Aktualisieren

Klub-WM

Chelsea
3
3
Chelsea FC
Paris SG
0
0
Paris Saint-Germain
Chelsea:
22'
Palmer
30'
Palmer
43'
João Pedro
Paris SG:
55'
22:33
Der nächste Abschluss. Doué knallt die Murmel aus mittigen 22 Metern einfach mal in Richtung Tor. Links rauscht sie dann aber am Kasten vorbei.
54'
22:32
Weiterhin macht der Champions-League-Sieger Dampf. Auf links holt Kvaratskhelia eine Ecke heraus. Diese bringt aber nichts ein.
52'
22:31
Sánchez! Der Blues-Keeper muss richtig zulangen. Doué marschiert über die rechte Aussenbahn durch, gibt flach nach innen. Dembélé lauert hinter Colwill und hat Glück, dass dessen Stochern den Ball direkt vor die eigenen Füsse befördert. Seine Direktabnahme aus sieben Metern entschärft Sánchez stark.
49'
22:28
Paris kommt mit etwas mehr Aggressivität aus den Katakomben. Noch aber ist Chelsea nicht unter grösserem Beschuss.
46'
22:25
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
46'
22:25
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
22:03
Halbzeitfazit:
Halbzeit im Finale der Klub-WM, der FC Chelsea führt überraschend deutlich mit 3:0 gegen Paris Saint-German. Die Pensioners begannen druckvoll und hatten durch Palmer die erste gute Möglichkeit (8.). Erst langsam kamen die Franzosen ins Spiel, wären dann aber selbst durch Doué zweimal fast in Führung gegangen (16., 18.). Dann schlug die Zeit von Palmer: Zweimal schob er den Ball überlegt aus wenigen Metern Entfernung ins Netz (22., 30.), womit er den guten Auftritt seiner Elf belohnte. Kurz vor dem Pausentee legte er zudem für João Pedro auf, der vor Donnarumma die Nerven behielt (43.). Insgesamt zieht die Maresca-Truppe mit ihrem Fussball PSG den Zahn. Sie agiert effizient und äusserst gefährlich im Umschaltspiel. Mal sehen, was hier noch so geht. Bis gleich!
45'
22:00
Ende 1. Halbzeit
45'
21:58
Gleich wird der Halbzeitpfiff ertönen. Das 3:0 zur Pause ist natürlich eine Ansage. Luis Enrique wird als Krisenmanager gefragt sein.
45'
21:56
Gefährlich! Nach Flanke von rechts nickt João Neves den Ball knapp über der Grasnarbe aus acht Metern aufs linke Eck. Sánchez taucht ab und pariert gut.
45'
21:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
43'
21:51
Tooor für Chelsea FC, 3:0 durch João Pedro
Die Blues nehmen die Rouge-et-Bleu auseinander! Palmer schaltet schnell durchs Mittelfeld um. Aus dem rechten Halbraum steckt er dann für João Pedro durch, der vor Donnarumma cool bleibt. Aus zehn Metern überlupft er den Keeper zum 3:0.
40'
21:49
Gelbe Karte für Malo Gusto (Chelsea FC)
Mit einem taktischen Foul stoppt Gusto Kvaratskhelia. Die dritte Verwarnung für Chelsea.
39'
21:48
So richtig viel weiss PSG mit diesem Rückstand nicht anzufangen. Vorne läuft sehr wenig zusammen.
36'
21:44
Gelbe Karte für Moisés Caicedo (Chelsea FC)
Für ein Ballwegschiessen nach einem Foul sieht Caicedo Gelb.
35'
21:43
Gelbe Karte für Pedro Neto (Chelsea FC)
33'
21:43
Das dürfte CFC-Coach Maresca gefallen. Seine Mannschaft präsentiert sich griffig, stark im Umschalten und effizient. Das 2:0 ist erst mal eine Ansage.
30'
21:38
Tooor für Chelsea FC, 2:0 durch Cole Palmer
Palmer schnürt den Doppelpack! Der 23-Jährige marschiert über halbrechts in den Sechzehnmeterraum. Mit einer klasse Körpertäuschung lässt er seinen Gegner stehen, dann bugsiert er den Ball - ähnlich wie beim 1:0 - unten links ins Eck.
29'
21:37
Und weiter geht's.
26'
21:34
Kurze Unterbrechung - es gibt eine Trinkpause.
25'
21:34
So richtig angedeutet hatte sich diese Bude in den letzten Minuten nicht. Dennoch: Völlig unverdient ist die Führung nicht.
22'
21:32
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Cole Palmer
Die Führung für die Blues! Über rechts dringt Gusto in den Strafraum ein und probiert es mit einem Schuss. Dieser wird noch abgeblockt, dann aber legt er kurz für Palmer ab. Überlegt schiebt der Offensivmann die Kugel mit dem linken Fuss aus 14 Metern mittiger Position unten links in die Maschen.
21'
21:29
Damit haben sich auch die Rotblauen endgültig in der Partie angemeldet. Bisher sehen wir eine sehr ansehnliche Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten.
18'
21:27
Doué gegen Sánchez! Jetzt kommt der Franzose doch direkt zum Abschluss. Er nimmt ein Zuspiel aus der Zentrale nahe dem rechten Sechzehnereck an. Dann läuft er nach innen, zieht aus 17 Metern mit dem linken Fuss ab - und scheitert am gut reagierenden Sánchez.
16'
21:25
Und dann beinahe das Tor für PSG! Ruiz spielt einen hervorragenden Flachpass von links quer durch die Box an den langen Pfosten. Doué steht bereits gut, möchte aber noch mal in die Mitte zu Ramos passen. Cucurella steht aber richtig und bereinigt sie Situation im letzten Moment.
14'
21:23
Der anfängliche Druck Chelseas hat nachgelassen. Andersherum möchte Paris mit vermehrten Ballbesitz die Kontrolle an sich reissen.
11'
21:19
Auf der Gegenseite versucht PSG nun ebenfalls, offensiv am Spiel teilzunehmen. Noch ist aber zu wenig Tempo drin.
8'
21:17
Grosschance Palmer! Das hätte auch das 1:0 sein können. Nach mehreren Passstationen über die halblinke Angriffsspur legt James mit der Hacke für João Pedro quer. Der Engländer schlenzt die Kugel aus leicht halblinken 18 Metern knapp links am Tor vorbei.
6'
21:15
In den ersten Minuten des Matches haben die Blues das Zepter in der Hand. Immer wieder geht es schnell über die Flügel nach vorne.
3'
21:11
Das sah schon zwingender aus. Diesmal segelt von links eine hohe Hereingabe in den Pariser Sechzehnmeterraum. Cucurella steigt hoch, trifft den Ball per Kopf aber nicht richtig.
2'
21:10
Ein erster zaghafter Vorstoss der Engländer: Palmer flankt von rechts nach innen. Donnarumma schnappt sich das Spielgerät.
1'
21:08
Auf geht's.
1'
21:08
Spielbeginn
21:04
Die Zeremonie vor der Partie ist beendet. Bei beiden Mannschaften werden alle Spieler einzeln aufs Feld gerufen. Gleich kann es losgehen.
20:47
Achtmal trafen die beiden Klubs in ihrer Geschichte bisher in Pflichtspielen aufeinander. Zum ersten Mal passierte dies dabei erst in der Gruppenphase der Königsklasse 2004/2005, damals siegte Chelsea souverän in Paris (3:0). Die Rotblauen liegen dafür in der Gesamtbilanz vorne. Dreimal konnten sie die Briten bezwingen, zudem gab es drei Punkteteilungen bei zwei Dreiern für den CFC. Die Blues können den direkten Vergleich heute also ausgleichen und ganz nebenbei den zweiten Titel der Saison einfahren.
20:33
Ihnen gegenüber steht nämlich Paris Saint-Germain, ihres Zeichens Sieger der diesjährigen Champions League. Die Franzosen mühten sich als Gruppenerste der Gruppe B in die K. O.-Runde – dabei entschied der direkte Vergleich zwischen Botafogo RJ und Atlético Madrid über Weiterkommen und Platzierung. Alle Teams kamen auf insgesamt sechs Zähler, lediglich die Seattle Sounders waren chancenlos (null Punkte). Verloren haben les Rouge-et-Bleu dabei gegen Botafogo (0:1), seitdem folgten Triumphe über Inter Miami (4:0), die Bayern (2:0) und Real Madrid (4:0). Nicht zuletzt der Erfolg über die Madrilenen macht PSG zum Favoriten in diesem Match.
20:17
Nun aber steht das Finale an. Auf der einen Seite steht mit den Blues der amtierende Conference-League-Sieger. Sie schafften in der Gruppe D mit Flamengo RJ (Gruppenerster), Espécrance de Tunis und dem Los Angeles FC als Tabellenzweite das Weiterkommen. Dabei mussten sie sich aber den Brasilianern etwas überraschend geschlagen geben (1:3). Es folgten die Auftritte gegen Benfica Lissabon (4:1 nach Verlängerung), Palmeiras sowie Fluminense RJ (2:0) – und damit der Einzug ins Endspiel. Dort sind die Pensioners jedoch nur der Underdog.
20:08
Seit gut einem Monat läuft die runderneuerte Klub-WM bereits. 48 Mannschaften sind in die USA gereist, um dort einen durchaus umstrittenen Wettbewerb zu bestreiten. Unter anderem nahmen aus deutscher Sicht der FC Bayern München und Borussia Dortmund teil – mit mässigem Erfolg. Beide Teams schieden im Viertelfinale aus: Für den deutschen Rekordmeister war gegen PSG Schluss (0:2), für den BVB gegen Real Madrid (2:3).
20:02
Hallo und herzlich willkommen zum Finale der Klub-WM 2025! Im Endspiel treffen zwei europäische Vereine aufeinander: Der FC Chelsea bekommt es mit Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain zu tun. Anstoss ist um 21:00 Uhr.

