Abu Dhabi Grand Prix

  • Rennen
    08.12. 14:00
  • Qualifying
    07.12. 15:00
  • 3. Training
    07.12. 11:30
  • 2. Training
    06.12. 14:00
  • 1. Training
    06.12. 10:30
  • 1
    Charles Leclerc
    Leclerc
    Ferrari
    Monaco
    1:24.321m
  • 2
    Lando Norris
    Norris
    McLaren
    Grossbritannien
    +0.221s
  • 3
    Lewis Hamilton
    Hamilton
    Mercedes
    Grossbritannien
    +0.485s
  • 1:24.321m
    1
    Monaco
    Charles Leclerc
  • +0.221s
    2
    Grossbritannien
    Lando Norris
  • +0.264s
    3
    Grossbritannien
    Lewis Hamilton
  • +0.359s
    4
    Grossbritannien
    George Russell
  • +0.168s
    5
    Frankreich
    Pierre Gasly
  • +0.040s
    6
    Deutschland
    Nico Hülkenberg
  • +0.009s
    7
    Argentinien
    Franco Colapinto
  • +0.062s
    8
    Dänemark
    Kevin Magnussen
  • +0.027s
    9
    Brasilien
    Felipe Drugovich
  • +0.012s
    10
    Mexiko
    Sergio Pérez
  • +0.021s
    11
    Spanien
    Fernando Alonso
  • +0.059s
    12
    Neuseeland
    Liam Lawson
  • +0.048s
    13
    Finnland
    Valtteri Bottas
  • +0.263s
    14
    Japan
    Ryo Hirakawa
  • +0.003s
    15
    Frankreich
    Isack Hadjar
  • +0.044s
    16
    China
    Guanyu Zhou
  • +0.200s
    17
    Japan
    Ayumu Iwasa
  • +0.058s
    18
    Monaco
    Arthur Leclerc
  • +0.125s
    19
    Australien
    Jack Doohan
  • +0.215s
    20
    Grossbritannien
    Luke Browning
11:36
Auf Wiedersehen!
Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1. Weiter geht es für die Fahrer in wenigen Stunden, um 14:00 Uhr, mit dem 2. Training. Wir melden uns pünktlich zurück.
11:33
Ferrari und McLaren auf Augenhöhe
Aufgrund der vielen Rookie-Fahrer und der unterschiedlichen Herangehensweise der Teams ist nicht ganz abzuschätzen, wie das Kräfteverhältnis in Abu Dhabi wirklich aussieht. Klar scheint, dass McLaren und Ferrari dicht beieinander sind. Charles Leclerc setzt zwar die Bestzeit, ist die aber zu einem späteren Zeitpunkt gefahren als Lando Norris, womit er einen kleinen Vorteil hatte. Allerdings muss Leclerc für das Rennen einen Rückschlag hinnehmen: Aufgrund eines Batteriewechsels wird er in der Startaufstellung um zehn Plätze nach hinten versetzt, wie gerade bekannt wurde. Mercedes hat noch gut eine halbe Sekunde gefehlt. Weit zurück war Red Bull, die im 1. Training allerdings ohne Verstappen auskommen mussten. Auch Alpin und Haas, die um Platz sechs der Hersteller-WM kämpfen, waren auf Augenhöhe unterwegs.  
60'
11:31
Ende 1. Training
Das 1. Training auf dem Yas Marina Circuit ist beendet und nach den Startübungen geht es zurück an die Boxengasse. Vierter war George Russell vor Pierre Gasly und Nico Hülkenberg. Franco Colapinto belegt den siebten Platz vor Magnussen, Drugovich und Pérez.
60'
11:30
Charles Leclerc gewinnt das 1. Training des Abu Dhabi Grand Prix
Die Zeit ist abgelaufen und die Bestzeit im 1. Training geht an Charles Leclerc. 1:24.321 Minuten hatte er auf dem Soft für seine Runde gebraucht. Lando Norris ist mit zwei Zehnteln Rückstand Zweiter. Den dritten Platz belegt Lewis Hamilton mit knapp einer halben Sekunde Abstand.
59'
11:29
Grid-Strafen für Williamsfahrer
Zum Abschluss des Trainings trudeln noch Neuigkeiten von Williams rein: Sowohl Colapinto als auch Albon werden am Sonntag in der Startaufstellung um mindestens fünf Plätze strafversetzt, da sie neue Getriebe benötigen.
58'
11:27
Hirakawa mit der Verbesserung
Ryo Hirakawa darf zum Abschluss die Softs nutzen und damit geht es dann auch gleich einige Plätze nach vorne. Er übernimmt den 14. Platz vor Red Bull-Junior Hadjar.
56'
11:26
Boxenfunk Guanyu Zhou
"Immer wieder dasselbe Problem, Jungs. Massives Untersteuern", funkt Guanyu Zhou. Für ihn steht dieses Wochenende der vorerst letzte Einsatz als Stammfahrer in der Formel 1 an.
54'
11:24
Hirakawa auf dem letzten Platz
Ryo Hirakawa, der bei McLaren für Piastri das 1. Training fährt, ist auf dem letzten Platz zu finden. Allerdings ist der Japaner, der in anderen Rennserien bereits auf viel Erfahrung blickt, bislang auch nur den Medium gefahren und hat für das Team unterschiedliche Einstellungen getestet.
50'
11:21
Neue beste Runde von Charles Leclerc
Charles Leclerc hat spät auf den Soft gewechselt und nutzt die besten Streckenbedingungen jetzt für eine neue Bestzeit. 1:24.321 Minuten hat er für seine Runde gebraucht. Befürchten, dass ihm die Bestzeit noch jemand wegschnappt muss er nicht. Von den etablierten Fahrern sind alle auf Longruns.
49'
11:19
Hadjar vier Zehntel zurück
Isack Hadjar ist einer derjenigen, die immer wieder mit dem Cockpit von Sergio Pérez bei Red Bull in Verbindung gebracht wird. Dass er jetzt nur vier Zehntel hinter ihm liegt, dürfte da durchaus ein Argument für Hadjar zu sein.
46'
11:16
Greift noch jemand die Bestzeit an?
Immer mehr Fahrer wechseln wieder auf den Medium zurück und machen zum Ende des 1. Training noch einmal einen kurzen Longrun. Gibt es da überhaupt noch den Angriff auf die Bestzeit? Vielleicht von Charles Leclerc, der bislang nur auf Medium unterwegs war.
43'
11:12
Charles Leclerc arbeitet sich vor
Charles Leclerc arbeitet sich nach und nach in der Ergebnisliste nach vorne und ist jetzt Zehnter. Sein Fokus scheint allerdings auf den Longruns zu liegen. Er ist einer derjenigen, die momentan auf dem Medium sind.
42'
11:11
Verwarnung für Browning
Browning stand Hadjar in der letzten Kurve im Weg. Dafür bekommt er jetzt die Verwarnung der Stewards.
39'
11:08
Hülkenberg auf dem vierten Platz
Nico Hülkenberg ist weiterhin weit vorne unterwegs und hat momentan Position vier im Klassement inne. Es fehlen weiterhin acht Zehntel zur Bestzeit.
36'
11:07
Boxenfunk George Russell
George Russell meldet an seinem Boxenfunk Probleme mit seinen Bremsen. Die fühlten sich nicht gut an und selbst beim Reinfahren in die Boxengasse habe er kaum Vertrauen. Trotzdem bleibt er erst einmal draussen.
33'
11:03
Charles Leclerc fährt
Nach der Hälfte der Session ist es dann auch endlich für Charles Leclerc so weit und er darf auf die Strecke. Es wird das erste Mal sein, dass er gemeinsam mit seinem Bruder in der Formel 1 in einer Session fährt.
32'
11:02
Neue beste Runde von Lando Norris
Lando Norris übernimmt mit frischen Softs die Führung im Klassement. 1:24.542 Minuten hat er auf seiner Runde gebraucht. Auch Hülkenberg liefert jetzt eine schnelle Runde mit der weichen Reifenmischung ab. Er ist neuer Zweiter.
29'
10:58
Die Softs werden mehr
Nachdem zu Beginn der Session nur wenige Fahrer auf der weichen Reifenmischung unterwegs waren, wird der Soft jetzt bei immer mehr Fahrern an das Auto geschraubt. Dadurch dürften die Rundenzeiten gleich noch einmal schneller werden.
25'
10:56
Charles Leclerc macht sich bereit
Charles Leclerc macht sich in seiner Box langsam bereit. Er zieht den Helm auf und bereitet sich auf das Herausfahren vor. Sein Bruder ist aktuell auf frischen Softs und fährt eine schnelle Runde.
22'
10:53
Neue beste Runde von Lewis Hamilton
Lewis Hamilton setzt die neue Rundenbestzeit. Mit 1:25.566 Minuten geht es hauchdünn um fünf Tausendstel an George Russell vorbei. Lando Norris ist Dritter vor Sergio Pérez. Weiterhin testen aber viele auf dem Longrun.
20'
10:50
Neue beste Runde von George Russell
George Russell hat den Konter gesetzt und scheibt sich mit einer Zeit von 1:25.571 Minuten wieder an Lando Norris vorbei. Knapp eine Zehntel hat er ihm abnehmen können. Charles Leclerc steht seinerseits weiterhin in der Garage. Bei ihm wurde die Batterie gewechselt, wie Ferrari bekanntgab.
18'
10:48
Erst wenige Rookie-Fahrer mit Zeit
Von den Rookie-Fahrern haben bisher nur wenige eine Zeit gesetzt, da die meisten von ihnen aktuell im Dienste ihrer Teams stehen und verschiedene Setups oder Komponenten testen. Der Schnellste unter den Nachwuchsfahrern ist bislang Luke Browning, der im Williams auf Platz zwölf liegt. Jack Doohan, der das gesamte Rennwochenende für Alpine bestreiten wird, zeigt eine starke Leistung und belegt einen respektablen siebten Platz.
17'
10:47
Neue beste Runde von Lando Norris
Eine Runde später passt es dann besser zusammen und Lando Norris übernimmt mit 1:25.710 Minuten die Spitze im 1. Training.
16'
10:45
Kurzer Ärger bei Norris
Kurzen Ärger hat Lando Norris auf seiner Runde. Er fährt auf Lewis Hamilton auf, der langsam auf der Ideallinie ist und muss daraufhin stark abbremsen.
14'
10:43
Neue beste Runde von George Russell
George Russell hat seine Bestzeit noch einmal nach unten geschraubt. Auf seiner letzten Runde konnte der Brite eine Zeit von 1:25.963 Minuten hinstellen. Hinter ihm hat sich Lewis Hamilton eingefunden, der sich an diesem Wochenende von Mercedes verabschiedet und ab der nächsten Saison im Ferrari sitzt. Sergio Pérez hat im Red Bull vier Zehntel Rückstand.
12'
10:43
Boxenfunk Isack Hadjar
Isack Hadjar berichtet auf Nachfrage, dass bei ihm im Auto alles passt. Einziges Problem: Seine Beine berühren das Lenkrad. Damit dürfte er aber gut leben können.
10'
10:39
Hülkenberg auf Platz drei
Nico Hülkenberg liegt zum frühen Zeitpunkt der Session mit dem Haas auf dem dritten Platz. Führender bleibt Russell knapp vor Magnussen im zweiten Haas.
8'
10:37
Zehn Fahrer mit Zeit
Bei vielen Teams ist der Fokus auch durch die Testfahrer im Cockpit heute ein anderer. Erst zehn Fahrer aus dem Feld haben eine Zeit hingestellt. Der Grossteil ist auf Mediumreifen.
6'
10:36
Neue beste Runde von George Russell
George Russell hat die neue Rundenbestzeit hingesetzt. 1:26.894 Minuten stehen bei ihm zu Buche. Wiederholungen fangen indes einen kleinen Zwischenfall bei Isack Hadjar ein. Er hatte sich in Kurve 7 gedreht.
4'
10:35
Arbeiten bei Charles Leclerc
Während der jüngere Leclerc auf der Strecke ist und mit Aero-Gitter am Auto Daten für Ferrari sammelt, bleibt Charles Leclerc noch in der Box. An seinem Auto wird aktuell gearbeitet.
4'
10:34
Die erste Zeit steht
Kevin Magnussen, der zu denen gehört, der sich am Wochenende von der Formel 1 verabschieden wird, setzt die erste Zeit des Wochenendes hin. 1:27.766 Minuten hat er auf seiner Runde gebraucht.
3'
10:33
Viele Aero-Gitter
Die Saison neigt sich zwar dem Ende zu, doch es laufen natürlich schon die Vorbereitungen auf die nächste Saison. Alonso fährt mit Aero-Gitter und auch Ryo Hirakawa ist bei McLaren mit Messgeräten unterwegs.
2'
10:31
Auch der erste Leclerc ist unterwegs
Auch der erste der beiden Leclerc-Brüder ist mit Arthur nun auf der Strecke. Obwohl sein Schwerpunkt mittlerweile auf anderen Rennserien neben dem Formelsport liegt, wird er die heutige Fahrt an der Seite seines Bruders sicherlich besonders geniessen.
1'
10:30
Start 1. Training
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 1. Trainings in Abu Dhabi ist erfolgt. Erster auf der Strecke ist Fernando Alonso. Ihm folgt Rookie Felipe Drugovich, der für Stroll im zweiten Aston Martin sitzt.
10:25
Viele Abschiede
Das Rennen in Abu Dhabi bedeutet für viele Fahrer von ihren Teams oder der kompletten Formel 1 Abschied nehmen. Im Mittelpunkt steht Lewis Hamilton, der nach zwölf Jahren sein letztes Rennen für Mercedes bestreiten. Carlos Sainz verabschiedet sich von Ferrari, um in der nächsten Saison für Williams zu fahren. Esteban Ocon wechselt von Alpine zu Haas, während Nico Hülkenberg im Gegenzug zu Sauber geht. Für einige Piloten könnte das Rennen sogar den endgültigen Abschied aus der Königsklasse bedeuten: Valtteri Bottas, Zhou Guanyu und Kevin Magnussen stehen vor dem Aus in der Formel 1.
10:22
Die weiteren Rookie-Fahrer
Arthur Leclerc ist nicht der einzige Rookie-Fahrer, der in Abu Dhabi zum Einsatz kommt. Insgesamt sechs Testfahrer sind bei den unterschiedlichen Teams im Einsatz. Ayumu Iwasa übernimmt bei den Racing Bulls den Boliden von Yuki Tsunoda, während Luke Browning bei Williams anstelle von Alex Albon ins Cockpit steigt. Aston Martin vertraut Felipe Drugovich das Auto von Lance Stroll an und bei McLaren darf Ryo Hirakawa den Platz von Oscar Piastri einnehmen. Auch Red Bull wechselt: Max Verstappen pausiert und Isack Hadjar erhält die Chance, das Auto zu steuern.
10:17
Beide Leclerc-Brüder im Ferrari
Charles Leclerc wird im Rahmen des Grand Prix von Abu Dhabi zusammen mit seinem jüngeren Bruder Arthur ein historisches Kapitel in der Formel 1 schreiben. Wie Ferrari bekanntgab, werden die beiden Brüder im 1. Training gemeinsam auf die Strecke gehen. Damit bilden sie das erste Brüderpaar, das bei einem Formel-1-Rennwochenende als Teamkollegen antritt. Arthur Leclerc, der 24-jährige Nachwuchsfahrer und Mitglied der Ferrari Driver Academy, wird dabei Carlos Sainz ersetzen. Sein Einsatz im Training erfolgt im Rahmen der Rookie-Regel, nach der alle Teams verpflichtet sind, in der Saison mindestens zweimal einen Nachwuchsfahrer im Training einzusetzen.
10:13
Wer sichert Platz sechs in der Konstrukteurs-WM?
Mit dem Einsatz von Jack Doohan geht Alpine ein kalkuliertes Risiko ein, da das Team weiterhin in einem engen Dreikampf mit Haas und den Racing Bulls um den sechsten Platz in der Konstrukteurs-WM steckt. Vor dem Wochenende beträgt Alpines Vorsprung auf Haas lediglich fünf Punkte, während die Racing Bulls mit einem Rückstand von 13 Punkten ebenfalls noch im Rennen sind. Ein starkes Wochenende eines der Konkurrenten könnte die Platzierungen schnell ändern. Der sechste Platz ist finanziell bedeutsam, denn jede Position in der Konstrukteurswertung bringt rund 10 Millionen Euro zusätzliches Preisgeld ein.
10:09
Ocon muss zusehen
Esteban Ocon wird beim Saisonfinale in Abu Dhabi nicht mehr für Alpine antreten. Nach dem Grossen Preis von Katar, bei dem Ocon in der ersten Runde ausschied, wurde die vorzeitige Trennung zwischen Team und Fahrer öffentlich. Ocon, der ab der nächsten Saison für Haas fahren wird, soll dadurch die Möglichkeit erhalten, bereits beim anschliessenden Reifentest für sein neues Team anzutreten. Seinen Platz beim letzten Rennen der Saison übernimmt der australische Reservefahrer Jack Doohan. Doohan, Sohn der Motorradlegende Mick Doohan, wurde bereits als Stammfahrer für Alpine in der kommenden Saison bestätigt.
10:06
Verstappen vs. Russell
Die Rivalität zwischen Max Verstappen und George Russell hat sich zum Ende der Formel-1-Saison 2024 deutlich zugespitzt. Beim Grossen Preis von Katar kam es erneut zu Spannungen, als Verstappen im Qualifying wegen Behinderung von Russell eine Grid-Strafe erhielt. Verstappen und Russell haben sich im Nachgang öffentlich kritisiert, wobei Vorwürfe über aggressives Verhalten und mangelnden Respekt laut wurden und auch in Abu Dhabi scheint die Sache noch nicht vom Tisch zu sein.
10:02
Ferrari gegen McLaren
Die Fahrerweltmeisterschaft ist bereits entschieden, doch in der Konstrukteursweltmeisterschaft bleibt der Ausgang spannend. Das Team vom Weltmeister Max Verstappen spielt darin aber keine Rolle mehr. Der Rückstand nach vorne ist inzwischen auch rechnerisch nicht mehr aufzuholen. An der Spitze liegt McLaren mit 640 Punkten, dicht gefolgt von Ferrari, das nur 21 Punkte Rückstand hat. Ferrari könnte McLaren noch einholen, wenn sie 22 Punkte mehr holen oder 21 Punkte sowie einen Rennsieg. In diesem Szenario hätte Ferrari insgesamt sechs Siege und damit einen mehr als McLaren, womit man bei Gleichstand die Führung übernehmen würde.
09:57
Auf in das Saisonfinale!
Die Formel 1 geht in Abu Dhabi in das letzte Rennwochenende der Saison 2024. Um 10:30 Uhr steht das 1. Training auf dem Programm.

Rennkalender

WettbewerbWettbewerbDatumSieger
BahrainBahrain Grand PrixBahrain GP29.02. - 02.03.M. Verstappen
Rennen02.03. 16:00M. Verstappen
Qualifying01.03. 17:00M. Verstappen
3. Training01.03. 13:30C. Sainz
2. Training29.02. 16:00L. Hamilton
1. Training29.02. 12:30D. Ricciardo
Saudi-ArabienSaudi-Arabien Grand PrixSaudi-Arabien GP07.03. - 09.03.M. Verstappen
Rennen09.03. 18:00M. Verstappen
Qualifying08.03. 18:00M. Verstappen
3. Training08.03. 14:30M. Verstappen
2. Training07.03. 18:10F. Alonso
1. Training07.03. 14:30M. Verstappen
AustralienAustralien Grand PrixAustralien GP22.03. - 24.03.C. Sainz
Rennen24.03. 05:00C. Sainz
Qualifying23.03. 06:00M. Verstappen
3. Training23.03. 02:30C. Leclerc
2. Training22.03. 06:00C. Leclerc
1. Training22.03. 02:30L. Norris
JapanJapan Grand PrixJapan GP05.04. - 07.04.M. Verstappen
Rennen07.04. 07:00M. Verstappen
Qualifying06.04. 08:00M. Verstappen
3. Training06.04. 04:30M. Verstappen
2. Training05.04. 08:00O. Piastri
1. Training05.04. 04:30M. Verstappen
ChinaChina Grand PrixChina GP19.04. - 21.04.M. Verstappen
Rennen21.04. 09:00M. Verstappen
Qualifying20.04. 09:00M. Verstappen
Sprint20.04. 05:00M. Verstappen
Sprint Qualifying19.04. 09:30L. Norris
1. Training19.04. 05:30L. Stroll
USAUSA-Miami Grand PrixMiami GP03.05. - 05.05.L. Norris
Rennen05.05. 22:00L. Norris
Qualifying04.05. 22:00M. Verstappen
Sprint04.05. 18:00M. Verstappen
Sprint Qualifying03.05. 22:30M. Verstappen
1. Training03.05. 18:30M. Verstappen
ItalienImola Grand PrixImola GP17.05. - 19.05.M. Verstappen
Rennen19.05. 15:00M. Verstappen
Qualifying18.05. 16:00M. Verstappen
3. Training18.05. 12:30O. Piastri
2. Training17.05. 17:00C. Leclerc
1. Training17.05. 13:30C. Leclerc
MonacoMonaco Grand PrixMonaco GP24.05. - 26.05.C. Leclerc
Rennen26.05. 15:00C. Leclerc
Qualifying25.05. 16:00C. Leclerc
3. Training25.05. 12:30C. Leclerc
2. Training24.05. 17:00C. Leclerc
1. Training24.05. 13:30L. Hamilton
KanadaKanada Grand PrixKanada GP07.06. - 09.06.M. Verstappen
Rennen09.06. 20:00M. Verstappen
Qualifying08.06. 22:00G. Russell
3. Training08.06. 18:30L. Hamilton
2. Training07.06. 23:00F. Alonso
1. Training07.06. 19:30L. Norris
SpanienSpanien Grand PrixSpanien GP21.06. - 23.06.M. Verstappen
Rennen23.06. 15:00M. Verstappen
Qualifying22.06. 16:00L. Norris
3. Training22.06. 12:30C. Sainz
2. Training21.06. 17:00L. Hamilton
1. Training21.06. 13:30L. Norris
ÖsterreichÖsterreich Grand PrixÖsterreich GP28.06. - 30.06.G. Russell
Rennen30.06. 15:00G. Russell
Qualifying29.06. 16:00M. Verstappen
Sprint29.06. 12:00M. Verstappen
Sprint Qualifying28.06. 16:30M. Verstappen
1. Training28.06. 12:30M. Verstappen
EnglandGrossbritannien Grand PrixGrossbritannien GP05.07. - 07.07.L. Hamilton
Rennen07.07. 16:00L. Hamilton
Qualifying06.07. 16:00G. Russell
3. Training06.07. 12:30G. Russell
2. Training05.07. 17:00L. Norris
1. Training05.07. 13:30L. Norris
UngarnUngarn Grand PrixUngarn GP19.07. - 21.07.O. Piastri
Rennen21.07. 15:00O. Piastri
Qualifying20.07. 16:00L. Norris
3. Training20.07. 12:30L. Norris
2. Training19.07. 17:00L. Norris
1. Training19.07. 13:30C. Sainz
BelgienBelgien Grand PrixBelgien GP26.07. - 28.07.L. Hamilton
Rennen28.07. 15:00L. Hamilton
Qualifying27.07. 16:00M. Verstappen
3. Training27.07. 12:30M. Verstappen
2. Training26.07. 17:00L. Norris
1. Training26.07. 13:30M. Verstappen
NiederlandeNiederlande Grand PrixNiederlande GP23.08. - 25.08.L. Norris
Rennen25.08. 15:00L. Norris
Qualifying24.08. 15:00L. Norris
3. Training24.08. 11:30P. Gasly
2. Training23.08. 16:00G. Russell
1. Training23.08. 12:30L. Norris
ItalienItalien Grand PrixItalien GP30.08. - 01.09.C. Leclerc
Rennen01.09. 15:00C. Leclerc
Qualifying31.08. 16:00L. Norris
3. Training31.08. 12:30L. Hamilton
2. Training30.08. 17:00L. Hamilton
1. Training30.08. 13:30M. Verstappen
AserbaidschanAserbaidschan Grand PrixAserbaidschan GP13.09. - 15.09.O. Piastri
Rennen15.09. 13:00O. Piastri
Qualifying14.09. 14:00C. Leclerc
3. Training14.09. 10:30G. Russell
2. Training13.09. 15:00C. Leclerc
1. Training13.09. 11:30M. Verstappen
SingapurSingapur Grand PrixSingapur GP20.09. - 22.09.L. Norris
Rennen22.09. 14:00L. Norris
Qualifying21.09. 15:00L. Norris
3. Training21.09. 11:30L. Norris
2. Training20.09. 15:00L. Norris
1. Training20.09. 11:30C. Leclerc
USAUSA Grand PrixUSA GP18.10. - 20.10.C. Leclerc
Rennen20.10. 21:00C. Leclerc
Qualifying20.10. 00:00L. Norris
Sprint19.10. 20:00M. Verstappen
Sprint Qualifying18.10. 23:30M. Verstappen
1. Training18.10. 19:30C. Sainz
MexikoMexiko Grand PrixMexiko GP25.10. - 27.10.C. Sainz
Rennen27.10. 21:00C. Sainz
Qualifying26.10. 23:00C. Sainz
3. Training26.10. 19:30O. Piastri
2. Training26.10. 00:00C. Sainz
1. Training25.10. 20:30G. Russell
BrasilienBrasilien Grand PrixBrasilien GP01.11. - 03.11.M. Verstappen
Rennen03.11. 16:30M. Verstappen
Qualifying03.11. 11:30L. Norris
Sprint02.11. 15:00L. Norris
Sprint Qualifying01.11. 19:30O. Piastri
1. Training01.11. 15:30L. Norris
USAUSA-Las Vegas Grand PrixLas Vegas GP21.11. - 24.11.G. Russell
Rennen24.11. 07:00G. Russell
Qualifying23.11. 07:00G. Russell
3. Training23.11. 03:30G. Russell
2. Training22.11. 07:00L. Hamilton
1. Training22.11. 03:30L. Hamilton
KatarKatar Grand PrixKatar GP29.11. - 01.12.M. Verstappen
Rennen01.12. 17:00M. Verstappen
Qualifying30.11. 19:00M. Verstappen
Sprint30.11. 15:00O. Piastri
Sprint Qualifying29.11. 18:30L. Norris
1. Training29.11. 14:30C. Leclerc
VA EmirateAbu Dhabi Grand PrixAbu Dhabi GP06.12. - 08.12.L. Norris
Rennen08.12. 14:00L. Norris
Qualifying07.12. 15:00L. Norris
3. Training07.12. 11:30O. Piastri
2. Training06.12. 14:00L. Norris
1. Training06.12. 10:30C. Leclerc