National League
Rapperswil
3
1
2
0

Ajoie
2
1
0
1

Rapperswil:
12'
Moy
23'
Hofer
34'
Lammer
Ajoie:
8'
Mottet
57'
Devos
16:26
Verabschiedung
Hiermit bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche. Bis zum nächsten Mal!
16:24
Ausblick
Die Rapperswiler reisen am Dienstag nach Lausanne, wo sie sich in einem hochklassigen Duell mit dem Lausanne HC duellieren. Die Jurassier empfangen am selben Tag die SCL Tigers zuhause in Porrentruy.
16:19
Fazit 3. Drittel
Das dritte Drittel beginnt sehr ruhig, die Ajoulots können nicht mehr dagegenhalten und sind am Ende ihrer Kräfte. Trotzdem verteidigen sie irgendwie noch, hindern die Rapperswiler an Abschlüssen. Und wenn in seltenen Fällen ein Rapperswiler vor dem Tor steht, dann gibt es immer noch Patenaude. So auch in der 46. Minute, Zangger lenkt einen Pass aufs Tor ab, der Nachschuss versucht er am Torhüter vorbeizuschiessen. Noah Patenaude aber pariert zweimal, er lässt sich nicht bezwingen. In der 54. Minute kann plötzlich Malte Strömwall alleine auf den gegnerischen Kasten sprinten, er versucht mit einem Schuss das Tor zu erzielen, statt den Torhüter auszudribbeln. Der Schuss ist aber nicht präzis, er fliegt am Tor vorbei. In der 57. Minute folgt die Überraschung, Philip-Michael Devos trifft zum Anschluss, mit einem Ablenker vor dem Tor bringt er seine Mannschaft nochmals in Schlagdistanz. Danach wird es nochmals ganz heiss, in der 59. Minute knallt Hazen die Scheibe an den Pfosten, in der 60. Minute pariert Anttoni Honka einen Schuss aus dem Mittelfeld mit dem Bein auf der Linie. Trotz all des Efforts können die Ajoulots nicht mehr ausgleichen, sie müssen die zehnte Niederlage in Folge hinnehmen.
60'
16:18
Spielende (3:2).
Nach 60 Minuten können die Ajoulots doch nicht über Punkte jubeln, sie waren nah an dem Ausgleich, aber sie verlieren das zehnte Mal in Folge.
60'
16:17
Vier Sekunden vor Schluss gibts nochmal ein Bully vor dem Tor von Punnenovs. Die Stimmung in der Arena ist grandios, die Heimfans feuern ihre Mannschaft an.
60'
16:16
Die Rapperswiler schiessen aus dem Mittelfeld aufs leere Tor, aber Honka hat sich davorgestellt und pariert mit dem Bein.
59'
16:15
Hazen schiesst die Scheibe an den Pfosten! Vor dem Tor kommt er an den Puck, er zögert nicht lange und zieht ab. Die Scheibe fliegt an den rechten Pfosten, die Ajoulots haben nun auch noch Pech.
58'
16:13
Patenaude hat seinen Kasten verlassen. Beim folgenden Bully kommt die Scheibe zu Anttoni Honka, der mit einem Schlagschuss durch den Verkehr den Ausgleich sucht. Die Scheibe landet in der Magengrube von Punnenovs, der keinen Abpraller gewährt.
58'
16:12
Es brennt in der Rapperswiler Defensive, plötzlich sind die Jurassier wieder da, sie versuchen nochmals den Ausgleich zu erzielen. Greg Ireland nimmt das Time-Out, er will seine Spieler für die letzten Minuten wappnen.
57'
16:10
Tooor für HC Ajoie, 3:2 durch P.Devos.
Endlich trifft Philip-Michael Devos! Honka hat die Scheibe auf der rechten Seite, er schiesst auf den Kasten von Punnenovs. Vor dem Torhüter der Lakers steht aber noch Devos, der mit seinem Stock den Schuss ablenkt und die Scheibe landet im Netz. Plötzlich wird es doch noch knapp in der St.Galler Kantonalbank Arena.
