National League

Biel-Bienne
4
0
3
1
EHC Biel-Bienne
Ambri-Piotta
3
0
2
1
HC Ambri-Piotta
Biel-Bienne:
24'
Sallinen
30'
Rajala
37'
Cunti
52'
Hofer
Ambri-Piotta:
21'
Müller
40'
Kubalík
48'
Pestoni
22:02
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Samstagabend und wünsche ihnen ein schönes Restwochenende! Bis zum nächsten Mal!
22:02
Ausblick
Das Heimteam ist bereits morgen, Sonntag, 12.01.2025 wieder im Einsatz und gibt seine Visitenkarte ab 15:45 Uhr beim EV Zug ab. Der HC Ambri-Piotta darf nun kurz durchatmen und ist erst am Mittwoch, 15.01.2025 ab 19:45 Uhr beim SC Bern wieder gefordert.
22:00
Fazit 3.Drittel
Die Biancoblu gehen mit einem Rückstand in dieses Schlussdrittel und versuchen diese Hypothek direkt aufzuholen. Das Heimteam agiert zu Beginn im Verwaltungsmodus und stellt die Defensie in den Vordergrund. Inti Pestoni gelingt nach einer schönen Einzelleistung mit der Backhand der Ausgleichstreffer und sorgt für Ekstase im Gästeblock. Erneut zeigen aber die Seeländer ihre Klasse und schaffen den Schalter umzulegen. Fabio Hofer ist der erneute Treffer vorbehalten den er mit einem herrlichen Handgelenkschuss erzielt. Die Gäste bekommen kurz vor Ende nochmals in Überzahl die Möglichkeit, kommen aber nicht mehr in die gefährlichen Abschlusspositionen, sodass am Ende das Heimteam den knappen Sieg bejubeln kann.
60'
21:55
Spielende (4:3).
60'
21:53
Time-Out HC Ambri-Piotta
Luca Cereda nimmt sein Time-Out - Gilles Senn muss erstmal wieder zurück in seinen Kasten
60'
21:53
2-Minuten-Strafe für C.DiDomenico (Ambri-Piotta).
60'
21:52
Das Heimteam ist mittlerweile komplett und wenige Sekunden später zieht Toni Rajala gegen Chris DiDomenico eine Strafe.
59'
21:52
Gilles Senn macht 70 Sekunden vor Ende einem weiteren Spieler Platz - All-In von Luca Cereda
59'
21:50
Das Heimteam nimmt zu Beginn der Unterzahl in Person von Toni Rajala wertvolle Selunden von der Uhr - Gilles Senn ist weiterhin im Kasten - es bleiben noch 100 Sekunden für die Biancoblue.
58'
21:49
2-Minuten-Strafe für N.Müller (Biel-Bienne).
Nicolas Müller wegen einem Beinstellen auf die Strafbank
57'
21:46
Den Gästen bleiben noch etwas mehr als vier Minuten in diesem Schlussabschnitt für den Ausgleich - geht Luca Cereda wieder früh ins Risiko?
55'
21:45
Jere Sallinen kommt aus zentraler Position nochmals im Powerplay zum Abschluss, aber sein Schiuss zischt knapp am Kasten vorbei - Jesse Zgraggen ist wieder zurück.
54'
21:44
Ambri verteidigt diese Unterzahl bisher sehr effizient und lässt die Bieler nicht zum Abschluss kommen. Noch 44 Sekunden Überzahl bleiben für das Heimteam.
54'
21:43
Die Bieler stehen schnell in der Formation, aber Ambri kann sich ein erstes Mal befreien und frische Beine bringen.
53'
21:43
2-Minuten-Strafe für J.Zgraggen (Ambri-Piotta).
Jesse Zgraggen muss nach einem Halten auf die Strafbank - nächstes Powerplay für die Seeländer
52'
21:40
Tooor für EHC Biel-Bienne, 4:3 durch F.Hofer.
Fabio Hofer bringt das Heimteam erneut in Führung - Lias Andersson legt die Scheibe perfekt auf Hofer zurück und dieser nutzt Ambri-Verteidiger Zgraggen als perfekten Screen. Der handgelenkschuss des ehemaligen Ambri-Spielers schlägt in der rechten oberen Ecke ein.
50'
21:38
Toni Rajala versucht es mit einem weiteren Gewaltschuss, aber diesmal zielt der Topscorer nicht genau genug und Gilles Senn kann den Einschlag verhindern.
