National League

Kloten
3
1
1
1
EHC Kloten
SCL Tigers
2
0
1
1
SCL Tigers
Kloten:
18'
Ramel
39'
Meyer
50'
Aaltonen
SCL Tigers:
32'
Pesonen
48'
Pesonen
21:53
Verabschiedung
Das wars für heute, ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
21:51
Ausblick
Für beide Mannschaften steht am Mittwoch das nächste Spiel an: Kloten gastiert in Zug und die Tigers empfangen Biel.
21:51
Fazit 3. Drittel
Die Gäste sind auch im Schlussabschnitt die aktivere Mannschaft und erzielen in der 48. Spielminute den erneuten Ausgleichstreffer. Nach einem Abschluss von Saarijärvi kann Pesonen die Scheibe im Slot noch entscheidend ablenken und seinen zweiten Treffer am heutigen Abend erzielen. Die Freude auf Seiten der Tigers währt jedoch nicht lange, nur zwei Minuten später gelingt Kloten der erneute Führungstreffer. Nach einem Zuspiel von Audette kann Aaltonen auf den gegnerischen Kasten ziehen und mit seinem präzisen Abschluss das 3:2 erzielen. Auch wenn die Tigers in den Schlussminuten bemüht agieren, so will der erneute Ausgleichstreffer nicht mehr gelingen. Die Flughafenstädter finden mit wenig Aufwand zurück auf die Siegesstrasse und sichern sich drei wichtige Punkte.
60'
21:49
Spielende (3:2).
Die Partie ist vorbei. Die Flughafenstädter sichern sich mit wenig Aufwand drei wichtige Punkte und bescheren den Tigers die vierte Niederlage in Serie.
60'
21:45
Die Tigers werfen alles nach vorne, etwas Nenneswertes kann aber nicht erspielt werden. Charlin ist 14 Sekunden vor Spielende zurück im Tor, es geht mit je fünf Feldspielern weiter.
59'
21:45
Headcoach Paterlini nimmt sein Timeout. Charlin verlässt nun seinen Kasten und macht einem weiteren Feldspieler platz.
58'
21:42
Die Tigers können die Scheibe im gegnerischen Drittel halten, die starke Defensivarbeit auf Seiten des Heimteams verhindert den nächsten Abschluss. Die Gäste aus dem Emmental kämpfen, scheinen aber noch nicht die richtigen Mittel zu finden.
57'
21:40
Saarijärvi fasst sich ans Herz und zieht an der blauen Linie ab, im Nachfassen kann Zurkirchen die Scheibe kontrollieren und die Situation entschärfen. Wenn man hier noch einmal zurück in die Partie finden will, müssen die Abschlüsse gefährlicher ausgeführt werden.
55'
21:39
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen - Gelingt den Tigers der erneute Ausgleichstreffer?
54'
21:38
Saarijärvi versucht es erneut mit dem Weitschuss, im Zentrum wird die Scheibe aber noch von einem Gegenspieler geblockt. Die Versuche auf Seiten der Gäste häufen sich, die Effizienz in den Abschlüssen und Zuspielen ist aber zu wenig vorhanden.
53'
21:36
Die Tigers haben das Spielgeschehen wieder an sich gerissen und versuchen auf den Rückstand zu reagieren. Nach einem Fehlpass von Guggenheim kann Kloten den Angriff starten, der Abschluss fliegt aber klar am Tor vorbei.
51'
21:35
Mit 28 zu 19 Toschüssen waren die Tigers die klar aktivere Mannschaft und sind mit dem Zwischenresultat schlecht bedient. Den Tigers bleiben noch neun Minuten, um die Partie ein drittes Mal auszugleichen.
50'
21:33
Tooor für EHC Kloten, 3:2 durch M.Aaltonen.
Der Topscorer der Flughafenstädter bringt das Heimteam erneut in Führung. Audette kann in der neutralen Zone die Scheibe behaupten und spielt den Pass an die blaue Linie zu Aaltonen. Dieser zieht ins gegnerische Drittel ein und lässt mit seinem platzierten Abschluss aus dem Slot heraus Charlin keine Chance.
50'
21:31
Die letzten zehn Minuten in dieser Partie sind angebrochen. Gelingt einer Mannschaft noch der entscheidende Treffer oder geht es hier in die Verlängerung?
48'
21:29
Tooor für SCL Tigers, 2:2 durch H.Pesonen.
Die Tigers agieren bemüht und erzielen in Überzahl den nächsten Treffer. Nach einem Abschluss von der blauen Linie von Saarijärvi kann Pesonen im Slot die Scheibe noch entscheidend ablenken und mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend die Partie für die Gäste ausgleichen.
48'
21:27
Die Powerplayformation der Tigers hat sich im gegnerischen Drittel installiert, verliert aber aufgrund eines ungenauen Zuspiels die Scheibe und ermöglicht Kloten die Befreiung. Nach dem erneuten Aufbau  spielt Mäenalanen die Scheibe an die blaue Linie zu Saarijärvi, dessen Abschluss zieht aber klar am Tor vorbei.
47'
21:26
2-Minuten-Strafe für R.Meier (Kloten).
Die Flughafenstädter machen sich mit der nächsten Strafe das Leben selbst schwer. Meier hakt sich bei Riikola ein und muss als nächster Langnauer in die Kühlbox.
45'
21:24
Die Tigers erspielen sich die nächste Chance. Paschoud befördert die Scheibe von hinter der Grundlinie in den Slot, Malone kann mit seinem Abschluss Zurkirchen aber nicht bezwingen und scheitert am Klotener Schlussmann.
44'
21:22
Mit einem langen Zuspiel wird Ramel lanciert. Da ihm beim Eintritt in die gegnerische Zone die Scheibe vom Stock springt, wird die Partie aufgrund eines Offside's unterbrochen. Dem Heimteam will noch nicht viel gelingen, die Ungenauigkeiten häufen sich.
42'
21:21
Die Partie ist sehr flüssig, beide Mannschaften suchen den nächsten Abschluss. Die ungenauen Zuspiele und die Ideenlosigkeit im Abschluss sind aber auf beiden Seiten vorhanden und lassen keine Torgefahr aufkommen.
41'
21:19
Langnau startet bemüht und setzt sich vor Zurkirchen fest. Die Defensivkräfte der Klotener verhindern aber einen weiteren Abschluss und der Gegenangriff wird lanciert. Auch hier kann jedoch kein erster Torschuss verbucht werden.
41'
21:19
Beginn 3. Drittel. Mit 2:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Der Schlussabschnitt hat begonnen. Die Tigers waren im Mittelabschnitt die bessere Mannschaft und erzielten den verdienten Ausgleichstreffer, mussten aber kurz vor Drittelsende den erneuten Gegentreffer hinnehmen. Können die Langnauer auf den Rückstand noch reagieren oder bringt Kloten die Führung über die Zeit?
40'
21:01
Fazit 2. Drittel
Die Tigers starten besser in den Mittelabschnitt und reissen das Spielgeschehen an sich. In der 32. Spielminute werden die Bemühungen mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Julian Schmutz zieht am rechten Bullykreis ab, Zurkirchen lässt in den Slot abprallen. Vor dem Tor steht Pesonen goldrichtig und netzt zum 1:1 ein. Entgegen dem Spielverlauf kann Kloten in der 39. Spielminute die Führung wiederherstellen. Nach einem Abschluss von Schreiber kann Charlin die Scheibe nicht blockieren und macht dabei keine gute Figur. Im Slot steht Meyer goldrichtig und verwertet die freiliegende Scheibe zum 2:1. Die Tigers werden für den besseren Auftritt nicht belohnt und müssen mit einem ein-Tore-Rückstand in die zweite Pause.
40'
21:00
Ende 2. Drittel. 2:1 steht es nach 40 Minuten..
Der Mittelabschnitt ist vorbei. Entgegen dem Spielverlauf geht Kloten dank Meyer mit einer ein-Tore-Führung in die zweite Pause.
40'
20:58
Bitter für die Tigers, dieser Treffer kam aus dem Nichts und entspricht nicht dem Spielgeschehen. Dreissig Sekunden vor Drittelsende wird es vor Zurkirchen noch einmal brandgefährlich: Saarela bedient Mäenalanen mit einem Pass in den Slot, dieser kann die Scheibe aber nicht im gegnerischen Kasten unterbringen.
39'
20:56
Tooor für EHC Kloten, 2:1 durch D.Meyer.
Aus dem Nichts gelingt den Flughafenstädtern der erneute Führungstreffer. Nach einem Abschluss von Schreiber von der blauen Linie aus kann Charlin die Scheibe nicht blockieren, macht dabei keine gute Figur. Im Slot steht Meyer am richtigen Ort und verwertet zum 2:1.
38'
20:55
Die Toplinie der Flughafenstädter übernimmt nach dieser Unterzahl die Scheibe und installiert sich vor Charlin. Niku ist der Nächste, der an Charlin scheitert. Beide Torhüter zeigen am heuten Abend eine starke Leistung und können mit ihrem Auftritt zufrieden sein.
37'
20:54
Profico ist zurück von der Strafbank, es geht vollzählig weiter.
36'
20:53
Die Tigers haben sich vor Zurkirchen installiert und suchen die perfekte Abschlussmöglichkeit. Riikola wird an der blauen Linie gefunden und zieht ab - Die Scheibe kann von Zurkirchen ohne Probleme pariert werden. Die Emmentaler agieren in dieser Überzahl bisher zu ungefährlich und sorgen noch für keine weitere Torgefahr.
35'
20:51
2-Minuten-Strafe für L.Profico (Kloten).
Profico hakt sich in der neutralen Zone bei Saarela ein und bringt diesen zu Fall. Er erhält aufgrund eines Beinstellens nur zwei Minuten, ein Penalty wäre hier auch ein vertretbarer Entscheid gewesen.
33'
20:49
Die Tigers halten das Spieldiktat auch nach dem Treffer in den eigenen Händen und üben mächtig Druck aus. Die Flughafenstädter wirken überfordert und sind nun ausschliesslich mit Defensivarbeit beschäftigt.
32'
20:48
Tooor für SCL Tigers, 1:1 durch H.Pesonen.
Die Bemühungen der Tigers werden mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Julian Schmutz zieht am rechten Bullykreis ab, Zurkirchen lässt die Scheibe in den Slot abprallen. Pesonen steht vor dem Tor goldrichtig und verwertet zum 1:1.
30'
20:46
Die ersten zehn Minuten im zweiten Drittel sind vorbei. Findet Langnau im Abschluss noch die Effizienz?
29'
20:44
Die Toplinie der Tigers kann sich zwar für kurze Zeit vor Zurkirchen festsetzen, die starke Defensivarbeit auf Seiten der Flughafenstädter verhindert aber einen weiteren Abschluss. Mit 14 zu 10 Torschüssen waren die Tigers bisher die aktivere Mannschaft.
28'
20:43
Die Klotener sind zwar immer wieder im gegnerischen Drittel anzutreffen, die gefährlichen Abschlüsse sind aber Mangelware. Im Vergleich zum ersten Drittel hat die Intensität auf Seiten des Heimteams etwas eingebüsst.
27'
20:41
Die Emmentaler haben im Mittelabschnitt mehr vom Spiel und suchen erneut den Ausgleichstreffer. Mäenalanen versucht es mit einem Abschluss von der blauen Linie, der stark agierende Zurkirchen lässt sich hier aber nicht bezwingen und hält seinen Kasten weiterhin sauber.
26'
20:40
Petrini ist zurück von der Strafbank, die Langnauer haben diese Unterzahl unbeschadet überstanden.
26'
20:39
Die Druckphase wird von Kloten aufrechterhalten. Ramel spielt von der linken Seite das Zuspiel in den Slot auf Meyer, dieser kann Charlin aus kurzer Distanz aber nicht bezwingen. Gute Aktion der Klotener, die aber nicht zum nächsten Treffer führt.
25'
20:37
Die Powerplayformation der Flughafenstädter kann sich nach anfänglicher Schwierigkeiten vor Charlin installieren, die Scheibe läuft flüssig durch die eigenen Reihen. Niku zieht an der blauen Linie ab und versucht im Slot Ojamäki zu lancieren. Charlin hat aber aufgepasst und blockiert die Scheibe vor einem Torschuss.
24'
20:36
2-Minuten-Strafe für P.Petrini (SCL Tigers).
Die Langnauer bremsen sich mit der nächsten Strafe gleich selbst. Petrini hakt sich bei Niku ein und erhält zwei Minuten.
23'
20:35
Die Tigers können das Spieldiktat wieder übernehmen und sich die nächste Chance erspielen. Saarela wird am rechten Bullykreis angespielt und zieht ab - Er verfehlt mit seinem Abschluss das Tor aber klar. Die Bemühungen sind auf Seiten der Gäste vorhanden, die Effizienz lassen sie im Abschluss aber weiterhin vermissen.
22'
20:34
Es sind weiterhin die Tigers spielbestimmend, die Scheibe wird lange im gegnerischen Drittel gehalten. Die Flughafenstädter können sich lösen und den Gegenangriff einleiten. Meyer zieht vor den gegnerischen Kasten und prüft Charlin, auch hier behält aber der Keeper die Überhand.
21'
20:32
Die Tigers starten stark in das zweite Drittel und kesseln die Flughafenstädter im eigenen Drittel ein. Julian Schmutz kann Ramel die Scheibe abluchsen und vors gegnerische Tor ziehen. Sein Abschluss aus dem Slot heraus ist für Zurkirchen aber leichte Beute und sorgt für keine Torgefahr.
21'
20:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Der Mittelabschnitt hat begonnen. Ramel konnte den Patzer von Meier ausnutzen und mit seinem Abschluss die Flughafenstädter in Führung bringen. Gelingt den Tigers der Ausgleichstreffer?
20'
20:14
Fazit 1. Drittel
Beide Mannschaften starten bemüht in die Partie und können sich einige sehenswerte Chancen erspielen, der frühe Führungstreffer bleibt aber aus. In der siebten Spielminute wird es vor dem Kasten der Tigers brandgefährlich: Nach einem Abschluss von der linken Seite von Rehak kann Smirnovs im Slot die Scheibe beinahe noch entscheidend ablenken, zum Unglück für das Heimteam kullert die Scheibe aber knapp am Tor vorbei. Zwei Minuten vor der ersten Pause kann Kloten von einem Patzer des Gegners profitieren und in Führung gehen. Nach einem Fehlpass in der neutralen Zone von Meier kann Ramel die Scheibe übernehmen und vors gegnerische Tor ziehen. Mit seinem Abschluss aus dem Slot lässt er Charlin keine Chance und sorgt für das erste Pausenresultat.
20'
20:13
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
Der Startabschnitt ist vorbei. Kloten kann von einem Fehlpass der Tigers profitieren und geht mit einer 1:0 Führung in die erste Pause.
19'
20:10
Bitter für die Tigers, diesen Gegentreffer hätte man verhindern können.  Die Langnauer versuchen noch vor der Pause zu reagieren und üben mächtig Druck auf den gegnerischen Kasten aus. Flavio Schmutz wird am linken Bullykreis von Rohrbach angespielt und zieht ab - Die Scheibe wird aber ohne Probleme von Zurkirchen entschärft.
18'
20:08
Tooor für EHC Kloten, 1:0 durch M.Ramel.
Der erste Treffer ist gefallen, ein fataler Fehler auf Seiten der Tigers wird eiskalt ausgenutzt. Nach einem Fehlpass von Meier in der neutralen Zone kann Ramel die Scheibe übernehmen und vor den gegnerischen Kasten ziehen. Mit seinem Abschluss aus dem Slot heraus lässt er Charlin keine Chancce und bringt die Hausherren in Führung.
16'
20:06
Auch wenn die Torschüsse auf beiden Seiten gefallen sind, so blieb der gefährliche Abschluss auf beiden Seiten aus. Wenn man die Schlussmänner bezwingen will, muss man definitiv gefährlicher agieren. Gelingt in den letzten vier Minuten noch ein Treffer?
15'
20:05
Guggenheim ist zurück von der Strafbank, es geht mit je fünf Feldspielern weiter.
15'
20:03
Die Klotener können sich erst nach einer Minute vor Charlin installieren und suchen die perfekte Abschlussmöglichkeit. Nach einem schönen Doppelpassspiel kann Aaltonen am linken Bullykreis abziehen, scheitert aber am stark agierenden Charlin. Schöne Aktion der Klotener, die ohne Ertrag bleibt.
13'
20:02
2-Minuten-Strafe für B.Guggenheim (SCL Tigers).
Auch die Tigers erhalten die erste Strafe. Guggenheim hakt sich bei Schäppi ein und bringt diesen zu Fall, aufgrund eines Beinstellens muss der Langnauer in die Kühlbox.
12'
20:00
Die Tigers halten auch vollzählig den Druck aufrecht und gehen beinahe in Führung. Berger wird im Slot angespielt und zieht direkt ab - Zurkirchen ist aber zur Stelle und pariert die Scheibe. Glück für die Klotener, hier wäre beinahe der Gegentreffer gefallen!
11'
19:59
Kellenberger ist zurück von der Strafbank, die Flughafenstädter haben diese Unterzahl unbeschadet überstanden. Auch wenn die Tigers sich einige gute Chancen erspielt haben, so hat im Abschlus die Effizienz gefehlt.
10'
19:57
Die Powerplayformation der Tigers kann sich vor Zurkirchen installieren und lässt die Scheibe durch die eigenen Reihen laufen. Topscorer Rohrbach wird am linken Bullykreis angespielt und prüft Zurkirchen, der Keeper der Flughafenstädter lässt sich nicht erwischen und lenkt die Scheibe auf die Seite ab. Nach einer Minute der Unterzahl gelingt dem Heimteam die Befreiung.
9'
19:56
2-Minuten-Strafe für M.Kellenberger (Kloten).
Die erste Strafe wird in dieser Partie ausgesprochen. Kellenberger bringt den Gegenspieler zu Fall und erhält aufgrund eines Beinstellens zwei Minuten.
8'
19:54
Die Tigers lassen sich von diesem kurzen Schockmoment nicht beirren und erspielen sich die nächste Möglichkeit. Paschoud wird angespielt und zieht an der blauen Linie ab, Zurkirchen hat freie Sicht und kann parieren.
7'
19:52
Erneut wird es vor Charlin brenzlig. Nach einem Abschluss von der linken Seite von Rehak kann Smirnovs im Slot die Scheibe beinahe noch entscheidend ablenken, zum Glück für die Tigers kullert die Scheibe noch knapp am Tor vorbei.
5'
19:51
Die ersten fünf Minuten in dieser Partie sind verstrichen, beide Mannschaften konnten schon die ersten Akzente setzen. Das Heimteam ist die aktivere Mannschaft, die grosse Torgefahr bleibt aber noch aus.
4'
19:50
Den Tigers gelingt die Befreiung, die Scheibe wird im gegnerischen Drittel aber sogleich wieder verloren und von Kloten der Gegenangriff eingeleitet. Die starke Defensivarbeit der Langnauer verhindert aber einen weiteren Abschlussversuch.
3'
19:49
Das Heimteam behält nach dieser Chance das Spielgeschehen in den eigenen Händen und installiert sich vor Charlin. Rehak zieht hinter dem Tor durch und begibt sich vors Tor, er kann mit seinem Abschluss den Führungstreffer aber nicht erzielen und scheitert an Charlin.
2'
19:47
Auch die Flughafenstädter erspielen sich die erste Chance. Ramel hat mit seinem Abschluss aus dem Slot am entfernten Pfosten die Möglichkeit den Führungstreffer erzielen, Charlin schliesst aber im richtigen Moment mit dem Schoner die Lücke und hält den Kasten sauber.
1'
19:46
Der erste Abschluss in diesem Spiel fällt auf Seiten der Tigers: Pesonen zieht an den linken Bullykreis und versucht sich im Abschluss, die Scheibe kann vom Langnauer aber nicht im gegnerischen Kasten untergebracht werden. Mit einem schnellen Umschaltspiel ziehen die Flughafenstädter vors gegnerische Tor, werden aber aufgrund eines Offsides zurückgepfiffen.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie hat begonnen. Wer findet nach der gestrigen Niederlage auf die Siegesstrasse zurück?
18:38
Aufstellung Langnau
Im Vergleich zur gestrigen Partie gegen die ZSC Lions vollzieht Headcoach Paterlini nur einen Wechsel, anstelle von Kristof ist heute Saarela im Aufgebot. Ansonsten bleibt bis auf wenige Linien- und Positionswechsel alles gleich. Hier die Aufstellung der Tigers:
17:24
Aufstellung Kloten
Im Vergleich zur gestrigen Partie gegen Rapperswil vollzieht Headcoach Marjamäki den Torhüterwechsel, anstelle von Waeber steht heute Zurkirchen zwischen den Pfosten. Ansonsten vertraut Marjamäki auf die gleichen Kräfte und nimmt keine weiteren Änderungen vor. Hier die Aufstellung der Flughafenstädter:
17:24
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Marc Wiegand und Lars Arpagaus. Die zwei Unparteiischen werden von den Linienrichtern David Obwegeser und Matthias Kehrli assistiert.
17:23
Topscorer
Bei Kloten ist Miro Aaltonen Topscorer, er verbuchte in 34 Spielen 34 Punkte (19 Tore / 15 Assists). Bei Langnau trägt Dario Rohrbach den goldenen Helm, er sicherte sich in 34 Spielen 23 Punkte (8 Tore/ 15 Assists).
17:22
Direktduelle
Die beiden Mannschaften trafen bisher 98-mal aufeinander. Kloten konnte 64 Spiele für sich entscheiden, Langnau ging 27-mal als Sieger vom Eis und sieben Spiele endeten mit einem Unentschieden. Das Torverhältnis geht mit 355:236 erzielten Treffern zugunsten der Flughafenstädter aus. In dieser Spielzeit gab es bereits zwei Direktduelle, beide Partien konnte Kloten für sich entscheiden.
17:20
Formstand SCL Tigers
Der Auftakt ins neue Jahr ist den Tigers geglückt: Nachdem man sich im alten Jahr gegen Lausanne noch im Penaltyschiessen geschlagen geben musste, fand man auswärts gegen Ambri auf die Siegesstrasse zurück. Auch im darauffolgenden Spiel gegen Genf zeigte man einen starken Auftritt und gewann vor Heimkulisse klar mit 3:0. Die Konstanz konnte danach nicht aufrechterhalten werden: In den darauffolgenden beiden Partien gegen Genf und Ajoie liess man zu viele gute Chancen liegen und musste das Eis als Verlierer verlassen. Gestern empfing Langnau den Meister aus Zürich, fand aber nicht die richtigen Mittel, um die Mini-Kriese zu beenden: Über die gesamte reguläre Spielzeit gelang den Tigers kein einziges Tor, dies hatte die dritte Niederlage in Serie zur Folge. Gegen die kriselnden Flughafenstädter will man in der heutigen Partie zurück zum Erfolg finden, man wird sich aber dafür in der Offensive klar steigern müssen.
17:19
Formstand Kloten
Der Start ins neue Jahr ist den Flughafenstädtern nicht gelungen. In der Auftaktpartie liess der LHC vor Heimkulisse nichts anbrennen und gewann gegen Kloten dank vier Treffern im Mittelabschnitt klar mit 6:1. Auch in der darauffolgenden Partie gegen den SCB musste man das Eis als Verlierer verlassen, obwohl man bis zu Beginn des Schlussabschnitts in Führung lag. Am Donnerstag gelang der lang ersehnte Befreiungsschlag, im Zürcher Derby gegen den ZSC gelang den Flughafenstädtern dank drei Treffern im Schlussabschnitt die Wende und die Rettung in die Verlängerung. Dort liess Meyer mit seinem Abschluss Hrubec keine Chance und sicherte den Flughafenstädtern den Extrapunkt. Gestern gastierte Kloten in Rapperswil, der nächste Sieg konnte jedoch nicht umgesetzt werden: Rapperswil bewies in der Offensive die zwingende Effizienz und bodigte Kloten klar mit 5:2. Kann das heutige Heimteam gegen die Tigers zurück zum Erfolg finden?
17:18
Ausgangslage
Die Flughafenstädter haben sich nach 37 gespielten Runden 59 Punkte gesichert und befinden sich auf dem fünften Tabellenplatz. Mit 109 erhaltenen Gegentreffern hat Kloten den drittschlechtesten Defensivwert der Liga. Die SCL Tigers haben ein Spiel weniger in den Beinen und dabei 51 Punkte auf ihr Konto verbucht. Um den Anschluss an den direkten Playoff-Platz zu halten und im besten Falle den Rückstand zu vermindern, wäre ein Sieg am heutigen Abend äusserst wichtig.
17:15
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zur heutigen Partie in der National League zwischen dem EHC Kloten und den SCL Tigers, Puckdrop ist in der SWISS Arena um 19.45 Uhr. Vor dem Spielbeginn gibt es hier Wissenswertes zu den beiden Teams und ab Spielbeginn werdet ihr hier bei uns im Liveticker bestens über alle Geschehnisse des Spiels in Echtzeit informiert. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

24.01.2025 19:45
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
2
2
0
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
5
0
2
2
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
5
1
2
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
5
1
3
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
3
0
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
0
1
2
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
2
0
2
0
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
0
2
1
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
1
0
2
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 38. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
3
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr