National League
Kloten
2
1
1
0

Lausanne
1
0
0
1

Kloten:
4'
Ramel
28'
Leino
Lausanne:
47'
Oksanen
60'
22:05
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
22:01
Ausblick
Am Freitag, 14. November empfängt Kloten den HC Lugano und Lausanne spielt zu Hause gegen den HC Ajoie.
21:56
Fazit 3. Drittel
Kloten startet eher defensiv in den Schlussabschnitt und konzentriert sich zunächst auf die Absicherung des eigenen Drittels. Lausanne hingegen erhöht den Druck spürbar und sucht konsequent den Weg nach vorne. Die Gäste erspielen sich zunehmend gefährliche Aktionen, während Kloten auf schnelle Konter lauert. In der 47. Minute wird der Einsatz der Lausanner schliesslich belohnt: Marti zieht von der blauen Linie ab, und Oksanen positioniert sich geschickt vor dem Tor. Mit seiner Kelle lenkt er die Scheibe unhaltbar für Hughes ab – Huet ist in dieser Situation chancenlos. Der Anschlusstreffer ist Tatsache: Lausanne verkürzt auf 2:1! In der Folge entwickelt sich ein offener Schlagabtausch mit gefährlichen Chancen auf beiden Seiten, doch Lausanne gelingt der Ausgleich nicht mehr. Kloten setzt sich mit 2:1 durch und holt die drei Punkte, auch dank dem starken Torhüter Huet!
60'
21:53
Spielende (2:1).
60'
21:49
Kloten trifft zum 3:1 – doch der Schiedsrichter unterbricht wegen einem Offside von Rammel. Da hätte er einfach bremsen müssen! Es bleiben noch 15 Sekunden zu spielen.
59'
21:49
Connor Hughes verlässt das Tor für einen sechsten Feldspieler! Lausanne geht volles Risiko.
58'
21:47
Puhakka zieht allein auf und davon, schliesst von halbrechts ab – Hughes rettet entscheidend! Die Chance auf den Shorthander bleibt ungenutzt.
56'
21:45
2-Minuten-Strafe für T.Morley (Kloten).
Strafe gegen Morley! Zwei Minuten wegen Stockschlags – jetzt hat Lausanne die Chance, den Ausgleich zu erzielen.
56'
21:44
Die wohl attraktivste Phase des Spiels! Kellenberger zieht aus dem Slot ab – nur Pfosten! Das hätte die Entscheidung sein müssen!
55'
21:43
Marti verliert die Scheibe an der offensiven blauen Linie. Kloten schaltet sofort um, Smirnov kommt zum Abschluss – doch Hughes ist zur Stelle.
54'
21:41
Jäger stürmt direkt aufs Tor zu, bringt den Schuss aber nicht wunschgemäss aufs Tor – das hätte gefährlich werden können!
52'
21:38
Beide Teams drücken auf die Tube! Nach einigen gefährlichen Torchancen auf beiden Seiten entwickelt sich ein offener Schlagabtausch.
50'
21:36
Riesenchance für Kloten! Palve erwischt aus dem Nichts gleich zwei Möglichkeiten, vergibt aber das 3:1. Kann Kloten jetzt wieder aktiver ins Spiel zurückfinden?
49'
21:35
Lausanne übernimmt nun das Spieldiktat. Die Gäste erhöhen die Intensität und setzen Kloten zunehmend unter Druck.
47'
21:33
Tooor für Lausanne HC, 2:1 durch A.Oksanen.
Marti zieht von der blauen Linie ab, Oksanen fährt vor das Gehäuse und lenkt die Scheibe entscheidend ab – Huet hat in dieser Situation keine Chance. Die Gäste verkürzen auf 2:1!
46'
21:30
Oksanen probiert es aus der Drehung, doch sein Abschluss verfehlt das Klotener Tor knapp. Huet muss nicht eingreifen.