49'
21:36
Gelingt es den Seeländern nun wieder den Hebel umzulegen? Ambri hat sich den Ausgleich in den letzten Minuten verdient und sucht nun die abermalige Führung.
48'
21:35
Tooor für HC Ambri-Piotta, 3:3 durch I.Pestoni.
Der Gästesektor geht komplett aus dem Sattel - Inti Pestoni kommt in der Mittelzone an die Scheibe und bekommt von Noah Delémont nur Geleitschutz. Pestoni erwischt Harri Säteri backhand in der kurzen Ecke!
47'
21:32
Miles Müller mit einer nächsten Bewährungsprobe für Harri Säteri, aber der Bieler-Keeper ist zur Stelle und lässt sich nicht bezwingen.
45'
21:31
Säteri muss aus seinem Kasten und ist mit seinem Stock gerade noch vor dem heranstürmenden Landry zur Stelle.
45'
21:29
Biel versucht die Spielkontrolle wieder an sich zu reissen - Sablatnig führt die Scheibe in die Angriffszone, fährt eine komplette Runde durch die Zone und wird dann von Landry aus dem Drittel bugsiert.
43'
21:27
Anders als noch in den ersten beiden Dritteln sind es die Gäste, die hier zu Beginn die offensiven Aktionen für sich verbuchen können.
42'
21:26
Philippe Maillet hat im Schlussabchnitt die erste Chance auf den Ausgleich, aber er scheitert mit seinem Abschluss am starken Säteri
41'
21:25
Beginn 3. Drittel. Mit 3:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Können die Leventiner im Schlussabschnitt nochmals zurückkommen?
21:12
Fazit 2.Drittel
Wer zum Puck-Drop noch nicht auf seinem Platz ist, wird die Führung der Gäste wohl verpasst haben. Miles Müller duscht das Heimteam nach 8 Sekunden einmal kalt. Die Reaktion des Heimteams kommt gewaltig und bereits nach wenigen Sekunden. Jere Sallinen bezwingt Gilles Senn nach schöner Vorarbeit von Fabio Hofer ein erstes Mal. Im weiteren Verlauf haben die beiden Topscorer jeweils hochkarätige Möglichkeiten und während Dominik Kubalik scheitert, hämmert Toni Rajala seine Mannschaft in Führung. Die letzten beiden Treffer fallen dann jeweils in Überzahl. Zuerst erzielt Luca Cunti nach einer Willensleistung das 3:1, doch das letzte Wort in diesem Drittel hat Dominik Kubalik der 5 Sekunden vor der Pausensirene mit einem Gewaltschuss seine Mannschaft zurück in die Partie bringt.
40'
21:08
Ende 2. Drittel. 3:2 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:07
Tooor im Powerplay für HC Ambri-Piotta, 3:2 durch D.Kubalík .
Die Gäste kommen in Person von Topscorer Dominik Kubalik zum Anschlusstreffer. Der bisher unauffällige Chris DiDomenico spielt die Scheibe auf Kubalik, der nicht lange fackelt und aus zentraler Position mit einem Schlagschuss die Haltbarkeit des Tornetzes prüft. Säteri versucht zwar noch die Schulter hochzuziehen, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
40'
21:06
Das Aussennetz zappelt nach einem Abschluss von Dominik Kubalik. Ambri kann die Scheibe in seinen Reihen halten
39'
21:05
Können die Leventiner in Überzahl noch den Anschlusstreffer erzielen und somit den Rückstand auf 1 Tor bringen?
38'
21:04
2-Minuten-Strafe für J.Sallinen (Biel-Bienne).
Jere Sallinen muss nach einem hohen Stock gegen Dominic Kubalik auf die Strafbank.
37'
21:01
Tooor im Powerplay für EHC Biel-Bienne, 3:1 durch L.Cunti .
Luca Cunti erzielt nach wenigen Sekunden den nächsten Treffer. Auch wenn die Scheibe etwas zu weit vorgelegt ist, geht Cunti dieser Scheibe energisch nach und schiebt sich und seinen Körper vor den drehenden Kodie Curran und schiebt die Scheibe im Anschluss Gilles Senn zwischen den Beinen durch.
36'
20:57
2-Minuten-Strafe für A.Heim (Ambri-Piotta).
Die Schiedsrichter schauen sich den Entscheid nochmals an und nehmen die angezeigte 5-Minuten-Strafe zurück und wandeln diese in eine 2-Minuten-Strafe wegen Beinstellen um
35'
20:56
Nicolas Müller überlässt die Scheibe im Angriffsdrittel auf seinen Sturmkollegen Johnny Kneubühler. Der Stürmer sucht direkt den Abschluss, aber dieser kommt zu zentral und Senn packt ohne Abpraller zu.
34'
20:54
Luca Cunti schiebt den jungen De Luca wie einen Schuljungen aus der Angriffszone und Biel fährt den nächsten Konter, aber diesmal laufen die Tessiner nicht in einen weiteren Gegentreffer.
33'
20:53
Philippe Maillet versucht die Scheibe in die gegnerische Zone zu bringen, aber wieder sind die Verteidiger auf dem Posten und trennen den Stürmer erfolgreich von der Scheibe.
31'
20:51
Nun sind die Nordtessiner gefordert - können die Gäste ihrerseits auf den Rückstand antworten?
30'
20:49
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:1 durch T.Rajala.
Die Seeländer drehen die Partie - Tommaso De Luca springt die Scheibe als letzter Mann über die Schaufel und Toni Rajala macht sich alleine auf Gilles Senn. Der Topscorer legt alles in den Abschluss und hämmert die Scheibe in den Knick zur erstmaligen Führung.
29'
20:47
Biel mit einer weiteren Druckphase mit vielen fliegenden Wechseln, aber die Gäste erobern an der blauen Linie die Scheibe. Kubalik ist auf und davon, wird aber von Noah Delémont verfolgt und fair bearbeitet, sodass der Abschluss von Harri Säteri ohne Probleme entschäfrt wird.
27'
20:45
Leicht symptomatisch bricht Jesse Virtanen bei einer der wenigen Chancen im ungünstigsten Fall der Stock - Biel kann die Scheibe erben und sucht direkt die Offensive.
27'
20:44
Die Gäste bekunden weiterhin grosse Mühe mit dem herausspielen von Chancen - Biel verteidigt die wenigen Situationen bisher sehr konsequent und hält somit die Gefahr für den Kasten von Harri Säteri gering.
25'
20:41
Die Seeländer halten den Fuss weiterhin auf dem Gaspedal und decken Gilles Senn mit weiteren Schüssen ein. Nach einer Parade geraten Nicolas Müller und Simone Terraneo kurz aneinander, aber auch hier belassen es die Schiedsrichter ohne Strafen.
24'
20:38
Tooor für EHC Biel-Bienne, 1:1 durch J.Sallinen.
Da ist der Ausgleich!! Hofer hat den Kopf hinter dem Tor oben und sieht im hohen Slot den freistehenden Jere Sallinen, der per One-Timer abschliesst und die Heimfans ein erstes Mal jubeln lässt.
22'
20:36
Das Heimteam schüttelt sich nur kurz - Ramon Tanner wird mustergültig freigespielt, aber auch er bringt die Scheibe nicht im gegnerischen Kasten unter.
22'
20:35
Die kalte Dusche für das Heimteam - wie reagieren die Seeländer?
21'
20:33
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:1 durch M.Müller.
Blitzstart für die Gäste!! Bully - Tor: Nach 8 Sekunden klingelt es hinter Harri Säteri. Miles Müller geht komplett vergessen, wird von Tim Heed lanciert und bezwingt Säteri mit einem Handgelenkschuss über die Stockhandseite
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
"Sündigen" die Bieler auch im Mitteldrittel?
20:20
Fazit 1.Drittel
Das Spiel nimmt direkt Fahrt auf und zuerst ist es das Heimteam, welches die offensiven Aktionen fährt. Ambri-Piotta braucht einige Sekunden um diesen Schwung zu meistern, sucht dann aber selbst die Offensive, weswegen sich ein munteres Spiel zwischen den beiden Toren entwickelt. Die Seeländer übernehmen ihrerseits nach Drittelhälfte wieder die Initiative und fahren Angriff um Angriff auf das Tor von Gilles Senn. Gerade aus den Chancen von Greco, Stampfli und Rajala muss das Heimteam den Führungstreffer erzielen, aber Gilles Senn ist im Startdrittel der Fels in der Brandung und hält seine Mannschaft im Spiel.
20'
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Mit Ablauf des Startdrittels kommen sich Chris DiDomenico und Fabio Hofer "näher", aber die beiden Hauptschiedsrichter schicken beide Mannschaften erstmals in die Kabine
20'
20:14
Fabio Hofer sucht nochmals den Abschluss, aber erneut ist Gilles Senn zur Stelle
20'
20:14
Es laufen die letzten 60 Sekunden in diesem Startdrittel - gelingt Biel noch die Führung?
19'
20:11
Nächste dicke Chancen der Seeländer und diesmal scheitert der Topscorer Toni Rajala gleich doppelt an Gilles Senn, der ein weiteres Mal seine Mannschaft mit einer Glanzparade vor dem Rückstand bewahrt. Zum Schluss kommt Yanick Sablatnig angerauscht, aber Ramon Tanner klaut ihm noch die Scheibe und Ambri kann sich erstmals befreien.
17'
20:10
Die Angriffsbemühungen der Leventiner haben nun deutlich abgenommen. Das Heimteam drückt hier auf die Führung, die mittlerweile auch verdient wäre.
16'
20:06
Nicolas Müller hat die Führung auf dem Schläger - nach einem Abpraller liegt die Scheibe frei vor dem Gehäuse, aber er bringt diese nicht in die Höhe und Gilles Senn kann mit dem Schoner den Einschlag verhindern.
14'
20:05
Der Druck der Seeländer nimmt nun wieder zu - Anthony Greco geht im hohen Slot komplett vergessen und zimmert die Scheibe zu zentral auf Gilles Senn der auch noch Hilfe von einem Verteidiger Kollegen erhält.
13'
20:02
Die Gäste betreiben ein aggressives Forechecking und laufen nach einem Wechselfehler fast ins offene Messer - Hofer wird mustergültig angespielt, lässt im Anschluss Kodie Curran aussteigen und versucht Senn nach einer Drehung zu bezwingen. Sein Schuss geht aber knapp am Gehäuse vorbei.
12'
20:01
Ramon Tanner vertändelt an der Bande die Scheibe und Ambri versucht aus dieser Eroberung direkt Kapital zu schlagen. Seine Teamkollegen eilen aber schnell genug zurück und können die Gefahr bannen.
11'
20:00
Die Zuschauer sehen hier zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
9'
19:58
Die Gäste kommen nach einem Ablenker vor Harri Säteri zur nächsten guten Möglichkeit, aber die Scheibe geht knapp am Gehäuse vorbei.
8'
19:57
Kodie Curran sieht Tommaso De Luca im Slot stehen und bedient diesen mit einem schönen Zuspiel - Säteri ist aber auf dem Posten und stört den Ambri-Stürmer im entscheidenden Moment beim Abschluss, der die Scheibe auch noch an die Schlittschuhe bekommt.
7'
19:55
Alexander Yakovenko zieht ohne Gegenwehr vor das Gäste-Gehäuse, aber dieser will es zu schön machen und bringt die Scheibe nicht an Senn vorbei.
6'
19:53
Nun auch der erste gefährliche Abschluss von den Gästen - Kubalik wechselt auf die Position an der blauen Linie und wird von Chris DiDomenico bedient, aber Säteri hat freies Sichtfeld und packt sicher zu. Wenige Sekunden später kommt DiDomenico nach dem gewonnenen Bully zum Abschluss, aber Säteri ist auch bei diesem Abschluss zur Stelle
5'
19:50
Yanick Stampfli ist bereits wieder in der Offensive anzutreffen. Er geht in der Mitte komplett vergessen und zielt bei seinem Abschluss etwas zu hoch - ein schwungvoller Beginn der Seeländer
3'
19:49
Das Heimteam ist hier von Beginn an um Spielkontrolle bemüht und kann sich erstmals länger im Angriffsdrittel festsetzen, wenngleich die Abschlüsse noch fehlen.
2'
19:48
Yanick Stampfli mit einem ersten Abschluss auf das gehäuse von Gilles Senn, der den Puck in das Fangnetz ablenkt
1'
19:47
Spielbeginn.
19:44
Vor dem Spiel gibt es hier in Biel noch eine Schweigeminute für das ehemalige VR-Mitglied Adrian Warmbrodt
18:53
Schiedsrichter
Kommen wir noch zu den Schiedsrichtern der heutigen Partie: Geleitet wird die Partie in der Tissot Arena von den beiden Haupt-Schiedsrichtern Stefan Hürlimann und Daniel Stricker. Komplettiert wird das Quartett durch die Linesmen Sébastien Duc & Benjamin Francey.
18:52
PostFinance Top Scorer
Am heutigen Abend tragen auf Seiten des Heimteams Stürmer Toni Rajala (24 Punkte davon 14 Tore & 10 Assists) und bei den Gästen Stürmer Dominik Kubalik (30 Punkte davon 17 Tore & 13 Assists) den „Flammen-Helm“.
18:51
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Im Line-Up von Luca Cereda gibt es zur gestrigen Niederlage in der Overtime gegen Genf-Servette eine Änderung im Line-Up. Heute nicht dabei ist William Hedlung (überzählig). Er wird durch Tim Muggli ersetzt. Zwischen den Pfosten beginnt erneut Gilles Senn, während Davide Fadani vorerst auf der Bank Platz nimmt.
18:47
Aufstellung EHC Biel-Bienne
Headcoach Martin Filander nimmt im Vergleich zum Sieg gegen den HC Lugano zwei Änderungen im Line-Up vor. Anstelle von Jamie Villard & Nils Bächler (beide im Farmteam aktiv) sind heute Jérome Bachofner & Luis Janett auf dem Matchblatt. Zwischen den Pfosten beginnt heute erneut Harri Säteri, während Luis Janett sein Vertreter ist.  
18:45
Formstand HC Ambri-Piotta
Auch der HC Ambrì-Piotta konnte in den letzten fünf Spielen nur phasenweise überzeugen. Mit zwei Siegen nach Verlängerung, einer Niederlage in der Overtime und zwei weiteren in regulärer Spielzeit gelangen den Leventinern fünf Punkte bei einer Torbilanz von 9:12. Das Team von Luca Cereda hat immer wieder Momente, in denen es seine Stärken ausspielen kann, doch die fehlende Konstanz kostet wertvolle Punkte. Heute müssen sie auswärts zeigen, dass sie ihre kämpferische Mentalität auch in Ergebnisse ummünzen können, um im Rennen um die Playoff-Plätze nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten.
18:44
Formstand EHC Biel-Bienne
Die letzten fünf Spiele des EHC Biel-Bienne zeigen ein durchwachsenes Bild: Ein Sieg nach regulärer Spielzeit, ein weiterer nach Verlängerung und eine Niederlage in der Overtime stehen zwei Niederlagen nach regulärer Spielzeit gegenüber. Mit insgesamt sechs Punkten und einer Torbilanz von 10:14 hat das Team von Martin Filander zwar kämpferische Leistungen gezeigt, doch insbesondere defensiv gibt es noch Luft nach oben. Die Seeländer müssen heute beweisen, dass sie in der Lage sind, über 60 Minuten stabil zu agieren und auf heimischem Eis einen wichtigen Sieg einzufahren.
18:33
Ausgangslage
Tabellenplatz 11 gegen Tabellenplatz 12 – die Ausgangssituation könnte nicht brisanter sein. Beide Teams stehen punktgleich bei 46 Zählern, doch Biel hat zwei Spiele weniger absolviert. Die Seeländer wollen ihre solide Heimbilanz ausbauen und den Kampf um die Playoff-Plätze erneut anheizen. Ambrì hingegen muss auswärts endlich wieder ein Zeichen setzen und beweisen, dass sie auch in der Ferne die wichtigen Spiele für sich entscheiden können.
 
18:32
Direktbegegnungen
Es ist in dieser Saison bereits der dritte Vergleich zwischen beiden Mannschaften. Am 27. September 2024 siegte der HC Ambri-Piotta mit 2:1 nach Verlängerung auf heimischem Eis, während der EHC Biel-Bienne am 01. November 2024 mit dem gleichen Ergebnis sein Heimspiel zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Heute steht der insgesamt 94. Vergleich zwischen diesen beiden Mannschaften an. In der ewigen Historie liegen die Seeländer mit 58 zu 34 bei 1 Unentschieden deutlich in Front. Kann der EHC Biel die Serie der Heimsiege fortführen oder jubelt heute das Auswärtsteam?
18:10
Begrüssung
Herzlich Willkommen zum heutigen Meisterschaftsspiel der 38.Runde zwischen dem EHC Biel-Bienne und dem HC Ambri-Piotta. Ab 19:45 Uhr empfängt das Team um Headcoach Martin Filander zum Heimspiel in der Tissot Arena die Gäste aus der Leventina. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur anstehenden Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

24.01.2025 19:45
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
2
2
0
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
5
0
2
2
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
5
1
2
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
5
1
3
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
3
0
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
0
1
2
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
2
0
2
0
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
0
2
1
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
1
0
2
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 38. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
3
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr