National League
Biel-Bienne
5
1
1
3

Kloten
1
0
0
1

Biel-Bienne:
14'
Christen
35'
Hofer
49'
Kneubuehler
51'
Hofer
58'
Hofer
Kloten:
48'
Weibel
22:05
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Freitagabend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:03
Ausblick
Für beide Mannschaften geht`s direkt morgen Abend wieder in die Ausrüstung. Während der EHC Biel-Bienne beim Gastspiel in Genf gefordert ist, bittet der EHC Kloten die ZSC Lions zum Derbytanz. Spielbeginn ist jeweils zur gewohnten Uhrzeit um 19:45 Uhr.
22:02
Fazit 3.Drittel
Kloten kommt mit viel Schwung aus der Kabine und setzt alles daran, den 0:2-Rückstand wettzumachen. Doch Biel bleibt defensiv aufmerksam, agiert geduldig und lauert auf Umschaltsituationen. Der verdiente Lohn für die Klotener Bemühungen folgt durch einen abgefälschten Schuss von Keijo Weibel – der Anschlusstreffer sorgt kurz für neuen Glauben unter den mitgereisten Fans.Die Antwort des Heimteams kommt eiskalt: Keine Minute später stellen die Seeländer – ebenfalls via Ablenker – den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Danach übernimmt Fabio Hofer die Hauptrolle: Der Österreicher schnürt zunächst den Doppelpack und macht wenig später seinen Hattrick perfekt. Bei beiden Treffern profitiert er von starken, uneigennützigen Zuspielen seiner Mitspieler. Am Ende gelingt Biel die sportliche Revanche gegen Kloten. Trotz der klaren Niederlage haben die Flughafenstädter über weite Strecken eine ordentliche Leistung gezeigt, nur in den entscheidenden Momenten fehlte die letzte Konsequenz.
60'
21:55
Spielende (5:1).
60'
21:55
Kimi Körbler kommt 20 Sekunden vor dem Ende nochmals zum Abschluss, aber der Schuss wird zur sicheren Beute von Harri Säteri, der keinen Abpraller zulässt.
60'
21:53
Die letzte Spielminute ist angebrochen, aber die Messe ist hier längst gelesen - Biel wird Revanche für die Niederlage im ersten Aufeinandertreffen nehmen.
58'
21:49
Tooor für EHC Biel-Bienne, 5:1 durch F.Hofer.
Der Hattrick ist perfekt!! Kloten holt bereits wieder Schwung, vertändelt aber die Scheibe in der eigenen Zone. Toni Rajala lässt sich nicht bitten und serviert die Scheibe pfannenfertig auf den freistehenden Fabio Hofer, der seinen dritten Treffer am heutigen Abend feiern darf.
57'
21:49
Kloten nimmt nochmals Anlauf auf einen weiteren Treffer, aber die Seeländer verteidigen auch trotz der deutlichen Führung aufmerksam und sehr effizient.
55'
21:46
Robert Leino wird wunderschön von Keanu Derungs angespielt, aber der Finne trifft die Scheibe nicht richtig und erneut kann sich Harri Säteri auszeichnen. Die Gäste haben sich weiterhin noch nicht aufgegeben.
53'
21:44
Reto Schäppi kommt nochmals gefährlich im hohen Slot zum Abschluss, aber erneut findet die Scheibe nicht den Weg an Harri Säteri vorbei.
51'
21:40
Tooor für EHC Biel-Bienne, 4:1 durch F.Hofer.
Nächster Treffer für die Seeländer durch Fabio Hofer! Am Ende eines tollen Solos von Gaetan Haas, der fast über das komplette Feld die Scheibe unbedrängt führen kann, nimmt er im richtigen Moment den Kopf nach oben und spielt die Scheibe uneigennützig auf den einschussbereiten Fabio Hofer, der keine Mühe hat, seinen zweiten Treffer zu erzielen.
51'
21:39
2-Minuten-Strafe für J.Bärtschi (Biel-Bienne).
