60'
21:49
Fazit:Am Ende gewinnt der SC Bern verdient mit 4:1 gegen den EV Zug und die Auswärts-Misere der Kolinstädter hält weiter an. Bern nutzte seine Chancen einfach konsequenter und spielte zielstrebiger Richtung Tor der Gäste. Zudem brachte sich der EV häufig durch unnötige Strafen aus dem Konzept. Am Freitag geht es zu den Tigers und Bern empfängt nach dem vierten Sieg in Folge Genf-Servette. Einen schönen Abend noch.
60'
21:42
Die letzte Minute läuft.
56'
21:37
Tor für SC Bern, 4:1 durch Eric Blum
Das dürfte es dann wohl gewesen sein. Im Powerplay erzielt Blum für die Berner das 4:1 und macht den Deckel drauf. Untersander hat die Scheibe quer gelegt und Blum muss nur noch einschieben.
56'
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Holden (EV Zug)
Ellogencheck
54'
21:35
Die Kolinstädter wollen sich einfach nicht geschlagen geben. Immonen knallt die Scheibe an den Pfosten. Nur so langsam läuft ihnen die Zeit davon.
52'
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérémie Kamerzin (SC Bern)
Bandencheck
51'
21:30
In Unterzahl bekommt Lammer die Chance, versagt aber im Abschluss.
49'
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johann Morant (EV Zug)
Beinstellen
47'
21:26
Berger zeigt sein ganzes technisches Können und versucht Stephan mit einem Handgelenkschuss zu überwinden. Im letzten Moment ist der 33-Jährige dann noch dran und vereitelt die Chance.
45'
21:21
Tor für SC Bern, 3:1 durch Mark Arcobello
Ist das bitter für den Schlussmann. Der starke Stephan macht einen Fehler und Topscorer Arcobello lässt sich nicht zweimal bitten.
41'
21:18
Diaz und Martschini versuchen direkt zu Beginn des Drittels den Ausgleich zu erzielen, Genoni hat heute aber einen Sahnetag erwischt und es bleibt beim 2:1.
41'
21:16
Der Schlussabschnitt läuft in Bern.
41'
21:15
Beginn 3. Drittel
40'
21:01
Drittelfazit:Die Fans sahen auch im Mittelabschnitt eine höchst interessante und packende Eishockeypartie. Durch Mosers Tor liegt der SC Bern mit 2:1 in Front, aber die Messe ist hier noch lange nicht gelesen. Zug investierte viel in die Offensive, hatte aber das eine oder andere Mal Pech im Abschluss.
39'
20:59
McIntyre hat die Riesenchance zum Ausgleich auf der Kelle. Gemeinsam mit Zangger fährt er auf Genoni zu. Anstatt zu passen entscheidet er sich für den Schuss und verzieht knapp.
35'
20:53
Es geht weiter nur in eine Richtung. Immer wieder ist der sehr aktive Zangger an der Scheibe. Diesmal trifft er den Pfosten und kann sein Pech nicht fassen.
32'
20:50
Der EV drängt auf den erneuten Ausgleich. Diaz versucht sein Glück von der blauen Linie, Lammer und Zangger schaffen es dann nicht, den Abpraller im Tor unterzubringen.
30'
20:46
Es ist ein Abnutzungskampf in der Defensive der Hausherren. Zug hat weit mehr Scheibenbesitz, kann sich aber nicht entscheidend durchsetzen und erspielt sich zu wenige Chancen.
28'
20:43
Den Mutzen gelingt nicht viel im Powerplay. Jobin kann einen Knaller von der blauen Linie auf's bringen, Stephan aber nicht überwinden.
26'
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Grossmann (EV Zug)
Hoher Stock
23'
20:35
Tor für SC Bern, 2:1 durch Simon Moser
Der 27-jährige geborene Berner macht für seine Heimatstadt das 2:1. Kamerzin zieht von der blauen Linie ab, plötzlich liegt die Scheibe vor Mosers Kelle und der muss nur noch einschieben.
21'
20:31
Die Hausherren holen sich das Auftaktbully im Mitteldrittel.
21'
20:31
Beginn 2. Drittel
20'
20:17
Drittelfazit:Nach dem ersten Drittel steht es 1:1 in Bern zwischen den SC und dem EV Zug. Die Hausherren begannen stark und setzten die Kolinstädter arg unter Druck. Durch Rüfenachts Treffer gingen sie folgerichtig in Führung, kassierten aber postwendend den Ausgleich. Danach spielten beide Teams mit offenem Visier und es häuften sich die Chancen.
20'
20:15
Kurz vor der Pausensirene taucht Hischier noch einmal gefährlich vor Stephan auf, aber auch er scheitert.
18'
20:13
Bern fällt nicht viel ein und schon ist das Powerplay vorüber.
16'
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Grossmann (EV Zug)
Haken
14'
20:09
In der Defensive der Berner geht es drunter und drüber. McIntyre hat kurz nach dem Ausgleich die Chance zur Führung für die Gäste. Einige der Zuschauer haben die Scheibe wohl schon im Tor gesehen, die Schiedsrichter aber nicht.
14'
20:07
Tor für EV Zug, 1:1 durch Carl Klingberg
Postwendend fällt der Ausgleich. Raphael Diaz spielt einen feinen Querpass und per Onetimer netzt Carl Klingberg ein.
13'
20:05
Tor für SC Bern, 1:0 durch Thomas Rüfenacht
Rüfenacht macht sich selbst das schönste Geschenk. Morgen wird er 32 und trifft zum 1:0. Sein Abschluss wird noch entscheidend abgefälscht und dann kann auch Tobias Stephan nichts mehr machen.
10'
20:01
Topscorer Mark Arcobello hat seine erste dicke Chance im Spiel. Mit der Rückhand will er nach einem Querpass einschweissen, wird dabei aber entscheidend gestört.
8'
19:58
Aus halblinker Position versucht Sven Senteler mal sein Glück und scheitert an Leonardo Genoni.
6'
19:57
Zug scheint auch endlich in der Partie angekommen zu sein. Lammer taucht nach feinem Pass von Zangger vor Genoni auf und muss nur noch einnetzen. Der Goalie entscheidet das Duell aber für sich.
3'
19:51
Die Mutzen starten gut und setzen den Gegner in dessen Drittel fest. Torchancen sind bislang aber Mangelware.
1'
19:46
Das Spiel läuft und die Zuger holen sich das erste Bully.
19:42
Die Spieler kommen langsam auf's Eis und gleich beginnt das Spitzenspiel.
19:40
Matti Järvinen, Fabio Haller, Dominik Schlumpf und Timo Helbling fehlen heute bei den Gästen. Der SC Bern muss auf Tristan Scherwey, Simon Bodenmann und Maxim Noreau verzichten.
19:37
Das letzte Aufeinandertreffen in der Bossard Arena gewann der EV im Januar mit einem imposanten 6:0 und zeigte dabei die bislang beste Saisonleistung.
19:33
Nach zuvor vier Pleiten in Folge konnten die Zuger am Samstag mit 4:1 gegen Fribourg-Gotteron triumphieren. Dadurch besteht nach wie vor die Chance, die ZSC Lions in der Vorrunde hinter sich zu lassen. Bern gewann ebenfalls am Samstag mit 4:2 bei den Tigers und konnte damit den Vorsprung von vier Punkten auf Rang zwei halten.
19:26
Hallo und herzlich willkommen aus Bern. In der PostFinance-Arena treffen sich der SC Bern und der EV Zug zur Nachholpartie des 30. Spieltags. Ab 19:45 Uhr liegt die Scheibe auf dem Eis.