20:16
Verabschiedung
Das wars! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche noch einen schönen Samstagabend und morgen einen erholsamen Sonntag.
20:15
Ausblick
Für YB geht es bereits am kommenden Mittwoch weiter. Um 20:30 Uhr gastieren die Berner beim aktuellen Schweizer Meister in Basel. Vier Tage später, am Sonntag um 14:00 Uhr empfangen die Young Boys dann den FC Sion. Winterthur ist am nächsten Samstag wieder gefordert, dann geht es um 18:00 Uhr auswärts gegen den FC St. Gallen.
20:02
Fazit zweite Halbzeit
Beide Teams kommen völlig verändert aus der Kabine. Während bei den Gästen aus Bern fast nichts mehr geht, ist Winterthur offensiv plötzlich voll da. Nach 48 Minuten springt der Ball etwas glücklich vor die Füsse von Schneider, der aus rund zehn Metern zentral frei zum Abschluss kommt, den Ball aber am Tor vorbeischiesst. Nur wenig später jubeln die Eulachstädter nach einem schnellen Angriff versenkt Gomis den Ball im Netz, doch er steht dabei knapp im Offside. Doch auch das ist für die Berner noch nicht Warnung genug. Winterthur hat weiterhin viel Platz, und in der 64. Minute können sie diesen dann auch nutzen. Nach einer Ecke wird Arnold nur ungenügend gedeckt, und der Captain trifft per Kopf zum Ausgleich. Die Reaktion von YB bleibt aus, es ist weiterhin Winterthur, das das Spielgeschehen bestimmt. Nach rund 75 Minuten zieht Golliard von der rechten Strafraumseite ab und hämmert die Kugel an die Latte. Doch nur wenig später landet der Ball im Winterthurer Tor, Fassnacht passt nach einem Prellball auf Bedia, der nur noch einschieben muss. Aber auch hier geht die Fahne hoch, Bedia steht beim Abschluss knapp im Abseits. In der Schlussphase stehen die Berner dann wieder etwas höher, doch die grosse Chance auf den Sieg hat Winterthur: Nach einem Klärungsversuch von Arnold entwischt Gomis Benito und scheitert alleine vor Keller. In der Nachspielzeit hat dann auch YB nochmals die Möglichkeit auf den Siegtreffer, nach einem Eckball verpassen alle, und die Kugel geht nur ganz knapp nicht direkt ins Tor. Anschliessend pfeift Fähndrich ab. YB scheint aus der letzten Saison nicht wirklich viel gelernt zu haben. Erneut lassen sie gegen ein vermeintlich „kleines“ Team nach einer sehr schwachen zweiten Halbzeit unnötig Punkte liegen. Winterthur ihrerseits wird mit dem Remis wohl auch nicht ganz zufrieden sein, mit einer besseren ersten Hälfte und mehr Effizienz bei den zahlreichen Chancen in Halbzeit zwei wären durchaus drei Punkte drin gelegen.
19:53
Spielende
Kurz vor Schluss taucht Ugrinic nochmals im Strafraum auf, doch Kapino ist vor ihm am Ball. Anschliessend pfeift Fähndrich ab, Winterthur und YB trennen sich 1:1 unentschieden.
90'
19:52
YB kommt noch einmal zu einer gefährlichen Doppelchance. Zunächst setzt sich Colley im Strafraum gut durch, scheitert aber am stark reagierenden Kapino, der zur Ecke klärt. Fernandes bringt den Eckball direkt aufs Tor, alle verpassen, und der Ball geht nur ganz knapp nicht direkt ins Netz.
90'
19:51
Gelbe Karte, Filip Ugrinic, BSC Young Boys
Ugrinic beschwert sich während des Doppelwechsels, da ihm das Ganze zu lange dauert, er sieht dafür die gelbe Karte.
90'
19:50
Doppelwechsel FC Winterthur
Forte tauscht noch einmal: Schneider und Gomis gehen vom Feld, für sie kommen Cueni und Hunziker neu ins Spiel.
