22:55
Ausblick & Verabschiedung
Für die Schweiz steht nach diesem Spiel morgen ein wohlverdienter Ruhetag an. Nächster Gegner am Sonntag, 18.05.2025 um 20:20 Uhr werden die Ungarn sein. Die Norweger sind bereits morgen, Samstag, 17.05.2025 ebenfalls wieder um 20:20 Uhr im Einsatz, wo man auf die Dänen trifft. Hiermit verabschiede und bedanke ich mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche ein schönes Wochenende! Bis zum nächsten Mal!
22:44
Fazit 3. Drittel
Die Geschichte der letzten 20 Minuten ist sehr schnell erzählt. Die Schweizer wollen nicht bedingungslos auf dem Gaspedal bleiben und die Norweger sind an diesem Abend nicht (mehr) in der Lage, einen Rückstand aufzuholen. Das Team um Patrick Fischer kontrolliert die Partie nach Belieben und spielt diese im Stile einer Spitzenmannschaft konzentriert und souverän zu Ende – Stéphane Charlin, der an diesem Abend selten sein Können zeigen musste, darf sich persönlich über einen Shutout freuen.
60'
22:38
Denis Malgin und Damien Riat setzen nochmals ein offensives Lebenszeichen, aber beide Male lässt sich Jonas Arntzen nicht bezwingen.
59'
22:38
Die letzten 120 Sekunden in diesem einseitigen Spiel sind mittlerweile angebrochen - gelingt den Schweizern noch ein Treffer im Schlussabschnitt?
58'
22:35
2-Minuten-Strafe für M.Johnsen (Norwegen).
Martin Johnsen muss nach einem Halten gegen Jonas Siegenthaler erneut auf die Strafbank.
56'
22:33
Michael Fora mit einem Abschluss von der blauen Linie. Die Scheibe bleibt auf dem Weg zwar hängen, aber bleibt in der Nähe von Gregory Hofmann liegen. Der Stürmer reagiert blitzschnell, bringt aber nicht genug Druck auf die Scheibe und Jonas Arntzen ist zur Stelle.
54'
22:29
Vor dem Tor der Norweger wird der Stock von Christoph Bertschy gesucht, aber die Verteidiger sind zur Stelle und können dien Stürmer noch entscheidend stören.
52'
22:26
Die Schweiz hat nun mittlerweile in den Verwaltungsmodus geschaltet und spielt sich die Scheibe ohne grössere Gegenwehr in der eigenen Zone hin und her. Die Norweger jagen zwar der Scheibe hinterher, sind aber immerwieder einen Schritt zu spät.
50'
22:23
Nächste dicke Chance der Eisgenossen. Christophe Bertschy findet den freistehenden Tim Berni, der per Direktabnahme den Abschluss sucht. Jonas Arntzen verschiebt sich jedoch schnell genug und bewahrt mit dem Schoner seine Mannschaft vor der wohl endgültigen Entscheidung.
49'
22:21
Erster guter Abschluss in dieser Überzahl - Andrighetto bringt die Scheibe auf das Tor und Timo Meier versucht den Abpraller im Tor unterzubringen. Ein weiteres Tor ist den Schweizern aktuell vergönnt.
47'
22:18
2-Minuten-Strafe für M.Johnsen (Norwegen).
Martin Jonson erwischt Timo Meier mit dem Ellbogen im Gesicht und wandert als nächster Spieler auf die Strafbank. Die Scheidsrichter schauen sich die Szene im Anschluss nochmals in der Video Review an und belassen es bei der Zwei-Minuten-Strafe
46'
22:17
Fast eine Kopie des Führungstreffers, aber diesmal kann Jonas Arntzen den Direktvergleich gegen Sven Andrighetto für sich entscheiden.
45'
22:17
Die Norweger versuchen nun auch vermehrt die physische Komponente mit ins Spiel zu bringen - Dominik Egli wird krachend in die Bande geschoben, aber der Arm der Schiedsrichter bleibt unten.
43'
22:14
Wollen die Norweger ihr Kunststück aus dem Spiel gegen die USA, als man zwischenzeitlich mit 1:5 im Rückstand war, nochmals wiederholen, müssen sie aber mehrere Gänge hochschalten. Allein der Glaube daran dürfte anhand der souveränen Spielweise der Schweiz von Minute zu Minute schwinden.
41'
22:10
Gleiches Bild im Schlussdrittel - Die Norweger dürfen direkt in Überzahl starten - Denis Malgin sitzt noch seine Strafe für 72 Sekunden ab.
41'
22:09
Beginn 3. Drittel. Mit 3:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Agiert die Schweiz auch im Schlussabschnitt weiterhin souverän?
21:57
Fazit 2.Drittel
Die Norweger kommen zu Beginn des Mitteldrittels in den Genuss eines Überzahlspiels, aber dieses können sie nicht zum Anschlusstreffer nutzen. Im weiteren Verlauf gleicht dieses Drittel dann den ersten 20 Minuten, in welchen die Schweiz effektiv und kompromisslos verteidigt und in der Offensive ständig gefährlich bleibt. Kurz vor Spielhälfte vollendet Tyler Moy ein schönes Zuspiel von Timo Meier und bringt die Schweiz mit 3:0 in Führung. Im Anschluss nehmen die Schweizer einige kleine Strafen, aber verteidigen diese in gewohnt souveräner Manier und steuern auf den nächsten Sieg zu.
40'
21:52
Ende 2. Drittel. 3:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:50
2-Minuten-Strafe für D.Malgin (Schweiz).
Denis Malgin muss wegen einem Cross-Check auf die Strafbank - nächste Überzahl für die Norweger.
39'
21:48
TicTacToe der Schweizer Nati - in den Hauptrollen Timo Meier, Dean Kukan und Kevin Fiala, aber am Ende bringen die Norweger noch einen Stock dazwischen und können die Situation klären.
38'
21:48
Selbst in Unterzahl bestimmen die Schweizer das Geschehen. Die Norweger finden weiterhin keine Lösungen um gefährlich vor Stéphane Charlin aufzutauchen. Kevin Fiala ist bereits wieder zurück.
36'
21:44
2-Minuten-Strafe für K.Fiala (Schweiz).
Kevin Fiala muss wegen Übertriebener Härte auf die Strafbank.
36'
21:41
Christophe Bertschy wird von hinter dem Tor angespielt, aber Jonas Arntzen macht die kurze Ecke im richtigen Moment zu. Im Anschluss kochen die Emotionen kurzzeitig hoch, aber das Spiel geht ohne weitere Strafen weiter.
35'
21:40
Isak Hansen mit einem nächsten Abschluss bei Gleichzahl, aber erneut packt Stéphane Charlin sicher und ohne Abpraller zu.
35'
21:39
Timo Meier direkt mit dem nächsten Abschluss. Er versucht die Scheibe in der rechten oberen Ecke unterzubringen, aber Arntzen ist zur Stelle und verhindert den Einschlag.
34'
21:37
Damien Riat kommt nach einem Zuspiel von Sven Andrighetto zum Abschluss und wenige Sekunden später hat der Torschütze zum 1:0 gleich nochmal die Chance auf ein weiteres Tor, aber Jonas Arntzen verschiebt sich schnell genug und kann die Scheibe sichern.
32'
21:35
2-Minuten-Strafe für M.Rønnild (Norwegen).
Nächstes Powerplay für die Schweizer nachdem Martin Ronnild, Nicolas Baechler nur mit unerlaubten Mitteln (Beinstellen) stoppen kann.
32'
21:34
Stéphane Charlin muss in Unterzahl sein ganzes Können aufbringen und bewahrt seine Mannschaft mit einer starken Parade vor dem Gegentreffer in Überzahl.
31'
21:32
Norwegen verteidigt die Unterzahl nun deutlich aggressiver, aber dies ermöglicht der Schweiz nun auch Räume. Einer dieser nutzt Sandro Schmid fast zum nächsten Treffer, aber er scheitert mit seinem Buebetrickli.
30'
21:31
2-Minuten-Strafe für M.Krogdahl (Norwegen).
Und es kommt noch dicker für die Norweger. Max Krogdahl muss wegen einer Behinderung auf die Strafbank - Schlägt die Schweiz erneut in Überzahl zu?
29'
21:28
Tooor für Schweiz, 3:0 durch T.Moy.
Nächster Treffer der Eisgenossen - Timo Meier findet den vollkommen freistehenden Tyler Moy, der sich die Chance nicht entgehen lässt und die Scheibe ansatzlos zwischen den Beinen von Jonas Arntzen im Gehäuse unterbringt.
28'
21:28
Nach einem der seltenen Bullygewinne der Norweger kommt Stian Solberg zum Abschluss, aber Stephane Chralin ist weiterhin hellwach und kann auch diese Scheibe sichern.
28'
21:24
Andrea Glauser tanzt die komplette Verteidigung der Norweger aus, sein Pass in den Slot findet die Schaufel von Simon Knak, der aber leider seinen Meister in Jonas Arntzen findet.
27'
21:22
Sven Andrighetto lässt sich zwischen die beiden Verteidiger an der blauen Linie fallen und kommt zum Abschluss. Sein Schuss findet diesmal jedoch nicht den Weg ins Tor, sondern fliegt deutlich über das Gehäuse.
25'
21:22
Nicolas Bächler sucht in Unterzahl die Entlastung und ist schneller an der Scheibe als der norwegische Verteidiger. Wieder gelingt es den Schweizern Sekunde um Sekunde von der Uhr zu nehmen.
24'
21:20
Auch in diesem Überzahlspiel haben die Norweger grösste Mühe in die Zone der Schweizer zu kommen. Fora & Co. sorgen dafür, dass wertvolle Sekunden von der Uhr kommen.
23'
21:17
2-Minuten-Strafe für K.Jäger (Schweiz).
Ken Jäger muss wegen einem Beinstellen auf die Strafbank
22'
21:13
Das Penaltykilling der Schweiz funktioniert in dieser Situation hervorragend - die Norweger müssen in der eigenen Zone die Scheibe sichern und so übersteht die Schweiz die Unterzahl ohne Probleme.
21'
21:13
Kommen die Norweger zu Beginn des Mittelabschnitts in Überzahl zum Anschlusstreffer?
21'
21:13
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
21:01
Fazit 1.Drittel
Das Spiel gönnt sich einen verhaltenen Start und nimmt erst nach einigen Minuten Fahrt auf. Die Schweiz legt zuerst die Lethargie ab und drückt von Minute zu Minute die Norweger in die eigene Zone. Für den Führungstreffer benötigt es dann letztlich eine Überzahlsituation, an deren Ende Sven Andrighetto die Scheibe oben in den Knick zimmert. Mit dem Führungstreffer im Rücken wird die Dominanz der Schweizer noch deutlicher und Norwegen hat alle Hände voll zu tun, keinen Doppelschlag zu bekommen. In der 15. Minute ist es dann aber doch so weit und Gregory Hofmann darf sich ebenfalls, nach schöner Vorarbeit von Tyler Moy, in die Torschützenliste eintragen. Von den Norwegern kommt in diesem Startdrittel zu wenig und Stéphane Charlin verbringt bisher einen ruhigen Abend.
20'
20:56
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
20'
20:54
2-Minuten-Strafe für D.Kukan (Schweiz).
Kurz vor der Pausensirene muss Dean Kukan nach einem Halten auf die Strafbank. Kommen die Norweger noch zum Anschlusstreffer?
19'
20:51
Jonas Siegenthaler schaltet sich ebenfalls in die Offensive an. Sein Querpass findet jedoch keinen Abnehmer und geht an allen vorbei.
18'
20:50
Es spielt hier nur eine Mannschaft und dies ist die Schweiz. Norwegen ist permanent in der Defensive und hat grösste Mühe den quirligen Schweizern zu folgen.
17'
20:47
Christoph Bertschy und Nicolas Bächler ziehen nach einem Scheibengewinn auf Jonas Arntzen los. Der Querpass von Bertschy kommt etwas zu spät, sodass Bächler nicht in der richtigen Position steht und die Scheibe nicht mit Druck auf`s Tor bringt.
15'
20:45
Tooor für Schweiz, 2:0 durch G.Hofmann.
Gregory Hofmann mit dem nächsten Treffer. Tyler Moy kommt am rechten Flügel an die Scheibe und sieht im Slot den heranstürmenden Gregory Hofmann, der die kleine Lücke bei Jonas Arntzen findet und zum nächsten Treffer einschiebt.
14'
20:42
Die Norweger können sich aus dieser Druckphase nur durch unerlaubte Weitschüsse kurzfristig lösen - das 2:0 ist dem Ausgleich deutlich näher
13'
20:40
Aktuell diktiert die Schweiz das Spiel komplett. Jedes Bully in der Offensivzone landet bei den Schweizern, die damit umgehend den Weg zum Tor der Norweger suchen können.
12'
20:37
Die Nati setzt sich nach diesem Führungstreffer nun verstärkt in der Offensivzone fest und schnürt die Norweger regelgerecht in deren Zone ein. Der Abschluss von Tyler Moy kommt aber zu zentral und liefert keinen Abpraller
10'
20:36
Kurz nach Wiederbeginn haben die Norweger in Person von Andreas Martinsen die Chance auf den Ausgleich, aber Stéphane Charlin hält seinen Kasten sauber.
9'
20:34
Tooor im Powerplay für Schweiz, 1:0 durch S.Andrighetto .
Solberg hat noch nicht richtig Platz genommen, da klingelt es hinter Jonas Arntzen ein erstes Mal am heutigen Abend. Sven Andrighetto wird mustergültig auf Höhe des rechten Bullykreises von Dean Kukan angespielt und hämmert die Scheibe per One-Timer über die Fangseite in die Maschen.
9'
20:33
2-Minuten-Strafe für S.Solberg (Norwegen).
Das erste Powerplay des Spiels für die Schweiz nach einer Behinderung von Stian Solberg
8'
20:30
Nun muss auch Stéphane Charlin nach einem Abschluss von Stian Solberg erstmals eingreifen, hat aber keine grosse Mühe, den Schuss zu parieren.
7'
20:29
Dean Kukan mit einem Versuch von der blauen Linie, aber Jonas Arntzen im Tor der Norweger hat freie Sicht auf den Abschluss und packt sicher zu.
6'
20:28
Beide Mannschaften neutralisieren sich zu Beginn der Partie - es fehlen auf beiden Seiten die gefährlichen Aktionen.
4'
20:26
Timo Meier steht komplett blank am zweiten Pfosten und bekommt auch die Scheibe. Der Stürmer der New Jersey Devils bringt die Schaufel aber nicht an die Scheibe und die Chance ist vertan.
3'
20:23
Die Norweger ihrerseits betreiben in den Anfangsminuten ein aggressives Forechecking und stören den Spielaufbau der Schweizer, die noch keinen Abschluss verzeichnen kann.
2'
20:23
Die Schweiz versucht direkt von Beginn an das Spieldiktat zu übernehmen und die Norweger unter Druck zu setzen.
20:20
Beide Mannschaften sind bereits auf dem Eis! In wenigen Augenblicken geht`s los in Herning
19:35
Schiedsrichter
Geleitet wird das heutige Spiel von den beiden Hauptschiedsrichtern Christoffer Holm (Schweden) und Kristian Vikman (Finnland). Komplettiert wird das Quartett durch die beiden Linesmen Anders Nyqvist (Schweden) und Daniel Hynek (Tschechien).
19:35
Aufstellung Norwegen
Headcoach Tobias Johansson nimmt nach der grandiosen Aufholjagd seiner Schützlinge gegen die USA lediglich kleinere Anpassungen vor und stellt zwei seiner vier Sturmreihen jeweils auf einer Position um. Von diesen Anpassungen ebenfalls betroffen sind zwei von drei Verteidigerpaaren. ie letzte Änderung betrifft die des Torhüters, denn heute hütet Jonas Arntzen anstelle von Tobias Normann den Kasten der Norweger.
19:30
Aufstellung Schweiz
Patrick Fischer ist nach dem souveränen Sieg gegen Deutschland durch die Verletzung von Nico Hischier (kein Einsatz mehr an dieser WM) zu Änderungen gezwungen. Neben dem Captain fehlt heute auch Christian Marti auf dem Matchblatt. Gregory Hofmann und Dominik Egli nehmen ihre Plätze ein. Der Ausfall des Stürmers der New Jersey Devils wirbelt sämtliche Sturmreihen gehörig durcheinander. Bei den Verteidigern rückt Tim Berni an die Seite von Michael Fora. Ebenfalls eine Änderung gibt es zwischen den Pfosten. Stéphane Charlin erhält heute den Vorzug vor Leonardo Genoni. Gregory Hofmann agiert als 13.Stürmer.
18:45
Direktduelle
Die beiden Mannschaften trafen bisher 27-mal aufeinander. Die Schweiz konnte 18 Spiele für sich entscheiden, Norwegen ging 8-mal als Sieger vom Eis. Das Torverhältnis geht mit 123:67 erzielten Treffern zugunsten der Schweiz aus. Die letzten fünf Direktduelle konnte die Schweiz für sich entscheiden, zwei der letzten drei Spiele endeten ohne Gegentreffer.
18:43
Formstand Norwegen
Bei Norwegen will an diesem Turnier noch nicht viel gelingen: Nachdem man sich bei der Auftaktpartie gegen Kasachstan knapp mit 1:2 geschlagen geben musste, folgte gegen den Weltmeister aus Tschechien die zweite knappe Niederlage in Serie. Die Reaktion blieb aus, im dritten Spiel gegen Deutschland konnte man den Gegner im eigenen Drittel nicht unter Kontrolle bringen und verlor klar mit 2:5. Am Mittwoch traf Norwegen auf die USA und konnte sich den ersten Punkt an diesem Turnier sichern: Die hart umkämpfte Partie endete nach der regulären Spielzeit mit 5:5 und ging in die Verlängerung. Dort sicherte sich die USA den extra Punkt und fügte Norwegen die fünfte Niederlage in Serie zu. Gelingt Norwegen gegen die Schweiz die grosse Überraschung oder bleibt man an dieser Weltmeisterschaft weiterhin sieglos?
18:42
Formstand Schweiz
Die Schweiz ist mit dem Duell gegen den Weltmeister Tschechien ins Turnier gestartet und musste sich erst in der Verlängerung geschlagen geben. Die Reaktion auf die Niederlage folgte sogleich in den darauffolgenden Partien gegen Dänemark und die USA, die Schweiz erzielte insgesamt gleich acht Treffer und ging beide Male als Sieger vom Eis. Am Donnerstag traf die Schweiz auf Deutschland und die Erfolgswelle konnte mit Bravour aufrechterhalten werden: Riat brachte mit seinem vierten Treffer im vierten Spiel die Schweiz in Führung, Andrighetto erhöhte mit seinen vier darauffolgenden Treffern auf 5:0. Kurz vor Spielende gelang Deutschland noch der Ehrentreffer, dies diente jedoch nur noch zur Resultatkosmetik. In die heutige Partie geht die Schweiz als klarer Favorit, gelingt der vierte Sieg in Serie?
18:41
Ausgangslage
Die Schweiz hat sich nach vier bestrittenen Partien zehn Punkte gesichert und befindet sich hinter dem Weltmeister aus Tschechien auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit nur acht erhaltenen Gegentoren hat die Schweiz zusammen mit Tschechien und der USA den besten Defensivwert der Gruppe. Norwegen hat sich nach vier gespielten Runden nur einen Punkt gesichert und befindet sich auf dem letzten Tabellenplatz. Mit 15 erhaltenen Gegentreffern hat Norwegen hinter Dänemark und Ungarn den drittschlechtesten Defensivwert.
18:39
Begrüssung
Herzlich willkommen zur fünften Gruppenspiel der Schweizer Nationalmannschaft an der diesjährigen Weltmeisterschaft. Die Schweiz trifft auf Norwegen, Spielbeginn ist um 20:20 Uhr. Vor der Partie gibt es hier Wissenswertes zu den beiden Teams und ab Spielbeginn werdet ihr hier bei uns im Liveticker bestens über alle Geschehnisse des Spiels in Echtzeit informiert. Viel Spass!