56'
16:06
Veckatins läuft über die linke Seite ins gegnerische Spielfelddrittel und legt zurück zu Romanenghi. Der Schuss des Auswärtsspielers fliegt in die Magengrube von Punnenovs, aber Veckatins lässt nicht locker und setzt nach. Das führt zu einem Austausch von Nettigkeiten vor dem Kasten, welcher sich aber auch schnell wieder auflöst.
54'
16:02
Malte Strömwall kommt nach einem Puckverlust von Ajoie an der eigenen blauen Linie zu einer guten Möglichkeit. Er kann alleine auf Patenaude zulaufen und versucht mit einem Schuss den gegnerischen Torhüter zu bezwingen. Dieser Schuss fliegt aber am rechten Pfosten vorbei, er war nicht präzis genug.
52'
16:00
Der beste Spieler auf der Seite der Jurassier ist Patenaude, der immer wieder die Schüsse parieren kann. Langsam werden aber auch seine Beine müde, immer wieder muss er sich auf die Knie fallen lassen und wieder aufstehen, auch weil die Rapperswiler sich in der Zone festsetzen.
50'
15:58
Die Luft ist aus der Partie raus, die Ajoulots können nicht mehr Gefahr verursachen, die Rapperswiler kommen nicht zum Abschluss.
48'
15:53
Es kommt zu einer Unterbrechung, weil das Tor von Punnenovs aus der Verankerung gerissen wurde. Der Übeltäter ist Jeremy Wick, der den Kasten nicht gesehen hat und in den rechten Pfosten hineinfuhr. Die Situation steht sinnbildlich für die Offensive aus Porrentruy, sie wissen nicht wo das Tor steht.
46'
15:50
Zangger kommt zu einer guten Möglichkeit. Ein Pass von der Seite kommt vors Tor, dort lenkt Zangger ab und fordert Patenaude heraus. Dieser kann parieren und der Nachschuss des Rapperswilers folgt sofort. Aber auch beim zweiten Schuss lässt sich der Torhüter der Jurassier nicht bezwingen.
44'
15:48
Ajoie sieht keine Scheibe, aber fällt nicht komplett auseinander. Sie verteidigen genug gut, dass die Rapperswiler zu keinen guten Abschlussmöglichkeiten kommen, sondern immer wieder mit Passkombinationen nach neuen Chancen suchen müssen.
43'
15:44
Das Schlussdrittel beginnt ruhig, die Rapperswiler sind kontrollierend, aber verspüren keinen Druck auf ein weiteres Tor zu drängen.
41'
15:43
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht weiter in Rapperswil. Können die Ajoulots überraschen und das Spiel noch drehen?
15:26
Fazit 2. Drittel
Die Rapperswiler lassen nicht viel Zeit nach Beginn des Mitteldrittels passieren, bereits in der 23. Minute treffen sie zum 2:1. In einem schnellen Konter überlaufen sie die Defensive der Ajoulots und kommen zur Führung. In der 24. Minute muss Capaul auf die Strafbank, er hat ein Halten verursacht. In der Überzahl kommt Devos zu einer Riesenchance, die Scheibe liegt frei vor dem rechten Pfosten, aber der Kanadier trifft sie nicht und kann sie nicht in den Kasten befördern. In der 30. Minute taucht plötzlich Lammer alleine zwischen den Bullykreisen auf. Sein Schuss wird aber von Nussbaumers Stock über das Plexiglas abgelenkt, da hatten die Ajoulots Glück. Sie sind trotzdem nicht mehr so stabil, so konzentriert, wie noch im ersten Drittel. In der 32. Minute erhalten sie eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis. Sie überstehen diese zwar, können die Möglichkeiten der Rosenstädter auf einem Minimum halten, aber direkt nach dem Ende der Unterzahl klingelt es in Patenaudes Kasten. Eine wunderbare Passstaffette wird von Lammer vollendet. Nach dem 3:1 haben die Lakers die komplette Kontrolle über die Partie und lassen sie nicht mehr los bis zum Ende des Mitteldrittels.
40'
15:25
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten..
Das zweite Drittel ist durch, die SCRJ Lakers führen mit 3:1. Bald gehts weiter mit dem Schlussdrittel!
38'
15:21
Devos kommt zu einer guten Möglichkeit, er wird vor dem Tor mit einem Querpass angespielt. Ivars Punnenovs liest diesen Pass aber stark und verschiebt bereits früh in die Mitte, weshalb er den Schuss parieren kann.
36'
15:17
Nach dem 3:1 legen die Rosenstädter einen Zahn zu, sie bewegen sich schnell auf dem Spielfeld und lassen den Jurassier weniger Möglichkeiten für den Puckbesitz.
34'
15:15
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:1 durch D.Lammer.
Die Rapperswiler lassen mit einer Passstaffette den Ajoulots keine Chance beim Verteidigen. Die Scheibe geht von der blauen Linie auf die rechte Seite, neben den rechten Pfosten und dann vors Tor zu Dominic Lammer. Dieser legt sich den Puck auf die rechte Seite und schiesst ihn an Patenaude vorbei in den Kasten.
33'
15:13
Die Jurassier schlagen sich gut, sie lassen den Rosenstädtern keine guten Abschlussmöglichkeiten und zeigen ein sehr starkes Penaltykill.
32'
15:12
Moy wird auf der linken Seite angespielt und lässt einen Handgelenksschuss aufs Tor fliegen. Patenaude zeigt sich nicht beeindruckt und fängt die Scheibe sicher.
32'
15:11
2-Minuten-Strafe für Ajoie.
Der HC Ajoie erhält eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis. Sie erhalten eine 2-Minuten-Strafe und müssen nun gegen das Rapperswiler Powerplay verteidigen.
30'
15:05
Nach einem Bully in der offensiven Zone steht plötzlich Lammer ganz alleine zwischen den Bullykreisen vor dem Tor. Sein Schuss wird noch von Nussbaumers Stock abgelenkt und fliegt über den Kasten und das Plexiglas.
29'
15:01
Graf vergibt eine grosse Kontermöglichkeit! Er wird an der gegnerischen blauen Linie angespielt und kann mit einem Mitspieler in die gegnerische Zone laufen. Er setzt aber nicht zum Sprint an, sondern gleitet ganz ruhig in Richtung des Tors und spielt die Scheibe zu seinem Mitspieler. Sein Pass ist aber zu langsam und wird von einem Verteidiger aus Porrentruy abgefangen.
27'
15:00
Die Lakers überstehen die Strafe ohne Gegentor, sie können nun wieder mit fünf Feldspielern spielen.
25'
14:58
Devos hat die Riesenmöglichkeit im Powerplay. Ein Schuss von Honka prallt an Punnenovs ab und landet beim rechten Pfosten. Devos steht dort und versucht den Puck einzuschieben, aber er verpasst die Scheibe und so auch das Ausgleichstor.
24'
14:57
2-Minuten-Strafe für L.Capaul (Rapperswil).
Kyen Sopa trägt die Scheibe hinter dem gegnerischen Tor an der Bande entlang und deckt sie gegen Capaul ab. Dieser versucht mit dem Stock über die Schulter des gegnerischen Spieler den Puck zu erreichen, reisst aber dadurch Sopa von den Füssen.
23'
14:53
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 2:1 durch V.Hofer.
Nach einem Passverlust in der Offensive von Gauthier kann Valentin Hofer Marlon Graf lancieren. Dieser läuft über die rechte Seite bis vors Tor und versucht dort die Scheibe zurückzuziehen und an Patenaude vorbeizuschiessen. Die Scheibe bleibt vor dem Torhüter liegen und Valentin Hofer kommt angerauscht und stösst die Scheibe zwischen den Beinen des Torhüters hindurch in den Kasten.
22'
14:51
Strömwall fährt durch die Defensive der Ajoulots und zieht ab. Patenaude sieht nicht viel, kann aber den Schuss des Schweden parieren.
21'
14:50
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Mitteldrittel beginnt! Welche Mannschaft übernimmt die Kontrolle über das Spiel?
14:49
Die Spieler kehren zurück aufs Eis, gleich gehts weiter!
14:33
Fazit 1. Drittel
Die Ajoulots starten besser in die Partie als die Heimmannschaft. Bereits in der ersten Minute kommt Mottet zu einer grossen Möglichkeit, er steht alleine vor Ivars Punnenovs, die Scheibe bringt er nicht am Torhüter vorbei. In den ersten Minuten verursachen die Rapperswiler vermehrt Fehler, ein Puckverlust von Jelovac gibt Nättinen die Chance, von der linken Seite abzuziehen, aber Punnenovs fängt die Scheibe. In der sechsten Minute gibt es die erste Strafe der Partie, Nicklas Jensen bringt Jonathan Hazen zu Fall und muss für zwei Minuten raus. Im folgenden Powerplay profitieren die Jurassier, Kilian Mottet versenkt die Scheibe nach einem grandiosen Querpass von Yonas Berthoud. In der 12. Minute kommen auch die Rapperswiler zu einer Riesenchance, Valentin Hofer hat die Möglichkeit die Scheibe an Patenaude vorbei ins Netz zu schieben, aber er wird von Anttoni Honka zu Fall gebracht. Die Schiedsrichter sprechen den Rosenstädtern einen Penalty zu, den Moy eiskalt versenkt. Nach dem Tor werden die Lakers immer stärker, sie kontrollieren das Spiel und haben mehrere gute Möglichkeiten. In der 19. Minute muss Patenaude mit einer Riesenparade im Spagat einen Schlagschuss von Hofer halten, er kann diesen übers Plexiglas lenken. Weil der junge Torhüter der Mannschaft aus Porrentruy keinen Gegentreffer mehr zulässt, geht es mit 1:1 in die erste Pause.
20'
14:33
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
Nach 20 Minuten gehts in die erste Pause, die Partie bleibt spannend.
20'
14:31
Auch Jonathan Hazen versucht mit einem Schuss den gegnerischen Torhüter herauszufordern. Sein Schlagschuss von der rechten Seite stellt aber kein Problem für Punnenovs dar, der den Puck sicher mit der Fanghand festhält.
19'
14:28
Nach einem Abpraller landet die Scheibe bei einem Albrecht. Dieser legt einen Meter quer zu Hofer, der sofort mit einem Schlagschuss abzieht. Im Spagat pariert Patenaude die Scheibe, er streckt sich auf die linke Seite und lenkt die Scheibe übers Plexiglas - eine Riesenparade des Torhüters.
18'
14:26
Jelovac kommt mit der Scheibe am Stock über die linke Seite, er fährt um Pouilly herum und bringt die Scheibe auf den Kasten. Sie prallt an Noah Patenaude ab und der Torhüter kann sie im Nachfassen sichern.
16'
14:22
Strömwall kreist mehrmals um das Tor von Patenaude, immer wieder bringt er die Scheibe vors Tor, aber sie wird nie ins Netz abgelenkt. Der Schwede nimmt die Scheibe mehrmals selbst wieder mit, aber trotz seines Efforts landet die Scheibe nicht im Kasten.
14'
14:20
Nico Dünner kommt zu einer guten Möglichkeit, er wird im Getümmel vor Patenaude angespielt. Mit einer schnellen Stockbewegung bringt er die Scheibe auf den Kasten, aber Patenaude reagiert blitzschnell. Der Torhüter der Jurassier pariert die Scheibe mit dem Beinschoner.
12'
14:18
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers zum 1:1. T.Moy versenkt den Penalty.
Tyler Moy tritt zum Penalty an, er kommt aufs Tor zugefahren, bleibt ganz ruhig und schiebt dann die Scheibe in einer schnellen Bewegung zwischen den Beinen von Patenaude hindurch.
12'
14:17
Valentin Hofer hat die Riesenmöglichkeit, er kommt vors Tor und zieht die Scheibe an Patenaude vorbei auf die linke Seite. In dieser Bewegung wird er von Anttoni Honka zu Fall gebracht, die Schiedsrichter geben einen Penalty.
11'
14:15
Die Rapperswiler finden nicht den Tritt in die Partie, sie verursachen immer wieder Fehlpässe.
9'
14:13
Punnenovs wird wieder gefordert, ein Schuss von der rechten Seite kann er nicht sicher parieren und sofort steht Wick bereit und versucht den Hartgummi ins Tor zu stochern. Im Nachfassen kann Ivars Punnenovs aber die Scheibe sichern.
8'
14:11
Tooor im Powerplay für HC Ajoie, 0:1 durch K.Mottet .
Yonas Berthoud rettet auf der linken Seite die Scheibe davor, dass sie die blaue Linie überquert. Er spielt einen hervorragenden Pass quer durch die Zone zu Kilian Mottet. Der Stürmer der Jurassier wartet und schiesst dann präzise an Punnenovs vorbei ins Netz. Die Ajoulots führen nach dem ersten Powerplay in der Rosenstadt.
6'
14:09
2-Minuten-Strafe für N.Jensen (Rapperswil).
Auf der linken Seite hat Louis Robin die Scheibe in der offensiven Zone und spielt sie in den Lauf von Jonathan Hazen, der keinen Gegenspieler mehr vor sich hat. Von hinten bringt ihn Nicklas Jensen zu Fall, der dänisch-kanadische Doppelbürger muss dafür für zwei Minuten auf die Strafbank.
5'
14:06
Dünner kommt mit der Scheibe in die offensive Zone und spielt sie quer zu Dominic Lammer auf der rechten Seite. Der Rapperswiler zieht direkt ab, doch sein Schlagschuss fliegt in die Brust von Noah Patenaude.
4'
14:04
Im Rahmen des heutigen Family Games kommt es auch zu einem Familienduell auf dem Rapperswiler Eis. Die Brüder Anttoni und Julius Honka treten gegeneinander an, Julius spielt beim SCRJ, Anttoni bei den Ajoulots.
2'
14:03
Igor Jelovac verdribbelt sich an der eigenen blauen Linie und Julius Nättinen kann ihm die Scheibe abnehmen. Der Finne versucht es mit dem Schuss aus dem spitzen Winkel, aber Ivars Punnenovs hat keine Probleme und fängt die Scheibe sicher.
1'
14:01
Mottet kommt in der ersten Minute bereits zu einer grossen Chance. Ein Fehler von Julius Honka in der Defensive gibt ihm die Möglichkeit alleine vor Punnenovs. Er versucht die Scheibe am Torhüter der Lakers vorbeizulegen, aber kann sie nicht über den Beinschoner befördern.
1'
14:01
Spielbeginn.
Die Partie in der St.Galler Kantonalbank Arena ist eröffnet!
13:57
Die Spieler betreten das Eis, in Kürze beginnt die Partie! Im Rahmen des Family Games haben die Rapperswiler für den Eislauf einige Kinder mit Fahnen beim Einlaufen der Rapperswiler aufgestellt - ein Riesenerlebnis für die Kleinen!
13:11
Der Goalie-Vergleich
Ivars Punnenovs ist der zweite Torhüter der Lakers, er spielte bisher sechs Spiele und hat zwölf Tore erhalten. Mit einem Gegentorschnitt von zwei Toren pro Spiel und einer Fangquote von 93.62% gehört er zu den besten Ersatztorhütern der Liga.
Noah Patenaude ist in fünf Spielen zum Einsatz gekommen, in vier davon als Starter. Er hat mit 12 erhaltenen Toren einen Gegentorschnitt von 2.99 und eine Fangquote von 90.16%. Er ist damit die nächstbeste Option nach Benjamin Conz, der verletzt ist und hat knapp bessere Werte als Damiano Ciacco.



12:56
Historie
In den 44 Begegnungen der beiden Mannschaften hat der Schlittschuh Club Rapperswil-Jona 29-mal gesiegt, nur 15 Partien gingen an die Ajoulots. In der vergangenen Saison gewannen die Rapperswiler die erste Begegnung mit 6:2, danach ging die Partie an die Ajoulots mit 4:2. Die zwei letzten Partien der Saison gewannen wieder die Lakers mit 3:1 und 4:5. In dieser Saison begegneten die beiden Mannschaften sich bereits einmal, der HCA verlor zuhause mit 2:4.
12:54
PostFinance Top Scorer
Bei den Lakers trägt heute Malte Strömwall das gelbe Trikot, er hat neun Tore und fünf Assists erzielt. Bei den Gästen spielt der Top Scorer mit den wenigsten Punkten, Anttoni Honka hat nur sechs Assists und kein Tor verbuchen können bisher.
12:53
Schiedsrichter
Die heutige Partie leiten Marci Wiegand und Pascal Hungerbühler, ihre Linienrichter sind Valentin Meusy und Eric Cattaneo.
12:48
Aufstellung HC Ajoie
Greg Ireland muss heute auf der Torhüterposition wechseln, Benjamin Conz wurde am Freitag verletzt. An seiner Stelle startet heute Noah Patenaude, als Ersatztorhüter ist Damiano Ciaccio auf der Bank. In der Verteidigung wechselt Ireland keine Spieler. In der Offensive muss der Trainer auf Pierre-Edouard Bellemare verzichten, der sich auch verletzt hat, an seiner Stelle steht heute Michael-Philip Devos auf dem Feld. Die Verletzungsprobleme bei den Jurassiern sind gross, neben Conz und Bellemare, die im letzten Spiel noch gespielt haben, sind auch noch Christe, Thiry, Fey, Garessus und Bozon verletzt. Schmutz und Friman fehlen überzählig.


12:36
Aufstellung SC Rapperswil-Jona Lakers
Nachdem am Freitag Melvin Nyffeler zum Einsatz kam, stellt Jonas Lundskog heute Ivars Punnenovs in den Kasten. In der Verteidigung kommt heute Mika Henauer zum Einsatz, er ersetzt Benjamin Quinn. In der Offensive tätigt Lundskog keine Wechsel, er stellt die gleichen Spieler auf, die bereits in Biel für Tore gesorgt haben. Verletzt fehlen Lawrence Pilut, Mauro Dufner und Jan Hornecker.


12:29
Formkurve HC Ajoie
Der HC Ajoie konnte in den letzten 10 Spielen nur eines gewinnen. Noch schlimmer, ihre momentane Niederlagenserie liegt bei neun verlorenen Partien in Folge. In den letzten fünf Spielen konnten die Ajoulots keinen Punkt verbuchen. Auswärts bei den SCL Tigers verloren sie mit 1:0, danach unterlagen sie zuhause dem EV Zug mit 1:3. Der HC Ambrì-Piotta gewann gegen die Jurassier mit 3:2 und vor einer Woche musste Ajoie zuhause gegen den HC Lugano den Kürzeren ziehen. Am Freitag empfingen die Männer aus Porrentruy den EHC Kloten. Im ersten Drittel geschah nicht viel in der Partie, aber im zweiten Drittel konnten die Zürcher durch Palve in Führung gehen. Im Schlussdrittel erhöhte Lindroth auf 0:2 und Klok erzielte sogar das 0:3. Dieses wurde aber nach einer Coach's Challenge annulliert, trotzdem gewinnt der EHCK dank eines Schuss ins leere Tor von Meyer.
12:20
Formkurve SC Rapperswil-Jona Lakers
Der SCRJ hat in den letzten zehn Spielen eine grandiose Form gezeigt, nur eine Niederlage mussten sie hinnehmen, ansonsten gewannen sie jedes Spiel. In den letzten fünf Spielen blieben sie ohne Punktverlust. Gegen die Fribourger gewannen die Lakers mit 2:3, danach besiegten sie zuhause den HC Ambrì-Piotta mit 4:2 und die Zürcher Lions mit 3:2. Auswärts in Langnau gewannen die Zweitplatzierten mit 1:4. Am Freitag reisten die Rapperswiler nach Biel, wo sie gegen den EHC Biel-Bienne antraten. Bereits früh im ersten Drittel, nach rund drei Minuten, gingen die St.Galler mit 0:1 durch Marlon Graf in Führung. Johnny Kneubühler glich aber im Powerplay für die Bieler aus. Auch ins zweite Drittel starteten die Lakers gut, Julius Honka erzielte das 1:2. Danach verloren die Rosenstädter die Kontrolle, Sylvegard traf doppelt und Rajala erhöhte auf 4:2. Durch einen Anschlusstreffer von Larsson noch im zweiten Drittel hielten die Lakers sich in der Partie. Im dritten Drittel konnten die Rapperswiler das Spiel drehen, Hofer, Fritz und Larsson trafen, die Lakers gewannen mit 4:6 im Seeland.
12:12
Ausgangslage
Die SC Rapperswil-Jona Lakers sind momentan eines der besten Teams der Liga. Nach 15 Spielen haben sie 11 Spiele in der regulären Zeit gewonnen, eines konnten sie im Penaltyschiessen für sich entscheiden. Nur dreimal unterlagen die Lakers. Damit stehen sie mit 35 Punkten auf dem zweiten Rang, nur der HC Davos ist besser platziert. Die Offensive der Lakers ist hervorragend, mit 54 Treffern haben sie den drittbesten Sturm der Liga. Allerdings ist die Defensive der St.Galler noch imposanter, mit nur 36 erhaltenen Toren haben sie das zweitbeste Verteidigungsspiel.
Der HC Ajoie steht nach 15 Spielen auf dem letzten Rang in der Tabelle, mit nur fünf Punkten. Nur ein Spiel konnten die Ajoulots für sich entscheiden, zweimal verloren sie noch nach einem Unentschieden nach regulärer Spieldauer. Ein grosses Problem der Jurassier ist die Offensive, mit nur 21 Toren haben sie den erfolglosesten Sturm der Liga. Die Defensive dagegen ist nicht ganz so miserabel, sie haben mit 47 Toren weniger Gegentreffer als der HC Ambrì-Piotta und der Genève-Servette HC kassiert.

Der HC Ajoie steht nach 15 Spielen auf dem letzten Rang in der Tabelle, mit nur fünf Punkten. Nur ein Spiel konnten die Ajoulots für sich entscheiden, zweimal verloren sie noch nach einem Unentschieden nach regulärer Spieldauer. Ein grosses Problem der Jurassier ist die Offensive, mit nur 21 Toren haben sie den erfolglosesten Sturm der Liga. Die Defensive dagegen ist nicht ganz so miserabel, sie haben mit 47 Toren weniger Gegentreffer als der HC Ambrì-Piotta und der Genève-Servette HC kassiert.

12:06
Begrüssung
Herzlich willkommen zur heutigen Partie zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Ajoie. In der Rosenstadt steht heute das erste Family Game der Saison an, um 14:00 Uhr beginnt die Partie in der St.Galler Kantonalbank Arena, zuvor finden Sie hier bereits die Aufstellungen und weiteres Wissenswertes. Viel Spass!