90'
19:48
Athekame setzt sich auf der linken Seite gleich gegen zwei Gegenspieler durch und versucht, den Ball zur Mitte zu bringen, doch Arnold kann zur Ecke klären. Fernandes flankt diese hoch in den Strafraum, Winterthur kann zunächst nur bis zu Janko klären. Dieser wird aber von Ulrich stark unter Druck gesetzt und verliert schliesslich den Ball. Die Winterthurer Fans feiern diese gelungene Defensivaktion.
90'
19:48
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit beträgt fünf Minuten.
90'
19:46
Das war der Matchball für Winterthur! Arnold schlägt den Ball einfach weit nach vorne, Gomis jagt dem Ball hinterher, ist deutlich schneller als Benito und steht plötzlich alleine vor Keller. Doch er setzt den Ball am Tor vorbei, was für eine Chance!
88'
19:44
Spielerwechsel FC Winterhur
Forte wechselt noch einmal: Silvan Sidler geht vom Feld, für ihn kommt Tibault Citherlet, der sein Debüt gibt.
86'
19:40
YB versucht in der Schlussphase nun wieder etwas Druck aufzubauen, Winterthur zieht sich etwas zurück. Ugrinic kommt im Strafraum zum Abschluss, trifft den Ball jedoch nicht richtig, die Kugel fliegt aus dem Stadion.
83'
19:39
Von YB kommt weiterhin enttäuschend wenig. Winterthur ist dem Führungstreffer deutlich näher, während die Berner nicht wirklich den letzten Willen zeigen, dieses Spiel noch gewinnen zu wollen.
81'
19:37
Nächste Topchance für Winterthur, nach einem Freistoss aus dem Halbfeld bringt Arnold den Ball nochmals in den Strafraum, Golliard kommt aus rund 16 Metern zum Abschluss, verzieht jedoch. Anschliessend geht aber die Fahne hoch, auch hier wäre es Abseits gewesen.
79'
19:36
Spielerwechsel BSC Young Boys
Contini reagiert und wechselt: Bedia geht vom Feld, für ihn kommt Neuzugang Córdova ins Spiel.
78'
19:35
Tatsächlich, Bedia stand beim Zuspiel von Fassnacht im Abseits, das Tor zählt nicht. Aus Winterthurer Sicht wäre das nach dem Lattenschuss unmittelbar zuvor besonders bitter gewesen.
77'
19:34
Auf der Gegenseite gehen die Young Boys wieder in Führung! Athekame kommt mit Tempo und zieht vom Strafraumrand ab, es kommt zu einem Prellball, der Ball springt zu Fassnacht, der querlegt auf Bedia, der nur noch einschieben muss. Noch wird der Treffer aber überprüft, das Tor ist sehr abseitsverdächtig.
75'
19:31
Lattentreffer FC Winterhur!
Lattenkracher für den FC Winterthur! Golliard zieht von der rechten Seite zur Mitte und schliesst ab, der Ball knallt an die Latte. Was für eine Chance, das wäre ein Traumtor gewesen!
73'
19:30
Spielerwechsel BSC Young Boys
YB wechselt erneut: Für Hadjam kommt Athekame ins Spiel.
72'
19:29
Burkart zeigt sich sofort, er fasst sich aus 25 Metern ein Herz, zieht ab und schiesst nur knapp am linken Pfosten vorbei. Die Stimmung auf der Schützenwiese ist jetzt hervorragend, die Fans spüren, dass hier etwas drinliegt, YB wankt.
70'
19:28
Spielerwechsel FC Winterhur
Forte wechselt, Burkart kommt für Beyer ins Spiel.
68'
19:26
Der bisherige YB-Auftritt in der zweiten Halbzeit ist unerklärlich. Wie schon in der letzten Saison lassen sie gegen die „kleinen“ Teams nach und spielen nicht mit der letzten Konzentration. Diese verlorenen Punkte werden am Ende der Saison definitiv schmerzen.
