22:09
Abschied
Das war’s für heute. Vielen Dank fürs Mitlesen bei diesem spannenden Spiel! Gute Nacht und bis zum nächsten Mal.
22:04
Ausblick
Morgen empfangen die SCL Tigers die Lakers aus Rapperswil. Der HC Lugano ist am kommenden Sonntag zu Gast bei Tabellenschlusslicht Ajoie.
22:02
Fazit 3. Drittel
Die Tigers spielen ein perfektes Schlussdrittel und gewinnen in Lugano klar mit 5:2. Nach dem ausgeglichenen Mittelabschnitt bricht das Heimteam komplett ein, während Langnau eiskalt zuschlägt. Canova bringt die Gäste früh mit dem 3:2 in Führung, Schmutz legt nach, und Felcman sorgt mit seinem Treffer zum 5:2 endgültig für die Entscheidung. Lugano wirkt danach ratlos, verliert jeden Zugriff und lässt den Bernern zu viel Raum im eigenen Drittel. Die Effizienz der Tigers ist beeindruckend. Kurzzeitig kochen die Emotionen hoch, als Baltisberger und Aebischer aneinandergeraten, doch sportlich ist der Abend zu diesem Zeitpunkt längst entschieden.
60'
21:56
Spielende (2:5).
Mit einem letzten Abschluss von Mäenalanen und einem Bully endet die Partie. Langnau schlägt Lugano mit drei Toren im letzten Drittel verdient mit 5:2.
60'
21:54
Die letzten Sekunden trudeln aus und die Tigers holen sich einen wichtigen Auswärtssieg. Lugano hat auf die drei Nackenklatscher im letzten Drittel keine passende Antwort mehr gefunden.
58'
21:53
Das letzte Drittel hat den Gastgebern das Genick gebrochen. Die Berner waren aber auch extrem effizient und haben ihre Chancen überdurchschnittlich gut genutzt.
56'
21:50
Die Partie hatte ihre sportlichen Höhepunkte. Es folgte der emotionale Höhepunkt. Nun plätschert die Partie dem Ende entgegen.
54'
21:46
Bei dem Spielstand überhitzen die Gemüter und es kommt zum Handgemenge. Besonders Baltisberger und Aebischer geraten aneinander. Alle gehen vorerst vom Eis. Baltisberger und Aebischer erhalten persönliche Strafen.
53'
21:43
Die Langnauer haben die Partie komplett im Griff. Das Heimteam wehrt sich nicht mehr mit aller Macht.
50'
21:41
Tooor für SCL Tigers, 2:5 durch J.Felcman.
Es kommt knüppeldick für die Hausherren. Erneut sind die Tessiner zu unaufmerksam und lassen sich auskontern. Felcman belohnt seine starke Leistung mit einem eigenen Treffer. Die Tessiner fallen auseinander.
50'
21:38
Sanford mit einem Fernschuss auf das Tor. Canonica bekommt vor dem Kasten der Berner jedoch keinen Abpraller.
48'
21:35
Tooor für SCL Tigers, 2:4 durch J.Schmutz.
In der Druckphase des Heimteams erhöhen die Berner den Vorsprung. Björninen legt wunderschön von rechts rüber zu Schmutz. Kein Luganesi fühlt sicher verantwortlich und so kommt Schmutz frei zum Abschluss und erhöht auf 4:2.
46'
21:34
Felcman leitet den Gegenstoss ein aber verliert die Scheibe bevor querlegen kann.
46'
21:33
Sanford legt zurück auf Aebischer. Der hat Platz und Zeit aber schiesst über den Kasten der Gäste.
44'
21:32
Die Luganesi spielen sofort druckvoll weiter und suchen nach der schnellen Antwort auf den Gegentreffer.
43'
21:29
Tooor für SCL Tigers, 2:3 durch J.Canova.
Ein wilder Beginn in das letzte Drittel findet seinen Höhepunkt durch einen Treffer von Canova. Im Tohuwabohu vor dem Tor kriegt Van Pottelberghe die Scheibe nicht unter Kontrolle. Canova schnappt sich das freiliegende Spielgerät und bugsiert es überlegt ins Tor. Was für ein Start in diesen letzten Spielabschnitt.
42'
21:27
Das letzte Drittel beginnt stürmisch mit Aktionen vor beiden Toren.
41'
21:17
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht hinein ins letzte Drittel.
21:11
Fazit 2. Drittel
Nach vierzig Minuten steht es 2:2 in der Cornèr Arena. Das Mitteldrittel ist deutlich ausgeglichener als der Auftakt. Die Tigers starten aktiver, überstehen zunächst eine Unterzahl und gehen dann im Powerplay durch Mathys in Führung. Lugano wirkt kurz geschockt, fängt sich aber und drückt gegen Drittelende auf den Ausgleich. Carrick trifft schliesslich mit einem satten Schuss nach Vorarbeit von Fazzini zum 2:2. Die Strafen bleiben ein zentrales Thema: Zanetti und Björninen müssen beide auf die Bank, wodurch sich das Spiel mehrfach öffnet. Lugano findet danach seinen Rhythmus wieder und hat kurz vor der Sirene sogar zwei Grosschancen durch Thürkauf und Sekac, scheitert aber an Boltshauser oder Kinnunen. Nach zwei Dritteln ist alles offen.
40'
21:10
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
Im zweiten Drittel waren die Berner aktiver aber das Heimteam hat sich zurückgekämpft und gegen Ende des Drittels ganz gross aufgespielt.
40'
21:06
Erneut kommen die Luganesi beinahe zum Führungstor. Sekac wartet am zweiten Pfosten auf den Querpass von Fazzini. Kinnunen fängt den Pass jedoch grossartig ab und entschärft die Situation.
38'
21:04
Und beinahe drehen die Tessiner dieses Drittel. Simion legt von rechts direkt vor das Tor. Am zweiten Pfosten lauert Thürkauf. Boltshauser kann mit Mühe retten.
37'
21:03
Die Langnauer sind direkt um eine Antwort bemüht und erhöhen ihrerseits wieder den Druck.
36'
21:01
Tooor für HC Lugano, 2:2 durch C.Carrick.
Fazzini passt von der linken Seite zurück zentral zu Carrick. Der nimmt Mass, zieht ab und trifft zum Ausgleich für das Heimteam.
35'
20:59
Die Langnauer machen einen Fehler und haben Glück das kein Tessiner in der Nähe ist, um den freiliegenden Puck vor dem Tor ins Tor zu befördern.
33'
20:56
Ein grossartiger Angriff der Luganesi wird durch einen starken Boltshauser verhindert. Fazzini schnappt sich den Puck, rast über die rechte Seite und passt perfekt auf Sanford. Boltshauser rettet mit einer Glanztat.
32'
20:53
Das Spiel ist aktuell häufiger unterbrochen. Viele kleine Unterbrüche nehmen den Spielfluss.
31'
20:52
Sgarbossa schnappt sich die Scheibe, tankt sich beinahe durch alle Berner durch aber kann noch rechtzeitig gestoppt werden.
30'
20:51
Björninen ist zurück auf dem Eis aber Lugano erhält den Druck aufrecht. Abschlüsse gibt es jedoch nur wenige für das Heimteam.
29'
20:49
Wieder können die Luganesi keinen Profit aus der Überzahl schlagen. Trotz Druckphase kommen die Tessiner nicht zum Torerfolg.
27'
20:48
2-Minuten-Strafe für H.Björninen (SCL Tigers).
Die Strafen sitzen heute locker bei den Schiedsrichtern. Für ein Halten muss Björninen zwei Minuten auf die Strafbank.
26'
20:45
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 1:2 durch T.Mathys .
Die Langnauer spielen heute sehr stark im Powerplay. Nach erneutem Pfostenschuss gelingt ihnen der Führungstreffer. Rohrbach zieht ab, der Abpraller von Van Pottelberghe landet beim Verteidiger Mathys und der prügelt die Scheibe wie ein Torjäger in die Maschen.
25'
20:42
Felcman hat die Scheibe, Platz und Zeit aber schiesst genau in die Fanghand von Van Pottelberghe.
24'
20:41
2-Minuten-Strafe für B.Zanetti (Lugano).
Zanetti stellt ein Bein und muss auf die Strafbank.
23'
20:38
Die Langnauer starten mit der besten Chance in das zweite Drittel. Pesonen legt vor das Tor. Mit Mühe retten die Luganesi.
22'
20:37
Die Gäste haben die Unterzahl überstanden.
21'
20:37
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel hat begonnen.
20:29
Fazit 1.Drittel
Nach zwanzig Minuten steht es 1:1 zwischen Lugano und den SCL Tigers. Die Tessiner beginnen druckvoll und kontrollieren das Geschehen, geraten aber früh durch zwei Strafen von Mirco Müller in Schwierigkeiten. Es sind seine ersten überhaupt in dieser Saison. Das erste Powerplay der Langnauer endet zwar mit einem aberkannten Treffer wegen Torhüterbehinderung, doch wenig später trifft Pesonen im zweiten Versuch und gleicht aus. Dazwischen sorgen ein Pfostenschuss der Tigers und das 1:0 von Sgarbossa nach einem Abpraller für Unterhaltung. Die Gäste sind zwar gefährlich, werden jedoch in Unterzahl in das zweite Drittel starten.
20'
20:19
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
Das erste Drittel endet 1:1. Die Luganesi können erneut keine Führung nach dem ersten Drittel mitnehmen.
20'
20:17
2-Minuten-Strafe für H.Björninen (SCL Tigers).
Ein ganz ungünstiger Zeitpunkt für eine Strafe. Björninen hält Fazzini fest und muss dafür zwei Minuten auf die Strafbank.
20'
20:17
Das Heimteam kommt nochmal vor das Tor. Sanford schiesst drüber.
19'
20:15
Die Berner versuchen vor der Pause das Spiel zu entschleunigen und halten die Scheibe bei sich.
17'
20:12
Es geht inzwischen hin und her. Rohrbach schnappt sich die Scheibe vor Peltonen, zieht um das Tor und legt auf für Pesonen. Sein Abschluss wird gehalten. Die Gäste blühen weiter auf seit dem Ausgleich.
15'
20:10
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 1:1 durch H.Pesonen .
Im Powerplay gelingt den Langnauern der Ausgleich. Kinnunen schiesst zentral von der blauen Linie. Pesonen lenkt die Scheibe auf halbem Weg unhaltbar ab. Der Ausgleich ist inzwischen verdient.
14'
20:08
2-Minuten-Strafe für M.Müller (Lugano).
Erneut ist es Müller der auf der Strafbank Platz nimmt und den Langnauern ein Powerplay ermöglicht.
12'
20:04
Peltonen gelingt beinahe der zweite Treffer. Diesmal sind die Langnauer im Glück.
11'
19:59
Das Powerplay der Luganesi bleibt torlos. Die Tessiner halten den Druck aufrecht und kommen auch zum Abschluss. Boltshauser hat damit jedoch kein Problem.
9'
19:57
2-Minuten-Strafe für S.Mäenalanen (SCL Tigers).
Die Langnauer erhalten ebenfalls ihre erste Strafe. Mäenalanen schlägt einen Haken und muss auf die Strafbank.
7'
19:56
Tooor für HC Lugano, 1:0 durch M.Sgarbossa.
Bertaggia zieht von der blauen Linie ab. Die Scheibe prallt von Boltshauser direkt zu Sgarbossa, der den Puck im Nachschuss versenkt.
7'
19:55
Grosse Aufregung erneut vor dem Tor der Heimmannschaft. Erneut haben die Langnauer Pech. Diesmal ist es ein Pfostenschuss. Müller ist inzwischen wieder zurück. Die Langnauer konnten ein starkes Powerplay nicht in Tore ummünzen.
5'
19:52
Das Powerplay ist zur Hälfte vorbei als die Gäste den ersten Treffer erzielen. Aber Torhüter Van Pottelberghe wird lange behindert und daher wird der Treffer aberkannt. Müller wurde wieder auf die Strafbank geschickt.
4'
19:51
2-Minuten-Strafe für M.Müller (Lugano).
Nachdem er einen Langnauer grob zu Boden zieht, muss Müller zwei Minuten auf die Strafbank. Es ist seine erste Strafe diese Saison. Und sie kommt direkt in eine starke Phase der Luganesi.
4'
19:49
Trotz dem Penaltysieg lagen die Luganesi gegen den EHC Kloten zuletzt zurück. Heute wollen sie einen Rückstand zu Beginn vermeiden. Die Tessiner beherrschen das Geschehen auf dem Eis.
2'
19:46
Das Heimteam beginnt mit einer Druckphase. Die Langnauer kommen kaum an die Scheibe. Fazzini rauscht auf den freiliegenden Puck vor dem Tor der Gäste zu, aber die Berner können noch vor ihm an die Scheibe gelangen.
1'
19:23
Spielbeginn.
Die Partie beginnt. Sgarbossa beginnt direkt mit einem Abschluss auf das Tor von Boltshauser.
19:19
Gleich geht's los
In fünf Minuten ist Spielbeginn.
18:40
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird geleitet von Loïc Ruprecht und Lars Arpagaus. Als Linienrichter stehen Georges Huguet und Lars Nater im Einsatz.
18:36
Direktduelle
Die aktuelleren Ergebnisse sprechen für die Langnauer. Aus den letzten fünf Partien konnten sie sich viermal durchsetzen. Insgesamt jedoch haben die Tessiner mit 68 Siegen aus 112 Begegnungen die Nase vorn. Die SCL Tigers haben nur 39 Siege errungen. Fünfmal gab es ein Unentschieden. Das Torverhältnis von 408:315 spricht ebenfalls für die Luganesi. Gelingt den SCL Tigers trotzdem der fünfte Sieg in Folge gegen die Tessiner?
18:35
Formstand SCL Tigers
Bei den Tigers sieht die Formkurve ähnlich aus. Zwei Siege aus den letzten vier Partien. Zuletzt musste man sich jedoch gegen den Kantonsrivalen SC Bern mit 1:2 geschlagen geben. Die Defensive der Langnauer ist mit 36 Gegentoren bisher der Schwachpunkt. Die Mannschaft unter Trainer Thierry Paterlini muss dringend weniger Gegentore einfangen. Gelingt es den Bernern, die Luganesi hinter sich zu halten?
18:33
Formstand HC Lugano
Die Luganesi befinden sich aktuell in einem Hoch, was die Ergebnisse betrifft. Nachdem man mit einem Sieg aus den ersten acht Partien katastrophal in die Saison gestartet ist, konnten die Tessiner sich aufrappeln und haben aus den letzten vier Partien, drei Siege geholt. Zuletzt gelang ein 5:4 nach Penaltyschiessen gegen den EHC Kloten. Können die Luganesi den positiven Trend fortsetzen?
18:29
Die Ausgangslage
Schaut man auf die Tabelle, wird die Brisanz der Partie deutlich, denn die beiden Mannschaften sind Tabellennachbarn. Lugano steht aktuell mit 13 Punkten auf Tabellenplatz 11. Mit einem Punkt mehr liegen die Berner auf Rang 10. Bei den Torstatistiken sind beide sehr ähnlich. Die Tessiner haben lediglich fünf Gegentore weniger kassiert.
18:27
Begrüssung
Herzlich willkommen beim Liveticker zum National League Spiel zwischen dem HC Lugano und den SCL Tigers. Spielbeginn in der Cornèr Arena ist um 19.45 Uhr. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen vor und während des Spiels!