Bundesliga
E. Frankfurt
2
1

St. Pauli
0
0

E. Frankfurt:
36'
Burkardt
56'
Burkardt
St. Pauli:
90'
17:27
Fazit:
Das Spiel ist aus! Eintracht Frankfurt gewinnt verdient mit 2:0 gegen den FC St. Pauli. In einer überlegenen ersten Halbzeit waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Die Gäste versuchten dagegen, defensiv organisiert zu stehen, was grösstenteils auch gut funktionierte. Allerdings profitierte Burkardt von einem Fehler von Vasilj und sorgte so für die Führung der Gastgeber. Im zweiten Durchgang kamen die Adler deutlich besser aus der Pause und hatten mehrere Chancen, auf 2:0 zu erhöhen. Nach der 56. Minute war es erneut Burkardt, der sehenswert erhöhte. Danach zog sich die Mannschaft von Dino Toppmöller zurück und überliess den Kiezkickern das Feld. Diese konnten das aber nicht wirklich ausnutzen, waren viel zu unsauber im letzten Drittel, und so hatte Michael Zetterer im Kasten der Eintracht einen ruhigen Nachmittag. Am Ende steht ein verdienter 2:0-Erfolg für die Adler.
Das Spiel ist aus! Eintracht Frankfurt gewinnt verdient mit 2:0 gegen den FC St. Pauli. In einer überlegenen ersten Halbzeit waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Die Gäste versuchten dagegen, defensiv organisiert zu stehen, was grösstenteils auch gut funktionierte. Allerdings profitierte Burkardt von einem Fehler von Vasilj und sorgte so für die Führung der Gastgeber. Im zweiten Durchgang kamen die Adler deutlich besser aus der Pause und hatten mehrere Chancen, auf 2:0 zu erhöhen. Nach der 56. Minute war es erneut Burkardt, der sehenswert erhöhte. Danach zog sich die Mannschaft von Dino Toppmöller zurück und überliess den Kiezkickern das Feld. Diese konnten das aber nicht wirklich ausnutzen, waren viel zu unsauber im letzten Drittel, und so hatte Michael Zetterer im Kasten der Eintracht einen ruhigen Nachmittag. Am Ende steht ein verdienter 2:0-Erfolg für die Adler.
90'
17:22
Spielende
90'
17:21
Drei Minuten gibt es noch obendrauf, doch es scheint nicht, als würde hier noch viel passieren. Die Eintracht lauert nur noch auf Konter, während St. Pauli die Durchschlagskraft fehlt.
90'
17:20
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
88'
17:19
St. Pauli spielt jetzt gut nach vorne, doch der letzte Pass rund um den Sechzehner ist zu ungenau. So kommt es kaum zu Abschlüssen der Kiezkicker.
86'
17:16
Dann gibt es die nächsten Wechsel. Sowohl St. Pauli als auch die Eintracht tauschen noch einmal. Es scheint jedoch, als hätte Alexander Blessin hier nicht mehr viel Hoffnung.
86'
17:14
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins
86'
17:14
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan
86'
17:14
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson
86'
17:14
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
86'
17:14
Einwechslung bei FC St. Pauli: Jackson Irvine
86'
17:14
Auswechslung bei FC St. Pauli: Karol Mets
84'
17:13
Und dann muss es eigentlich 3:0 stehen! Theate fängt den Ball ab und treibt ihn nach vorne. Über Wahi gelangt das Leder zu Ritsu Dōan, der aus 14 Metern halbrechter Position jedoch an Vasilj scheitert.
83'
17:13
Die Frankfurter kommen im letzten Drittel dagegen gar nicht mehr zur Geltung. Was geht hier noch in den Schlussminuten?
81'
17:11
St. Pauli kommt jetzt besser in die Offensive. Afolayan will von rechts in die Mitte flanken, doch seine Hereingabe wird geblockt. Der anschliessende Eckball bringt keine Gefahr.
79'
17:10
Neue Offensivkraft für die SGE: Der Doppeltorschütze hat Feierabend und wird durch Elye Wahi ersetzt.
78'
17:07
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
78'
17:07
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt
78'
17:06
Was für eine Möglichkeit für die Gäste! Connor Metcalfe hat Platz im Mittelfeld und dribbelt nach vorne. Dann legt er nach rechts zu Oladapo Afolayan, dessen Abschluss aus elf Metern halblinker Position viel zu schwach ist. Zetterer lässt den Schuss jedoch nach vorne abprallen, und Metcalfe kommt noch einmal zum Abschluss. Sein Schuss aus zehn Metern fliegt aber deutlich über den Kasten.