67'
19:25
Heikle Szene im Winterthurer Strafraum: Bedia wird von Mühl am rechten Fuss getroffen, doch Fähndrich lässt weiterspielen und auch der VAR meldet sich nicht. Es war wohl zu wenig für eine Intervention, hätte der Schiedsrichter aber auf den Punkt gezeigt, hätte sich der VAR sehr wahrscheinlich ebenfalls nicht eingemischt.
65'
19:24
Dreifachwechsel BSC Young Boys
Contini reagiert sofort und wechselt dreifach: Monteiro, Males und der angeschlagene Wüthrich verlassen das Feld, für sie kommen Colley, Ugrinic und Zoukrou ins Spiel.
64'
19:22
Toooooooooor für den FC Winterthur, das 1:1 durch Remo Arnold
Der anschliessende Eckball bringt den Ausgleich für die Winterthurer! Schneider bringt die Ecke zur Mitte, Arnold kommt angerauscht, wird nicht richtig bewacht und köpft zum 1:1 ein. Der Ausgleich ist verdient, YB agiert in der zweiten Halbzeit sehr nachlässig, während Winterthur deutlich mehr Druck macht.
64'
19:20
Raveloson foult Sahitaj bei der rechten Eckfahne, Winterthur kommt so zu einer Freistossmöglichkeit. Zuffi legt sich den Ball zurecht und flankt zur Mitte, wo YB zunächst klären kann. Doch aus der zweiten Reihe zieht Golliard ab und zwingt Keller zu einer Parade, er kann zum Eckball klären.
63'
19:19
Das Spiel läuft wieder, und auch Wüthrich ist zurück auf dem Platz – es scheint also vorerst weiterzugehen.
61'
19:17
Wüthrich setzt sich auf das Feld, es scheint sich um ein muskuläres Problem zu handeln. Er wird derzeit behandelt, beide Trainer nutzen die Unterbrechung , um ihren Spielern taktische Anweisungen mitzugeben.
59'
19:14
Fernandes bringt einen Freistoss aus dem rechten Halbfeld hoch zur Mitte, doch dieser bringt keine Gefahr. YB wirkt aktuell etwas nachlässig, als hätten sie aus den vielen unnötigen Punktverlusten der letzten Saison gegen die „kleinen“ Teams nicht wirklich etwas gelernt.
56'
19:13
Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit sind aus YB-Sicht definitiv nicht das Gelbe vom Ei. Offensiv finden die Berner kaum statt, und defensiv hat man Mühe mit aufsässigen und agilen Winterthurern.
53'
19:10
Gelbe Karte, Gregory Wüthrich, BSC Young Boys
Wüthrich hält Beyer zurück und sieht dafür zu Recht die erste gelbe Karte der Partie.
52'
19:09
Die Winterthurer jubeln, schnell kombinieren sie sich nach vorne, Ulrich flankt flach von der linken Seite zur Mitte, wo Gomis steht und den Ball im Tor versenkt. Doch der Jubel verstummt sofort, Gomis stand knapp im Abseits. YB muss aber aufpassen, Winterthur startet stark in diese zweite Halbzeit.
50'
19:07
Zu Beginn der zweiten Halbzeit stehen die Young Boys etwas tiefer und lassen die Winterthurer kommen. Diese nehmen den Schwung aus der Grosschance von Schneider mit.
48'
19:05
Riesenchance für den FC Winterthur! Das hätte der Ausgleich sein müssen. Ulrich zieht von der linken Seite zur Mitte und schliesst ab, der Ball wird abgeblockt und landet direkt vor den Füssen von Schneider. Dieser kommt zentral aus rund zehn Metern zum Abschluss, doch die Kugel geht am linken Pfosten vorbei.
46'
19:03
Beginn 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, hat Forte die richtigen Worte gefunden, oder bringt YB den Sieg hier souverän über die Zeit?
46'
19:02
Spielerwechsel FC Winterhur
Winterthur wechselt zur Pause: Golliard, der Ex-YB-Spieler, kommt für Jankewitz in die Partie.
18:57
Tätlichkeit Chris Bedia
In der Halbzeit wurde eine spannende Szene eingeblendet: Vor einem YB-Eckball schlug Bedia seinem Gegenspieler Sidler ins Gesicht, eine klare Tätlichkeit, die eigentlich einen Platzverweis zur Folge hätte haben müssen. Doch Sidler reklamierte nicht und blieb stehen. Wäre er zu Boden gegangen, hätte sich der VAR wohl eingeschaltet.
18:54
Fazit erste Halbzeit
YB beginnt dominant und steht hoch, Winterthur konzentriert sich vor allem auf schnelle Gegenstösse. Die Berner kommen früh zur ersten Chance, nach einer Ecke schliesst Males vom Strafraumrand ab, sein Versuch geht knapp am linken Pfosten vorbei. Nach rund einer Viertelstunde folgt die erste Grosschance, Bedia schickt Fassnacht in die Tiefe, dieser läuft alleine auf Kapino zu, scheitert aber am Winterthurer Schlussmann. Auf der Gegenseite zeigt sich das gleiche Bild, Gomis schickt Beyer in die Tiefe, doch auch dieser scheitert alleine an YB-Keeper Keller. Nur zwei Minuten später kommt erneut Winterthur zu einer Möglichkeit, Fernandes verliert im Aufbau den Ball, Gomis steht plötzlich frei am Strafraumrand, doch im letzten Moment klärt Captain Benito zur Ecke. In der 24. Minute ist es dann YB, das nach einem Eckball zuschlägt. Winterthur kann nicht klären, über Umwege landet der Ball via Benito bei Fernandes. Dieser nimmt vom rechten Strafraumrand Mass und trifft sehenswert ins untere linke Eck zur verdienten Führung. YB versucht in der Folge nachzulegen, wird aber nicht mehr wirklich gefährlich. Winterthur tut sich ebenfalls schwer, eine echte Reaktion zu zeigen, einzig Schneider sorgt mit einem Abschluss aus 16 Metern für Gefahr, verfehlt das Ziel aber knapp. Danach ist Pause. Insgesamt geht die Führung für die Berner in Ordnung, sie investieren deutlich mehr ins Spiel, müssen jedoch aufpassen. Winterthur ist aufmerksam und bereit, jede Unachtsamkeit der Hauptstädter auszunutzen.
18:45
Ende der ersten Halbzeit
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Fähndrich zur Pause. Die Young Boys führen nach 45 Minuten verdient mit 1:0.
44'
18:43
Kurz vor der Pause kommt YB noch einmal zu einem Eckball. Fernandes flankt zur Mitte, dabei wird eine neue Variante ausprobiert. Die Kugel landet bei Raveloson, der im Strafraum zum Abschluss kommt, doch der Ball wird geblockt und kann schliesslich geklärt werden.
42'
18:41
Gomis startet auf der linken Seite, er bekommt den Ball noch an der Grundlinie und flankt zur Mitte auf Beyer, doch dieser kann die Kugel nicht kontrollieren, sodass Benito problemlos klären kann.
39'
18:37
Das Spiel plätschert etwas vor sich hin. YB ist in den letzten zehn Minuten kaum noch gefährlich geworden und lässt auch einmal die Winterthurer spielen. Beide Teams scheinen kurz vor der Pause nicht mehr den letzten Willen zu haben, alles zu riskieren.
36'
18:36
Winterthur wird aktuell etwas mutiger, viel läuft über den wirbligen Schneider. YB scheint einen Gang zurückgeschaltet zu haben und muss aufpassen, dass ihnen das Spiel nicht entgleitet.
33'
18:34
Topchance für Winterthur! Erneut schalten die Winterthurer schnell um, Beyer schickt Ulrich in die Tiefe, dieser legt zur Mitte auf Schneider. Der legt sich den Ball zurecht und schliesst aus rund 16 Metern ab, die Kugel fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.
32'
18:32
Immer wieder versuchen die Winterthurer, Brian Beyer zu lancieren. Doch die Laufwege passen nicht immer, und die YB-Verteidiger stehen gut und scheinen genau darauf vorbereitet zu sein. Bis auf die eine gute Möglichkeit hat Beyer bisher kaum Land gesehen.
30'
18:29
Die Führung für das Auswärtsteam ist verdient. Die Berner hatten die gefährlicheren Abschlüsse und dominieren in der ersten halben Stunde klar das Geschehen. Winterthur wird vor allem den beiden guten Chancen kurz vor dem Gegentreffer nachtrauern, zu vielen solchen Möglichkeiten werden sie wohl kaum noch kommen.
27'
18:29
YB versucht nach dem Führungstreffer gleich nachzulegen und dominiert weiterhin das Geschehen. Von Winterthur ist bislang keine Reaktion zu sehen.
24'
18:25
Toooooooooor für den BSC Young Boys, das 0:1 durch Edimilson Fernandes
Die Führung für die Young Boys! Nach der Chance von Bedia bekommt YB einen Eckball, diesen kann Winterthur nicht wirklich klären. Der Ball landet schliesslich via Benito am rechten Strafraumrand bei Fernandes. Dieser nimmt Mass und trifft flach ins linke untere Eck zur verdiente Führung für die Young Boys.
23'
18:24
Topchance für YB! Bedia bekommt den Ball und zieht mit Tempo Richtung Strafraum. Er schliesst aus rund zwölf Metern flach ab, der Ball wird noch leicht abgelenkt und geht ganz knapp am Tor vorbei.
20'
18:22
Contini wirkt an der Seitenlinie nicht wirklich zufrieden. Zweimal waren seine Spieler nicht konzentriert, und zweimal wurde es brandgefährlich. Nachlässigkeiten sind aus Sicht von YB nicht erlaubt, das sollten sie aus der letzten Saison gelernt haben.
19'
18:19
Nächste Riesenchance für Winterthur! Keller spielt im Aufbau einen heiklen Pass auf Fernandes, der wird sofort unter Druck gesetzt und verliert den Ball. Dadurch kommt Gomis am Strafraumrand völlig unbedrängt zum Abschluss, doch im letzten Moment wirft sich Benito dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt anschliessend nichts ein.
17'
18:17
Nun kommt Winterthur auf der anderen Seite zu seiner besten Torchance! Gomis schickt Beyer in die Tiefe, dieser läuft alleine auf Keller zu, doch auch er scheitert im Eins-gegen-eins gegen den Torhüter. Anschliessend geht die Fahne hoch, auf den Bildern ist jedoch nicht eindeutig zu erkennen, ob es tatsächlich Abseits war.
14'
18:15
Riesenchance für die Young Boys! Fassnacht wird von Bedia per Absatzpass stark in die Tiefe geschickt, er läuft alleine auf Kapino zu, doch der Winterthur-Keeper kommt heraus und bewahrt sein Team mit einer starken Parade vor dem Rückstand.
13'
18:12
Das Spiel nimmt momentan seinen erwarteten Lauf, Winterthur steht tief und versucht es mit schnellen Gegenstössen, während YB das Spiel dominiert und auf den ersten Treffer drückt.
11'
18:12
Monteiro liegt am Boden und fordert einen Elfmeter. Nach einer hohen Flanke rutscht er knapp am Ball vorbei, er wird dabei von Sahitaj leicht zurückgehalten, für einen Penalty war das aber deutlich zu wenig.
10'
18:10
YB steht sehr hoch und versucht nach einem Ballverlust, den Ball direkt wieder zurückzuerobern. Winterthur hat damit Mühe und verliert den Ball häufig bereits im Spielaufbau.
9'
18:07
Die Berner bekommen im linken Halbfeld einen Freistoss. Fernandes tritt an und flankt den Ball hoch in den Strafraum, die Hereingabe rutscht durch. Am hinteren Pfosten kann Benito den Ball kontrollieren und legt hoch auf Males. Dieser zieht aus rund elf Metern ab und schiesst ganz knapp am Tor vorbei, das war eine erste Topchance!
