National League

SC Bern
3
2
1
0
0
SC Bern
Biel-Bienne
4
1
2
0
1
EHC Biel-Bienne
SC Bern:
3'
Sablatnig
8'
Lindholm
31'
Scherwey
Biel-Bienne:
3'
Andersson
22'
Bachofner
26'
Cunti
62'
Rajala
62'
22:22
TschĂŒss & auf bald
Schön, warst du auch beim heutigen Derby mit dabei. Es wĂŒrde uns freuen, dich auch morgen wieder mit allen wichtigen News aus der National League versorgen zu dĂŒrfen.
62'
22:21
Ausblick
Bern trifft am kommenden Samstag auswÀrts auf die Lakers. Biel hingegen empfÀngt im Seeland den HC Davos.
62'
22:20
Fazit Overtime
Die Geschichte ist rasch erzĂ€hlt. Loeffel sitzt aufgrund einer Strafe in der KĂŒhlbox, Biel agiert in der Overtime somit in Überzahl. Und dann ist es wie so oft Rajala, welcher mit einem prĂ€zisen Schuss die Partie entscheidet.
62'
22:19
Spielende (3:4).
Aus! Schluss! Vorbei! Der EHC Biel entfĂŒhrt einen Punkt aus Bern.
62'
22:18
Tooor fĂŒr EHC Biel-Bienne, 3:4 durch T. Rajala.
Der Topskorer zieht praktisch vom Bullykreis ab und versenkt die Scheibe in den Maschen. Sallinen nimmt vor dem Tor Reideborn die Sicht, welcher so keine Abwehrchance hat.
62'
22:17
Die Powerplays am heutigen Abend waren nicht wirklich eine StÀrke von Biel. In der Overtime wÀre es aber umso wichtiger, dies zu Àndern.
61'
22:16
Rajala verzögert und schliesst ab, Reideborn hat aber freie Sicht und kann die Scheibe blockieren.
61'
22:16
Beginn VerlÀngerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
Biel wie bereits erwÀhnt mit einem Spieler mehr auf dem Eis.
60'
22:14
Fazit 3. Drittel
Biel wankt im Schlussabschnitt wie ein taumelnder Boxer und muss sich voll und ganz auf seinen finnischen Schlussmann verlassen. Dieser hext die SeelĂ€nder zum Punktgewinn - und es kann noch besser werden. Biel kann in Überzahl in die Overtime starten.
60'
22:13
Ende 3. Drittel. Es steht 3:3-Unentschieden.
60'
22:12
2-Minuten-Strafe fĂŒr R. Loeffel (SC Bern).
Mit der Sirene legt Loeffel seinen Gegenspieler und sorgt so dafĂŒr, dass die Bieler in der Overtime mit einem Spieler mehr auf dem Eis starten.
59'
22:10
Loeffel und Marchon im Zusammenspiel. Letzterer lupft die Scheibe in Richtung Tor und... du ahnst es... SÀteri mit dem nÀchsten Save! Der Kerl hext auch am heutigen Abend, unglaublich seine Leistung im Schlussabschnitt.
59'
22:09
Noch zwei Minuten. Mittlerweile wĂ€re der Treffer fĂŒr den SCB mehr als verdient. Schleppen sich die Bieler hier tatsĂ€chlich ĂŒber die Ziellinie?
58'
22:08
Gleich wieder muss SÀteri retten. Biel schwimmt und nur der finnische Goalie hÀlt seine Farben aktuell im Spiel
58'
22:06
Lehmann kommt im Slot zum Abschluss, schiesst aber ĂŒber das Tor. Die Schlinge zieht sich zu!
57'
22:04
Von Biel kommt in dieser Phase wirklich nichts mehr. Man ist nur noch mit Defensivarbeit beschĂ€ftigt, die BundesstĂ€dter drĂŒcken munter weiter.
56'
22:03
Wunderschönes Zusammenspiel der Mutzen! Untersander vom Lehmann, welcher gleich auf Nemeth weiterleitet. SÀteri verschiebt aber blitzschnell und hÀlt weiterhin das Unentschieden fest.
