China Open

C. Moutet
1
5
6
3
Frankreich
A. Zverev
2
7
3
6
Deutschland
15:54
Fazit
Corentin Moutet war eigentlich der bessere Spieler. Über weite Strecken konnte er den Deutschen richtig unter Druck setzen und mit seinen kreativen Schlägen überzeugen. Er produzierte fast doppelt so viele Winner wie der Deutsche. Am Ende war Zverev aber in entscheidenen Momenten zur Stelle und bucht das Ticket ins Viertelfinale. Dort wartet mit Daniil Medvedev keine leichtere Aufgabe. Einen schönen Sonntag noch und bis bald!
15:52
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 3:6
Die gesamte Körpersprache von Zverev ist auf Angriff gepolt und so bereitet er den nächsten Punkt mit einem starken ersten Aufschlag vor. Er lässt sich die Offensive nicht nehmen und so muss Moutet über den hohen Ball kommen. Zverev spielt den Smash zwar zwei Mal, aber dann sitzt der Ball und der Sieg ist auf seiner Seite! Alexander Zverev schlägt Corentin Moutet mit 7:5, 3:6 und 6:3.
15:51
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 3:5
Jetzt will es Zverev wissen! Unter lautem Geschrei zimmert er sein zweites Ass in diesem Aufschlagspiel heraus und ganz viel Druck fällt von seinen Schultern ab. Er hat den Matchball auf dem Schläger.
15:48
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 3:5
Die ersten beiden Punkten gehen an Zverev, der unter anderem ein weiteres Ass serviert. Danach spielt sich Moutet wieder in einen Rausch und holt sich die nächsten beiden Punkte, sodass es wieder eng wird.
15:46
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 3:5
Corentin Moutet möchte, dass Zverev seinen Sieg selber ausservieren soll. Mit dem flachen Slice holt er sich sein Aufschlagspiel und gibt den Druck nochmal rüber an seinen Gegner.
15:41
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:5
Beim Spielstand von 15:15 unterläuft Moutet ein leichter Fehler mit der Vorhand. Im Anschluss bleibt er wieder mutig, rückt vor und holt sich den nächsten Punkt mit dem Smash. Es wird nochmal eng.
15:40
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:5
Jetzt ist Zverev zur Stelle und wirkt wie der beständigere und sichere Spieler. Moutet will mehr riskieren, findet aber nicht zu seiner Konstanz aus Satz zwei zurück.
15:40
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:4
Der erste Aufschlag von Zverev ist zu stark, sodass der Return des Franzosen ins Aus segelt. Es gibt den Spielball zur 5:2-Führung.
15:39
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:4
Moutet hat sich aber noch nicht aufgegeben. Mit dem Rückhand-Passierball über die Crossseite hält er den Anschluss. Danach setzt Zverev den Drive-Volley ins Netz und schon ist das Aufschlagspiel wieder vollkommen offen. Der nächste Punkt bringt die Entscheidung, Spielball oder Breakball?
15:37
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:4
Wenn Zverev das Break bestätigen kann, könnte es nun auch ganz schnell gehen. Mit Serve-and-Volley bleibt die deutsche Nummer eins in der Offensive und holt sich schnell zwei Punkte.
15:35
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:4
Zverev muss nicht lange auf seine nächste Breakchance warten. Moutet begeht den nächsten Fehler und der Vorteil geht auf die Seite des Deutschen. Kann er sie dieses Mal nutzen? Der Angriffsball von Zverev war nicht ideal, aber er geht in die Rückhand von Moutet. Und das ist genau der richtige Weg. Zverev ist am Netz, er muss den Volley aber gar nicht mehr spielen, da Moutet seine Rückhand ins Netz versenkt. Das ist die Aggressivität, die Zverev den Vorteil bringen kann.
15:34
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:3
Obwohl Moutet dieses Mal zu kurz wird, verpasst Zverev seine Chance. Er verschlägt seine Rückhand cross ins Seitenaus, die er normalerweise im Schlaf versenken würde. Es geht über Einstand.
15:33
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:3
Doch Corentin Moutet ist noch längst nicht geschlagen. Seine Vorhand landet jedes Mal direkt an der Grundlinie und das Risiko wird belohnt. Zverev kann seine Rückhand nicht mehr platzieren und ein Breakball ist weg.
15:32
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:3
Obwohl Zverev auf die Vorhand von Moutet spielt, verzieht dieser seine Vorhand deutlich aus dem Feld. Es gibt zwei Breakchancen für Alexander Zverev, der in den letzten Minuten wieder etwas offensiver geworden ist.
15:30
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:3
Nach zwei Punkten in Folge für Zverev, entscheidet Moutet den nächsten Punkt mit der Stopp-Lob-Kombination für sich. Zverev nimmt zwar jeden Laufweg an, der entscheidene Schlag gelingt ihm nicht mehr.
15:27
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:3
Momentan ist jedes Aufschlagspiel umkämpft. Jetzt ist es aber mal Zverev, der ans Netz rückt und seinen zweiten Volleywinner platziert. Damit hat er einen Winner mehr am Netz gemacht als sein Gegner.
15:26
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:3
Der Vorhand-Return von Moutet ist wild und so verwundert es nicht, dass dieser im Netz landet. Es ist ein Aufschlagspiel, welches Zverev gut tun wird.
15:25
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:2
Jetzt spielt Zverev seinen Angriff endlich mal über die Rückhandseite von Moutet und schon gelingt dem Franzosen der Passierball nicht mehr. Nur so wird es für Zverev heute zum Sieg reichen können.
15:24
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:2
Der Angriffsball ist gut gespielt und Moutet rückt folgerichtig auf. Am Netz legt er den Rückhandvolley cross zum Punkt ab. Es wird wieder eng bei Aufschlag von Zverev.
15:23
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:2
Mit dem Ass nach aussen egalisiert Zverev den Doppelfehler schnell. Im Anschluss schafft es Zverev nicht Moutet auf seiner schwächeren Rückhand zu halten. Sobald der Linkshänder auf die Vorhand wechseln kann dominiert er die Rallye, 40:30.
15:22
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:2
Mit seinem zweiten Doppelfehler lädt er Corentin Moutet aber wieder zurück in sein Aufschlagspiel ein, 15:15.
15:20
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:2
Mit etwas Wut im Bauch will es Alexander Zverev nun wissen. Es ist ein guter erster Aufschlag, der in weiteren starken Grundschlägen mündet. Er setzt den Ball bis kurz vor die Grundlinie und so muss Moutet irgendwann auf den hohen Ball ausweichen. Zverev steht mit dem Smash bereit und holt sich den Punkt. Von dieser Sorte bracht er mehr!
15:19
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 2:2
Mit der Stopp-Lob-Kombination erntet Moutet nicht nur viel Jubel, sondern erarbeitet sich auch einen Spielball. Dazu fliegt der Return von Zverev ins Aus und alles bleibt in der Reihe.
15:16
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:2
Erst wird die Rückhand longline von Moutet zu lang, dann legt er die Vorhand gegen den Fuss von Zverev und verbucht Vorhand-Winner Nummer 25 für sich. Was für eine Statistik. Zverevs Vorhand fand dagegen erst achtmal den direkten Punkt.
15:13
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:2
Moutet versucht sich an dem eingesprungenen Überkopfball, verpasst den guten Zeitpunkt aber total. Solche Fehler darf er nicht zu oft machen.
15:12
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:2
Moutet will die Vorhand longline gegen den Fuss ziehen, der Ball bleibt aber im eigenen Netz hängen. Gut für Zverev, der diesen Satz nun von vorne spielen kann.
15:12
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:1
Mit dem Ass kann sich Zverev etwas befreien. Der Vorteil geht auf seine Seite.
15:10
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:1
Jetzt gibt es auch noch die Verwarnung von Zverev, weil er sich bei eigenem Aufschlag zu viel Zeit lässt. Der Rückhand-Cross-Angriffsball von Zverev ist richtig gut gespielt, aber Moutet weiss jedes Mal die bessere Antwort. Seine Vorhand cross fliegt am Deutschen vorbei und so geht es in den Einstand.
15:07
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:1
Es geht weiterhin Hin und Her. Beim Spielstand von 15:15 wird es kurios. Eine Rückhand von Moutet wird zum Netzroller. Zverev reagiert noch schnell und bekommt den Ball irgendwie auf die andere Seite abgelegt. Ein klassischer Volley war es nicht. Moutet ist zur Stelle und legt den Ball künstlerisch auf die Seite von Zverev ab. Es folgt der Fehler von Zverev. Die Entschuldigung des Franzosen folgt sofort.
15:07
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:1
Jetzt übertreibt es Moutet beim Breakball, denn er will auf den hohen Ball direkt den Stopp spielen. Es sind zwei Geschenke vom Franzosen, die das gesamte Momentum zum kippen bringen könnten.
15:05
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:0
Beim Spielstand von 30:30 schleudert Moutet seine Vorhand wild weg. Auf solche Fehler muss Zverev derzeit hoffen. Es gibt die direkte Chance zum Rebreak.
15:04
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:0
Jetzt will er Franzose mal etwas zu viel und hämmert eine Vorhand ins Netz. Doch bereits im nächsten Ballwechsel muss er nicht viel machen bis der Fehler von Zverev kommt. Die Vorhand aus der Mitte wird zu cross gespielt, sodass der nächste Fehler auf das Konto des Deutschen wandert, 30:15.
15:02
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:0
Kann Moutet das Break bestätigen oder schlägt Alexander Zverev sofort zurück? Moutet setzt Zverev den Volley für die Füsse, sodass dieser überhaupt nicht gut zum Ball steht. Die Rückhand findet nicht den Weg ins Feld und so ist es wieder Moutet, dem momentan alles gelingt.
15:01
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 1:0
Zverev unterläuft sein erster Doppelfehler der Partie und das zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Bei Breakball schenkt er dem Franzosen das Break und man kann ihm die Frustration förmlich ansehen.
15:00
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 0:0
Es ist einfach stark, was Corentin Moutet hier zeigt. Zverevs Rückhand ist nicht entschlossen genug und schon ist der Franzose zur Stelle, der seine Vorhand zum nächsten Passierschlag zimmert. Es gibt sofort im ersten Aufschlagspiel die Breakchance für die Nummer 37 der Welt.
14:59
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 0:0
Mit dem Lob bringt er den Deutschen zunehmend aus der Kontrolle. Zverev will erst den Überkopf spielen, merkt aber schnell, dass er nicht mehr an den Ball kommt. Er eilt nach hinten, aber auch hier ist er zu spät für eine kontrollierbare Vorhand.
14:58
Moutet - Zverev 5:7, 6:3, 0:0
Es geht in den finalen Satz, welchen Zverev mit dem eigenen Service beginnt. Der erste Punkt geht an Zverev, aber sofort im Anschluss ist Moutet zur Stelle. Nach einem starken Return setzt er sofort zum Netzangriff an und legt seine Vorhand cross zum nächsten Winner ab.
14:56
Fazit Satz zwei
Wenn bei Corentin Moutet der erste Aufschlag kommt, macht er zu 94% den Punkt. Das ist eine starke Quote. Bei Alexander Zverev kam der Aufschlag zu 90%, aber nur in etwas mehr als 60% der Fälle macht der Deutsche damit den Punkt. Das zeigt die enorme Returnqualität, die der Franzose heute an den Tag legt. Dazu minimierte der Linkshänder seine Unforced Errors auf lediglich fünf. Zverev unterliefen acht unerzwungene Fehler. Dazu weniger Winner als sein Gegner. Moutet hat sich diesen Satz verdient geholt.
14:55
Moutet - Zverev 5:7, 6:3
Und wie! Zverevs Vorhand wird zu kurz und Moutet bleibt mutig. Er zieht seine Vorhand cross mutig und stark ab, sodass der Deutsche zum Vorhandfehler gezwungen wird.
14:54
Moutet - Zverev 5:7, 5:3
Mit einem guten ersten Aufschlag in die Rückhand von Zverev, erarbeitet sich der Linkshänder den nächsten Satzball. Bekommt er nun beide Füsse durch die Tür?
14:53
Moutet - Zverev 5:7, 5:3
Es scheint als würde die Rückhand von Moutet leicht klemmen. Der Linkshänder entscheidet sich für den Slice über die Longlineseite, aber der Ball fliegt seitlich weg. Es gibt die Breakchance für Zverev. Doch diese ist schnell abgewehrt. Mit Serve-and-Volley geht es zurück in den Einstand.
14:52
Moutet - Zverev 5:7, 5:3
Das löst Alexander Zverev richtig gut! Der Stopp von Moutet ist wieder hervorrangend gespielt, aber der Deutsche ist rechtzeitig da. Dann kommt der Lob über die Rückhandseite von Zverev. Was macht der Deutsche? Er muss den Smash zwar einmal nachsetzen, egalisiert dann aber auch den zweiten Satzball. Es geht in den Einstand!
14:51
Moutet - Zverev 5:7, 5:3
Wackelt nun der Arm? Mit dem ersten Doppelfehler der gesamten Partie ist ein Satzball blitzschnell weg.
14:50
Moutet - Zverev 5:7, 5:3
Nach zwei Punkten in Folge wittert Moutet seine Chance. Er drückt Zverev weit hinter die Grundlinie und zwingt ihn in alte Muster zurück. Er erspielt sich zwei Satzbälle.
14:49
Moutet - Zverev 5:7, 5:3
Anschliessend setzt Moutet zum Vorhand-Stopp an, entscheidet sich in letzter Sekunde aber doch für den langen Slice. Dieses Mal geht der Täuschungsversuch nicht gut und die gelbe Filzkugel landet hinter der Grundlinie zum 15:15.
14:48
Moutet - Zverev 5:7, 5:3
Behält Corentin Moutet die Nerven und belohnt sich mit einem dritten Satz? Erneut lockt der Franzose Zverev mit dem umlaufenden Vorhand-Stopp nach vorne. Zverev rückt vor, erwartet den Longline-Passierball fast. Doch dieser ist zu gut platziert, sodass Zverev den Schläger zwar an den Ball bekommt, jedoch nocht mehr kontrollieren kann.
14:46
Moutet - Zverev 5:7, 5:3
Es folgt eine Vorhand, die er recht leichtfertig aus dem Feld schleudert. Doch dann besinnt sich der Deutsche wieder und bringt sein Aufschlagspiel durch. Es ist weiterhin nur ein Break.
14:43
Moutet - Zverev 5:7, 5:2
Nun ist es Alexander Zverev, der sich in einer neuen Spielsituation befindet. Er schlägt gegen den Satzverlust auf. Bis zum Spielstand von 40:0 gelingt Zverev dabei alles. Dann misslingt ihm eine Vorhand, die an der Netzkante hängen bleibt.
14:41
Moutet - Zverev 5:7, 5:2
Das Momentum liegt klar bei Corentin Moutet, der sein Break mühelos bestätigt. Zu Null und mit dem nächsten Ass durch die Mitte baut der Linkshänder seine Führung mit 5:2 aus. Der zweite Satz könnte ein schnelles Ende finden.
14:40
Moutet - Zverev 5:7, 4:2
Über den zweiten Aufschlag bringt sich Moutet mit dem Return schon in die Offensive. Er zieht zwei Mal mit der Vorhand cross ab, dass Zverev bereits früh ausgespielt wird. Zum ersten Mal hat Moutet das Break auf seiner Seite.
14:38
Moutet - Zverev 5:7, 3:2
Moutet ist extrem gut unterwegs. Zverev zimmert seine Rückhand longline aus dem Lauf die Linie entlang und sieht sich als Sieger. Doch nicht mit dem Franzosen! Moutet springt auf Höhe der T-Linie in den Ball und legt den Volley kontrolliert kurz cross ab. Zverev blickt beinahe fassungslos. Es gibt zwei Breakchancen für Moutet. Kann er dieses Mal eine Chance nutzen?
14:35
Moutet - Zverev 5:7, 3:2
Was für eine herausragende Vorhand über die Crossseite! Moutet hält der Power von Zverev stand und kann dieser sogar noch einmal eins drauflegen. Mit viel Geschwindigkeit landet der Ball im langen Eck. Der Deutsche bleibt chancenlos.
14:34
Moutet - Zverev 5:7, 3:2
Doch Zverev kämpft sich nochmal zum 30:30 heran. Der nächste Punkt ist ein Big Point. Wird es Spielball oder Breakball geben? Es ist der gleiche Ball wie kurz zuvor als Moutet Zverev mit dem Vorhand Stopp unter Druck setzt. Zverev kann den Ball nur noch ins Netz heben. Mit einem guten Aufschlag lässt der Franzose nichts mehr zu und bleibt in Front.
14:31
Moutet - Zverev 5:7, 2:2
Coutet holt Zverev erneut mit dem Vorhand-Stopp nach vorne. Er holt aus wie zu einer normalen Vorhand, erst im letzten Moment lässt er den Stopp erkennen. Zverev ist zur Stelle, zieht seine Vorhand cross genau dorthin, wo der Linkshänder wartet. Moutet hat alle Zeit der Welt seine Vorhand zum nächsten Winner zu ziehen.
14:30
Moutet - Zverev 5:7, 2:2
Da war Zverev schon auf dem Weg nach vorne, weil er mit dem Stopp rechnete. Moutet schiebt den Ball aber mit dem Vorhand Slice lang. An der Grundlinie steht Zverev dann nicht ideal zum Ball, sodass seine Rückhand im Netz landet.
14:29
Moutet - Zverev 5:7, 2:2
Mit dem Aufschlag nach aussen, den Moutet mit seiner Rückhand nicht über das eigene Netz bekommt, hält die Nummer drei der Welt den 2:2 Anschluss im zweiten Satz.
14:26
Moutet - Zverev 5:7, 2:1
Der erste Punkt geht an Zverev, ehe er seine Vorhand aus dem Halbfeld ins Seitenaus hebt. Es folgt sein erstes Ass des Tages. Der Ball liegt mit über 200km/h durch die Mitte.
14:25
Moutet - Zverev 5:7, 2:1
Der Franzose nimmt den schnellen Ball von Zverev jegliche Power ab und kontert mit dem Stopp. Das ist ein ganz feines Händchen, was der Franzose zeigt. Die deutsche Nummer eins steht am Netz, aber mit diesem Konter hat auch er nicht gerechnet. Zu 15 bringt Moutet sein Aufschlagspiel durch.
14:22
Moutet - Zverev 5:7, 1:1
Die Rückhand longline von Moutet gleitet ihm etwas nach hinten weg und landet im Aus. Im Anschluss macht er es wieder besser. Mit dem Stopp holt er den weit hinter der Grundlinie positionierten Zverev nach vorne. Der Weg ist zu weit.
14:20
Moutet - Zverev 5:7, 1:1
Aber auch Alexander Zverev zieht genauso souverän nach. Er lässt keinen Punkt gegen sich zu und schliesst schnell zum 1:1 im zweiten Satz auf.
14:16
Moutet - Zverev 5:7, 1:0
Weiter geht es! Corentin Moutet eröffnet auch den zweiten Satz mit dem eigenen Aufschlag. Der erste Satz scheint abgehackt, denn zu Null bringt er sich in Führung.
14:14
Fazit Satz eins
Corentin Moutet hat im ersten Satz tatsächlich zwei Punkte mehr erzielt als Alexander Zverev und trotzdem hat es nicht zum Satzgewinn gereicht. Insgesamt stehen 21 Winner auf der Seite des Franzosen, bei Zverev waren es nur 11. Dafür unterliefen dem Deutschen weniger Unforced Errors. Moutet hatte insgesamt sieben Breakchancen auf seiner Seite, konnte am Ende nur eine nutzen. Das ist der entscheidene Punkt, warum er den ersten Satz verloren hat. Spielerisch waren beiden Spieler auf einem Niveau unterwegs.
14:13
Moutet - Zverev 5:7
Jetzt bleibt Alexander Zverev geduldig und setzt abermals mit dem Überkopfball nach. Dieses Mal wird seine harte Arbeit belohnt, denn Moutet kommt schlussendlich nicht mehr an den Ball. Damit geht der erste Satz an Alexander Zverev!
14:12
Moutet - Zverev 5:6
Der Vorhand-Stopp von Moutet ist ansatzlos gespielt. Zverev ist flink unterwegs und holt sich den Ball noch. Er setzt die Kugel gekonnt in die Ecke, aus welcher Moutet zum Lob über die Rückhandseite ansetzt. Eigentlich eine gute Idee, aber Zverev setzt den Rückhand-Smash kurz cross zum Punktgewinn ab. Er holt sich den Vorteil.
14:10
Moutet - Zverev 5:6
Zverev muss über den zweiten Aufschlag gehen. Moutet wittert seine Chance, lässt den Ball fallen und zieht die Vorhand ab. Jedoch fliegt die Kugel zu weit und kommt hinter der Grundlinie auf. Damit sind alle drei Breakchancen weg.
14:10
Moutet - Zverev 5:6
Mit zwei guten ersten Aufschlägen macht der Deutsche zwei Breakbälle zunichte. Ihm fehlt zwar noch ein Ass, aber der erste Aufschlag kommt dennoch zuverlässig.
14:09
Moutet - Zverev 5:6
Wieder ist Zverev vorne und aus der Bewegung zimmert Corentin Moutet seine Vorhand longline die Linie entlang. Wieder trifft der Ball im Feld auf und es gibt erneut das 0:40 gegen Zverev. Es sind, wie kurz zuvor auch, wieder drei Breakmöglichkeiten für den Linkshänder. Die Chance auf den Tiebreak ist zum Greifen nahe.
14:06
Moutet - Zverev 5:6
Was für eine Gelgenheit für Zverev! Der Rückhand-Smash war schwierig, aber stark kurz cross platziert. Doch nun zaubert Moutet wieder, der den Ball in voller Streckung auf die andere Seite befördert. Die Antwort von Zverev ist die Rückhand ins Netz.
14:06
Moutet - Zverev 5:6
Alexander Zverev bekommt die nächste Chance, diesen Satz auszuservieren. Gelingt es ihm dieses Mal?
14:05
Moutet - Zverev 5:6
Moutet streut den Slice ein, aber wieder zieht der Deutsche das Tempo mit seiner Vorhand an. Dieses Mal ist die Power zu viel von Moutet, der zum nächsten Fehler gezwungen wird. Es ist das zweite Break in Folge und damit wieder das Break vor für Alexander Zverev.
14:04
Moutet - Zverev 5:5
Doch Breakball Nummer eins ist sofort mit dem Ass durch die Mitte vernichtet. Zwei Breakmöglichkeiten bleiben noch.
14:02
Moutet - Zverev 5:5
Gibt es die Chance auf den Konter? Erst ist es die starke Vorhand des Deutschen, die den Punkt holt. Dann ist es 16 Punkte lang eine gute Defensivarbeit, die Moutet zum Fehler zwingt. Es gibt gleich drei Chancen, wieder mit dem Break vorzuziehen.
14:01
Moutet - Zverev 5:5
Es ist wieder alles in der Reihe! Der zweite Aufschlag landet genau auf der Vorhand von Moutet, der den Ball inside in zum Winner haut. Zverev wackelt beim Ausservieren und so geht dieser erste Satz in die Verlängerung.
13:59
Moutet - Zverev 4:5
Bereits zum zweiten Mal in dieser Partie verschätzt sich Zverev beim Longline-Passierball vom Franzosen. Er zieht den Schläger weg, aber der Ball fliegt deutlich ins Feld. Mit dem Vorhand-Stopp holt Moutet Zverev nach vorne, aber er kommt zu spät. Moutet sieht, dass Zverev einen Schritt zurück macht und überrascht ihn. Verdient gibt es zwei Breakchancen für den Franzosen.
13:57
Moutet - Zverev 4:5
Es ist ein tiefer Return von Moutet. Zverev bewegt sich nicht gut und produziert den nächsten Fehler. Im Anschluss retourniert Moutet seine Vorhand ins Netz und ärgert sich. Da wäre mehr drin gewesen, 15:15.
13:55
Moutet - Zverev 4:5
Corentin Moutet schlägt gegen den Satzverlust auf. Unter anderem mit dem allerersten Ass der gesamten Partie holt sich der Linkshänder zu Null den Anschluss. Der Druck wandert zu Zverev herüber, der den Satzgewinn nun auf dem eigenen Schläger hat.
13:54
Moutet - Zverev 3:5
Mit einem guten ersten Aufschlag schnappt sich der Weltranglistendritte den Vorteil. Es folgen ein paar Schläge, ehe Moutet seine Rückhand durch die Mitte verzieht. Es bleibt also beim Breakvorsprung für den Deutschen.
13:52
Moutet - Zverev 3:4
Der Linkshänder will es direkt mit dem Return wissen. Seine Vorhand soll mittig mit extrem viel Power kommen, schafft den Weg aber nicht über das Netz. Zverev nutzt seinen Spielball nicht. Er steht nicht gut zum Ball und verlegt seine Vorhand deutlich. Es wirkt als hätte Zverev kurz gezögert, ob er nicht doch auf die Rückhand gehen soll. Es geht über Einstand.
13:47
Moutet - Zverev 3:4
Mit der eingesprungenen Rückhand cross zieht Corentin Moutet zum 15:15 gleich. Im nächsten Ballwechsel unterläuft Zverev sein erster unerzungener Fehler auf der Rückhandseite. Knapp, aber klar hinter der Grundlinie trifft der Ball auf. Dieser Fehler ist nicht weiter schlimm, denn Zverev einen Service Winner nach.
13:45
Moutet - Zverev 3:4
Ein Spiel mit Corentin Moutet wird selten langweilig. Zverev bringt den Ball nur noch hoch zurück und gibt den Ball quasi ab. Der Franzose deutet einen Smash an, entscheidet sich im letzten Moment dann doch für einen Volley. Das Publikum feiert ihn frenetisch. Er hat bei diesem Aufschlagspiel keine Mühe, rennt jedoch seinen Break hinterher.
13:44
Moutet - Zverev 2:4
Dennoch gibt Zverev das Break nicht aus der Hand. Bereits in der nächsten Rallye ist Zverev wieder vorn und holt sich den Punkt mit dem Volley. Es folgt ein starker, erster Aufschlag, der nicht viel zulässt. Im Nachsetzen bestätigt er das Break mit dem Schmetterball.
13:39
Moutet - Zverev 2:3
Kann die Deutsche Nummer eins das Break bestätigen? Es ist ein kniffeliges Aufschlagspiel, auch weil Moutet wieder anfängt zu zaubern. Er legt den Ball an Zverev vorbei, der wiedereinmal vorne am Netz zu finden ist. Der Rechtshänder rennt noch zurück, kann den Ball mit der Vorhand spielen, aber die Länge passt nicht. Moutet steht bereit, um die Vorhand abzuziehen. Zwar ist Zverev noch am Ball, produziert aber den nöchsten Fehler.
13:38
Moutet - Zverev 2:3
Zverev bleibt über die Rückhand cross stark und kontert auch den Slice von Moutet mit viel Power. Am Ende ist es zu viel Power und Moutet verpasst, selbst im halben Spagat, den Ball. Damit holt sich Alexander Zverev das Break in Satz eins.
13:36
Moutet - Zverev 2:2
Es ist ein starker Ballwechsel von beiden Spielern, die über den gesamten Platz agieren müssen. Zverev war wieder vorne, muss im Anschluss aber wieder den Weg an die Grundlinie in Kauf nehmen. Hier zögert er womöglich eine Milisekunde zu lang und seine Vorhand fliegt ins Aus. Doch schon in der nächsten Rallye holt sich Zverev mit dem Drive Volley die nächste Breakchance.
13:35
Moutet - Zverev 2:2
Jetzt ist Moutet gerade etwas zu verspielt. Der nächste kurze Ball landet im Netz und so bekommt Zverev seine erste Breakchance. Kann er sie direkt nutzen?
13:33
Moutet - Zverev 2:2
Zum ersten Mal an diesem Tag wird es auch bei Aufschlag des Franzosen eng. Er verschlägt seine Vorhand etwas wild hinter die Grundlinie und muss über den Einstand gehen. Dort kommt dazu sein erster Aufschlag nicht.
13:32
Moutet - Zverev 2:2
Erst zimmert der Franzose seine starke Vorhand zum nächsten Gewinnschlag, dann kostet ein Netzroller Zverev einen möglichen Punkt, 30:15.
13:31
Moutet - Zverev 2:2
Nun drückt Zverev Moutet seine Power auf. Eine Spielart, in welcher der Hamburger sicherlich im Vorteil ist. Moutet will mit dem Rückhand Slice den Rhythmus brechen, verlegt die Kugel aber ins Netz.
13:29
Moutet - Zverev 2:2
Zum achten Mal steht Alexander Zverev wieder am Netz bereit. Moutet zieht seine Vorhand cross mit voller Wucht ab. Gelingt ihm der Passierball? Dieses Mal nicht! Die gelbe Filzkugel landet knapp hinter dem Spielfeld auf. Damit sind es fünf Punkte in Folge für die Deutsche Nummer eins.
13:28
Moutet - Zverev 2:1
Eine Breakmöglichkeit verbleibt. Über den zweiten Aufschlag rückt Zverev dennoch sofort vor. Es ist ein perfekter Vorhand-Volley, der dem Deutschen den Einstand einbringt. Das hat Alexander Zverev clever gespielt!
13:27
Moutet - Zverev 2:1
Genau jetzt lässt Zverev der erste Aufschlag im Stich. Zuvor ist jeder erste Service gekommen. Doch über den Zweiten klappt es auch, sodass Moutet seinen Return durch die Mitte verlegt. Den zweiten Breakball macht Zverev mit einem Smash zunichte. Zuvor musste Zverev beim Netzroller flink reagieren.
13:26
Moutet - Zverev 2:1
Jetzt gelingt dem Linkshänder gerade alles. Wieder bereitet er mit dem Return den Punktgewinn vor. Dazu kommt un Unforced Error von Alexander Zverev. Es gibt gleich drei Breakchancen für Corentin Moutet.
13:24
Moutet - Zverev 2:1
Starker Return von Moutet! Zverev muss sich mächtig strecken, um seine Vorhand wieder auf die andere Seite zu bekommen. Damit fehlt ihm die Länge und die Nummer 37 der Welt schiesst seine Vorhand cross zum nächsten Winner.
13:22
Moutet - Zverev 2:1
Der Deutsche rückt wieder ans Netz vor und legt Moutet den Volley gegen die Laufrichtung. Der Linkshänder schwenkt aber schnell um und legt seinen Rückhand-Volley noch spektakulär cross ab. Zverev will auf ähnliche Weise antworten, sein Volley fliegt aber wenige Zentimeter seitlich ins Aus.
13:20
Moutet - Zverev 1:1
Jetzt spielt auch Moutet Serve-and-Volley und wird dafür belohnt. Es folgt ein schneller, erster Aufschlag durch die Mitte, den Zverev nicht mehr unter Kontrolle bekommt.
13:19
Moutet - Zverev 1:1
Doch Moutet gibt sich noch nicht geschlagen. Er umläuft seine Rückhand und zimmert die Vorhand longline die Linie entlang. Zverev kann dem Ball nur noch hinterher schauen. Mit einem starken ersten Aufschlag bereitet Zverev den nächsten Punktgewinn vor. Er muss noch mit dem Überkopfball nachsetzen, holt sich den Punkt aber sehr solide.
13:18
Moutet - Zverev 1:0
Erneut ist Zverev früh am Netz und man erkennt seine klare Taktik. Er will seinen Gegenüber sofort unter Druck setzen und die Ballwechsel eher kurz gestalten. Dieses Mal gelingt ihm der Vorhand-Volley vorn. Er setzt einen Service Winner zur 40:15-Führung hinterher.
13:17
Moutet - Zverev 1:0
Moutet setzt den Netzroller auf die Linie. Er entschuldigt sich sofort, aber auch das gehört zum Spiel mit dazu. Zverev kontert mit der Vorhand inside out und verbucht seinen ersten Winner zum 15:15.
13:15
Moutet - Zverev 1:0
Dann macht Moutet das, wofür er bekannt ist. Auf den Return von Zverev packt er überraschend den Stopp aus und bringt Zverev in Bedrängnis. Er hat den Touch und zwingt den Weltranglistendritten zum Fehler. In Puncto Kreativität macht kaum einer Corentin Moutet etwas vor.
13:14
Moutet - Zverev 0:0
Bis zum Spielstand von 40:0 läuft alles nach Mass für Moutet. Dann setzt er zum ersten Mal seine Vorhand longline ins Netz, 40:15.
13:13
Moutet - Zverev 0:0
Los geht es! Moutet eröffnet mit dem Ersten und egalisiert schnell den Rückhand-Angriffsball von Zverev. Der Deutsche rückt sofort nach, bekommt aber die Rückhand cross vom Franzosen um die Ohren gehauen.
13:08
Zverev gewinnt Münzwurf
Soeben haben die Spieler den Diamond Court betreten. Alexander Zverev gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich, wie eigentlich jedes Mal, für Rückschlag. Corentin Moutet wird das Match mit dem eigenen Aufschlag eröffnen.
12:54
Head 2 Head
Die beiden Spieler standen sich erst einmal gegenüber. Die Partie fand dieses Jahr in Stuttgart statt. Auf dem Rasenplatz setzte sich Alexander Zverev mit 6:2 und 7:6 durch. Auf dem Hartplatz kann dies aber schon wieder ganz anders aussehen. Dennoch sollte der Deutsche auf dem harten Belag eigentlich noch stärker einzuschätzen sein. Der Druck liegt definitiv beim Weltranglistendritten. Moutet geht als Underdog in dieses Achtelfinale.
12:46
Solide Saison für Moutet
Corentin Moutet ist momentan die Nummer 37 der Welt. So hoch war er noch nie zuvor platziert. In Runde eins traf der 26-Jährige auf Tallon Griekspoor, der ihm keine grösseren Probleme bescherte. Mit 6:4 und 7:5 gab der Linkshänder ebenfalls noch keinen Satz ab. Trotz der guten Saison wartet Moutet weiterhin auf seinen allerersten Turniersieg.
12:40
Zverev mit Höhen und Tiefen
Der mittlerweile 28 Jährige Zverev kämpft weiterhin mit Formschwankunggen. Auch der Laver Cup brachte ihm am vergangenen Wochenende nicht den gewünschten Schub nach vorne. Ganz im Gegenteil. Beide Einzel gab er ab, dazu erneut gegen Angstgegner Taylor Fritz. Er gab an, dass ihn seit mehreren Monaten Rückenprobleme beeinträchtigen. Im Beijing Olympic Green Tennis Center gelang der deutschen Nummer eins aber mal wieder ein Auftakt nach Mass. Er bezwang Lorenzo Sonego glatt mit 6:4 und 6:3. Nun wartet Corentin Moutet.
12:30
Herzlich willkommen
Guten Tag und herzlich willkommen zu den China Open. Im Achtelfinale bekommt es Alexander Zverev mit dem Franzosen Corentin Moutet zu tun. Gegen 13 Uhr geht es los!

Aktuelle Spiele

29.09.2025 13:00
USA
Learner Tien
L. Tien
1
4
6
3
Italien
Lorenzo Musetti
L. Musetti
1
6
3
0
Aufgabe
Beendet
13:00 Uhr
29.09.2025 15:05
Russland
Daniil Medvedev
D. Medvedev
2
6
6
Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
0
3
3
Beendet
15:05 Uhr
30.09.2025 08:00
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
2
6
4
6
Australien
Alex de Minaur
A. de Minaur
1
3
6
2
Beendet
08:00 Uhr
30.09.2025 11:00
USA
Learner Tien
L. Tien
1
5
7
4
Russland
Daniil Medvedev
D. Medvedev
1
7
5
0
Aufgabe
Beendet
11:00 Uhr
01.10.2025 08:00
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
0
4
15
USA
Learner Tien
L. Tien
0
1
0
1. Satz
08:00 Uhr

Weltrangliste

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.540
2ItalienJannik Sinner10.780
3DeutschlandAlexander Zverev5.930
4SerbienNovak Đoković4.830
5USATaylor Fritz4.675
6USABen Shelton4.280
7GrossbritannienJack Draper3.690
8AustralienAlex de Minaur3.545
9ItalienLorenzo Musetti3.505
10RusslandKaren Khachanov3.280