Roland Garros

S. Wawrinka
3
7
6
6
Schweiz
F. Fognini
0
6
0
2
Italien
17:00
Fazit
Stan Wawrinka zieht durch den Sieg gegen Fabio Fognini (7:6 (7:2); 6:0, 6:2) verdient in das Achtelfinale von Roland Garros ein! Nach einem umkämpften ersten Satz, den Stan auch mit viel Glück und einem starken Comeback gewann, gelang dem Italiener im zweiten Satz nahezu gar nichts. Im dritten Satz startete Wawrinka dann direkt wieder mit einem Break und behielt trotz zunehmendem Aufbäumen des Gegners das Geschehen im Griff. Er hat mit 8 Winnern drei mehr als Fognini (5), der sich immerhin beim eigenen Aufschlag steigern konnte, aber dennoch zwei Breaks hinnehmen musste. Seine Nerven spielten ihm mal wieder einen Streich, dennoch spielte er ein gutes Turnier. Für Stan geht der Traum vom zweiten Triumph in Paris weiter. Er trifft im Achtelfinale auf den Sieger zwischen Richard Gasquet und Gael Monfils. Später wird es noch ernst für Deutschlands letzte Hoffnung: Carina Witthöft im Duell mit der Nummer zwei Karolina Pliskova! Von hier war es das, bis bald!
16:56
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 6:2
Game, Set and Match: Stan Wawrinka! Die Zuschauer applaudieren begeistert, nachdem der Schweizer per Service Winner erfolgreich ist und damit das 6:2 eintütet, klasse Leistung!
16:55
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 5:2
Fognini zeigt noch ein letztes Aufbäumen und wirft alles in die Ballwechsel. Doch dann verzieht er eine Rückhand cross und Wawrinka animiert die Zuschauer. Er will es jetzt nach Hause bringen!
16:54
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 5:2
Aus! Eine Rückhand cross ist zu lang und Chance eins ist weg. Doch eine bleibt noch. Es geht über den ersten Aufschlag und Fognini gibt nochmal alles. Er haut eine starke Vorhand longline raus und kann damit auch den zweiten Matchball abwehren. Einstand!
16:53
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 5:2
Wawrinka schlägt zum Matchgewinn auf. Und dann ist es schnell soweit: Nach einem Returnfehler von Fognini hat er zwei Matchbälle!
16:50
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 5:2
Fognini probiert es zunehmend mit Galgenhumor und Diskussionen, er will Wawrinka damit verunsichern. Das lässt der aber nicht mit sich machen und er erhöht durch einen Service Winner mit dem Doppelbreak auf 5:2 Jetzt muss Fognini zwingend punkten.
16:46
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 4:2
Der Aufschlag passt und Fogninis Return ist nicht mehr im Feld. Damit kann er den Angriff des Italieners abwehren und baut den Vorsprung auf 4:2 aus. Noch zwei Spiele sind es für ihn bis ins Achtelfinale!
16:45
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 3:2
Stan hat kein Erbarmen und Fabio flucht schon wieder! Mit einer Rückhand cross und einem anschliessenden Netzschlag von Fognini ist Chance zwei weg. Und dann spielt Wawrinka es am Netz zu gut und hat alles unter Kontrolle. Fognini gibt alles, kommt aber nicht mehr dran und muss den Einstand hinnehmen.
16:44
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 3:2
Das war sehr stark von Fognini, dieser Ballwechsel erinnert an den ersten Satz. Er antizipiert bei einem Smash die richtige Ecke und punktet mit einem Passierschlag. Anschliessend erfolgt ein erfolgreicher Stopp und dann sogar der Ansatz einer Faust beim Italiener. Der scheint seine Emotionen langsam in eine positive Richtung zu lenken. Er hat drei Breakchancen und setzt Warwinka unter Druck. Die erste Chance ist weg, weil Wawrinka wieder die Rückhand auspackt, während Fognini in der anderen Ecke ist.
16:41
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 3:2
Fognini hat etwas zu seinem Spiel zurückgefunden. Wenn er ans Netz kommt, kann er oft punkten, wie jetzt per Vorhand-Volley. Es folgt ein Service Winner und damit die Verkürzung auf 2:3. Noch aber hat Wawrinka die Chance, es alleine über seinen eigenen Aufschlag zu regeln.
16:38
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 3:1
Bei Wawrinka ist ein kleiner Hänger drin und durch zwei Fehler am Stück liegt er 15:30 hängen. Dann setzt Fognini eine Vorhand ins Aus, was ihn wieder zum Fluchen bringt. Wawrinka hat das Spiel eben nicht gerne abgegeben, aber nun ist er wieder fokussiert und zaubert eine überragende Rückhand longline aus dem Hut! Doch Fognini kommt mit einem Lob zum Einstand - oder auch nicht! Denn der Schiedsrichter kommt vom Stuhl und bestätigt Wawrinkas Auffassung, dass der Ball im Aus gewesen sei. Dadurch steht es 3:1 für Wawrinka.
16:34
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 2:1
Auch ein Punktgewinn kann Fogninis Laune nicht heben, der Frust überwiegt. Er lässt sich von seiner Unzufriedenheit wie so oft negativ beeinflussen. Jetzt hat der Italiener mal drei Spielbälle, das gab es lange nicht. Der erste ist dann aber weg, weil Wawrinka mit eine sehr starken Rückhand longline erfolgreich ist. Anschliessend unterläuft Fognini sein insgesamt siebter Doppelfehler, ehe Wawrinka die Rückhand verdaddelt. Somit feiert Fognini durch das 1:2 das Comeback auf der Ergebnistafel, auch wenn sich seine Freude darüber in Grenzen hält. Kann er das Spiel wieder offener gestalten, oder marschiert Stan ins Achtelfinale?
16:31
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 2:0
Chancenlos steckt sich Fognini einer starken Vorhand Warinkas entgegen, kommt aber nicht dran. Dann aber zeigt er nochmal seine Stärken am Netz und punkte mit einem tollen Stopp. Damit wehrt er einen Spielball ab und auch den zweiten kann Wawrinka nicht nutzen, weil er eine Vorhand nur mit dem Rahmen trifft. Doch Wawrinka bleibt fokussiert und holt sich auch das 2:0.
16:27
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 1:0
Fognini steht nicht optimal zum Ball und schlägt eine Vorhand cross ins Netz. Wieder steigt der Frustlevel, als Wawrinka die Breakchance hat. Und sie auch nutzt! Er geht, wie schon in Satz zwei, mit einem Break in Führung und hat damit bester Voraussetzungen für den weiteren Satzverlauf.
16:24
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0, 0:0
Fognini ist gefordert und schlägt zu Beginn von Satz drei auf!
16:24
Satzfazit
Nach dem engen und spannenden ersten Satz war der zweite Satz eine schnelle und einseitige Nummer. Wawrinka startete mit dem frühen Break und hatte anschliessend alles im Griff. Er gab keinen Aufschlag ab und holte zwei weitere Breakpunkte. Dem Schweizer gelangen 9 Winner, Fognini nur 3. Dem Italiener unterliefen mit 7 Unforced Errors vier mehr als seinem Gegner. Fognini hatte ganz schwache Quoten unter 30 Prozent bei beiden Aufschlägen und brauchte nur 44 Prozent der ersten Aufschläge überhaupt ins Feld. Wawrinka kommt auf 69 Prozent erste Aufschläge und 73 Prozent (erster Aufschlag) beziehungsweise 80 Prozent (zweiter Aufschlag) gewonnener Punkte, das ist ganz stark! Bringt er es nun nach Hause?
16:21
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 6:0
Klasse Netzduell der beiden Kontrahenten! Fognini punktet durch einen platzierten Passierschlag per einhändiger Rückhand und führt mit 30:15. Anschliessend schlägt er aber eine Vorhand ins Netz. Es folgt ein Ass von Wawrinka und damit der erste Satzball! Und dann hat er das Ding mit dem Service Winner, 6:0!
16:17
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 5:0
Fognini flucht und schüttelt den Kopf, nachdem ihm ein Doppelfehler unterlaufen ist. Danach gelingt ihm immerhin ein guter Aufschlag, den Wawrinka ins Seitenaus returniert. Doch einen weiteren Doppelfehler später hat Wawrinka satte zwei Breakchancen! Fognini unterläuft dann tatsächlich der Doppelfehler-Hattrick, er ist völlig von der Rolle. Wawrinka nimmt das 5:0 gerne mit und serviert nun zum schnellen Satzgewinn.
16:15
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 4:0
Ein Vorhand-Winner beschert dem Schweizer auch das nächste Spiel. Er baut seinen Vorsprung auf 4:0 aus. Fognini bleibt aber noch ruhig, doch lange dürfte es nicht mehr dauern, bis er das nächste Mal explodiert.
16:13
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 3:0
Wawrinka gelingt zu Beginn seiner Aufschlags eine starke Vorhand longline, da guckt Fognini nur hinterher. Dann verzieht der Italiener eine Vorhand, ehe Wawrinka einen Ball ins Netz setzt. 30:15.
16:12
Behandlungspause
Fognini lässt sich an der Bank erneut behandeln. Seine Knieprobleme scheinen ihn wieder zu belasten. Er unterhält sich mit den Medizinern, dann geht es zunächst weiter.
16:10
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 3:0
Nun hat Fognini den Faden verloren. Er zeigt immer noch viel Einsatz, doch die Fehler häufen sich. Beim Stand von 15:40 aus seiner Sicht schlägt Fognini eine Vorhand ohne Not ins Aus und muss das 0:3 hinnehmen. Das wird ein harter Weg zurück für ihn, während Stan momentan alles im Griff hat.
16:07
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 2:0
Nun hat der Schweizer einen Lauf. Er holt seinen Aufschlag zu fünfzehn und zwingt seinen Gegner im entscheidenden Ballwechsel zu einem Vorhand-Fehler ins Netz. Das 2:0 dürfte ihm weitere Sicherheit geben.
16:04
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 1:0
Den ersten Satz nach 2:4-Rückstand noch gedreht, das dürfte Wawrinka Schwung gegeben haben. Er kann die Verunsicherung des Gegners gleich zu Beginn des zweiten Satzes nutzen und profitiert am Ende von einem Doppelfehler Fogninis. Damit steht es 1:0 für Wawrinka, so kann es losgehen. Der serviert anschliessend direkt mal ein Ass.
16:01
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2), 0:0
Fognini serviert zum Auftakt von Satz zwei.
16:01
Satzgewinn
Es bleibt dabei: Stan Wawrinka ist bei den diesjährigen French Open noch ohne Satzverlust. Dieser erste Satz gegen Fabio Fognini war jedoch ein hartes Stück Arbeit. Beiden Spielern gelangen jeweils zwei Breaks. Fognini hatte 12 Winner und damit zwei mehr als Wawrinka (10). Der Schweizer brachte mit 66 Prozent mehr erste Aufschläge ins Feld als sein Gegner und machte davon starke 74 Prozent der Punkte. Beim zweiten Aufschlag liegen beide etwa gleich auf. Fognini macht mit 16 Unforced Errors drei mehr als sein Gegner und verliert am Ende ein wenig die Nerven. Doch er ist der erwartet unangenehme Gegner, der im zweiten Satz neu angreifen wird.
15:58
S. Wawrinka - F. Fognini 7:6 (7:2)
Stan Wawrinka gewinnt den ersten Satz mit 7:2 im Tiebreak und damit mit 7:6 insgesamt! Fognini setzt im entscheidenden Moment eine Vorhand cross ins Netz.
15:57
S. Wawrinka - F. Fognini 6:6 (6:2)
Da fliegt Fogninis Schläger! Der Frust ist aber durchaus verständlich, denn gleich zweimal war er dicht vor dem Punktgewinn. Doch dann ist Wawrinkas Lob zu gut und Fognini setzt den Smash ins Netz. Es folgt ein weiterer Fehler des Italieners und damit vier Satzbälle für Wawrinka!
15:55
S. Wawrinka - F. Fognini 6:6 (4:2)
Fognini setzt eine Rückhand knapp hinter die Grundlinie. Im folgenden Ballwechsel probiert es es wieder mit dem Stopp auf die Rückhandseite und ist dieses Mal erfolgreich. Aus seiner Sicht steht es 2:4.
15:53
S. Wawrinka - F. Fognini 6:6 (2:1)
Wawrinka kommt besser in den Tiebreak. Fognini scheint durch den unglücklichen Spielverlust etwas frustriert und setzt zweimal den Ball ins Netz. Danach tut es ihm Wawrinka mit der Vorhand gleich, führt aber noch mit 2:1.
15:51
S. Wawrinka - F. Fognini 6:6
Da will es Fognini zu genau und setzt einen Stopp wenige Zentimeter neben die Seitenauslinie. Wawrinka hat den Vorteil und Fognini setzt die Rückhand ins Netz. Es gibt den Tiebreak, 6:6!
15:50
S. Wawrinka - F. Fognini 5:6
Kein Ball wird verloren gegeben! Wawrinka rutscht über den halben Platz, doch die Vorhand geht nicht mehr über das Netz. Fognini hat die nächste Spielchance und dann packt Wawrinka eine überragende Vorhand longline aus der Rückhandecke aus, während Fognini schon in die andere Richtung unterwegs war. Sie ahnen es: Einstand!
15:49
S. Wawrinka - F. Fognini 5:6
Fognini wehrt die nächste Breakchance von Wawrinka mit einem Service Winner ab. Keiner will dieses Spiel herschenken. Jetzt ist Fognini wieder im Vorteil, weil Wawrinkas Vorhand mit Rahmenbeteiligung ins Aus geht. Doch dann verdaddelt Fognini die grosse Chance: Das Feld ist auf der Vorhandseite offen, doch er verzieht! Einstand!
15:47
S. Wawrinka - F. Fognini 5:6
Einstand! Die Zuschauer sind begeistert über die Ballwechsel, die ihnen geboten werden. Fognini hechtet von links nach rechts und bekommt eine Vorhand noch zurück ins Feld. Dann titscht der nächste Ball aber zweimal auf, ehe er ihn erreichen kann. Das war auch stark gespielt von Wawrinka.
15:46
S. Wawrinka - F. Fognini 5:6
Fognini entscheidet einen crossen Ballwechsel für sich. Gegen eine Vorhand aus der Rückhandecke ist Wawrinka machtlos. Satzball Fognini!
15:45
S. Wawrinka - F. Fognini 5:6
Nächste Chance! Fognini streckt sich vergebens, doch er kann die Rückhand nach Wawrinkas krachender Vorhand cross nicht mehr kontrollieren. Doch dann macht der Italiener es ihm nach und schmettert sich in den nächsten Einstand. Enge Kiste!
15:44
S. Wawrinka - F. Fognini 5:6
...doch Fognini ist sehr beweglich und kann am Netz abermals einen Punkt holen. Erst setzt er den Volley zu mittig, beweist dann aber beim Schmetterball cross Übersicht. Dann verzieht Wawrinka die Rückhand cross, schade! Der Einstand bringt Fognini wieder ins Spiel.
15:42
S. Wawrinka - F. Fognini 5:6
Es ist inzwischen ein Match auf Augenhöhe, nachdem Wawrinka zwischendurch etwas den Faden verloren hatte. Jetzt setzt er Fognini durch den Zwischenstand von 0:30 aus dessen Sicht unter Druck. Nachdem Fognini eine Rückhand gerade noch aus der Ecke gekratzt hat, smasht Wawrinka den Ball mit Karacho vor die T-Linie und hat drei Breakbälle! Den ersten vergibt er, weil sein Return zu lang ist. Bleiben noch zwei...
15:40
S. Wawrinka - F. Fognini 5:6
Der Italiener behält Oberwasser und kann durch das nächste Break mit 6:5 in Führung gehen. Er zeigt sich heute am Netz sehr stark und holt dort fünf von möglichen sieben Punkten. Wawrinka steht nun wieder unter Druck und wird alles geben, um sich in den Tiebreak zu retten. Den würde es in einem Entscheidungssatz übrigens nicht geben.
15:36
S. Wawrinka - F. Fognini 5:5
Was für ein spannender Ballwechsel! Erst landet Fogninis Vorhand nach Netzroller kurz vor der Grundlinie, dann setzt Wawrinka die Rückhand cross genau ins Eck. Das Publikum raunt, dann verzieht Fognini die Vorhand. Breakball Wawrinka! Es folgt die bislang längste Rally mit 22 Schlägen und ein ganz starker Passierball von Wawrinka am Netz! Er ballt die Faust, das war wichtig, 5:5!
15:34
S. Wawrinka - F. Fognini 4:5
Es ist ein umkämpftes Spiel, doch dann steht es 40:30 für Fognini, der seinen ersten Satzball hat. Wawrinka gibt jedoch Gas und hämmert eine Vorhand cross aus der Rückhandecke ins Feld, die Fognini nicht mehr zurückgeschlagen bekommt. Einstand!
15:30
S. Wawrinka - F. Fognini 4:5
Nach einem Unforced Error per Vorhand zu Beginn des Spiels zieht Wawrinka an. Schliesslich bringt er das Spiel mit zwei Assen am Stück durch und kann auf 4:5 verkürzen. Nun hat Fognini wieder die Chance auf den Satzgewinn bei eigenem Aufschlag.
15:28
S. Wawrinka - F. Fognini 3:5
Wawrinka setzt einen Return an die Netzkante, von wo er zurück in seine Hälfte prallt. Damit hat Fognini Spielball und holt sich das Spiel zum 5:3 dann auch, weil Wawrinka die Rückhand ins Seitenaus setzt. Nun muss der Schweizer gegen den Satzverlust servieren. Gespielt sind 24 Minuten.
15:24
S. Wawrinka - F. Fognini 3:4
Wawrinka lässt sich nicht abschütteln. Er gewinnt das Spiel mit einem Ass, dem ersten überhaupt im Match. Nun steht es 3:4 aus Sicht des Schweizers.
15:23
S. Wawrinka - F. Fognini 2:4
Der Schweizer beginnt mit Selbstgesprächen, er ist unzufrieden mit seinem Spiel. Eine Rückhand hatte er zuvor nur mit dem Rahmen getroffen und sie ins Netz gesetzt. Doch auch Fognini gelingt nicht alles, er verdaddelt eine Vorhand. 30:15 für Wawrinka in Spiel sieben des ersten Satzes.
15:21
S. Wawrinka - F. Fognini 2:4
Wawrinka muss die Fehler abstellen, davon unterlaufen ihm zur Zeit ein paar zuviel. Jetzt setzt er eine Vorhand cross ins Seitenaus und hat drei Spielbälle gegen sich. Fognini nutzt den Schwung des Breakgewinns und punktet mit einer Vorhand cross gegen Wawrinkas Laufrichtung. Damit baut er den Vorsprung auf 4:2 aus.
15:18
S. Wawrinka - F. Fognini 2:3
Da passiert es nochmal! Wawrinka wählt dieses Mal auf der anderen Seite die crosse Variante vom Smash, doch wieder ist Fognini zur Stelle. Dann setzt Wawrinka die Vorhand ins Netz und hat zwei Breakbälle gegen sich. Den ersten kann er am Netz gut abwehren, dieses Mal sitzt der Volley. Doch dann holt Fognini das Break bärenstark: Er kriegt an eine gute Rückhand cross von Wawrinka noch den Schläger dran und die Kugel tropft unerreichbar ins Netz. Damit führt Fognini mit Break 3:2.
15:15
S. Wawrinka - F. Fognini 2:2
Pech für Wawrinka: Erst schlägt er einen hoch prallenden Ball von Fognini stark auf die Linie. Doch der Italiener ist mit einem Reflex per Rückhand noch dran und dann setzt Wawrinka den Volley ins Netz. Erstmals droht ihm ein Spielverlust, 15:30.
15:14
S. Wawrinka - F. Fognini 2:2
Die Probleme scheinen nicht allzu schlimm zu sein, denn Fognini kann sein nächstes Aufschlagspiel glatt gewinnen. Den entscheidenden Punkt macht er mit einem Vorhand-Winner per Volley. Er gleicht zum 2:2 aus.
15:10
S. Wawrinka - F. Fognini 2:1
Wawrinka diktiert das Geschehen von der Grundlinie aus. Er schickt Fognini hin und her, der grossen Einsatz zeigt und das Spiel nicht verlieren will. Dann hat die Nummer 29 der Welt allerdings Pech mit einem Netzroller, der ins Seitenaus geht. Wawrinka geht mit 2:1 in Führung. Beim Seitenwechsel wird Fognini von einem Physiotherapeuten behandelt. Er scheint leichte Probleme am linken Knie zu haben.
15:07
S. Wawrinka - F. Fognini 1:1
Nach dem ersten längeren Ballwechsel schlägt Wawrinka eine Vorhand cross knapp ins Seitenaus. Zuvor hatten sich beide ein enges Gefecht mit Schlägen knapp über die Netzkante geliefert. Wawrinka unterläuft ein unnötiger Fehler mit der Rückhand und damit gleich Fognini zum 1:1 aus.
15:05
S. Wawrinka - F. Fognini 1:0
Stan Wawrinka eröffnet das Match und startet mit einem Service Winner. Danach unterlaufen dem Italiener zwei Unforced Errors mit der Rückhand. Dadurch ist Wawrinka direkt mit 1:0 vorne.
14:52
Die Spieler sind da
Stan Wawrinka und Fabio Fognini betreten unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer am Court Suzanne Lenglen den Platz. Der sechsjährige Alexandre darf die Münze werfen und Wawrinka gewinnt. Der Schweizer entscheidet sich für den Aufschlag. Nach einer fünfminütigen Einspielphase kann es gleich losgehen!
14:49
Bilanz spricht für den Schweizer
Im direkten Vergleich liegt Wawrinka klar mit 4:1 vorne. Zwei der Erfolge feierte er auf Sand. Zuletzt standen sich die beiden im September beim Davis Cup gegenüber, wo sich Wawrinka in drei Sätzen durchsetzen konnte. Das Satzverhältnis: 10:4. Kann sich der Favorit auch heute durchsetzen oder sorgt Fognini für die nächste Überraschung?
14:46
Fognini: Der Mann mit den zwei Gesichtern
In Rom sorgte auch Fabio Fognini für Furore, positiv wie negativ. Zunächst schlug er überraschend den Weltranglistenersten Andy Murray, ehe er gegen den späteren Sieger Alexander Zverev eine eher mässige Vorstellung bot und sich obendrein unnötige Diskussionen mit dem Schiedsrichter lieferte. Insgesamt scheint seine Form aktuell gut zu sein, wie er bei seiner souveränen Vorstellung gegen Seppi bewies. In Paris ist er an Nummer 28 gesetzt, in der Weltrangliste steht er an Position 29.
14:39
Wiederholt Wawrinka seinen Triumph von 2014?
2014 konnte Stan Wawrinka das Turnier für sich entscheiden. Im vergangenen Jahr schied er im Halbfinale aus. Insgesamt ist es seine zwölfte Teilnahme. Die Nummer drei der Welt geht als klarer Favorit ins Match. Zuletzt schlug er Mischa Zverev beim Heimturnier in Genf im Finale in drei Sätzen und tütete damit ATP-Titel Nummer 16 ein. Zuvor war er in Rom am Amerikaner John Isner im Achtelfinale gescheitert. In Paris winkt nun auch die Runde der letzten 16.
14:33
Fognini: Sein Weg in die dritte Runde
Sein Gegner ist der Italiener Fabio Fognini. Der hat schon deutlich mehr Spielzeit in den Knochen, denn in der ersten Runde gegen den US-Amerikaner Frances Tiafoe ging es über die vollen fünf Sätze. Nachdem Fogini die ersten beiden Sätze gewinnen konnte, kam der Amerikaner besser rein und entschied die folgenden beiden Durchgänge klar für sich. Dann sammelte sich Fognini wieder und entschied das Duell mit einem 6:0 in Satz fünf für sich. Den Sprung in die dritte Runde schaffte er durch einen Dreisatz-Erfolg gegen seinen Landsmann Andreas Seppi. Gegen den Tiroler brauchte er nur drei Sätze. Nun trifft er auf einen French Open-Sieger.
14:23
Neue Startzeit
Bei den Damen auf dem Court Suzanne Lenglen geht es im zweiten Satz eng zu. Deshalb wurde der Beginn der Partie zwischen Wawrinka und Fogini auf 14:45 Uhr gelegt.
14:14
Wawrinka: Sein Weg in Runde drei
In der ersten Runde bekam es Wawrinka mit dem Slowenen Jozef Kovalik zu tun. Der war insbesondere im zweiten Satz ein unangenehmer Gegner, dort ging es in den Tiebreak. Den gewann Stan mit 8:6 und setzte sich letztendlich klar in drei Sätzen durch. Dann untermauerte Wawrinka gegen den Ukrainer Alexander Dolgopolov seine Mitfavoriten-Stellung und gewann ebenfalls in drei Sätzen (6:4, 7:6 (7:5), 7:5). Nach 2:34 verwandelte er den Matchball. Für Wawrinka ist es das zehnte Mal in der dritten Runde der French Open.
14:00
Roland Garros 2017, Runde 3: Wawrinka - Fognini
Herzlich willkommen aus Paris zu Tag 7 von Roland Garros! Der Schweizer Topspieler Stan Wawrinka bekommt es in Runde drei mit dem Italiener Fabio Fognini zu tun. Das Match startet im Anschluss an die Begegnung zwischen Darja Kassatkina aus Russland und der Rumänin Simona Halep. Es ist aktuell für 14:25 Uhr angesetzt.

Aktuelle Spiele

07.06.2017 16:10
Grossbritannien
Andy Murray
A. Murray
3
2
6
7
6
Japan
Kei Nishikori
K. Nishikori
1
6
1
6
1
Beendet
16:10 Uhr
07.06.2017 16:25
Schweiz
Stan Wawrinka
S. Wawrinka
3
6
6
6
Kroatien
Marin Čilić
M. Čilić
0
3
3
1
Beendet
16:25 Uhr
09.06.2017 12:45
Grossbritannien
Andy Murray
A. Murray
2
7
3
7
6
1
Schweiz
Stan Wawrinka
S. Wawrinka
3
6
6
5
7
6
Beendet
12:45 Uhr
09.06.2017 18:05
Spanien
Rafael Nadal
R. Nadal
3
6
6
6
Österreich
Dominic Thiem
D. Thiem
0
3
4
0
Beendet
18:05 Uhr
11.06.2017 15:00
Schweiz
Stan Wawrinka
S. Wawrinka
0
2
3
1
Spanien
Rafael Nadal
R. Nadal
3
6
6
6
Beendet
15:00 Uhr

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner9480
2SpanienCarlos Alcaraz8580
3SerbienNovak Đoković8360
4DeutschlandAlexander Zverev6885
5RusslandDaniil Medvedev6485
6RusslandAndrey Rublev4710
7AustralienAlex de Minaur4085
8NorwegenCasper Ruud4025
9PolenHubert Hurkacz3950
10BulgarienGrigor Dimitrov3775