55'
22:02
Biel kÀmpft, bringt nun aber seit lÀngerer Zeit nichts mehr zustande. Zu gross ist der Druck der Hausherren, welche sich auch jetzt wieder in der offensiven Zone festsetzen.
54'
22:01
Loeffel mit einem weiteren Abschluss von der blauen Linie. MerelÀ versucht abzulenken, aber wieder kann SÀteri den Gegentreffer verhindern.
53'
21:59
Wir nÀhern uns langsam der Schlussphase und Bern ist aktuell nÀher am nÀchsten Treffer. Das weiss auch dem Heimpublikum zu gefallen.
52'
21:57
Die Berner drĂŒcken nun auf den FĂŒhrungstreffer. Lehmann scheitert am Beinschoner von SĂ€teri, die Scheibe kommt aber im Torraum zu liegen. Seine Vorderleute passen aber auf und klĂ€ren auf Kosten eines Icings.
51'
21:56
Loeffel zieht vor der blauen Linie ab, Moser verdeckt SĂ€teri zudem vor dem Kasten die Sicht. Dennoch kann der Finne die Scheibe abwehren.
50'
21:54
Rajala luchst seinem Gegenspieler die Scheibe ab und spielt klug zurĂŒck auf Hofer. Dessen Abschluss ist aber zu zentral, SCB-Keeper Reideborn kann den Fehler seines Verteidigers wiedergutmachen.
49'
21:53
Auch diese Strafe gegen den SCB bleibt ungenutzt. Von Power ist in den Powerplays der GÀste bisher nur wenig zu sehen.
49'
21:52
Lehmann setzt sich in Unterzahl durch und kommt gleich doppelt zum Abschluss. SĂ€teri kann zwar beide AbschlĂŒsse entschĂ€rfen, aber auch dieses Powerplay der SeelĂ€nder ist bisher sackschwach!
48'
21:51
2-Minuten-Strafe fĂŒr R.Loeffel (SC Bern).
Der Stock gehört aufs Eis. Jener von Loeffel landet aber im Gesicht von EHCB-Topskorer Rajala, was zu einer weiteren Strafe fĂŒhrt. Das Publikum in der PostFinance Arena ist mit dieser Entscheidung ĂŒberhaupt nicht einverstanden.
47'
21:48
Wieder muss Reideborn mit zwei Saves den erneuten RĂŒckstand verhindern. MĂŒller und Christe prĂŒfen den Schlussmann des SCB.
46'
21:47
Untersander mit Übersicht und dem Zuspiel auf Nemeth. Dieser scheitert aber aus bester Position an SĂ€teri. Beide Teams ĂŒberzeugen auch im Schlussdrittel mit guten Möglichkeiten.
45'
21:45
Bachofner hÀlt die Scheibe mit grossem Einsatz in der offensiven Zone. Er spielt sie weiter auf Tanner, welcher seinen Topskorer sucht. Rajala verzögert aber lange und scheitert so an Reideborn.
44'
21:45
MĂŒller mit dem Querpass auf KneubĂŒhler, dieser kann die Scheibe aber nicht erreichen. Die beiden harmonieren am heutigen Abend aber sehr gut zusammen.
43'
21:43
Biel mit keinem Abschluss in diesem Powerplay - eine Überzahl zum Vergessen. Bern ist wieder komplett.
42'
21:43
Czarnik beinahe mit dem Shorthander! SĂ€teri muss mit der Stockhand parieren.
41'
21:42
2-Minuten-Strafe fĂŒr B.Baumgartner (SC Bern).
Baumgartner hatte wohl noch nicht genug Pause. Nach wenigen Sekunden holt sich der Berner fĂŒr ein Halten eine Strafe ab. Powerplay fĂŒr die GĂ€ste!
41'
21:42
Beginn 3. Drittel. Mit 3:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht heiter weiter! Wer sichert sich heute Abend die Punkte?
