National League

ZSC Lions
6
3
2
1
ZSC Lions
HC Davos
1
0
0
1
HC Davos
ZSC Lions:
15'
Kukan
16'
Andrighetto
17'
Grant
34'
Riedi
40'
Baltisberger
57'
Baechler
HC Davos:
55'
Zadina
22:19
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker und euch allen noch ein schönes Wochenende!
22:18
Ausblick
Am 1. April geht es bereits weiter mit der Halbfinalserie. Gespielt wird in Davos und Puckdrop ist um 20:00 Uhr.
22:18
Fazit 3. Drittel
Zu Beginn des Schlussdrittels ist der ZSC weiterhin die bessere Mannschaft und erstickt die Comeback-Hoffnungen der Gäste bereits im Keim. Nach dem bisherigen Spielverlauf ist aber auch klar, dass es die Lions komplett in den eigenen Händen haben und nur sie entscheiden werden, ob sie den HCD nochmals zurück ins Spiel kommen lassen. Stransky kommt einem Tor nahe, doch er scheitert alleine vor Hrubec. Danach geht nicht mehr viel und das Spiel hat nur noch Testspielcharakter. Zadina kann in der 55. Minute den Ehrentreffer für seine Farben erzielen und zwei Minuten später stellt Baechler auf 6:1. Kann der HCD im zweiten Spiel eine Reaktion zeigen?
60'
22:18
Spielende (6:1).
59'
22:14
Bleibt es beim 6:1 oder sehen wir noch einen Treffer in Altstetten? Das ist die einzige offene Frage, die es noch zu klären gibt.
57'
22:11
Tooor für ZSC Lions, 6:1 durch N.Baechler.
Wieder treffen die Lions mit einem Ablenker. Baechler bringt den Stock mit dem Rücken zur Wand an die Scheibe und erwischt Aeschlimann auf dem falschen Fuss.
55'
22:09
Tooor für HC Davos, 5:1 durch F.Zadina.
Zadina steht hinter dem Tor und bringt die Scheibe in den Slot. Es kommt zu einem Abpraller und am rechten Pfosten hat sich Zadina hingeschlichen, um den Abpraller verwerten zu können.
55'
22:06
Malgin und Kinnunen sorgen noch für etwas Gefahr vor dem Kasten der Gäste, doch mehr als ein Testspiel ist das in den letzten Minuten nicht.
53'
22:02
Es läuft nichts mehr in Altstetten. Beide Mannschaften haben sich bereits auf den klaren Sieg der Lions eingestellt.
51'
22:01
Noch neun Minuten sind zu absolvieren im Schlussdrittel. Der ZSC kann es sich sogar erlauben, seine besten Kräfte etwas zu schonen. Die Davoser hätten bestimmt nichts dagegen, wenn das Spiel bereits jetzt beendet werden würde.
49'
21:58
Die Lions lassen die Scheibe sehr gut laufen und kommen zu diversen Abschlüssen, die Aeschlimann fordern. Die Gastgeber können aber nicht erhöhen und in diesem Moment kommt Wieser von der Strafbank zurück.
48'
21:57
2-Minuten-Strafe für M.Wieser (HC Davos).
Wieser holt Rohrer von den Beinen und darf nun das Powerplay der Lions begutachten.
46'
21:53
Das Zürcher Forechecking wird nicht mehr gleich intensiv praktiziert, was anhand des Spielstandes aber auch niemanden verwundert. Die Lions steuern dem Sieg entgegen und der HCD rennt ohne Erfolg an.
44'
21:50
Knak kommt zu einer guten Chance, doch Hrubec bleibt unbezwungen am heutigen Abend. Der HCD versucht etwas zu kreieren, doch die Lions lassen kaum etwas zu.
42'
21:49
Bäumt sich der HCD nochmals auf? Abgesehen von der Startphase des Startdrittels sind sie den Lions klar unterlegen.
41'
21:48
Beginn 3. Drittel. Mit 5:0 geht es in den Schlussabschnitt.
21:30
Fazit 2. Drittel
Der HCD hat nach dem Torreigen den Faden komplett verloren und ist dem ZSC deutlich unterlegen. Im Mitteldrittel kommen die Zürcher besser aus der Kabine und dominieren die Gäste, ohne sich dabei aber Topchancen zu erspielen. In den ersten Minuten des zweiten Drittels können die Lions fast schon ein Powerplay bei nummerischem Gleichstand aufziehen. In der 28. Minute muss Kukan wegen einem Haken in die Kühlbox und beschert den Gästen ein Powerplay und eine Verschnaufpause, doch die Davoser können auch in Überzahl nicht überzeugen. Der ZSC hat mit der komfortablen Führung im Rücken alles im Griff, weshalb das Mitteldrittel nicht an das spektakuläre Startdrittel anknüpfen kann. Etwa 30 Sekunden vor der zweiten Pause gelingt dem ZSC sogar noch das 5:0, während der HCD bereits die weisse Fahne zu hissen scheint.
