22:37
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich bei Ihnen herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche Ihnen noch ein angenehmes Restwochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:34
Ausblick
Der Servette FC empfängt am zweiten Spieltag den FC St.Gallen in Genf. Die Young Boys aus Bern reisen dann zur Schützenwiese nach Winterthur.
22:32
Fazit 2. Halbzeit
Die Young Boys bringen den Vorsprung souverän über die Zeit – auch wenn das Spiel phasenweise ins Stocken gerät. Nach der intensiven ersten Hälfte verflacht das Tempo zunehmend. YB verwaltet, Servette verteidigt, ohne wirklich für Druck zu sorgen. Trotzdem bleibt das Spiel offen: Die Berner lassen zu viele Chancen liegen – vor allem Fassnacht vergibt mehrfach aus bester Position. Erst ein Standard bringt die Entscheidung: Nach einem unübersichtlichen Durcheinander staubt Virginius zum 3:1 ab. Der VAR prüft lange, aber das Tor zählt. Servette stemmt sich mit letzter Kraft gegen die Niederlage, kann die Unterzahl jedoch nicht wettmachen. Insgesamt ein verdienter Heimsieg für YB – der Platzverweis gleich zu Beginn war die Hypothek, die Servette bis zum Schluss nicht mehr loswird.
90'
22:29
Abpfiff
Schiedsrichter Piccolo pfeift die Partie ab. Servette verliert im Wankdorf unglücklich durch die rote Karte direkt zu Beginn der Partie mit 1:3. Bern gewinnt trotz vieler vergebener Chancen verdient.
90'
22:25
Srdanovic fällt Athekame und YB kommt zu einem Freistoss auf dem linken Flügel. Die Hereingabe wird zum Eckball geklärt. Athekame bleibt liegen nachdem er stolpert aber die Partie läuft normal weiter. Wie den ganzen Abend bereits sind die Eckbälle der Hausherren weiterhin harmlos.
90'
22:25
Nachspielzeit
Es gibt vier Minuten extra.
90'
22:24
Spielerwechsel BSC Young Boys
Fassnacht verlässt das Feld und Tsimba ersetzt ihn für die Schlussminuten.
86'
22:23
Die VAR-Kontrolle ist abgeschlossen. Das Tor zählt.
84'
22:16
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 3:1 durch Alan Virginius
Freistoss für YB. Fernandes spielt den Freistoss ins Zentrum. Er findet Ugrinic dessen Abschluss geblockt wird. Der Ball kommt mit Glück vor die Füsse von Virginius der das Leder aus kürzester Entfernung ins Netz schiesst. Der VAR kontrolliert lange wegen Abseits aber schlussendlich zählt der Treffer. Anschliessend gibt es auch noch Handspieldiskussionen.
81'
22:15
Spielerwechsel Servette FC
Varela kommt für die letzten zehn Minuten und ersetzt Stevanovic.
80'
22:12
Für einmal ist es Fassnacht der die Hereingabe von rechts hereinbringt. Aber er trifft nur einen Verteidiger der Genfer der den Ball klärt.
77'
22:11
Bronn klärt eine Hereingabe der Berner spektakulär zum siebten Eckball der Hausherren. Auch dieser endet wieder ungefährlich.
74'
22:10
Spielerwechsel BSC Young Boys
Monteiro verlässt das Feld und Colley ersetzt ihn.
74'
22:08
Fassnacht vergibt die nächste Grosschance. Nach einer flachen Rückgabe auf den Elfmeterpunkt schiesst der Stürmer erneut weit über das Tor. Wenn sich diese vergebenen Chancen nicht noch rächen.
72'
22:06
Tolle Kombination der Berner in den Strafraum der Gäste. Nach einem Hackenpass an die Grundlinie und der darauffolgenden Hereingabe klären die Gäste. Plötzlich beschweren sich die Hausherren wegen eines Handspiels. Schiedsrichter Piccolo lässt sich nicht beirren und setzt die Partie fort.
70'
22:04
Das Spiel hat an Tempo und Intensität verloren. Servette wehrt sich und YB will nicht so ganz. Das Spiel wirkt in dieser Phase festgefahren trotz dem Platzverweis seitens der Gäste.
67'
22:03
Spielerwechsel Servette FC
Auch die Gäste wechseln doppelt. Ouattara und Jallow ersetzen neu Mraz und Antunes.
67'
22:01
Cognat lupft den Ball in den Strafraum auf Stevanovic. Dieser priorisiert Gewalt über Präzision und brettert den Ball weit über das Tor. Eine fast schon verschenkte Möglichkeit.
65'
21:59
Spielerwechsel BSC Young Boys
Hadjam und Raveloson verlassen das Feld. Neu im Spiel sind Ugrinic und Janko.
64'
21:57
Athekame hat Platz auf dem rechten Flügel und bringt den Ball ins Zentrum wo ein Verteidiger die Hereingabe klärt.
60'
21:56
Gelbe Karte, Chris Bedia, BSC Young Boys
Für die Schwalbe sieht Bedia gelb.
60'
21:54
Hitzige Szenen auf dem Platz. Bedia wird erst am Trikot gezogen und anschliessend fällt er im Strafraum. Offensichtlich wollen die Hausherren den Penalty aber Schiedsrichter Piccolo zückt gelb wegen einer Schwalbe gegen den Stürmer.
58'
21:51
Servette kommt vor das Tor der Berner aber Keller kann das Leder ohne Probleme sichern. Die Gäste halten die Partie aktuell offen und spielen gut mit.
56'
21:48
Gelbe Karte, Rayan Raveloson, BSC Young Boys
Für überhartes Foul sieht Raveloson gelb.
53'
21:46
Athekame mit einer feinen Hereingabe findet beinahe den Kopf von Fassnacht. Der Ball geht ins Aus. Kurz darauf folgt der nächste Angriff. Diesmal liefert Hadjam die Hereingabe auf Fassnacht von links. Der Stürmer versucht es direkt aber setzt das Leder über das Tor der Gäste.
50'
21:45
Gelbe Karte, Alexis Antunes, Servette FC
Für ein hartes Einsteigen sieht Antunes gelb.
49'
21:43
Cognat passt in die Spitze, aber Stevanovic steht im Abseits.
46'
21:40
Spielerwechsel BSC Young Boys
Mit der Halbzeit wechseln auch die Hausherren ein erstes Mal. Virginius kommt für Males auf das Feld.
46'
21:31
Beginn 2. Halbzeit
Schiedsrichter Piccolo pfeift die zweite Hälfte im Dauerregen an.
21:25
Fazit 1.Halbzeit
YB dominiert die erste Hälfte – und das fast von Beginn weg in Überzahl. Nach einer Notbremse von Mazikou gegen Males sieht der Servette-Verteidiger früh Rot, und Fassnacht trifft per Elfmeter doppelt zur Führung. Die Berner nutzen die numerische Überlegenheit mit hohem Tempo, gutem Pressing und breitem Spiel aus. Males, der den Penalty herausholt, belohnt sich später selbst mit dem Treffer zum 2:0. Servette scheint zeitweise überfordert, findet kaum Entlastung – und dennoch: Nach einem Eckball köpft Mraz plötzlich zum Anschluss ein. Der Treffer zählt nach VAR-Check. Danach bleibt YB überlegen, verpasst aber durch Fassnacht am Pfosten den dritten Treffer. Servette lebt, doch YB geht mit einer verdienten Führung in die Pause.
45'
21:24
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Piccolo pfeift die erste Halbzeit ab. YB führt verdient mit 2:1.
45'
21:23
Gelbe Karte, Jaouen Hadjam, BSC Young Boys
Wegen einer dreisten Schwalbe sieht Hadjam mit dem Abpfiff der zweiten Halbzeit die gelbe Karte.
45'
21:20
YB kommt nochmal zu einer Riesenchance. Hadjam bringt den Ball von links perfekt ins Zentrum auf Fassnacht der das Leder an den linken Pfosten drückt.
45'
21:18
Bedia legt zentral vor dem Strafraum auf Fassnacht ab. Sein Schuss aus der zweiten Reihe geht knapp links am Tor vorbei.
45'
21:17
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten. Die Partie läuft inzwischen wieder weiter.
45'
21:17
Males rutscht im Regen aus und bleibt mit Schmerzen liegen. Er wird vorerst gepflegt und die Partie ist unterbrochen.
42'
21:14
Males rennt die rechte Seite mehr auf als ab und seine Flanken kommen stets gefährlich in den Strafraum. Doch die Genfer befreien sich nicht nur sondern setzen zum Konter an den YB ohne Probleme aufhalten kann. Das Spiel ist trotz Platzverweis und dank dem Anschlusstreffer weiterhin spannend und wird mit hohem Tempo geführt.
39'
21:13
Edimilson Fernandes versucht es aus der Distanz, der Schuss wird jedoch abgeblockt.
36'
21:08
Toooooooooor für den Servette FC, das 2:1 durch Samuel Mraz
Der Servette FC erzielt nach eigenem Eckball aus dem Nichts heraus den Anschlusstreffer. Mraz versenkt unbedrängt den Kopfball über Keller ins Tor. Zuerst denken alle, der Treffer wird wegen Abseits aberkannt, aber der VAR bestätigt das Tor und Spycher kann auf der Tribüne nur den Kopf schütteln.
34'
21:04
Die Hausherren kommen zu ihrem vierten Eckball. Aber es deutet bisher alles darauf hin wie es bereits letzte Saison war. Dort war YB die Mannschaft mit den prozentual wenigsten Standardtreffern.
30'
21:01
Frick steigt hart gegen Athekame ein aber spielt den Ball. Athekame muss gepflegt werden. YB hat seinen zweiten Eckball. Monteiro löst sich gut vom Verteidiger und sein Abschluss wird zum dritten Eckball geklärt. Auch dieser kommt gefährlich aber die Gäste haben inzwischen besser ins Spiel gefunden und stehen etwas sicherer als noch zu Beginn.
27'
20:59
Hadjam spielt einen gewagten Ball in den Strafraum der Genfer. Der Pass kommt beinahe an und die Gäste können nur mit Mühe klären. Der eigene Gegenangriff läuft über Cognat. Keller fängt dessen Hereingabe jedoch ab.
23'
20:54
Für einmal kommen die Genfer zu einem Abschluss. Magnin flankt aus dem Halbfeld auf Mraz. Sein Kopfball hat nicht genug Druck und landet sicher bei Keller. Nach längerer Kontrolle wird ein Abseits erkannt und YB erhält einen Freistoss.
21'
20:53
Raveloson kommt zu einem Abschluss der allerdings links am Tor vorbei geht.
20'
20:51
Spielerwechsel Servette FC
Häberli muss aufgrund der roten Karte umstellen. Morandi wird geopfert um mit Srdanovic die Verteidigung zu stabilisieren.
16'
20:48
Das Wankdorfstadion jubelt bereits zum dritten Mal im Anfangsviertel. Aber der Treffer wird wegen Handspiels aberkannt. Es steht weiterhin 2:0. Es sieht trotzdem sehr schlimm aus Sicht der Genfer aus. Nur noch die Young Boys spielen nach vorne. Trotz komfortabler 2-Tore Führung lassen die Hausherren die Gäste nicht aufatmen.
14'
20:45
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 2:0 durch Darian Males
Erst hat er den Elfmeter herausgeholt und jetzt trifft Males selber. Mit Glück kommt der Ball zu Males dieser zieht rechts in den Strafraum und legt den Ball unhaltbar, flach ins untere weite Eck.
10'
20:42
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 1:0 durch Christian Fassnacht
Fassnacht muss den Elfmeter zweimal ausführen das Mazikou beim ersten Schuss den Platz noch nicht verlassen hat. Aber auch wenn Frick noch an den Ball kommt verwandelt Fassnacht flach unten rechts. YB führt nicht nur sondern spielt auch noch 80 Minuten in Überzahl.
8'
20:42
Rote Karte, Bradley Mazikou, Servette FC
Rote Karte für Mazikou.
7'
20:39
Elfmeter für YB
Males kommt nach einer guten Kombination alleine auf das Tor zu. Mazikou hält ihn am Trikot. Es kommt zur Doppelbestrafung: Mazikou sieht rot und die Hausherren bekommen einen Strafstoss zugeschrieben.
6'
20:38
Die Gäste bekommen den ersten Eckball. Der Eckball findet Fomba aber sein Abschluss geht am Tor vorbei.
5'
20:37
Bedia im Laufduell mit Severin kommt an diesem nicht vorbei. Die Berner setzen nach aber der Ball landet sicher in den Händen von Frick.
4'
20:32
Die Berner sind die etwas aktivere Mannschaft und finden häufiger den Weg in Richtung des gegnerischen Strafraums. Dennoch bleiben grössere Chance bisher noch aus.
1'
20:26
Spielbeginn
Nach einer Trauerminute rollt der Ball im Berner Wankdorfstadion.
19:55
In 5min geht es los
Gleich beginnt die Partie. Die Protagonisten sind auf dem Platz.
19:49
Aufstellung Servette FC
18:59
Aufstellung BSC Young Boys
18:59
Schiedsrichter
Die heutige Partie leitet Schiedsrichter Luca Piccolo. Unterstützt wird er an den Seitenlinien von Bastien Lengacher und Vital Jobin. Vierter Offizieller ist Maxim Odiet. Lionel Tschudi ist für den VAR zuständig. Dabei unterstützt ihn Michèle Schmölzer als AVAR.
18:58
Direktbegegnungen
191-mal trafen YB und Servette bisher aufeinander. Die Bilanz ist auf Seiten der Genfer: 79 Siege für Servette, 69 für die Berner, dazu 43 Unentschieden. Das Torverhältnis begünstigt mit 320:331 wenn auch nur knapp, ebenfalls den Servette FC. In den letzten fünf Partien gab es ein Unentschieden. Dreimal gewannen die Young Boys. Im Juli 2024 konnten die Genfer sich vor eigenem Publikum mit 3:1 durchsetzen.
18:50
Formstand Servette FC
Der Servette FC zeigte in der vergangenen Saison 24/25 hohe Stabilität: Mit 63 Punkten holten sie Platz 2 der Super League. In der Meisterschaftsrunde sicherten sich die Genfer die Vizemeisterschaft und einen direkten Startplatz in der CL-Qualifikation 25/26. Unter dem weiterhin tätigen Trainer Thomas Häberli gewannen die Genfer das erste Auswärtsspiel in Pilsen mit 0:1. Von den restlichen fünf Testspielen hat Servette nur eine gegen Stade-Lausanne verloren. Die Gäste starten heute mit Rückenwind in die neue Saison.
18:44
Formstand BSC Young Boys
In der letzten Saison erwischten die Young Boys ein durchzogenes Jahr: In der Super League reichte es nur zu Platz 3 mit 61 Punkten. Die Clubführung wechselte im Verlauf der Saison: Patrick Rahmen war bis Oktober Trainer, danach übernahm Giorgio Contini. Für die neue Saison 2025/26 startet YB mit frischem Kader: Zu den Neuzugängen gehört Innenverteidiger Gregory Wüthrich, der ins Team geholt wurde. Auch Edimilson Fernandes ist aus Mainz zurückgekehrt. Ziel bleibt die Rückkehr an die Spitze – die Europa-League-Qualifikation ist Pflicht. In der Vorbereitung konnte die Elf unter Trainer Giorgio Contini einen Sieg gegen Kriens und ein Unentschieden gegen Huddersfield holen. Zuletzt musste man sich in einem torreichen Spiel gegen Bochum geschlagen geben.
18:40
Die Ausgangslage
Beide Teams konnten sich in der letzten Saison für die Championship Group qualifizieren. Vizemeister Servette hatte am Ende zwei Zähler mehr auf dem Tacho als die Berner, die sich mit Rang 3 zumindest für die Europa League qualifizieren konnten. Beide sehen also auf eine erfolgreiche Saison zurück. Heute beginnt die neue Saison dementsprechend direkt mit einem Kracher.
18:36
Begrüssung
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der Brack Super League 25/26. Die Young Boys aus Bern empfangen Servette FC. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr. Hier finden Sie alle Informationen vor und während des Spiels!