40'
21:23
Fazit 2. Drittel
Auch im Mittelabschnitt kommt es zu frĂŒhen Toren. Bachofner profitiert von zuvor abgeblockten Schuss, in dem er sich gegen Lindholm im Fallen durchsetzt und einnetzt. Der Jubel bleibt den SeelĂ€ndern aber im Hals stecken. Lööv bleibt nach einem spĂ€ten Check von Baumgartner in BandennĂ€he liegen und verlĂ€sst gestĂŒtzt und sichtlich benommen das Eis. Es wĂ€re ein weiterer, herber Ausfall fĂŒr die Bieler, welche auch sonst von Verletzungssorgen geplagt werden. Die GĂ€ste fangen sich nach der Aktion aber schnell und gehen sogar durch Cunti in FĂŒhrung. Biel ist nun definitiv spielbestimmend, lĂ€sst sich aber zu einer Strafe hinreisen, welche dann durch Scherwey ausgenutzt wird. Die Partie wird weiterhin intensiv gefĂŒhrt, muss seinen Sieger aber im Schlussdrittel finden.
40'
21:23
Ende 2. Drittel. 3:3 steht es nach 40 Minuten.
Wir beantworten die eben gestellte Frage gleich selbst: Nein, es bleibt beim 3:3.
40'
21:22
Die letzte Minute im Mittelabschnitt lÀuft - kann hier noch jemand etwas ZÀhlbares mit in die Katakomben nehmen?
39'
21:20
MĂŒller wird in der gegnerischen Zone von Sallinen angespielt, kann die Scheibe aber nicht kontrollieren. Resultat ist eine Kontermöglichkeit fĂŒr den SCB, welche aber ungenutzt bleibt.
38'
21:18
Grosschance fĂŒr die SeelĂ€nder! SchlĂ€pfer mit dem Querpass auf Cattin, welcher den rasch verschiebenden Reideborn aber nicht bezwingen kann.
37'
21:16
Ejdsell zieht alleine auf SÀteri zu und versucht, diesen mit einer TÀuschung zu verladen. Der Finne im Tor der Bieler lÀsst sich aber nicht verÀppeln und hÀlt dicht.
36'
21:15
Sablatnig spielt perfekt auf Ritzman, welcher aber nicht direkt abschliesst und die Scheibe verliert. Auch hier wĂ€re mehr drin gelegen. Der SCB schnuppert am FĂŒhrungstreffer.
35'
21:14
Beinahe das 4:3 - und es wÀre eine Kopie des vorherigen Treffers gewesen. Marchon wieder mit einem tollen Pass zur Mitte, wo Scherwey dieses Mal aber nicht verwerten kann. Biel ist nun wieder in voller StÀrke auf dem Eis.
34'
21:14
Loeffel mit dem Pass zu Vermin, welcher den Hammer auspackt. SĂ€teri steht aber seinen Mann und wirft sich in die Scheibe. Biel aber weiterhin in Unterzahl.
33'
21:13
Gutes Powerplay der Berner, Rajala kann aber einen Querpass abfangen und sorgt so fĂŒr etwas Entlastung.
32'
21:12
2-Minuten-Strafe fĂŒr R. Tanner (Biel-Bienne).
Tanner kann sich gegen Lehmann nur mit einem Halten zur Wehr setzen. Die Schiedsrichter haben keine andere Wahl, als den Akteur der SeelÀnder auf die Strafbank zu schicken.
31'
21:09
Tooor fĂŒr SC Bern, 3:3 durch T. Scherwey.
Die Berner treffen in Überzahl zum Ausgleich! Marchon tankt sich in die gegnerische Zone und spielt gefĂ€hrlich zur Mitte hin. Scherwey kommt mit seinem Speed an die Scheibe und erwischt SĂ€teri in der oberen, rechten Ecke. Toller Treffer und Einsatz des SCB-Publikumslieblings.
30'
21:07
Loeffel zieht von der blauen Linie ab, SÀteri klÀrt aber mit dem Beinschoner.
29'
21:05
2-Minuten-Strafe fĂŒr G.Christe (Biel-Bienne).
Vor dem eigenen Tor rÀumt Christe seinen Gegenspieler weg. Die Refs taxieren dies als Strafe.
27'
21:05
Wie reagiert der SCB auf den Gegentreffer? Biel ist aktuell tonangebend.
26'
21:03
Tooor fĂŒr EHC Biel-Bienne, 2:3 durch L. Cunti.
Erster Saisontreffer fĂŒr CUNTI! Zuerst behĂ€lt er in der Ecke die Oberhand und die Scheibe so mit seinem Einsatz in der gegnerischen Zone. Im Anschluss schleicht er sich vor das Tor und versenkt eiskalt. Die SeelĂ€nder fĂŒhren das erste Mal am heutigen Abend.
26'
21:01
Baumgartner schlĂ€gt in bester Position ĂŒber die Scheibe. Da wĂ€re definitiv mehr möglich gewesen, die SeelĂ€nder nehmen hier das GlĂŒck des TĂŒchtigen in Anspruch.
25'
21:00
Der Gegentreffer hat die Stimmung im Stadion etwas getrĂŒbt. Die Berner versuchen, dem mit einem weiteren Angriff entgegen zu wirken.
24'
20:59
Trotz Ausfall von Lööv, welcher sich in die Garderobe verabschiedete, machen die Bieler weiterhin Druck. Nach dem Anschlusstreffer haben die GÀste definitiv Lunte gerochen.
23'
20:56
Gleich nach dem Torerfolg ein Schockmoment fĂŒr die Bieler. Lööv wird von Baumgartner spĂ€t gecheckt und stĂŒrzt mit voller Wucht in die Bande. GestĂŒtzt und benommen muss er das Eis verlassen - hoffen wir fĂŒr ihn, dass er sich hier nicht gröber verletzt hat.
22'
20:54
Tooor fĂŒr EHC Biel-Bienne, 2:2 durch J. Bachofner.
Im Fallen trifft BACHOFNER zum Ausgleich. EindrĂŒcklich, wie sich der StĂŒrmer gegen Lindholm durchsetzt und einen zuvor geblockten Abschluss einnetzt. Der Schuss selbst kam von Rajala, welcher sich somit einen weiteren Assist gutschreiben lĂ€sst.
22'
20:53
MĂŒller scheitert im Privatduell an Reideborn. KneubĂŒhler möchte vom Abpraller profitieren, vertĂ€ndelt dabei aber die Scheibe. GlĂŒck fĂŒr die Mutzen.
21'
20:51
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20'
20:51
Lööv mit einem Abschluss von der blauen Linie. Die einzige Reaktion, welche Reideborn im Tor des SCB zeigen muss, ist das Abdrehen der Maske nach links, um dem Puck hinterherzuschauen. Die Scheibe geht weit am Tor vorbei.
20'
20:33
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:1.
1'
20:33
Fazit 1. Drittel
Die Hockeyeuphorie, sie ist zurĂŒck in Bern. Die Stimmung vor dem Spiel ist hervorragend, entsprechend stark startet der SCB ins Berner Derby und deckt SĂ€teri im Tor der Bieler von Beginn weg mit SchĂŒssen ein. Nach einem vorangegangenen Pfostenschuss werden bereits in der dritten Minute die BemĂŒhungen belohnt - Sablatnig tankt sich auf der Seite durch und versenkt die Scheibe eiskalt. Die Bieler, welcher bis dahin noch keine nennenswerte Aktion verbuchen konnten, gleichen aber nur 44 Sekunden spĂ€ter aus. Eine animierte Startphase ist perfekt und es geht munter weiter - auf beiden Seiten kommt es zu guten Möglichkeiten. Am Ende ist es Lindholm, welcher das Heimteam mit seinem ersten National League Treffer in FĂŒhrung bringt. Daraufhin kommt ein erstes Mal Derbystimmung auf. Scherwey und Christe unterhalten sich emotional am Bullypunkt. Letzterer wird gleich nach der Aktion von einem Berner an die Bande genagelt, was in einem Handgemenge endet. Grössere Folgen bleiben aber aus - ebenso weitere Tore im ersten Spielabschnitt.
20'
20:32
Hofer nimmt die Scheibe wunderbar mit und sorgt so fĂŒr eine Drei-gegen-Eins-Situation. Der Bieler stolpert dann aber und macht die gelungene Aktion gleich selbst zunichte.
20'
20:31
Fehlpass in der eigenen Zone vom EHCB. Czarnik möchte profitieren, scheitert aber an SÀteri.
19'
20:30
Burren zieht von der blauen Linie ab. Reideborn hat aber freie Sicht und pflĂŒckt das Objekt der Begierde aus der Luft. Bully vor dem SCB-Kasten.
18'
20:28
MĂŒller spielt die Scheibe zu KneubĂŒhler, welcher im Slot abzieht. Reideborn behĂ€lt aber die Übersicht und kann klĂ€ren.
17'
20:27
Vermin kommt zurĂŒck von der Strafbank und kann sich beinahe zum TorschĂŒtzen kĂŒren. Scherwey sieht seinen Mitspieler vor dem Kasten stehen und passt in seine Richtung. Dieser scheitert aber an SĂ€teri.
16'
20:26
KneubĂŒhler mit dem Querpass auf MĂŒller, aber auch er segelt an der Scheibe vorbei. Gutes Powerplay der Bieler, welches nun aber ohne Torerfolg endet.
15'
20:25
Rajala mit dem Auge fĂŒr Hofer. Dieser mĂŒsste die Scheibe nur noch im leerstehenden Tor unterbringen, schlĂ€gt aber am Hartgummi vorbei! GlĂŒck fĂŒr das Heimteam.
14'
20:24
2-Minuten-Strafe fĂŒr J. Vermin (SC Bern).
Die Strafe war bitter nötig. Bachofner steht alleine vor Reideborn und lĂ€sst diesen stehen. Er mĂŒsste nur noch einschieben, wird dann aber von Vermin zu Boden gebracht. Kein Tor fĂŒr Biel, aber eine Strafe gegen den SCB.
13'
20:21
Auch nach der Diskussion am Bullypunkt geht es munter weiter. MerelÀ nagelt Christe unsanft an die Bande, daraus resultiert ein Handgemenge. Scherwey und Andersson holen sich dabei eine Strafe ab. Ja, da kommt doch langsam Derbystimmung auf.
12'
20:21
2-Minuten-Strafe fĂŒr L. Andersson (Biel-Bienne).
12'
20:20
2-Minuten-Strafe fĂŒr T. Scherwey (SC Bern).
13'
20:18
Da haben sich zwei gefunden. Scherwey und Christe geigen sich wÀhrend eines Bullys die Meinung. Ein Linesman weist die beiden Herren freundlich darauf hin, dass sie grundsÀtzlich zum Eishockeyspielen da sind und beendet so die angeregte Diskussion.
12'
20:17
Bader luchst seinem Gegenspieler den Puck ab und sorgt so fĂŒr eine gefĂ€hrliche Druckphase der Mutzen. GlĂŒck fĂŒr Biel, kann ein daraus resultierender Abschluss geblockt werden. Da wĂ€re viel Verkehr vor SĂ€teri gewesen.
11'
20:16
Marchon mit einem Abschluss aus dem Handgelenk. SÀteri lÀsst die Scheibe aber im Fanghandschuh verschwinden - da war der finnische Hexer schon mit grösseren Herausforderungen konfrontiert.
10'
20:15
KneubĂŒhler behauptet sich gegen Loeffel und spielt zur Mitte, dort findet die Scheibe aber keinen Abnehmer.
9'
20:15
Wie reagiert Biel auf diesen erneuten Nackenschlag? Den letzten haben sie bekanntlich gleich im Gegenzug mit dem Ausgleichstreffer vergessen gemacht.
8'
20:13
Tooor fĂŒr SC Bern, 2:1 durch A.Lindholm.
In 66 NHL-Spielen hat er nie getroffen, in seinem KHL-Abenteuer ebenfalls nicht. Ausserhalb von Schweden konnte der SCB-Verteidiger noch kein Tor erzielen - bis heute! LINDHOLM erwischt SĂ€teri in der weiten Ecke und bringt die Hausherren wieder in FĂŒhrung.
7'
20:09
Animierte Startphase in der PostFinance Arena. Wir sehen schnelles, intensives Eishockey - so darf es weitergehen! Andersson sucht bereits wieder den direkten Zug auf das Berner Tor, wird von einem Verteidiger aber in die Torumrandung befördert. Spielunterbruch und ein Job fĂŒr die Refs, welche das Tor wieder arretieren.
6'
20:09
Bern ist bereits wieder in voller StĂ€rke auf dem Eis. Dieses Powerplay der Bieler liess doch etwas zu wĂŒnschen ĂŒbrig.
5'
20:08
Die Bieler schaffen es aktuell nicht, sich in der gegnerischen Zone festzusetzen. Ein harmloser Abschluss wird durch Reideborn entschÀrft.
4'
20:06
2-Minuten-Strafe fĂŒr Y. Sablatnig (SC Bern).
Vorher TorschĂŒtze, nun StraftĂ€ter. Die Refs taxieren einen Check gegen den Kopf seines Gegenspielers mit einer Strafe - auch wenn der Getroffene doch etwas gar leicht zu Boden geht.
3'
20:04
Tooor fĂŒr EHC Biel-Bienne, 1:1 durch L. Andersson.
Ist Biel vom Gegentreffer geschockt? Denkste! ANDERSSON setzt sich in der gegnerischen Zone durch und versenkt die Scheibe in der weiten Ecke. Ausgleich mit der ersten Aktion.
3'
20:03
Tooor fĂŒr SC Bern, 1:0 durch Y. Sablatnig.
Bern powert in der Startphase und Biel weiss sich kaum zu wehren. Am Ende zieht SABLATNIG ĂŒber die Seite allen davon und lĂ€sst SĂ€teri im Privatduell keine Chance. Der SCB geht frĂŒh und dennoch verdient in FĂŒhrung.
3'
20:02
Marchon mit dem Querpass auf Bader, welcher abschliesst. Die Scheibe passiert SĂ€teri und landet am Pfosten! Die GĂ€ste mĂŒssen bereits frĂŒh in der Partie grosses GlĂŒck in Anspruch nehmen.
2'
20:01
SÀteri muss gegen Baumgartner bereits eingreifen. Der Finne im Tor der Bieler hÀlt aber dicht.
1'
20:00
Spielbeginn.
Wir starten in die Partie. Wer macht heute den Unterschied? Klar, werfen wir bei dieser Frage auch einen Blick auf die Topskorer. Aber nicht nur die beiden spielen aktuell gross auf - beide TorhĂŒter weisen eine Fangquote von 93.7 resp. 98.8% auf - hervorragende Werte auf beiden Seiten!
18:57
Gleich gehts los!
Die Stimmung in Bern ist elektrisierend - das war die letzten Saisons nicht immer der Fall. Die Leistung des eigenen Teams trÀgt aber dazu bei, dass in der Bundestadt eine Hockeyeuphorie aufkommt. Fussballtechnisch wird man ja dort bekanntlich aktuell nicht verwöhnt.
18:56
Schiedsrichter
Das offizielle Regelbuch der International Ice Hockey Federation IIHF umfasst 229 Seiten. Dankbarerweise wird die Einhaltung der darin festgehaltenen Vorschriften von den heutigen Schiedsrichtern ĂŒbernommen. Damit die Regeln nicht zu kurz kommt, sorgen Borga und Tscherrig fĂŒr die nötige Fairness. UnterstĂŒtzt werden sie dabei von Urfer und BĂŒrgy.
18:55
Letzte Direktbegegnungen / Ausgangslage
Die Tabelle sagt aktuell nicht wirklich viel aus und auch ein Blick auf die letzten Direktbegegnungen macht uns nicht wirklich schlauer. Die letzten fĂŒnf Partien wurden allesamt eng bestritten, zweimal gewann der SCB, dreimal behielten die SeelĂ€nder die Oberhand. Das letzte Aufeinandertreffen fand im Januar dieses Jahres statt, welches die Mutzen mit 3:2 gewannen. Aber alles Vergangenheit, was wirklich zĂ€hlt ist die heutige Leistung auf dem Eis.
18:49
Aufstellung EHC Biel
Bei Biel kommt es zu zwei Comebacks. Trainer Martin Filander kann ab sofort wieder auf die Dienste von Center Sallinen und Keeper Janett zĂ€hlen. Letzterer findet sich aber heute erst auf der Spielerbank wieder, der Kasten wird von SĂ€teri gehĂŒtet. Verletzt fehlen die bereits erwĂ€hnten Herren BĂ€rtschi, Haas und Brunner, ĂŒberzĂ€hlig sind zudem Heponiemi und BĂ€chler.
18:46
Aufstellung SC Bern
Getreu dem Motto "Never change a winning team" schickt Coach Jussi Tapola die selben Personalien aufs Eis wie bereits beim Sieg gegen Genf. Verletzt fehlen den Mutzen weiterhin Kreis und Kahun.
18:44
Biel ist in der Saison angekommen
Die SeelĂ€nder haben nur einen Sieg weniger auf dem Konto als der heutige Gegner, liegen aber ganze sechs TabellenplĂ€tze hinter ihm. Das ist aber primĂ€r auf die sehr enge Tabellensituation zurĂŒckzufĂŒhren. Nichtsdestotrotz scheinen die SeelĂ€nder aber nun definitiv in der Saison angekommen zu sein. Zuletzt feierte man gegen den EVZ und Kloten zwei wichtige Siege und reist nun mit breiter Brust in die Bundesstadt. Dies jedoch weiterhin geplagt von Verletzungssorgen, denn mit Brunner, Haas, und BĂ€rtschi fehlen den heutigen GĂ€sten teils wichtige TeamstĂŒtzen. Coach Filander musste sich fĂŒr heute also wieder einige Gedanken machen. Ob er die richtigen SchlĂŒsse gezogen hat, sehen wir in KĂŒrze.
18:43
In dieser Liga kann jeder jeden schlagen
Die Mutzen sind ein gutes Beispiel dafĂŒr. Obwohl die BundesstĂ€dter sechs Niederlagen (vier davon jedoch erst nach VerlĂ€ngerung oder Penaltyschiessen) und "nur" fĂŒnf Siege aufweisen, befinden sie sich aktuell auf dem dritten Zwischenrang. Aus den ersten fĂŒnf Saisonspielen resultierten gleich vier Niederlagen, seither wirkt man aber gefestigt – dennoch liegt die Tabelle so dicht beieinander, dass man mit drei Punkten weniger bereits auf Platz 9 landen könnte. Siege sind also weiterhin unabdingbar, was den Spielern wohl auch im letzten Spiel gegen Genf bewusst war. Mit einem ĂŒberzeugenden 5:2-Erfolg konnte man Selbstvertrauen fĂŒr das heutige Derby tanken und bittet nun den EHC Biel zum Tanz. Der aktuelle Erfolg ist mit unter auch den Imports zu verdanken. Czarnik, Ejdsell und MerelĂ€ sind aktuell unter den vier besten Skorern der Mannschaft und sorgen so auch dafĂŒr, dass Bern bisher die meisten Tore in der Liga erzielte. Lehmann ist der einzige Schweizer Spieler des SCB, welcher sich mit einer bisher hervorragenden Leistung ebenfalls in diesem Quartett einreihen kann. Können die formstarken AuslĂ€nder auch heute den Unterschied ausmachen?
18:34
Hallo und herzlich willkommen


 zum heutigen Liveticker des Derbys zwischen dem SC Bern und dem EHC Biel. Schön, bist du auch beim Spiel aus der zwölften Runde der National League mit dabei. Mit uns verpasst du wie gewohnt keinen Check, keine Strafe und natĂŒrlich auch keine Tore aus der PostFinance Arena. Der Puck Drop ist auf 20:00 Uhr angesetzt – genĂŒgend Zeit also, Popcorn und FlĂŒssignahrung bereitzustellen.

Aktuelle Spiele

29.10.2024 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
4
2
1
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
2
0
2
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
2
0
0
0
EV Zug
EV Zug
Zug
3
0
1
1
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
2
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
1
2
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
0
1
2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 12. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
GenĂšve-Servette HC
GenĂšve-Servette HC
GenĂšve
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
3
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr