National League
Lugano
1
0
1
0

Zug
2
0
2
0

Lugano:
32'
Alatalo
Zug:
26'
Tatar
40'
Hofmann
60'
22:21
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal! Ciao!
60'
22:03
So gehts weiter
Gleich morgen gehts für beide Teams in der Liga weiter. Für Lugano steht gleich der nächste Härtetest gegen Meister Zürich an, während die Zuger zu Hause Langnau empfangen dürfen.
60'
21:59
Fazit 3. Drittel
Das dritte Drittel war geprägt von einem Lugano, welches keine gute Chancen kreieren konnte und einem Zug, welches den Sack einfach nicht zumachen konnte. Mal zu mal konnten die Zentralschweizer die nun hochstehenden Abwehrreihen der Gastgeber übertölpeln und kamen durch Wingerli, Eggenberger und Vozenilek zu absoluten Topchancen. Die Tessiner fanden zwar immer wieder den Weg vors Tor, konnten mit ihren halbherzigen Abschlüssen Leonardo Genoni im Zuger Tor nicht beeindrucken. Auch eine doppelte Überzahl kurz vor Spielende konnte den Tessinern nicht mehr den gewünschten Ausgleich bringen und so gewinnt eine sehr diszipliniert spielende, defensiv dezimierte Zuger Mannschaft dieses Spiel mit 1:2.
60'
21:58
Spielende (1:2).
Zug bringt die Führung über die Zeit und gewinnt diese Partie mit 1:2!
60'
21:57
Senteler und Eggenberger vergeben die Entscheidung.
60'
21:56
Lugano tut sich schwer sich festzusetzen.
59'
21:56
Genoni verliert seine Maske und das Spiel wird unterbrochen.
59'
21:56
Lugano ohne Torhüter.
59'
21:55
Wingerli gleich mit der Konterchance! Doch Schlegel blieb zum Glück noch im Tor!
58'
21:53
2-Minuten-Strafe für N.Balestra (Zug).
Balestra beschert dem HCL kurz vor Schluss nochmals ein Powerplay! Er hält seinen Stock etwas zu sehr zwischen die Arme von Thürkauf, was die Schiedsrichter als Haken interpretieren. Eine harte Strafe vom Schiedsrichtergespann!
58'
21:51
Perlini leitet mit seinem Vorchecking einen weitere gute Chance ein. J. Peltonen verzieht.
57'
21:50
Sklenicka aus guter Position, doch knapp am Filet vorbei. Das wäre der Schlusspunkt gewesen!
56'
21:50
Lugano macht viel Druck, doch es braucht wohl einen Geniestreich wie zuvor von Hofmann, um hier Genoni nochmal zu bezwingen!
55'
21:48
Sklenicka stösst Cormier von hinten in die Bande. Der Tessiner Anhang will eine Strafe, bekommt sie aber nicht.
54'
21:48
Simion räumt Tatar aus dem Weg, was vom Publikum mit Szenenapplaus quittiert wird.
53'
21:46
Müller mit halbherzigen Abschlussversuchen aufs Zuger Tor. Seine Stürmer versuchen vergebens, seine Schüsse abzulenken.
52'
21:45
Riesenchance Zug
Eggenberger mit der Konterchance zur Vorentscheidung! Irgendwann musste es so kommen. Er zieht von der Mittellinie alleine auf Schlegel zu und versucht ihn zu umkurven. Schlegel macht die Schoner lang und vereitelt das 1 gegen 1 mit seiner Routine.
51'
21:42
Thürkauf mit der nächsten Grosschance! Wieder lässt Zug die Tessiner Flügel gewähren und es setzt einen nächsten Querpass vors Tor von Genoni. Wieder kann er aber nichts daraus machen.
50'
21:40
Zehn Minuten vor Spielende hat Lugano die Partie im Griff. Von Zug ist offensiv zwar nicht mehr viel zu sehen, aber sie verteidigen sehr diszipliniert.
48'
21:40
Zug komplett.
48'
21:39
Dario Simion ist sehr bemüht. Er will seinen ex-Kollegen nochmals ein Tor einschenken!
47'
21:38
Die Tessiner belagern den Zuger Slot, scheitern aber mehrmals an Genoni und Co.. Connor Carrick mit einem Geschoss von der blauen Linie.
46'
21:37
2-Minuten-Strafe für L.Wey (Zug).
Wey mit zwei Minuten wegen Beinstellens.
46'
21:35
Sklenicka verliert die Scheibe in der eigenen Zone und Thürkauf nimmt fahrt auf. Die Zuger Mitspieler machen den Fehler des Tschechen aber wieder wett.
45'
21:34
Lattenschuss Zug!
Diaz zieht von der blauen Linie direkt ab und Vozenilek lenkt die Scheibe an die Torumrandung!
44'
21:32
Müller mit dem Abschluss von der blauen Linie, worauf der Puck in der Luft verschwindet. Sgarbossa findet ihn hinter dem Tor, kann aber nicht von der Verwirrung profitieren.
42'
21:30
Eggenberger mit einem guten Versuch. Sein Handgelenkschuss von links geht haarscharf an der Torumrandung vorbei und touchiert sie vielleicht sogar noch ein bisschen.
42'
21:29
Schussstatistik
Nach 40 Minuten siehts Schussmässig sehr ausgeglichen aus. Lugano ist mit 14:13 Schüssen knapp vorne.
41'
21:28
Thürkauf prüft Genoni gleich zu Beginn des Schlussdrittels. Genoni pariert locker per Fanghandschuh.
41'
21:27
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Lugano mit dem Bullygewinn.
40'
21:12
Fazit 2. Drittel
Nachdem die Zuger in ihrem ersten Powerplay weitestgehend ungefährlich agierten, ging es bei ihrem zweiten Versuch schnell: Bereits nach 19 Sekunden konnte Tomas Tatar einen Prellpuck zur erstmaligen Zuger Führung ummünzen. Lugano zog in der Folge nicht den Schwanz ein und attackierte weiter munter das Tor von Genoni. Immer wieder kamen sie über die wirbligen Flügel zu guten Möglichkeiten, jedoch fehlte es ihnen oft an der nötigen Kaltschnäuzigkeit. Erst als es Simion vo hinter dem Tor versuchte, kamen die Tessiner zu ihrem ersten Heimtor der Saison. Ex-Zuger Alatalo konnte dabei die zahlreich erschienen Tessiner Fans in Ekstase versetzen. Lugano wollte nach dem Ausgleich gleich nachsetzen, konnte aber nichts mehr zählbares herausholen. Der Schlusspunkt in diesem Drittel setzte dann Grégory Hofmann, der mit seinem Traumsolo David Aebischer wohl noch lange Albträume bereiten wird und das Skore auf 1:2 setzte.
40'
21:10
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:08
Tooor für EV Zug, 1:2 durch G.Hofmann.
HOFMANN mit einem Traumsolo zur erneuten Zuger Führung! Im Mitteldrittel nimmt der Romand Anlauf und macht David Aebischer aber mal sowas von nass! Nach einer kurzen Körpertäuschung vor Schlegel zieht er ab und vollendet seine Topaktion mit seinem ersten Treffer der Saison!
39'
21:04
Carrick mit einem super Vorstoss und Pass auf Morini, doch der Italiener mit Schweizer Lizenz schlägt nur über den Puck. Lugano ist übel die Flügel äusserst gefährlich, es mangelt ihnen aber an Kaltschnäuzigkeit in der Mitte.
38'
21:03
Tatar treibt sein Unwesen in der Zone der Tessiner. Er zeigt eine super Puckbehandlung, findet aber seine Mitspieler im Getümmel des Slots nicht.
36'
21:00
Riesenchance Zug!
Herzog mit der Topchance zur Führung! Nach einem Bandenpass von Wingerli und einiger Verwirrung in der Tessiner Defensive kommt er alleine auf Schlegel zu, scheitert aber am Lugano Schlussmann. Den Nachschuss kann Senteler ebenfalls nicht verwerten.
35'
20:59
Der Ausgleich hat die Spannung wieder etwas hergestellt. Die Teams liefern sich nun einen offen Schlagabtausch.
34'
20:58
Nun ist die Resega erwacht! Die Curva Nord macht ordentlich Dampf, was sich ebenfalls auf dem Eis bemerkbar macht. Simion vergibt eine weitere Chance.
32'
20:55
Tooor für HC Lugano, 1:1 durch S.Alatalo.
SANTERI ALATALO mit dem Ausgleich für die Tessiner! Der ex-Zuger geht nach der schönen Vorarbeit von Dario Simion keine Kompromisse ein und hämmert die Scheibe direkt am linken Ohr von Genoni vorbei in die Maschen!
21'
20:55
Simion mit einem schönen Pass auf Bertaggia vor Genoni, der die Scheibe aber wiederum am Tor vorbeischiebt. Lugano fehlt der letzte Wille zum Erfolg.
31'
20:54
Vozenilek mit der Chance zum 0:2! In letzter Sekunde ist aber noch ein Tessiner Stock dazwischen.
30'
20:52
Die Zuger rotieren viel und geben auch den Youngstern etwas Eiszeit. Eggenberger, Leuenberger und Wey machen eine gute Figur und bringen viel Power aufs Eis.
29'
20:51
Fazzini mit einem klugen Pass vor Genoni hindurch, doch Sgarbossa kommt nicht mehr an die Scheibe.
28'
20:49
Die Tessiner müssen aufpassen, dass sie nach dem Gegentor defensiv den Faden nicht verlieren. Durch den Rückstand ist die Defensivarbeit nun klar zweitrangig.
27'
20:48
Lugano sucht sofort den Ausgleich und setzt sich im Drittel der Zuger fest. Die Tessiner lassen sich nicht verunsichern.
26'
20:45
Tooor für EV Zug, 0:1 durch T.Tatar.
Erster National League Punkt für TOMAS TATAR! Nach nur 19 Sekunden versucht er die Scheibe vor Schlegel abzulenken, welche gerade in die Luft springt. Per Baseballmanier nimmt der Slowake mass, und bugsiert die Scheibe im zweiten Versuch durch die Beine von Schlegel über die Linie!
26'
20:45
2-Minuten-Strafe für M.Sgarbossa (Lugano).
2 min für Sgarbossa wegen Kniechecks.
26'
20:44
Wingerli mit einem schönen Steckpass zu Herzog, der aber verzieht.
24'
20:43
Kovar wieder mit Glück! Im eigenen Drittel sieht er den von links anbrausenden Fazzini nicht und verliert fast die Scheibe. Der Zuger Captain etwas gar fahrlässig heute!
23'
20:41
Kurios: Die Scheibe springt aus dem Spiel und dümpelt fast der ganzen Zuger Bande entlang zurück ins Spiel. Die Unparteiischen unterbrechen die Partie.
23'
20:40
Sgarbossa mit einer guten Möglichkeit. Der Neo-Tessiner kommt fast unbedrängt zum Abschluss, platziert sein Geschoss aber knapp am Schonerrand von Genoni.
22'
20:39
Senteler mit der Direktabnahme nach kurzem Pass von Hofmann. Schlegel kann klären und Lugano ist wieder vollzählig.
21'
20:38
Die Zuger stehen minutenlang in der Zone der Tessiner, doch finden die Lücke nicht. Schlussendlich zieht Kubalik etwas unmotiviert aus spitzem Winkel ab. Kein Problem für Schlegel.
21'
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Nach kurzer Verzögerung des Eismeisters gehts mit Powerplay für Zug weiter.
20'
20:22
Die Lugano-Anhänger mit einer schönen Choreo und der Hoffnung auf bessere Zeiten in der Resega!
20'
20:19
Fazit 1. Drittel
Lugano startete insgesamt besser in diese Partie. Bereits in den Startminuten agierten sie um einiges aktiver als die Gäste aus Zug unnd konnten so bereits fleissig Schüsse sammeln. Vereitelt wurden die Chancen jedoch mal zu mal von Leonardo Genoni im Tor der Zentralschweizer. Bis zur Drittelsmitte waren dann auch die Zuger aus ihrem offensiven Tiefschlaf erwacht und kamen durch Balestra und Topscorer Wingerli ebenfalls zu gutenn Führungschancen. Am Ende reichte aber der Aufwand auf beiden Seiten noch nicht zu einem Tor und so stehts nach 20 Minuten noch 0:0 unentschieden.
