22:15
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und ein schönes restliches Wochenende!
22:11
Ausblick
Kommende Woche ist Nationalmannschaftspause. Für Ajoie geht es am 12. Februar weiter auswärts gegen die ZSC Lions. Die Zuger haben einen Tag weniger Verschnaufpause und treffen auswärts auf den HC Davos.
22:03
Fazit des dritten Drittels
Leuenberger schiesst in der 42. Minute das vermeintliche zweite Tor für Zug. Er jubelt schon. Allerdings winkt der Schiedsrichter sofort ab, da Biasca im Torraum steht. Die Zuger Druckphase hält an, ehe sie zweimal hintereinander eine Strafe aufgebrummt bekommen – einmal wegen zu vielen Spielern auf dem Eis und danach Leon Muggli für einen Haken. Von der Kühlbox aus sieht Muggli, wie Julius Nättinen den HC Ajoie in Führung bringt in der 47. Minute. Nur rund eine Zeigerumdrehung später schiessen sie das dritte Tor, was aber im Nachhinein als Kickbewegung taxiert und aberkannt wird. Zwei Minuten vor Schluss macht Tim Wolf für einen sechsten Feldspieler Platz. Jedoch bringt Ajoie die knappe Führung über die Zeit und gewinnt ein erstes Mal zuhause gegen Zug seit dem Aufstieg.
60'
22:02
Spielende (2:1).
Ajoie bringt die Führung über die Zeit. Beim Schlusspfiff kriegen sich noch ein paar Spieler in die Haare. Da wird es wohl noch ein paar Strafen geben.
60'
22:00
Tangnes nimmt rund eine Minute vor Schluss ein Timeout. Ob das noch etwas nützt? Wolf sitzt nach wie vor draussen.
59'
21:58
Die Zuger versuchen aus allen Lagen auf das Tor zu schiessen. Bisher aber noch ohne Glück.
59'
21:56
Wolf ist aus dem Tor. Es geht 6 gegen 5 auf dem Eis weiter.
57'
21:55
Noch etwas mehr als drei Minuten sind zu spielen. Die Fans feuern ihre Mannschaft lautstark an. Ob die Ajoulots die Führung über die Zeit bringen?
56'
21:55
Honka ist wieder zurück auf dem Eis und Ajoie übersteht die Unterzahlsituation unbeschadet.
55'
21:53
Die Zuger können nun ein erstes Mal Powerplay spielen. Sie spielen sich den Puck in der Offensive hin und her. Bengtsson schiesst vom linken Bullykreis auf Ciacco, der die Scheibe abprallen lässt.
54'
21:52
2-Minuten-Strafe für A.Honka (Ajoie).
Aufgrund Spielverzögerung muss Honka in der Kühlbox Platz nehmen.
54'
21:50
Fischer verliert die Scheibe in der eigenen Zone, aber Wingerli kann davon nicht profitieren. So bleibt Ajoie im Scheibenbesitz.
52'
21:49
Die Zuger starten einen Angriff von hinten. Die dritte Linie kann sich eine Weile festsetzen, ehe Ajoie befreien kann.
51'
21:47
Auf der Zuger Bank schreien sich wohl Bengtsson und Vozenilek an. Was sie wohl besprochen haben? Aktuell tut sich der EVZ schwer.
50'
21:46
An der Bande in der Zuger Zone wird hart um den Puck gekämpft. Ajoie kann dieses Duell für sich gewinnen und sich weiter in der Offensive aufhalten.
49'
21:42
Carlsson schiesst von der blauen Linie, aber sein Schuss wird von einem Ajoulot geblockt und so sind diese nun im Scheibenbesitz.
48'
21:40
Die Schiedsrichter schauen sich eine Torszene an. Es geht um den vermeintlichen dritten Treffer der Ajoulots aufgrund einer möglichen Kickbewegung von Bellemare. Sie geben den Treffer nicht.
47'
21:39
Tooor im Powerplay für HC Ajoie, 2:1 durch J.Nättinen .
Der Topskorer bringt die Ajoulots in Führung! Honka schiesst den Puck vor das Tor. Dort ist es Julius Nättinen, der am schnellsten reagiert.
47'
21:36
2-Minuten-Strafe für L.Muggli (Zug).
Aufgrund eines Hakens muss Muggli raus.
46'
21:35
Zug ist wieder komplett und es geht fünf gegen fünf weiter.
46'
21:34
Nättinen prüft von der linken Seite aus Wolf. Dieser ist mit seinem Fanghandschuh zur Stelle.
45'
21:32
Das Powerplay der Ajoulots steht. Vor dem Tor versucht Nättinen nachzudrücken, aber Wolf ist Herr der Lage und es kommt zu einem Bully vor ihm. Bellemare gewinnt es.
44'
21:31
2-Minuten-Strafe für Zug.
Die Zuger Druckphase wird unterbrochen, da zu viele Spieler auf dem Eis stehen.
43'
21:29
Die Zuger drücken gleich weiter mit derselben Linie. Ciacco muss nicht eingreifen und so läuft das Spiel flüssig weiter.
42'
21:27
Leuenberger schiesst das vermeintliche zweite Tor für Zug. Er jubelt schon. Allerdings winkt der Schiedsrichter sofort ab, da Biasca im Torraum steht.
41'
21:26
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Hazen versucht sich durch die Zuger Verteidiger durchzudribbeln. Er bleibt allerdings hängen.
21:15
Fazit des zweiten Drittels
Auf linker Bullykreishöhe schiesst Devos in der 22. Minute den Puck auf Tim Wolf. Dieser hält die Scheibe zwischen seinen Schonern fest. Kurz darauf kann sich Zug ein erstes Mal in dieser Partie länger in der Offensive aufhalten. Olofsson und Künzle prüfen Ciacco. In der 28. Minute kommt Ajoie zu einer Topchance. Devos passt zu Frossard. Dieser verzieht aus nächster Nähe im letzten Moment und der Puck geht über das Tor. Fast aus dem nichts schiesst Zug nach Spielhälfte den Führungstreffer durch Sven Leuenberger. In der 37. Minute muss Biasca wegen einer Behinderung raus. Die Ajoulots wissen dies durch Pedretti auszunutzen. Das Untenschieden zur zweiten Pause wird dem Spiel gerecht, da das Schussverhältnis sehr ausgelichen ist.
40'
21:08
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:06
Hinter Ciacco wird hart um den Puck gekämpft. Der Puck ist in den Reihen der Zuger, aber da fällt kein Schuss mehr.
39'
21:06
Es sind noch etwas mehr als eine Minute zu spielen. Geht es mit einem Unentschieden in die Pause?
37'
21:05
Tooor im Powerplay für HC Ajoie, 1:1 durch M.Pedretti .
Der Puck kommt zu Pedretti, der auf der linken Seite steht. Er lupft die Scheibe über die Schoner von Wolf und schiesst so sein sechstes Saisontor.
37'
21:01
2-Minuten-Strafe für A.Biasca (Zug).
Biasca versperrt Honka den Weg und muss deswegen raus. Das Verdikt: Behinderung.
36'
21:00
Die Fans der Ajoulots feuren ihre Mannschaft lautstark an. Ob das ihnen zum Ausgleich verhilft?
35'
20:58
Zug startet von hinten den Angriff. Sie kommen zwar in die Offensive, aber Ajoie kann den Angriff abfangen und ist im Puckbesitz.
33'
20:56
Das Schussverhältnis ist inzwischen ausgeglichen. Es steht aktuell bei 15:14.
32'
20:54
Martschini sucht in der Offensive einen Mitspieler. Er kurvt herum und schiesst auf der rechten Seite. Ciacco pariert den Schuss sicher.
31'
20:53
Tooor für EV Zug, 0:1 durch S.Leuenberger.
Da fällt das erste Tor! Bellemare kann die Scheibe im eigenen Drittel nicht halten. Hansson rauscht nach vorne, erzwingt einen Abpraller und dieser kann Sven Leuenberger verwerten.
29'
20:49
Die Zuger spielen aktuell mit nur drei Linien durch. Die junge Vierte kommt kaum zum Zug.
28'
20:49
Devos passt zu Frossard. Dieser verzieht aus nächster Nähe im letzten Moment und der Puck geht über das Tor vorbei.
27'
20:47
In der Mittelzone wird hart um den Puck gekämpft. Keine Mannschaft kann das Spieldiktat wirklich an sich reissen.
26'
20:46
Hansson prescht in die Offensive vor. Sein Schuss geht allerdings links am Tor vorbei.
25'
20:44
Ajoie kann eine längere Druckphase aufrecht erhalten. Die Zuger können nicht wechseln.
23'
20:41
Die Zuger können sich über eine längere Zeit in der Offensive festsetzen. Künzle und Olofsson prüfen Ciacco.
22'
20:40
Auf linker Bullykreishöhe schiesst Devos den Puck auf Tim Wolf. Dieser hält die Scheibe zwischen seinen Schonern fest.
21'
20:39
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Die erste Minute gleicht einem Herantasten. Noch hat es keine Torchancen gegeben auf beiden Seiten.
20:25
Fazit des ersten Drittels
Von Spielbeginn an sind es die Ajoulots, die dem Spiel den Stempel aufdrücken. Julius Nättinen prüft in der fünften Minuten von der linken Seite Tim Wolf. Dieser lässt abprallen, aber ein Zuger räumt sofort auf. Der HC Ajoie spielt sehr aufsässig. Der EV Zug hat Mühe, den Angriff in die Offensive zu verlagern und überhaupt eine Torchance zu erarbeiten. Erst kurz vor Ende des Drittels kommen sie durch Leon Muggli zur ersten richtigen Chance. Das Schussverhältis steht aktuell bei 12:2 zugunsten von Ajoie. Die Zuger hätten sich über einen Führungstreffer nicht beklagen können.
20'
20:20
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
20'
20:19
Rund 20 Sekunden vor Schluss prüft Leon Muggli Ciacco. Dieser pariert sicher.
19'
20:18
Die Ajoulots können sich über eine längere Zeit in der Offensive festsetzen. Vor dem Tor von Wolf versuchen sie den Puck an ihm vorbeizuschieben.
18'
20:16
Pedretti hat nach einem Zusammenstoss Schmerzen nachdem Fey unglücklich von Leuenberger in diese Richtung des eigenen Mitspielers gedrückt wird.
17'
20:15
Die Schussbilanz sieht es immer noch düster für die Zuger aus. Erst ein Schuss haben sie auf das Tor von Ciacco gebracht.
16'
20:12
Vozenilek geht gebückt vom Eis. Er hat sich vermutlich verkantet, aber kann wohl weiterspielen.
15'
20:09
Fey spielt einen Fehlpass. Hofmann will davon ziehen, aber die Chance wird abgepfiffen aufgrund eines Offsides.
14'
20:08
2-Minuten-Strafe für T.Thiry (Ajoie).
Thiry darf auf der Strafbank Platz nehmen aufgrund übertriebener Härte.
14'
20:07
2-Minuten-Strafe für L.Johnson (Zug).
Für einen hohen Stock muss Johnson raus.
13'
20:06
2-Minuten-Strafe für M.Maurer (Ajoie).
13'
20:06
2-Minuten-Strafe für L.Martschini (Zug).
Abseits des Spielgeschehens tauschen Marco Maurer und Lino Martschini Nettigkeiten aus. Beide müssen deswegen raus.
12'
20:03
Vozenilek ist wieder zurück und Zug übersteht das Boxplay unbeschadet.
11'
20:02
Ajoie kommt zum ersten Powerplay der Partie. Hazen tanzt durch die Box der Zuger, aber verpasst den Führungstreffer.
10'
19:59
2-Minuten-Strafe für D.Voženílek (Zug).
Die Schiedsrichter schauen sich eine Szene im Videostudium an. Konkret geht es darum, dass Vozenilek Bellemare in das Gesicht schlägt und dieser geht zu Boden, wo genau der Ajoulot getroffen wird ist unklar. Der Tscheche darf sich nun für zwei Minuten abkühlen.
9'
19:57
Die Zuger sind nun in der Offensive. Hinter dem Tor kämpft Olofsson um den Puck, jedoch geht die Scheibe verloren.
8'
19:55
Die Ajoulots starten von hinten den Angriff. Sie kommen in die Offensive, aber wirklich gefährlich wird es nicht.
7'
19:54
Das Schussverhältis lautet aktuell 4:0 zugunsten von Ajoie. Da muss von Zug definitiv mehr kommen.
6'
19:52
Der HC Ajoie spielt sehr aufsässig. Die Zuger haben Mühe den Angriff in die Offensive zu verlagern.
5'
19:51
Julius Nättinen prüft von der linken Seite Tim Wolf. Dieser lässt abprallen, aber ein Zuger räumt sofort auf.
4'
19:50
Zug kann sich ein erstes Mal länger in der Offensive aufhalten. Der Schuss von Tobias Geisser landet im Fangnetz und so kommt es zu einem kurzen Unterbruch.
3'
19:48
Es ist nach wie vor Ajoie, die sich in der offensiven Zone befinden. Arno Nussbaumer schiesst von der blauen Linie. Der Schuss wird allerdings von einem Zuger geblockt.
2'
19:47
Zug startet den Angriff von hinten, aber kommen nicht durch. Hingegen zieht Devos auf die andere Seite, aber ohne Torschuss.
1'
19:46
Spielbeginn.
Ajoie befindet sich in der Offensive. Tim Wolf muss jedoch nicht eingreifen.
19:40
Schweigeminute
In der Raiffeisen Arena gibt es eine Schweigeminute für zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, die dieser Tage verstorben sind. Es geht nicht mehr lange zum Anpfiff.
18:15
Aufstellung EV Zug
Im Vergleich zur Lugano-Partie steht heute Tim Wolf im Tor. Verletzt fehlen Livio Stadler, Dominik Schlumpf, Nando Eggenberger und Fabrice Herzog. Jan Kovar ist gesperrt und Dario Simion abwesend.
18:15
Aufstellung HC Ajoie
Wie gestern gegen Biel steht Damiano Ciacco zwischen den Pfosten. Verletzt fehlen Benjamin Conz, Noah Patenaude, Jerry Turkulainen und Oula Palve. Überzählig sind Bastien Pouilly, Reto Schmutz, Joel Scheidegger, Kyen Sopa und Tim Minder.
18:00
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Michaël Tscherrig und Alex Dipietro. Sie werden von den Linienrichtern Sandro Gurtner und Lars Nater unterstüzt.
17:57
Direktduelle
Bisher sind der HC Ajoie und der EV Zug in dieser Saison dreimal aufeinander getroffen. Alle Duelle gingen an die Zuger. Allgemein sieht die Bilanz für die Ajoulots düster aus. Seit dem Aufstieg in der Saison 21/22 konnten sie zuhause im Pruntrut noch nie gegen die Kolinstädter gewinnen. Die zwei Siege aus den 15 Begegnungen erzielten sie auswärts in der Bossard Arena.
17:55
Formstand EV Zug
In den letzten vier Spielen wechselten sich Niederlage und Siege ab. Gestern gegen Lugano konnten sie nicht nur zweimal einen Zwei- Tore-Rückstand aufholen, sondern kehrten die Partie. Im Schlussdrittel schossen sie fünf Tore – vom 2:4 zum 7:4. Der Ausgleich zum 4:4 erzielten sie in Unterzahl während der fünf Minuten Strafe gegen Jan Kovar, der heute gesperrt fehlt. Danach haben die Zuger Lunte gerochen. Fredrik Olofsson schloss den Abend mit je zwei Toren und Assists ab plus feierte Nic Balestra seine Torpremiere in der National League.
17:55
Formstand HC Ajoie
Nach sechs Niederlagen in Serie konnten die Ajoulots gestern auswärts gegen Biel das zweite Spiel in Folge gewinnen. In der 62. Minute schoss der Verteidiger T.J. Brennan das entscheidende Tor und kürte sich so als Doppeltorschütze. Sie holten einen 3:1-Rückstand auf und retteten sich in die Verlängerung. Louis Robin, spielte letzte Saison noch in Zug, erzielte sein erstes Saisontor und gab einen Assist zum Führungstreffer von Jonathan Hazen. Zuvor konnte Ajoie gegen Genf ebenfalls auswärts gewinnen.
17:50
Ausgangslage
Beide Mannschaften haben noch acht Spiele zu bestreiten und konnten die gestrige Partie siegreich gestalten. Die Ausgangslage jedoch könnte nicht unterschiedlicher sein. Während Ajoie nach wie vor auf dem letzten Platz festklebt, befindet sich Zug auf Rang drei mitten im Playoff-Kampf.
17:45
Begrüssung
Herzlich Willkommen liebe Eishockeyfans zur Partie zwischen dem HC Ajoie und den EV Zug. Anpfiff ist um 19.45 Uhr in der Raiffeisen Arena im Pruntrut. Vorab erfahren Sie Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Viel Spass!