Rolex Paris Masters
H. Rune
2
6
4
7

A. de Minaur
1
4
6
5

18:44
Fazit
Feierabend im zweiten Halbfinale in Paris: Holger Rune bezwingt Alex de Minaur mit 6:4, 4:6, 7:5 und ist der nĂ€chste Gegner von Alexander Zverev. Der DĂ€ne begann im ersten Durchgang hochkonzentriert, leistete sich wenig Fehler und setzte im richtigen Moment die erste Duftmarke. Sein Break zum 3:2 sollte letztlich ausreichen, um den ersten Satz fĂŒr sich zu entscheiden - auch weil de Minaur ein paar Fehler zu viel einstreute. Der Australier war im zweiten dann aktiver. Immer wieder konnte er den Zuschauern spielerische Highlights prĂ€sentieren und dem Spiel zunehmend seinen Stempel aufdrĂŒcken. Diesmal war es der 25-JĂ€hrige Mann aus Sydney, der sich mit dem Break zum 6:4 den Durchgang schnappte und damit den Decider erzwang. In diesem schenkten sich beide Kontrahenten nichts. Rune schien mit einem zwischenzeitlichen Break schon auf der Siegerstrasse, kassierte aber das sofortige Re-Break. Hinten heraus war es der Skandinavier, der körperlich ein paar Körner mehr ĂŒbrig hatte und weniger Fehler produzierte. Ein enges und umkĂ€mpftes Match geht damit an den ehemaligen Paris-Turniersieger, der es nun mit Alexander Zverev zu tun bekommt. In diesem Sinne: TschĂŒss, auf Wiedersehen und bis zum nĂ€chsten Mal!
18:40
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 7:5
Bringt Rune die Geschichte diesmal nach Hause? Es geht in jedem Fall mal mit einem zu leichten Vorhand- und einem Returnfehler von de Minaur los. Wenig spÀter liegen drei MatchbÀlle auf Runes Kelle bereit - und gleich der erste sitzt! Ein de-Minaur-Fehler besiegelt den Ausgang dieser Partie.
18:35
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 6:5
SchlÀgt vielleicht doch Runes Zeit? Bei 15 beide wemmst er einen Vorhandcross ins Platzeck und zwingt de Minaur damit zum Fehler. Danach diktiert der Australier eigentlich den Ballwechsel, beisst sich am zÀh verteidigenden Rune aber die ZÀhne aus - und setzt eine Vorhand letztlich ins Netz. Damit hat der DÀne zwei BreakbÀlle, von denen er den zweiten mit einem Returnwinner auf einen schwachen zweiten Aufschlag seines Gegners nutzt. Plötzlich schlÀgt Rune zum Matchgewinn statt zum -verlust auf.
18:29
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 5:5
Trotz der voranschreitenden Uhr- und Spielzeit geben es sich beide Akteure immer noch ordentlich in den Ballwechseln. Kein Wunder: Rune serviert gegen den Matchverlust und kann sich kein Break leisten. Und es wird knifflig, denn de Minaur kommt nach 0:15 und 15:30 auf 30 beide heran. Rune rĂŒckt bei der folgenden Rally schnell nach dem Aufschlag ans Netz auf, volliert zweimal gut, hat dann Spielball. Diesen nutzt er, weil de Minaur eine Vorhand hinter die Linie haut.
18:26
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 4:5
Am Netz zeigt sich de Minaur wiederholt sicher. Bei 30:15 greift er mit dem Longline an, lĂ€sst einen Drive-Volley folgen und volliert den RĂŒckhandcross seines Gegners klasse. Rune kommt zwar noch irgendwie heran, ist aber doch zu spĂ€t dran. Kurz darauf macht der Aussie das 5:4 perfekt.
18:25
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 4:4
Das ging schnell. Rune serviert sich zu null zum 4:4. Jetzt sind wir in der heissen Phase des Matches angekommen.
18:19
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 3:4
Es ist inzwischen ein richtiger Fight geworden. Keiner der beiden schenkt dem jeweils anderen auch nur einen Zentimeter. Nun aber muss sich Rune Àrgern: Bei 30:40 schleudert er seine Vorhand aus der Spielfeldmitte knapp rechts ins Aus. Da wÀre durchaus etwas in Richtung Einstand möglich gewesen.
18:13
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 3:3
Aufgegeben hat sich de Minaur noch lange nicht. WĂ€hrend der ersten drei Punkte in Runes Aufschlagspiel produziert er zwei tolle Longline-Winner zum 30:15. Auch danach bleibt der Mann aus Sydney bissig, passiert den aufrĂŒckenden Skandinavier mit dem RĂŒckhandcross und hat plötzlich zwei Möglichkeiten zum Re-Break. Gleich die erste sitzt - und alles ist wieder in der Reihe.
18:08
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 3:2
Kurioses Aufschlagspiel von de Minaur. Gleich zweimal muss die Stuhlschiedsrichterin BĂ€lle des Australiers Aus geben, weil die Linienrichter es nicht sehen. So kommt es auch, dass Rune zwei Breakchancen bekommt. Die erste lĂ€sst der 21-JĂ€hrige noch mit einem Longline-Fehler liegen, dann greift er zu: In einer krĂ€ftezehrenden Rally laufen beide Spieler unermĂŒdlich von links nach rechts. Am Ende schweisst de Minaur den Vorhandlongline nur ins Netz.
18:03
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 2:2
Das ging verhĂ€ltnismĂ€ssig leicht fĂŒr Rune. Zu 15 und mit vielen ersten AufschlĂ€gen egalisiert er das Resultat im zweiten Durchgang.
17:58
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 1:2
Ăberdreht von Rune. In einem engen Servicegame seines Gegners geht es hin und her. de Minaur hat Spielball und profitiert dann von einer verrissenen Vorhand seines Gegners aus der Spielfeldmitte. Da war mehr drin.
17:56
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 1:1
Kann der zunehmend frustrierte Rune nun nachlegen? ZunĂ€chst liegt er 0:15 zurĂŒck, dann findet er die richtige Reaktion und gleicht in den Spielen aus.
17:43
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 0:1
Wie auch im ersten Satz startet der dritte Durchgang fĂŒr de Minaur, den AufschlĂ€ger, stotternd. Schnell sieht er sich einem 0:30 ausgesetzt. Zwar kommt er auf 15:30 heran, dann schnappt sich Rune aber zwei fixe BreakbĂ€lle. Dann aber wird der DĂ€ne zu passiv: Er lĂ€sst sich StĂŒck fĂŒr StĂŒck von seinem Gegner durch die Gegend schicken, ehe dieser ihn zweimal auf der RĂŒckhandseite zu Fehlern zwingt. Als sich de Minaur auch noch den Spielball krallt, lĂ€sst Rune zum ersten Mal den SchlĂ€ger auf den Boden knallen. Kurz darauf liegt de Minaur tatsĂ€chlich mit 1:0 in Front.
17:43
Rune - de Minaur 6:4, 4:6, 0:0
Wir sehen einen dritten Satz! Den ersten Satzball wehrt Rune noch ab, den zweiten nutzt de Minaur am Netz.
17:37
Rune - de Minaur 6:4, 4:5
Da macht Rune viel zu wenig draus! 0:15 zurĂŒckliegend, bekommt er einen Smash und einen eher einfachen Volley nicht zum Winner verwertet. Stattdessen landet der Vorhandvolley im Netz, erstmals liegt er 0:30 hinten bei eigenem Aufschlag. Als er dann auch noch den RĂŒckhandcross ohne Not in die Spielfeldtrennung schlĂ€gt, gibt es drei SatzbĂ€lle fĂŒr de Minaur.
17:32
Rune - de Minaur 6:4, 4:5
Jetzt geht es hoch her. Bei 0:15 hat de Minaur Rune eigentlich schon schwindelig gespielt, sein finaler Vorhandlongline ist aber zu lang - 0:30. Dann entwickelt sich ein lĂ€ngerer Ballwechsel, in dem der Australier bereits ans Netz aufrĂŒckt und kurz hinter das Netz volliert. Rune erlĂ€uft sich den Ball aber, schiebt den Lob an die Grundlinie,m bekommt dann zu wenig Druck in seinen Smash. de Minaur schlĂ€gt zurĂŒck, weil er aus der Rally heraus den Vorhandcross gegen die Laufrichtung seines Gegners spielt. Auch danach bleibt es spannend: de Minaur schickt Rune weit in die RĂŒckhandecke, um am Netz einen durchaus anspruchsvollen Volley ideal im T-Feld abzulegen. Am Ende nimmt der 25-JĂ€hrige dieses Game tatsĂ€chlich noch mit. Vielleicht ein Wendepunkt?
17:27
Rune - de Minaur 6:4, 4:4
Das ging wieder relativ leicht fĂŒr Rune. In seinen eigenen Aufschlagspielen gerĂ€t er praktisch nie unter BedrĂ€ngnis. Zu 15 stellt er auf 4:4.
17:23
Rune - de Minaur 6:4, 3:4
Wichtig fĂŒr de Minaur, sich nicht noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Er fĂŒhrt im siebten Game bereits 40:15, serviert dann aber einen Doppelfehler. Per Aufschlagwinner sichert er sich dann dieses Spiel.
17:20
Rune - de Minaur 6:4, 3:3
Schicker Winner von Rune: Zu Beginn seines Servicegames schlÀgt er weit nach aussen auf und befördert den guten, weil langen Return seines Gegners als Vorhand-Halbvolley ins Platzeck. Auch die nÀchsten drei ZÀhler gehen auf sein Konto, 3:3.
17:17
Rune - de Minaur 6:4, 2:3
Erneut zeigt de Minaur, dass er im zweiten Durchgang besser unterwegs ist. Zu null und mit einigen tollen SchlĂ€gen holt er sich das fĂŒnfte Spiel.
17:12
Rune - de Minaur 6:4, 2:2
Immer wieder muss Rune nachziehen. Bis dato gelingt ihm das gut, auch dank der Mitarbeit von de Minaur, der in seinem zweiten Returnspiel dieses Satzes einige Fehler zu viel einstreut. Dennoch sorgt der Australier bei 15:40 fĂŒr ein tolles Highlight, als er eine lange Rally am Netz mit einem kontrollierten Volley hervorragend abschliesst. Das Spiel geht letztlich an Rune, aber de Minaur wirkt etwas aktiver als noch zuvor.
17:09
Rune - de Minaur 6:4, 1:2
Kurzen Prozess macht de Minaur im dritten Spiel des zweiten Satzes. Die Ballwechsel dauern durchaus lange, dafĂŒr gibt er keinen Punkt ab - 2:1.
17:04
Rune - de Minaur 6:4, 1:1
Jetzt zeigt de Minaur mal, was ihn so stark macht! Rune rĂŒckt ans Netz auf, spielt einen guten, kurz-crossen Vorhandvolley. Der wieseflinke Australier erlĂ€uft sich das Ding aber noch und schiebt es cross an ihm vorbei zum 15:0. Zwar bleibt auch Rune aggressiv, trotzdem setzt ihn de Minaur endlich auch mal richtig unter Druck. So muss der 21-JĂ€hrige bei eigenem Aufschlag ĂŒber Einstand gehen, profitiert dabei aber von zwei Returnfehlern.
16:59
Rune - de Minaur 6:4, 0:1
Im zweiten Satz serviert de Minaur erneut zuerst. Zum 30:15 volliert er eine schnelle RĂŒckhand von Rune klasse tief am Netz, auch danach greift er sich einen ZĂ€hler zu zwei SpielbĂ€llen. Per Ass bringt er sich im zweiten Durchgang auf die Anzeigetafel.
16:56
Rune - de Minaur 6:4, 0:0
Das ist in letzter Konsequenz dann doch zu wenig, was de Minaur in den gegnerischen Servicegames zeigt. Bei 0:30 bringt er zwar einen starken Return zurĂŒck, bleibt dann aber nicht am DrĂŒcker und schiebt sogar seinen RĂŒckhandslice ohne Not ins Netz. Zu 15 tĂŒtet Rune schliesslich den ersten Durchgang ein.
16:53
Rune - de Minaur 5:4
FĂŒrs Erste bleibt de Minaur im Satz. Zwar peitscht Rune einen sehenswerten Return auf den Court zum 15 beide, danach marschiert der Mann aus Sydney aber durch sein Aufschlagspiel. Nun benötigt er jedoch zwingend ein Break.
16:49
Rune - de Minaur 5:3
Auch Rune schafft den Quickie. Ohne Punktgewinn seines Kontrahenten zieht er auf 5:3 davon, nur ein Game fehlt ihm noch zum 1. Satz.
16:47
Rune - de Minaur 4:3
Das ging fix. In vergleichsweise kurzer Zeit verkĂŒrzt de Minaur bei eigenem Aufschlag auf 3:4.
16:41
Rune - de Minaur 4:2
Erstmals muss auch Rune beim Service beissen. 0:30 heisst es schnell, ehe er zwei Punktgewinne zum 30 beide folgen lÀsst. Kurz darauf hat er einen Spielball, den de Minaur mit zahlreichen schnellen Longline-SchlÀge aber stark abwehrt. Dennoch packt Rune zwei ZÀhler spÀter zu, die geballte Faust unterstreicht das 4:2.
16:37
Rune - de Minaur 3:2
Wieder wird es eng fĂŒr de Minaur in seinem Aufschlagspiel. Bei 30:15 aus seiner Sicht kassiert er erst einen 140 km/h schnellen RĂŒckhandlongline-Winner, dann schleudert er seine Vorhand ohne Not ins Netz. Da er dann auch noch seine RĂŒckhand viel zu einfach in die Spielfeldtrennung schlĂ€gt, holt sich Rune das erste Break der Partie.
16:30
Rune - de Minaur 2:2
Rune im Wechselbad der GefĂŒhle: Bei 15:15 lĂ€sst der Youngster zunĂ€chst am Netz eine de-Minaur-RĂŒckhand passieren, die auf die Grundlinie tropft - und nicht etwa zu lang ist, wie er vermutete. Nur kurz darauf feuert er als Revanche einen RĂŒckhandlongline auf die Linie, den der flinke Australier nicht mehr erreichen kann. Weil Rune anschliessend einen Fehler begeht und ihm auch seine Challenge kein GlĂŒck bringt, bekommt de Minaur seinen ersten Breakball. Den schenkt der 25-JĂ€hrige etwas kurios her: Er challengt einen ersten Aufschlag von Rune, der so klar drin war, dass er nicht einmal die Linie berĂŒhrte. Damit geht es ĂŒber Einstand. Dank zwei unforced errors seines Gegners gleicht Rune wenig spĂ€ter wieder aus.
16:27
Rune - de Minaur 1:2
de Minaur ist nun auch drin in diesem Match. In seinem zweiten Servicegame beschÀftigt er Rune gut, sichert sich den Spielball mit einem leichten Volley am Netz. Per Aufschlagwinner stellt er dann auf 2:1 in den Games.
16:24
Rune - de Minaur 1:1
FĂŒr den DĂ€nen geht das Ganze etwas einfacher von der Hand. Zu 30 schnappt sich der 21-JĂ€hrige das 1:1.
16:17
Rune - de Minaur 0:1
Schwieriger Start fĂŒr de Minaur. Bei 15: serviert er einen Doppelfehler, dann leistet er sich nach lĂ€ngerer Rally auch noch einen einfachen RĂŒckhandfehler. Rune bekommt damit zwei Breakchancen, die er aber beide nicht nutzen kann. Am Ende ist es doch noch auf der Mann aus Down Under, der letztlich seinen zweiten Spielball durchbringt.
16:09
AufwÀrmphase
Beide Spieler sind nun auf dem Court und wÀrmen sich auf. Rune hat die Platzwahl gewonnen, er wird zuerst returnieren.
15:56
Zverev marschiert
Alexander Zverev schlĂ€gt Stefanos Tsitsipas mit 7:5, 6:4. Damit steht der Deutsche als erster Halbfinalist fest. Gesucht wird in unserem Spiel also sein Gegner. In einigen Augenblicken dĂŒrfte es dann auch hier losgehen.
15:45
Solide Ergebnisse und zwei Turniererfolge
Der Australier nĂ€mlich spielt ein vergleichsweise besseres Jahr als sein GegenĂŒber. Einige solide Auftritte bei den Majors, unter anderem die EinzĂŒge ins Viertelfinale bei den French Open, in Wimbledon und den US Open, mischen sich mit zwei Turniersiegen. Sowohl zu Beginn des Jahres in Acapulco als auch in Vorbereitung auf Wimbledon in 's-Hertogenbosch feierte er einen Titelgewinn. Zuletzt erreichte er in Wien das Halbfinale (Pleite gegen Karen Khachanov), ehe er in Paris nacheinander Mariano Navaone (7:5, 6:1), Miomir Kecmanovic (6:4, 7:6) und Jack Draper (5:7, 6:2, 6:3) ausschaltete. Auch fĂŒr ihn wartet nun aber die wohl bisher grösste HĂŒrde.
15:32
MittelprÀchtige Saison
Der DĂ€ne Runde dĂŒrfte mit dem bisherigen Jahr nicht so wirklich zufrieden sein. Bei den Grand Slams war spĂ€testens in der 4. Runde Schluss, ausserdem steht noch kein einziger Turniersieg in seiner Vita in 2024. Allerdings: Der Trend beim Skandinavier zeigt klar nach oben. Seine besten Resultate â zwei HalbfinaleinzĂŒge in Cincinnati und Tokio â fuhr er in der zweiten JahreshĂ€lfte ein. Und auch in Paris lĂ€uft es bisher: Gegen Matteo Arnaldi (6:4, 6:4), Alexander Bublik (6:4, 6:2) und Arthur Cazaux (3:6, 6:3, 6:4) gab es nur einen Durchgang ab. de Minaur ist nun aber mit Sicherheit die schwerste Nuss, die zu knacken ist.
15:32
Hallo!
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Viertelfinale des Masters in Paris. Holger Runde und Alex de Minaur kĂ€mpfen um den Einzug in die Vorschlussrunde. Aufschlag ist nach dem Match zwischen Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas â und damit nicht vor 16:00 Uhr.