20'
20:19
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
20'
20:17
Es wird sogar nochmal brenzlig vor Schlegel! Mit vereinten Kräften können die Tessiner die Zuger Führung verhindern. Die Captains Kovar und Thürkauf geben sich noch ein paar Nettigkeiten mit in die Kabine.
20'
20:16
2-Minuten-Strafe für Lugano.
5 Sekunden vor Schluss Lugano mit zu vielen Spielern auf dem Eis.
19'
20:15
Hofmann kommt nach Wechselschwierigkeiten bei den Tessinern vors gegnerische Tor, verhält sich aber etwas zu Überhastet.
18'
20:14
Morini sucht aus kurzer Distanz die Lücke über Genonis Schulter, verfehlt sein Ziel aber nur haarscharf!
17'
20:13
Wingerli mit viel Zug aufs Tor in Unterzahl, wird jedoch von der Lugano-Defensive gestoppt. Zug übersteht die Unterzahl unbeschadet.
16'
20:12
Perlini mit einem handgelenkschuss von der rechten Seite. Er zielt auf den kurzen Pfosten kommt aber nicht an Genoni vorbei, dessen Sicht recht gut war.
16'
20:11
Senteler beinahe mit dem Shorthander. Nach Fehler im Tessiner Aufbauspiel kann er mittig abziehen, doch Schlegel ist auf seinem Posten.
16'
20:09
2-Minuten-Strafe für F.Herzog (Zug).
Herzog hakt sich bei Mirco Müller ein und verschafft den Tessinern ihr erstes Powerplay.
15'
20:07
Bei Zug mangelt es im Moment etwas an Chemie. Immer wieder werden unforcierte Icings und Offsides generiert.
13'
20:05
Lugano behält die Scheibe gut in der Zone der Zuger, bis J. Peltonen die Scheibe an Vozenilek abgibt. Den EVZ Konter kann Kovar aber nicht in ein Tor ummünzen.
12'
20:03
Bertaggia mit einem kernigen Check gegen Sklenicka hinter dem Zuger Tor! Der Lugano-Flügel sucht einen Mitspieler vor dem Tor, da ist aber niemand.
11'
20:02
Wey und Leuenberger im Zusammenspiel. Der Ablenker von Leuenberger vor dem Tor ist aber ein gefundenes Fressen für Schlegel. Dennoch eine gute Aktion.
10'
20:01
Morini mit einer Direktabnahme, welche aber am Aussennetz landet.
10'
19:59
Zug erspielt sich nun mehr Anteile. Die Räume vor Schlegel werden immer enger.
8'
19:57
Nic Balestra mit einer Topmöglichkeit! Nachdem sich Sgarbossa im Angriff wehgetan hatte ist das Heimteam kurz in Unterzahl, was die Zuger mit einem schönen Konter ausnutzen. Balestra kommt kurz vor Schlegel allein zum Abschluss, scheitert aber an seiner Fanghand.
7'
19:55
Kovar mit einem katastrophalen Fehlpass auf die Schaufel von A. Peltonen! Der Luganesi läuft in die Zone der Zuger und zieht per Slapshot ab, doch die Scheibe verschwindet in der Rüstung von Genoni.
6'
19:54
Sklenicka mit einem halbherzigen Abschluss von der blauen Linie. Icing vor Schlegel.
5'
19:51
Thürkauf tankt sich gut durch gegen Youngster Balestra verliert aber im Anschluss den Kontakt zur Scheibe. Von hinter dem Tor findet er aber Dario Simion, der aus guter Position wiederum an Genoni scheitert. Der Zuger Titan hält weiter dicht!
4'
19:51
Müller schiesst aus der zweiten Reihe und Genoni mit der nächsten Parade.
4'
19:50
Lugano erwischt insgesamt den besseren Start. Die Zuger können sich kaum geordnet aufbauen.
3'
19:49
Cormier mit der ersten Chance! Nach Abschluss Perlinis kommt er an den Abpraller vor Genoni, doch der Zuger Goalie verschiebt gut.
2'
19:47
Canonica gleich zu Beginn mit viel Eiszeit. Er kann die Scheibe gut in der Offensivzone behaupten.
1'
19:46
Thürkauf mit dem ersten Vorstoss in dieser Partie. Sein Abschlussversuch landet aber abgelenkt in den Fangnetzen hinter Genoni.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie läuft.
