Mutua Madrilena Madrid Open

A. Zverev
2
2
7
7
7
7
Deutschland
A. Davidovich F
1
6
6
3
6
0
Spanien
16:15
Fazit
Alexander Zverev setzt sich nach rund 2:43 Stunden mit 2:6, 7:6 (7:3) und 7:6 (7:0) gegen Alejandro Davidovich Fokina durch und zieht ins Achtelfinale der Mutua Madrid Open ein. Den Start in die Partie hat die deutsche Nummer eins dabei jedoch vollkommen verschlafen und musste gleich die ersten zehn Ballwechsel allesamt verloren geben. Ab Mitte des ersten Satzes wachte er dann jedoch auf und wurde immer sicherer. Am Ende ist es ein harter Arbeitssieg geworden, bei dem der Olympiasieger von Tokio zwar weniger unforced errors beging (28:45), aber auch deutlich weniger Winners schlug (24:32). Im Achtelfinale wartet nun ein Argentinier, entweder Francisco Cerúndolo oder Francisco Comesaña.
16:14
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 7:6 (7:0)
Ein starker zweiter Serve führt dazu, dass der Return vom Spanier einen halben Meter hinter der Grundlinie aufkommt. Damit gibt es nun den ersten Matchball! Diesen kann der Olympiasieger von 2021 für sich nutzen und so heisst es: Game, Set, Match: Zverev!
16:12
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 6:6 (5:0)
Ist das die Vorentscheidung? Alejandro Davidovich Fokina zimmert eine Doppelrückhand gegen die Netzkante, von wo die Kugel zurück in sein eigenes Feld tropft. Im Anschluss fliegt eine Vorhand deutlich hinter die Grundlinie, sodass Alexander Zverev nun die Chance hat, mit den nächsten beiden Aufschlägen die Partie zu beenden.
16:10
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 6:6 (3:0)
Im Gegensatz dazu wirkt Zverev plötzlich wieder wesentlich selbstsicherer und lässt seinen Gegner viel laufen und kann am Netz per Vorhandvolley einen leichten Punktgewinn für sich verzeichnen. Auch danach baut der Deutsche über seinen Aufschlag viel Druck auf und erzwingt einen Fehler seines Kontrahenten.
16:09
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 6:6 (1:0)
Alejandro Davidovich Fokina beginnt den Tie-Break mit dem Serve und muss direkt ein Mini-Break hinnehmen, da ihm eine Vorhand hinter das Feld rutscht.
16:05
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 6:6
Ein starker Aufschlag nach aussen wird zum Servicewinner, ehe ein Doppelfehler folgt. Beim Stand von 15:15 kann Alexander Zverev einen Winner über die Rückhand per Cross erzielen. Im Anschluss muss die deutsche Nummer eins zwar über den zweiten Aufschlag kommen, doch das scheint ihm nichts auszumachen und er kontrolliert den Ballwechsel, ehe er einen zu hohen Schlag von Davidovich Fokina passieren lässt, um sich zwei Spielbälle zu sichern. Die erste Möglichkeit nutzt er sofort und so gibt es den entscheidenden Tie-Break im dritten Satz!
16:02
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 5:6
Alexander Zverev hat auch beim Servicegame seines Kontrahenten nicht zurück in die Spur finden können und kann lediglich einen von vier Aufschlägen erfolgreich returnieren. Doch auch der Return ist alles andere als gut und so holt sich Davidovich Fokina ohne Probleme über einen Vorhandwinner sein Spiel. Damit hat er zumindest den Tie-Break erreicht.
15:57
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 5:5
Der gebürtige Hamburger setzt einen Vorhandsmash deutlich ins rechte Doppelfeld. Im Anschluss behält Alejandro Davidovich Fokina die Oberhand und kann sich auch den zweiten Punkt sichern. Beim Stand von 0:30 flattern beim Favoriten die Nerven und ein weiterer Fehler schleicht sich in sein Spiel ein, sodass es gleich drei Breakchancen gibt! Aus dem Nichts scheint beim 28-Jährigen überhaupt nichts mehr zu funktionieren und so setzt er eine Doppelrückhand hinter das Feld.
15:55
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 5:4
Die erste Möglichkeit kann Alejandro Davidovich Fokina mit einem Winner über die Rückhand abwehren. Danach begeht der 25-Jährige jedoch einen leichtsinnigen Fehler und schenkt sein Aufschlagspiel damit her. Das ist das Break und Alexander Zverev serviert nun zum Matchgewinn!
15:51
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 4:4
Nach beinahe zweieinhalb Stunden auf dem Platz scheinen die ersten Müdigkeitserscheinungen aufzutreten. Beide Spieler wirken bereits leicht angeschlagen und jagen auch nicht mehr jedem Ball hinterher. Unterdessen kann Zverev den ersten Punkt mit einer Doppelrückhand longline für sich verzeichnen. Davidovich Fokina hält dagegen und bringt seinerseits eine Doppelrückhand per Cross zum Winner an. Danach begeht der Iberer jedoch einen erzwungenen Fehler. Nach einem Vorhandwinner von Zverev gibt es gleich zwei Breakbälle für die deutsche Nummer eins!
15:47
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 4:4
Der Favorit kommt über eine Serve-and-Volley-Variante zu einem ersten schnellen Punktgewinn, ehe Davidovich Fokina seinen Serve nicht returnieren kann. Dann gibt es jedoch einen Doppelfehler, bevor Zverev erneut mit einem Servicewinner erfolgreich ist. Das Aufschlagspiel endet nach einem unforced error des Spaniers.
15:45
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 3:4
Sowohl Alexander Zverev als auch Alejandro Davidovich Fokina wirken sehr stabil bei eigener Angabe. Der Spanier kann zügig drei Punkte einheimsen, ehe er erst ohne Druck eine Vorhand ins Aus setzt und im Anschluss zu einem Fehler gezwungen wird. Dann macht er jedoch sein Aufschlagspiel klar und kann seinen Kontrahenten zum Fehler zwingen.
15:40
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 3:3
Im ersten Ballwechsel geht es stark zur Sache und beide Akteure schenken sich nichts. Davidovich Fokina übernimmt die Kontrolle, doch seine Vorhand inside out landet hauchdünn hinter der Grundlinie. Danach gibt es einen Doppelfehler von Zverev, der darauf mit einem Ass durch die Mitte antwortet. Nach einem unforced error des Spaniers gibt es zwei Spielbälle für den Deutschen, von denen er direkt die erste Möglichkeit nutzt.
15:36
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 2:3
Nachdem sich Zverev beim eigenen Aufschlagspiel schadlos halten konnte, zeigt auch Davidovich Fokina keine Schwäche beim Servicegame und muss ebenfalls keinen Punktverlust hinnehmen.
15:32
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 2:2
Auf ein Ass durch die Mitte folgt ein Rückhandwinner longline. Danach profitiert Alexander Zverev von seiner Aufschlagstärke und erzwingt erst einen Returnfehler, ehe ein weiteres Ass durch die Mitte sein Aufschlagspiel beendet.
15:30
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 1:2
Direkt danach zeigt auch Alejandro Davidovich Fokina seine Aufschlagstärke und kann die ersten drei Ballwechsel für sich entscheiden. Dabei hilft ihm sein starker erster Serve. Beim Stand von 40:0 ist es jedoch ein unforced error, der Zverev den ersten Punktgewinn beschert. Im Anschluss macht der Spanier jedoch mit einem Vorhandwinner longline alles klar.
15:28
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 1:1
Im Gegensatz zum Spanier macht Alexander Zverev bei eigener Angabe kurzen Prozess und lässt überhaupt keinen Zweifel aufkommen, wer das Aufschlagspiel gewinnt. Ohne Punktverlust gleicht er zum 1:1 aus.
15:22
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 0:1
Alejandro Davidovich Fokina startet mit gleich drei unforced errors in sein Aufschlagspiel, ehe er sich fängt und die drei Breakbälle allesamt abwehrt. Im Anschluss kann er über sein Serve einen einfachen Punkt erzielen, ehe er nach einer Rallye sein Servicegame dann doch noch halten kann.
15:20
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3), 0:0
Während der Toilettenpause spricht Alexander Zverev noch einmal mit dem Umpire, dass dieser sich doch bitte den Ballabdruck nochmal angucken soll. Seit geraumer Zeit kommt der 28-Jährige immer wieder auf das Thema zurück und möchte einfach auf einen Fehler im System hinweisen.
15:17
Satzfazit
Nachdem Alexander Zverev erneut sein erstes Aufschlagspiel hatte abgeben müssen, kämpfte sich der Deutsche stark zurück und glich direkt wieder aus. Im weiteren Verlauf schenkten sich beide Akteure zwar nichts, sodass der zweite Satz im Tie-Break entschieden werden musste. Dort hatte die Nummer zwei der Welt das bessere Ende für sich. Alejandro Davidovich Fokina hat unterdessen sein Niveau vom ersten Durchgang nicht halten können und beging gleich zwölf unforced errors mehr als sein Gegenüber (22:10). Allerdings schlug der Spanier auch mehr Winners (15:11).
15:15
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 7:6 (7:3)
Alexander Zverev zeigt keine Nerven und kann beide Ballwechsel für sich entscheiden. Im Anschluss nimmt er auch noch seinem Gegner seinen Aufschlag ab und so gibt es einen Entscheidungssatz zwischen Zverev und Davidovich Fokina.
15:12
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 6:6 (4:3)
Alejandro Davidovich Fokina wirkt zwischenzeitlich zu passiv, sodass er den Ballwechsel seinem Gegenüber bestimmen lässt. Am Ende wird der Iberer über das Feld geführt und kann eine Vorhand nicht über die Netzkante bringen. Somit gibt es das Mini-Break für den Favoriten. Den zweiten Serve kann der Aussenseiter jedoch mit einem starken Vorhandstopp halten.
15:11
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 6:6 (3:2)
Auch Alexander Zverev kann sich über seinen Serve einen schnellen Punktgewinn ergattern, ehe es einen Ballwechsel über neun Schläge gibt, wobei am Ende eine Vorhand vom Spanier hinter der Grundlinie aufkommt.
15:09
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 6:6 (1:2)
Alejandro Davidovich Fokina kann daraus jedoch kein Kapital schlagen, da er selbst einen unforced error begeht. Über einen harten Aufschlag nach aussen holt er sich immerhin den zweiten Punkt und so ist alles wieder in der gewohnten Laufbahn.
15:08
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 6:6 (0:1)
Direkt zu Beginn des Tie-Breaks kann Davidovich Fokina ein Mini-Break holen, da der vorgerückte Zverev mit der Rückhand an der Netzkante hängen bleibt.
15:05
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 6:6
Von den vorherigen Fehlern zeigt sich der Spanier unbeeindruckt und kann die nächsten drei Ballwechsel jeweils mit einem Winner für sich entscheiden. Beim Spielball ist es jedoch wieder ein leichter Fehler und so gibt es Einstand. Allerdings begeht in der Folge auch Zverev einen Unforced Error, sodass es den Vorteil für den Iberer gibt. Am Ende kann Alejandro Davidovich Fokina sein Aufschlagspiel halten und so geht der zweite Satz in die Verlängerung!
15:03
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 6:5
Dann kann es sportlich auch wieder weitergehen. Alejandro Davidovich Fokina setzt eine Vorhand ohne Druck hinter die Grundlinie und schenkt dem Deutschen den ersten Punkt. Auch im Anschluss unterläuft ihm ein leichtsinniger Fehler, da sein Rückhandslice, den er als Stopp spielt, an der Netzkante hängen bleibt.
15:01
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 6:5
Das Thema der Technik lässt den gebürtigen Hamburger keine Ruhe und so diskutiert er mit dem Umpire, dass er sich die Szene doch immerhin selbst ansehen soll. Dieser erwidert lediglich, dass das System für beide Athleten identisch ist und falls es Fehler geben würde, wäre es für beide Spieler gleich.
14:59
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 6:5
Alexander Zverev muss nun aufpassen. Dieses Mal hat er das Gefühl, dass sein Schlag im Feld aufgekommen sein müsste, doch das automatische System gibt die Kugel als aus. Erneut steht der Deutsche mit einem grossen Fragezeichen im Gesicht auf dem Platz und hadert mit der Technik. Im Anschluss macht er jedoch kurzen Prozess und schlägt zwei Asse und erzwingt einen Rückhandfehler seines Gegenübers. Mit einem weiteren Ass beendet er sein Aufschlagspiel und hat zumindest den Tie-Break erreicht.
14:52
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 5:5
Jetzt wird es kurios! Davidovich Fokina wird von Zverev ans Netz gezwungen und seine Rückhand longline landet laut System genau auf der Linie. Allerdings sieht Alexander Zverev das deutlich anders und diskutiert mit dem Umpire. Am Ende holt er sogar sein Handy raus und macht einen Fotobeweis vom Ballabdruck. Das zieht natürlich eine Strafe nach sich, doch dem Anschein nach dürfte die Filzkugel mehrere Zentimeter im Aus gewesen sein. Im Anschluss scheint der Favorit etwas aus der Fassung zu sein und verliert nahezu chancenlos die nächsten drei Ballwechsel, sodass es zum 5:5 kommt!
14:52
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 5:4
Alexander Zverev schlägt aus den ausgelassenen Chancen Kapital und kann mit einem Servicewinner und einem Ass sein Aufschlagspiel nochmal durchbringen.
14:48
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 4:4
Nahezu aus dem Nichts begehen beide Akteure jeweils einen leichtsinnigen Fehler. Danach ist es ein Doppelfehler von Alexander Zverev, der zum 15:30 führt. Im Anschluss kann der Iberer eine Rallye diktieren und holt sich darüber gleich zwei Breakchancen. Die erste Möglichkeit wehrt sein Gegenüber allerdings mit einem Winner über die Vorhand ab. Auch die zweite Chance lässt Davidovich Fokina nach einer Rallye über 19 Schläge aufgrund eines unforced errors leichtfertig liegen.
14:43
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 4:4
Die Qualität in den letzten zwei Servicespielen ist deutlich höher als alles, was zuvor gezeigt wurde. So geht es auch weiter. Alejandro Davidovich Fokina übt viel Druck aus und kommt immer wieder ans Netz, womit er auf die schnellen Punkte gehen möchte. Zverev hält zwar dagegen, aber muss sich am Ende ohne Punktgewinn geschlagen geben.
14:42
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 4:3
Alexander Zverev bestraft seinen Gegenüber für die zwei leichten Fehler mit einem Servicewinner und einem glatten Ass durch die Mitte. Damit kann der Favorit sein Aufschlagspiel halten.
14:37
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 3:3
Die Ballwechsel werden im Schnitt nun wieder länger. Nach der längsten Rallye der Begegnung hat Davidovich Fokina das bessere Ende für sich, nachdem er einen sehr tiefen Rückhandslice als Stopp spielt. Im Anschluss fliegt die Filzkugel 16-mal über die Netzkante, ehe erneut der Spanier einen Stopp, dieses Mal jedoch über die Vorhand, anbringen kann. Im Anschluss sucht er die Vorentscheidung in diesem Aufschlagspiel, doch der 25-Jährige setzt eine Vorhand hauchdünn hinter die Grundlinie. Auch danach unterläuft ihm ein unforced error, sodass es zum 30:30 kommt.
14:33
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 3:3
Alejandro Davidovich Fokina ist im zweiten Satz deutlich unkonzentrierter als noch zu Beginn des Matches. Ein unforced error über eine Doppelrückhand führt dazu, dass Zverev einen Breakball bekommt. Der Spanier geht leicht frustriert den Schläger wechseln und das scheint sich direkt gelohnt zu haben, da er nicht nur das Break verhindert, sondern mit einem Vorhandwinner auch den Vorteil auf seine Seite ziehen kann. Dann ist es geschehen! Der Mann aus dem Süden Spaniens setzt seinen Kontrahenten unter viel Druck und kann am Ende einen Vorhandsmash am Netz im Feld platzieren und gleicht zum 3:3 im zweiten Durchgang aus.
14:29
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 3:2
Beim Einstand macht dann jedoch Zverev den unerzwungenen Fehler und so gibt es den Vorteil für den Südspanier. Allerdings kann er diese Situation nicht für sich nutzen, da er seinerseits einen leichtsinnigen Fehler macht. Dann ist es ein Vorhandwinner vom Deutschen, der dadurch einen Breakball erhält. Doch Davidovich Fokina kann diesen abwehren. Beim erneuten Einstand gibt es eine Rallye über 17 Schläge hinweg, wobei der Iberer am Ende eine Vorhand aus dem Halbfeld sicher im rechten Eck unterbringt und den Vorteil wieder auf seiner Seite hat. Doch Zverev zeigt sich davon unbeeindruckt und erzwingt den Einstand.
14:23
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 3:2
Der erste Ballwechsel beim Aufschlagspiel von Alejandro Davidovich Fokina erstreckt sich über 14 Schläge, ehe eine Rückhand vom Spanier im Aus landet. Darauf antwortet er jedoch mit einem Lob über die Vorhand, nachdem er Zverev mit einem Stopp ans Netz gelockt hat. Im Anschluss legt er eine Vorhand aus dem Halbfeld ins rechte Eck, ehe er über den Serve einen leichten Punkt verzeichnen kann. Die erste von zwei Spielchancen kann er jedoch nicht für sich nutzen, da sein Gegenüber eine Vorhand inside in auf die Doppellinie setzt. Auch die zweite Möglichkeit muss der Iberer verstreichen lassen, da ihm nach einer Rallye von zwölf Schlägen ein unforced error unterläuft.
14:22
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 3:2
Aber auch Alexander Zverev hat nun seinen Rhythmus beim eigenen Aufschlag gefunden und kann von seinem harten Serve profitieren. Ohne Punktverlust behält er sein Servicegame und geht mit 3:2 in Führung.
14:19
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 2:2
Alejandro Davidovich Fokina merkt, dass er mehr beim eigenen Aufschlagspiel machen muss, und geht erhöhtes Risiko beim ersten Serve. Daraus resultieren zwei leichte Punktgewinne, ehe es eine längere Rallye gibt, die Zverev nach einem unforced error abgibt. Das Aufschlagspiel des Spaniers endet nach einem erzwungenen Vorhandfehler des Deutschen.
14:15
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 2:1
Alexander Zverev kommt mit zunehmender Dauer des Matches immer besser in die Partie. Über seinen Aufschlag kann er viel Druck aufbauen und profitiert immer wieder von Fehlern des Gegners, sodass er zügig mit 40:0 in Führung geht. Danach ist es ein Vorhandfehler, der zum glatten Spielgewinn für den Deutschen führt. Das erste Servicegame des Favoriten, das er ohne Punktverlust bestreitet.
14:12
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 1:1
Alejandro Davidovich Fokina möchte dem Break gleich zwei schnelle Punkte folgen lassen, doch das geht völlig schief. Sowohl eine Vorhand als auch eine Rückhand landen knapp hinter der Grundlinie. Danach bekommt er eine Vorhand nicht über das Netz und schenkt seinem Kontrahenten regelrecht drei Breakbälle. Die erste Chance lässt Zverev liegen, da seine Vorhand hauchdünn im Aus landet. Nach einem Rückhandwinner gegen die Laufrichtung von Zverev ist der 25-Jährige wieder zurück im Aufschlagspiel, doch ein unforced error beendet das Servicegame und es gibt das sofortige Re-Break!
14:09
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 0:1
Den anschliessenden Breakball wehrt der gebürtige Hamburger jedoch mit einem harten Aufschlag nach aussen ab, da Davidovich Fokina den Return nicht kontrollieren kann. Beim Einstand entwickelt sich eine Rally von zehn Schlägen, die der Spanier mit einer hervorragenden Vorhand longline, die so gerade eben noch die Doppellinie berührt, für sich entscheidet. Danach ist es erneut der Iberer, der das bessere Ende aufweist, da Zverev die Filzkugel mit dem Rahmen trifft. Somit startet der zweite Satz genauso wie der erste Durchgang begann – mit einem Break für den Südspanier!
14:06
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6, 0:0
Beim Aufschlagspiel muss die deutsche Nummer eins gleich den ersten Rückschlag hinnehmen. Der Olympiasieger von Tokio sucht den Weg ans Netz, aber kann seinen Rückhandvolley nicht über die Netzkante anbringen. Danach baut Zverev jedoch viel Druck auf, ehe er eine Vorhand inside out unerreichbar ins Feld setzt. Im Anschluss möchte der 28-Jährige wieder zu viel und verzieht eine Doppelrückhand. Beim Stand von 15:30 punktet der Australian-Open-Finalist über seinen starken Aufschlag. Im weiteren Verlauf hat er jedoch viel Pech, da eine Doppelrückhand gegen die Netzkante prallt und am Ende hinter der Grundlinie erst aufkommt.
14:04
Satzfazit
Alexander Zverev verliert den ersten Satz mit 2:6, nachdem er gleich die ersten zehn Ballwechsel allesamt verloren hat! Das ist natürlich ein katastrophaler Start für den gebürtigen Hamburger gewesen, der sich in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs leicht gefangen hat und die Aufschlagspiele immerhin knapper gestalten konnte. Alejandro Davidovich Fokina spielt bislang eine grundsolide Partie, ohne jedoch zu glänzen.
13:59
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:6
Nachdem Alejandro Davidovich Fokina sehr souverän in die Partie gefunden hatte, häufen sich nun die vermeidbaren Fehler. So legt er zu Beginn seines Aufschlagspiels eine Vorhand ins Doppelfeld. Darauf lässt er jedoch einen Winner folgen, ehe ihm eine Vorhand hinter die Grundlinie abrutscht. Aber auch Zverev ist weiterhin alles andere als fehlerfrei. Nach einem starken Slice vom Spanier schlägt dieser einen Rückhandslice in den unteren Bereich des Netzes. Ein Servicewinner und ein missratener Return führen zum Satzgewinn des Iberers.
13:56
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 2:5
Beim eigenen Servicegame zeigt Alexander Zverev eine starke Leistung und geht zügig mit 40:0 in Führung. Dabei hat er allerdings auch etwas Glück, dass sein Kontrahent eine Rückhand ins offene Feld verfehlt. Nach einem Unforced Error gibt es den ersten Punktgewinn für Davidovich Fokina, der jedoch keine Relevanz mehr hat, da der Spanier im Anschluss mit einer Doppelrückhand im Netz hängen bleibt.
13:54
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 1:5
Beim Einstand schenken sich beide Akteure nichts, ehe der Iberer den Weg ans Netz sucht und den Druck auf seinen Gegenüber stark ausbaut. Zverev versucht, aus der Bewegung heraus im Spiel zu bleiben, doch sein Kontrahent beendet den Ballwechsel mit einem Vorhandvolley, den er als Stopp spielt. Im Anschluss geht es recht zügig und Davidovich Fokina sichert sich sein Aufschlagspiel.
13:49
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 1:4
Die ersten beiden Punkte teilen sich Zverev und Davidovich Fokina. Danach ist es jedoch ein einfacher Rückhandfehler, der im Netz landet, wodurch die deutsche Nummer eins einen leichten Vorteil im Aufschlagspiel des Spaniers für sich verzeichnen kann. Allerdings gleicht der Iberer über seinen Serve aus, ehe dem 25-Jährigen eine Vorhand komplett abrutscht und gleich mehrere Meter hinter die Grundlinie legt. Den Breakball wehrt Davidovich Fokina jedoch mit einem Vorhandvolley am Netz ab.
13:45
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 1:4
Alejandro Davidovich Fokina ist alles andere als überragend. Der Spanier hält die Filzkugel überwiegend im Spiel und lässt Alexander Zverev die Fehler machen. Nun aber macht der Südspanier die leichten Fehler und schenkt die ersten beiden Ballwechsel nahezu ab. Ein Vorhandwinner per Cross bringt ihn zwar nochmal ran, doch ein erzwungener Returnfehler bedeutet zwei Spielbälle für Zverev. Obwohl er die erste Möglichkeit leichtfertig wegwirft, kann sich der gebürtige Hamburger sein Aufschlagspiel mit einem Serve auf den Körper holen.
13:41
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 0:4
Mit einer Serve-and-Volley-Variante macht sich Davidovich Fokina frühzeitig auf den Weg ans Netz und baut darüber viel Druck auf seinen Kontrahenten auf. Zverev wird tief in die rechte Ecke geschickt, was dazu führt, dass seine Vorhand im Netz landet. Danach ist es ein Vorhandwinner vom Iberer, der zum 30:0 führt. Dann zeigt der Deutsche jedoch seine Stärke und zieht eine Vorhand voll durch und bringt seinen Gegner in Schwierigkeiten, ehe eine weitere Vorhand den Punktgewinn besiegelt. Im Anschluss ist es jedoch ein einfacher Rückhandfehler. Ein Returnfehler beendet auch dieses Aufschlagspiel des Spaniers recht zügig.
13:38
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 0:3
Ein einfacher Returnfehler führt zum ersten Punktgewinn für die Nummer zwei der Welt. Im Anschluss legt dieser mit einer Doppelrückhand longline nach, die zum Winner wird. Beim Stand von 30:30 unterläuft Zverev ein ganz bitterer Doppelfehler, ehe ein weiterer Doppelfehler zum zweiten Break führt. Alexander Zverev scheint noch überhaupt nicht in der Begegnung angekommen zu sein. Lediglich zwei von 14 Punkten konnte der Favorit für sich verzeichnen.
13:36
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 0:2
Alexander Zverev muss aufpassen, dass er sich nicht selbst im Weg steht! Bei eigener Angabe kommt er erneut gut in den Rhythmus, doch verzieht er leichtfertig eine Rückhand. Auch danach wird es nicht besser, sodass die Filzkugel im Doppelfeld landet. Damit hat der gebürtige Hamburger die ersten zehn Punkte allesamt abgeben müssen!
13:33
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 0:2
Die leichtsinnigen Fehler gehen weiter. Der Iberer lässt Zverev gut in den Ballwechsel kommen, doch wieder fliegt eine Doppelrückhand geradewegs gegen die Netzkante. Auch danach verrutscht dem Deutschen ein Schlag hinter die Grundlinie. Beim Stand von 30:0 trifft Zverev den Ball nur mit dem Rahmen, sodass die Kugel cross im Doppelfeld landet. Das Aufschlagspiel endet nach einem weiteren Fehler des Favoriten.
13:31
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 0:1
Alexander Zverev kommt jeweils gut in die Ballwechsel und kann viel Druck aufbauen, doch beim Verwerten seiner Chancen ist er sehr ungenau. So setzt er eine Doppelrückhand deutlich hinter das Feld, wodurch Davidovich Fokina gleich drei Breakbälle hat. Erneut ist es die deutsche Nummer eins, die einen unforced error über die Rückhand begeht, und somit gibt es das erste Break!
13:28
A. Zverev - A. Davidovich Fokina: 0:0
Somit kann es also losgehen. Zverev bringt seinen ersten Aufschlag an und baut darüber direkt viel Druck auf, doch nach dem Return bleibt die Nummer zwei der Welt mit einer Doppelrückhand an der Netzkante hängen. Im Anschluss gibt es eine Rally über zehn Schläge, ehe der Spanier den ans Netz vorgerückten Zverev mit einem Lob überspielt.
13:28
Davidovich Fokina gewinnt Münzwurf
Alexander Zverev entscheidet sich für das ATP-Logo, doch die Münze landet auf dem Motiv des Turnierorganisators. Das bedeutet, dass Alejandro Davidovich Fokina darüber bestimmen darf, wer mit dem Serve anfängt. Der Iberer entscheidet sich, mit dem Return anzufangen, sodass Zverev mit dem Aufschlag in die Partie starten wird. Das Match startet übrigens gegen 13:30 Uhr.
13:24
Spieler laufen ein
Erst wird Alejandro Davidovich Fokina aufgerufen. Der 25-Jährige geht zu seinem Stuhl und macht es sich gemütlich. Direkt danach folgt Alexander Zverev. Auch der Deutsche nimmt seinen Platz ein und setzt sich nochmal hin, bevor es zum Münzwurf geht.
13:17
Sabalenka setzt sich durch
Aryna Sabalenka setzt sich im entscheidenden dritten Satz mit 6:1 durch und zieht somit ins Achtelfinale von Madrid ein. Dort trifft sie entweder auf Rebeka Masarova oder Peyton Stearns. Das bedeutet jedoch auch, dass das Manolo Santana Stadium nun frei ist für Alexander Zverev und Alejandro Davidovich Fokina.
13:00
Start verzögert sich
Wie so oft im Tennis verzögert sich der Spielbeginn um einige Minuten. Aktuell belegen Aryna Sabalenka und Elise Mertens das Manolo Santana Stadium. Im dritten Satz steht es 4:1 für die Weissrussin, die in Madrid bereits zweimal erfolgreich war.
12:57
Direkte Duelle
Das heutige Aufeinandertreffen zwischen Alexander Zverev und Alejandro Davidovich Fokina ist bereits das sechste Duell der beiden Akteure auf der ATP-Tour. Die Bilanz ist dabei allerdings sehr einseitig. Während der Olympiasieger von Tokio vier Matches bisher für sich entscheiden konnte, gewann der Spanier nur ein Match gegen seinen deutschen Gegner. Allerdings liegt die letzte Begegnung bereits rund eineinhalb Jahre zurück. Am 30. September 2023 traf man sich im Rahmen des Turniers von Beking. Damals lautete der Endstand 2:1 für die aktuelle Nummer zwei der Welt, Alexander Zverev. Insgesamt hat die deutsche Nummer eins erst drei Sätze gegen Davidovich Fokina abgeben müssen. Demzufolge geht er wenig überraschend mit der Favoritenrolle in das Duell.
12:50
Davidovich Fokina zeigt starke Form
Alejandro Davidovich Fokina spielt bislang ein starkes Jahr 2025. Nach seinem Achtelfinaus bei den Australian Open gegen Tommy Paul machte er sich auf, in Amerika einige Turniere zu spielen. Sowohl in Delray Beach als auch in Acapulco zog der Iberer bis ins Finale ein. Dort unterlag er jedoch in beiden Fällen. Obwohl er zwischenzeitlich auch mehrfach frühzeitig bei Turnieren ausschied, zeigte er zuletzt eine ansteigende Form und zog in Monte Carlo bis ins Halbfinale ein, in dem er jedoch gegen Carlos Alcaraz mit 6:7 und 4:6 verlor. Auch in Barcelona gelang dem 25-Jährigen der Einzug ins Viertelfinale. Auf seinem Weg dorthin bezwang er unter anderem Andrey Rublev.
12:40
Zverev möchte Siegesserie ausbauen
Alexander Zverev, der in der Vorwoche in München sein erstes Turnier im Kalenderjahr 2025 gewinnen konnte, ist aktuell auf einer Siegesserie von sechs Partien. Zuvor zeigte der gebürtige Hamburger immer wieder stark schwankende Leistungen, die ihn zuletzt früh in Monte Carlo (zweite Runde), Miami (Achtelfinale) und Indian Wells (zweite Runde) haben ausscheiden lassen. Auch zuvor konnte der Deutsche nicht an seinen Finaleinzug bei den Australian Open anknüpfen und vergeigte regelrecht seinen Südamerikaaufenthalt mit drei frühen Turnierexits. Nun scheint er jedoch wieder seine Form gefunden zu haben und pirscht sich an, seinen dritten Sieg in Madrid zu feiern.
12:27
Hallo und herzlich willkommen bei den Mutua Madrid Open! Beim Mastersturnier steht bereits die dritte Runde an. Dabei trifft der topgesetzte Alexander Zverev mit Alejandro Davidovich Fokina erneut auf einen Spanier. Das Match ist für 13:00 Uhr angesetzt, allerdings kann sich der Start noch verzögern.

Aktuelle Spiele

27.04.2025 16:25
Russland
Daniil Medvedev
D. Medvedev
2
6
6
Argentinien
Juan Manuel Cerundolo
J. M. Cerundolo
0
2
2
Beendet
16:25 Uhr
27.04.2025 17:15
USA
Taylor Fritz
T. Fritz
1
4
7
0
Frankreich
Benjamin Bonzi
B. Bonzi
1
6
5
0
Aufgabe
Beendet
17:15 Uhr
27.04.2025 19:00
USA
Ben Shelton
B. Shelton
0
1
4
Tschechien
Jakub Mensik
J. Mensik
2
6
6
Beendet
19:00 Uhr
27.04.2025 19:35
Argentinien
Francisco Cerúndolo
F. Cerúndolo
2
6
6
Argentinien
Francisco Comesana
F. Comesana
0
4
4
Beendet
19:35 Uhr
27.04.2025 21:40
USA
Sebastian Korda
S. Korda
0
3
3
Norwegen
Casper Ruud
C. Ruud
2
6
6
Beendet
21:40 Uhr

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner9.930
2DeutschlandAlexander Zverev8.085
3SpanienCarlos Alcaraz8.050
4USATaylor Fritz5.115
5SerbienNovak Đoković4.120
6GrossbritannienJack Draper3.820
7AustralienAlex de Minaur3.585
8RusslandAndrey Rublev3.530
9DänemarkHolger Rune3.480
10RusslandDaniil Medvedev3.290