Rolex Shanghai Masters
J. Munar
1
3
7
2

N. Djokovic
2
6
5
6

16:09
Ausblick
Somit verpasst Jaume Munar sein erstes Masters-Viertelfinale und muss die Koffer packen. Dagegen gilt es für Novak Djokovic, sich irgendwie schnell zu erholen, denn in der Runde der letzten Acht wartet der ungesetzte Belgier Zizou Bergs, der sich heute in einem engen Match über fast drei Stunden nach Satzrückstand gegen den Kanadier Gabriel Diallo durchsetzte. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis bald!
16:02
Spiel, Satz und Sieg Djokovic!
Mit eine grandiosen Energieleistung ringt Novak Djokovic in 2:42 Stunden Jaume Munar mit 6:3, 5:7 und 6:2 nieder. Dabei lief das zu Beginn ganz nach Plan. Der an vier gesetzte Serbe war sofort zur Stelle, holte sich früh ein Break, welches für den Satzgewinn reichte. Doch abgesehen von dem einen Aussetzer, agierte sein Gegenüber da schon auf Augenhöhe, wurde im zweiten Durchgang noch stabiler und verlangte dem langjährigen Weltranglistenerste alles ab. Seine zweite Breakmöglichkeit im Match nutzte der ungesetzte Spanier, schaffte den Satzausgleich. Zu diesem Zeitpunkt war Djokovic längst an seinen körperlichen Grenzen angelangt, hatte sich frühzeitig und mehrfach an Wade und Achillessehne behandeln lassen. Mit dem Verlust des zweiten Satzes ging der 38-Jährige völlig erschöpft zu Boden, musste abermals behandelt werden. Dann aber gab es Hilfe vom Gegner, Munar verlor seine Stabilität, machte Angebote. Und der 24-fache Grand-Slam-Sieger schlug trotz der Strapazen mit all seiner Erfahrung zu.
16:01
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:6
Jetzt greift Djokovic zu, serviert einen zweiten Aufschlag. Munar verzieht den Rückhandreturn. Das ist die Entscheidung!
16:01
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:5
Djokovic verzieht eine Rückhand longline. Ein Matchball aber bleibt.
15:59
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:5
Anschliessend serviert der Olympiasieger bärenstark. Da gibt es für Munar nichts zu returnieren - zweimal geht das so. Dann zündet er noch ein Ass. Das bedeutet zwei Matchbälle.
15:58
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:5
Nun hat es Djokovic auf dem Schläger, darf aufs Match servieren. Munar begehrt noch einmal auf, punktet stark mit der Vorhand.
15:57
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:5
Danach kommt Djokovic über einen guten Return in den Ballwechsel. Und dann patzt Munar nach einem Slice des Gegners mit der Vorhand, die Filzkugel landet im Spielhindernis. Das ist das Doppel-Break. Mit erhobenem Arm geht der Serbe zur Bank und sinkt dort erschöpft in den Stuhl.
15:55
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:4
Wieder kommt der Erste nicht, dann aber hat Munar Glück, dass Djokovic eine Vorhand in die Maschen wuchtet. Dabei rutscht der Serbe in den Spagat, geht zu Boden, erhebt sich aber schnell wieder.
15:55
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:4
Jetzt wittert der Djoker seine Chance, investiert alles, spielt den Ballwechsel entschlossen, bis seinem Gegenüber der nächste Vorhandfehler unterläuft. Das bedeutet zwei Breakbälle!
15:53
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:4
Ohne Not verzieht Munar eine Vorhand. Danach muss der Spanier über den Zweiten gehen und patzt Sekunden später erneut leichtfertig mit der Vorhand. 15:30!
15:49
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:4
Nun läuft es für Djokovic nach Wunsch. Zügig sind die Punkte zur Hand. Am Ende setzt der Serbe noch eine Rückhand longline und erledigt das ganz nach seinen Vorstellungen zu Null, stellt auf 4:2.
15:46
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 2:3
Djokovic möchte die Ballwechsel abkürzen, riskiert hin und wieder unverhältnismässig viel. Das beschert Munar zahlreiche Punkte. Am Ende serviert der Spanier noch einmal gut, muss noch mit der Vorhand nacharbeiten und macht das Spiel zu 15 zu.
15:44
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 1:3
Djokovic lädt durch, haut dem Kontrahenten eine Vorhand inside-out um die Ohren. Den damit errungenen Spielball nutzt der 38-Jährige mit Serve and Volley und dem Stopp beim Flugball.
15:41
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 1:2
Inzwischen haben wir 2:22 Stunden auf der Uhr. Djokovic bereitet einen Angriff mustergültig vor und macht am Netz letztlich auch den Punkt. Daran schliesst gleich noch ein längerer Ballwechsel an. Dabei geht dem Serben etwas der Strom aus. 30 beide!
15:40
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 1:2
Doch Djokovic hat natürlich noch den Breakvorteil und muss diesen mit souveränen Aufschlagspielen nur durchs den Satz transportieren. Im Vorwärtsgang ist der Serbe über Kopf erfolgreich.
15:38
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 1:2
Munar fängt sich wieder, kann das Doppel-Break verhindern. Das Spiel macht der Spanier mit einer blitzsauberen Rückhand longline zu und verkürzt auf 1:2.
15:36
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 0:2
Nun geht es mal wieder in den Ballwechsel. Das will Djokovic heute eigentlich gar nicht mehr haben. Munar muss tief zum Rückhandflugball runter und setzt den perfekt.
15:34
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 0:2
Doch seine Stabilität hat der Aussenseiter verloren. So gerät der 28-Jährige wieder in Schwierigkeiten. Djokovic hingegen hat neue Energie gefunden, holt sich mit einem Vorhandwinner den nächsten Breakball.
15:33
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 0:2
Munar muss nun den Überkopffehler hinter sich lassen und nach acht verlorenen Punkten mal wieder etwas Zählbares verbuchen. Das tut der Mallorquiner.
15:32
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 0:2
Doch der langjährige Weltranglistenerste hat so viel Erfahrung, kommt in der Tat nach Wunsch zügig durch. Mit einem Vorhandstopp macht er das Zu-Null-Spiel perfekt und stellt auf 2:0.
15:29
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 0:1
Kann Djokovic die Sache jetzt von vorn runterspielen? Seine Aufschlagwerte sind allerdings nicht überragend. 55 Prozent Erste, in 59 Prozent der Fälle gibt es den Punkt. Das ist dürftig.
15:28
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 0:1
Nicht zu glauben! Der vergebene Smash wird richtig teuer für Munar. Djokovic nutzt diese Breakchance, weil der Spanier eine Vorhand verzieht.
15:27
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 0:0
Aus dieser Szene schöpft Djokovic neuen Mut, sucht selbst den Weg nach vorn und spielt den Ball unerreichbar zur Seite weg. Danach packt der Serbe noch einen unfassbaren Vorhandreturn aus, holt sich den Breakball.
15:26
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 0:0
Munar vergibt eine grosse Chance. Am Netz schmettert der Spanier die Filzkugel ins Aus. Djokovic war schon auf dem Weg zur Bank.
15:24
Munar - Djokovic 3:6, 7:5, 0:0
Zwischen den Ballwechseln bewegt sich Djokovic betont langsam, stützt sich immer mal auf. Munar zeigt sich unbeeindruckt. Zwei Spielbälle liegen bereit.
15:23
3. Satz
Jetzt ist Djokovic wieder auf den Beinen und erwartet die Aufschläge von Munar. Wir gehen in den entscheidenden Satz.
15:21
Satzfazit
Im zweiten Durchgang hat sich Jaume Munar keine Schwäche erlaubt, spielte auf einem stabil guten Niveau. Die Aufschlagspiele wurden beiderseits enger. Doch nun war es nur Novak Djokovic, der zweimal einen Breakball anbot. Im zweiten Fall nutzte der Spanier die Chance und erzwang so den Satzausgleich.
15:20
Djokovic am Ende
Mohamed Lahyani begibt sich zu Djokovic. Der Physiotherapeut ist auch gleich da. Inzwischen sitzt der Serbe auf seinem Platz. Eine Ärztin ist zur Stelle, überprüft den Blutdruck.
15:18
Munar - Djokovic 3:6, 7:5
Erneut mag der Erste nicht. Djokovic muss noch einmal ran. Es entwickelt sich ein langer Ballwechsel. Munar sucht die Initiative. Dann will es der Serbe erzwingen. Die kurz cross gespielte Vorhand landet knapp im Aus. Der 38-Jährige taumelt erschöpft zu Boden. Und der Spanier hat den Satz im Sack.
15:16
Munar - Djokovic 3:6, 6:5
Anschliessend muss der Djoker über den Zweiten gehen. Munar gelangt in den Ballwechsel und überwindet den angreifenden Gegner mit einem Vorhandpassierball. Stark gespielt! Dieser Breakball ist zugleich ein Satzball!
15:15
Munar - Djokovic 3:6, 6:5
Dann hat Djokovic wieder die Oberhand, erzwingt den Fehler beim Gegner und verschafft sich einen Spielball. Den jedoch vergibt der Serbe mit einem Vorhandpatzer.
15:13
Munar - Djokovic 3:6, 6:5
Djokovic gerät aus der Balance, kann sich nur noch wehren. Munar macht Druck und punktet letztlich mit der Vorhand. 30 beide!
15:10
Munar - Djokovic 3:6, 6:5
Nochmals muss Djokovic gegen den Satzverlust aufschlagen. Der erste Punkt geht ihm verloren. Danach serviert der 24-fache Grand-Slam-Champion gut, lässt dem Gegenüber keinen kontrollierten Return zu.
15:07
Munar - Djokovic 3:6, 6:5
Wenig später organisiert sich Munar zwei Spielbälle, vergibt den ersten leichtfertig mit der Vorhand. Letztlich sind es zwei Rückhandfehler von Djokovic, die dem Spanier diesen Spielgewinn bringen. 6:5 - den Tie-Break hat der 28-Jährige sicher.
15:04
Munar - Djokovic 3:6, 5:5
Munar lässt nicht locker, trifft jetzt eine Vorhand ideal die Linie runter, erwischt den Gegner auf dem falschen Fuss. Anschliessend lockt der Spanier den Serben mit einem Stopp und glänzt dann mit einem wunderbaren Vorhand-Lob.
15:03
Munar - Djokovic 3:6, 5:5
Ein guter erste Aufschlag folgt. Für Munar gibt es nicht viel zu returnieren. Somit steht es nun 5:5.
15:01
Munar - Djokovic 3:6, 5:4
Dann hat Djokovic alle Chancen, schaut beim Überkopfball ins Licht und verballert den Smash. Unbeeindruckt davon spielt der Altmeister weiter, lässt den Kontrahenten laufen. Und verschafft sich zwei Spielbälle.
14:58
Munar - Djokovic 3:6, 5:4
Nun hat Djokovic Druck, muss gegen den Satzverlust servieren. Über den Ersten ist der Punkt schnell zur Hand. Danach dauert es etwas länger. Der Serbe aber macht Druck mit der Vorhand, forciert so den Fehler des Gegners. 30:0!
14:56
Munar - Djokovic 3:6, 5:4
Zum dritten Mal in Folge geht es also über Einstand. Munar behält abermals die Nerven - auch beim zweiten Aufschlag. Der 28-Jährige vollstreckt mit der Vorhand. Im Anschluss lockt er den Djoker nach vorn. Der Serbe verschlägt die Rückhand cross. Munar legt beständig vor - jetzt auf 5:4.
14:55
Munar - Djokovic 3:6, 4:4
Munar zündet ein 221 Stundenkilometer schnelles Ass, verschafft sich damit einen Spielball. Doch danach semmelt der Mallorquiner ohne Not eine Vorhand in die Maschen.
14:54
Munar - Djokovic 3:6, 4:4
Danach liefern sich beide einen langen Ballwechsel. Djokovic sucht den Weg nach vorn. Aus vollem Lauf spielt Munar einen Vorhandpassierball cross. Doch die Filzkugel landet ganz knapp im Aus.
14:51
Munar - Djokovic 3:6, 4:4
Nun geht es die entscheidende Phase. Munar scheitert mit einer Rückhand am Spielhindernis. Doch Djokovic patzt im Anschluss recht leichtfertig, bringt in den Return eine gute Länge, doch bei seiner folgenden Vorhand entfaltet die Schwerkraft zu spät ihr Wirkung.
14:50
Munar - Djokovic 3:6, 4:4
Djokovic zieht den Kopf vollends aus der Schlinge, profitiert dabei von Patzern des Gegners. Munar verballert eine Rückhand longline. Damit sind wir nun bei 4:4.
14:49
Munar - Djokovic 3:6, 4:3
Djokovic bleibt stabil, spielt das clever, erwischt den Kontrahenten auf dem falschen Fuss und zwingt diesen zum Fehler. Einstand!
14:48
Munar - Djokovic 3:6, 4:3
Wenig später setzt Djokovic eine Vorhand inside-in leichtfertig ins Aus und bietet erstmals überhaupt einen Breakball an.
14:47
Munar - Djokovic 3:6, 4:3
Auf einen zweiten Aufschlag des Serben gelingt Munar ein Returnwinner - cross mit der Vorhand gespielt. Anschliessend sucht der Spanier den Weg nach vorn, drückt den Volley rein.
14:44
Munar - Djokovic 3:6, 4:3
Mit neuen Bällen serviert Djokovic nach aussen, setzt seine Vorhand dann auf die andere Seite. So schnell ist Munar nicht. Der Spanier scheitert anschliessend am Netz. 30:0!
14:42
Munar - Djokovic 3:6, 4:3
Munar aber behält die Nerven, lockt den Gegner nach vorn, schliesst dann über Kopf sicher ab. Danach geht der Spanier Aufschlag plus eins zu Werke, macht das Spiel zum 4:3 mit der Vorhand zu.
14:41
Munar - Djokovic 3:6, 3:3
Doch der Djoker hat mit diesem Spiel noch nicht abgeschlossen, steht weit im Feld und vollstreckt mit der Vorhand inside-out. Kurz darauf patzt Munar mit der Rückhand, setzt die ohne Not in die Maschen und muss über Einstand gehen.
14:38
Munar - Djokovic 3:6, 3:3
Djokovic lauert natürlich auf den Moment, in dem Munar etwas anbietet. Derzeit tut ihm der Mallorquiner diesen Gefallen nicht. Als guter Aufschläger organisiert sich der 28-Jährige zwei Spielbälle.
14:36
Munar - Djokovic 3:6, 3:3
Tendenziell werden die Aufschlagspiele jetzt enger, obwohl es im zweiten Satz noch keine Breakbälle gibt. Djokovic punktet mit der Vorhand inside-out, verschafft sich so den Spielball, den er mit seinem zweiten Ass des Tages nutzt.
14:32
Munar - Djokovic 3:6, 3:2
Aus dem Cross-Duell wechselt Djokovic die Richtung, spielt den Longline-Ball und erzwingt so einen Fehlers des Konkurrenten. Im Anschluss dreht der Serbe mit der Vorhand auf, gibt dabei unglaublich Gas. Am Ende schmettert sich der 38-Jährige zum 30:15.
14:29
Munar - Djokovic 3:6, 3:2
Munar lässt sich nicht beirren, startet sein zweites Ass des Tages. Dann zeigt auch der Mallorquiner Aufschlag plus eins, setzt die Vorhand unerreichbar ins Eck und geht 3:2 in Führung.
14:26
Munar - Djokovic 3:6, 2:2
Munar hat die etwas besseren Aufschlagwerte, bringt 73 Prozent Erste ins Feld, macht dann in 78 Prozent der Fälle den Punkt. Doch nun wird der Spanier in den Vorhandfehler getrieben. Zum zweiten Mal heute gibt Munar bei eigenem Service zwei Punkte ab. Beim ersten Mal passierte das bislang einzige Break.
14:24
Munar - Djokovic 3:6, 2:2
Dann feuert Djokovic eine Vorhandrakete ab - Aufschlag plus eins! Den damit errungenen Spielball nutzt der Weltranglistenfünfte, weil eine Rückhand des Widersachers ins Aus segelt.
14:22
Munar - Djokovic 3:6, 2:1
Zum dritten Mal in Folge hat Djokovic ein 0:30. Doch der 38-Jährige hat die Nerven, aber diesmal auch ein wenig Glück - bei einem Netzroller und kurz darauf bei einer unsauber getroffenen Vorhand. Letztlich unterläuft Munar doch der leichte Fehler. 30 beide!
14:21
Munar - Djokovic 3:6, 2:1
Djokovic spielt Serve and Volley und läuft ins offene Messer, wird letztlich von einem cross gespielten Vorhandpassierball des Spaniers erwischt.
14:20
Munar - Djokovic 3:6, 2:1
Jetzt probiert Djokovic mal den Stopp. Munar aber ist flink genug, erwischt dann den Lob des Serben und schliesst über Kopf erfolgreich ab.
14:17
Munar - Djokovic 3:6, 2:1
Munar spielt einen Rückhandstopp ganz stark kurz cross und fabriziert sein insgesamt drittes Zu-Null-Spiel heute, legt auf 2:1 vor. In der anschliessenden Pause lässt sich Djokovic wieder behandeln. Und der Spanier eilt in die Katakomben zum Klamottenwechsel.
14:15
Munar - Djokovic 3:6, 1:1
Mit der einen Ausnahme Mitte des ersten Satzes hält Munar bei den eigenen Aufschlagspielen sehr gut stand, bekommt keine Schwierigkeiten. Erneut bahnt sich eine klare Angelegenheit an. Der Mallorquiner kann auch mal das Kommando übernehmen und längere Ballwechsel für sich entscheiden.
14:13
Munar - Djokovic 3:6, 1:1
Unbeeindruckt von dem 0:30 verbucht Djokovic vier Punkte in Folge, zieht zum Abschluss noch einen Ballwechsel mustergültig auf, setzt die Rückhand longline und gleicht zum 1:1 aus.
14:13
Munar - Djokovic 3:6, 1:0
Nach technischen Unzulänglichkeiten nimmt Djokovic gerade all seine Konzentration zusammen, spielt die Rückhand diesmal ganz sauber und gegen den Fuss des Gegners.
14:11
Munar - Djokovic 3:6, 1:0
Erstmals in diesem Match liegt Munar vorn. Nun muss Djokovic nachlegen, verzieht zunächst aber eine Rückhand. Der Serbe hat einzig im letzten Spiel des ersten Satzes mal zwei Punkte abgegeben. Genau das passiert ihm jetzt erneut. 0:30!
14:09
Munar - Djokovic 3:6, 1:0
Zügig liegen drei Spielbälle bereit. Den zweiten nutzt die Nummer 41 der Welt. Einen zweiten Aufschlag setzt der Spanier nach aussen, spielt seine Rückhand dann genau in diese Ecke und erwischt den Kontrahenten auf dem falschen Fuss.
14:08
2. Satz
Nun ist es an Munar, den zweiten Durchgang servierenderweise zu eröffnen. Der erste Punkt ist schnell zur Hand - der zweite auch.
14:05
Satzfazit
Novak Djokovic spielte von Beginn an stark auf, liess vor allem beim Aufschlag gar nichts anbrennen. Als ihm das entscheidende Break gelungen war, liess er sich an Wade und Achillessehne behandeln, nahm ein Schmerzmittel. Zwischenzeitlich bestand Grund zur Sorge. Doch der an vier gesetzte Serbe spielte das mit all seiner Routine durch. Bislang gab es ein enges Aufschlagspiel, dieses kostete Jaume Munar den Satz. Darüber hinaus hat der Spanier bei eigenem Service nie mehr als einen Punkt abgegeben.
14:04
Munar - Djokovic 3:6
Seinen dritten Satzball nutzt Djokovic, bringt den ersten Aufschlag und baut sofort Druck auf, lässt den Gegner nicht mehr entkommen. Mit der Vorhand inside-out macht der 38-Jährige den Satz zu.
14:02
Munar - Djokovic 3:5
So liegen alsbald drei Satzbälle bereit. Dann allerdings stottert der Motor, Djokovic steht das Netz im Weg und eine Rückhand gerät zu lang.
14:01
Munar - Djokovic 3:5
Nun hat es Djokovic auf dem Schläger, darf den Satz ausservieren. Der erste Punkt ist rasch zur Hand. Auch in der Folge lässt der Serbe mit aller Entschlossenheit keine Zweifel aufkommen.
13:59
Munar - Djokovic 3:5
Munar hält dem Druck erst einmal stand, gibt nicht mehr als den einen Zähler ab. Allerdings profitiert der Spanier jetzt von einigen Patzern des Widersachers und verkürzt auf 3:5.
13:59
Munar - Djokovic 2:5
Ohne Not semmelt Djokovic eine Rückhand in die Maschen, erlaubt sich einen seiner ganz wenigen Fehler.
13:57
Munar - Djokovic 2:5
Immer wieder dehnt sich Djokovic die linke Wade und Ferse. Dann muss Munar gegen den Satzverlust aufschlagen. Zum Auftakt verballert der Spanier eine cross gespielte Vorhand leichtfertig.
13:56
Munar - Djokovic 2:5
Zweifel lässt Djokovic nicht aufkommen, beschliesst das Spiel mit einer Vorhand longline und braust zu Null zum 5:2.
13:54
Munar - Djokovic 2:4
Djokovic konzentriert sich auf seine Aufschlagspiele, möchte keinen unnötigen Aufwand betreiben. Das läuft ganz nach seinem Geschmack. Zügig sind die Punkte zur Hand. Dann spielt der Serbe einen fantastischen Rückhandvolley ganz gefühlvoll übers Netz.
13:53
Munar - Djokovic 2:4
Als Munar dann mal den Zweiten bemühen muss, geht es in den Ballwechsel, den der 28-Jährige lauffreudig gestaltet. Er holt den Stopp, hetzt zurück zum Lob. Djokovic ist nachlässig beim Volley. So wird Munar belohnt, schiebt seine Vorhand rein und kommt zu Null durch.
13:51
Munar - Djokovic 1:4
Nun ist Munar gefordert, zeigt sich unbeeindruckt, schlägt sehr stark auf. Dem Mallorquiner gelingt das erste Ass. Auch darüber hinaus gibt es für Djokovic nicht wirklich etwas zu returnieren.
13:50
Weitere Behandlung
In der folgenden Pause lässt sich Djokovic nochmals vom Physiotherapeuten Wade und Achillessehne massieren.
13:49
Munar - Djokovic 1:4
Und dann zieht der Djoker wieder einen Ballwechsel mit all seiner Klasse auf, setzt zum Anschluss die Vorhand kurz cross. So sind zwei Spielbälle zur Hand. Der Serbe nutzt gleich den ersten über einen starken Aufschlag und stellt auf 4:1.
13:47
Munar - Djokovic 1:3
Noch wirkt das Schmerzmittel nicht, das braucht eine Zeit. Folglich bewegt sich Djokovic noch etwas unrund. Dennoch behält der langjährige Weltranglistenerste die Kontrolle, spielt all seine Erfahrung aus.
13:46
Munar - Djokovic 1:3
Nun geht es Djokovic wieder an, serviert mit dem Break im Rücken. Und der 38-Jährige spielt gleich auf, als wäre nichts gewesen. Seine Bewegungen wirken aber sehr dosiert. Dennoch hat der Rechtshänder den Ballwechsel im Griff und beendet ihn mit der Rückhand über Kopf.
13:43
Medical Timeout
Jetzt nimmt der Physiotherapeut die Behandlung auf, massiert die Wade bis hinunter zur Achillessehne. Darüber hinaus nimmt der Serbe Schmerzmittel zu sich.
13:40
Probleme bei Djokovic
Djokovic muss sich setzen, hat Probleme am linken Sprunggelenk. Ein Physiotherapeut muss kommen. Offenbar schmerzt die Achillessehne.
13:38
Munar - Djokovic 1:3
Dann ist Munar am Drücker, agiert erneut dort vorn. Bei einem Not-Ball von Djokovic patzt der Spanier über Kopf, prügelt den Smash in die Maschen. Die damit ergatterte Breakchance nutzt der Serbe, erläuft wieder einen Stopp und schiesst seine Vorhand kurz cross übers Netz zum 3:1.
13:37
Munar - Djokovic 1:2
Munar hält in dieser Situation stand, serviert gut und agiert mutig. Gerade sucht der Mallorquiner den Weg ans Netz, vollstreckt mit dem Rückhandvolley und wehrt auch den dritten Breakball ab.
13:36
Munar - Djokovic 1:2
Kurz darauf trifft Munar die Filzkugel unsauber, die erneut im Netz landet. 0:40 - ihm droht Ungemach.
13:35
Munar - Djokovic 1:2
Nun dreht Djokovic im Ballwechsel auf, macht enorm Druck. Munar wehrt sich nach Kräften, wird aber irgendwann zum Rückhandfehler gezwungen. Erstmals gibt ein Aufschläger zwei Punkte ab. 0:30!
13:32
Munar - Djokovic 1:2
Munar probiert es mit einem Stopp. Dieser ist wahrlich nicht schlecht, doch Djokovic eilt auf flinken Füssen nach vorn und erwischt das Ding noch. Dann setzt der Spanier seine Rückhand longline ins Aus.
13:29
Munar - Djokovic 1:2
Jetzt zündet Djokovic das erste Ass dieser Partie, organisiert sich zwei Spielbälle. Viel länger fackelt der 38-Jährige anschliessend nicht, kann aber darauf bauen, dass Munar eine Vorhand ins Spielhindernis wuchtet. Bisher gehen alle Spiele zu 15 über die Bühne.
13:28
Munar - Djokovic 1:1
Nun hat Munar mal im Ballwechsel das Sagen, doch Djokovic gräbt alles aus, ist flink auf den Beinen und bringt so lange alles zurück, bis der Spanier eine Rückhand in die Maschen setzt.
13:26
Munar - Djokovic 1:1
Mehr ist für Djokovic nicht zu holen. Munar hält sein Service ohne grössere Mühe. Am Ende verzieht der Serbe eine Vorhand und beschert dem Gegenüber das 1:1.
13:24
Munar - Djokovic 0:1
Bei eigenem Aufschlag kommt Munar zu zwei schnellen Punkten. Doch im nächsten Ballwechsel übernimmt Djokovic wieder die Kontrolle, rückt gut auf und legt den Vorhandvolley ganz gefühlvoll ab.
13:22
Munar - Djokovic 0:1
Djokovic gibt sich keine Blösse, gibt den Ton an, entwickelt Druck. Und so gelingen ihm regelmässig Winner. Mit der Rückhand macht der 38-Jährige das Spiel zu 15 zu.
13:21
Munar - Djokovic 0:0
Anschliessend serviert der Serbe gut, setzt sofort nach und vollstreckt am Netz mit der Vorhand. Danach entwickelt sich ein erster längerer Ballwechsel, den Djokovic mit einem cross gespielten Vorhandgeschoss beendet.
13:20
1. Satz
Soeben eröffnet Djokovic das Match, muss über den zweiten Aufschlag gehen. Der Punkt geht ihm kurz darauf auch prompt verloren, weil eine Rückhand an der Netzkante hängenbleibt.
13:18
Head 2 Head
Erst zum zweiten Mal stehen ich die beiden Profis in einem offiziellen Match gegenüber. Das bislang einzige Duell liegt mehr als sieben Jahre zurück. 2018 auf dem Sand von Roland Garros siegte Djokovic glatt in drei Sätzen.
13:13
Einmarsch und Münzwurf
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Stadium Court. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem Stuhlschiedsrichter Mohamed Lahyani zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten von Djokovic, der sich für Aufschlag entscheidet. Anschliessend spielen sich beide noch etwas ein.
13:03
Rekordsieger
Was gibt es noch über Djokovic zu sagen? Bekannt sind seine 24 Grand-Slam-Titel, da aber ist seit 2023 keiner mehr hinzugekommen. Gleiches gilt für die Masters, wo der Serbe seither bei 40 Triumphen steht. Natürlich hat der 38-Jährige alle aktuellen 1.000er gewonnen (Golden Masters) und insgesamt auf der ATP-Tour inzwischen 100 Karrieretitel gesammelt. Keiner stand länger an der Spitze der Weltrangliste, keiner war häufiger ATP-Champion (siebenmal). Was vielleicht weniger bekannt ist, der Djoker ist in Shanghai mit seinen vier Titeln Rekordsieger.
12:52
13:10 Uhr
Vonseiten des Veranstalters gibt es die Information, dass unser Match nicht vor 19:10 Uhr Ortszeit beginnen wird. Mitteleuropäische Uhren zeigen dann 13:10 Uhr an. Allzu lange soll es also nicht mehr dauern. Die Zuschauerränge füllen sich auch allmählich.
12:41
Djokovic in Shanghai
Djokovic nahm in Shanghai 2005 erstmals Anlauf, scheiterte damals in der Qualifikation. Seit dem Jahr darauf steht der Serbe nun schon zum 14. Mal im Hauptfeld. Und wie alle anderen 1.000er-Turniere konnte der Rechtshänder auch hier bereits triumphieren (2012, 2013, 2015, 2018). Vor zwölf Monaten stand der langjährige Weltranglistenerste zum fünften Mal im Finale, musste sich dort allerdings Jannik Sinner in zwei Sätzen beugen. Als gesetzter Spieler (4) hatte die derzeitige Nummer fünf der Welt erst zwei Matches zu bestreiten, bezwang den Kroaten Marin Čilić in zwei Sätzen und musste gegen einen stark aufspielenden Yannick Hanfmann einen Satzrückstand wettmachen, um das Ausscheiden mit Mühe abzuwenden.
12:30
Verzögerung
Gerade hat Holger Rune auf dem Stadium Court sein Match in drei Sätzen gegen Giovanni Mpetshi Perricard gewonnen. Anschliessend musste die Arena geräumt werden, weil in Shanghai jetzt die Night Session ansteht. Zuschauer mit Tickets dafür müssen erst eingelassen werden. Das wird alles eine Zeit brauchen. Daher werden wir nicht ganz pünktlich beginnen können. Beim Blick in die aktuell völlig geleerte Schüssel lässt sich erahnen, dass dies sicherlich noch 15, 20 Minuten dauern könnte. Vermutlich wird unser Match so gegen 12:50 Uhr MESZ beginnen.
12:19
Munar in Shanghai
Aktuell wird Munar als Nummer 41 geführt, hat im Liveranking aber schon wieder zwei Ränge gut gemacht. Das verdiente er sich durch die Ergebnisse hier in Shanghai, räumte den Ungarn Márton Fucsovics nach Satzrückstand, den an 22 gesetzten Italiener Flavio Cobolli in zwei und den Japaner Yoshihito Nishioka in drei Sätzen aus dem Weg. Bei seiner dritten Teilnahme hat der ungesetzte Mallorquiner seine bisherigen Ergebnisse (zweite Runde 2023 und 2024) also deutlich verbessert.
12:08
Munar 2025
Insgesamt sechsmal stand Munar auf ATP-Niveau zumindest in einem Halbfinale – zuletzt Anfang des Jahres in Hongkong und beim 500er von Dallas. Im weiteren Verlauf der Saison gab es die bereits angesprochenen Achtelfinals von Rom und Flushing Meadows. Dazwischen stand der Spanier noch im Viertelfinale in Winston-Salem. Anfang September kletterte Munar auf Platz 37 der Weltrangliste – seine bislang höchste Position. Nicht verschweigen wollen wir das Erreichen des Endspiels in der Doppelkonkurrenz beim 500er von Rio de Janeiro an der Seite von Pedro Martínez.
11:57
Jaume Munar
Zum dritten Mal steht Munar im Achtelfinale eines Mastersturniers, hatte das zuvor 2023 in Madrid und 2025 in Rom geschafft. Höher hinaus ging es für ihn auch bei Grand-Slam-Veranstaltungen noch nicht. Dort erreichte der Mallorquiner jüngst bei den US Open erstmals die Runde der letzten 16. Zu einem ATP-Titel hat es bislang nicht gereicht. 2021 in Marbella (250er) war der Rechtshänder als Endspielteilnehmer mal ganz nah dran, zog aber gegen Pablo Carreño Busta den Kürzeren. Immerhin heimste der Spanier neun Challenger-Titel ein – den letzten vor gut einem Jahr im österreichischen Bad Waltersdorf.
11:46
Willkommen
Herzlich willkommen zu den Rolex Shanghai Masters! Beim vorletzten 1.000er-Turnier der Tennissaison sind wir im Achtelfinale angekommen. Dabei treffen heute um 12:30 Uhr MESZ Jaume Munar und Novak Djokovic aufeinander.