19:44
Topscorers
Die Topscorers nach dem ersten Spieltag sind Canonica und Wingerli.
19:34
Noch 5 min
Die beiden Teams laufen in die Corner Arena ein. Die Curva Nord ist heis aufs erste Heimspiel der Saison!
18:43
Line-up Zug
Der EVZ musste aufgrund einigen Verletzten bereits erste Änderungen vornehmen. Domink Schlumpf und Lukas Bengtsson fallen bis auf weiteres aus und werden heute durch Daniel Vozenilek und Dorian Moret ersetzt. Zug gehen langsam die Verteidiger aus, war doch diese Position bereits vor der Saison eher dünn besetzt! Stürmer Vozenilek, der in letzter Zeit in der Aufstellung eher mal den kürzeren zog, kann heute seine Chemie zu seinen drei neuen Mitspielern im Team, Sklenicka, Kubalik und Tatar, beweisen.
18:42
Line-up Lugano
Die Luganesi laufen ohne grosse Veränderungen auf. Wie schon im Spiel gegen Gottéron ist heute Niklas Schlegel von Anfang an im Tor. Jesper Peltonen darf nach seiner Matchstrafe im letzten Spiel bereits heute wieder mittun
18:41
Schiedsrichter
Gepfiffen wird die Partie von den Schiedsrichtern Mark Lemelin und Daniel Piechaczek. Linienrichter sind Fabrizio Bachelut und Nicola De Paris.
Head 2 Head
Von den letzten 5 Duellen gingen jeweils zwei an die Tessiner und drei an die Zuger. Zuletzt gab es im Januar ein 7:4 Spektakel, welches die Zentralschweizer für sich entscheiden konnten.
Formstand Zug
Für die Zuger wars ein Start nach Mass. Am Dienstag gegen den SCB konnten die Zentralschweizer bereits ihren ersten Saisonsieg einfahren und bezwangen die Berner durch ein Doppelpack von Andreas Wingerli und einem Tor von Captain Kovar. Sollten die Alteingesessenen wieder einen solchen Sahnetag erwischen, könnte es für den HCL schwierig werden.
Formstand Lugano
Für die Bianconeri verlief der Saisonstart nicht wie erwünscht, mussten sie sich in einem knappen Spiel gegen Playoffanwärter Fribourg-Gottéron mit 3:2 geschlagen geben. Mit dem EVZ kommt nun bereits der nächste Hochkaräter. Es wird sich zeigen, ob sich Lugano in diesem Jahr mit den Topteams der National League messen kann. Von den Neueinkäufen fand sich bislang im Startspiel bloss Mike Sgarbossa mit einem Assist wieder.
Ausgangslage
Am zweiten Spieltag der diesjährigen National League Saison kommts in der Resega zum ersten Härtetest für den EVZ. Nach dem sanften Einstieg gegen Dauerschlusslicht Ajoie gehts für die Zuger heute gegen ein Lugano, welches während der Offseason ordentlich aufgerüstet hat. Spieler wie Connor Carrick, Rasmus Kupari und Mike Sgarbossa sollen endlich wieder bessere Zeiten im Tessin einläuten und die misslungenen letzten paar Saisons vergessen machen. Auch die Mannschaft aus der Zentralschweiz ist während des Sommers nicht untätig geblieben: Mit Dominik Kubalik konnte einer der besten Skorer der letzten Saison verpflichtet werden und mit Tomas Tatar kommt geballte NHL-Power an den Zugersee. Einzig in der Defensive gibt es bei den Zugern einige Fragezeichen. Sie konnten sich zwar ebenfalls die Dienste von David Sklenicka von Lausanne sichern, der Powerplay-Spezialist ist jedoch ebenfalls eher für seine Offensivstärke bekannt. Die Zuger werden sich in dieser Saison wahrscheinlich einmal mehr auf den Titan im Tor - Leonardo Genoni - verlassen müssen, der jedoch in den letzten beiden Spielzeiten jeweils einige Spiele durch Verletzungen aussetzen musste.
Hallo!
Herzlich willkommen zur National League Partie zwischen dem HC Lugano und dem EV Zug. Die Partie steigt um 19:45 in der Resega in Lugano. Hier bist Du live dabei!














