National League
Fribourg
4
2
2

Ajoie
1
1
0

Fribourg:
11'
de la Rose
14'
Schmid
33'
Streule
35'
Walser
Ajoie:
16'
Mottet
35'
20:58
Tooor per Schlagschuss für HC Fribourg-Gottéron, 4:1 durch S.Walser.
Was für ein Strahl in den Knick!! Samuel Walser kommt über den linken Flügel und hämmert die Scheibe ansatzlos über die Schulter des verdutzten Benjamin Conz in die Maschen.
34'
20:58
Ist Ajoie erneut zu einer Reaktion auf den Gegentreffer fähig?
33'
20:53
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 3:1 durch M.Streule.
Die Überzahl ist wenige Sekunden her, da schlägt Fribourg-Gottéron doch noch zu. Maximilian Streule kommt an die Scheibe und wird nicht energisch angegriffen. Er zieht in den hohen Slot und bezwingt Benjamin Conz mit einem platzierten Schuss auf der Stockhandseite.
32'
20:53
Die Sekunden verrinnen - Gottéron bleiben noch 30 Sekunden in dieser Überzahl. Aktuell kombiniert das Heimteam etwas arg und lässt mehrere gefährliche Abschlusssituationen ungenutzt.
31'
20:52
Es wird durch einen Pfostentreffer nach Abschluss von Yannick Rathgeb ein erstes Mal in dieser Überzahl gefährlich, aber Ajoie kommt an den Rebound und kann sich erneut befreien.
30'
20:50
Anttoni Honka kann für eine erste Entlastung sorgen - Fribourg ist aber nach wenigen Sekunden bereits wieder in der Angriffszone.
29'
20:48
2 + 2 Minuten für V.Pilet (Ajoie).
Valentin Pilet erwischt Lucas Wallmark mit seinem Stock im Gesicht
28'
20:48
Die Gäste sind nun definitiv in dieser Partie angekommen und erarbeiten sich Chance um Chance. Der Ausgleichstreffer will jedoch aktuell nicht fallen - Gottéron investiert in dieser Phase zu wenig für die Führung.
27'
20:45
Nächste dicke Chance auf den Ausgleichstrteffer - Kyen Sopa`s Schuss kann Reto Berra nur nach vorne klatschen lassen und Marco Pedretti kann diesen Abpraller beinahe ausnutzen.
26'
20:44
Direkt von der Strafbank kommende haben die Jurassier die Chance auf den Ausgleich. Jeremy Wick versucht Reto Berra auszuspielen, spielt die Scheibe dann in den Slot auf die Schaufel von Matteo Romanenghi, der aber die Scheibe nicht an Berra vorbeibringt.
25'
20:42
Die erste Minute dieses Powerplays ist bereits Geschichte - Ajoie verteidigt diese Unterzahl bisher ohne grössere Probleme und nimmt durch das Forechecking von Frédérik Gauthier noch wertvolle Senkunden von der Uhr.
24'
20:41
Wieder steht die Powerplay-Formation der Hausherren direkt nach dem Bully, aber Benjamin Conz kann den ersten Abschluss ohne Probleme sichern.
23'
20:39
2-Minuten-Strafe für P.Bellemare (Ajoie).
Pierre-Edouard Bellemare muss wegen einem Beinstellen in die Kühlbox
22'
20:37
Die Gäste können zu Beginn des Mitteldrittels die Scheibe vermehrt in den eigenen Reihen halten und so zumindest dem Heimteam Offensiv den Wind aus den Segeln nehmen.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Kann Ajoie im Mitteldrittel die Offensivkraft des Heimteams bremsen?
20:22
Fazit 1.Drittel
Fribourg-Gottéron findet nach der Nati-Pause nach wenigen Minuten wieder in den Rhythmus und übernimmt früh das Kommando. Jacob De la Rose eröffnet den Torreigen mit einer sehenswerten Einzelleistung, ehe die Hausherren das Spielgeschehen über weite Strecken kontrollieren. Ajoie hat Mühe, sich aus der Umklammerung zu lösen, und gerät auch im eigenen Powerplay unter Druck – Julien Sprunger scheitert zwar, doch Sandro Schmid vollendet kurz zuvor in Unterzahl zum 2:0. Trotz klarer Überlegenheit bleibt Ajoie in den wenigen Offensivmomenten gefährlich. Ausgerechnet Ex-Gottéron-Stürmer Killian Mottet sorgt mit seinem Treffer für den Anschluss – und sogar für vereinzelten Applaus der Heimfans. Ein temporeiches Startdrittel, in dem Fribourg-Gottéron allerdings deutlicher führen müsste.
20'
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:1.
20'
20:15
Das Heimteam sucht in der letzten Minuten im Startdrittel nochmal energisch den Weg zum nächsten Treffer, aber Benjamin Conz hält seinen Kasten in dieser Situation sauber.
18'
20:13
Die Gäste kommen hier etwas wie die Jungfrau zum Kinde zum Anschlusstreffer. Gottéron muss sich in dieser Phase vorwerfen lassen, nicht das 3:0 gemacht zu haben. Dass die Gäste brandgefährlich sind, zeigt sich beim nächsten Nadelstich von Jonathan Hazen, der Reto Berra in der kurzen Ecke erwischen will, aber knapp verzieht.
16'
20:09
Tooor für HC Ajoie, 2:1 durch K.Mottet.
Killian Mottet erzielt in seinem ehemaligen Wohnzimmer den Anschlusstreffer. Nach einem Schuss von Gael Christie fällt die Scheibe Mottet vor die Füsse. Dieser reagiert blitzschnell und bezwingt Reto Berra.
15'
20:08
Ajoie fängt sich in der Überzahl beinahe noch den dritten Gegentreffer im Startdrittel, aber Julien Sprunger bestraft die Nachlässigkeiten für einmal nicht. Gottéron übersteht diese Unterzahl und agiert nun wieder vollzählig.
14'
20:04
Tooor in Unterzahl für HC Fribourg-Gottéron, 2:0 durch S.Schmid.
Die Gäste verteilen Geschenke und Gottéron schlägt in eigener Unterzahl eiskalt zu. Sandro Schmid und Christoph Bertschy machen sich auf den Weg, werden zuerst gestellt, aber Schmid bleibt im Zweikampf gegen Honka Sieger und bezwingt Sandro Schmid auf der Stockhandseite.
13'
20:03
2-Minuten-Strafe für J.Rod (Fribourg).
Bringt eine Strafe gegen das Heimteam die nötige Entlastung? Rod muss wegen einem Crosscheck auf die Strafbank
12'
20:03
Ajoie kommt hier überhaupt nicht aus der eigenen Zone heraus und Gottéron drückt diesem Spiel mehr und mehr den Stempel auf. Die Gäste sind immer zweiter Sieger und laufen der Scheibe permanent hinterher.
11'
19:59
Tooor für HC Fribourg-Gottéron zum 1:0. J.de la Rose netzt aus dem Handgelenk ein.
Jacob De la Rose übernimmt die Scheibe auf der Mittellinie und lässt die Ajoie-Verteidiger wie Slalomstangen stehen. Am Schluss nimmt er Anttoni Honka noch als perfekten Screen und bezwingt Benjamin Conz mit einem satten Handgelenkschuss auf der Fanghandseite.
10'
19:58
Das Spielt wiegt hin und her. Das Heimteam erarbeitet sich ein Chancenplus, muss sich aber vor den gefährlichen Gegenstössen der Gäste in Acht nehmen.
8'
19:56
Andrea Glauser mit einem kapitalen Fehler an der blauen Linie. Jonathan Hazen ist zur Stelle und läuft auf Reto Berra los, legt sich die Scheibe auf die Backhand, aber verzieht dann doch deutlich.
7'
19:54
Ajoie übersteht das erste, starke Powerplay des Heimteams unbeschadet, sieht sich aber direkt weiterhin in der Defensive gefordert.
6'
19:53
Jacob De la Rose hat im Slot eine Menge Platz und Zeit, kann sogar das Zuspiel von Marcus Sörensen annehmen, scheitert aber ebenso an Benjamin Conz.
5'
19:52
Die ersten Abschlüsse in diesem Powerplay fliegen auf Conz, aber sowohl der Abschluss von Christoph Bertschy, aber auch von Ludvig Johnson, finden nicht den Weg ins Tor.
4'
19:50
2-Minuten-Strafe für Y.Berthoud (Ajoie).
Die erste Strafe in diesem Spiel - Stockschlag lautet das Vergehen
4'
19:49
Das Heimteam kombiniert sich spielerisch vor das Gästetor. Yannick Rathgeb ist es am Ende der mit seinem Abschluss an der Schulter von Benjamin Conz scheitert.
3'
19:49
Simon Seiler meldet seine Farben in der Partie an, aber sein Schuss von der blauen Linie geht deutlich am Kasten vorbei.
2'
19:47
Reto Berra muss ein erstes Mal eingreifen - der Schuss von Pierre-Edouard Bellemare kommt zentral auf den Körper und stellt der Torhüter vor kein Problem.
1'
19:45
Spielbeginn.
19:03
PostFinance Top Scorer
Die Topscorer am heutigen Abend sind auf Seiten des Heimteams Stürmer Marcus Sörensen (19 Punkte davon 3 Tore und 16 Assists). Bei den Gästen aus Ajoie trägt Verteidiger Anttoni Honka (15 Punkte davon 2 Tore und 13 Assists) den Flammenhelm.


18:55
Aufstellung HC Fribourg-Gottéron
Im Line-Up von Roger Rönnberg gibt es zum Sieg im Shootout gegen Rapperswil zwei Änderungen. Attilio Biasca und Arthur Dandois sind heute nicht auf dem Spielberichtsbogen. Sie werden durch Andrea Glauser & TopScorer Marcus Sörensen ersetzt. Keine Rotation gibt es zwischen den Pfosten, denn auch heute startet Reto Berra anstelle von Loic Galley.


18:50
Aufstellung HC Ajoie
Headcoach Greg Ireland nimmt zur Heimniederlage gegen den HC Ambri-Piotta drei Änderungen im Line-Up vor. Damiano Ciaccio, Julius Nättinen und Emils Veckaktins werden heute durch Noah Patenaude, Christophe Cavalleri und Philip-Michael Devos ersetzt. Zwischen den Pfosten startet heute Benjamin Conz und sein Vertreter ist Noah Patenaude.


18:35
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von den beiden Hauptschiedsrichtern Julien Staudenmann und Stefan Fonselius geleitet. Das Quartett komplettieren die Linesmen Dominik Altmann & Valentin Meusy.
18:30
Formstand HC Fribourg-Gottéron
Die Saanestädter holten aus den letzten fünf Spielen 8 Punkte – bei 11:9 Toren, mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit, zwei Erfolgen mit Zusatzpunkt, einer Niederlage nach Verlängerung sowie einer Niederlage in der regulären Spielzeit. Der Trend zeigt leicht nach oben, auch wenn die Dominanz aus der Vorsaison aktuell etwas fehlt. Offensiv sorgt Fribourg mit seiner strukturierten Spielanlage und einem starken Powerplay (22.78 %, Rang 5) regelmässig für Gefahr. In der Defensive hingegen bleibt man ein Muster an Stabilität und das beste Penalty Killing der Liga (88.89 %) spricht für sich. Stimmt heute die Mischung aus Kontrolle und Effizienz, dürfte Fribourg seiner Favoritenrolle gerecht werden.
18:25
Formstand HC Ajoie
Die Jurassier können auf die jüngsten Resultate nur bedingt stolz sein. Aus den letzten fünf Spielen resultierten 6 Punkte – bei 16:22 Toren, mit zwei Siegen und drei Niederlagen nach regulärer Spielzeit. Die Special Teams zeigen sich solide: Sowohl im Powerplay (20.75 %) als auch im Boxplay (77.78 %) liegt man knapp unter dem Ligadurchschnitt. Doch gerade auswärts hapert es: Nur fünf Punkte auf fremdem Eis stehen bisher zu Buche. Der jüngste Auswärtssieg in Bern dürfte jedoch Selbstvertrauen geben. Gelingt es den Ajoulouts, diesen Schwung auch heute Abend mitzunehmen?
18:20
Direktbegegnungen
Es ist in dieser Saison bereits das zweite Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Den ersten Vergleich entschied Fribourg vor knapp 6 Wochen auswärts mit 2:5 für sich. Der letzte Sieg für die Ajoulouts liegt auch bereits eine Weile zurück, denn die letzten 5 Direktduelle gingen allesamt an das Team aus Fribourg. Insgesamt kreuzen sich heute zum 18. Mal die Schläger und in der ewigen Historie, liegen die Saanestädter mit 15 zu 2 Siegen deutlich in Front.
17:23
Begrüssung
Nach der Nati-Pause und den gestrigen CHL-Partien ist auch die National League wieder zurück. Spieltag Nr. 22 steht heute Abend auf dem Programm und ab 19:45 Uhr empfängt der HC Fribourg-Gottéron um Trainer Roger Rönnberg in der BCF Arena die Gäste aus dem Jura. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur anstehenden Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!














