National League

SCL Tigers
1
0
1
0
0
SCL Tigers
Lausanne
2
0
1
0
0
Lausanne HC
SCL Tigers:
37'
Schmutz
Lausanne:
33'
Oksanen
22:47
Verabschiedung
Ich bedanke mich herzlich fürs Mitlesen und wünsche eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal.
22:44
So geht es weiter
Beide Teams sind bereits morgen im Rahmen der National League wieder im Einsatz. Lausanne empfängt um 19:45 Ambri und die SCL Tigers müssen zeitgleich beim Leader in Davos ran.
22:41
Blick auf die Tabelle
Beide Mannschaften verlieren einen Platz in der Tabelle. Lausanne wird trotz des Sieges vom EV Zug überholt, die Tigers werden von Lugano überholt und sind jetzt noch auf dem 9. Platz.
22:32
Fazit Spielende
Im dritten Drittel haben sich die beiden Teams weitestgehend neutralisiert und es gab wenige Chancen. Man hatte das Gefühl beide Mannschaften wollten Fehler tunlichst vermeiden und so entwickelte sich ein vorsichtiges Spiel. Das änderte sich mit Riikola's Check von hinten und der damit verbundenen 5min. + Spieldauerdisziplinarstrafe. Lausanne beendete also das dritte Drittel in Überzahl und begann auch die Verlängerung mit einem Mann mehr. Die Waadtländer haben viel Druck erzeugt, aber auch Langnau wurde einmal brandgefährlich. Im Shootout war es dann Erik Brännström, der den entscheidenden Penalty verwandelte und so seiner Mannschaft den Zusatzpunkt sicherte. Über alle drei Drittel gesehen geht das Unentschieden nach 60. Minuten sicherlich in Ordnung, aufgrund der langen Überzahl ist schlussendlich aber auch der Sieg von Lausanne verdient.
65'
22:31
Spielende (1:2).
65'
22:27
Penalty verwandelt (E.Brännström).
65'
22:27
Penalty verwandelt (H.Pesonen).
65'
22:27
Penalty: Drake Caggiula (Lausanne HC) verschiesst
65'
22:26
Penalty: Dario Allenspach (SCL Tigers) verschiesst
65'
22:26
Penalty: Austin Czarnik (Lausanne HC) verschiesst
65'
22:26
Penalty: Dario Rohrbach (SCL Tigers) verschiesst
65'
22:25
Penalty: Damien Riat (Lausanne HC) verschiesst
65'
22:25
Penalty: Julian Schmutz (SCL Tigers) verschiesst
65'
22:24
Penalty verwandelt (T.Rochette).
65'
22:24
Penalty: André Petersson (SCL Tigers) verschiesst
22:22
Beginn Penaltyschiessen
22:19
Lausanne war am Ende der Overtime sehr druckvoll aber dennoch gehörte die grösste Chance den SCL Tigers als Salzgeber entwischt und alleine auf Hughes stürmt. Dennoch wird Langnau froh sein, dass man sich ins Penaltyschiessen "retten" konnte.
22:18
Ende der Verlängerung.
64'
22:17
Salzgeber geht alleine auf Hughes los und kann den Puck aber nicht im Tor unterbringen. Riesenmöglichkeit.
63'
22:16
2-Minuten-Strafe für D.Allenspach (SCL Tigers).
Allenspach und Czarnik geraten aneinander und müssen beide für 2 Minuten auf die Strafbank für übertriebene Härte.
63'
22:15
2-Minuten-Strafe für A.Czarnik (Lausanne).
63'
22:14
Langnau übersteht die 5-minütige Unterzahl.
62'
22:12
Pfostenschuss von Oksanen! Meyer kann Oksanen noch entscheidend beim Abschluss stören.
62'
22:11
Die SCL Tigers nehmen hier das Time-Out. Wohl um den Boxplay-Spielern eine Verschnaufpause zu gönnen.
61'
22:11
Lausanne mit viel Druck und Brännström mit einem gefährlichen Abschluss.
61'
22:08
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
22:05
Langnau ist sicherlich froh, die Unterzahlsituation zum Schluss des 3. Drittels überstanden zu haben. Allerdings wird Lausanne auch in der Verlängerung mit einem Mann mehr starten.
60'
22:05
Ende 3. Drittel. Es steht 1:1-Unentschieden.
60'
22:04
Lausanne kommt zu Abschlüssen aber Langnau wehrt sich hier sehr tapfer.
58'
21:59
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Juuso Riikola (SCL Tigers)
Riikola mit einem harten Check von hinten in Bandennähe. Dafür wird der Langnauer Verteidiger unter die Dusche geschickt und Lausanne darf 5 Minuten Überzahl spielen.
58'
21:55
Die Schiedsrichter schauen sich einen Check von Riikola an.
56'
21:53
Durcheinander vor dem Tigers-Tor. Die Langnauer können jedoch alle Schüsse der Gäste blocken.
55'
21:51
Es scheint hier also wären beide Teams vor allem darauf bedacht, nicht den nächsten Fehler zu machen. Das Spiel lebt aktuell einzig von der Spannung.
53'
21:47
Björninen ist schneller als sein Gegner und kommt somit zu einem weiteren Abschluss.
50'
21:46
Auch Rohrbach mit einem guten Abschluss auf der anderen Seite. Das Spiel nimmt wieder etwas an Fahrt auf.
50'
21:42
Brännström und Jäger mit zwei gefährlichen Abschlüssen innert kürzester Zeit. Meyer ist zur Stelle.
48'
21:39
Marti mit einem Abschluss von der blauen Linie. Das Spiel ist jetzt ausgeglichener.
46'
21:35
Die Teams neutralisieren sich hier gegenseitig und es kommt zu wenigen Torraumszenen.
44'
21:34
Im Gegenzug kommt auch Langnau durch Petersson zu einer guten Möglichkeit. Sein Schuss ist aber zu zentral und kein Problem für Hughes.
44'
21:33
Schöner Angriff der Lausanner. Oksanen auf Rochette, dessen Abschluss aber von Meyer pariert wird.
44'
21:31
Connor Hughes macht ein klasse Spiel und strahlt viel Ruhe aus.
42'
21:29
Caggiula mit einem Hammer aber der Puck verfehlt das Ziel. Weiter 1:1. Da hatte der Stürmer viel zu viel Platz.
41'
21:28
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Eis ist jetzt spielbar und es geht weiter.
21:14
Auf dem Eis liegt noch zu viel Wasser und so können die Schiedsrichter die Partie noch nicht anpfeifen.
21:08
Fazit 2. Drittel
Die SCL Tigers sind auch im zweiten Drittel das Team mit mehr Abschlüssen. Nachdem die Langnauer eine Überzahlsituation leichtfertig aufgrund eines Wechselfehlers hergaben, kam Lausanne zu gut einer Minute Überzahl. Das beste Powerplay der Liga kam zu mehreren guten Abschlüssen, aber Langnau hielt dagegen. Kurz nach Ablauf der Strafe kamen die Lausanner dann doch zum 1:0, zu diesem Zeitpunkt sicherlich etwas schmeichelhaft. Nach einer kurzen Schwächephase fing sich allerdings Langnau wieder und kontrollierte das Spielgeschehen weitestgehend. Verdientermassen gelang den Emmentalern dann doch noch der Ausgleich, nachdem man zuvor unzählige Male an Hughes gescheitert ist.
40'
21:07
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
39'
21:02
Jetzt sind ganz klar die Langnauer wieder am Drücker. Björninen scheitert backhand an Hughes.
37'
21:00
Tooor für SCL Tigers, 1:1 durch J.Schmutz.
Jetzt also doch. Julian Schmutz mit einer starken Einzelaktion! Er bricht durch die Lausanner Defensive und kann Hughes sehenswert in der oberen, rechten Ecke bezwingen.
35'
20:56
Nachdem die Lausanner hier doch entgegen dem Spielverlauf zur Führung kommen, scheinen sie auch vermehrt die Zweikämpfe zu gewinnen und können sich etwas in der gegnerischen Zone festsetzen.
33'
20:54
Tooor für Lausanne HC, 0:1 durch A.Oksanen.
Kurz nachdem die Strafe gegen die Tigers abgelaufen ist, kommt hier der LHC zur Führung. Kahun mit einem satten Handgelenkschuss, welcher vor dem Tor noch entscheidend von Oksanen abgelenkt wird.
32'
20:52
Einige gute Abschlüsse für Lausanne. Allen voran ein Schuss von Rochette geht nur ganz knapp am Tor vorbei.
31'
20:51
Jetzt noch gut eine Minute Überzahl für Lausanne.
31'
20:49
2-Minuten-Strafe für (SCL Tigers).
Ärgerliche Strafe für die Tigers! Ein Wechselfehler führt hier zu einer 4-gegen-4 Situation.
30'
20:48
Lausanne mit der ersten Möglichkeit in diesem Langnauer Powerplay. Der Schuss wird jedoch geblockt.
29'
20:47
2-Minuten-Strafe für F.Douay (Lausanne).
Douay kriegt hier eine kleine Strafe für unsportliches Verhalten. Wir haben hier also das erste Powerplay.
29'
20:43
Grosse Chance für Lausanne! Douay wird gut von Niku freigespielt, kann aber nicht reüssieren.
26'
20:40
Riikola kann plötzlich alleine auf Hughes ziehen aber der Lausanner Goalie ist heute hellwach und pariert ein weiteres Mal.
24'
20:39
Douay mit einer guten Einzelleistung aber er findet vor dem Tor keinen Abnehmer.
23'
20:38
Beim Abschluss von Baltisberger hat Hughes Glück, der Puck geht ans Gehäuse.
22'
20:35
Langnau beginnt auch das 2. Drittel aufsässig und kann Lausanne oft stoppen, bevor diese Gefahr entwickeln können.
21'
20:34
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das 2. Drittel läuft und die Tigers gewinnen das erste Bully.
20:17
Fazit 1. Drittel
Langnau war im ersten Drittel die klar tonangebende Mannschaft. Bereits nach 10 Sekunden konnte Petersson alleine auf Hughes zustürmen und wird dabei gefoult. Den fälligen Penalty kann Hughes  parieren und so kommt es nicht zur frühen Langnauer Führung. Aber auch im Anschluss kommt die Mannschaft aus dem Emmental immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen, das einzige was fehlt, ist ein Tor. Die hochgelobte Lausanner Offensive blieb im gesamten ersten Drittel verhältnismässig blass und konnte nur selten gefährlich vor Meyer auftauchen. Eine Führung für das Heimteam aus Langnau wäre durchaus verdient gewesen nach den ersten 20 Minuten.
20'
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
20'
20:12
Pesonen kann sich auf der linken Seite gut durchsetzen, sein Pass in die Mitte findet allerdings keinen Abnehmer.
18'
20:08
Lehmann mit einem Abschluss von der blauen Linie. Hughes sieht nicht viel, hält die Scheibe aber dennoch fest.
16'
20:07
Brännström mit einem weiteren Abschluss. Nach einem Doppelpass mit Douay kommt der Schwede zum Abschluss, aber zu zentral um Meyer zu bezwingen.
15'
20:06
Aus dem Nichts kommt auch Lausanne zu einer grossen Möglichkeit aber Jäger kann die Scheibe nicht im Tor unterbringen.
14'
20:02
Bachofner mit einer Top-Gelegenheit! Sein Schuss kann aber gerade noch von Hughes entschärft werden.
12'
20:00
Die SCL Tigers kommen immer wieder gut in die Zone von Lausanne. Bisher aber nach wie vor ohne den Führungstreffer.
10'
19:57
Jetzt auch mal Lausanne mit einer halbwegs gefährlichen Aktion. Brännström bringt die Scheibe vors Tor aber der Lausanner Stürmer kommt nicht mehr an die Scheibe.
8'
19:55
Die Langnauer lassen Lausanne nicht aus der eigenen Zone kommen, aber die Waadtländer verteidigen gut.
6'
19:53
Langnau plötzlich mit Überzahl in der generischen Zone. Lapinskis mit dem Abschluss, aber der Puck geht an den Pfosten. Die Tigers haben hier die besseren Chancen.
4'
19:50
Rohrbach mit einer gefährlichen Aktion. Er schiesst aus der Drehung, der Puck kommt allerdings nicht bis zum Tor durch. Felcman kann auch den Nachschuss nicht verwerten.
3'
19:48
Beide Teams geben hier gleich Gas. Die Tigers hatten bisher sicherlich die beste Möglichkeit mit dem Penalty.
2'
19:48
Baragano mit einem ersten Schuss, nachdem er zuvor 2 Wochen verletzt war.
1'
19:45
Nach 10 Sekunden Langnau bereits mit einem Penalty! Petersson tritt an, nachdem er selbst gefoult wurde und scheitert aber an Hughes. Grosse Chance für die Tigers.
1'
19:45
Spielbeginn.
19:35
Schiedsrichter
Die Partie heute wird von Mikko Kaukokari und Lars Arpagaus geleitet. Die Linienrichter heissen Michael Stalder und Georges Huguet.
19:31
Head-to-Head
Die beiden Teams sind sich diese Saison bereits einmal begegnet, wobei Lausanne vor einem Monat zuhause mit 4:1 gewinnen konnte. Zudem sind sich die beiden Teams letzte Saison im Playoff-Viertelfinale gegenübergestanden. In dieser Playoff-Serie gab es jeweils nur Heimsiege, und so konnte sich Lausanne schlussendlich mit 4:3 durchsetzen und in den Halbfinal vorstossen.
19:20
Aufstellung Lausanne HC
Geoff Ward kann heute wieder auf Drake Caggiula, Inaki Baragano und Fabian Heldner setzen. Stefan Rüegsegger und Makai Holdener stehen im Vergleich zum Sieg gegen Rapperswil heute nicht im Line-Up.
19:10
Aufstellung SCL Tigers
Thierry Paterlini setzt heute im Tor wieder auf Robin Meyer anstelle von Luca Boltshauser. Auf den Ausländerpositionen ersetzt heute Juuso Riikola Cal O'Reilly.
19:07
Formstand Lausanne HC
Lausanne steht nach 18 Spielen auf dem starken 3. Rang der National League, einzig Davos und Rapperswil stehen vor den Waadtländern. Zuletzt waren die Ergebnisse jedoch etwas durchzogen und man konnte nur 5 Punkte aus den letzten 5 Spielen mitnehmen. Am vergangenen Dienstag konnte man aber ein Ausrufezeichen setzen, als man die Lakers aus Rapperswil in der Verlängerung bezwingen konnte.
19:00
Formstand SCL Tigers
Die Tigers belegen nach 17 Spielen den 8. Tabellenplatz und haben bisher 23 Punkte geholt. Die Langnauer sind nicht schlecht in Form, konnte man doch drei der letzten fünf Spiele für sich entscheiden. Das letzte Spiel am Dienstag gegen Ajoie ging allerdings mit 2:1 verloren. Es wird also spannend zu sehen sein, ob man heute auf die Siegesstrasse zurückkehren kann.
18:42
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Live-Ticker der National League. Heute empfangen die SCL Tigers zuhause den Lausanne HC in der emmental versicherung arena. Die Partie startet um 19:45 und hier sind Sie live dabei.

Aktuelle Spiele

28.10.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
0
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
0
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
19:45 Uhr

Spielplan - 18. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr