National League
Zug
1
0
0
1

Genève
4
0
2
2

Zug:
51'
Kovář
Genève:
28'
Pouliot
35'
Saarijärvi
41'
Granlund
55'
Bozon
60'
22:13
Vielen Dank für das Interesse am heutigen Abend. Morgen geht es weiter aus der National League. Bis dann!
22:12
Servette geniesst morgen einen spielfreien Tag, dann kommt es am Sonntag zum grossen Derby gegen Lausanne. Die Halle ist schon fast ausverkauft. Die Zuger ihrerseits spielen schon morgen in Bern gegen die Mutzen.
22:04
Der Genfer Auswärtssieg hat in der Tabelle den Effekt, dass die Romands punktemässig mit Zug gleichziehen und dazu auf Kosten der Zentralschweizer auf Rang 4 vorrücken. Dazu hat die schlechteste Abwehr der Liga auch ihren Negativtrend gestoppt und gezeigt, dass sie über mehr Qualität verfügt.
22:02
Fazit 3. Drittel
Zug will den Rückstand korrigieren - und läuft ins offene Messer. Granlund tanzt Verteidigung und Torhüter nach wenigen Sekunden aus und stellt auf 0:3. Zwar kommt beim Heimteam nochmals die Hoffnung zurück, als Kovar im Powerplay verkürzen kann, aber dann blitzt wieder auf, was Servette heute Abend zum Sieg verholfen hat: die Effizienz. Bozon schiesst mitten in der Zuger Druckphase das nächste Tor und sichert so seiner Mannschaft den Auswärtssieg.
60'
22:01
Spielende (1:4).
Das Spiel ist aus! Der Genève-Servette HC gewinnt erstmals seit mehr als einem Jahr wieder in Zug!
59'
22:01
Die ersten Zuschauerinnen und Zuschauer verlassen das Stadion. Die Niederlage der Zuger scheint besiegelt.
58'
22:00
Dem EV Zug läuft die Zeit davon. Es sind noch zwei Minuten auf der Uhr.
57'
21:59
Die Pucks fliegen Charlin nur so um die Ohren, aber der Goalie hält alles. Jetzt ist das Tor noch verschoben, das gibt kurz Zeit zum Durchschnaufen für die Genfer.
55'
21:58
Tooor für Genève-Servette HC, 1:4 durch T.Bozon.
Servette ist ein kleines Phänomen heute Abend. Die Grenats befreien sich aus der Umklammerung, setzen sich etwas fest und TIM BOZON steht dann genau richtig! Unglaublich effizient, was die Gäste zeigen.
53'
21:46
Nun versucht es Graham, der mit seinem Knaller für einen Rebound bei Charlin sorgt. Der Nachschuss kommt, erst dann ist der Genfer Goalie wieder Chef in seinem Slot.
53'
21:45
Guerra drückt ab, die Fans sind auch erwacht. Plötzlich glaubt alles wieder an eine Wende. Einziger Spielverderber ist noch Charlin, der mit der Fanghand die Scheibe sicher stoppt.
52'
21:43
Offenbar hat das Tor den Zentralschweizern gut getan. Tatar hat eine Riesenchance, tanzt Charlin erfolgreich aus. Doch dann trifft er tatsächlich das offene Tor nicht.
51'
21:39
Tooor im Powerplay für EV Zug, 1:3 durch J.Kovář .
Es sind nur gerade 24 Sekunden gespielt, dann trifft JAN KOVAR! Der EVZ-Kapitän nutzt das Powerplay und bringt die Hoffnung beim Heimteam zurück!
50'
21:39
2-Minuten-Strafe für S.Le Coultre (Genève).
Mit einem Stockschlag liefert Le Coultre dem Heimteam nochmals ein Powerplay als Chance auf den ersten Treffer. Fällt er jetzt?
50'
21:37
Genf taucht wieder vor dem Zuger Tor auf, aber Wolf ist Herr der Lage.
48'
21:35
Tatar verliert die Scheibe an der blauen Linie der Genfer und Vesey kann alleine auf Wolf losziehen, der aber parieren kann.
47'
21:34
Wann reagiert Liniger und wie? Gibt er die Partie ab oder geht er nochmals "all in" mit Linienreduktion und Fokussierung auf die besten Akteure?
45'
21:33
Irgendwie findet Zug heute keine Lösungen. Gerade Leute wie Herzog oder Hofmann sind blass, auch die Paradelinie um Kovar kommt nicht richtig durch.
43'
21:32
Noch haben die Zuger nicht aufgegeben, wie der Versuch von Kubalik zeigt. Er ist zwar eher halbherzig, zwingt aber Charlin zu einer Parade.
41'
21:30
Tooor für Genève-Servette HC, 0:3 durch M.Granlund.
MARKUS GRANLUND bittet zum Tänzchen! Zuerst lässt er mit einem Wackler einen Verteidiger aussteigen, dann versetzt er auch Wolf - was für ein Treffer!
41'
21:23
Beginn 3. Drittel. Mit 0:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Der Puck ist wieder im Spiel. Finden die Zuger nochmals zurück?
21:10
Fazit 2. Drittel
Eigentlich ist Zug die etwas bessere Mannschaft, aber zuerst überstehen die Genfer eine Strafe gegen Miranda und dann schlägt Pouliot zum 0:1 zu. Die Abschlüsse der Gäste sind gefährlicher. In Rückstand zeigt sich der EVZ bemüht, aber als Kovar eine Strafe kassiert, ziehen die Servettiens ein überzeugendes Powerplay auf und erhöhen durch Saarijärvi. Am Ende ist Zug froh, dass es nicht noch ein weiteres Gegentor vor der Pause kassiert.
40'
21:10
Ende 2. Drittel. 0:2 steht es nach 40 Minuten..
Es ist Pause. Die Genfer haben sich in diesem Drittel etwas absetzen können.
39'
21:04
Die Zuger Fans hoffen auf den Anschlusstreffer vor der Pause. Doch es deutet gerade wenid darauf hin.
38'
21:03
Die nächste Topchance für die Romands! Wolf hat Glück, ein freistehender Stürmer verschiesst am Tor vorbei.
36'
21:01
Die Genfer zeigen sich heute Abend hoch effizient und eiskalt. Sie haben weniger Torschüsse zu verzeichnen.
35'
21:00
Tooor im Powerplay für Genève-Servette HC, 0:2 durch V.Saarijärvi .
Die Grenats ziehen ihr Powerplay auf, der Puck läuft und die Zuger rennen nur noch hinterher. VILI SAARIJÄRVI zieht trocken ab, drin ist das Ding!
34'
20:59
Das Boxplay der Zuger funktioniert, Sklenicka kommt beinahe zur Konterchance in Unterzahl. Nur Herzog steht im Offside.
34'
20:59
2-Minuten-Strafe für J.Kovář (Zug).
Das Spiel scheint zu kippen. Jetzt kassiert Kovar als erster Zuger eine Strafe in einem eher ungünstigen Moment.
33'
20:53
Servette spielt den Puck hoch auf die blaue Linie zurück, dort nimmt Schneller den Shorthander. Aus der Distanz lässt sich Wolf nicht bezwingen.
32'
20:52
Sichtlich bemüht wirkt der EVZ. Künzle hat freie Schussbahn, zielt aber zu schlecht.
30'
20:52
Wie kann der EVZ auf das Gegentor reagieren?
28'
20:48
Tooor für Genève-Servette HC, 0:1 durch M.Pouliot.
Kurze Druckphase der Genfer und schon schlägt es ein! Jooris lenkt die Scheibe zuerst knapp am Tor vorbei, dann ist der Puck drin! MARC-ANTOINE POULIOT bringt die Gäste in Führung!
26'
20:41
Chaos vor Wolf, er ist kurz ohne Orientierung und es wird mächtig gestochert. Am Ende kann er die Scheibe begraben.
24'
20:41
Zuerst hält Charlin noch gegen Martschini, dann aber ist der Kasten offen. Und was macht der Zuger? Er haut den Puck drüber!
23'
20:41
Die Fanghand von Charlin schnappt zu! Der Torhüter überzeugt, er ist seiner Mannschaft ein sicherer Rückhalt.
22'
20:40
2-Minuten-Strafe für M.Miranda (Genève).
Miranda ist im Zweikampf zu spät dran und kann sich nur mit einem Beinstellen helfen.
21'
20:40
40 Sekunden vergehen, dann prüft Graham schon ein erstes Mal Charlin.
21'
20:39
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht weiter. Wer erzielt das erste, wegweisende Tor in dieser Partie?
20:20
Fazit 1. Drittel
Die ersten Minuten haben klar dem EV Zug gehört. Sicher am Puck, zielstrebig in den Aktionen haben sie Charlin gleich unter Druck gesetzt. Doch die Grenats haben mit zunehmender Spieldauer besser in die Partie gefunden und es brauchte eine starke Parade von Tim Wolf, um den Genfer Führungstreffer zu verhindern. Ein Powerplay stoppt die Servettiens und lässt das Momentum wieder etwas auf Zuger Seite kippen. Ein Handgelenkschuss von Hofmann klatscht noch an den Pfosten.
20'
20:19
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Die ersten 20 Minuten sind torlos verstrichen, was aufgrund der Spielanteile gerecht ist.
18'
20:19
Über den rechten Flügel schiessen die Zuger den Puck tief, aber sofort ist in der Ecke ein Genfer Verteidiger zur Stelle.
16'
20:18
Zug schafft es, den Rhythmus trotz der Rückkehr von Pouliot hoch zu halten und weiter aufs Tempo zu drücken.
15'
20:17
Richtig brillant ist es noch nicht, was Zug in diesem Powerplay zeigt. Der Puck läuft zwar, aber Charlin muss nie zittern.
13'
20:17
2-Minuten-Strafe für M.Pouliot (Genève).
Der Stock von Pouliot ist zu hoch, was den Schiedsrichtern nicht entgangen ist. Der Arm ist oben, es gibt die erste Strafe des Spiels.
12'
20:02
Längst ist es das erwartet enge Spiel. Beidseitig könnte ein Tor fallen, niemand hat wirkliche Vorteile.
10'
19:58
Mit einigen guten Shifts kann Zug die Waage wieder herstellen und verhindert, dass Genf der Führungstreffer gelingt.
8'
19:56
Plötzlich liegt die Führung für Servette in der Luft. Aus bester Position verzieht der nächste Westschweizer.
8'
19:55
Die Gäste finden langsam ins Spiel. Ein nächster guter Schuss in Richtung Wolf, der stilsicher seinen Mann steht.
6'
19:54
Fehler von Guerra! Er lanciert damit einen Genfer, der alleine auf Wolf losziehen kann, aber am Zuger Keeper scheitert.
5'
19:52
Die Genfer können den Puck nicht lange halten, sie bleiben oft noch in der neutralen Zone hängen.
4'
19:49
Den Zugern merkt man das Selbstvertrauen nach den jüngsten Siegen an. Sie dominieren diese Startphase, auch wenn Kovar diesmal zu früh ins Angriffsdrittel reingefahren ist.
2'
19:46
Die Zuger Paradelinie taucht ein erstes Mal gefährlich vor Charlin auf! Kubalik trifft den Puck nicht richtig, zwingt den Genfer Goalie aber dazu, das Tor zu verschieben. Immerhin ein Bully für den EVZ.
1'
19:45
Spielbeginn.
Der Puck ist eingeworfen, das Spiel ist lanciert!
18:43
Schiedsrichter
Miroslav Stolc und Micha Hebeisen leiten heute Abend das Spiel zusammen mit den Linesmen Sandro Gurtner und Stany Gnemmi.
18:42
Direktbegegnungen
Die letzten zwei Spiele endeten mit einem Tor Unterschied, aber in Zug hat Servette nicht wirklich brillieren können. Bei den letzten drei Reisen in die Zentralschweizer standen die Grenats immer mit leeren Händen da. Können sie diesen Negativtrend heute stoppen?
18:40
Formkurve Genève-Servette HC
Die Genfer haben einen turbulenten Saisonstart hinter sich mit bereits einem Trainerwechsel. Viel verändert hat das zuletzt nichts, vier der letzten fünf Spiele gingen verloren.
18:40
Formkuve EV Zug
Die Zentralschweizer sind durchzogen gestartet, aber jetzt zeigt die Formkurve aufwärts. Die letzten beiden Spiele haben sie gewonnen und die anfänglich wackelige Hintermannschaft wird von Woche zu Woche wieder stabiler.
18:40
Aufstellung Genève-Servette HC
Auch Servette hat Sorgen in der Abwehr, Ville Peltonen kann nur drei Abwehrlinien nominieren. Total ist es ein Quintett, welches verletzt ausfällt: Tanner Richard, Taylor Beck, Roger Karrer, Luca Hischier und Jan Rutta.
18:40
Aufstellung EV Zug
Bei den Zugern erhält Genoni im Kasten eine Pause und Tim Wolf darf ran. Mit Raphael Diaz, Elia Riva, Lukas Bengtsson und Dominik Schlumpf fehlen in der Abwehr wichtige Eckpfeiler, genauso wie im Angriff mit Daniel Vozenilek ein designierter Skorer. Michael Liniger stellt so nur drei Verteidigerpaare auf und ergänzt im Sturm mit den jungen Kräften.


18:38
Ausgangslage
Stück für Stück finden die Zuger den Tritt und sind auf Rang 4 in der Tabelle vorgerückt. Sie haben drei Punkte Vorsprung auf die Genfer auf Rang 7, womit sich beim Blick auf die Tabelle eine enge Partie ankündigt.
18:37
Herzlich willkommen zum heutigen Spiel in der National League zwischen dem EV Zug und dem Genève-Servette HC.