Australian Open

A. Zverev
3
6
6
6
2
6
Deutschland
C. Alcaraz
1
1
3
7
7
4
Spanien
15:30
Ausblick
WĂ€hrend Carlos Alcaraz bei den Australian Open also weiterhin nicht so wie bei den anderen Majors auftrumpfen kann, steht Alexander Zverev in Melbourne zum zweiten Mal nach 2020 im Halbfinale. Gegner dort wird am Freitag Daniil Medvedev sein. FĂŒr heute soll es das vom Tennis gewesen sein. Vielen Dank fĂŒrs Mitlesen und bis bald!
15:21
Spiel, Satz und Sieg Zverev!
Nach gut drei Stunden bezwingt Alexander Zverev in diesem Viertelfinale Carlos Alcaraz mit 6:1, 6:3, 6:7 und 6:4. Etwas einfacher hĂ€tte es der Hamburger schon haben können. Der 26-JĂ€hrige spielte knapp drei SĂ€tze phĂ€nomenal und nahe an der Perfektion. Der Aufschlag funktionierte ĂŒberragend, der zweimalige ATP-Champion behielt stets die Ruhe, machte alles richtig und stellte dem Widersacher Aufgaben. NatĂŒrlich fand der Spanier anfangs gar nicht statt, hatte enorme MĂŒhe, ins Match zu finden und schaffte das erst auf den allerletzten DrĂŒcker. Zverev serviert zum Match, zwei Punkte fehlten, doch dann kam die Wende. Plötzlich wurde der Weltranglistenzweite immer stĂ€rker, nĂ€herte sich seiner Topform und holte sich den Satz im Tie-Break. Nun schien die Tendenz fĂŒr Alcaraz zu sprechen, doch der 20-JĂ€hrige hatte heute eben nicht die StabilitĂ€t, das Niveau auf Dauer zu halten. Was aufseiten des an sechs gesetzten Deutschen beinahe noch höher zu bewerten war als die anderthalb perfekten Stunden zu Beginn, der Olympiasieger trotzte den schmerzenden Blutblasen und glaubte weiter an seine Chance. Nach dem moralischen Tief und zu grosser PassivitĂ€t reagierte Zverev genau richtig, fasste wieder mehr Mut, inszenierte selbst etwas. Und genau so zog er das Match auf seine Seite.
15:20
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 6:4
Zverev fackelt nicht lange, schlĂ€gt sofort ĂŒber einen starken Ersten zu. Der Vorhandreturn von Alcaraz gerĂ€t zu lang. Das ist es! Der Olympiasieger schreit seine Freude heraus!
15:18
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 5:4
Dann serviert Zverev knallhart. Der hoch aufsteigende Not-Return von Alcaraz fĂ€llt aber ins Feld. Und dann noch so ein Mondball! Zverev kann die SchmetterbĂ€lle nicht verwerten. Doch dann der leichte RĂŒckhandfehler des Spaniers! Matchball!
15:17
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 5:4
Mein Gott! Alcaraz zeigt sich nervenstark, spielt in dieser Phase den Vorhandstopp. Kurz darauf folgt der Vorhandpassierball. 30 beide!
15:16
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 5:4
Danach zeigt sich Zverev angriffslustig, muss aber einen schweren Volley vorm Köper spielen. Der gerÀt etwas zu lang. Dann fÀhrt der Deutsche einen 202 Stundenkilometer schnellen Service-Winner auf. Abermals fehlen nur noch zwei Punkte.
15:15
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 5:4
Zum zweiten Mal serviert Zverev heute aufs Match. Noch vor ein paar Minuten war das kaum vorstellbar - vielleicht auch fĂŒr Alcaraz. Was fĂ€llt dem jetzt noch ein? ZunĂ€chst unterlĂ€uft dem Spanier ein leichter Vorhandfehler.
15:13
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 5:4
Unglaublich! Zverev greift zu, legt alles in dieses Spiel, gelangt in den Ballwechsel, zieht die RĂŒckhand die Linie runter. Alcaraz bekommt den Vorhandvolley nicht ĂŒbers Netz. Das ist das Break zum 5:4!
15:12
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 4:4
Mit dem Glauben ist die AktivitĂ€t beim Deutschen auch wieder grösser. Und so kommt es in der Tat auch zu Fehlern beim Gegner. Dreimal verzieht Alcaraz die RĂŒckhand ohne Not. Das bedeutet zwei BreakbĂ€lle fĂŒr Zverev!
15:10
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 4:4
Trotz der Schmerzen glaubt Zverev daran und investiert alles. Noch hat der zweifache ATP-Champion ja gute Karten. Und die Frage ist, ob Alcaraz jetzt tatsÀchlich die StabilitÀt erlangt hat und hier gar nicht mehr wackeln wird.
15:08
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 4:4
Welch ein Vorhand-Geschoss von Zverev! Doch Alcaraz bringt jetzt alles zurĂŒck. Der Hamburger lĂ€sst nicht locker, spielt dann gegen den angreifenden Kontrahenten den Vorhandball kurz cross und lĂ€sst sich feiern. 4:4 - die Sache spitzt sich zu.
15:06
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 3:4
Zverev kann seine drei SpielbÀlle nicht nutzen. Danach wird dem Deutschen wieder alles abverlangt. Der Olympiasieger hat eigentlich das Sagen, dann aber fÀllt ein Ball von Alcaraz auf die Linie. Dennoch lÀsst Zverev nicht locker und hebt nach dem Punktgewinn die Faust.
15:03
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 3:4
Alcaraz liefert gerade die Fehler dazu, weshalb schnell drei SpielbĂ€lle zur Hand sind. Dann lĂ€uft Zverev mal wieder nach einem Stopp. Jetzt hat der Hamburger sichtbar Schmerzen. Die Blutblasen dĂŒrften also wieder Probleme bereiten. Die Behandlung gab es ja auch schon.
15:01
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 3:4
Um kurz nach 1 Uhr Ortszeit möchte Zverev nun wieder nachziehen und fĂ€hrt recht zĂŒgig die Punkte ein.
15:00
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 3:4
Die zweite Chance nutzt Alcaraz ĂŒber einen guten ersten Aufschlag. Der Vorhandreturn von Zverev schafft es nicht ĂŒbers Netz.
14:58
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 3:3
Alcaraz zĂŒndet eine Vorhand, zieht die höchst prĂ€zise die Linie runter. Wenig spĂ€ter hat der Spanier etwas GlĂŒck mit der Netzkante. So passt die RĂŒckhand. Das bringt drei SpielbĂ€lle!
14:56
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 3:3
Aus dem Lauf schwingt Alcaraz die Vorhand durch, macht mit dem Cross-Ball den entscheidenden Druck. Danach jedoch ist der Deutsche am Netz mal wieder erfolgreich und lÀsst sein siebtes Ass folgen. 3:3!
14:53
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 2:3
Bei eigenem Aufschlag geht Zverev ruhig zu Werke, baut seinen Angriff gut auf und schliesst mit Übersicht ab. Schnell ist auch der zweiten Punkt zur Hand.
14:51
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 2:3
Letztlich lĂ€uft es auch fĂŒr Alcaraz ziemlich glatt ab. Am Ende profitiert der Weltranglistenzweite von einem leichten Vorhandfehler des Gegners. Damit legt der 20-JĂ€hrige erneut vor, fĂŒhrt 3:2.
14:49
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 2:2
In dieser Phase hat Zverev wieder mehr gute Szenen, baut den Ballwechsel klug auf, geht nach und schliesst ĂŒber Kopf ab. Doch als Reaktion spielt Alcaraz kurz darauf den Vorhandstopp.
14:48
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 2:2
Zumindest bei eigenem Aufschlag lĂ€uft es fĂŒr Zverev nun wieder flĂŒssig, er gibt lediglich einen Punkt ab. Zum Abschluss setzt der Olympiasieger sein sechstes Ass und gleicht zum 2:2 aus.
14:46
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 1:2
WĂ€hrend sich Alcaraz bei den Winnern immer weiter absetzt, jetzt schon zehn mehr auf dem Konto hat, holt Zverev bei den leichten Fehlern auf. Das ist gerade der 22. Sein GegenĂŒber steht da schon bei 38, was aber in dessen momentaner Situation ĂŒberhaupt keine Rolle spielt.
14:44
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 1:2
Mit einem 209 Stundenkilometer schnellen Ass holt sich Alcaraz den Spielball - und nutzt den, als im Anschluss eine Vorhand von Zverev von der Netzkante ins Aus springt.
14:41
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 1:1
Wir mĂŒssen ehrlich sein, die Tendenz deutet klar darauf hin, dass Alcaraz in fĂŒnf SĂ€tzen gewinnen wird. Der spielt mittlerweile in Topform, macht unglaublich Druck und lĂ€sst den Kontrahenten mĂ€chtig laufen. Zverev wehrt sich nach KrĂ€ften. Nur irgendwann geht sich das eben einfach nicht mehr aus.
14:40
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 1:1
Die zweite Breakgelegenheit nutzt Alcaraz, weil Zverev am Netz den Vorhandflugball nicht ĂŒbers Spielhindernis bringt. 1:1 - alles wieder in der Reihe!
14:39
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 1:0
RegelmĂ€ssig gelangt Alcaraz inzwischen bei Aufschlag Zverev in den Ballwechsel. Und das erhöht natĂŒrlich seine Chancen ungemein. Zwei BreakbĂ€lle fĂŒr den Iberer!
14:37
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 1:0
NatĂŒrlich ist der Weg jetzt noch weiter, dieses Break durch den Satz zu transportieren. In jedem Fall ist das ein Signal fĂŒr Zverev, dass fĂŒr ihn nach wie vor alles möglich ist. Doch prompt zeigt sich Alcaraz bissig, fabriziert den allerersten Return-Winner des Matches. 0:30!
14:35
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 1:0
Eine Breakchance wehrt Alcaraz ab - nicht aber die zweite. UnbedrÀngt verzieht der Wimbledonsieger eine Vorhand seitlich und versaut den Auftakt in diesen Satz. Etwas unverhofft liegt Zverev plötzlich wieder Break vorn.
14:33
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7, 0:0
Aufschlag nach aussen, Vorhand ins offene Feld - das gelingt nun auch Alcaraz immer wieder. Im Anschluss probiert der 20-JĂ€hirge einen Vorhandstopp. Zverev lĂ€uft hin, rutscht rein, hat GlĂŒck mit der Netzkante. Und Alcaraz patzt - zwei BreakbĂ€lle!
14:32
4. Satz
Nun ist es an Alcaraz, den vierten Durchgang servierenderweise zu eröffnen. Der erste Punkt geht weg. Danach verzieht der Iberer eine RĂŒckhand ohne Not.
14:29
Medical Timeout
Nach dem dritten Satz lĂ€sst Zverev seine FĂŒsse behandeln. Der Hamburger klagte ja in den vergangenen Tagen ĂŒber Blutblasen. Es gibt ein Medical Timeout.
14:27
Zwischenfazit
Fast drei SĂ€tze lang spielte Alexander Zverev konzentriert und nahezu perfekt, war zwei Punkte am Sieg dran, schaffte es allerdings nicht, das Match auszuservieren. Mit dem Break im letzten Moment bekam Carlos Alcaraz Aufwind, drehte immer mehr auf. Mit dem RĂŒcken zur Wand fand der an zwei gesetzte Spanier gerade noch rechtzeitig zu seiner Form. Und jetzt wird es richtig schwer fĂŒr den Deutschen.
14:26
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:7
Alcaraz serviert, baut Druck auf. Ein Vorhand-Slice von Zverev landet im Netz. Der Spanier gewinnt den Tie-Break mit 7:2.
14:24
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:6
Alcaraz kommt immer besser in Fahrt. Jetzt passiert das, was wie schon viel frĂŒher erwartet hatten. FĂŒr Zverev ist das bitter - so kurz vor dem Ziel. Und was auch immer der Deutsche spielt, der macht das gerade richtig gut, der Widersacher schiesst einfach richtig scharf. Vier SatzbĂ€lle fĂŒr Alcaraz!
14:23
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:6
Im nĂ€chsten Ballwechsel strauchelt Zverev und geht zu  Boden. Alcaraz verwandelt den hohen RĂŒckhandvolley. Beim Stand von 4:2 fĂŒr den Spanier werden die Seiten gewechselt.
14:22
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:6
Anschliessend spielt Alcaraz gross auf, setzt den Ball kurz gross. Zverev spielt longline, doch der Kontrahent kommt hin und produziert den nÀchsten erfolgreichen Passierball.
14:21
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:6
Zverev serviert gut, steht im Feld, macht Druck. Doch Alcaraz packt den Vorhandpassierball aus. Der Iberer holt sich das Mini-Break zurĂŒck.
14:20
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:6
Im folgenden Ballwechsel wirkt Zverev etwas vorsichtiger. Das ist eigentlich nicht gut - auch wenn Alcaraz erneut mit einem leichten Fehler hilft. Den anderen Aufschlag bringt der Spanier durch.
14:19
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:6
Zverev eröffnet. Es entwickelt sich gleich wieder ein Ballwechsel, was ja tendenziell etwas fĂŒr den Spanier spricht. Doch der probiert den schweren Vorhandstopp inside-out. Der klappt nicht.
14:18
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:6
Alcaraz prĂŒgelt eine Vorhand prĂ€zise ins Eck, holt sich zwei SpielbĂ€lle - und nutzt gleich den ersten ĂŒber einen weiteren guten ersten Aufschlag. Es geht in den Tie-Break.
14:17
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:5
Danach stellt sich Alcaraz zur Vorhand inside-in und semmelt die in Netz. Über einen guten Ersten punktet der Wimbledonsieger dann allerdings wieder. 30:15!
14:15
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:5
Zuletzt hatte Alcaraz ja irgendwann nichts mehr zu verlieren. Da hiess es mitunter: alles oder nichts. Erneut serviert er nun gegen das Ausscheiden. Der Weltranglistenzweite legt mit seinem fĂŒnften Ass los.
14:13
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 6:5
Zwei Stunden sind gespielt, Zverev serviert nach aussen, erringt so zwei SpielbĂ€lle. Und diesmal fackelt der 26-JĂ€hrige nicht lange, gibt seinem GegenĂŒber keine Chance zu einem kontrollierten RĂŒckhandreturn. 6:5 - in jedem Fall hĂ€lt der Deutsche den Druck aufrecht.
14:11
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:5
Zverev spielt weiterhin stark, zeigt das jetzt mit einem famosen Winkel bei der cross platzierten Vorhand. Und dann folgt das fĂŒnfte Ass - 213 Stundenkilometer schnell.
14:10
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:5
Zverev wird zweimal einen Hauch zu lang. Alcaraz ergattert einen Spielball. Danach will es der Olympiasieger wissen, greift mutig an, doch der Spanier ahnt den Cross-Ball, spielt die Filzkugel rein zum 5:5.
14:08
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:4
Zverev hilft es natĂŒrlich, mal wieder selbst einen Punkt zu machen - mit dem Vorhandvolley. Und plötzlich liefert Alcaraz wieder leichte Fehler - seinen 31. schon. NatĂŒrlich ist das jetzt auch ein Nervenspiel. Wieder sind es nur zwei Punkte, die dem Deutschen fehlen.
14:07
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:4
Abermals jedoch hat Alcaraz nun den Druck, muss erneut gegen die Niederlage aufschlagen, darf das mit neuen BĂ€llen tun. Und die Zuschauer sind angesichts der Situation nahezu komplett aufseiten des Iberers. Die wollen einfach noch nicht nach Hause gehen.
14:06
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:4
Erstmals nutzt Alcaraz eine Breakchance, geht wieder forsch zu Werke und legt den Vorhandvolley mit GefĂŒhl unerreichbar ab.
14:04
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:3
Im Anschluss schafft es Alcaraz mal wieder in den Ballwechsel. Ein eingestreuter Vorhand-Slice des Spaniers sorgt dann fĂŒr die entscheidende Wendung. Der Spanier holt sich den Breakball.
14:03
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:3
Ohne Not verzieht Zverev eine Vorhand. 0:30! Danach sorgt bei ihm eine Service-Winner fĂŒr Erleichterung. Es folgt das vierte Ass. Das hilft ungemein. Zwei Punkte noch!
14:01
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:3
Nun hat es Zverev auf dem SchlĂ€ger, muss das Match nur noch ausservieren. Wenn das nur so einfach wĂ€re! Es entwickelt sich gleich ein Ballwechsel, der an Alcaraz geht. Die Massen in der Rod Laver Arena hoffen jetzt natĂŒrlich auf den Spanier, wollen heute noch mehr Tennis sehen.
14:00
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:3
Alcaraz hĂ€lt dem Druck erst einmal stand, beschliesst die Sache mit dem RĂŒckhandwinner zu 15 und bleibt erst einmal im Match.
13:59
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:2
Dann deutet Alcaraz mal wieder seine Spielfreude an, setzt den RĂŒckhandstopp. Um den bemĂŒht sich Zverev. Die RĂŒckhand jedoch setzt knapp seitlich im Aus auf.
13:58
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:2
Nun steht Alcaraz komplett mit dem RĂŒcken zur Wand, muss gehen das Aus servieren. Und der Iberer patzt gleich mal ohne Not mit der Vorhand.
13:56
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 5:2
Zverev bleibt bei sich. Was auch immer Alcaraz anstellt, der Olympiasieger hat letztlich doch immer wieder eine Antwort. Diese RĂŒckhand longline ist einfach sensationell. Da streckt sich der Spanier vergeblich. Zverev stellt auf 5:2.
13:55
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 4:2
Danach serviert Zverev wieder stark, holt sich rasch zwei SpielbĂ€lle. Anschliessend muss der Hamburger mal wieder den Zweiten bemĂŒhen. Alcaraz riskiert, haut mit der Vorhand drauf. 40:30!
13:53
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 4:2
Es liegt in erster Linie an Zverev, sich das hier nicht mehr nehmen zu lassen. Schauen wir auf die Zahlen. Erst acht Erste sind beim Deutschen nicht gekommen, das ist noch immer grandios. Doch ausgerechnet jetzt unterlÀuft ihm der erste Doppelfehler. 15 beide!
13:51
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 4:2
Zumindest die Pflichtaufgabe löst der an zwei gesetzte Spanier mit einem Zu-Null-Spiel und einem RĂŒckhand-Lob zum Abschluss, verkĂŒrzt auf 2:4.
13:50
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 4:1
FĂŒr Alcaraz wird die Luft immer dĂŒnner. Der Junge muss ja nicht nur ein Break aufholen, der hat zudem den Druck, die eigenen Aufschlagspiele jetzt zwingend durchbringen zu mĂŒssen. Da hilft es ihm natĂŒrlich, dass Zverev auch nicht alles trifft.
13:47
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 4:1
Zverev serviert nach aussen, geht sofort nach, spielt die Vorhand. Zwar kommt Alcaraz da ran, bringt aber keine Kontrolle rein. Anschliessend spielt das der zweifache ATP-Champion mit aller Ruhe und Übersicht, treibt den Kontrahenten wieder in den Fehler und holt sich ein vielleicht wegweisendes Spiel.
13:46
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 3:1
Urplötzlich kann Zverev zwei SpielbĂ€lle nicht nutzen, da ist gerade der Rahmen im Spiel. So muss der Olympiasieger ĂŒber Einstand gehen.
13:45
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 3:1
Gerade anderthalb Stunden sind gespielt. Und was fÀllt Alcaraz jetzt noch ein? Zverev serviert und spielt weiter vollkommen unbeeindruckt.
13:43
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 3:1
Erneut muss Alcaraz ĂŒber den Zweiten gehen. Irgendwann segelt eine cross gespielte RĂŒckhand des Spaniers ins Aus. Damit hat Zverev auch im dritten Satz das Break. Und was soll ihn angesichts seiner Aufschlag-Performance denn jetzt noch stoppen?
13:42
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 2:1
Dann schlÀgt Alcaraz beim Zweiten mit 202 Stundenkilometern auf, produziert prompt einen Doppelfehler und schenkt noch einen Breakball her.
13:40
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 2:1
In der Tat forciert Alcaraz auch beim zweiten Breakball einen RĂŒckhandfehler von Zverev, hat wenig spĂ€ter selbst Spielball. Doch nach wie vor streut der 20-JĂ€hrige immer mal wieder völlig unverstĂ€ndliche Fehler ein.
13:39
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 2:1
Ohne Not verzieht Alcaraz eine Vorhand und sieht sich tatsĂ€chlich schon wieder zwei BreakbĂ€llen gegenĂŒber. Danach wehrt der Iberer aber erstmals einen ab.
13:37
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 2:1
Übrigens ist Zverev am Netz sehr effizient (21 von 22). die 100-prozentige Quote im Ausnutzen der Breakchancen hat auch weiterhin Bestand. Es gibt also schon einige eindrucksvollen Zahlen - auch abseits der ĂŒberragenden Aufschlagwerte.
13:35
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 2:1
Erneut stellt ein Aufschlagspiel fĂŒr Zverev kein Problem dar. Es bleibt bei dem einen genannten Punktverlust. Und so legt der 26-JĂ€hrige wieder vor, fĂŒhrt 2:1.
13:33
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 1:1
Zum sechsten Mal muss Zverev in diesem Match ĂŒber den Zweiten gehen und macht dann erstmals nicht den Punkt, weil er den Ball bei einer Vorhand mit dem Rahmen erwischt. Dieser kleine Makel ficht den Deutschen nicht an, der produziert als Reaktion einen Service-Winner.
13:32
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 1:1
Seinen zweiten Spielball nutzt Alcaraz, serviert nach aussen und setzt die Vorhand ins offene Feld. So erlebt der Wimbledonsieger zumindest mal wieder ein entspanntes Aufschlagspiel.
13:30
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 1:0
NatĂŒrlich muss Alcaraz jetzt alles versuchen, um hier wieder in die GĂ€nge zu kommen. Mit einem Ass geht es los. Dann wuchtet der Spanier eine Vorhand mit mehr als 150 Stundenkilometern ĂŒbers Netz.
13:29
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3, 1:0
Zu 15 braust Zverev durch dieses Spiel, gibt sich weiterhin ĂŒberhaupt keine Blösse, wirkt Ă€usserlich unglaublich ruhig.
13:28
3. Satz
Jetzt eröffnet Zverev den dritten Satz und muss erst zum fĂŒnften Mal heute den zweiten Aufschlag bemĂŒhen. Den Punkt macht er wie immer trotzdem wieder.
13:26
Zwischenfazit
Alexander Zverev liefert weiterhin eine ĂŒberaus konzentrierte Leistung, zeigt sich glĂ€nzend eingestellt auf den Gegner. Die AufschlagzuverlĂ€ssigkeit ist weiterhin Weltklasse, die Fehlerquote wahnsinnig gering. Und mittlerweile weiss Carlos Alcaraz gar nicht mehr, was er noch probieren könnte. Dabei hatte der Spanier zwischenzeitlich durchaus ins Match gefunden, wurde von Zverev aber so was von abgekontert.
13:25
Zverev - Alcaraz 6:1, 6:3
Erneut kann sich Zverev eben auch auf die NachlĂ€ssigkeiten des Gegners verlassen. Was spielt Alcaraz denn da fĂŒr einen Vorhand-Slice? Das ist doch eher Ausdruck von Ratlosigkeit. In jedem Fall geht der Ball weg und Zverev liegt zwei SĂ€tze vorn.
13:23
Zverev - Alcaraz 6:1, 5:3
Beide bemĂŒhen den Rahmen ihrer SchlĂ€ger, was Fehler zur Folge hat. 30 beide! Im Anschluss hat Zverev abermals den Mut, beschĂ€ftigt den Kontrahenten und geht nach vorn. Alcaraz bekommt den RĂŒckhandpassierball nicht hin. Das gibt wieder einen Breakball, der zugleich Satzball ist.
13:22
Zverev - Alcaraz 6:1, 5:3
Nun hat Alcaraz Druck, muss gegen den Verlust des zweiten Satzes servieren. Den Mut aber verliert der Spanier nicht, sucht den Weg ans Netz und fabriziert einen starken Volleystopp.
13:21
Zverev - Alcaraz 6:1, 5:3
Alcaraz verzieht noch eine Vorhand, leistet so seine Hilfe zum nĂ€chsten Zu-Null-Spiel des Deutschen. Zverev fĂŒhrt 5:3.
13:19
Zverev - Alcaraz 6:1, 4:3
Zverev produziert sein drittes Ass. Und Alcaraz ist in seinem Spiel wieder ein wenig zurĂŒckgeworfen worden. Jetzt passt der nĂ€chste Stopp nicht. Und der Olympiasieger marschiert konsequent weiter.
13:17
Zverev - Alcaraz 6:1, 4:3
Gnadenlos greift Zverev zu, hĂ€lt gegen den aufstrebenden Alcaraz gerade voll dagegen. Das sind gute SchlĂ€ge, der Hamburger tritt ins Feld und zwingt den Widersacher so zu einer RĂŒckhand ins Netz. Dritte Breakchance, drittes Break - Zverev liegt 4:3 vorn!
13:15
Zverev - Alcaraz 6:1, 3:3
Anschliessend ĂŒbernimmt Zverev im Ballwechsel das Kommando, sucht dann mutig den Weg nach vorn. Doch mehrere Volleys passen nicht. Es wird spektakulĂ€r - bis es Alcaraz mit der RĂŒckhand nicht ĂŒbers Netz schafft. Da ist der Breakball!
13:14
Zverev - Alcaraz 6:1, 3:3
Immer hĂ€ufiger werden die DefensivqualitĂ€ten von Zverev gefordert. Dann zĂŒndet der Deutsche eine cross gespielte RĂŒckhand. Da fehlen allenfalls ein paar Zentimeter. Das wĂ€re beinahe ein Breakball gewesen.
13:13
Zverev - Alcaraz 6:1, 3:3
Alles klappt bei Alcaraz noch nicht, auch wenn er inzwischen viel besser spielt. Jetzt gerĂ€t ihm ein Vorhandstopp viel zu kurz. Also muss der Wimbledonsieger ĂŒber Einstand gehen.
13:11
Zverev - Alcaraz 6:1, 3:3
Zverev glĂ€nzt aus dem Cross-Duell heraus mit einer höchst prĂ€zisen Vorhand longline. Danach kommt wieder die Dynamik des Spaniers zur Geltung. Alsbald liegt fĂŒr ihn ein Spielball bereit.
13:09
Zverev - Alcaraz 6:1, 3:3
Alcaraz zĂŒndet sein zweites Ass - mit 202 Stundenkilometern. Danach lĂ€sst der Iberer den Konkurrenten mit einem Stopp laufen. Der Einsatz von Zverev wird belohnt, weil Alcaraz dann den Passierball mit der RĂŒckhand nicht zustandebringt.
13:08
Zverev - Alcaraz 6:1, 3:3
Zverev meistert die erste schwierige Phase, serviert wieder gut nach aussen. Alcaraz bekommt keinen kontrollierten RĂŒckhandreturn hin. Damit hĂ€lt der Olympiasieger sein Service und gleicht zum 3:3 aus.
13:07
Zverev - Alcaraz 6:1, 2:3
Danach kommt Alcaraz erneut in den Ballwechsel. Doch diesmal ĂŒberzieht der Spanier, semmelt eine cross gespielte RĂŒckhand ins Netz und lĂ€sst auch die zweite Breakchance aus.
13:06
Zverev - Alcaraz 6:1, 2:3
Über einen guten Ersten hĂ€lt Zverev stand, zeigt jetzt wieder die nötige AktivitĂ€t und schliesst mit dem schwierigen Überkopfball sicher ab.
13:05
Zverev - Alcaraz 6:1, 2:3
Doch dann kommt es zum bislang lĂ€ngsten Ballwechsel. In diesem ĂŒbernimmt Alcaraz das Kommando, entwickelt unglaublichen Druck. Irgendwann kann sich Zverev gegen diese VorhĂ€nde nicht mehr wehren. Kurz drauf verschlĂ€gt der Deutsche eine Vorhand und sieht sich erstmals zwei BreakbĂ€llen gegenĂŒber.
13:03
Zverev - Alcaraz 6:1, 2:3
Noch immer serviert Zverev wie aus einem Guss. Nur viermal ist der Erste nicht gekommen. Und wenn der Deutsche den Zweiten benötigte, hat er trotzdem immer den Punkt gemacht. In der Form könnte der Deutsche auch einen stÀrker werdenden Gegner beherrschen.
13:01
Zverev - Alcaraz 6:1, 2:3
Jetzt nimmt Alcaraz spĂŒrbar Fahrt auf. Dank seines ersten Asses kommt nun auch der Iberer mal völlig problemlos zu Null durch und stellt auf 3:2 aus seiner Sicht.
13:00
Zverev - Alcaraz 6:1, 2:2
Alcaraz bestimmt den Ballwechsel. Zverev bringt einiges zurĂŒck, doch der 20-JĂ€hrige passt am Netz auf, spielt den RĂŒckhandflugball die Linie runter. Kurz darauf gelingt ihm erstmals der Vorhandstopp.
12:58
Zverev - Alcaraz 6:1, 2:2
Dann serviert Zverev nach aussen, öffnet sich das Feld fĂŒr den Vorhandwinner. Im Anschluss setzt eine Vorhand von Alcaraz einen Hauch zu spĂ€t auf. Zum dritten Mal heute wandelt der Deutsche zu Null durch sein Service.
12:56
Zverev - Alcaraz 6:1, 1:2
Zverev muss am Netz tief zum Vorhandvolley runter, kann diesen nicht nach Wunsch kontrollieren. Doch der anschliessende Vorhand-Lob von Alcaraz gerĂ€t zu lang. Wenig spĂ€ter setzt der Spanier eine RĂŒckhand longline ins Spielhindernis, produziert seinem 13. unerzwungenen Fehler.
12:54
Zverev - Alcaraz 6:1, 1:2
Seine zweite Chance nutzt Alcaraz ĂŒber einen starken ersten Aufschlag, den Zverev nicht zu returnieren vermag. Damit legt der Weltranglistenzweite erneut vor, fĂŒhrt jetzt 2:1.
12:53
Zverev - Alcaraz 6:1, 1:1
AllmĂ€hlich steigert sich Alcaraz, macht Punkte in Eigenregie - so wie mit dieser prĂ€zisen Vorhand. Und so liegen fĂŒr ihn erstmals drei SpielbĂ€lle am StĂŒck bereit.
12:52
Zverev - Alcaraz 6:1, 1:1
Ein RĂŒckhandreturn von Zverev landet an der Netzkante, lĂ€dt Alcaraz nach vorn ein. Am Netz ist der 20-JĂ€hrige dann aufmerksam und drĂŒckt den Vorhandvolley rein.
12:51
Zverev - Alcaraz 6:1, 1:1
Dann gibt Zverev bei eigenem Aufschlag erst den dritten Punkt in diesem Match ab. Mehr aber gestattet der Hamburger nicht, macht mit der cross gespielten Vorhand entscheidend Druck und gleicht zum 1:1 aus.
12:50
Zverev - Alcaraz 6:1, 0:1
In Punkten zahlt sich das fĂŒr Alcaraz eher selten aus, die gehen in erster Linie an den Deutschen, der rasch drei SpielbĂ€lle zur Hand hat.
12:48
Zverev - Alcaraz 6:1, 0:1
NatĂŒrlich ist nicht zu erwarten, dass es fĂŒr Zverev dauerhaft so leicht geht. Irgendwann wird sich Alcaraz steigern, dafĂŒr ist der Junge einfach zu gut. Doch wann wird das passieren? Die Lust zu spielen, deutet der Spanier immerhin gerade an.
12:47
Zverev - Alcaraz 6:1, 0:1
Diesmal eiert der Spanier nicht rum, profitiert davon, dass Zverev eine Vorhand zu lang gerĂ€t. Das ist der erste entspannte Spielgewinn fĂŒr Alcaraz.
12:46
Zverev - Alcaraz 6:1, 0:0
Dann packt Alcaraz mal eine Vorhand aus. Das ist erst sein dritter Gewinnschlag im Match - und bringt zwei SpielbÀlle.
12:45
2. Satz
Nun ist es an Alcaraz, den zweiten Durchgang servierenderweise zu eröffnen. Der erste Punkt ist immerhin schnell zur Hand. Doch dann kassiert der Spanier schon wieder eine RĂŒckhand des Kontrahenten.
12:43
Zwischenfazit
NatĂŒrlich geht das hier ĂŒberraschend und völlig unerwartet zĂŒgig. Alexander Zverev war von Beginn an voll auf der Höhe, agierte ĂŒberaus konzentriert und servierte vor allem auch sehr zuverlĂ€ssig (16 von 18 Erste). Viel Gegenwehr gab es allerdings nicht. Carlos Alcaraz fand bislang noch ĂŒberhaupt nicht ins Match und erlaubte sich viele Fehler.
12:42
Zverev - Alcaraz 6:1
Zverev zaudert nicht, der zĂŒndet sein zweites Ass, erledigt auch das zu Null und sichert sich den ersten Satz im Schnelldurchgang.
12:41
Zverev - Alcaraz 5:1
Jetzt muss Zverev mal etwas laufen, es geht an der Grundlinie hin und her. Doch der RĂŒckhandstopp von Alcaraz passt bei Weitem nicht. So erlangt Zverev drei SatzbĂ€lle.
12:40
Zverev - Alcaraz 5:1
Somit darf Zverev den Satz nun schon ausservieren. Und der Olympiasieger marschiert Ă€usserlich völlig ungerĂŒhrt weiter. Zudem liefert Alcaraz unablĂ€ssig die Fehler. 30:0!
12:39
Zverev - Alcaraz 5:1
Den Rest erledigt Alcaraz selbst. Der 20-JÀhrige semmelt eine Vorhand inside-in in die Maschen und gibt zum zweiten Mal sein Service ab.
12:38
Zverev - Alcaraz 4:1
Gegen den angreifenden Alcaraz packt Zverev einen wunderbaren Vorhandpassierball aus. Der rauscht die Linie runter und bringt einen Breakball.
12:36
Zverev - Alcaraz 4:1
Mit einem Drive-Volley holt sich Alcaraz ein Erfolgserlebnis - und einen zweiten Spielball. Doch auch der ist es im Anschluss nicht, weil Zverev plötzlich eine RĂŒckhand quasi inside-in spielt.
12:34
Zverev - Alcaraz 4:1
Dann aber patzt Zverev zweimal unnötig mit der Vorhand, bietet seinem GegenĂŒber so einen Spielball an. Doch abermals weiss Alcaraz den nicht zu nutzen, weil ihm der Deutsche jetzt einen starken RĂŒckhandreturn cross hinspielt. Einstand!
12:32
Zverev - Alcaraz 4:1
Alcaraz prĂŒgelt eine Vorhand leichtfertig ins Aus, das ist nun schon der siebte unforced Error. Noch immer sucht der Iberer vergeblich nach seinem Rhythmus. Und der nĂ€chste leichte Vorhandfehler lĂ€sst nicht lange auf sich warten.
12:30
Zverev - Alcaraz 4:1
Dann ist die Zeit fĂŒrs erste Ass dieses Matches gekommen. Dieses wird mit 212 Stundenkilometern vermessen. Danach fackelt Zverev nicht lĂ€nger, kommt bei eigenem Aufschlag erstmals zu Null durch und stellt auf 4:1.
12:29
Zverev - Alcaraz 3:1
Bei eigenem Aufschlag bleibt Zverev sehr aktiv, macht viel Druck. Und dann ist erneut auch die Aufmerksamkeit am Netz da. Der RĂŒckhandflugball sitzt.
12:27
Zverev - Alcaraz 3:1
Letztlich gelingt es Alcaraz, den zweiten Spielball zu nutzen. Diesmal nÀmlich passt die Vorhand longline des Deutschen nicht. So erlangt der Spanier seinen ersten Spielgewinn.
12:26
Zverev - Alcaraz 3:0
Jetzt unterlÀuft Zverev bei einer cross gespielten Vorhand der zweite unerzwungene Fehler. Das beschert Alcaraz einen ersten Spielball. Den aber weiss der Iberer nicht zu nutzen, der bekommt eine Vorhand longline von Zverev um die Ohren.
12:24
Zverev - Alcaraz 3:0
Dann zeigt Alcaraz ein ganz feines HĂ€ndchen. Nach einem krachenden Aufschlag fliegt der Not-Return von Zverev hoch zurĂŒck. Den nimmt der Spanier aus der Luft und macht einen Stopp draus.
12:23
Zverev - Alcaraz 3:0
Erstmals dreht Alcaraz auf. Der 20-JÀhrige ergreift die Initiative, entwickelt Druck und treibt den Widersacher in den Fehler. Danach sucht der Weltranglistenzweite den Weg nach vorn und fÀngt sich die kurz cross gespielte Vorhand von Zverev ein.
12:21
Zverev - Alcaraz 3:0
Beim Spanier lĂ€uft ĂŒberhaupt nichts zusammen, der liefert auch noch fleissig Fehler ohne Not - in diesem Moment mit der RĂŒckhand. Das ist schon sein fĂŒnfter. Damit wandelt Zverev zu Null durch sein Aufschlagspiel und erhöht auf 3:0.
12:20
Zverev - Alcaraz 2:0
Nun gilt es fĂŒr den Deutschen, sich diesen Vorteil möglichst zu erhalten. Der Erste kommt weiter sehr zuverlĂ€ssig. DarĂŒber hinaus wirkt Zverev sehr aktiv, spielt die RĂŒckhand cross und gegen den Lauf des Kontrahenten.
12:19
Zverev - Alcaraz 2:0
Zverev greift sofort zu, bringt eine gute LÀnge in den Return und setzt umgehend mit der cross gespielten Vorhand nach. Alcaraz kann nicht adÀquat reagieren und gibt sein Service sang- und klanglos zu Null ab.
12:18
Zverev - Alcaraz 1:0
Anschliessend erlangt eine Vorhand des Iberers zu spÀt Bodenkontakt. Das beschert Zverev gleich mal drei BreakbÀlle.
12:17
Zverev - Alcaraz 1:0
Nun ist Alcaraz gefordert - und beginnt mit einem Doppelfehler. Danach kommt zwar der Erste, es entwickelt sich allerdings ein erster lĂ€ngerer Ballwechsel, den der Spanier mit einer RĂŒckhand ins Netz beendet.
12:15
Zverev - Alcaraz 1:0
Ansonsten kommt immer der Erste. Beim Spielball muss Zverev am Netz aber noch einmal ran, legt den RĂŒckhandvolley ganz gefĂŒhlvoll kurz cross ab und holt sich das erste Spiel ohne Probleme.
12:14
Zverev - Alcaraz 0:0
Anschliessend bekommt Alcaraz den RĂŒckhandreturn hin. Ein Ballwechsel entwickelt sich dennoch nicht, weit Zverev seinerseits eine RĂŒckhand in die Maschen wuchtet. Anschliessend punktet der Deutsche ĂŒber den zweiten Aufschlag.
12:13
1. Satz
Jetzt eröffnet Zverev das Match. Der erste Aufschlag kommt auf Anhieb und Alcaraz setzt den Not-Return mit der RĂŒckhand ins Netz.
12:07
Einmarsch und MĂŒnzwurf
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Court. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit der britischen Stuhlschiedsrichterin Alison Hughes zur Wahl am Netz. Anschliessend spielen sich beide noch etwas ein.
12:02
Head 2 Head
Gegen Alcaraz hat Zverev eine positive Bilanz, fuhr in bislang sieben Vergleichen seit 2021 vier Siege ein. Diese Erfolge stammen nicht nur aus der Anfangsphase der Profikarriere des jungen Spaniers. Der Hamburger entschied auch das letzte Aufeinandertreffen bei den ATP Finals im November in drei SĂ€tzen fĂŒr sich. Das letzte Duell auf Grand-Slam-Ebene ging einige Monate zuvor in Flushing Meadows glatt an Alcaraz.
11:52
In KĂŒrze
Soeben verwandelt Qinwen Zheng ihren ersten Matchball, schlĂ€gt Anna Kalinskaya nach fast zweieinhalb Stunden mit 6:7, 6:3 und 6:1. Damit ist der Platz in der Rod Laver Arena in KĂŒrze frei fĂŒr das MĂ€nner-Match. Beginnen dĂŒrfte dieses gegen 12:15 Uhr MEZ.
11:15
Noch lÀnger warten
Soeben gelingt Qinwen Zheng der Satzausgleich. Die an zwölf gesetzte Chinesin sorgt also dafĂŒr, dass wir sowie die Herren Zverev und Alcaraz noch lĂ€nger warten mĂŒssen. Das dĂŒrfte jetzt fast auf 12:00 Uhr MEZ hinauslaufen. Also schieben wir an dieser Stelle ein kleines PĂ€uschen ein und melden uns zu gegebener Zeit zurĂŒck.
11:06
Alcaraz schon die Nummer eins
Bei allen anderen Major-Turnieren stand Alcaraz bereits mindestens jeweils im Halbfinale, gewann die US Open 2022 und Wimbledon 2023. Aus 16 Endspielen hat der hoch talentierte Iberer zwölf Titel gemacht – zuzĂŒglich der Next Generation ATP Finals 2021. Zu seiner Sammlung zĂ€hlen ĂŒberdies vier Masters. Der Weltranglistenzweite war auch schon die Nummer eins der Welt.
10:55
Verzögerung
Noch mĂŒssen wir uns gedulden. In der Rod Laver Arena wird derzeit die letzte Halbfinalistin ermittelt. Und dabei haben Anna Kalinskaya und Qinwen Zheng noch keine Einigung erzielt. Vor 11:30 Uhr MEZ kommen wir also nicht zum Zug.
10:44
Alcaraz bei den Australian Open
Alcaraz ist erst in Melbourne in diese Saison eingestiegen. Mit einem gesetzten Spieler hatte es der Spanier in seinen vier Matches nicht zu tun. Der RechtshĂ€nder gab einzig gegen Lorenzo Sonego einen Satz ab und verbrachte auch in den weiteren Partien gegen den Franzosen Richard Gasquet, den Chinesen Juncheng Shang und den Serben Miomir Kecmanović insgesamt viel weniger Zeit auf dem Platz als Zverev. Alcaraz spielt die Australian Open erst zum dritten Mal seit 2021. Dieses Viertelfinale ist jetzt schon sein bestes Abschneiden.
10:33
Schon wieder als Titelsammler aktiv
Bislang hat Zverev in der noch jungen Saison ein Match verloren – gegen Alex de Minaur. Dennoch fĂŒgte der Olympiasieger seiner schon ĂŒppigen TrophĂ€ensammlung mit dem United Cup einen weiteren Titel hinzu. DarĂŒber hinaus steht der zweimalige ATP-Champion bei 21 Turniersiegen (aus 32 Endspielen). Zu diesen Titeln zĂ€hlen fĂŒnf Masters. Ein Grand Slam fehlt dem US-Open-Finalisten von 2020 noch. FĂŒr den soll in diesem Jahr die Zeit endlich reif sein. Zverev ist derzeit die Nummer sechs der Welt, stand aber als Weltranglistenzweiter vor seiner Verletzung 2022 schon mal kurz vor dem Tennisthron.
10:22
Zverev in Melbourne
Zum zweiten Mal nach 2020 möchte der Hamburger ins Halbfinale der Australian Open. Das Ergebnis vor vier Jahren war sein bislang bestes in Melbourne – bei inzwischen neun Teilnahmen seit 2016. Auf seinem diesjĂ€hrigen Weg durchs Turnier hatte der an sechs gesetzte Deutsche zwei mehr als vierstĂŒndige FĂŒnfsatzmatches zu bestreiten, die er beide im Match-Tie-Break fĂŒr sich entschied. Auf diese Weise bezwang der RechtshĂ€nder zuletzt den den 19 gesetzten Briten Cameron Norrie. DarĂŒber hinaus wurden Landsmann Dominik Koepfer, der slowakische Qualifikant LukĂĄĆĄ Klein und der US-Amerikaner Alex Michelsen aus dem Weg gerĂ€umt. Übrigens war Zverev 2014 Australian-Open-Sieger der Junioren.
10:11
PrĂŒfung gegen einen der Besten
Deutschlands Tennishoffnung steht vor einer ĂŒberaus anspruchsvollen Aufgabe. Allzu viele schwerere Gegner gibt es derzeit nicht. Aber natĂŒrlich ist es fĂŒr jeden Sportler das Ziel, sich mit den Besten zu messen und gegen diese zu bestehen. Zverev hat das durchaus schon sehr hĂ€ufig getan, konnte in seiner Karriere fast 50 Matches gegen Top-10-Spieler fĂŒr sich entscheiden.
10:00
Willkommen
Herzlich willkommen zu den Australian Open! Beim Happy Slam in Melbourne fehlt uns noch ein letzter Halbfinalist in den Einzelkonkurrenzen. Der soll ab 10:45 Uhr MEZ im Match zwischen Alexander Zverev und Carlos Alcaraz ermittelt werden.

Aktuelle Spiele

24.01.2024 03:55
Polen
Hubert Hurkacz
H. Hurkacz
2
6
4
6
3
7
4
Russland
Daniil Medvedev
D. Medvedev
3
7
7
2
6
5
6
Beendet
03:55 Uhr
24.01.2024 12:10
Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
3
6
6
6
2
6
Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
1
1
3
7
7
4
Beendet
12:10 Uhr
26.01.2024 04:45
Serbien
Novak Djokovic
N. Djokovic
1
1
2
7
8
3
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
3
6
6
6
6
6
Beendet
04:45 Uhr
26.01.2024 09:45
Russland
Daniil Medvedev
D. Medvedev
3
5
3
7
7
7
7
6
Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
2
7
6
6
4
6
5
3
Beendet
09:45 Uhr
28.01.2024 09:45
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
3
3
3
6
6
6
Russland
Daniil Medvedev
D. Medvedev
2
6
6
4
4
3
Beendet
09:45 Uhr

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner11.480
2SpanienCarlos Alcaraz9.590
3DeutschlandAlexander Zverev6.230
4USATaylor Fritz5.575
5GrossbritannienJack Draper4.440
6USABen Shelton4.280
7SerbienNovak Đoković4.130
8AustralienAlex de Minaur3.545
9RusslandKaren Khachanov3.240
10ItalienLorenzo Musetti3.205