22:23
Abschied
Das wars fĂŒr heute. Ich verabschiede mich und danke fĂŒrs Mitlesen. Bis zum nĂ€chsten Mal!
22:17
Ausblick
FĂŒr den EHC Kloten geht es bereits morgen beim HC Lausanne weiter, wobei sie sich dieses Mal nicht auf ihre HeimstĂ€rke weiter. Trotzdem dĂŒrften sie nach den letzten Partien favorisiert sein.
Die Bieler sind morgen spielfrei und haben erst am kommenden Freitag beim HC Ambri-Piotta die Gelegenheit, die fĂŒnfte Niederlage in Serie zu verhindern.
22:09
Blick auf die Tabelle
FĂŒr die Bieler hat die heutige vierte Niederlage in Serie keine Auswirkungen, da die direkten Konkurrenten in der Tabelle â GenĂšve-Servette HC und der SC Rapperswil-Jona â spielfrei waren. Gleichzeitig vergaben sie die Chance, Druck auf den souverĂ€nen Leader auszuĂŒben und bleiben somit acht Punkte auf Distanz.
Mit dem siebten Heimsieg in Serie bleibt Kloten also auf jeden Fall auf einem Pre-Playoff Platz. Ihre direkten Tabellennachbarn der HC Ambri-Piotta auf Platz 9 und die SCL Tigers auf Platz 11 trafen heute aufeinander, wobei die Leventiner die Partie nach VerlĂ€ngerung fĂŒr sich entscheiden konnten. Es entsteht also etwas Luft fĂŒr den Aufsteiger nach hinten.
22:01
Fazit 3. Drittel
Zwei Minuten lang sah es zu Beginn des Schlussdrittels so aus, als hĂ€tte Antti TörmĂ€nen in der Kabine die richtigen Worte gefunden. Doch dann fasste sich Jonathan Ang ein Herz. Der Topscorer zeigte seine ganz Klasse als er ums Tor herum zog und erst bei Abschluss der 360° Runde die LĂŒcke zum 4:2 suchte und fand (43.). Es folgte die zweite Strafe von Noah Schneeberger â die erste nutzte Arttu Ruotsalainen zum 3:1 nun nutzte er sie zur Herstellung des Schlussstands von 5:2. Miro Aaltonen hatte ebenfalls einen grossen Anteil am Treffer, da er Zug zum Tor herstellte, dann aber klug auf Ruotsalainen spielte. Dessen Direktschuss fand den Weg ins Tor â es war sein vierter Treffer des Abends, sein sechster der Saison.
60'
22:01
Ende 3. Drittel
So ist es, der Aufsteiger lÀsst hier nichts mehr anbrennen und gewinnt die Partie mit 5:2!
60'
22:00
Die letzte Minute lĂ€uft â Biel wird das Spiel in Ăberzahl beenden, aber trotzdem verlieren.
59'
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Harrison Schreiber (EHC Kloten)
DIe Klotener nehmen sich den Vorteil wieder. Schreiber muss auf die Bank, weil er seinem Gegenspieler den Stock aus den HĂ€nden schlug.
58'
21:56
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Alexander Yakovenko (EHC Biel-Bienne)
Das ist dann wohl die Entscheidung in diesem Spiel. Wegen ĂŒbertriebener HĂ€rte muss Yakovenko auf die Strafbank, womit nach der Strafe kaum mehr als 30 Sekunden mit personeller Gleichzahl bleiben werden.
58'
21:55
Wieder können die Klotener befreien, weil sie einfach mehr Biss haben und ein bisschen schneller sind.
57'
21:54
Wieder landen nur zwei Spieler im Tor von Sandro Zurkirchen, weshalb es wieder zum Unterbruch kommt. Die Bieler scheinen hier etwas ratlos â 3:33 Minuten bleiben noch.
57'
21:52
Die Schlussphase hat lÀngst begonnen und das Klotener Publikum feiert bereits mit einer Standing Ovation den möglichen siebten Heimsieg in Serie.
56'
21:50
Jetzt haben sich dei Bieler wieder besser sortiert und machen Druck. Der Unterbruch folgt, weil das Tor zum dritten Mal am heutigen Abend aus den Angeln gehoben wurde.
55'
21:49
Wieder haben die Bieler grosse MĂŒhe ins Drittel hineinzukommen. Dann gibt es ein Bully vor Zurkirchen, die Klotener können aber gleich wieder befreien.
54'
21:47
Schuss von Beat Forster und keiner weiss wo die Scheibe ist, auch Sandro Zurkrichen nicht. Der Puck lag noch frei und das Spiel geht weiter. Da war jedoch kein Bieler vor dem Tor, was beim aktuellen SPielstand nicht der Fall sein sollte.
53'
21:46
Die Klotener bleiben aufdringlich und können den Aufbau der GÀste erfolgreich stören. Sie zwingen den Gegner sogar zu einem Icing, womit es ein Bully vor Harri SÀteri gibt.
53'
21:45
NĂ€chster Schuss von Yannick Rathgeb von der blauen Linie. Da war aber nicht genug Verkehr von Sandro Zurkirchen. Noch etwas mehr als sieben Minuten.
52'
21:45
Die Angriffe der Bieler rollen jetzt im Minutentakt. Der Aufsteiger lauert auf Konter, kann in der Regel aber nur noch fĂŒr kurze Zeit befreien.
51'
21:43
Dann die Kombination mit Fabio Hofer, Jere Sallinen und Toni Rajala â sie bringen die Scheibe auch aufs Tor, wo Sandro Zurkirchen aber auch aus kurzer Distanz wehren kann.
50'
21:41
Noch bleiben den Favoriten aus Biel zehn Minuten, um den Ausgleich noch zu erzielen. Auch gegen eine der schwÀcheren Defensiven der Liga aus Kloten, wird das aber kein einfaches Unterfangen.
49'
21:40
Fehler im Spielaufbau und Niki Altorfer bekommt die Chance zum Schlenzer von der linken Seite. Harri SĂ teri ist aber zur Stelle.
48'
21:40
Insgesamt sehen wir nun also ein Powerplay fĂŒr den EHC Kloten â allerdings verstreicht dieses ungenutzt.
47'
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Fabio Hofer (EHC Biel-Bienne)
Auch der Bieler Topscorer bekommt zwei Minuten AbkĂŒhlung.
47'
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Tino Kessler (EHC Biel-Bienne)
Seinem Topscorer zu Hilfe kommend, muss auch Tino Kessler in die KĂŒhlbox.
47'
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Simon Kindschi (EHC Kloten)
Der Klotener muss als einer der Initiatoren auf die Strafbank.
47'
21:34
Dann fliegen die FÀuste hinter dem Tor von Sandro Zurkirchen. Schauen wir mal, wie das Strafverdikt ausfÀllt.
45'
21:32
Powerplay-Tor fĂŒr EHC Kloten, 5:2! Arttu Ruotsalainen trifft
Dem Mann gelingt heute alles â vierter Treffer fĂŒr Arttu Ruotsalainen! Die Klotener mit der guten Kombination im Powerplay, Miro Aaltonen zieht zwei Gegenspieler auf sich, legt dann aber quer auf Ruotsalainen. Diesem gelingt heute alles und sein Onetimer lander zur Drei-Tore-FĂŒhrung im Netz.
44'
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Noah Schneeberger (EHC Biel-Bienne)
Jetzt die Chance fĂŒr Kloten, einer Vorentscheidung schon relativ nahe zu kommen. Arttu Ruotsalainen wird zentral vor dem Tor durch Noah Schneeberger von den Beinen geholt.
43'
21:29
Tor fĂŒr EHC Kloten, 4:2 durch Jonathan Ang
Der Topscorer macht es schon wieder! Erst gestern glĂ€nzte Jonathan Ang mit einer klasse Einzelleistung, als er praktisch mit dem Pausenpfiff den 1:3 Zwischenstand vorbereitete. Heute macht er es gleich selber â er umkurvt das Tor und wartet bis er die LĂŒcke sieht. Es steht 4:2!
43'
21:28
Doch dann Niki Altorfer mit der grossen Chance auf den Ausgleich. Er zieht ins Drittel und scheitert aus spitzem Winkel nur knapp.
42'
21:27
Nach einem Icing schon wieder ein Bully vor Zurkrichen. Die Bieler versuchen die Leistung aus dem Mitteldrittel vergessen zu machen.
41'
21:25
Und auch das nĂ€chste Bully gewinnen die Bieler, worauf Alexander Yakovenko sofort abzieht. Sandro Zurkirchen sah die Scheibe aber spĂ€t, und Altonen sogar noch mit dem leichten Ablenker, der TorhĂŒter kann aber trotzdem parieren.
41'
21:23
Beginn 3. Drittel
Die Bieler beginnen Das Bully zu Beginn des Schlussabschnitts. Es geht weiter!
21:06
Fazit 2. Drittel
Im Mitteldrittel hat die Partie deutlich an Fahrt aufgenommen. Kloten kam wach und aggressiv aus der Kabine und der Hauptsteller hiess klar Arttu Ruotsalainen. Schon nach 90 Sekunden stellte er den Ausgleich her, nach einem schönen Flippass von Kevin Lindemann. Wieder keine zwei Minuten spĂ€ter nahm Ruotsalainen einen Abpraller bei Harri SĂ€teri vor dem Tor auf und konnte nicht mehr ausreichend gestört werden. Schliesslich ermöglichten die Bieler dem Gegner eine doppelte Ăberzahl, die der Aufsteiger wieder in Person von Ruotsalainen zur 3:1 FĂŒhrung zu verwerten vermochte (35.). Der Finne drehte also das Spiel im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick und seinen Saisontoren drei bis fĂŒnf. Lucas Eckstahl-Johnsson, eben noch einer der Passgeber, musste dann aber in der 37. Minute auf die Strafbank. Das Powerplay der Bieler war sehr gut ausgespielt. Damien Brunner brachte die Scheibe schliesslich aufs Tor, wo Luca Hischier nur noch den Stock hinhalten musste und den Anschluss wieder herstellte.
40'
21:06
Ende 2. Drittel
Wir gehen in die zweite Pause.
40'
21:04
Die Schlussminute gehört den Klotenern, die noch einmal die Scheibe aufs Tor bringen können und trotzdem gehört der letzte Absschluss Viktor Lööv von den Bielern. Es bleibt aber bei der knappen FĂŒhrung fĂŒr den Aufsteiger.
39'
21:04
Dann die Klotener im Gegen zug. Altonen zieht ums Tor herum und spielt die Scheibe quer vor dem Tor hindruch auf Dario Meyer. Dieser wird aber erfolgreich am Abschluss gehindert.
38'
21:03
Die bieler machen gleich weiter und suchen den psychologisch wichtigen Ausgleich noch vor der Pause. Vorerst können die Klotener sich aber noch erfolgreich wehren.
37'
21:01
Powerplay-Tor fĂŒr EHC Biel-Bienne, 3:2! Luca Hischier trifft
Toll gemacht von den Bielern und es ist Luca Hischier, der schon die Strafe herausgeholt hatte, der den Anschluss wieder herstellen kann. Damien Brunner hat nach schönem Zusammenspiel die Scheibe aus dem RĂŒckraum von Links aufs Tor gebracht. Da stand Hischier goldrichtig und konnte die Scheibe hinter Sandro Zurkirchen im Tor unterbringen.
37'
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Lucas EkestĂ„hl Jonsson (EHC Kloten)
Jetzt die Chance fĂŒr Biel, den Anschluss wieder herzustellen. Lucas Ekestahl Jonsson fĂ€hrt an der Bande in die Beine von Luca Hischier, worauf der ĂberlĂ€ter auf die Strafbank muss.
36'
20:59
Die zweite Strafe ĂŒberstehen die Bieler dann, sind nun aber gut vier Minuten vor Schluss des Mitteldrittels unter Druck.
35'
20:57
Powerplay-Tor fĂŒr EHC Kloten, 3:1! Arttu Ruotsalainen trifft
Erst verpasst Ruotsalainen noch den Querpass von Ang. Dann kommt der Schuss aus der Distanz durch Lucas Ekestahl-Johnsson. Diesen bringt Arttu Ruotsalainen zuerst mit dem Schlittschuh aufs Tor, worauf Harri SĂ€teri noch reagieren kann, gegen den Nachschuss ist der dann aber machtlos. Der Hattrick fĂŒr Ruotsalainen im Mitteldrittel ist perfekt!
35'
20:56
Die Klotener spielen sehr geduldig und suchen die LĂŒcke...
34'
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Noah Schneeberger (EHC Biel-Bienne)
Die Klotener drĂŒcken im Powerplay und der erfahrene Noah Schneeberger setzt seinen Körper mit zu viel HĂ rte ein. David Reinbacher gibt die Scheibe her und es gibt ĂŒber eine Minute doppelte Ăberzahl.
33'
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Alexander Yakovenko (EHC Biel-Bienne)
Jetzt auch die Bieler mit dem Stockschalg durch Alexander Yakovenko, weshalb wir die nĂ€chste Gelegenheit fĂŒr den Aufsteiger sehen, die FĂŒhrung auszubauen.
32'
20:50
Trotz des Powerplay der Bieler, haben die Klotener nun die mit 12:11 die FĂŒhrung in den TorschĂŒssen ĂŒbernommen. Der letzte Abschluss kam zum Ende der Strafe, als Marc Marchand von der rechten Seite abziehen konnte und die Chance auf den Shorthander hatte.
31'
20:49
Die Bieler, mit dem fĂŒnftbesten Powerploay der Liga, drĂŒcken auf den Ausgleich. Sie kommen auch zu einer super Gelegenheit durch Toni Rajala, der von Damien Brunner freigespielt wurde.
30'
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Niki Altorfer (EHC Kloten)
Kurz vor Spielmitte gibt es das erste Ăberzahlspiel fĂŒr die SeelĂ€nder. Niki Altorfer mit dem Stockschlag gegen Yannick Rathgeb, da er viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt stand.
28'
20:43
Die Klotener haben heute vor allem bei den Bullies die klare Ăberhand. Soeben gewannen Sie das 18., wĂ€hrend die Bieler erst fĂŒnf fĂŒr sich entscheiden konnten.
27'
20:42
Beat Forster wird in die Zange genommen und verliert die Schebie im eigenen Drittel. Matteo Nodari ist auf der entfernten Seite mitgelaufen und kommt zum Abschlus, bringt die Scheibe aber nicht ins Tor.
26'
20:41
Dann der öffnende Pass auf Seite der Bieler, ĂŒber die Verteidiger hinweg. Toni Rajala hat sich freigelaufen, bringt die Scheibe aber nicht an Sandro Zurkirchen vorbei.
26'
20:40
Die Klotener sind mit viel Schwung aus der Pause gekommen und agieren vor allem sehr effizient.
24'
20:37
Tor fĂŒr EHC Kloten, 2:1 durch Arttu Ruotsalainen
Der Doppelschlag durch Ruotsallainen und der Aufsteiger hat das Spiel gedreht. Erst versucht Harri SÀteri den Puck hinter dem Tor zu klÀren. Die Scheibe kommt allerdings nur bis an die blaue Linie, wo der junge David Reinbacher steht. Dieser sieht die direkte Linie zum Tor und zieht ab. SÀteri kann die Scheibe nur prallen lassen. Arttu Ruotsalainen ist strÀflich ungestört und sagt danke.
23'
20:36
Die Klotener versuchen gleich nachzulegen und setzen sich in der Offensivzone fest. Dann aber ist das Tor aus der Verankerung gehoben, weshalb das Spiel kurz unterborchen wird.
22'
20:34
Tor fĂŒr EHC Kloten, 1:1 durch Arttu Ruotsalainen
Der Ausgleich! Nach einem Wechsel beider Teams, sind die Bieler noch etwas ungeordnet â Kevin Lindenmann spielt einen risikoreichen Pass auf Arttu Ruotsalainen. Dieser nimmt den Puck an der blauen Linie an und zieht aufs Tor. Er erwischt Harri SĂ€teri in der rechten hohen Ecke.
22'
20:33
Die erste gute Szene gehört wieder den GÀsten, aber Zurkirchen ist zur Stelle.
21'
20:31
Beginn 2. Drittel
Es geht weiter â auch dieses Bully gewinnen die Klotener.
20:14
Fazit 1. Drittel
Die Klotener kamen etwas besser aus den Startlöchern und versuchten hier, den Heimvorteil zu benutzen. Die Bieler verteidigten aber gut und hatten mit Harri SĂ€teri auch einen starken RĂŒckhalt. Mit der Zeit ĂŒbernahmen die favorisierten GĂ€ste das Spieldiktat und kamen dem Tor immer nĂ€her. Der zunehmende Druck fĂŒhrte dann nach einem Bully-Gewinn in der Offensivzone auch zum Tor. Zwei schnelle PĂ€sse ĂŒber Luca Cunti und Robin Grossmann auf Damien Brunner reichten, um das einzige Tor des Drittels zu erzielen. Die Klotener konnten die Strafe von Mike KĂŒnzle wenige Momente spĂ€ter nicht zum Ausgleich zu nutzen und blieben auch im Anschluss ohne wirklich zwingende Chance. Gegen Ende machten die GĂ€ste noch einmal Druck, es blieb aber beim 0:1 bis zur Pause, was auch dem Spielverlauf gerecht wird.
20'
20:13
Ende 1. Drittel
Das Drittel geht zu Ende mit einem langen aber erfolglosen Bieler Angriff. Es steht 0:1 zur Pause.
20'
20:12
Die letzte Minute des Drittels lĂ€uft und der EHCB macht Druck, das 2:0 suchend. FĂŒr den Aufsteiger wĂ€re es natĂŒrlich wichtig, mit höchstens einem Tor RĂŒckstand in die Pause zu gehen.
18'
20:11
Gute Aktion von Axel Simic â irgendwie zieht er auf Höhe der Torlinie von rechts aufs Tor, behĂ€lt die Kontrolle ĂŒber die Scheibe und kann diese auch fast im Netz unterbringen.
17'
20:09
Die Chance zum Ausgleich fĂŒr Daryo Meyer. Der Klotener gewinnt die Scheibe in der Offensivzone, fĂ€hrt wenige Meter und zieht dann schnell ab. SĂ€teri bleibt Sieger.
15'
20:06
Die Ăberlegenheit der Bieler zeigt sich nun auch in der Statistik â wir stehen bei 7:1 TorschĂŒssen.
14'
20:06
Die Strafe verstreicht ohne Tor.
14'
20:05
Im Gegenzug kann Ramon Tanner alleine aufs Tor ziehen, verpasst den Shorthander aben dank der guten Reaktion von Sandro Zurkirchen.
13'
20:04
Nach einer Minute können sich die Klotener ein erstes Mal im gegnerischen Drittel installieren. Der junge David Reinbacher dirigiert das Spiel â eine Chance schaut dabei aber nicht heraus.
12'
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Mike KĂŒnzle (EHC Biel-Bienne)
Angriff der Bieler mit drei gegen drei, KĂŒnzle drĂŒckt seinen Gegenspieler abseits des Geschehens zu Boden. Kloten mit der Chance auf den Ausgleich in Ăberzahl.
12'
20:00
Tor fĂŒr EHC Biel-Bienne, 0:1 durch Damien Brunner
Es hat sich angedeutet, jetzt ist es Tatsache. Direkt nach einem Bullygewinn durch Luca Cunti und auf Pass von Robin Grossmann netzt Damien Brunner ein. Das dritte Saisontor fĂŒr den ehemaligen NHL-StĂŒrmer.
11'
19:59
Die Bieler kommen dem Tor immer nÀher. Jesper Oloffson mit dem Abschluss, der von Sandro Zurkirchen mit der Maske pariert wird. Das Spiel kurz wird unterbrochen.
10'
19:58
GefĂ€hrliches Spiel von Tino Kessler, der im eigenen Drittel die Scheibe lange hĂ€lt und seine Gegenspieler aussteigen lĂ€sst â zu seiem GlĂŒck geht die Aktion gut aus.
10'
19:57
Und wieder die SeelÀnder, die jetzt definitiv auch im Spiel sind. Beide Teams strahlen hier Torgefahr aus, auch wenn wir noch nicht die ganz zwingenden Chancen gesehen haben. Die HÀlfte des ersten Drittels ist schon fast erreicht.
8'
19:54
Ein Scheibengewinn an der eigenen blauen Linie fĂŒhrt zur nĂ€chsten Chance fĂŒr den EHCB. Luca Hischie legt die Scheibe von rechts zur Mitte, wo der mitgelaufene Alexander Yakovenko die Scheibe aber nicht kontrollieren kann.
6'
19:53
Jetzt die beste Chance des Spiels bisher fĂŒr die Bieler in Person von Mike KĂŒnzle, der zweimal im GetĂŒmmel die Scheibe aufs Tor bringt. Auch er bleibt aber ohne Erfolg.
6'
19:51
Mit zwei PĂ€ssen ĂŒberbrĂŒcken die Bieler das ganze Spielfeld und Fabio Hofer wird ein erstes Mal lanciert, kommt aber nicht zum Abschluss. Besser macht es Damien Brunder von der Rechten Seite, als er seinen Gegenspieler umkurvt und den Puck aufs Torbringt. Kein Problem aber fĂŒr Zurkirchen, der den Puck blockiert.
4'
19:50
Jonathan Ang kurvt um das Bieler Tor, was immer Gefahr birgt. Dann aber verliert er die Scheibe und im Gegenstoss taucht Verteidiger Yannick Rathgeb plötzlich alleie vor Sandro Zurkirchen auf. Dieser kann sich ein erstes Mal beweisen.
3'
19:49
Die ersten drei Minuten gehören den Klotenern, die bislang etwas wacher aber auch glĂŒcklicher sind, da einige unkontrollierte Pucks auf ihre Seite fielen.
2'
19:48
Die Klotener können eine 2 gegen 1 Situation nach einem Scheibengewinn im Mitteldrittel erwirken. Der Schuss von Axel Simic kommt aber zentral auf Harri SÀteri und ist damit kein Problem.
2'
19:47
Arttu Ruotsalainen zieht von links ins Offensivdrittel und zieht direkt aufs Tor. Harri SĂ€teri verschiebt aber selber und der Schuss geht am Tor vorbei.
1'
19:45
Kloten gwinnt das erste Bully mit Eric Faille, aber Biel mit dem ersten Angriff. Luca Hischier kann fast alleine aufs Tor ziehen, landet aber selber am Pfosten, das daher verschoben wird. Nicholas Steiner hat sich bei der Aktion weh getan, kann aber weiter machen.
1'
19:45
Spielbeginn
Das Spiel lÀuft in Kloten.
19:39
Gleich geht es los in der stimo arena!
Die Spieler sind bereit, die Fans sind da. Kloten in Blau, Biel in gelb.
19:30
Aufstellung EHC Kloten
Jeff Tomlinson setzt heute auf Sandro Zurkirchen im Tor, wĂ€hrend Juha Metsola erst einmal auf der Bank Platz nimmt. Die Position des 13. StĂŒrmers wird heute von Andri Spiller erfĂŒllt, fĂŒr ihn muss Jordann Bougro weichen.
19:25
Aufstellung EHC Biel-Bienne
Beim EHCB gibt es keine VerÀnderung in der Aufstellung im Vergleich mit der Niederlage gegen den EV Zug. Das heisst auch, das im Tor der zuletzt starke Harri SÀteri steht. Verzichten muss Antti TörmÀnen auf Gaëtan Haas (verletzt) und Elvis SchlÀpfer (krank).
19:20
Nicht immer erfolgreich, aber immer wieder spektakulÀr
Jonathan Ang geht bei den Klotenern nicht nur als Topscorer voran, sondern brilliert auch immer wieder mit spektakulÀren Szenen. Zuletzt bei der gestrigen Niederlage, als er nur Sekundenbruchteile vor Ablauf des zweiten Drittels das Tor zum 1:3 durch Lucas Ekestahl-Jonsson auflegte.
19:15
Topscorer
Beim EHCB trĂ€gt der 2020 vom HC Ambri-Piotta verpflichtete Ăsterreicher Fabio Hofer den Goldhelm. Mit bislang 23 Punkten (9 Tore, 14 Assists) war er teamintern vor Jesper Olofsson und Jere Sallinen (beide 17 Punkte) klar der erfolgreichste Scorer.
Jonathan Ang, Topscorer aus Seite des EHC Kloten, mag mit bislang 19 Punkten (9 Tore, 10 Assists) etwas weniger erfolgreich gewesen sein, was aber angesichts der â zugegebenermassen etwas tieferen QualitĂ€t seiner Mitspieler â dennoch eine beachtliche Ausbeute ist. Miro Aaltonen (14 Punkte) und Arttu Ruotsalainen (12 Punkte) sind die nĂ€chstbesten Scorer im Team von Trainer Jeff Tolinson.
19:10
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Miroslav Stolc und Stefan HĂŒrlimann geleitet. Sie werden von den beiden Linesmen Eric Cattaneo und SĂ©bastien Duc assistiert.
19:05
Direktduelle
Die erste Partie der beiden Teams in dieser Saison war eine klare Sache â die SeelĂ€nder gewannen gleich mit 6:2, wobei Beat Forster, Mike KĂŒnlze (2x), GaĂ«tan Haas, Fabio Hofer und Tino Kessler die Tore erzielten. Die Klotener trafen zweimal in Ăberzahl durch Eric Faille und Jonathan Ang. In der Saison vor dem Klotener Abstieg in die Zweitklassigkeit, war der EHCB allerdings einer der Lieblingsgegner der Klotener und auch historisch gesehen sind die Klotener mit 32 zu 14 Siegen in 46 Partien klar ĂŒberlegen.
19:00
Formstand EHC Biel-Bienne
Eigentlich schienen die Bieler alles im Griff zu haben. Nachdem sie in den ersten acht Partien vier Siege und dann vier Niederlagen aneinander reihten, folgten gleich zehn siegreiche Partien, bei denen auch nur einmal die VerlĂ€ngerung beansprucht wurde. Die Niederlage beim HC Lugano (3:5) kam unerwartet, konnte aber als Betriebsunfall abgebucht werden. Nach Wiederbeginn der Meisterschaft setzte es dann aber einen herben DĂ€mpfer im Kampf um die Tabellenspitze beim GenĂšve-Servette HC (2:6) und gestern folgte die Niederlage nach Penaltyschiessen gegen den Meister aus Zug. Somit sind es nun acht Punkte RĂŒckstand auf den TabellenfĂŒhrer und nur drei Punkte Vorsprung auf den Verfolger aus Rapperswil (bei einer Partie weniger fĂŒr die Bieler). Will das Team von Antti TörmĂ€nen also die Jagd nach der Tabellenspitze fortsetzen, ist ein Sieg gegen den Aufsteiger heute Pflicht.
18:55
Formstand EHC Kloten
Den Aufsteiger aus Kloten sahen vor der Saison nur die grössten Optimisten ernsthaft um die Playoffs mitspielend. Der Saisonbeginn schien die Skeptiker und Pessimisten zu bestĂ€tigen, doch bis zur Meisterschaftspause reihten die FlughafenstĂ€dter gleich fĂŒnf Siege aneinander. Erst der Meister aus Zug vermochte ihren Lauf zu stoppen. AuffĂ€llig ist besoners auch die HeimstĂ€rke, da gleich die letzten sechs Spiele in der Stimo Arena erfolgreich gestaltet werden konnten. Dies dĂŒrfte den Klotenern fĂŒr die heutige Partie viel Selbstvertrauen geben, obschon der Wiederauftakt nach der Pause gestern im Tessin mit der 2:6 Niederlage beim HC Ambri-Piotta grĂŒndlich daneben ging.
18:50
Ausgangslage
Mit Blick auf die Tabelle scheint die Ausgangslage relativ klar â auf der einen Seite der EHC Biel-Bienne als Favorit. Die SeelĂ€nder liegen in der Tabelle auf Platz 2 und sind erster Verfolger des Leaders aus Genf. Auf der anderen Seite der Aufsteiger aus Kloten auf Rang 10, um die Qualifikation fĂŒr die Pre-Playoffs kĂ€mpfend. FĂŒr beide Teams wĂ€re eine Niederlage heute allerdings ein herber RĂŒckschlag fĂŒr die eigenen Saisonziele, weshalb wir uns auf einen spannenden Abend freuen können.Â
18:45
BegrĂŒssung
Herzlich Willkommen zum Spiel der 23. Runde der National League Saison 2022/2023 mit der Partie zwischen den beiden EHCs aus Kloten und Biel-Bienne in der klotener Stimo Arena. Alle Tore, Highlights, Aktionen und Spieldetails gibt es hier live im Ticker. Um 19:45 Uhr geht es los mit dem ersten Drittel â hier kannst du live dabei sein!