Nach einem Abschluss geht`s vor Davide Fadani etwas hoch her. Hausheer und Bärtschi müssen daraufhin auf die Strafbank.
51'
21:39
2-Minuten-Strafe für L.Hausheer (Kloten).
Nach einem Abschluss geht`s vor Davide Fadani etwas hoch her. Hausheer und Bärtschi müssen daraufhin auf die Strafbank.
49'
21:34
Tooor für EHC Biel-Bienne, 3:1 durch J.Kneubuehler.
Die direkte Antwort der Seeländer und es ist ebenfalls ein Ablenker. Oskari Laaksonen bringt von der blauen Linie die Scheibe auf den Kasten - Johnny Kneubühler drückt diese nach unten, die Scheibe hoppelt auf dem Eis auf und schlägt hinter Davide Fadani ein. Biel stellt den alten 2-Tore-Abstand wieder her.
48'
21:32
Tooor für EHC Kloten, 2:1 durch K.Weibel.
Im Gegenzug kommen die Gäöste zum Anschlusstreffer durch einen Ablenker von Keijo Weibel. Nach einem Abschluss von Harrison Schreiber steht Keijo Weibel perfekt in der Schussbahn und lenkt die Scheibe entscheidend ab. Dies fällt Harri Säteri durch die Beine.
47'
21:32
Gaetan Haas mit einem schönen Umschaltmoment uas der eigenen Zone. Er lanciert Fabio Hofer, der seinerseits direkt Toni Rajala sucht, aber nicht findet. Die Defensive der Flughafenstädter war auch hier zur Stelle und kann die Situation entschärfen.
46'
21:28
Nach einem harten Open-Ice Hit schaltet der EHC Kloten blitzschnell um und Harrison Schreiber kommt über den linken Flügel zum Abschluss, aber sein Schuss geht nur an den Aussenpfosten.
44'
21:26
Lias Andersson kommt vom Bullypunkt aus angestürmt und hämmert die Scheibe per One-Timer auf die kurze Ecke. Davide Fadani gibt aber keinen Zentimeter Platz und verhindert den Einschlag.
43'
21:25
Es spielt sich auch zu Beginn des Schlussabschnitts vieles weit weg vom jeweiligen Gehäuse ab. Wenn es dann in die gefährliche Zone geht, sind die Defensivreihen energisch zur Stelle.
41'
21:21
Robert Leino mit dem ersten Abschluss, der knapp über den Querbalken zischt.
41'
21:20
Beginn 3. Drittel. Mit 2:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Kann Kloten im Schlussabschnitt nochmals zurückkommen?
21:05
Fazit 2.Drittel
Auch im Mittelabschnitt bleibt die Begegnung eher von der Spannung als von spielerischer Klasse geprägt. Beide Teams kämpfen verbissen um jede Scheibe, doch zwingende Torchancen bleiben weiterhin rar. Das Powerplay der Klotener will nach wie vor nicht richtig zünden – stattdessen kommt Biel in Unterzahl sogar zu einem brandgefährlichen Breakaway. Im Slot fehlt den Flughafenstädtern häufig die letzte Konsequenz und Überzeugung, um Säteri wirklich ernsthaft zu prüfen. Biel hingegen findet um die Minute 30 bis 36 eine stärkere Phase und erhöht in dieser, durch Fabio Hofer, auf 2:0. Kloten wirkt in dieser Zeit etwas von der Rolle und muss sich für das Schlussdrittel deutlich steigern, um die Partie wieder offen zu gestalten.
40'
21:02
Ende 2. Drittel. 2:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:02
Lukas Klok kommt 3 Sekunden vor Ende des Drittels nochmals gefährlich zum Abschluss, aber Harri Säteri ist noch nicht mit den Gedanken in der Kabine und hält weiterhin die Null fest.
40'
21:00
Marcus Sylvegard fährt einen Check gegen Nicholas Steiner komplett zu Ende und der Spieler der Gäste muss sich erstmal sortieren.
