National League
Lausanne
3
0
3
0

Biel-Bienne
4
2
1
1

Lausanne:
31'
Rochette
33'
Brännström
40'
Brännström
Biel-Bienne:
6'
Sallinen
13'
Andersson
27'
Haas
45'
Sylvegård
22:45
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
22:39
So geht es weiter
Für Lausanne geht es als nächstes nach Genf für das Léman-Derby. Gegen Genf konnte Lausanne vor ungefähr einem Monat mit 11:0 gewinnen und es wird spannend zu sehen sein, ob man diese kleine Krise ausgerechnet gegen Genf überwinden kann.Der EHC Biel hingegen ist bereits morgen wieder im Einsatz, wobei Fribourg nach Biel kommt.
22:32
Blick auf die Tabelle
Da die Lakers heute Abend zuhause gegen den ZSC siegreich waren, können sie Lausanne überholen und somit die Waadtländer auf den 3. Rang verdrängen. Lausanne befindet sich nach dieser Heimniederlage in einer kleinen Krise. In der Liga ist es bereits die dritte Niederlage in Serie und dazu kommt noch das praktisch sichere Ausscheiden in der Champions Hockey League. Auf der anderen Seite ist Biel weiter im Aufschwung und können den Sieg gegen Genf bestätigen. In der Tabelle kann man sich somit auf den 8. Platz verbessern.
22:22
Fazit 3. Drittel
Eine unterhaltsame Partie ist also zu Ende und endet siegreich für den EHC Biel-Bienne. Auch im 3. Drittel gibt es Drama. Zu Beginn des Drittels ist es zuerst Lausanne, die drücken. Die Bieler halten jedoch sehr gut dagegen und können ihrerseits eine Chance zur abermaligen Führung nutzen. Überraschend war sicherlich, dass keine einzige Strafe im ganzen Drittel ausgesprochen wurde, allen voran nach dem wilden 2. Drittel. In der Folge verteidigten die Bieler konsequent und konnten so Lausanne einigermassen vom Tor fern halten. Richtig gefährlich wurde es erst als Lausanne den Torhüter raus nahm um in Überzahl noch auszugleichen. Der vermeintliche Ausgleich fiel dann auch eine Minute vor Schluss, dieser wurde jedoch wegen einer Kick-Bewegung zurecht aberkannt. Schlussendlich bringt Biel den Sieg also über die Zeit und gewinnt am Ende verdient.
60'
22:21
Spielende (3:4).
60'
22:18
Time-Out Lausanne
Lausanne nimmt hier vor dem vermutlich letzten Bully noch das Time-Out. 10.9 Sekunden sind noch auf der Uhr.
60'
22:17
Brännström abermals mit einem Top-Schuss! Janett kann aber mit der Schulter parieren.
60'
22:16
Jäger trifft aus spitzem Winkel das leere Tor nicht.
59'
22:13
Das Tor zählt nicht! Ken Jäger spediert den Puck mittels einer klaren Kick-Bewegung über die Linie.
59'
22:12
Lausanne tatsächlich mit dem Ausgleich eine Minute vor dem Ende. Das Tor wird aber noch auf eine Kick-Bewegung überprüft.
59'
22:11
Lausanne jetzt mit 6 Feldspielern.
59'
22:09
Heisse Situation! Bärtschi überlistet beinahe den eigenen Torhüter.
58'
22:07
Die Bieler verteidigen die Führung weiter solidarisch und den Lausanner fehlt aktuell die Durchschlagskraft um richtig gefährlich zu werden.
56'
22:05
Brännström wieder mit einem guten Abschluss, der aber am Tor vorbei zischt.
54'
22:01
Das 3. Drittel steht in einem starken Kontrast zum 2. Drittel. Strafen sind bisher eine Fehlanzeige und momentan scheint das vor allem den Bielern mehr zu liegen.
52'
21:58
Lausanne geht hier noch nicht voll ins Risiko und Biel verteidigt weiter sehr gut.
50'
21:55
Sylvegard mit dem nächsten gefährlichen Abschluss, der jedoch am Tor vorbei geht.
48'
21:53
Biel jetzt wieder viel aktiver - man ruht sich hier nicht auf der neuerlichen Führung aus.
46'
21:52
Janett hält stark gegen Riat, welcher im Slot vergessen ging.
45'
21:51
Tooor für EHC Biel-Bienne, 3:4 durch M.Sylvegård.
Andersson setzt hier gut nach und die Scheibe kommt zu Sylvegard welcher stark aus der Drehung trifft. Pasche hat keine Chance.
44'
21:46
Baragano mit einem gefährlichen Schuss von der blauen Linie. Lausanne kann jetzt etwas Druck aufbauen.
41'
21:45
Niku bereits mit einem guten Abschluss in der Startphase hier.
41'
21:45
Beginn 3. Drittel. Mit 3:3 geht es in den Schlussabschnitt.
21:27
Fazit 2. Drittel
Was für ein Drittel hier in Lausanne! Auch das 2. Drittel ist von vielen Strafen geprägt, wobei meistens jeweils Spieler beider Teams auf die Strafbank mussten. Lausanne ist eigentlich besser ins 2. Drittel gestartet, aber es waren die Bieler, welche das erste Tor erzielen konnten und so auf 3:0 erhöht haben. Die Reaktion der Lausanner fällt aber daraufhin heftig aus. Allen voran Brännstörm strahlt ständig Gefahr aus. Sein erstes Tor im Powerplay wird noch aberkannt, doch kurz darauf trifft Rochette zum verdienten Anschlusstreffer. Und auch in der Folge zeigt Brännström seine Abschlussqualitäten und erzielt das 2:3, sowie das 3:3 wenige Sekunden vor Ende des Drittels im Powerplay.
40'
21:27
Ende 2. Drittel. 3:3 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:25
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 3:3 durch E.Brännström .
Schon wieder Brännström mit einem klasse Tor! Czarnik spielt den Schweden schön frei und dieser zieht direkt und mit voller Wucht ab. Der Puck schlägt im oberen linken Eck hinter Janett ein.
40'
21:23
2-Minuten-Strafe für J.Sallinen (Biel-Bienne).
Sallinen kriegt kurz vor Drittelsende zwei Minuten für Beinstellen.
38'
21:20
2-Minuten-Strafe für P.Čajka (Biel-Bienne).
Auch hier gibt es für beide Spieler eine Strafe, da auch Cajka, aus Sicht der Unparteiischen, zu theatralisch fällt.
38'
21:19
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Die Strafenflut geht hier weiter! Marti wird wegen einem Cross-Check für 2 Minuten ausgeschlossen.
38'
21:18
Dionicio mit einem guten Abschluss aber Pasche ist zur Stelle.
37'
21:16
2-Minuten-Strafe für E.Brännström (Lausanne).
Der Lausanner hindert Hofer per Stockschlag am Abschluss. Jetzt wird es langsam eng auf der Strafbank der Lausanner und Biel darf Powerplay spielen.
35'
21:14
2-Minuten-Strafe für M.Sylvegård (Biel-Bienne).
Sylvegard zeigt seine Schmerzen etwas zu theatralisch und muss deshalb ebenfalls auf die Strafbank.
35'
21:13
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Marti mit dem Stockschlag gegen Sylvegard.
34'
21:11
2-Minuten-Strafe für Y.Sablatnig (Biel-Bienne).
Sablatnig und Vouardoux geraten hier abseits des Spielgeschehens leicht aneinander und müssen für 2 Minuten raus.
34'
21:11
2-Minuten-Strafe für N.Vouardoux (Lausanne).
33'
21:09
Time-Out EHC Biel
33'
21:08
Tooor für Lausanne HC, 2:3 durch E.Brännström.
Brännström darf sich gleich zweimal versuchen. Der erste Schuss wird noch geblockt aber der zweite sitzt. Brännström hat viel zu viel Platz und lässt Janett mit einem harten Schuss keine Chance.
31'
21:05
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 1:3 durch T.Rochette .
Jetzt also doch! Rochette kriegt die Scheibe in der Mitte und legt sich diese mit dem Fuss zurecht. Sein Abschluss wird noch leicht von Burren abgelenkt und wird somit für Janett unhaltbar.
30'
21:03
Kein Tor!
30'
21:02
Das Tor wird wegen Torhüterbehinderung noch überprüft.
30'
21:01
Brännström zieht von der blauen Linie ab und trifft!
29'
20:59
2-Minuten-Strafe für J.Sallinen (Biel-Bienne).
Sallinen legt hier Niku und erhält dafür eine Strafe für Beinstellen. Somit kann Lausanne zum ersten Mal in Überzahl spielen.
27'
20:56
Tooor für EHC Biel-Bienne, 0:3 durch G.Haas.
Hofer spielt Haas auf der rechten Seite super frei. Haas kann sich vors Tor tanken und erwischt dann Pasche zwischen den Schonern.
27'
20:53
Doppelchance für Lausanne! Zuerst Rochette mit einem gefährlichen Abschluss welcher Janett parieren kann. Danach auch Sansonnens mit einem gefährlichen Abschluss.
26'
20:52
Lausanne übersteht die Unterzahl-Situation. Biel wurde nur selten gefährlich.
24'
20:50
Beinahe das "Eigentor" von Marti! Die Bieler können das Powerplay erfolgreich installieren und Marti lenkt einen Pass enorm gefährlich aufs eigene Tor. Pasche ist aber zur Stelle.
24'
20:49
2-Minuten-Strafe für E.Brännström (Lausanne).
Brännström hält hier den Bieler Topscorer Andersson und kriegt dafür eine Strafe.
23'
20:47
Bärtschi und Cattin mit dem Konter, wobei Cattins Schuss eine sichere Beute für Pasche ist.
21'
20:44
Lausanne scheint hier tatsächlich etwas besser den Tritt gefunden zu haben. Man hat in der ersten Minute schon fast gleich viele Abschlüsse wie im gesamten 1. Drittel. Allerdings waren es auch nur 3.
21'
20:43
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Wie reagiert hier Lausanne auf das schwache 1. Drittel?
20:26
Fazit 1. Drittel
Zu Beginn des Drittels stehen beide Teams vor allem defensiv sehr solide und lassen kaum Chancen zu. Danach nutzt Biel die erste Powerplay-Chance durch Sallinen, welcher sehenswert aus der Drehung abschliesst und Pasche überwindet. In der Folge fallen die Lausanner vor allem durch aggressives Verhalten auf und es kommt zu mehreren Schlägereien. Biel blieb trotzdem cool und geht verdient mit 2:0 in Führung. Lausanne ist über das gesamte Drittel vergleichsweise sehr harmlos und so ist die Führung für Biel sicherlich verdient
20'
20:25
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:2.
18'
20:20
Niku mit einem schönen Solo, er wird jedoch vom letzten Bieler Verteidiger gestoppt.
16'
20:16
2-Minuten-Strafe für F.Hofer (Biel-Bienne).
Das Powerplay für Biel hält nicht lange, denn auch Hofer leistet sich ein Foul und muss in die Kühlbox.
15'
20:15
Kuriose Szene jetzt! Die Strafe gegen Riat war bereits angezeigt und Hofer kann abschliessen, sein Schuss wird jedoch geblockt. Im zweiten Anlauf erzielt er jedoch das vermeintliche 3:0 aber zu diesem Zeitpunkt hat der Schiedsrichter bereits abgepfiffen und so wird das Tor nicht gegeben.
15'
20:15
2-Minuten-Strafe für D.Riat (Lausanne).
Riat erhält eine 2-Minuten-Strafe für Beinstellen.
13'
20:11
Tooor für EHC Biel-Bienne, 0:2 durch L.Andersson.
Lias Andersson mit einem wunderschönen Tor! Burren spielt Andersson vor dem Tor komplett frei und dieser hat die Ruhe und verlädt Pasche sehenswert.
12'
20:10
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Johnny Kneubuehler (EHC Biel-Bienne)
Kneubuehler und Hügli leisten sich hier einen intensiven Faustkampf und werden dafür unter die Dusche geschickt.
12'
20:09
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Michael Hügli (Lausanne HC)
12'
20:09
2-Minuten-Strafe für Y.Sablatnig (Biel-Bienne).
Holdener geht hier eigentlich auf Sablatnig los und dieser wehrt sich kaum. Trotzdem müssen beide auf die Strafbank.
12'
20:07
2-Minuten-Strafe für M.Holdener (Lausanne).
12'
20:06
Auch jetzt fliegen wieder die Fäuste, Holdener gegen Sablatnig und Hügli gegen Kneubühler.
12'
20:05
Der erste gefährliche Abschluss von Lausanne. Brännström trifft jedoch das Tor nicht.
11'
20:03
2-Minuten-Strafe für F.Hofer (Biel-Bienne).
Fabio Hofer kriegt für die Aktion zuvor eine 2-Minuten-Strafe wegen Behinderung gegen Rochette.
11'
20:01
2-Minuten-Strafe für A.Czarnik (Lausanne).
Czarnik erhält nun auch 2 Minuten für übertriebene Härte.
10'
20:01
Jetzt gehen hier die Emotionen hoch! Czarnik geht auf Hofer los.
10'
19:58
Haas mit einem super Pass über das halbe Feld auf Rajala, sein Schuss wird jedoch von Pasche gefangen.
8'
19:57
Biel powert weiter und kommt durch Bärtschi und Cattin zu weiteren Chancen.
7'
19:56
Gleich nach dem Powerplay eine weitere grosse Chance für Biel! Haas legt vor dem Tor rüber auf Hofer, dieser scheitert aber an Pasche.
6'
19:54
Tooor im Powerplay für EHC Biel-Bienne, 0:1 durch J.Sallinen .
Lausanne übt Druck aus auf den Scheibenführenden Hofer aus, dieser findet jedoch mit einem starken Pass Sallinen in der Mitte. Sallinen hat viel Platz und versenkt den Puck im Tor.
6'
19:53
Sylvegaard mit einem starken Schuss aber kein Problem für Pasche.
6'
19:52
2-Minuten-Strafe für M.Hügli (Lausanne).
Jetzt eine Strafe für Hügli wegen einem Bandencheck. Die Bieler also zum ersten Mal in Überzahl.
5'
19:49
Nach wie vor fehlen diesem Spiel die Torchancen. Beide Teams stehen defensiv sehr solide und lassen nichts zu.
3'
19:46
Beide Teams kommen in den ersten Minuten nicht zu einem Abschluss, das Spiel wird aber mit hoher Intensität geführt.
1'
19:44
Spielbeginn.
Das Spiel beginnt mit einem Puckbesitz für Biel.
19:30
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter für diese Partie sind Mark Lemelin und Julien Staudenmann, wobei die Linienrichter Aurélien Urfer und Sébastien Duc sind.
19:24
Head-to-Head
Die Zeichen für den Lausanne HC stehen gut, so hat in den letzten 5 Spielen zwischen den beiden Teams jeweils das Heimteam gewonnen. Letzte Saison gab es deshalb zwei Siege für Lausanne und zwei Siege für Biel, wobei 3 von 4 Spielen sehr eng waren. Und auch ingesamt ist dieses Duell ausgeglichen: 36 Siege für Lausanne und 36 Siege für Biel.
19:13
Aufstellung EHC Biel-Bienne
Luis Janett erhält heute den Vorzug gegenüber von Harri Säteri und Oskari Laaksonen rückt im Vergleich zum 8:0 gegen Genf zurück ins Line-Up. Christen ist zusammen mit Säteri überzählig und Braillard weiterhin verletzt.
19:05
Aufstellung Lausanne HC
Die Lausanner haben im Spiel gegen Zürich zwei Spieler verloren - Drake Caggiula ist gesperrt und Antti Suomela hat sich verletzt. Neu im Team im Vergleich zum CHL-Spiel gegen Grenoble sind der 18-jährige Gael Haas und Dominik Kahun. Zudem spielt heute Kevin Pasche wieder anstelle von Connor Hughes.
18:56
Formstand EHC Biel-Bienne
Der Saisonstart der Bieler ist etwas weniger gut gelungen, was auch am Umbruch liegen kann, in dem sich die Mannschaft aktuell befindet. Man belegt zurzeit den 9. Platz der Tabelle und hat aus 11 Spielen bisher 14 Punkte geholt. Am vergangenen Sonntag fertigten die Bieler Genève-Servette zuhause gleich mit 8:0 ab. Und auch sonst läuft es dem Team von Martin Filander immer besser. Aus den letzten 5 Spielen resultierten immerhin 4 Siege.
18:50
Formstand Lausanne HC
Lausanne spielt bisher eine starke Saison und steht auf dem 2. Platz der diesjährigen National League. Aus den ersten 13 Spielen konnte man gute 27 Punkte mitnehmen. Die letzten beiden Spiele gingen jedoch gegen die ZSC Lions und den EV Zug verloren. Doch zuvor konnten die Waadtländer 5 Spiele in Serie gewinnen. Es wird also spannend zu sehen sein, ob die Lausanner wieder auf die Siegesstrasse zurückfinden können. Weniger gut lief es unter der Woche gegen Grenoble in der Champions Hockey League. Das Team von Geoff Ward unterlag Grenoble in einer wilden Partie 7:4 und steht kurz vor dem Ausscheiden in der Gruppenphase.
18:25
Begrüssung
Herzlich willkommen zu diesem Live-Ticker des National League-Spiels zwischen dem Lausanne HC und dem EHC Biel-Bienne. Es erwartet uns eine spannende Partie in der Vaudoise Aréna in Lausanne. Die Partie beginnt um 19:45 und hier sind Sie live dabei!