Wimbledon

J. Sinner
0
3
5
2
Italien
G. Dimitrov
0
6
7
2
Bulgarien
22:07
Match-Fazit
Sinner zieht somit glücklich in das Wimbledon-Viertelfinale ein und trifft dort auf den US-Amerikaner Ben Shelton. Der Weltranglisten-Erste hatte heute einen gebrauchten Tag, was sich unter anderem aus dem negativen Verhältnis von Winnern (19) zu Unforced Errors (21) ablesen lässt. In der nächsten Runde erhält der Südtiroler die Chance, wieder an seine Leistungen aus den vorangegangenen Runden anzuknüpfen.
22:02
Dimitrov gibt auf.
Dimitrov wirkt betroffen, als die Physiotherapeuten mit ihm sprechen. Nach kurzer Behandlungspause ist klar - der Bulgare muss aufgeben. Unter Tränen reicht der 34-Jährige seinem Kontrahenten die Hand. Es ist schwer, kein Mitgefühl für den Bulgaren zu empfinden. Dimitrov muss beim fünften aufeinanderfolgenden Grand-Slam auf Grund einer Verletzung aufgeben und das mit einer 2:0-Satzführung gegen den Weltranglisten-Ersten.
21:55
Ist Dimitrov verletzt?
Unmittelbar nach seinem letzten Punktgewinn geht Dimitrov zu Boden und fasst sich an die Muskulatur in der rechten Brust. Sinner eilt zu ihm rüber, ebenso wie die Physiotherapeuten. Droht dem Bulgaren das fünfte verletzungsbedingte Grand-Slam-Aus in Serie?
21:53
Sinner - Dimitrov 3:6, 5:7, 2:2
Intelligent bewegt sich Dimitrov am Netz, bietet Sinner eine Seite für den Passierball an, stellt diese dann im blinden Fleck des Weltranglisten-Ersten wieder zu und vollendet mit einem Rückhand-Volley zum Punktgewinn. Die Bewegungen des Bulgaren sehen fortwährend elegant aus und sind zugleich erfolgreich.
21:50
Sinner - Dimitrov 3:6, 5:7, 2:1
Dimitrov überwindet zu selten die Netzkante und scheitert mit Vor-/ und Rückhand mehrfach am im Netz. Sinner Bis jetzt hat Sinner 60 Prozent seiner ersten Aufschläge im dritten Abschnitt ins Feld gespielt und fünf dieser sechs Punkte für sich entschieden. Dreht der Südtiroler jetzt auf?
21:47
Sinner - Dimitrov 3:6, 5:7, 1:1
Dimitrov startet gut in dieses Aufschlagspiel und gewinnt die ersten drei Punkte. Dann verliert der Bulgare das Timing beim ersten Service und muss konstant über den zweiten Aufschlag kommen. Eine Chance für Sinner, der daraus aber nicht genügend Vorteil generieren kann. Zur entscheidenden Phase dieses Spiels findet Dimitrov dann seinen ersten Aufschlag wieder und verhindert ein Break.
21:42
Sinner - Dimitrov 3:6, 5:7, 1:0
Sinner gewinnt zum ersten Mal in diesem Match sein erstes Aufschlagspiel eines Satzes, auch wenn Dimitrov durchaus wieder seine Gelegenheiten hat. Der Bulgare legt jedoch sowohl einen Rückhand-Slice als auch eine Vorhand Inside-Out ins Netz.
21:28
Das Dach wird geschlossen
Sinner bekommt unverhofft eine Pause. Das Dach wird vor dem dritten Satz geschlossen, sodass die Begegnung für circa zehn Minuten unterbrochen wird.
21:26
Satz-Fazit
Ähnlich wie im ersten Satz schnappte sich Dimitrov das erste Aufschlagspiel von Sinner und setzte dem Weltranglisten-Ersten mit seinen gezielten Angriffen ans Netz zu. Sinner erlaubt sich untypische Fehler (insgesamt 20 UE) und ist angreifbar bei eigenem Service (5/13 gewonnene Punkte nach zweitem Aufschlag im zweiten Satz).
21:24
Sinner - Dimitrov 3:6, 5:7
In dieser Drucksituation serviert der Bulgare erneut ein Ass nach Aussen, vergibt den zweiten Satz-Ball aber auf der Rückhand. Sinner erlöst den 34-Jährigen und schlägt die gelbe Filzkugel beim dritten Satz-Ball ins Seitenaus.
21:21
Sinner - Dimitrov 3:6, 5:6
Sinner bleibt unsauber und trifft kaum Bälle mit dem Sweet Spot, hat aber Glück bei einem Netzroller und bleibt dadurch im Spiel. Dimitrov spielt beinahe ohne ersten Aufschlag und wirkt etwas gehemmt in der Service-Bewegung - Einstand.
21:17
Sinner - Dimitrov 3:6, 5:6
Dimitrov bleibt seiner Linie aus den bisherigen Spielen treu, wählt nach Möglichkeit den Weg ans Netz und punktet mit einem gefühlvollen Volley, an dessen Ende er etwas unglücklich mit dem linken Fuss abrupt stoppt und kurz das Gesicht verzieht. Er gibt jedoch einen Daumen hoch und macht weiter. Danach folgt ein phänomenaler Slice-Return, den Sinner nicht beantworten kann. Dimitrov holt sich das Break direkt zurück!
21:12
Sinner - Dimitrov 3:6, 5:5
Wieder bringt Sinner einen langen Return durch die Mitte. Dimitrov ist nach seinem Aufschlag noch nicht rechtzeitig wieder in Position und schlägt einen Not-Ball hinter die gegnerische Grundlinie. Es gibt einen Break-Ball für Sinner. Erneut rutscht der Bulgare während der Rallye weg. Sinner schickt den 34-Jährigen noch für zwei weitere Schläge über den Court, ehe er seinen Vorhand-Winner platziert in die freie Ecke setzt.
21:11
Sinner - Dimitrov 3:6, 4:5
Dimitrov beginnt Mal wieder mit einem Ass. In der nächsten Rallye rutscht der Bulgare jedoch kurz weg und verliert daraufhin den Schlagabtausch. Sein anschliessender Service-Winner wird von einem langen Sinner-Return gekontert, sodass es beim Stand von 30:30 weiter geht.
21:09
Sinner - Dimitrov 3:6, 4:5
Im Schnitt bringt Sinner seinen ersten Aufschlag (198 km/h) mit knapp zehn km/h weniger ins Feld als Dimitrov (209 km/h). Dennoch stehen beide Spieler bei einer Aufschlagquote von 59 Prozent. Immerhin kann der Südtiroler dieses Service-Game gewinnen und sich im Kampf um den zweiten Satz halten.
21:04
Sinner - Dimitrov 3:6, 3:5
Dimitrov verteilt seine ersten Aufschläge recht gleichmässig über das gesamte Feld, ohne dabei an Präzision zu verlieren. Wie so oft in diesem Match, marschiert der Bulgare auch in diesem Spiel oft ans Netz und punktet dort zielsicher.
21:01
Sinner - Dimitrov 3:6, 3:4
Der eigene Aufschlag funktioniert hingegen einwandfrei. Sinner serviert genauer als zuvor, findet die Ecken und trifft auch eine Vorhand Inside-In. Einen ähnlichen Ball hatte der Weltranglisten-Erste vor wenigen Momente noch liegen gelassen.
21:00
Sinner - Dimitrov 3:6, 2:4
Die kurze Unterbrechung hat Dimitrov scheinbar gut verkraftet. Der Bulgare beginnt mit seinem neunten Ass im Match. Sinner ist noch darum bemüht seinen Schlagarm neu zu justieren und leistet sich kleinere Fehler. Darüber hinaus verfehlt der Südtiroler einen Slice-Angriff seines Kontrahenten komplett und schlägt neben den Ball. Ohne Punktgewinn verliert der Weltranglisten-Erste dieses Return-Spiel.
20:55
Sinner nimmt eine medizinische Auszeit
Der Physiotherapeut erreicht den Court rechtzeitig vor dem nächsten Spiel und Sinner erhält eine Behandlung seines rechten Ellbogens.
20:53
Sinner - Dimitrov 3:6, 2:3
Vor seinem Aufschlagspiel deutet Sinner auf seinen Ellbogen und teilt dem Stuhlschiedsrichter den Wunsch mit, demnächst von einem Physiotherapeuten begutachtet zu werden. Bevor das jedoch passiert, tritt der Südtiroler zum Service an. Er erledigt seine Aufgabe mit Abzügen in der B-Note, weil sich auch bei ihm ein Doppelfehler einschleicht.
20:50
Sinner - Dimitrov 3:6, 1:3
Sinner erhöht den Druck - Dimitrov zupft vor seinen Aufschlägen vermehrt am Oberteil und seiner Kopfbedeckung. Damit stellt der Bulgare die notwendige Ruhe her und übersteht sogar einen Doppelfehler. Sein 21. Winner ist eine Vorhand Inside-Out, und bringt ihm den gewünschten Vorteil in diesem Spiel.
20:44
Sinner - Dimitrov 3:6, 1:2
Der Südtiroler nimmt sich zwischen den Aufschlägen viel Zeit. Dadurch findet der Weltranglisten-Erste wieder besser in seinen Rhythmus und erhält sogar freie Punkte. Mit seiner Aufschlagquote (2/8) ist er zwar noch nicht zufrieden, doch das Aufschlagspiel hält Sinner trotzdem.
20:42
Sinner - Dimitrov 3:6, 0:2
Dimitrov gewinnt auch die vier folgenden Punkte und geht mit 2:0 im zweiten Satz in Führung. Sinner hat bis zu diesem Zeitpunkt keinen einzigen Ballwechsel im zweiten Durchgang gewonnen.
20:39
Sinner - Dimitrov 3:6, 0:1
Sinner zeigt Nerven, wird von Dimitrov zum Denken angeregt und erlaubt sich einen fatalen Doppelfehler. Dem Bulgaren stehen daraufhin drei Break-Bälle zur Verfügung, von denen er aber nur einen einzigen benötigt. Das ist so nicht zu erwarten gewesen. Nachdem der Weltranglisten-Erste bis zu diesem Match noch kein Aufschlagspiel verloren hatte, wurden ihm nun schon zwei Service-Games gestohlen.
20:37
Sinner - Dimitrov 3:6, 0:0
Aus dem Lauf heraus spielt Dimitrov eine überragende Vorhand gegen die Laufrichtung und bringt Sinner damit aus der Balance. Zwar gelingt ihm der folgende Halb-Volley nicht optimal, doch Sinner kann den anschliessenden Passierball nicht am 34-Jährigen vorbeibringen. Wieder führt Dimitrov beim Return mit 0:30 gegen Sinner
20:35
Satz-Fazit
Sinner erlaubte sich zu Beginn des ersten Satzes einige Fehler und liess sich sofort das erste Aufschlagspiel abnehmen. Daraufhin kam der Südtiroler zwar besser ins Match, konnte den Rückstand aber nicht mehr aufholen. Dimitrov gewann beinahe jeden Punkt nach erstem Aufschlag und liess sich auch in den längeren Rallyes nicht aus der Ruhe bringen.
20:33
Sinner - Dimitrov 3:6
Dimitrov zeigt überhaupt keine Ängste vor dem Satzgewinn. Seine Schulter schwingt er locker durch und serviert teilweise mit 226 km/h. Da kann selbst Sinner nicht schnell genug reagieren.
20:31
Sinner - Dimitrov 3:5
Sinner hält sich im nächsten Aufschlagspiel unbeschadet und bittet Dimitrov darum, doch bitte selbst zum Satzgewinn zu servieren.
20:26
Sinner - Dimitrov 2:5
Bringt Dimitrov seinen ersten Aufschlag ins Feld, ist sein nächster Schlag bis jetzt ausschliesslich die Vorhand. Das funktioniert einwandfrei, ebenso wie sein Service nach Aussen der ihm sein fünftes Ass im Match beschert.
20:24
Sinner - Dimitrov 2:4
Dimitrov wartet nur auf die zweiten Aufschläge von Sinner. Sobald die gewünschte Situation eintrifft, wählt der Bulgare eine offensive Feldposition, spielt einen aggressiven Return und spurtet nach Möglichkeit ans Netz. Mit dieser Variante sichert sich der 34-Jährige direkt den ersten Punkt in diesem Spiel. Danach kennt Sinner jedoch keine Gnade und fehlerfrei.
20:20
Sinner - Dimitrov 1:4
Sinner verdient sich einen ersten Break-Ball, ahnt aber nicht, dass der kommende Aufschlag durch die Mitte kommt und lässt seine Chance liegen. Dimitrov serviert im Anschluss erneut durch die Mitte und verwandelt den Block-Return von Sinner mit einem Vorhand-Volley ins offene Feld. Dadurch verteidigt der 34-Jährige erfolgreich seinen Aufschlag und hält Sinner im ersten Satz auf Distanz.
20:18
Sinner - Dimitrov 1:3
Den ersten Ball serviert Dimitrov derart weit nach Aussen, dass Sinner selbst in voller Streckung nicht an den Ball kommt - Ass für den Bulgaren. Den selben Ablauf mit einem identischen Ergebnis sehen die Zuschauer wenig später erneut. Während einer Rallye demonstriert der 34-Jährige sein tolles Gefühl auf der Rückhand, spielt verschiedenste Slice-Bälle. Allerdings schätzt er den Zeitpunkt zum Weg ans Netz falsch ein und kassiert in der Folge einen grandiosen Passierball von Sinner.
20:13
Sinner - Dimitrov 1:3
Tief in der Hocke erwartet Dimitrov den Aufschlag von Sinner. Der Bulgare versucht es mit einem Rückhand-Slice, findet aber nicht die Balance im Schlag und scheitert am Netz. Den nächsten Ballwechsel gewinnt der Bulgare wiederum dank eines geschickt vorbereiteten Vorhand-Winners Inside-Out. Im Gegensatz zum letzten Aufschlagspiel bleibt Sinner jedoch stabil und widersetzt sich erfolgreich den Angriffen des Bulgaren.
20:07
Sinner - Dimitrov 0:3
Dimitrov stellt dem Weltranglisten-Ersten unterschiedlichste Aufgaben. Innerhalb eines Ballwechsels setzt der Bulgare die Vorhand, einen Rückhand-Slice, eine Rückhand-Topspin und einen Vorhand-Volley ein, die allesamt den Druck auf Sinner erhöhen und schliesslich zum Punktgewinn führen. Auffallend energisch sucht die ehemalige Nummer drei der Welt den Weg ans Netz, ergreift die Initiative während der Ballwechsel und bestätigt das Break.
20:04
Sinner - Dimitrov 0:2
Sinner vergibt eine verhältnismässig einfache Vorhand zu Beginn seines ersten Aufschlagspiels und verfehlt die Grundlinie. Dimitrov hatte er zu diesem Zeitpunkt bereits geschlagen - der Bulgare ist längst in die entgegengesetzte Richtung unterwegs gewesen. Danach sucht der Bulgare die Initiative, geht ans Netz vor und schnappt sich dort den zweiten Punkt. Zusätzlich erlaubt sich Sinner einen ersten Doppelfehler und sieht sich zwei Break-Bällen gegenüber. Den ersten kann der Weltranglisten-Erste mit einem Ass abwehren, doch den nächsten Ballwechsel beendet Sinner im Netz - Break für Dimitrov.
19:59
Sinner - Dimitrov 0:1
Das erste Aufschlagspiel des Abends ist für Dimitrov bereits eine grosse Herausforderung. Der Bulgare benötigt zwei Asse, um einen 0:30-Rückstand wieder zu korrigieren. Sinner gib sich aber nicht so einfach geschlagen. Er bringt den Ball konstant zurück und zieht dadurch das Spiel in die Länge. Am Ende ist es aber Dimitrov, der mit einem Serve-and-Volley durchkommt.
19:22
Das Lächeln ist zurück
Grigor Dimitrov hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Der Bulgare mit der einhändigen Rückhand ist in seinen letzten vier Grand-Slam-Turnieren mit jeweils mit einer Verletzung aus dem Turnier ausgeschieden. Umso mehr freut sich der 34-Jährige nun, fit in das Achtelfinale gegen den Weltranglisten-Ersten zu starten. Nach seinem glatten Drittrunden-Sieg gegen Sebastian Ofner sprach Dimitrov wahre Worte. "Wir sind in der zweiten Woche von Wimbledon. Lasst uns Spass haben."
19:14
Keine Zeit verschwenden
Jannik Sinner kennt bereits in den frühen Runden eines Grand-Slam-Turniers kein Erbarmen. In seinen ersten drei Matches hat der Weltranglisten-Erste insgesamt nur 17 Spiele verloren und damit einen Rekord von Rodger Federer (19) gebrochen. Einen Satz hat der Südtiroler natürlich noch nicht abgegeben, weshalb er frisch in sein Achtelfinale gegen Dimitrov starten kann.
17:55
Begrüssung
Herzlich willkommen zum letzten Achtelfinale der Wimbledon-Ausgabe 2025 zwischen Jannik Sinner und Grigor Dimitrov. Das Match findet auf dem Centre Court statt.

Aktuelle Spiele

07.07.2025 12:00
Kroatien
Marin Čilić
M. Čilić
1
4
4
7
7
6
3
Italien
Flavio Cobolli
F. Cobolli
3
6
6
6
4
7
7
Beendet
12:00 Uhr
07.07.2025 14:30
Australien
Alex de Minaur
A. de Minaur
1
6
4
4
4
Serbien
Novak Djokovic
N. Djokovic
3
1
6
6
6
Beendet
14:30 Uhr
07.07.2025 16:30
USA
Ben Shelton
B. Shelton
3
3
6
7
7
7
Italien
Lorenzo Sonego
L. Sonego
1
6
1
6
1
5
Beendet
16:30 Uhr
07.07.2025 19:50
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
0
3
5
2
Bulgarien
Grigor Dimitrov
G. Dimitrov
0
6
7
2
Aufgabe
Beendet
19:50 Uhr
08.07.2025 14:00
USA
Taylor Fritz
T. Fritz
0
Russland
Karen Khachanov
K. Khachanov
0
14:00 Uhr

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner10.430
2SpanienCarlos Alcaraz9.300
3DeutschlandAlexander Zverev6.500
4GrossbritannienJack Draper4.650
5USATaylor Fritz4.635
6SerbienNovak Đoković4.630
7ItalienLorenzo Musetti4.140
8DänemarkHolger Rune3.530
9RusslandDaniil Medvedev3.420
10USABen Shelton3.130