44'
21:27
Lausanne hat die Klasse, dieses Spiel noch zu drehen, doch dafür müssen die Gäste heute Abend noch deutlich zulegen. Kloten verteidigt bislang souverän und lässt kaum gefährliche Chancen zu.
42'
21:24
Sehr gute Einzelaktion von Schäppi! Er kommt von der rechten Seite, zieht mit der Scheibe an Heldner vorbei in die Box – doch aus nächster Nähe ist Hughes zur Stelle und verhindert den Treffer.
41'
21:23
Beginn 3. Drittel. Mit 2:0 geht es in den Schlussabschnitt.
21:05
Fazit 2. Drittel
Kloten gelingt in der 27. Minute das 2:0: Leino setzt sich in der Lausanner Zone durch und versucht eigentlich, quer zu Derungs zu legen. Doch ein Schlittschuh der Gäste spielt ihm die Scheibe zurück, und Leino schiebt problemlos ein. Lausanne ist zwar bemüht, findet aber keinen Weg durch die kompakte Klotener Defensive. Wenn doch einmal ein Abschluss aufs Tor kommt, ist Huet zur Stelle – ein sehr starker Auftritt des jungen Torhüters. Insgesamt führt Lausanne in der Statistik mit 17:10 Abschlüssen, doch die Tore machen weiterhin die Hausherren.
40'
21:04
Ende 2. Drittel. 2:0 steht es nach 40 Minuten..
39'
21:02
2-Minuten-Strafe für K.Jäger (Lausanne).
Nächste Strafe gegen Lausanne! Jäger muss wegen Haken für zwei Minuten auf die Strafbank – Kloten hat die nächste Chance im Powerplay.
37'
20:57
Gefährliche Möglichkeit für Lausanne! Vouardoux zieht aus dem High Slot ab, doch Huet ist zur Stelle und pariert sicher mit dem Beinschoner.
35'
20:56
Steiner ist zurück auf dem Eis, Kloten übersteht auch das zweite Boxplay unbeschadet.
34'
20:54
Halbzeit der Strafe gegen Steiner ist bereits vorbei. Wolf kann für Kloten klären und die Scheibe aus der Gefahrenzone bringen – frische Kräfte kommen aufs Eis.
33'
20:53
2-Minuten-Strafe für N.Steiner (Kloten).
Strafe gegen Kloten! Steiner muss auf die Strafbank – es gibt das zweite Powerplay der Partie für Lausanne. Jetzt haben die Gäste die Chance, zu verkürzen.
30'
20:46
Wie reagiert Lausanne auf diesen Rückstand? Eigentlich machen die Gäste vieles richtig, trotzdem will die Scheibe einfach nichts ins Tor.
28'
20:44
Tooor für EHC Kloten, 2:0 durch R.Leino.
Leino setzt sich in der Lausanner Zone durch und versucht eigentlich in der Box, quer zu Derungs zu legen. Doch via Schlittschuh eines Lausanners bekommt er die Scheibe zurück – Leino muss nicht lange überlegen und schiebt den Puck ins Tor!
27'
20:42
Momentan eine sehr flüssige Phase des Spiels ohne viele Unterbrechungen. Beide Teams agieren diszipliniert und lassen nur wenige Chancen zu.
25'
20:40
Auch der Beginn des Mitteldrittels ist ausgeglichen. Beide Teams suchen sofort wieder den Weg nach vorne und zeigen Offensive auf beiden Seiten.
23'
20:38
Lausanne setzt aufs aggressive Forechecking! Die Gäste drängen Kloten früh in die eigene Zone und können sich dort festsetzen.
21'
20:37
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:21
Fazit 1. Drittel
Kloten geht nach dem ersten Drittel mit 1:0 in Führung. Das Tor erzielte Ramel in der 4. Minute im Powerplay mit einem gezogenen Handgelenkschuss. Die Hausherren hatten im Startdrittel insgesamt drei Überzahlgelegenheiten, konnten die Führung jedoch nicht weiter ausbauen. Trotz des Rückstands hatte Lausanne mehr Abschlüsse (10:5) und blieb somit jederzeit gefährlich. Eine ausgeglichene Partie, in der noch alles möglich ist, verspricht ein spannendes zweites Drittel.
20'
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:17
Es läuft die letzte Spielminute im Startdrittel.
19'
20:14
Riat ist richtig heiss! Kaum von der Strafbank zurück, setzt er gegen Palve ein deutliches physisches Zeichen und zeigt, dass er wieder voll im Spiel ist.
18'
20:11
Das erste Drittel neigt sich dem Ende zu. Trotz dreifacher Unterzahl liegt Lausanne in der Schussstatistik vorne – 6:5 Abschlüsse gegen Kloten.
16'
20:10
Lausanne ist wieder komplett auf dem Eis. Kloten verpasst es, die Führung im Powerplay auszubauen – Chance vergeben!
15'
20:09
Schreiber lanciert Smirnovs, der zieht aus dem Slot ab – doch auch diesmal verpasst der Puck knapp das Tor!
14'
20:09
Riesenchance für Kloten im Powerplay! Palve zieht ab, doch der Puck zischt nur knapp am Torpfosten vorbei – Glück für Lausanne.
13'
20:08
2 + 2 Minuten für D.Riat (Lausanne).
Richtig hitzig! Morley checkt Riat, der reagiert wütend und rächt sich sofort. Morley muss für zwei Minuten auf die Strafbank, Riat sogar für 2+2 Minuten wegen übertriebener Härte.
13'
20:07
2-Minuten-Strafe für T.Morley (Kloten).
11'
20:05
2-Minuten-Strafe für L.Hausheer (Kloten).
Jetzt die erste Überzahl für Lausanne! Hausheer hakt bei Czarnik ein und muss dafür auf die Strafbank – Powerplay also für die Gäste.
9'
19:59
Jetzt mal Lausanne! Fuchs umkurvt das Klotener Tor, legt zurück an die blaue Linie – Heldner zieht direkt ab, doch Huet ist mit den Beinschonern zur Stelle und verhindert den Ausgleich.
8'
19:58
Brännström ist zurück auf dem Eis – Lausanne übersteht dieses Boxplay ohne Gegentreffer und bleibt im Spiel.
7'
19:57
Kloten hat sich im Drittel der Lausanner festgesetzt. Topscorer Puhakka probiert’s aus der Drehung, doch Hughes ist zur Stelle und macht die Lücke am nahen Pfosten blitzschnell zu!
6'
19:55
2-Minuten-Strafe für E.Brännström (Lausanne).
Brännström erwischt seinen Gegenspieler unglücklich mit dem Stock im Gesicht – die Schiedsrichter zögern nicht und zeigen an: zweites Powerplay für Kloten!
4'
19:53
Tooor im Powerplay für EHC Kloten, 1:0 durch M.Ramel .
Im Powerplay schlägt’s ein – Ramel bekommt die Scheibe an der blauen Linie, hat viel Platz und zieht aus dem Handgelenk ab. Der Puck geht durch die Beine von Verteidiger Baragano und zappelt im rechten oberen Eck! Hughes wird auf der Fanghandseite erwischt – Kloten führt!
3'
19:50
2-Minuten-Strafe für J.Fuchs (Lausanne).
Erstes Powerplay der Partie für Kloten. Jason Fuchs erhält wegen eines Beinstellens eine Zweiminutenstrafe.
2'
19:48
Erste grosse Torchance der Partie: Huet pariert den Slapshot von der blauen Linie, Oksanen reagiert am schnellsten, setzt den Nachschuss jedoch ans Aussennetz.
1'
19:46
Spielbeginn.
Kloten spielt im ersten Drittel von rechts nach links in den blauen Trikots, die Gäste aus Lausanne treten in ihren weissen Auswärtstenues an.
19:10
Aufstellung Lausanne HC
Die Aufstellung der Gäste. Geoff Ward nimmt im Vergleich zum Spiel gegen Davos zwei Änderungen vor. Thibault Martin und Michael Hügli ersetzten Sami Niku sowie Theo Rochette im Lineup.


19:05
Aufstellung EHC Kloten
Lauri Marjamäki nimmt im Vergleich zum letzten Spiel gegen den HC Fribourg-Gottéron keine Wechsel vor.


18:59
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Daniel Piechaczek und Alex Dipietro. Unterstützt werden sie von den Linesmen Benjamin Francey und Georges Huguet.
18:55
Topscorer
Beim EHC Kloten trägt Petteri Puhakka den gelben Helm. Der Finne hat bisher acht Tore erzielt und acht Assists geliefert. Beim Lausanne HC ist Austin Czarnik der beste Punktesammler. Der US-Amerikaner hat sieben Tore und 17 Assists auf dem Konto.


18:51
Direktduelle
In den letzten fünf Direktduellen zwischen dem EHC Kloten und dem Lausanne HC hatten meist die Waadtländer das bessere Ende für sich: Viermal ging Lausanne als Sieger vom Eis. Kloten erzielte in diesen Niederlagen nie mehr als ein Tor pro Spiel. Einzig am 20. September konnten die Zürcher Unterländer jubeln – mit einem 5:3-Auswärtssieg in der Vaudoise Arena.
18:47
Formstand Lausanne HC
Der Lausanne HC präsentiert sich derzeit in starker Verfassung. Die Waadtländer haben vier ihrer letzten fünf Spiele gewonnen und dabei ihre defensive Stabilität eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In diesen vier Siegen kassierte das Team von Trainer Geoff Ward lediglich fünf Gegentore – ein Beleg für die aktuelle Formstärke und Organisation im Spiel ohne Scheibe. Zuletzt feierte Lausanne am Mittwoch einen 3:2-Heimsieg gegen Leader Davos und bestätigte damit seine Ambitionen im Spitzenfeld der National League. Einzig beim 1:6 in Biel mussten die Romands in dieser Phase eine klare Niederlage hinnehmen.
18:42
Formstand EHC Kloten
Der EHC Kloten hat im Heimspiel gegen HC Fribourg-Gottéron ein starkes Zeichen gesetzt. Nach vier Niederlagen in Serie – gegen Ambri, Servette, Biel und die ZSC Lions – fanden die Zürcher Unterländer mit einem 4:2-Heimsieg zurück auf die Erfolgsspur. Die Mannschaft von Trainer Lauri Marjamäki zeigte dabei grosse Moral: Trotz eines 0:2-Rückstands drehte Kloten die Partie dank Kampfgeist, Effizienz und einer geschlossenen Teamleistung. Der Erfolg beendete die Negativserie und gibt neues Selbstvertrauen im Kampf um die Pre-Playoff-Plätze.
18:38
Ausgangslage
Der EHC Kloten geht als Aussenseiter in das Heimspiel gegen Lausanne. Die Zürcher Unterländer liegen mit 24 Punkten auf Rang elf und kämpfen um den Anschluss an die Pre-Playoff-Plätze. Nach einer durchzogenen Phase sucht das Team von Lauri Marjamäki weiter nach Stabilität und Effizienz. Der Lausanne HC steht mit 40 Punkten aus 22 Spielen auf dem dritten Platz, punktgleich mit Rapperswil. Die Waadtländer überzeugen mit solider Defensive und konstanten Leistungen und wollen im Rennen um die Spitzenplätze keine Punkte liegen lassen. Zum Leader HC Davos (52 Punkte) fehlen Lausanne aber bereits zwölf Zähler.


18:35
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum 22. Spieltag der National League und dem Spiel zwischen dem EHC Kloten und dem Lausanne HC. Spielbeginn in der Swiss Arena ist um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!