40'
21:29
Ende 2. Drittel. 5:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:28
Tooor für ZSC Lions, 5:0 durch C.Baltisberger.
Während die letzte Spielminute des Mitteldrittels läuft, darf sich die vierte Linie der Lions noch etwas austoben. Nach einem schönen Pass von Zehnder muss Baltisberger nur noch ins leere Tor treffen.
38'
21:24
Der ZSC dreht wenige Minuten vor der zweiten Drittelspause nochmals etwas auf und kommt zu einigen Abschlüssen. Die beste Möglichkeit verpasst Lehtonen, der knallt den Puck über die Latte.
37'
21:23
Lehtonen zieht von der blauen Linie ab und Zehnder kann vor Aeschlimann ablenken. Es wird gefährlich für den Torhüter der Gäste, doch die Scheibe zischt knapp am rechten Pfosten vorbei.
36'
21:20
Die Messe scheint in Altstetten gelesen zu sein und die Frage wird nur noch sein, wie hoch die Lions das erste Spiel gewinnen werden.
34'
21:19
Tooor für ZSC Lions, 4:0 durch W.Riedi.
Sigrist kann die Scheibe nach einem Missverständnis der Davoser übernehmen, dreht ab und bringt die Scheibe einfach mal auf den Kasten von Aeschlimann. Riedi kann mit seinem Stock ablenken und sorgt für die Entscheidung in diesem Spiel, falls hier nicht noch ein Wunder geschieht.
34'
21:14
Die Luft scheint zumindest in dieser Phase des Spiels draussen zu sein und wir sehen einen ZSC, der die Führung ohne Probleme verwalten kann.
32'
21:10
Das Spiel flacht leider etwas ab und wir sehen nicht mehr so viele Torchancen, wie es noch im ersten Drittel der Fall gewesen ist. Ein dreckiges Tor für den HCD kann das Spiel wieder spannend machen, aber im Moment spricht alles für den ZSC.
30'
21:08
Das harmlose Powerplay der Davoser ist nun zu Ende und Kukan zurück auf dem Eis. Der ZSC hat das Spiel von A-Z unter Kontrolle.
29'
21:06
Die Hälfte der Strafe ist verstrichen, ohne dass es zu einer brenzligen Situation vor Hrubec gekommen ist. Der HCD scheint ein dreckiges Tor zu brauchen, um hier noch einen Zahn zulegen zu können.
28'
21:05
2-Minuten-Strafe für D.Kukan (ZSC Lions).
Kukan kann Zadina nur mit einem Haken stoppen. Kann der HCD in Überzahl verkürzen?
28'
21:03
Vom HCD ist noch gar nichts gekommen im Mitteldrittel, während der ZSC weiterhin das 4:0 anpeilt.
26'
21:01
Aeschlimann kann mit seinem Stock einen scharfen Pass durch den Slot entscheidend ablenken, ansonsten wäre ein Zürcher am zweiten Pfosten einschussbereit gewesen.
24'
21:01
Malgin lässt seine Klasse aufblitzen und spielt Kukan herrlich an, der scheitert aber vor Aeschlimann, der die Davoser im Spiel halten kann.
23'
20:58
Die Lions wirbeln im Drittel der Davoser, doch die guten Möglichkeiten bleiben weiterhin Fehlanzeige. Der HCD, der so gut in die Partie gestartet ist, hat nach dem Torhagel vom ersten Drittel den Faden komplett verloren und immer noch nicht gefunden.
22'
20:57
Bereits zwei Minuten sind gespielt und keine der beiden Teams kann sich bisher offensiv in Szene setzen.
21'
20:55
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:37
Fazit 1. Drittel
Beide Mannschaften hatten rund eine Woche Pause und halten gar nichts von einer Abtastphase zu Beginn der Partie. Nachdem etwa 70 Sekunden verstrichen sind, haben beide Teams bereits eine Topchance liegen gelassen. Die erste geht auf das Konto des Schweizer Meisters und nur Sekunden später muss sich Hrubec strecken, um einen Gegentreffer in extremis zu verhindern. Beide Mannschaften suchen ihr Glück in der Offensive, so wird es beinahe im Minutentakt gefährlich für die beiden Torhüter, die seit der ersten Sekunde hellwach sind und ihr ganzes Können auspacken müssen.
 
Die erste Strafe der Partie geht auf das Konto der Lions, die sich in der 10. Minute in Unterzahl beweisen müssen. Nachdem sich der HCD bei nummerischem Gleichstand gute Chancen erspielen konnte, sieht es in Überzahl nicht mehr so rosig aus und der ZSC übersteht die Strafe problemlos. Wenige Minuten später muss auch ein Davoser das erste mal auf der Strafbank Platz nehmen. Die Gastgeber machen es den Gästen vor und gehen durch einen Strich von Kukan in der 15. Minute in Führung. Nur eine Minute später doppelt Andrighetto nach und erwischt Aeschlimann aus sehr spitzem Winkel. Der HCD kriegt in dieser Phase kein Bein vor das andere und kassiert in der 17. Minute das 3:0. Grant lenkt im Powerplay unhaltbar ab und sorgt bereits im ersten Drittel für die Vorentscheidung in diesem ersten Halbfinalspiel.
20'
20:37
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 3:0.
20'
20:33
Nachdem Hrubec lange nichts mehr zu halten hatte, muss er seine Fanghand gekonnt ausfahren. Der gute Distanzschuss kommt von Knak, der in der Offensive immer wieder zu guten Aktionen kommt.
19'
20:32
Die letzten Spielminuten im ersten Drittel sind angebrochen und es gibt bereits eine Standing Ovation für den ZSC.
17'
20:30
Tooor im Powerplay für ZSC Lions, 3:0 durch D.Grant .
Die Davoser fallen in dieser Phase der Partie auseinander. Grant kann dem Torhüter die Sicht nehmen und auch noch ablenken, nachdem er im Slot alle Freiheiten geniesst.
17'
20:29
2-Minuten-Strafe für A.Tambellini (HC Davos).
Wegen einem hohen Stock muss Tambellini die nächsten zwei Minuten zuschauen.
16'
20:27
Tooor für ZSC Lions, 2:0 durch S.Andrighetto.
Malgin kracht in Aeschlimann und danach kommt die Scheibe zu Andrighetto, der erwischt den Torhüter in der nahen Ecke. Da passt kein Blatt mehr zwischen Gehäuse und Scheibe.
15'
20:23
Tooor im Powerplay für ZSC Lions, 1:0 durch D.Kukan .
Kukan hat viel Zeit und Raum an der blauen Linie und lässt einen Strich los, der nicht mehr abgelenkt wird und hinter Aeschlimann einschlägt.
14'
20:21
Die Hälfte der Strafe ist vorbei und auch die Gastgeber können sich in Überzahl noch keine Möglichkeiten erspielen.
13'
20:21
2-Minuten-Strafe für F.Zadina (HC Davos).
Zadina kommt zu spät und holt Frödén von den Beinen.
12'
20:19
Die Lions sind komplett und haben ein überzeugendes Boxplay gezeigt. Gibt ihnen das einen Moralschub für den Rest des Drittels?
11'
20:18
Die Lions kontern und tatsächlich kommt Baechler im Slot an die Scheibe, doch er wird noch entscheidend am Abschluss gestört.
10'
20:17
Die Hälfte der Strafe ist verstrichen, ohne dass sich Davos eine Chance erspielen konnte.
9'
20:16
2-Minuten-Strafe für Y.Weber (ZSC Lions).
Weber muss wegen einem Stockschlag in die Kühlbox, doch er wird selber noch im Gesicht getroffen und verschwindet direkt in die Garderobe.
9'
20:15
Zadina taucht plötzlich aus ungünstigem Winkel alleine vor Hrubec auf und will den Tschechen umspielen, doch der Routinier im Kasten der Lions lässt sich nicht vernaschen und kann den Beinschoner rechtzeitig ausfahren.
8'
20:11
Nach intensiven Startminuten scheint sich das Spielgeschehen etwas zu beruhigen. Beide Mannschaften agieren sehr stark mit der Scheibe.
6'
20:10
Lammikko und Zehnder vernaschen die Defensive der Gäste, so kommt der Finne zu einer guten Chance, doch Aeschlimann muss sich noch nicht bezwingen lassen. Die Zuschauer kommen bisher ganz klar auf ihre Kosten.
5'
20:08
Es läuft vieles in der Startphase des Spiels. Nach einem Konter kommt ein Zürcher im Slot zum Abschluss, doch er trifft die Scheibe nicht wunschgemäss. Wenn das in diesem Tempo weitergeht, dürfen wir uns auf ein spannendes Offensivspektakel freuen.
3'
20:04
Es geht gleich munter weiter mit Offensivaktionen. Knak tänzelt durch die Hinterreihe vom ZSC und legt ab für Zadina, der scheitert am Beinschoner von Hrubec, der bereits früh im Spiel stark gefordert ist.
2'
20:02
Auf der anderen Seite kommen auch die Gäste sehr früh in der Partie zu einer Grosschance. Nach einem Abpraller muss sich Hrubec strecken, um die Scheibe noch irgendwie um den Pfosten zu lenken. Hätte der Tscheche nicht so handlungsschnell reagiert, würde es nun 0:1 für den HCD stehen.
1'
20:00
Die Lions erobern sich die Scheibe an der Bande. Frödén bedient Zehnder und der zieht im Slot direkt ab. Aeschlimann ist aber zur Stelle und lässt den Puck in seiner Fanghand verschwinden. Das war eine tolle Chance auf den sehr frühen Führungstreffer.
1'
20:00
Spielbeginn.
18:28
Aufstellung ZSC Lions
Bei den Lions gibt es nur eine Änderung im Vergleich zum letzten Spiel gegen den EHC Kloten: Marti kehrt nach seiner Sperre zurück und ersetzt Blaser. 
18:13
Aufstellung HC Davos
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen den EVZ kommt es zu folgenden Änderungen: Tambellini und Van der Kaaij ersetzen Lemieux und Kessler. 
17:12
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Mikko Kaukokari und Daniel Piechaczek. Sie werden dabei unterstützt von den beiden Linesmen Dario Fuchs und Michael Stalder.
17:07
Formstände
Die Davoser haben den EVZ mit einem Sweep in die Ferien geschickt und auch der ZSC musste nicht über die volle Distanz gehen, sie gewannen ihre Serie gegen Kloten mit 4:1. Die Lions gingen schnell 3:0 in Führung, verloren aber danach etwas den Faden und traten nicht mehr so dominant auf, wie zu Beginn der Serie. Beim HCD lief bisher alles wie geschmiert. Können sie Andres Ambühl sogar noch einen Playoff-Final bescheren?
16:48
Direktbegegnungen
Wirft man einen Blick auf die Statistik der jüngeren Vergangenheit, sticht der HCD als Angstgegner für die Lions heraus. Vier der letzten fünf Spiele gingen an den Rekordmeister. Der letzte Sieg der Zürcher datiert vom vom 6. Oktober 2024. Allerdings hat der ZSC mit Kloten bereits einen Angstgegner ausgeschaltet, der ihnen konstant Mühe bereitet hat in der Qualifikation. Bleibt der HCD immer noch ungeschlagen in den Playoffs oder legt der ZSC vor?
16:39
Ausgangslage
Der amtierende Schweizer Meister hat sich in den Viertelfinals gegen den Kantonsrivalen aus Kloten durchgesetzt und die Serie mit 4:1 für sich entscheiden können. Der Rekordmeister aus Davos bekundete noch weniger Mühe in seiner Viertelfinalserie und schickte den EVZ gleich mit 4:0 in die Ferien. Beide Mannschaften gehen ausgeruht in die heutige Begegnung. Der HCD bestritt sein letztes Spiel am 20. März und der ZSC am 21. März. Wer erwischt den besseren Start in die Halbfinalserie?
16:16
Begrüssung
Hallo zusammen und herzlich willkommen zum Liveticker der ersten Playoff-Halbfinal-Partie zwischen den ZSC Lions und dem HC Davos. Puckdrop in Altstetten ist um 20:00 Uhr und bei uns bist du live dabei!

Aktuelle Spiele

29.03.2025 20:00
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
1
1
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
2
0
Beendet
20:00 Uhr
01.04.2025 20:00
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
0
0
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
0
1
2
Beendet
20:00 Uhr
03.04.2025 20:00
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
20:00 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
0
20:00 Uhr

Spielplan - Halbfinals, 1. Spiel

04.03.2025
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
0
2
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
1
0
0
Beendet
20:00 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
06.03.2025
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
08.03.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
0
1
3
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
5
0
4
1
Beendet
20:00 Uhr
13.03.2025
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
4
1
1
2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
0
1
2
Beendet
20:00 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
5
2
2
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
1
0
0
Beendet
20:00 Uhr
14.03.2025
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
2
1
0
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
1
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
Beendet
20:00 Uhr
29.03.2025
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
1
1
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
2
0
Beendet
20:00 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
6
3
2
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr