ATP Finals

J. Sinner
2
6
6
Italien
A. Zverev
0
4
3
Deutschland
22:27
Ausblick
Dank dieses Sieges erreicht Jannik Sinner vorzeitig das Halbfinale, muss aber natürlich übermorgen noch zu seinem letzten Gruppenspiel gegen Ben Shelton antreten. Für Alexander Zverev geht es am Freitag gegen Félix Auger-Aliassime im direkten Duell um das zweite Ticket für die Vorschlussrunde. Für heute soll es das von den ATP Finals aus Turin gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis morgen!
22:21
Spiel, Satz und Sieg Sinner!
Letztlich gewinnt Jannik Sinner das Match gegen Alexander Zverev in gut anderthalb Stunden mit 6:4 und 6:3. Das klingt deutlich, doch die Partie verlief über weite Strecken sehr offen. Der an drei gesetzte Deutsche hatte gute Ideen, attackierte die Vorhand des Gegners. Darüber hinaus kam der erste Aufschlag mit 83 Prozent sehr zuverlässig. Gegen 99 Prozent der aktuellen Tennisprofis hätte der Hamburger dank seiner guten Leistung mühelos gewonnen – nicht aber gegen Sinner. Der Südtiroler schlug für seine Verhältnisse überragend auf, war dabei unfassbar effizient. Über den Ersten machte der 24-Jährige in 83 Prozent der Fälle den Punkt. Zwölf Asse waren dabei – fünf mehr als bei Zverev. Vor allem in den kritischen Phasen konnte sich der an zwei gesetzte Italiener auf den Ersten verlassen. So wehrte der Titelverteidiger alle sieben Breakbälle ab. In den entscheidenden Momenten glänzte Sinner mit Nervenstärke, wohingegen Zverev gerade da mitunter etwas zögerlich agierte.
22:20
Sinner - Zverev 6:4, 6:3
Sinner fackelt nicht lange, serviert nach aussen. Der Vorhandreturn von Zverev schafft es nicht zurück übers Netz.
22:18
Sinner - Zverev 6:4, 5:3
Dann spielt Sinner Serve and Volley - und das ist ein Drive-Volley mit der Vorhand. Da ist Zverev chancenlos. Anschliessend wird der Deutsche beim Return zu kurz. Der Italiener attackiert und erzwingt den Vorhandfehler. Zwei Matchbälle!
22:17
Sinner - Zverev 6:4, 5:3
Zverev bäumt sich auf, erläuft mal wieder den Stopp und schiebt die Rückhand mit Übersicht die Linie runter.
22:17
Sinner - Zverev 6:4, 5:3
Nun hat es Sinner auf dem Schläger, darf aufs Match servieren. Der erste Punkt ist schnell zur Hand.
22:15
Sinner - Zverev 6:4, 5:3
Zügig gelangt Zverev zu drei Spielbällen. Den ersten vermag der 28-Jährige nicht zu nutzen, weil ihm eine Rückhand deutlich weg geht. Doch danach macht der Hamburger den Sack über einen guten Ersten nach aussen zu und verkürzt auf 3:5.
22:13
Sinner - Zverev 6:4, 5:2
Jetzt hat Zverev richtig Druck, muss gegen den Matchverlust servieren, legt aber mit einem Ass los - seinem insgesamt siebten.
22:11
Sinner - Zverev 6:4, 5:2
Jetzt zaudert Sinner, erlaubt sich einen Vorhandfehler. Doch zu einem weiteren Breakball reicht es für Zverev nicht, denn anschliessend feuert der Titelverteidiger zwei nicht kontrollierbar zu returnierende Aufschläge ab und stellt auf 5:2.
22:10
Sinner - Zverev 6:4, 4:2
Auch diesmal klappt es nicht. Sinner serviert gut, der Return von Zverev landet im Spielhindernis. Erst danach zündet der Italiener sein nächstes Ass.
22:09
Sinner - Zverev 6:4, 4:2
Danach muss Sinner den Zweiten bemühen. Und dann bleibt seine Vorhand an der Netzkante hängen. Das beschert Zverev einen Breakball - den insgesamt siebten.
22:07
Sinner - Zverev 6:4, 4:2
Diese Situation ist vergleichsweise wenig brenzlig. Diesmal scheint es Sinner nicht spannend machen zu wollen, kontert Zverev aus der Defensive mit einem Rückhandpassierball ab.
22:06
Sinner - Zverev 6:4, 4:2
Sinner scheitert mit einer Rückhand longline am Netz. 0:30!
22:04
Sinner - Zverev 6:4, 4:2
Mit einem Vorhandfehler bietet Zverev einen Breakball an. Sinner greift zu, erkennt, dass der Gegner passiv weit hinter der Grundlinie steht. Sinner spielt den Vorhandstopp unerreichbar. Das ist das Break zum 4:2.
21:59
Sinner - Zverev 6:4, 3:2
Zverev serviert nach aussen, geht gut nach und schmettert erfolgreich. Der Aufschlag funktioniert weiter zuverlässig. Dann spielt der Deutsche am Netz einen schwierigen Rückhandvolley. Sinner sprintet heran und setzt den Vorhandpassierball aus vollem Lauf die Linie runter. 30 beide!
21:57
Sinner - Zverev 6:4, 3:2
Auch aus dieser Drucksituation befreit sich Sinner spielend. Am Ende gibt es noch einen guten ersten Aufschlag, den Zverev nicht kontrolliert returnieren kann. Damit geht Sinner 3:2 in Führung.
21:56
Sinner - Zverev 6:4, 2:2
Auch der insgesamt sechste Breakball bringt nichts, weil Sinner ein Ass serviert. Zverev glaubt, eine Netzberührung wahrgenommen zu haben, steht mit der Meinung aber alleine da. Vor allem die Technik sieht es anders.
21:55
Sinner - Zverev 6:4, 2:2
Wenig später gelangt Zverev in den Ballwechsel, erläuft wieder einen Stopp und streckt sich am Netz, versenkt den Vorhandvolley zum Breakball.
21:53
Sinner - Zverev 6:4, 2:2
Jetzt hat Zverev mit einer Vorhand inside-out Erfolg, erwischt den Kontrahenten auf dem falschen Fuss. Im Anschluss patzt Sinner mit der Vorhand ohne Not, die Filzkugel zappelt im Netz.
21:51
Sinner - Zverev 6:4, 2:2
In der Folge kann sich Zverev auf den Ersten verlassen, der bringt ihm schnelle Punkte, zum Abschluss das sechste Ass zum 2:2.
21:50
Sinner - Zverev 6:4, 2:1
Dann schiebt Zverev etwas leichtfertig eine Vorhand ins Aus. 15:30! Im Anschluss aber patzt auch mal Sinner ohne Not, setzt eine Rückhand knapp seitlich ins Aus.
21:48
Sinner - Zverev 6:4, 2:1
Erst zum fünften Mal muss Zverev jetzt über den zweiten Aufschlag gehen. Und es bleibt dabei, in diesen Fällen macht der Deutsche nur einen Punkt. Diesmal steht ihm das Netz im Weg.
21:46
Sinner - Zverev 6:4, 2:1
Inzwischen hat Zverev in diesem Match fünf Breakbälle nicht nutzen können. Gerade in diesem Momenten spielte Sinner zuletzt sein bestes Tennis. Der Hamburger muss weiter dranbleiben, seine Aufschlagspiele durchbringen und hoffen, dass sein Gegenüber doch mal eine Schwäche zeigt.
21:45
Sinner - Zverev 6:4, 2:1
Sinner sucht den Weg ans Netz, spielt den Vorhandvolley unerreichbar zur Seite weg. Es folgt das zehnte Ass. Der Vorjahrssieger macht fünf Punkte in Folge und zieht das Spiel auf seine Seite.
21:43
Sinner - Zverev 6:4, 1:1
Gute Aufschläge retten den Italiener, zwei Breakchancen macht er auf diese Weise zunichte. Und gleich noch einmal. Zverev kommt gar nicht in die Position, eine seine Breakmöglichkeiten nutzen zu können. Das ist bitter.
21:42
Sinner - Zverev 6:4, 1:1
Dann wird Sinner mit der Rückhand zu lang und bietet drei Breakbälle am Stück an.
21:40
Sinner - Zverev 6:4, 1:1
Zverev attackiert die Vorhand von Sinner, treibt diesen in den Fehler. Im folgenden Ballwechsel probiert Sinner zum dritten Mal den Vorhandstopp. Erstmals ist der Deutsche schnell genug da und zeigt sich dann am Netz unüberwindbar. 0:30!
21:38
Sinner - Zverev 6:4, 1:1
Nach wie vor sind bei Zverev nur vier erste Aufschläge nicht gekommen, das macht eine überragende Quote von 89 Prozent. Jetzt punktet der Hamburger stark mit dem Rückhandwinner. Der Spielgewinn zu 15 ist dann auch schnell im Sack.
21:36
Sinner - Zverev 6:4, 1:0
Doch den dritten Spielball nutzt der Wimbledonsieger mit seinem insgesamt neunten Ass und geht erneut 1:0 in Führung.
21:35
Sinner - Zverev 6:4, 0:0
Zverev setzt sich mit einer schönen cross gespielten Rückhand zur Wehr. Anschliessend streut Sinner noch einen leichten Rückhandfehler ein.
21:34
2. Satz
Nun eröffnet Sinner den zweiten Durchgang und scheint noch mehr Fahrt aufzunehmen. Der Südtiroler feuert zwei Asse ab, hat rasch drei Spielbälle.
21:31
Zwischenfazit
Nach Startschwierigkeiten und der Abwehr von zwei Breakbällen hat Jannik Sinner mit Verzögerung ins Match gefunden und seither nichts mehr anbrennen lassen. Und als der bis dahin stark servierende Alexander Zverev eben erstmals Schwierigkeiten bei eigenem Aufschlag hatte, da schlug der Titelverteidiger gnadenlos zu. Genau das machte in der ausgeglichenen Partie den Unterschied aus.
21:30
Sinner - Zverev 6:4
Diesmal schlägt Sinner zu, übernimmt wieder das Kommando, sucht den Weg nach vorn. Der Vorhandvolley sitzt, der Satz ist entschieden.
21:29
Sinner - Zverev 5:4
Im Anschluss legt Sinner den Vorwärtsgang ein, taucht am Netz auf und schmettert sich zum dritten Satzball.
21:28
Sinner - Zverev 5:4
Mit seinem fünften Ass organisiert sich Zverev den Spielball und ist danach auf dem Weg ans Netz, um diesen zu nutzen. Der Olympiasieger von 2021 muss tief zum Vorhandvolley runter. Der schafft es nicht übers Spielhindernis.
21:26
Sinner - Zverev 5:4
Sinner gelangt in den Ballwechsel, wird dann aber mit der Rückhand einen Hauch zu lang. Auch den zweiten Satzball wehrt Zverev über einen guten Ersten ab, muss da aber mit einem fast toten Ball arbeiten, spielt die Vorhand aber gut genug.
21:24
Sinner - Zverev 5:4
Sinner ist zwei Punkte vom Satzgewinn entfernt. Und Zverev punktet über einen guten Ersten. Doch schon wenig später patzt der Hamburger erneut, bestimmt zwar den Ballwechsel und lässt den Gegner laufen. Doch dann trifft er den Ball mit dem Rahmen. Das gibt zwei Breakbälle, die zugleich Satzbälle sind.
21:22
Sinner - Zverev 5:4
Eine Vorhand von Zverev fliegt ganz knapp seitlich ins Aus. Danach kommt zum vierten Mal heute der erste Aufschlag nicht. Prompt geht dann auch der Punkt verloren, weil die Vorhand nun auf der anderen Seite ein paar Millimeter im Aus landet. 0:30!
21:21
Sinner - Zverev 5:4
Anschliessend spielt Sinner zum zweiten Mal den Vorhandstopp. Da kommt Zverev abermals zu spät. Damit kommt der Italiener nun auch erstmals zu Null durch und stellt auf 5:4.
21:20
Sinner - Zverev 4:4
Genau das macht jetzt Sinner nach dem Aufschlag mit der Vorhand inside-out. Dazu gibt es zwei leichte Fehler des Deutschen.
21:18
Sinner - Zverev 4:4
In der Tat erleben wir jetzt das erste Zu-Null-Spiel. Zverev rundet die Sache mit Aufschlag plus eins ab. Nach dem Service nach aussen, spielt der Deutsche seine Rückhand in genau diese Ecke und gegen den Lauf des Konkurrenten.
21:16
Sinner - Zverev 4:3
Zverev hat den Druck, immer nachziehen zu müssen. Erneut scheint ihm das keine Mühe zu bereiten. Bisher ist erst dreimal der Erste nicht gekommen - im gesamten Match. Entsprechend läuft das auch jetzt flüssig. Da ist Ass Nummer vier.
21:14
Sinner - Zverev 4:3
Erneut legt Sinner eine kleine Extrarunde ein, nutzt dann eben den zweiten Spielball - mit Aufschlag plus ein. Das Service nach aussen öffnet das Feld für die nachfolgende Vorhand. Wir sind bei 4:3!
21:12
Sinner - Zverev 3:3
Zverev ärgert sich über eine Rückhand longline ins Netz. Danach feuert Sinner sein sechstes Ass ab. Wenig später - nach einer starken Vorhand inside-out - liegen wieder drei Spielbälle bereit.
21:11
Sinner - Zverev 3:3
Doch der Hamburger hat die Nerven, kann sich auf sein Service verlassen, macht drei Punkte in Folge. Den Abschluss bildet sein drittes Ass in diesem Match.
21:08
Sinner - Zverev 3:2
Sinner erkennt den Moment, greift sofort an. Und der hohe Vorhandvolley ist dann nur Formsache. Erstmals gibt Zverev bei eigenem Aufschlag zwei Punkte ab. 15:30!
21:05
Sinner - Zverev 3:2
Trotz dreier Spielbälle kommt auch der Titelverteidiger nicht zu Null durch. Zverev returniert einen zweiten Aufschlag des Kontrahenten stark. Doch im zweiten Anlauf macht Sinner das Spiel zu, weil dem Deutschen nicht noch solch ein Return gelingt, ihm jetzt das Netz im Weg steht.
21:04
Sinner - Zverev 2:2
Sinner streut überraschend einen Vorhandstopp ein, um den sich sein Gegenüber vergeblich bemüht. Der Südtiroler hat nach den Problemen zum Auftakt inzwischen auch keine Mühe mehr als Aufschläger.
21:03
Sinner - Zverev 2:2
Der erste Aufschlag kommt in 80 Prozent der Fälle - so auch jetzt. So viel mehr ist dann gar nicht nötig und der 28-Jährige hat das Spiel zum 2:2 im Sack.
21:01
Sinner - Zverev 2:1
Zverev zündet sein zweites Ass des Abends. Kurz darauf trifft Sinner den Ball mit der Vorhand unsauber. Das bringt dem Deutschen zwei Spielbälle.
20:58
Sinner - Zverev 2:1
Sinner hat mit diesem Aufschlagspiel weit weniger Probleme, feuert  nun bereits sein insgesamt fünftes Ass ab. Den damit errungenen Spielball nutzt der 24-Jährige umgehend, geht einem guten Aufschlag hinterher, spielt die Rückhand cross. Diesen Ball bringt Zverev nicht zurück. Zu 15 geht dieses Spiel über die Bühne.
20:57
Sinner - Zverev 1:1
Zverev semmelt eine Vorhand ins Netz, das ist sein erster leichter Fehler in diesem Match.
20:55
Sinner - Zverev 1:1
Danach muss Zverev nochmals über den zweiten Aufschlag, entwickelt aber einen gewissen Druck, spielt in den Vorhand des Widersachers. Sinner verzieht. Das ist der Ausgleich zum 1:1.
20:54
Sinner - Zverev 1:0
Als dann erstmals der Zweite her muss, entwickelt sich ein Ballwechsel. Jetzt hat Sinner in einem Grundlinienduell erstmals das bessere Ende, punktet stark mit der Vorhand.
20:53
Sinner - Zverev 1:0
Nun serviert Zverev - und tut das stark. Der Erste kommt in Serie, für Sinner gibt es nicht viel zu returnieren - beim ersten Ass des Deutschen sowieso nicht.
20:52
Sinner - Zverev 1:0
Seinen zweiten Spielball nutzt Sinner mit einem guten ersten Aufschlag, den vermag Zverev nicht kontrolliert zu returnieren. Das bringt dem Italiener den schwer erkämpften Spielgewinn.
20:51
Sinner - Zverev 0:0
Doch auch hier gleichen sie die Bilder. Mit einem Ass wehrt Sinner auch den zweiten Breakball ab. Danach sucht der Weltranglistenzweite mal den Weg nach vorn, schliesst konsequent ab.
20:49
Sinner - Zverev 0:0
Und so wiederholt sich das. Sinner muss mit dem Zweiten ran, Zverev gelangt in den Ballwechsel, den der Südtiroler mit einer zu lang geratenen Vorhand beendet. Breakball!
20:48
Sinner - Zverev 0:0
Doch wenn der Erste nicht kommt, es in die Ballwechsel geht, hat abermals Zverev das bessere Ende - diesmal aufgrund eines leichten Fehlers von Sinner.
20:48
Sinner - Zverev 0:0
Mit einem Ass macht Sinner die Breakchance zunichte. Und der 24-Jährige schickt gleich noch eins hinterher.
20:46
Sinner - Zverev 0:0
Darauf reagiert der Italiener mit dem ersten Ass dieser Partie. Doch schon danach muss der zweite Aufschlag her. Zverev übernimmt abermals mutig das Kommando, attackiert gleich wieder. Sinner scheitert erneut beim Passierversuch. Breakball!
20:44
Sinner - Zverev 0:0
Nun entwickelt sich ein erster richtiger Ballwechsel. In diesem ergreift Zverev die Initiative. Über eine Rückhand longline baut der Hamburger den Angriff auf, geht ans Netz. Sinner verzieht den Rückhandpassierball. 15:30!
20:43
Sinner - Zverev 0:0
Jetzt gelangt Zverev in den Ballwechsel, muss in der Folge nicht viel tun, weil Sinner eine Rückhand in die Maschen setzt.
20:43
1. Satz
Soeben eröffnet Sinner das Match. Der erste Aufschlag kommt auf Anhieb. Beim Return-Versuch erwischt Zverev die Filzkugel mit dem Rahmen.
20:40
Head 2 Head
Bereits zum zehnten Mal stehen sich die beiden Profis anlässlich eines offiziellen Tennismatches gegenüber. Das allererste Duell 2020 in Roland Garros ging an Sinner. Danach feierte Zverev bis 2023 vier Siege in Folge. Seither jedoch gab es für den Deutschen nichts mehr zu holen, aktuell steht der Italiener bei vier Siegen in Serie. Allein 2025 traf man dreimal aufeinander – im Endspiel der Australian Open sowie erst kürzlich im Finale von Wien und in der Vorschlussrunde beim Masters in Paris.
20:36
Einmarsch und Münzwurf
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Platz in der Turiner Inalpi Arena. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem französischen Stuhlschiedsrichter Renaud Lichtenstein zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten des Deutschen, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschliessend spielen sich beide noch etwas ein.
20:32
Vierfacher Grand-Slam-Champion
Einen Turniersieg weniger hat Sinner auf dem Konto, ist allerdings auch vier Jahre jünger. Zudem sind beim 24-Jährigen bereits vier Majors dabei. Mit Ausnahme der French Open hat er die grossen Turniere bereits gewonnen. Dazu kommen fünf Masters und ganz nebenbei zwei Davis-Cup-Siege mit Italien (2023, 2024). In der gerade zu Ende gehenden Saison gelang Sinner das Kunststück, alle vier Grand-Slam-Endspiele zu erreichen. Gewinnen konnte er die in Melbourne und Wimbledon. Insgesamt erreichte der Südtiroler 2025 neun Endspiele und gewann fünf Turniere.
20:27
Olympiasieger
Insgesamt stehen für Zverev 24 Turniersiege zu Buche. Neben den bereits genannten Titeln gehört der Olympiasieg 2021 zu seinen wertvollsten Errungenschaften. Zu einem Major-Triumph hat es noch nicht gereicht, bei drei der vier Grand-Slam-Turniere stand der Rechtshänder aber bereits im Endspiel. Darüber hinaus hat Zverev sieben Masters-Titel gefeiert, da aber ist in dieser Saison keiner hinzugekommen. 2025 stand der 28-Jährige in vier Endspielen, gewann aber nur jenes beim 500er von München.
20:17
Zweifacher Champion
Zu Titelehren ist Zverev bei den Finals ebenfalls schon gekommen. Auch bei seinem Einstand war 2017 nach den Gruppenspielen Feierabend. Doch bereits im Jahr darauf errang der Hamburger die begehrte Trophäe und wiederholte das 2021. Vor einem Jahr erreichte der Rechtshänder zum insgesamt vierten Mal das Halbfinale.
20:07
Titelverteidiger
Sinner ist zum vierten Mal bei den ATP Finals dabei. Beim Debüt 2021 war nach der Gruppenphase Schluss. Doch schon beim zweiten Auftritt erreichte der Südtiroler 2023 das Endspiel, hatte aber gegen Novak Djokovic das Nachsehen. Vor zwölf Monaten kürte sich der Rechtshänder erstmals zum ATP-Champion.
19:58
Zwei Auftaktsieger
Mittlerweile haben sechs der acht Spieler bei diesem Turnier zwei Matches bestritten, nun sind auch Sinner und Zverev zum zweiten Mal an der Reihe. Mit Zweisatzsiegen aus den Auftaktmatches bringen beide eine gute Ausgangsposition mit. Der an drei gesetzte Deutsche hatte sich am Sonntag gegen Ben Shelton behauptet, der an zwei gesetzte Italiener setzte sich tags darauf gegen Félix Auger-Aliassime durch. Der Gewinner der nun gleich anstehenden Partie macht einen gewaltigen Schritt in Richtung Halbfinale.
19:48
Willkommen
Herzlich willkommen zu den ATP Finals! Am vierten Tag des Jahresendturniers der besten Tennisprofis der Saison in Turin kommt es in der Björn Borg Group nun noch zum Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev. Beginnen soll das Match gegen 20:30 Uhr.

Aktuelle Spiele

11.11.2025 20:30
Italien
Lorenzo Musetti
L. Musetti
2
7
3
7
Australien
Alex de Minaur
A. de Minaur
1
5
6
5
Beendet
20:30 Uhr
12.11.2025 14:00
USA
Ben Shelton
B. Shelton
1
6
6
7
5
Kanada
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Al.
2
4
7
9
7
Beendet
14:00 Uhr
12.11.2025 20:30
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
2
6
6
Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
0
4
3
Beendet
20:30 Uhr
13.11.2025 14:00
USA
Taylor Fritz
T. Fritz
0
Australien
Alex de Minaur
A. de Minaur
0
14:00 Uhr
13.11.2025 20:30
Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
0
Italien
Lorenzo Musetti
L. Musetti
0
20:30 Uhr

Weltrangliste

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.050
2ItalienJannik Sinner10.000
3DeutschlandAlexander Zverev4.960
4SerbienNovak Đoković4.830
5USABen Shelton3.970
6USATaylor Fritz3.935
7AustralienAlex de Minaur3.935
8KanadaFelix Auger-Aliassime3.845
9ItalienLorenzo Musetti3.840
10GrossbritannienJack Draper2.990