38'
20:58
Oula Palve mit einem Scheibenverlust in der Vorwärtsbewegung. Fabio Hofer macht sich mit Toni Rajala auf den Weg, aber Hofer verpasst den Moment des Abspiels, muss danach selbst abschliessen und Davide Fadani ist zur Stelle.
36'
20:55
Wie reagieren die Gäste aus der Flughafenstadt? Es muss deutlich mehr kommen, denn dieser Gegentreffer hat sich in den letzten Minuten angekündigt.
35'
20:52
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:0 durch F.Hofer.
Kloten bekommt in dieser Phase keinen Zugriff auf die Partie. Gaetan Haas blockt Bernd Wolf perfekt und macht so den Weg für Fabio Hofer frei. Dieser zieht von der Bande in den Slot und feuert die Scheibe unter der Fanghand von Fadani in die Maschen.
34'
20:52
Das Heimteam schnürt Kloten gegenwärtig in deren eigenen Zone ein, kommt aber nicht in gefährliche Abschlussmomente. Die Scheibe ist mehrheitlich an der Bande.
32'
20:48
Noah Delémont lässt Petr Cajka an der blauen Linie einmal komplett ins Leere laufen. Der Verteidiger sucht daraufhin selbst den Weg zum Tor, aber erneut kann Harri Säteri klären.
31'
20:46
Oskari Laaksonen erbt die Scheibe am rechten Bullykreis und kurvt einmal durch die komplette Zone. Er zieht mit Tempo vor das Gehäuse, aber dort verteidigen 4 Kloten Spieler gemeinsam die Situation und klären auf Kosten eines Icings.
29'
20:44
Robin Grossmann sucht den Abschluss von der blauen Linie, aber Davide Fadani klärt sicher zur Seite weg.
28'
20:43
Kloten hat Mühe in die Powerplay Formation zu kommen und so verstreicht auch diese Überzahl ohne Gefahr für den kasten von Harri Säteri.
27'
20:42
Eine Druckphase der Klotener, die sich lange in der Zone der Seeländer festsetzen können, bringt das nächste Powerplay. Biel selbst bleibt aber auch in diesem Penalty-Killing aufmerksam und kommt durch Jérémie Bärtschi wieder zu einer Möglichkeit auf den Shorthander.
26'
20:39
2-Minuten-Strafe für J.Neuenschwander (Biel-Bienne).
Jonah Neuenschwander muss auf die Strafbank - gelingt Kloten im dritten Versuch der Ausgleich?
24'
20:38
Keanu Derungs tankt sich von hinter dem Tor in Richtung Harri Säteri. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen gelingt es dem Schlussmann der Bieler die Scheibe zu sichern.
23'
20:35
Dario Meyer mit einem ansatzlosen Handgelenkschuss, aber dieser geht deutlich am rechten Pfosten vorbei.
23'
20:34
Biel verteidigt zu Beginn sehr tiefstehend und so kommt Kloten in den Anfangsminuten relativ einfach und ohne Gegenwehr durch die neutrale Zone.
21'
20:32
Können beide Offensivreihen im Mittelabschnitt für mehr Gefahr sorgen?
21'
20:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:17
Fazit 1.Drittel
Die Partie beginnt verhalten, und auch die ersten Powerplays auf beiden Seiten bringen noch kaum Gefahr hervor. Dennoch können sich beide Torhüter früh auszeichnen. Besonders herauszuheben ist eine starke Parade von Harri Säteri, der – bereits am Boden liegend – seinen Schoner noch hochreisst und damit einen sicheren Gegentreffer verhindert. Biel tut sich insgesamt im Auftaktdrittel schwer, richtig in die Begegnung zu finden, geht jedoch nach einem Aufbaufehler der Gäste in Führung: Luca Christen schaltet am schnellsten und versenkt die Scheibe mit einem flachen Schuss durch die Beine von Davide Fadani zur etwas überraschenden Führung. Im weiteren Verlauf entwickeln beide Teams einzelne Halbchancen, doch insgesamt bleibt noch deutlich Luft nach oben.
20'
20:13
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.

20'
20:13
Es ist bereits die letzte Spielminute angebrochen - gelingt einem Team noch ein weiterer Treffer oder geht das Heimteam mit einer Führung in die Pause?
19'
20:11
Petr Cajka kommt mit viel Tempo in die Angriffszone, aber er wird im Zweikampf entscheidend am Abschluss gehindert und so verpufft auch diese Chance.
17'
20:10
Rodwin Dionicio mit einem Ausflug in die Offensive und der junge Verteidiger prüft gleicht doppelt Davide Fadani, der sich aber in der kurzen Ecke nicht düpieren lässt.
15'
20:08
Die Gäste suchen postwendend eine Antwort und legen den Vorwärtsgang ein, aber Biel ist zur Stelle und hält die Flughafenstädter in der neutralen Zone auf.
14'
20:04
Tooor für EHC Biel-Bienne, 1:0 durch L.Christen.
Das Heimteam geht hier etwas gegen den Spielverlauf in Führung. Nach einem Fehler der Gäste in der eigenen Zone, reagiert Luca Christen am schnellsten. Er spitzelt die Scheibe an Leandro Hausheer vorbei und bezwingt mit einem flachen Abschluss Davide Fadani zwischen den Beinen.
13'
20:04
Tyler Morley mit einem Abschluss auf Höhe des rechten Bullykreises, aber der Winkel wird am Ende doch etwas zu spitz und Harri Säteri lässt die Scheibe in seinem Fanghandschuh verschwinden.
13'
20:03
Marcus Sylvegard mit einem ersten Abschluss, aber auch hier rettet der Torhüter, in diesem Falle Davide Fadani, mit dem Schoner.
12'
20:02
Die Scheibe läuft flüssig in den Reihen der Seeländer, aber die Box von Kloten steht effektiv und lässt bisher keine Abschlüsse zu. Kloten noch 70 Sekunden in Unterzahl
11'
20:00
2-Minuten-Strafe für R.Leino (Kloten).
Robert Leino muss ebenfalls wegen einem Beinstellen auf die Strafbank
10'
19:59
Harri Säteri mit einem Monster-Save. Auf dem Bauch liegend bringt er im entscheidenden Moment den Beinschoner nach oben und bewahrt seine Mannschaft vor dem sicheren Rückstand.
9'
19:57
Max Lindroth mit einem One-Timer von der blauen Linie, aber Harri Säteri ist mit dem Schoner zur Stelle. Miro Zryd ist in 10 Sekunden wieder zurück.
7'
19:56
Wieder geht das Bully an den EHC Kloten und somit ist direkt Gefahr im Verzug. Puhakka spielt die Scheibe scharf vor das Gehäuse, aber dort ist Robert Leino einen Moment zu spät und Harri Säteri begräbt die Scheibe.
7'
19:53
2-Minuten-Strafe für M.Zryd (Biel-Bienne).
Nächste Chance im Powerplay für die Gäste - Miro Zryd muss wegen Beinstellen auf die Strafbank
6'
19:52
Tyler Morley versucht es von der blauen Linie, aber sein Teamkollege Keijo Weibel steht im Weg.
6'
19:51
Schnell steht die Formation der Gäste, aber die erste dicke Chance hat Gaetan Haas. Er lässt Noah Delemont ins leere rutschen, aber Davide Fadani ist zur Stelle. Kloten hat noch 55 Sekunden Überzahl.
4'
19:49
2-Minuten-Strafe für L.Hultström (Biel-Bienne).
Linus Hultström muss nach einem Hohen Stock auf die Strafbank - Powerplay für die Gäste
3'
19:48
Jérémie Bärtschi nimmt Steve Kellenberger als Screen, aber sein Backhand-Abschluss geht deutlich am Gehäuse vorbei.
1'
19:46
Biel ist direkt vom Bully weg darauf bedacht, hier Druck auf den Kasten von Davide Fadani auszuüben
1'
19:45
Spielbeginn.
19:12
PostFinance TopScorer
Die jeweiligen Topscorer am heutigen Abend sind auf Seiten des Heimteams Stürmer Lias Andersson (17 Punkte davon 10 Tore und 7 Assists). Bei den Gästen aus Kloten trägt Petteri Puhakka (15 Punkte davon 7 Tore und 8 Assists) den Flammenhelm.


19:07
Aufstellung EHC Kloten
Headcoach Lauri Marjamäki nimmt zur Shootout Niederlage gegen den Genève-Servette HC drei Änderungen im Line-Up vor. Deniss Smirnovs, Leandro Profico und Nolan Diem werden heute durch Rafael Meier, Cyril Keller und Kimi Körbler ersetzt. Keine Rotation gibt es zwischen den Pfosten, denn auch heute startet Davide Fadani anstelle von Ewan Huet.


19:07
Aufstellung EHC Biel-Bienne
Im Line-Up von Martin Filander gibt es zur Overtime-Niederlage gegen Spitzenreiter Davos zwei Änderungen. Jere Sallinen und Nachwuchstorhüter Louis Wehrli sind heute nicht auf dem Spielberichtsbogen. Sie werden durch Harri Säteri und Luca Christen ersetzt. Dies bedeutet auch, dass Harri Säteri heute anstelle von Luis Jannet startet.
12:35
Formstand EHC Kloten
Auch Kloten kann auf die jüngsten Resultate nur bedingt stolz sein. Aus den letzten fünf Spielen resultieren 5 Punkte – bei 11:13 Toren, einem Sieg nach regulärer Spielzeit, zwei Niederlagen nach Verlängerung und zwei Niederlagen nach 60 Minuten. Die Zürcher Unterländer zeigen dabei zwar den nötigen Kampfgeist, blocken mit 13.9 Schüssen pro Spiel ligaweit überdurchschnittlich, doch im Angriff fehlt oft die Effizienz (nur 8.3 % Trefferquote). Das Powerplay (22 %) ist solide, während das Penalty Killing (78 %) noch deutlich Luft nach oben hat.
12:30
Formstand EHC Biel-Bienne
Die Seeländer holten aus den letzten fünf Spielen 6 Punkte – bei 16:18 Toren, einem Sieg nach regulärer Spielzeit, einem nach Verlängerung, einer Niederlage nach Verlängerung und zwei Niederlagen in der regulären Spielzeit. Der Trend zeigt also die wechselhaften Leistungen während der ganzen Saison. Offensiv sorgt Biel regelmässig für Druck – mit rund 30 Schüssen pro Partie und einem Powerplay-Erfolg von 26 % gehört man zu den gefährlicheren Teams der Liga. Doch die Disziplin bleibt ein Sorgenkind: Nur 72 % Erfolgsquote im Penalty Killing und zu viele Strafzeiten bringen die Mannschaft immer wieder in Bedrängnis. Stimmt die Balance zwischen Disziplin und Angriffslust, ist Biel auch mit dem Publikum im Rücken leichter Favorit.
12:25
Direktbegegnungen
Es ist in dieser Saison bereits das zweite Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Den ersten Vergleich entschied Kloten Anfang des Monats mit 2:1 für sich. Hält auch heute die Serie, dass jeweils die Heimmannschaft am Ende den Sieg einfährt – in den letzten 6 Spielen war dies zumindest der Fall. Insgesamt kreuzen sich heute zum 59. Mal die Schläger und in der ewigen Historie, liegen die Gäste mit 37 zu 21 Siegen noch deutlich in Front.
12:20
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von den beiden Hauptschiedsrichtern Mark Lemelin und Michaël Tscherrig geleitet. Das Quartett komplettieren die beiden Linesmen Benjamin Francey & Sandro Gurtner.
12:16
Begrüssung
Herzlich Willkommen zu Spieltag Nr. 18 in der National League zwischen dem EHC Biel-Bienne und dem EHC Kloten. Ab 19:45 Uhr empfängt das Team um Martin Filander in der heimischen Tissot Arena das Team aus der Flughafenstadt. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur anstehenden Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!