Aktuelle Spiele

05.07.2025 18:00
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
2
0
Bayern München
Bayern München
Bayern
0
0
Beendet
18:00 Uhr
05.07.2025 22:00
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
3
2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Beendet
22:00 Uhr
08.07.2025 21:00
Fluminense RJ
Fluminense RJ
Fluminense
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
Beendet
21:00 Uhr
09.07.2025 21:10
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
4
3
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
Beendet
21:10 Uhr
13.07.2025 21:00
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
3
3
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
0
0
Live
21:00 Uhr

Spielplan - Final

15.06.2025
Al Ahly SC
Al Ahly SC
Al Ahly SC
0
0
Inter Miami CF
Inter Miami CF
Inter Miami
0
0
Beendet
02:00 Uhr
16.06.2025
Palmeiras
Palmeiras
Palmeiras
0
0
FC Porto
FC Porto
FC Porto
0
0
Beendet
00:00 Uhr
15.06.2025
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
4
2
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
0
Beendet
21:00 Uhr
16.06.2025
Botafogo - RJ
Botafogo - RJ
Botafogo
2
2
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
1
0
Beendet
04:00 Uhr
15.06.2025
Bayern München
Bayern München
Bayern
10
6
Auckland City FC
Auckland City FC
Auckland City
0
0
Beendet
18:00 Uhr
17.06.2025
Boca Juniors
Boca Juniors
Boca Juniors
2
2
SL Benfica
SL Benfica
Benfica
2
1
Beendet
00:00 Uhr
16.06.2025
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
Los Angeles FC
Los Angeles FC
Los Angeles
0
0
Beendet
21:00 Uhr
17.06.2025
Flamengo RJ
Flamengo RJ
Flamengo
2
1
Espérance de Tunis
Espérance de Tunis
Espérance
0
0
Beendet
03:00 Uhr
River Plate
River Plate
River Plate
3
1
Urawa Red Diamonds
Urawa Red Diamonds
Red Diamonds
1
0
Beendet
21:00 Uhr
Fluminense RJ
Fluminense RJ
Fluminense
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
0
0
Beendet
18:00 Uhr