22:31
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:29
Ausblick
Für beide Mannschaften geht es am nächsten Sonntag weiter. Zürich spielt in Luzern und Sion empfängt im Tourbillon den FC Lugano.
22:23
Fazit 2. Halbzeit
Der FCZ kommt gut aus der Pause und macht da weiter, wo er im ersten Durchgang aufgehört hat. In der 55. Minute hat Emmanuel am linken Flügel Platz und lässt auch Hajrizi stehen. Im Zentrum wartet Damienus Reverson, der nur noch einschieben muss. Nach dem 2:0 zieht sich der FCZ zurück und lässt Sion aufkommen – der Schuss geht allerdings nach hinten los. Sion spielt mutiger nach vorne und setzt zur verrückten Schlussphase an. In der 81. Minute macht Rilind Nivokazi zunächst den Anschlusstreffer. Sieben Minute später ist Josias Lukembila per Flugkopfball für den Ausgleich zuständig. In der 1. Minute der Nachspielzeit kommt es zum Missverständnis zwischen den Zürchern Brecher und Volken und Winsley Boteli muss nur noch ins leere Tor einschieben. Der FC Sion macht aus einem 0:2 ein 3:2 innert zehn Minuten – verrückt! Die Sittener holen sich die ersten drei Punkte der Saison und übernehmen die Tabellenspitze. Beim FCZ gibt es bereits nach der ersten Partie hängende Köpfe und Diskussionsbedarf.
90'
22:21
Spielende
Sion gewinnt eine verrückte Partie in Zürich mit 3:2.
90'
22:19
Was für eine verrückte Schlussphase! Markelo läuft den Konter für den FCZ und bleibt aus kurzer Distanz an Raccioppi hängen. Fällt hier noch ein Tor?
90'
22:17
Toooooooooor für FC Sion, 2:3 durch Winsley Boteli
Was ist denn hier los!? Brecher macht einen Ausflug vor seinem Strafraum und versteht sich mit Mitspieler Voken nicht. Der Ball landet vor die Füsse von WINSLEY BOTELI, der von der Strafraumgrenze nur ins leere Tor einschieben muss.
88'
22:14
Toooooooooor für FC Sion, 2:2 durch Josias Lukembila
Das gibt es nicht! Sion kommt zu einem Freistoss auf der rechten Seite, der schnell ausgeführt wird. Die Zürcher Hintermannschaft sortiert sich noch, da fliegt die Kugel bereits in den Strafraum. Josias Lukembila wirft sich in die Flanke und trifft per Kopf. Beim FCZ kommt erneut Gomez zu spät.
86'
22:13
Doppelwechsel FC Zürich
Ihendu und Stork geben ihr Debüt in der Brack Super League, beide stammen sie aus dem eigenen Nachwuchs. Sauter und Reichmuth machen ihnen Platz.
85'
22:11
Einwechslung FC Sion
Torschütze Nivokazi geht raus. Boteli kommt für ihn.
84'
22:11
Sion kommt zu einem Freistoss aus dem Halbfeld. Chipperfield versucht es aus rund 30 Metern direkt, trifft aber nur die Mauer.
82'
22:09
Doppelwechsel FC Zürich
Pha¨ton und Emmanuel machen für Nvendo und Krasniqi Platz.
81'
22:07
Toooooooooor für FC Sion, 2:1 durch Rilind Nivokazi
Wie aus dem Nichts! Plötzlich geht es den Zürchern zu schnell. Chouaref wird am rechten Flügel lanciert und sieht, wie sich RILIND NIVOKAZI in Richtung rechter Pfosten bewegt. Der Ball kommt und der Treffer auch. Gomez kommt zu spät.
79'
22:05
Was geht noch beim FC Sion? Der FCZ scheint in der Defensive alles unter Kontrolle zu haben. Dann tankt sich aber Chouaref durch die Mitte und prüft Brecher mit einem zentralen Schuss. Der Zürcher Schlussmann besteht die Prüfung.
77'
22:04
Emmanuel zieht von der Strafraumgrenze ab und holt den nächsten Corner heraus. Raccioppi verschätzt sich bei der Hereingabe von Zuber und lässt den Ball fallen. Volken begeht ein Stürmerfoul und sorgt für Entlastung in der Sittener Defensive.
77'
22:03
Einwechslung FC Sion
Kabacalman muss vom Platz, für ihn kommt Bouchlarhem.
76'
22:02
Für Kabacalman und Markelo geht es weiter. Die beiden stehen wieder auf dem Rasen.
75'
22:01
12'374 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Freitagabend den Weg in den Letzigrund gefunden. Sehen sie noch weitere Tore?
74'
22:01
Markelo fällt beim Zusammenprall mit dem Sittener unglücklich auf die rechte Schulter. Da lässt er sich jetzt auch von den Betreuern pflegen. Es scheint aber weitergehen zu können.
73'
22:00
Kabacalman und Markelo geraten aneinander und bleiben liegen. Beim Sittener machen sich auch die ersten Krampferscheinungen bemerkbar.
70'
21:55
Die Luft scheint etwas draussen zu sein. Sion ist zwar bemüht, kann aber im gegnerischen Strafraum kaum gefährliche Aktionen kreiren. Der FCZ hat ein paar Gänge rausgenommen.
67'
21:53
Gelbe Karte für Liam Chipperfield (FC Sion)
Chipperfield holt sich kurz nach seiner Einwechslung die Gelbe ab. Er kommt gegen Kamberi zu spät und wird verwarnt.
66'
21:52
Einwechslung FC Zürich
Reverson geht ebenfalls vom Rasen. Markelo kommt für ihn in die Partie.
64'
21:51
Dreifachwechsel FC Sion
Miranchuk, Hajrizi und Kololli haben Feierabend und machen für Lukembila, Berdayes und Chipperfield Platz.
62'
21:48
Zuber tritt einen Freistoss aus dem Halbfeld und die Kugel kommt irgendwie zur Reverson im Zentrum. Er wird zu Boden gerissen, kann aber auch abschliessen. Der abgelenkte Schuss fliegt weit über das Tor von Raccioppi. Die anschliessende Ecke ist harmlos.
60'
21:45
Hajrizi muss sich pflegen lassen, für ihn wird es wohl nicht weitergehen. Tholot bereitet die ersten Wechsel vor.
57'
21:44
Hajrizi muss den Treffer auf seine Kappe nehmen. Diesen Ball am linken Flügel müsste er einfach wegspielen. Kann seine Mannschaft noch reagieren?
55'
21:42
Toooooooooor für FC Zürich, 2:0 durch Damienus Reverson
Die Hausherren erhöhen! Emmanuel wird links auf die Reise geschickt. Der Ball ist etwas lang, Hajrizi verpasst diesen aber mit einer Grätsche. Der Weg ist frei für den Zürcher, der zur Mitte blickt und den freistehenden DAMIENUS REVERSON anspielt. Sein Direktschuss ist unhaltbar für Raccioppi.
54'
21:41
Gelbe Karte für Ali Kabacalman (FC Sion)
Kabacalman geht etwas übermotiviert in einen Zweikampf mit Sauter und sieht für sein Einsteigen Gelb.
52'
21:39
Kuriose Szene im Letzigrund: Kamberi kommt raus, um den Ball wegzuspielen und verwirft dann die Hände, als der Ballbub die Kugel zu schnell an den Sittener übergibt. Das geht den Gästen dann aber auch zu schnell und es wird nichts draus.
50'
21:34
Auf der Bank des FCZ gibt es neben dem neuen Cheftrainer ein weiteres frisches Gesicht: Dennis Hediger. Der ehemalige Thun-Captain war in der letzten Saison noch der Trainer der U21 des FCZ und ist nun der Assistent von van der Gaal. Alessandro Riedle musste seinen Posten räumen.
47'
21:34
Auf beiden Seiten stehen die gleichen Akteure auf dem Rasen wie zum Ende des ersten Durchgangs.
46'
21:24
Beginn 2. Halbzeit
Weitergehts mit der 2. Halbzeit!
21:17
Fazit 1. Halbzeit
Der FC Zürich bittet den FC Sion im Zürcher Letzigrund zum Eröffnungstanz der Saison 2025/2026 der Brack Super League. Die Hausherren übernehmen auch sofort das Diktat und kommen nach knapp zwei Minuten zur ersten Grosschance. Reverson prüft den neuen Sion-Torhüter Anthony Raccioppi aus kurzer Distanz. Zürich bleibt auch in der Folge der Taktgeber. In der 28. Minute bringt Steven Zuber die Fans ein erstes Mal in Ekstase. Aus der zweiten Reihe zieht er einfach mal ab und trifft ins rechte Lattenkreuz. Sion verucht zu reagieren, kommt aber nur mit Mühe in den gegnerischen Strafraum. Wenn, dann kommt der Ball nicht auf das Tor von Brecher. Kann sich Sion steigern?
45'
21:16
Ende 1. Halbzeit
Der FCZ führt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen Sion.
45'
21:13
Nachspielzeit
Wolfensberger lässt in der 1. Halbzeit noch mindestens eine Minute nachspielen.
42'
21:12
Kleiner Schreckmoment für den neuen FCZ Trainer van der Gaal. Zuber läuft dem Ball hinterher und vertritt sich den Fuss. Nach kurzer Behandlung kommt vom bisher einzigen Torschützen dieser Partie die Entwarnung. Er spielt weiter.
40'
21:09
Der nächste Klärungsfehler in der Zürcher Defensive nach einer Flanke von rechts. Wieder steht Kamberi im Mittelpunkt: Er bringt die Kugel nicht entscheidend weg, doch Kololli kann hinter ihm nicht davon profitieren.
37'
21:06
Die Zürcher überlassen den Ball vermehrt den Gästen, machen aber bereits an der Mittellinie viel Druck. Die Sittener versuchen es mit langen Bällen, diese kommen aber nicht an. Nivokazi läuft viel, meistens aber für nichts.
34'
21:05
Van der Gaal hatte vor der Partie verlauten lassen, dass Sportchef Milos Malenovic nicht wie bei Ricardo Moniz auf der Bank sitzen wird. Bis jetzt entspricht das der Wahrheit. Malenovic sitzt bei den Canepas in der Loge. Neben ihn sitzt auch Perea, der den FCZ eigentlich verlassen hat, wohl aber wieder verpflichtet wird.
32'
21:01
Palacio denkt sich: Was Zuber kann, kann ich auch. Sein Weitschuss geht dann aber doch daneben. Das Tor der Zürcher scheint die Gäste aber noch nicht wachgerüttelt zu haben. Diese kommen kaum mit dem Ball aus der eigenen Platzhälfte.
29'
20:59
Ist das die Initialzündung in einer sonst bisher lauen Partie?
28'
20:58
Toooooooooor für FC Zürich, 1:0 durch Steven Zuber
Ein Traumtor zum Auftakt! Sauter erobert die Kugel an der Mittellinie und lanciert am Boden liegend den Gegenstoss. Emmanuel legt im Zentrum für STEVEN ZUBER auf. Dieser fackelt rund 20 Metern vor dem Tor nicht lange und hämmert die Kugel ins rechte hohe Eck.
26'
20:56
Miranchuk kommt zum nächsten Abschluss, diesmal aus aussichtsreicher Position. Chouaref bringt die Kugel von rechts zur Mitte, wo Kamberi per Kopf nicht klären kann. Der Ball bleibt auf dem Elfmeterpunkt liegen und Miranchuk zieht direkt ab. Er trifft nur einen Zürcher vor sich.
25'
20:55
Wenn es läuferisch nicht geht, dann halt so: Miranchuk kommt an der Mittellinie zum Ball und sieht, dass Brecher weit vor seinem Kasten steht. Sein Weitschuss geht nur knapp links am Tor vorbei.
23'
20:53
So etwas wie Unruhe im Zürcher Strafraum. Hefti läuft links in den Sechzehner und will den Ball in den Rücken der Abwehr spielen. Da liegt ihm aber Palacio im Weg, der den Ball an der Hand abkriegt. Wolfensberger winkt trotz Reklamationen der Sittener sofort ab.
20'
20:52
Gelbe Karte für Miguel Reichmuth (FC Zürich)
Reichmuth trifft nur Kabacalmans Ferse und sieht zurecht die erste Gelbe Karte der Saison.
17'
20:47
Das Tempo ist weiter sehr gemächlich. Die Hausherren kontrollieren den Ball und die Sittener laufen diesem nur nach. In der eigenen Platzhälfte machen die Gäste im Zentrum alles dicht. Ihre linke Abwehrseite scheinen sie auch langsam in den Griff zu bekommen.
15'
20:46
In der Vorwärtsbewegung läuft beim FCZ weiterhin alles über die rechte Seite. Zuber kombiniert sich mit Phaëton durch, der erneut aus spitzem Winkel abzieht. Raccioppi greift diesmal ein und schnappt sich am Boden den Ball.
13'
20:44
Die Gäste versuchen mehr Energie ins Spiel zu bringen und sich nach vorne zu arbeiten. Die vertikalen Pässe kommen allerdings nur beim Gegner an.
11'
20:41
Sion versucht sich ein erstes Mal in der Offensive. Die Gäste erobern die Kugel im Mittelfeld, der schnelle Konter wird von den Zürchern aber unterbunden.
9'
20:38
Es kommt wieder Stimmung auf im Letzigrund. Phaëton wird rechts auf die Reise geschickt und geht ins eins gegen eins. Er macht zwei Schritte in den Strafraum und versucht es mit dem Schuss ins weite Eck. Der Ball zischt dann doch weit am linken Pfosten vorbei.
6'
20:36
Der FCZ ist zwar tonangebend, das grosse Feuerwerk wird aber noch nicht gezündet. Obwohl nicht so viele neue Spieler auf dem Rasen stehen, sind die Automatismen noch nicht ganz da. Fehlpässe gibt es en Masse.
4'
20:34
Die Hausherren machen in diesen ersten Minuten viel Dampf nach vorne. Immer wieder geht es über rechts. Sion kommt aber langsam im Spiel an und macht den eigenen Strafraum dicht.
2'
20:31
Erste Grosschance für den FCZ. Die Flanke kommt von rechts in den Strafraum, zwei Sittener segeln am Ball vorbei und Reverson nimmt die Kugel direkt ab. Raccioppi verkürzt den Winkel und wehrt ab.
1'
20:30
Spielbeginn
Die Saison 2025/2026 ist eröffnet!
20:20
Aufstellung FC Sion
Bei den Sittener steht ein neuer Mann im Tor: Anthony Raccioppi. Er kam im Sommer aus England. Nivokazi ist ebenfalls neu und soll vorne in der Offensive für die Musik sorgen.
20:19
Aufstellung FC Zürich
Bei Zürich gibt es eine Konstante und sie heisst Yanick Brecher. Der Torhüter steht wie gewohnt zwischen den Pfosten und läuft auch in der neuen Saison mit der Captainbinde auf. Mit Palacio, Sauter und Phaëton stehen auch gleich drei Neuverpflichtungen in der Startelf.
20:16
Direktbegegnungen
In der letzten Meisterschaft begegneten sich die beiden Teams viermal, beide konnten je zwei Spiele für sich entscheiden. Wer gewinnt das erste Aufeinandertreffen der neuen Saison?
20:14
Schiedsrichter
Sven Wolfensberger leitet die Partie im Letzigrund. Der Schiedsrichter wird an den Seitenlinien von den Assistenten Claudio do Santos und Christophe Loureiro sowie vom vierten Offiziellen Hüseyin Sanli assistiert. Nico Gianforte und Déborah Anex sind für den VAR zuständig.
19:57
Formstand FC Sion
In der ersten Saison nach dem Wiederaufstieg in die Super League dürften sich die Sittener noch nicht viele Ambitionen ausgemalt haben. Der Klassenerhalt dürfte das einzige Ziel gewesen sein, das auch erreicht wurde. In der neuen Meisterschaft dürften die Ziele sein, konstante Leistungen auf den Platz zu bringen. Dafür wurden auch vielversprechende Talente wie Winsley Boteli oder Josias Lukembila ins Boot von Didier Tholot geholt. Sie sollen Schwung in das Team bringen. Der Trainer der Sittener kennt die Schwächen seiner Mannschaft und sagt schon vor dem Auftaktspiel: Sion hat in der Offensive Probleme. Das Gegenteil könnten die Sittener gegen den FCZ beweisen. Wie gross ist denn diese offensive Schwäche?
19:46
Formstand FC Zürich
Was gab es beim FCZ in der letzten Saison alles für Nebenschauplätze: Schirm-Wurf eines Spielervaters auf den Trainer, Verhaftung des Innenverteidigers, Verpflichtung eines in Ungnade gefallenen Weltmeisters und der Abgang von vielen Identifikationsfiguren. Die Liste könnte noch länger sein. Doch der FCZ blickt nach vorne, denn mittlerweile sind fast alle genannten Störfaktoren weg. Auch auf dem Trainerposten ist jetzt eine andere Personalie anzutreffen: Mitchell van der Gaag. Der Niederländer hat die schwierige Aufgabe, die Zürcher wieder in die Top-6 und nach Europa zu führen. Einfach wird es nicht, befindet sich die Mannschaft weiter im Umbruch. Der Mann, der einen Herzinfarkt überlebt hat, hat in seinem Leben aber schon schwierigere Aufgaben gemeistert. Bringt er auch den FCZ wieder ganz nach vorne?
19:43
Ausgangslage
Beide Teams dürften froh sein, dass zur neuen Saison hin die Punkte aus der vergangenen Meisterschaft gestrichen werden. Sowohl der FCZ als auch der FC Sion hatten im Frühjahr den Sprung in die Top-6 verpasst und mussten in die Relegation Group. Da blieben beide den Abstiegsplätzen dann aber fern. Kommen sie in dieser Saison in die Championship Group?
19:37
Hallo ...
... und herzlich willkommen zum ersten Spieltag der Saison 2025/2026 der Brack Super League. Der FC Zürich bittet im Zürcher Letzigrund den FC Sion zum Eröffnungstanz. Das Spiel beginnt um 20.30 Uhr und hier bist du live dabei!