National League

Kloten
2
0
1
1
0
EHC Kloten
SCL Tigers
3
1
1
0
0
SCL Tigers
Kloten:
40'
Puhakka
41'
Lindroth
SCL Tigers:
17'
Björninen
37'
Petersson
22:13
Verabschiedung
So, das war's von mir. Wie immer bedanke ich mich herzlich für mit Dabeisein und wünsche Ihnen eine gute Nacht.
22:13
Ausblick
Bereits am Dienstag geht's weiter mit Hockey! Die Tigers empfangen dann Genf Servette, während Kloten zum Derby in die Swiss Life Arena fährt.
22:12
Die besten Spieler
Die besten Spieler werden ausgezeichnet. Bei Kloten wird Ewan Huet geehrt und bei den Tigers war Andre Petersson der Beste.
60'
22:11
Spielende (2:3).
Nur Petersson trifft im Penaltyschiessen und sichert Langnau damit den Extrapunkt – zugleich ist es der erste Sieg nach vier Niederlagen.
65'
22:11
Penalty: Max Lindroth (EHC Kloten) verschiesst
65'
22:10
Penalty: Saku Mäenalanen (SCL Tigers) verschiesst
65'
22:10
Penalty: Axel Simic (EHC Kloten) verschiesst
65'
22:09
Penalty: Jiri Felcman (SCL Tigers) verschiesst
65'
22:09
Penalty: Mischa Ramel (EHC Kloten) verschiesst
65'
22:09
Penalty: Dario Rohrbach (SCL Tigers) verschiesst
65'
22:08
Penalty: Petteri Puhakka (EHC Kloten) verschiesst
65'
22:08
Penalty verwandelt (A.Petersson).
65'
22:07
Penalty: Deniss Smirnovs (EHC Kloten) verschiesst
22:06
Beginn Penaltyschiessen
22:02
Ende der Verlängerung.
Auch fünf Minuten Verlängerung bringen keinen Sieger – es geht ins Penaltyschiessen.
65'
22:00
Die letzte Minute der Overtime läuft! Kloten schiebt sich nochmals an!
63'
21:58
Nach der ersten längeren Puckbesitzphase kommt nun auch Langnau zu einer guten Gelegenheit. Kinnunen zieht im Alleingang los und schiesst aus dem Handgelenk, doch er kommt nicht an Huets Stockhand vorbei.
62'
21:58
Schäppi ist der Nächste, der im Drei-gegen-Drei zum Abschluss kommt, doch auch ihm gelingt es nicht, den Puck hinter Meyer ins Tor zu bringen.
62'
21:57
Die Flughafenstädter dominieren in der Verlängerung, haben mehr Puckbesitz und drängen klar auf die Entscheidung.
61'
21:56
Kloten gewinnt in der Overtime gleich das erste Bully und kommt in der Folge durch Puhakka zu zwei guten Chancen, kann diese aber nicht verwerten.
61'
21:55
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
21:52
Fazit 3. Drittel
Auf dem frisch gereinigten Eis nutzten die Klotener die perfekte Ausgangslage und glichen dank der noch laufenden Strafe gegen Julian Schmutz nach nicht einmal einer Minute im Schlussdrittel auf 2:2 aus! Über Palve gelangte der Puck an die blaue Linie zu Lindroth, der aus der Distanz erfolgreich abzog und den Puck via Ablenker eines Langnauers ins Tor brachte. Die Tigers hatten ein bis zwei Minuten Zeit, um diesen Rückschlag nach diesen schwierigen Minuten zu verdauen, kamen dann aber gestärkt zurück. In der 45. Minute rettete beispielsweise der Pfosten für den bereits geschlagenen Ewan Huet. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr flaute es ab, das Taktieren nahm zu. Man merkte, dass die Teams nicht mehr jeden Angriff voll mitgingen und zunehmend auf Sicherheit spielten. So kam es, wie es kommen musste: Es geht in die Overtime.
60'
21:51
Ende 3. Drittel. Es steht 2:2-Unentschieden.
59'
21:50
Auf der Gegenseite hat Lapinskis den Lucky Punch auf der Schaufel. Von rechts zieht der Angreifer vors Tor, findet aber keinen Weg am Beinschoner von Huet vorbei.
58'
21:49
Lindroth, der Torschütze zum 2:2, versucht es erneut aus der Distanz, doch Schmutz wirft sich aufopferungsvoll dazwischen und blockt den Schuss.
57'
21:46
Spätestens jetzt hat das Taktieren begonnen. Man merkt, dass die Teams nicht mehr jeden Angriff voll mitgehen und zunehmend auf Sicherheit spielen.
56'
21:46
Nächster Distanzversuch der Gäste, Kinnunen hämmert aber den Puck deutlich links am Tor vorbei.
55'
21:44
Bei einer Gegenstossmöglichkeit wird Petersson aus der Drehung zu Fall gebracht, doch eine Strafe gegen Kloten bleibt aus. Paterlini hadert weiterhin mit den Unparteiischen.
53'
21:43
Kloten mit der nächsten Chance, doch der heute eher blasse Simic findet seinen Meister in Meyer.
52'
21:40
Jetzt wird sich zeigen, welche Mannschaft den richtigen Weg zwischen Risiko und Zurückhaltung findet. Wir nähern uns der Crunchtime!
50'
21:37
Plötzlich geht es wieder auf die andere Seite, wo Kloten an der ersten Führung schnuppert! Zuerst versucht Derungs ein Bubentrickli, legt dann auf Smirnovs, der jedoch an Meyer scheitert. Die Flughafenstädter bleiben dran, doch auch im anschliessenden Sololauf findet Smirnovs keinen Erfolg.
48'
21:37
Auch in der zweiten Minute der Überzahl läuft alles nach dem Plan der Gäste, doch der wirklich gefährliche Abschluss bleibt aus. Kloten übersteht das Boxplay und ist inzwischen wieder komplett.
47'
21:36
Die Gäste können sich sofort ins Spiel bringen und Druck aufbauen! Zuerst verpasst Pesonen aus guter Position, später trifft Rohrbach mit einem Direktschuss nur Huets Fanghand.
46'
21:33
2-Minuten-Strafe für L.Hausheer (Kloten).
Nächster Haken, dieses Mal von Hausheer gegen Salzgeber. Powerplay für die SCL Tigers!
45'
21:32
Distanzversuch von Guggenheim und die Torumrandung rettet für Huet. Beinahe hätte Langnau hier wieder in Führung gehen können, denn der Kloten-Goalie wäre geschlagen gewesen.
44'
21:31
Die Emmentaler drücken nun wieder nach vorne und suchen vermehrt den Weg in die Offensive. Es wirkt, als hätten sie den kleinen Schock verdaut.
43'
21:29
Wie verkraften die Tigers diese Phase, in der zuletzt kaum etwas für sie lief? Für einen Moment wirkten die Gäste nach diesem Ausgleichstreffer etwas von der Rolle.
41'
21:26
Tooor für EHC Kloten, 2:2 durch M.Lindroth.
Kloten nutzt die perfekte Ausgangslage auf dem frisch gereinigten Eis und gleicht in Überzahl aus! Sofort gelingt die Installation im Angriffsdrittel, die Scheibe läuft flüssig. Von links legt Palve zurück an die blaue Linie zu Lindroth, der einfach mal abzieht. Der Schuss wird wohl noch von einem Langnauer entscheidend abgefälscht – für Meyer gibt es keine Abwehrchance.
41'
21:25
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Mit fünf Zürchern geht's gegen viel Langnauer ins Schlussdrittel!
21:10
Fazit 2. Drittel
Die Hausherren setzten ihre Offensivpower im Mitteldrittel zunächst fort, ähnlich wie zum Ende des ersten Abschnitts. Doch nach wie vor fehlte es an der nötigen Präzision und Kreativität direkt vor dem gegnerischen Gehäuse. Auch das zweite Überzahlspiel brachte den Flughafenstädtern keinen Schwung, um den mittlerweile verdienten Ausgleich zu erzwingen. Rund um die Halbstundenmarke kippte das Geschehen dann plötzlich: Nach einem gelungenen Konter spielten die Tigers wie entfesselt und drängten mit Chancen im Minutentakt auf das 0:2. Klotens Abwehr hielt zunächst stand, doch das erste Powerplay der Gäste nach einer Strafe gegen Wolf verlieh zusätzlichen Auftrieb – erst recht, als kurz darauf ein weiterer Zürcher wegen eines Wechselfehlers rausmusste. In doppelter Überzahl blieb die Paterlini-Truppe zwar blass, nutzte aber unmittelbar nach Ablauf der ersten Strafe ihre Chance: André Petersson traf per präzisem Abschluss zum 0:2. Doch damit war das Drittel noch lange nicht erzählt. In der 40. Minute sorgte eine umstrittene Penalty-Entscheidung für Aufregung: Nach wildem Gestochere vor dem Langnauer Kasten lag die Scheibe frei hinter Robin Meyer, ehe Tim Mathys im Goalie-Stil mit der Hand klärte – ohne den Puck jedoch zu blockieren. Die Schiedsrichter entschieden trotzdem auf Penalty, sehr zum Unverständnis von Coach Thierry Paterlini. Petteri Puhakka übernahm und verwandelte souverän zum 1:2. Und es kam noch besser für die Flughafenstädter: Kurz vor der Pausensirene kassierte Julian Schmutz eine Strafe, sodass Kloten das Schlussdrittel in Überzahl beginnen und sofort auf den Ausgleich drängen kann.
40'
21:08
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
Ein turbulentes Mitteldrittel geht zu Ende – und noch immer liegen die Tigers knapp in Front.
40'
21:08
2-Minuten-Strafe für J.Schmutz (SCL Tigers).
Für Langnau wird es noch bitterer: Kurz vor der Pausensirene kassiert Schmutz wegen eines Hakens zwei Strafminuten. Diese muss er gleich zu Beginn des letzten Drittels absitzen.
40'
21:06
Tooor für EHC Kloten, 1:2 durch P.Puhakka.
Puhakka übernimmt die Verantwortung und tritt zum Penalty an. Er zieht von rechts zur Mitte und jagt den Puck aus dem Handgelenk in die Maschen – Kloten ist wieder dran!
40'
21:04
Jetzt wird es richtig unübersichtlich vor dem Tigers-Kasten! Nach einem Kloten-Vorstoss kriegen die Langnauer die Scheibe im Slot nicht weg. Auch Derungs stochert nach, und plötzlich liegt der Puck frei hinter Meyer – bis Mathys im Goalie-Stil mit der Hand klärt. Die Konsequenz: Penalty für den EHC Kloten!
39'
21:02
Langnau begnügt sich mit der 2-Tore-Führung zum Ende des zweiten Drittels nicht, sondern bleibt auch nach dem Torerfolg aktiv und setzt den EHCK früh unter Druck.
37'
21:01
Da die Strafe gegen Wolf bereits abgelaufen war, darf natürlich auch Hausheer, der die Teamstrafe absitzt wieder aufs Eis zurück.
37'
20:59
Tooor für SCL Tigers, 0:2 durch A.Petersson.
Unmittelbar nach Ablauf der Strafe gegen Wolf klingelt es hinter Huet zum zweiten Mal an diesem Abend! Petersson wird von Felcman im hohen Slot herrlich freigespielt. Der Schwede verzögert geschickt und versenkt den Puck haargenau oben rechts im Winkel – da hätte kein Blatt Papier dazwischengepasst.
36'
20:58
Lange tun sich die Gäste schwer, sich mit zwei Mann Überzahl einzurichten. Erst 15 Sekunden vor Ablauf der ersten Strafe kann Pesonen nach einer Passstaffette erstmals abziehen, doch Huet ist auf dem Posten.
36'
20:56
2-Minuten-Strafe für Kloten.
Hausheer und Björninen liefern sich abseits des Spielgeschehens eine kleine Auseinandersetzung, was zu Unsicherheiten bei den Wechseln von Kloten führt. Kurzzeitig stehen klar sechs Spieler auf dem Eis und daraufhin gibt es die zweite Strafe obendrauf. Eine Minute und elf Sekunden doppelte Überzahl für Langnau.
35'
20:54
2-Minuten-Strafe für B.Wolf (Kloten).
Zum ersten Mal an diesem Abend muss mit Wolf ein Klotener auf die Strafbank.
33'
20:52
Wieder nutzen die Gäste Unsicherheiten in der Kloten-Abwehr und ziehen sofort das Tempo an! Kellenberger verhindert in höchster Not einen herrlichen Querpass von Björninen auf Wagner. Über Umwege kommt dieser dennoch an den Puck, schiebt das Hartgummi aber links am Tor vorbei.
32'
20:48
Nachdem die Klotener zu Beginn des Mittelabschnitts bis etwa zur Spielhälfte das Geschehen trotz Rückstand im Griff hatten und selbst auf den Ausgleich drückten, kehrte in den letzten Minuten das Bild zugunsten eines aktiveren Langnau. Die mehreren Chancen hintereinander rund um die Halbstundenmarke schienen die Paterlini-Truppe endgültig aufgeweckt zu haben.
30'
20:46
Langnau powert weiter! Gleich zweimal hintereinander wird Bachofner im Slot angespielt, doch der Angreifer schafft es beide Male nicht, den Puck im Tor unterzubringen.
29'
20:45
Baltisberger zieht mit einem Backhand-Abschluss ab, bei dem Huet einige Mühe hat. Beinahe kann Petersson noch nachstochern, wird aber konsequent abgeschirmt.
28'
20:45
Die Tigers versuchen sofort dranzubleiben: Felcman zieht ab, doch sein Schuss landet im Aussennetz.
27'
20:42
Etwas aus dem Nichts kommen die Gäste zu einem blitzsauberen Konter und beinahe erhöht Julian Schmutz auf 0:2! Links wird der Flügelstürmer lanciert, zieht geschickt in die Mitte und drückt aus dem Handgelenk ab. Huet ist jedoch trotz zwischenzeitlicher Ruhe hellwach und pariert stark.
26'
20:41
Auch das zweite Unterzahlspiel überstehen die Emmentaler schadlos. Salzgeber ist zurück auf dem Eis.
25'
20:40
Nun sind die Hausherren in Überzahl installiert und lassen den Puck laufen. Palve spielt einen herrlich scharfen Pass quer durch den Slot auf Ramels Schaufel, doch Meyer reagiert blitzschnell und macht die nahe Torecke dicht.
25'
20:39
Die erste Minute in Überzahl ist bereits vorbei und es fällt den Klotenern schwer, sich im offensiven Drittel festzusetzen. Gleich zweimal fehlt im Aufbau die Präzision, sodass immer ein Spieler in Gelb dazwischengehen kann.
24'
20:38
2-Minuten-Strafe für J.Salzgeber (SCL Tigers).
Der Druck der Zürcher steigt weiter und prompt holt Rafael Meier im Duell mit Joel Salzgeber eine Strafe heraus: Powerplay für Kloten!
23'
20:35
Kloten drückt weiter! Zuerst verpasst Meyer mit seinem Versuch den Ausgleich, dann wird der Distanzschuss von Wolf entscheidend geblockt und abgefälscht.
22'
20:34
Die Hausherren setzen die Offensive gleich weiter fort, ähnlich wie gegen Ende des ersten Drittels. Kurz nacheinander kommt Hausheer aus der Distanz zum Abschluss, doch beide Versuche werden geblockt. Kloten schnürt Langnau danach immer mehr ein, bevor sich die Tigers durch Rohrbach befreien können.
21'
20:32
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Die Teams sind zurück - weiter geht's mit dem Mittelabschnitt!
20:16
Fazit 1. Drittel
Schon von Beginn an herrscht in der SWISS Arena eine ungewohnte Stille. Die Klotener Kurve schweigt als Protest gegen die Sanktionen, die der Club nach den Fan-Ausschreitungen in Bozen verhängt hat. Dem stillen Statement schlossen sich auch die Anhänger der SCL Tigers an: Der „Sektor 46“ boykottierte das heutige Spiel und verzichtete bewusst auf die Auswärtsreise nach Kloten. So ruhig wie es auf den Rängen war, starteten auch die Mannschaften in dieses Tabellennachbar-Duell. Kloten übernahm leicht die aktivere Rolle und kam früher zu Chancen, unterstützt durch die Strafzeit gegen Cal O’Reilly in der 7. Minute. Trotz eines insgesamt harmlosen Powerplays kam Dario Meyer dem Führungstreffer sehr nahe, doch der Pfosten rettete für die SCL Tigers. In der Folge neutralisierten sich die Teams weitgehend, das Spiel plätscherte etwas vor sich hin. In der 17. Minute verschärften die Langnauer nach einem gewonnenen Bully das Tempo und gingen nach einem Ablenker von Hannes Björninen etwas gegen den Spielverlauf mit 0:1 in Führung. Kloten versuchte sofort zu reagieren, doch in den ersten 20 Minuten gelang noch kein Ausgleich.
20'
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
Dann sind die ersten 20 Minuten bereits rum! Langnau führt in Kloten zur ersten Pause knapp mit 0:1!
20'
20:14
Rohrbach verliert in der Vorwärtsbewegung die Scheibe, und eine halbe Minute vor Drittelsende kann Kloten erneut einen Angriff starten. Über Ramel gelangt die Scheibe zu Dario Meyer, dessen Direktschuss Robin Meyer jedoch sicher pariert.
19'
20:13
Der Plan der Marjamäki-Truppe ist klar: Noch einmal richtig Druck machen und wenn möglich, vor der ersten Pause ausgleichen.
18'
20:12
Die Flughafenstädter suchen die direkte Antwort! Einen Distanzschuss kann Meyer nur unsauber zur Seite abwehren, was beinahe zur perfekten Vorlage für Schreiber wird. Doch Meyer ist schnell genug zurück auf dem Posten und verhindert mit dem Beinschoner den sofortigen Ausgleich.
17'
20:09
Tooor für SCL Tigers, 0:1 durch H.Björninen.
Nach einem gewonnenen Bully in der offensiven Zone geht es schnell bei Langnau! Schmutz legt zurück auf Mathys, der trotz dichtem Verkehr vor Huet per One-Timer abzieht. Björninen, bedrängt von Palve, bringt noch irgendwie die Schaufel dazwischen und lenkt den Puck unhaltbar ab. 0:1 für die Gäste aus dem Emmental!
15'
20:07
Mathys zieht von links nach vorne, doch bei seinem Versuch eines Bubentricks schiebt er den Puck am Tor vorbei.
14'
20:04
Spielerisch liegen die Vorteile leicht auf Seiten des EHCK, aber nicht übermässig. Insgesamt neutralisieren sich die Teams bisher weitgehend und erlauben sich gegenseitig nur wenige Chancen.
12'
20:03
Weibel übernimmt den Puck in der offensiven Zone und fährt einmal hinter dem Tor entlang. Tückisch will er anschlissend für Schäppi auflegen, doch das Zuspiel ist zu scharf und der Routinier verpasst.
12'
20:02
Die ersten 20 Minuten verlaufen bisher äusserst flüssig, mit nur wenigen Unterbrüchen. Über mangelnden Spielfluss können wir uns also definitiv nicht beklagen.
10'
19:59
Nach der überstandenen Strafe starten die Tigers nun wieder einen Angriff. Petersson bekommt zu viel Raum und kann aus zentraler Position aus dem Handgelenk abziehen. Nur knapp verfehlt der Puck das Ziel und zischt rechts am Pfosten ins Aussennetz.
9'
19:59
Nun haben die Gäste die Strafe überstanden und sind wieder komplett!
8'
19:58
Jetzt schepperts am Gehäuse! Weiterhin in Überzahl findet Kloten etwas Raum in der Offensive, und Meyer zieht ab – doch sein Schuss knallt nur gegen den Pfosten.
8'
19:57
Die einzige nennenswerte Szene in Überzahl hat Lindroth, doch Mathys kann den Distanzschuss des Verteidigers entscheidend ablenken.
7'
19:56
2-Minuten-Strafe für C.O´Reilly (SCL Tigers).
Wir bekommen gleich das erste Powerplay zu sehen, nachdem sich O´Reilly zu einem Haken gegen Klok hat hinreissen lassen.
6'
19:54
Ein Debütant verpasst das 0:1! Am zweiten Pfosten wird Matteo Wagner mit einem tückischen Flippass gesucht, doch der 20-jährige Stürmer verpasst die Scheibe nur knapp. Bereits in seinem ersten Einsatz kam er seinem ersten Tor sehr nahe.
5'
19:52
Die Emmentaler nähern sich erstmals dem gegnerischen Tor. Mit hohem Tempo überwinden sie die Mittelzone und aus halblinker Position kommt Pesonen zum Abschluss. Den Handgelenkschuss des Finnen kann Huet jedoch sicher nachfassen.
3'
19:50
Die Klotener bleiben das aktivere Team. Bei dichtem Verkehr vor dem Tor kommt ein verdeckter Schuss auf das Langnauer Gehäuse und Smirnov setzt noch einmal energisch nach. Meyer behält jedoch die Übersicht und blockt den Puck.
2'
19:49
Die erste Chance gehört dem Heimteam: Nach einer Unsicherheit in der Langnauer Abwehr kommt Ramel zum Abschluss, verfehlt jedoch das Tor.
1'
19:46
Gleich zu Beginn herrscht in der SWISS Arena eine ungewohnte Stille. Die Klotener Kurve schweigt als Protest gegen die Sanktionen, die der Club nach den Fan-Ausschreitungen in Bozen verhängt hat. Dem stillen Statement schliessen sich auch die Anhänger der SCL Tigers an: Der „Sektor 46“ boykottiert das heutige Spiel und verzichtet bewusst auf die Auswärtsreise nach Kloten.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie läuft - auf geht's!
19:40
Gleich geht's los
In der SWISS Arena ist alles angerichtet. In wenigen Minuten betreten die Spieler das Eis.
19:36
Schiedsrichter
Die Partie wird von Roland Gerber und Alex Dipietro geleitet, unterstützt von den Linienrichtern Dominik Schlegel und Valentin Meusy.
19:29
Aufstellung SCL Tigers
Trainer Thierry Paterlini setzt zwischen den Pfosten auf frische Kräfte: Anstelle von gestern gegen Biel beginnt heute Robin Meyer im Klotener Tor. Verzichten muss Kloten dagegen auf den verletzten Dario Allenspach. Dadurch rückt Jérôme Bachofner in die dritte Angriffslinie, während in der vierten Linie Matteo Wagner seine Chance erhält.
19:25
Aufstellung EHC Kloten
Bei Kloten gibt es kaum Anpassungen. Ewan Huet hütet heute Abend den Kasten und statt Cyril Keller steht heute Nicholas Steiner im Aufgebot. Damit setzt Marjamäki auf acht Verteidiger und nur zwölf Stürmer.
19:21
Topscorer
Topscorer bei den Zürchern ist Petteri Puhakka mit sieben Punkten. Auf Seiten der Tigers trägt Dario Rohrbach den Flammenhelm. Er hat bislang acht Zähler auf dem Konto.
19:17
Direktduelle
In der Quali hatte Kloten die Tigers gleich viermal im Griff. Doch in den Play-Ins drehte sich das Blatt: Über zwei Spiele setzte sich Langnau mit einem Gesamtscore von 4:3 durch.
19:11
Formstand SCL Tigers
Ganz anders die Lage im Emmental: Die Tigers hatten mit drei Siegen in Serie, darunter gegen Zug und die ZSC Lions, mächtig Eindruck hinterlassen. Doch seither ist der Schwung verflogen, vier Niederlagen nacheinander haben die Euphorie gebremst. Heute bietet sich die Chance zur Kehrtwende.
19:06
Formstand EHC Kloten
Beim EHC Kloten hat sich der Wind zuletzt gedreht. Nach einem wackligen Start mit unteranderem drei Niederlagen in Serie holte die Mannschaft von Coach Marjamäki zuletzt drei Siege am Stück. Das verschaffte Luft und Selbstvertrauen, nun soll der kleine Höhenflug ausgebaut werden.
19:01
Ausgangslage
Heute Abend steigt das Nachbarsduell mit Zündstoff! Kloten liegt mit elf Punkten auf Platz acht, dicht gefolgt von den Tigers, die nur zwei Zähler dahinter lauern. Viel spricht dafür, dass sich die beiden Rivalen auch im Verlauf der Saison auf Augenhöhe begegnen werden - umso wichtiger das direkte Kräftemessen!
18:55
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum Duell zwischen dem EHC Kloten und den SCL Tigers in der SWISS Arena. Um 19:45 Uhr fällt der erste Puck, die Spannung steigt von Minute zu Minute. Vor dem Start versorgen wir euch mit allen wichtigen Infos zur heutigen Partie und den Aufstellungen.

Aktuelle Spiele

27.09.2025 19:45
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
5
1
1
2
0
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
4
0
1
3
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
1
0
1
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
2
2
0
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
1
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
1
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
1
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
28.09.2025 14:00
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
1
2
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
Beendet
14:00 Uhr

Spielplan - 9. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr