National League

SCL Tigers
4
0
2
2
SCL Tigers
Zug
2
0
0
2
EV Zug
SCL Tigers:
37'
Petersson
40'
Schmutz
57'
Allenspach
58'
Baltisberger
Zug:
47'
Künzle
50'
Hofmann
60'
22:12
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
60'
22:04
So gehts weiter!
Währends für Zug am Donnerstag gegen Genf weitergeht, wartet mit den ZSC Lions bereits der nächste Brocken auf die Langnauer. Mal sehen, ob sie die Löwen auch ein zweites Mal niederringen können.
60'
21:56
Fazit 3. Drittel
Im dritten Drittel sah es lange wie ein lockeres Herunterspielen für die Langnauer aus. Zug hatte kaum bessere Chancen als in den ersten zwei Dritteln und man könnte gar diskutieren, ob Langnau nicht schon früh den Sack zumachen hätte müssen. Dies änderte sich aber in der 47. Minute, als Zug mit einem Doppelschlag aus dem Nichts das Spiel wieder ausgleichen konnte. Ausschlaggebend dabei war ein ärgerlicher Fehler von Noah Meier, der gegen Hofmann hinter dem eigenen Tor den Puck vertendelte und so den Weg zur Zuger Rückkehr ebnete. Langnau war darauf etwas verunsichert, konnte sich zum Schluss des Spiels nochmals fangen. Ex-Zuger Allenspach erlöste die Fans in der Arena kurz vor Schluss, als er, etwas glücklich, plötzlich alleine vor Genoni stand und seinen ehemaligen Teamkollegen nüchtern zwischen den Beinen bezwingen konnte. Zug fand auf diesen Paukenschlag keine Antwort mehr und kassierte mit dem 4:1 durch Phil Baltisberger noch den Schlusspunkt ins leere Tor. So fanden die Tigers mit einem schlussendlich verdienten Sieg in die Siegesspur zurück und machen so weiterhin ihre Ansprüche auf einen Playoffplatz klar.
60'
21:55
Spielende (4:2).
Die Tigers schlagen den EVZ mit 4:2 und finden so wieder in die Siegesspur zurück.
60'
21:54
Zug kann nicht mehr reagieren, die Tigers werden den Sieg nach Hause fahren!
59'
21:53
Zug noch immer ohne Torhüter
58'
21:52
Tooor für SCL Tigers, 4:2 durch P.Baltisberger.
BALTISBERGER wahrscheinlich mit der Entscheidung! Nur Sekunden nach Wiederanspiel kann er über die Mittellinie fahren und trifft haargenau ins leere Tor.
58'
21:51
Zug ohne Torhüter
Liniger nimmt sein Time-out und behält Genoni gleich auf der Bank.
58'
21:50
Baltisberger verliert den Puck, kann aber mit einem spektakulären Hechtsprung noch vor Wingerli befreien.
58'
21:49
Die Langnau Fans machen nun ordentlich Stimmung in der Halle. Können die Tigers wieder zurück auf die Siegerspur finden?
57'
21:47
Tooor für SCL Tigers, 3:2 durch D.Allenspach.
EX-ZUGER ALLENSPACH mit der späten Führung fürs Heimteam! Nachdem er den Puck von Pesonen bekommt, setzt er zum Doppelpass an, trifft aber den Puck nicht. Er verlädt sämtliche Zuger Verteidiger mit diesem ''Trick'' und endet alleine vor Genoni, den er nüchtern zwischen den Beinen hindurch bezwingt.
56'
21:45
Comebackversuch Nummer 2 von Kinnunen. Hoffen wir dass er diesmal hierbleibt.
56'
21:44
Allenspach bedient Rohrbach im Slot, der sofort abzieht. Genoni hatte den Braten aber bereits gerochen und pariert mit der Fanghand.
55'
21:43
Kinnunen macht sich wieder vom Acker. War wohl doch noch nicht richtig zusammengeflickt.
55'
21:42
Schwierig zu sagen, wer hier den Sieg davontragen wird. Das Spiel kann jetzt auf beide Seiten kippen!
54'
21:42
Kinnunen ist zurück auf dem Eis und versucht seinem Team für die Schlussphase noch den nötigen Boost zu verleihen.
53'
21:40
Langnau wirkt ab den zwei Gegentoren nun ziemlich verunsichert. Die zielstrebigen Angriffe nach vorne versanden nun zunehmends.
52'
21:39
Der Ausgleich kam jetzt doch etwas unerwartet. Zug konnte sich durch den Anschlusstreffer das Momentum krallen.
50'
21:37
Tooor für EV Zug, 2:2 durch G.Hofmann.
Und schon wieder zappelt die Scheibe im Netz hinter Meyer! HOFMANN lässt sich die Ausgleichchance im 1 gegen 1 nicht nehmen und bezwingt Meyer mit einem schnellen Abschluss knapp über dem rechten Beinschoner. In Szene gesetzt wurde er durch einen langen Pass von Livio Stadler.
49'
21:36
Zug hat nun etwas Aufwind. Das Tor scheint ihnen gut getan zu haben.
48'
21:35
Paschoud mit der Chance wieder zu erhöhen, doch wieder schiesst er knapp am Tor vorbei. Der Rückkehrer heute mit vielen guten Offensivszenen.
47'
21:31
Tooor für EV Zug, 2:1 durch M.Künzle.
Der Anschlusstreffer für die Zuger! Noah Meier verliert hinter dem eigenen Tor die Scheibe an Hofmann, der sie vors Tor zu KÜNZLE spielt. Der Zuger Powerstürmer setzt seine Torserie fort und würgt die Scheibe an Meyer vorbei über die Linie.
47'
21:31
Riesenchance Langnau!
Rohrbach wird im Konter von Felcmann bedient, trifft aber die Scheibe nicht richtig. Genoni kann den Kullerouck gerade noch vom Tor weglenken.
46'
21:29
Eggenberger setzt Sklenicka gut in Szene, der den Puck aber in der Magengrube von Schmutz versenkt. Der Tiger verlässt angeschlagen das Eis. Sein Einsatz wird mit Beifall vom Langnauer Anhang belohnt.
45'
21:28
Rohrbach vertendelt die Scheibe in der Offensivzone gegen Künzle, der nach kurzem Anlauf zum Abschluss kommt. Er kann immerhin mal ein Bully vor Meyer erzwingen.
45'
21:27
Meyer fängt einen einfachen Puck von Herzog. Keine Ahnung, was er mit diesem Lupfer von der Bande erreichen wollte.
45'
21:26
Kurios: Loris Wey verliert eine Kufe und muss von den Linesman vom Feld geführt werden.
44'
21:26
Jetzt die Zuger mit etwas Puckbesitz. Schlumpf gibt die Scheibe aber gleich wieder her.
43'
21:25
Hofmann setzt zu einem Lauf an, doch Salzgeber kann ihn gerade noch abdrängen.
43'
21:24
Langnau weiterhin mit Vorteilen. Riikola mit einem Hammer von der blauen Linie, den Genoni auf die Seite prallen lässt.
42'
21:24
Ausfälle
Martschini und Kinnunen sind beide nicht mehr aus der Kabine gekommen. Deftige Ausfälle auf beiden Seiten.
41'
21:22
Beginn 3. Drittel. Mit 2:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Auch im Schlussdrittel geht sie Scheibe ans Heimteam.
40'
21:07
Fazit 2. Drittel
Im zweiten Drittel schalteten dann beide Defensiven merklich zurück, was sich mit deutlich mehr Torgefahr bemerkbar machte. Beide Teams kamen zu immer besseren Chancen, was in einer Druckphase von Langnau gipfelte. Minutenlang schnürten sie die Zuger im eigenen Drittel ein, kamen aber trotz guten Abschlüssen von Björninen und Allenspach nicht zum Führungstreffer. Der Langnauer Höhenflug wurde jedoch jäh beendet, als der nächste Ausfall in dieser Partie Tatsache wurde. Sanntu Kinnunen lenkte sich einen Abschluss von Wingerli mit dem Stock selber ins Gesicht und musste sich blutend in die Katakomben begeben. Langnau liess sich jedoch nicht unterkriegen und erzielte beinahe im Gegenzug endlich das erste Tor in diesem Spiel. Petersson verwandelte dabei eine zwei-gegen-eins Situation eiskalt. Zug vermochte nicht zu reagieren und musste mit einem Halten von Rückkehrer Schlumpf gar noch die erste Strafe in dieser Partie hinnehmen. Langnau liess sich nicht zweimal Bitten und realisierte 20 Sekunden vor Drittelsende gleich noch das 2:0, was in dieser Phase beinahe schon der Entscheidung gleichzukommen schien.
40'
21:06
Ende 2. Drittel. 2:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:03
Tooor für SCL Tigers, 2:0 durch J.Schmutz.
SCHMUTZ mit dem Powerplay-Tor zum 2:0! Nachdem Petersson den Puck einfach mal vors Tor haut, gräbt SCHMUTZ die Scheibe bei Stadler und Genoni aus und schlägt sie, etwas unkoordiniert, aber effektiv, zum zweiten Langnauer Treffer in die Maschen!
39'
21:01
2-Minuten-Strafe für D.Schlumpf (Zug).
Jetzt reichts Ruprecht und Co. Schlumpf kann Pesonen nur noch mit einem Halten im Gesicht (!) am Konter hindern und muss die erste Strafe de Abends nehmen.
38'
21:00
So kommen die Tigers doch noch zu ihrem Treffer. Die Druckphase schien mit dem Ausfall von Kinnunen eigentlich schon beendet!
37'
20:58
Tooor für SCL Tigers, 1:0 durch A.Petersson.
8. Saisontreffer für ANDRÉ PETERSSON! Der Langnau-Import versorgt den Puck per Handegelenkschuss unter der Querlatte, nachdem ihn Allenspach im zwei-gegen-eins schön rüberspediert hatte. Dass Tor ist aufgrund der Druckphase der letzten Minuten absolut verdient!
37'
20:53
Wingerli kann den Konter lancieren und kommt dann sogar zum Abschluss. Kinnunen lenkt sich die Scheibe aber selber ins Gesicht und muss mit einem Handtuch vor der Nase in die Katakomben. Kurzer Unterbruch da die Eismeister das Blut noch neben dem Tor wegkratzen müssen.
37'
20:53
Zug immernoch unter Dauerdruck. Langnau it geduldig und wartet auf eine günstige Position.
36'
20:51
Rohrbach mit einem Geschoss von der blauen Linie! O'Reilly versucht alles um Genoni aus der Fassung zu bringen, doch nichts rüttelt am Zuger Meisstergoalie.
35'
20:51
Noah Meier vertendelt die Scheibe und Zug kann befreien.
35'
20:50
Langnau seit einer Minute in der Zone der Zuger! Die Zentralchweizer sind stehend K.O.!
34'
20:50
Björninen mit einem verdeckten Abschluss, die Scheibe findet den Weg durch die Spielerwand aber nicht.
33'
20:49
Das Spiel ist wieder recht offen. Beide Teams kommen zu Chancen. Die Defensiven geben etwas mehr Räume preis.
31'
20:46
Sklenicka und Tatar im Zusammenpiel ums Gegnertor, doch auch die Zuger Importkombo kann die Scheibe nicht über die Linie bringen. Tatar verpasst beim Doppelpass knapp.
30'
20:45
Wieder keine Strafe nach einem Foul an Petersson. Die Schiedsrichter lassen extrem viel laufen.
30'
20:44
Guggenheim kann im Fallen ein Pass von Schmutz aufs Tor bringen, kann damit Genoni aber nicht in Verlegenheit bringen.
30'
20:44
Langnau lässt Zug oft Schiessen, macht vor dem Tor aber gut dicht. Bislang geht sie Taktik auf.
29'
20:43
Geisser von der Grenze dess Slots. Er trifft das Tor nicht.
29'
20:42
Sklenicka verucht mit einem schwachen Schuss die Verteidigung zu verwirren. So kommt er heute nicht zum Erfolg.
28'
20:40
Meier mit einem schnellen Schuss aus spitzem Winkel. Genoni hat Mühe, bringt den Puck aber unter Kontrolle. Langnau mit mehr Abschlüssen al noch im ersten Drittel.
27'
20:39
Guerra mit einem üblen Ellbogen ins Gesicht von Petterson! Die Schiedsrichter ahnden die Aktion aber nicht! Die Ilfishalle erzittert unter den Pfiffen des Publikums.
26'
20:37
Riesenchance Langnau!
Pesonen im 1 gegen 1 mit Genoni! Nach einem tollen Pass von Noah Meyer steht er plötzlich ganz vorne und lädt Genoni zum Tanz. Der Zuger Titan lässt sich von seinen Finten nicht aus der Ruhe bringen und klärt in extremis mit dem Beinschoner.
25'
20:36
Hofmann mit der nächsten Chance. Wieder entschärft Meyer perfekt per Fanghand.
24'
20:34
Kubalik mit dem Slapshot Nahe bei Meyer! Das Geschoss schlägt derart beim Langnau-Schlussmann ein, das er verdutzt zurückschaut, ob der Puck wirklich in seinem Fanghandschuh gelandet war!
23'
20:33
Zug kommt stärker aus der Kabine. Langnau produziert nun Icings und kommt kaum zum Verschnaufen.
22'
20:30
Riesenchance Zug!
Nachdem sich Zug ein erstes Mal etwas etablieren konnte, findet Guerra Stadler alleine vor dem Tor! Er versucht die Scheibe direkt über den Schoner von Meyer zu bringen, kann ihm aber nicht mehr die nötige Höhe verleihen.
21'
20:29
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Auch im zweiten Drittel geht der Puck ans Heimteam.
20'
20:21
Martschini
Gegen Ende des ersten Abschnitts hatte sich Martschini in die Garderobe begeben. Er hatte sich beim missglückten Abschluss ohne Fremdeinwirkung wohl das Knie verdreht.
20'
20:10
Fazit 1. Drittel
Das Spiel in der Emmental Versicherung Arena kam nur langsam in die Gänge. Die Startphase war ein Mikrokosmos des ganzen Startabschnitts, wo beide Teams zwar bemüht waren in die gegnerische Zone zu kommen, sich jedoch kaum darin installieren konnten. Beide Defensiven waren von Anfang an hellwach und konnten so jegliche Torgefahr im Keim ersticken. Die gefährlichste Aktion war noch ein missglückter Ablenker von Rohrbach kurz vor der ersten Sirene, der aber knapp über die Latte hinter Genoni trudelte. Highlights in dieser Partie waren eher von unzählbarer Natur. Beide Teams führten die Partie äussert hart, ein-zwei Mal vielleicht sogar an der Grenze des Legalen. Da war es fast verwunderlich, das der einzige Ausfall ohne Fremdeinwirkung zustande kam: Lino Martschini musste sich nach einem missglückten Schussversuch humpelnd in die Kabine verabschieden.
20'
20:10
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
19'
20:07
Pesonen, Kinnunen und Rohrbach im Zusammensspiel. Rohrbach kann am Schluss gut ablenken, verpast aber den ersten Treffer knapp.
17'
20:06
Zug gelingts besser. Sie können die Scheibe in der Zone halten, müssen aber vorerst mit langen Pässen der Bande entlang vorlieb nehmen. Die Tigers machen die Räume sehr eng.
16'
20:04
Langnau versucht sich festzusetzen, doch es gelingt ihnen kaum.
15'
20:03
Sehr ausgeglichene Partie bislang. Langsam kommen auch die Chancen auf beiden Seiten.
14'
20:01
Hofmann von der blauen Linie mit einem Flachschuss, doch er trifft bloss Wingerli vor dem Tor.
13'
19:59
Tatar mit einer kleinen Einzelaktion, die er aber nur ungenügend abschliesst. Die Scheibe landet in der Bauchregion von Meyer.
11'
19:58
Martschini wird mittlerweile von Senteler in der Linie ersetzt. Er wartet aber noch an der Bande die Besserung ab.
10'
19:57
Paschoud nochmal mit einem schnellen Abschluss ins Getümmel im Slot, doch der Puck bleibt an einem Bein hängen.
9'
19:55
Pesonen ist mittlerweile wieder zurück.
8'
19:54
Paschoud mit einem Versuch aus der Distanz, doch der Puck fliegt hinter dem Tor ans Plexi. Er suchte wohl den Ablenker.
7'
19:52
Sehr hart geführte Partie bislang. Herzog räumt Schmutz aus dem Weg, der tief in die Bande fliegt. Scheint aber weiterzugehen bei ihm.
6'
19:51
Erste kurze Druckphase der Langnauer, doch der Abschluss von Allenspach ist viel zu ungefährlich. Ein-zwei Pässe mehr wären wohl noch dringelegen.
5'
19:51
Nun hats auch Martschini erwischt. Auch er humpelt zurück zu seinen Teamkollegen.
5'
19:50
Kerniger Check von Guerra an Pesonen, der komisch in die Bande fliegt. Er geht unter schmerzverzerrtem Gesicht zurück zur Spielerbank.
4'
19:49
Kubalik mit dem ersten Abschluss aufs Tor. Aus spitzem Winkel nimmt er einen Pass von Kovar direkt, schiesst dem wartenden Meyer aber genau in den Handschuh.
4'
19:48
Beide Teams haben mühe die Scheibe in der gegnerischen Zone zu kontrollieren. Beide Defensiven sind wach und befreien sich gut aus brenzligen Situationen.
3'
19:47
Die grossen Chancen gabs noch nicht in der Startphase. Vor allem Zug wartet erst mal ab.
2'
19:46
Für Textilliebhaber
Langnau spielt in den gewohnten roten Heimtrikots. Zug tritt in weissen Tenues auf.
1'
19:45
Langnau mit dem ersten Schuss in Richtung Tor. Der Abschluss von Kinnunen aber noch etwas verhalten.
1'
19:45
Spielbeginn.
Langnau krallt sich die Scheibe beim Startbully.
19:43
Topscorers
PostFinance Topscorers dieser Partie sind Dario Rohrbach und Dominik Kubalik. Rohrbach ist einer von nur drei Schweizer Akteuren die das Flammenhemd tragen.
18:32
Noch 5 min
Die Startshow flimmert über die Bildschirme und die Spieler laufen aufs Eis. Gleich gehts los im Emmental!
18:29
Lineup Zug
Auch bei den Zugern sucht man vergebens nach grossen Veränderungen, was ab den starken Resultaten aber auch nicht wirklich verwunderlich ist. Der grössste Boost kommt aber in der Defensive: Dominik Schlumpf ist nach einer langen Verletzungspause der erste de Zuger Defensivlazaretts, welcher den Sprung zurück aufs Eis schafft.
18:21
Lineup Langnau
Juuso Riikola wurde nebst dem Spielausschluss keine weitere Strafe auferlegt und so kommt er heute an der Seite von Paschoud zum Einsatz. Ansonsten belässt es Paterlini grösstenteil beim Alten, nur Mike Aeschlimann mit der #57 ist heute neu mit dabei und darf auf seine ersten NLA Minuten hoffen. Er ersetzt Samuel Erni, der heute nicht dabei ist (verletzt).
18:10
Schiedsrichter
Die heutige Paartie wird geleitet von den Schiedsrichtern Loïc Ruprecht (9) und Phillip Ströbel (50). Linesmen sind Benjamin Francey (26) und Baptiste Humair (88).
Formstand Zug
Die Zuger reiten auf der Erfolgswelle. In den letzten zwei Spielen konnten die Zentralschweizer gleich 14 Tore erzielen und scheinen das Potential ihrer Offensivkräfte langsam richtig ausschöpfen zu können. Vor allem der klare Sieg gegen ein eigentlich starkes Rappi lässt aufhorchen und katapultierte den EVZ auf den 4. Tabellenplatz. Massgeblich an diesem Zwischenhoch beteiligt ist dabei Mike Künzle. Der ex-Zürcher steuerte gleich 4 der 14 Tore bei und kommt nach anfänglicher Sperre langsam in die Gänge. Wenn nun auch noch Tomas Tatar seine Torflaute beenden könnte, steht den Zugern heute gegen Langnau offensiv kaum etwas im Weg. Defensiv gibts aufgrund der vielen Verletzten noch immer viele Fragezeichen, allerdings muss man sagen, das auch diese dezimierte Truppe in den letzten Spielen eine akzeptable Figur machte.
Formstand Langnau
Die Tigers haben zwar die letzten 2 Spiele verloren, zeigten aber gegen zwei gute Mannschaften (Lausanne und Davos) eine kämpferische Leistung. Mit Zug kommt heute wohl ein Kaliber ins Emmental, dem die Berner eher gewachsen sind. Allerdings muss das Heimteam wohl auf zwei Spieler verzichten, welche sich im Spiel gegen Lausanne verletzt haben. Jerome Bachofner und Sak Mäenalanen werden heute wahrscheinlich nicht dabei sein. Es wird auch spannend zu sehen sein, ob Juuso Riikola auflaufen wird. Nach wochenlanger Verletzung aus dem ersten Saisonspiel, holte er sich gleich kurz nach seinem Comeback eine 5 min Strafe ab und wird so das heutige Spiel möglicherweise verpassen.
Head 2 Head
Die Bilanz spricht klar für die Zuger. Von den letzten 5 Spielen konnten sie ganze 4 für sich eintscheiden. Zuletzt gab es aber ein 3:4 n.V zugunsten der Tigers (September).
Ausgangslage
In einer weiteren Vollrunde treffen mit Langnau und Zug zwei formstarke Teams aufeinander. Langnau verlor zwar seine letzten beiden Spiele, jedoch machten sie gegen die Titelkandidaten Lausanne und Davos eine sehr gute Figur und es fehlte jeweils nicht viel zum Exploit. Generell spielen die Langnauer in dieser Saison gross auf und konnten schon manchem Grossen ein Bein stellen. Auf Zuger Seite sahs in den letzten Spielen besser auf. In einer Saison die von vielen Verletzungen geprägt ist, suchen die Zentralschweizer noch immer nach der Konstanz, welche in vielen Spielen fehlt. Es ist ein Auf und Ab bei den Zugern, was vor allem gegen Teams wie Langnau fatal sein kann.
Hallo!
Herzlich willkommen zur National League Partie zwischen den SCL Tigers und dem EV Zug. Das Spiel steigt um 19:45 in der Ilfishalle. Hier bist Du live dabei!

Aktuelle Spiele

28.10.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
5
0
2
3
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
5
2
1
2
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
6
1
2
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
7
4
1
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
29.10.2025 19:45
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
0
19:45 Uhr

Spielplan - 20. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr