit den eher schwächer einzuschätzenden Teams an Bedeutung gewinnen. Dementsprechend war auch der klare Erfolg zum Auftakt gegen Ungarn sehr wichtig, da man damit gut ins Turniergeschehen gestartet ist und die eher durchwachsene Vorbereitung hinter sich gelassen hat.
15:59
Während Deutschland sein erstes Gruppenspiel bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 gegen Ungarn mit 6:1 klar für sich entscheiden konnte, gewann auch der heutige Gegner seine erste Partie. Im Duell mit Norwegen setzte sich das Team von Oleg Bolyakin mit 2:1 durch und feierte ebenfalls einen gelungenen Einstand ins Turnier, das in Dänemark und Schweden ausgetragen wird. Nun gibt es wie bereits im Vorjahr ein erneutes Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und Kasachstan. Am 17. Mai des Vorjahres gab es übrigens einen ungefährdeten 8:2‑Erfolg für die DEB‑Auswahl.
15:52
Hallo und herzlich willkommen bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025. Ab 16:20 Uhr trifft die DEB-Auswahl am zweiten Spieltag auf Kasachstan. Können die Mannen von Harold Kreis die starke Leistung von gestern bestätigen?

Aktuelle Spiele

17.05.2025 12:20
Finnland
Finnland
Finnland
2
0
1
1
Lettland
Lettland
Lettland
1
0
0
1
Beendet
12:20 Uhr
17.05.2025 16:20
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
0
0
0
Schweden
Schweden
Schweden
4
2
1
1
Beendet
16:20 Uhr
Tschechien
Tschechien
Tschechien
8
1
3
4
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
1
0
0
1
Beendet
16:20 Uhr
17.05.2025 20:20
Kanada
Kanada
Kanada
6
2
3
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Live
20:20 Uhr
Dänemark
Dänemark
Dänemark
5
2
3
Norwegen
Norwegen
Norwegen
2
1
1
3. Drittel
20:20 Uhr

Spielplan - Gruppe B

09.05.2025
Österreich
Österreich
Österreich
1
1
0
0
Finnland
Finnland
Finnland
2
2
0
0
Beendet
16:20 Uhr
Schweden
Schweden
Schweden
5
3
1
1
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
0
0
0
Beendet
20:20 Uhr
10.05.2025
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
0
0
0
Kanada
Kanada
Kanada
4
1
3
0
Beendet
12:20 Uhr
Schweden
Schweden
Schweden
4
0
1
3
Österreich
Österreich
Österreich
2
0
1
1
Beendet
16:20 Uhr
Frankreich
Frankreich
Frankreich
1
1
0
0
Lettland
Lettland
Lettland
4
0
1
3
Beendet
20:20 Uhr
09.05.2025
Schweiz
Schweiz
Schweiz
4
2
0
2
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
5
1
2
1
1
n.V.
Beendet
16:20 Uhr
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
0
0
0
USA
USA
USA
5
1
2
2
Beendet
20:20 Uhr
10.05.2025
Norwegen
Norwegen
Norwegen
1
1
0
0
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
2
0
1
1
Beendet
12:20 Uhr
Deutschland
Deutschland
Deutschland
6
2
2
2
Ungarn
Ungarn
Ungarn
1
0
0
1
Beendet
16:20 Uhr
Dänemark
Dänemark
Dänemark
2
0
2
0
Schweiz
Schweiz
Schweiz
5
1
2
2
Beendet
20:20 Uhr