76'
17:06
In einer Umschaltsituation sind Smith und Theate zusammengestossen. Der Belgier bleibt zunächst liegen, kann nach einer kurzen Unterbrechung aber weitermachen.
75'
17:05
St. Pauli läuft seit einigen Minuten nur noch dem Ball hinterher. Die Eintracht agiert sehr ballsicher und lässt bislang keine Zweifel aufkommen.
73'
17:02
Die SGE macht es jetzt im Stile einer Topmannschaft. Die Elf von Dino Toppmöller lässt das Leder sicher durch die eigenen Reihen laufen und lässt die Gäste nicht zur Entfaltung kommen.
71'
17:01
Jetzt wird auf beiden Seiten kräftig rotiert. Bei St. Pauli ist mit Ceesay ein neuer Angreifer dabei. Auch bei der Eintracht wird offensiv gewechselt: Götze und Bahoya bekommen noch ein paar Minuten.
71'
16:59
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
71'
16:59
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
71'
16:59
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
71'
16:59
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
70'
16:58
Einwechslung bei FC St. Pauli: Abdoulie Ceesay
70'
16:58
Auswechslung bei FC St. Pauli: Martijn Kaars
69'
16:58
Die Hereingabe von Sinani landet zwar auf dem Kopf von Smith, doch dieser trifft das Leder nicht richtig, sodass Zetterer das Spielgerät locker abfangen kann.
68'
16:58
Jetzt foult Nathaniel Brown an der rechten Aussenlinie Manolis Saliakas. Vielleicht ergibt sich daraus eine Möglichkeit per Standard?
66'
16:57
Rasmus Kristensen gewinnt in der eigenen Hälfte körperbetont einen Zweikampf gegen Oladapo Afolayan, und dann schaltet die SGE schnell um. Nach einer Seitenverlagerung kommt Uzun zu einer Flanke, die jedoch keine Gefahr einbringt.
64'
16:55
Jetzt gibt es wilde Diskussionen! Erst geht Wahl resolut gegen Knauff zu Werke, und kurz darauf kommt Kristensen zu spät gegen Afolayan. Der Unparteiische entscheidet auf Freistoss für St. Pauli, und Toppmöller beschwert sich lautstark. Die Entscheidung geht jedoch in Ordnung.
63'
16:53
Wie im ersten Durchgang schaltet die SGE nach dem Führungstreffer einen Gang zurück. Wirklich profitieren können die Gäste daraus jedoch nicht.
61'
16:50
Alexander Blessin wechselt jetzt doppelt. Mit Hountondji verlässt ein Aktivposten das Feld, doch insgesamt agierte der Angreifer heute unglücklich. Auch Pereira Lage konnte dem Spiel keinen Stempel aufdrücken.
61'
16:49
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
61'
16:49
Auswechslung bei FC St. Pauli: Andréas Hountondji
61'
16:49
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
61'
16:49
Auswechslung bei FC St. Pauli: Mathias Pereira Lage
60'
16:49
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
60'
16:49
Auswechslung bei FC St. Pauli: Andréas Hountondji
58'
16:48
Die Aufgabe wird so natürlich nicht leichter für die Gäste. Vor allem offensiv müssen die Kiezkicker jetzt mehr investieren.
56'
16:44
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch Jonathan Burkardt
Das ist die entsprechende Konsequenz! Rasmus Kristensen spielt an der Mittellinie nach rechts zu Farès Chaïbi, der viel zu viel Platz hat. Diesen nutzt er aus und flankt an den zweiten Pfosten. Dort springt Hauke Wahl unter dem Ball durch, und Burkardt nimmt das Leder hervorragend mit der Brust an und lupft das Spielgerät über Vasilj in den Kasten. Überragend gemacht von Burkardt!
Das ist die entsprechende Konsequenz! Rasmus Kristensen spielt an der Mittellinie nach rechts zu Farès Chaïbi, der viel zu viel Platz hat. Diesen nutzt er aus und flankt an den zweiten Pfosten. Dort springt Hauke Wahl unter dem Ball durch, und Burkardt nimmt das Leder hervorragend mit der Brust an und lupft das Spielgerät über Vasilj in den Kasten. Überragend gemacht von Burkardt!
54'
16:43
Frankfurt kontrolliert in den ersten knapp zehn Minuten des zweiten Durchgangs die Partie durchweg. St. Pauli kommt hier kaum in Ballbesitz.
52'
16:43
St. Pauli ist dagegen gefühlt noch in der Kabine. Die Mannschaft von Alexander Blessin ist in allen Situationen viel zu spät und zu langsam. Da muss mehr kommen.
50'
16:41
Frankfurt will jetzt nachlegen. Wieder ist es Uzun, wie einige Minuten zuvor, der aus halbrechter Position aus 16 Metern abschliesst. Diesmal geht der Schuss zwar aufs Tor, doch Vasilj hat keine Probleme mit dem Abschluss.
49'
16:40
Nikola Vasilj rettet die Gäste vor dem 2:0. Ansgar Knauff wird über die rechte Seite in die Tiefe geschickt und spielt dann flach in die Mitte. Das Zuspiel ist perfekt getimt, sodass Nathaniel Brown aus sechs Metern nur noch in die Ecke schieben müsste. Sein Schuss ist jedoch zu zentral, und Vasilj kann den Ball noch gerade so parieren.
48'
16:38
Andréas Hountondji treibt das Leder nach vorne und wird dann von Dōan gefoult. Es gibt Freistoss aus knapp 30 Metern. Mathias Pereira Lage nimmt sich der Sache an, schiesst den Ball jedoch deutlich über den Kasten.
47'
16:37
Erster Abschluss im zweiten Durchgang: Can Uzun zieht vom linken Sechzehner ins Zentrum und sucht den Abschluss. Allerdings trifft der Offensivmann das Leder nicht richtig, sodass der Ball links am Pfosten vorbeigeht.
46'
16:34
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten zur Pause auf Wechsel.
46'
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:21
Halbzeitfazit:
Pause in Frankfurt. Mit einer verdienten 1:0-Führung gehen die Adler in die Kabine. Zu Beginn übernahm die Eintracht sofort das Kommando, wurde nach vier Minuten aber eiskalt erwischt. Martijn Kaars markierte das vermeintliche 1:0, das aufgrund von Abseits jedoch abgepfiffen wurde. Im weiteren Verlauf zog sich St. Pauli immer weiter zurück und überliess der Eintracht das Feld. Diese wusste mit dem vielen Platz aber wenig anzufangen, sodass Torchancen Mangelware blieben. In der 36. Minute nutzte Jonathan Burkardt dann einen Fehler von Nikola Vasilj aus, und die SGE ging verdient in Führung. Von St. Pauli kommt offensiv insgesamt zu wenig, um hier ein Tor zu erzielen. Alexander Blessin hat in der Halbzeit noch etwas Arbeit vor sich.
Pause in Frankfurt. Mit einer verdienten 1:0-Führung gehen die Adler in die Kabine. Zu Beginn übernahm die Eintracht sofort das Kommando, wurde nach vier Minuten aber eiskalt erwischt. Martijn Kaars markierte das vermeintliche 1:0, das aufgrund von Abseits jedoch abgepfiffen wurde. Im weiteren Verlauf zog sich St. Pauli immer weiter zurück und überliess der Eintracht das Feld. Diese wusste mit dem vielen Platz aber wenig anzufangen, sodass Torchancen Mangelware blieben. In der 36. Minute nutzte Jonathan Burkardt dann einen Fehler von Nikola Vasilj aus, und die SGE ging verdient in Führung. Von St. Pauli kommt offensiv insgesamt zu wenig, um hier ein Tor zu erzielen. Alexander Blessin hat in der Halbzeit noch etwas Arbeit vor sich.
45'
16:16
Ende 1. Halbzeit
45'
16:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45'
16:15
Nächster Abschluss von Burkardt! Ein langer Ball landet bei Knauff, der zu Burkardt weiterleitet. Der Angreifer fackelt nicht lange und schiesst sofort aus 16 Metern. Sein Versuch ist jedoch kein Problem für Vasilj.
44'
16:15
Brown gewinnt jetzt stark am gegnerischen Sechzehner den Ball gegen Saliakas, doch der Unparteiische entscheidet auf Foulspiel – eine nachvollziehbare Entscheidung.
42'
16:13
Nach dem Treffer passiert wieder relativ wenig im Waldstadion. Das Geschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab.
40'
16:11
Genug Möglichkeiten zum Umschalten gibt es eigentlich für die Gäste, doch die Elf von Alexander Blessin schafft es nicht, diese Situationen konsequent auszuspielen. Vor allem Hountondji hat bereits einige aussichtsreiche Positionen vergeben.
38'
16:09
Die Führung für die Eintracht ist natürlich absolut verdient. Von St. Pauli kam bislang zu wenig. Wie reagieren die Gäste nun auf den Rückstand?
37'
16:06
Gelbe Karte für Mathias Pereira Lage (FC St. Pauli)
Am gegnerischen Sechzehner springt Pereira Lage übermotiviert in Can Uzun und sieht völlig zurecht die Gelbe Karte.
Am gegnerischen Sechzehner springt Pereira Lage übermotiviert in Can Uzun und sieht völlig zurecht die Gelbe Karte.
36'
16:05
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Jonathan Burkardt
Führung für die Gastgeber – und Burkardt profitiert von einem dicken Patzer! Can Uzun wird im Sechzehner gefunden und nimmt den Ball stark aus der Luft an. Dann wird er zwar nach rechts abgedrängt, schafft es aber, von der Grundlinie den Ball in die Mitte zu spielen. Nikola Vasilj springt hoch und will den Ball fangen, rutscht ihm jedoch durch die Hände. Hintendran steht Burkardt und muss aus zwei Metern nur noch einnicken.
Führung für die Gastgeber – und Burkardt profitiert von einem dicken Patzer! Can Uzun wird im Sechzehner gefunden und nimmt den Ball stark aus der Luft an. Dann wird er zwar nach rechts abgedrängt, schafft es aber, von der Grundlinie den Ball in die Mitte zu spielen. Nikola Vasilj springt hoch und will den Ball fangen, rutscht ihm jedoch durch die Hände. Hintendran steht Burkardt und muss aus zwei Metern nur noch einnicken.
35'
16:04
Der Eckball von Pereira Lage wird geklärt und landet auf dem Fuss von Danel Sinani. Dieser probiert es aus 25 Metern, doch sein Schuss fliegt deutlich über den Kasten.
34'
16:04
Umschaltmöglichkeit für die Gäste über Andréas Hountondji. Von der rechten Seite will der Angreifer in die Mitte passen, doch seine Hereingabe wird abgeblockt. Eckball für St. Pauli.
32'
16:04
Die SGE hat weiterhin deutliche Ballbesitzvorteile, schafft es jedoch nicht, den Kasten von Nikola Vasilj unter Druck zu setzen. Dino Toppmöller kann bislang nicht zufrieden sein.
30'
16:02
Da war mehr drin. Die Eintracht hat Einwurf auf Höhe des gegnerischen Sechzehners. Brown spielt dann einen Fehlpass, und die Gäste schalten sofort um. Allerdings vertendelt Hountondji am gegnerischen Sechzehner den Ball, sodass diese Möglichkeit verpufft.
28'
15:58
Ritsu Dōan begeht jetzt am rechten Sechzehnereck ein Foulspiel gegen Hauke Wahl. Der Offensivmann will es nicht wahrhaben, doch der Unparteiische liegt goldrichtig.
26'
15:57
Die Gäste probieren es immer wieder mit langen Bällen in die Tiefe, so auch jetzt, als Andréas Hountondji geschickt wird. Am Sechzehner geht er dann in ein Dribbling mit Koch, der als Sieger aus dem Duell hervorgeht.
24'
15:55
Es passiert relativ wenig in Frankfurt. Die SGE hat zwar mehr Spielkontrolle, wird nach vorne jedoch nicht gefährlich. St. Pauli dagegen agiert mit einer stabilen Defensive sehr geschickt.
22'
15:52
Mal ein Abschluss der Gäste: Danel Sinani sucht aus knapp 25 Metern den Abschluss, doch sein Versuch geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Immerhin ein erstes Lebenszeichen der Kiezkicker.
20'
15:51
Can Uzun bekommt auf der rechten Seite das Leder und setzt sich stark an der Grundlinie durch. Dann will er den Ball jedoch noch einmal zurückziehen, verdribbelt sich dabei, und so kann St. Pauli klären.
18'
15:48
Jetzt muss Michael Zetterer mal eingreifen. Eine Flanke von Danel Sinani kann Ritsu Dōan per Kopf nicht entscheidend klären, sodass die Bogenlampe in den Händen von Zetterer landet.
16'
15:46
Die Umschaltsituationen der Gäste kann die Gastgeber sofort im Keim ersticken. Die Elf von Dino Toppmöller wirkt deutlich griffiger.
14'
15:45
Und immer wieder suchen die Adler den schnellen Ansgar Knauff. Diesmal ist der Pass von Ritsu Dōan jedoch einen Tick zu weit, sodass Vasilj wieder zuerst am Ball ist.
12'
15:44
St. Pauli hat sich inzwischen deutlich zurückgezogen und verteidigt mit einem defensiven Block. Die SGE sucht immer wieder nach Lücken in der Hälfte der Kiezkicker.
10'
15:42
Frankfurt kommt gut in die Partie. Über die linke Seite setzt sich Nathaniel Brown gut durch und spielt flach an den Elfmeterpunkt zu Ansgar Knauff. Der Offensivmann nimmt das Leder an, doch Louis Oppie ist sofort im Zweikampf und kann den Schuss so noch verhindern.
8'
15:40
Das ist richtig gut gespielt von der SGE! Dōan dribbelt von der rechten Seite in die Mitte und spielt zu Burkardt am Sechzehner, der direkt per Hacke auf Uzun ablegt. Der junge Türke zieht im Sechzehner dann nach rechts, findet jedoch kein Abschlussfenster, sodass sein Schuss zur Ecke geblockt wird. Diese bringt anschliessend keine Gefahr.
6'
15:39
Die Frankfurter probieren es jetzt mit einem langen Ball in den Sechzehner. Ansgar Knauff startet, doch Nikola Vasilj passt auf und kann das Leder vor dem Angreifer aufnehmen.
4'
15:36
Der Ball liegt im Netz der Frankfurter und das geht zu einfach. Danel Sinani spielt einen einfachen Steckpass zu Martijn Kaars, der alleine vor Zetterer eiskalt ins untere linke Eck vollendet. Allerdings stand Kaars beim Abspiel einen Schritt zu weit vorne, sodass das Schiedsrichtergespann korrekt auf Abseits entscheidet.
3'
15:34
Die Eintracht kontert über Burkardt, der dann nach rechts zu Knauff legt. Der Aussenstürmer zieht in den Sechzehner und legt an den Elfmeterpunkt zum einlaufenden Burkardt. Der Pass ist jedoch halbhoch, sodass der Angreifer das Leder nicht unter Kontrolle bekommt und die Gästedefensive klären kann.
1'
15:30
Der Ball rollt! Die Gäste in Weiss stossen an und spielen im ersten Durchgang von links nach rechts.
1'
15:30
Spielbeginn
15:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Dino Toppmöller tauscht im Vergleich zur Niederlage gegen Liverpool auf vier Positionen: Chaibi, Skhiri, Uzun und Burkardt starten anstelle von Amenda, Larsson, Götze und Bahoya (alle auf der Bank). Alexander Blessin tauscht im Vergleich zur Niederlage gegen Hoffenheim ebenfalls vierfach: Wahl, Mets, Saliakas und Hountondji starten anstelle von Dzwigala, Ritzka, Pyrka (alle Bank) und Sands (nicht im Kader).
15:06
Auch die Gäste befinden sich in einer Abwärtsspirale. Nachdem sie in den ersten drei Spielen sieben Punkte gesammelt hatten, blieben sie in den letzten vier Begegnungen ohne Zähler. Gegen Stuttgart, Leverkusen, Bremen und Hoffenheim setzte es vier Niederlagen, wobei vor allem die Offensive deutliche Probleme zeigte – lediglich beim Heimspiel gegen Leverkusen gelang ein Treffer. Um in Frankfurt zu punkten, muss die Kiezkicker-Offensive wieder kompakter und zielstrebiger agieren.
14:54
Die Eintracht steckt momentan in einer Krise. Aus den letzten acht Partien gewann die SGE nur zwei Duelle, während sie sich in fünf Begegnungen geschlagen geben musste. Besonders die Defensive bereitet Sorgen: In den vergangenen acht Spielen kassierten die Adler satte 27 Gegentreffer. Unter der Woche gab es gegen Liverpool erneut fünf Gegentore. Um heute wieder ein Erfolgserlebnis feiern zu können, muss die Defensive deutlich stabiler auftreten.
14:42
Es ist das insgesamt 23. Aufeinandertreffen dieser beiden Teams. Die Statistik spricht leicht zugunsten der Gastgeber: Neun Siege gingen an die SGE, während die Kiezkicker fünfmal siegreich waren. Acht Partien endeten mit einem Remis. In der vergangenen Bundesliga-Saison gewann Frankfurt auswärts mit 1:0, während das Heimspiel im Waldstadion 2:2 endete.
14:30
Herzlich Willkommen zum 8. Spieltag der Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC St. Pauli. Anstoss im Deutsche Bank Park ist um 15:30 Uhr.


