6'
18:05
Noch fehlt in den ersten Minuten die letzte Präzision. YB hat vermehrt den Ball, kommt aber gegen gut stehende Winterthurer nicht wirklich durch. Winterthur seinerseits versucht, schnell umzuschalten, doch die Bälle wollen dabei noch nicht richtig ankommen.
4'
18:03
Winterthur spielt taktisch anders, als vor dem Spiel angekündigt. Es ist doch keine Viererkette, sondern wie schon gegen Lausanne eine Dreierkette, die je nach Spielsituation zu einer Fünferkette wird. Zudem agiert Winti nicht mit einem Einmannsturm, sondern mit Gomis und Beyer in einer Doppelspitze.
2'
18:00
Die erste Chance des Spiels gehört den BSC Young Boys. Janko flankt von rechts flach zur Mitte, wo Bedia den Ball nicht kontrollieren kann. Der Abpraller landet aber bei Fassnacht, der jedoch über das Tor köpft.
18:00
Spielbeginn
Das Spiel läuft, können die Winterthurer den Hauptstädtern erneut ein Bein stellen, oder bestätigt YB den gelungenen Saisonstart?
17:57
Gleich geht es los!
Die beiden Mannschaften betreten die ausverkaufte Schützenwiese, das Wetter ist gut, die Sonne scheint, in wenigen Minuten kann es losgehen!
17:31
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Lukas Fähndrich. An den Linien assistieren ihm Jonas Erni und Noël Lötscher. Als vierter Offizieller ist Hüseyin Sanli im Einsatz. Im VAR-Raum überwacht Urs Schnyder das Geschehen, unterstützt von Johannes von Mandach als AVAR.
17:29
Aufstellung BSC Young Boys
YB startet wie schon im letzten Spiel in einem 4-4-2. Dabei nimmt Contini nur eine Änderung vor, als rechter Aussenverteidiger beginnt Janko anstelle von Athekame. Auf der Bank nimmt zudem erstmals Neuzugang Sergio Córdova Platz.
17:24
Aufstellung FC Winterthur
Im Vergleich zur Niederlage gegen Lausanne stellt Forte zumindest auf dem Papier seine Formation um. So beendet er vorerst das Experiment mit der Dreierkette und setzt wieder auf ein klassisches 4-2-3-1. Ob es während des Spiels dann trotzdem eine Dreierkette gibt, wird sich zeigen. Personell gibt es dabei nur eine Veränderung, Lukas Mühl ersetzt den gesperrten Durrer. Zusätzlich muss der FCW auch auf die verletzten Buess, Camara, Lüthi, Rohner und Chiappetta verzichten.
17:14
Direktduelle
Beim letzten Direktduell Mitte Februar gewann Winterthur zuhause dank eines Distanzschusses von Di Giusto mit 1:0. Das andere Duell in diesem Jahr, Mitte Januar, endete in Bern 0:0. Insgesamt gab es 61 Direktduelle zwischen den beiden Mannschaften, 32 davon konnte YB für sich entscheiden, 16 Mal gewann Winterthur und 13 Spiele endeten unentschieden.
17:10
Formstand FC Winterthur
Die Eulachstädter wollen heute auf die unglückliche Auftaktniederlage gegen Lausanne reagieren. Es war die erste Niederlage seit Mitte Mai, nachdem man in der Vorbereitung viermal gewinnen konnte und zweimal unentschieden spielte. Besonders zuhause läuft es den Winterthurern sehr gut, die letzte Niederlage datiert von Ende März gegen den FC Basel. Auch diese Saison muss die Schützenwiese aus Winterthurer Sicht wieder zur Festung werden, wenn man erneut die Klasse halten will. Auf dem Transfermarkt verloren die Winterthurer kurz vor Saisonstart Fanliebling Di Giusto an Luzern. Als Ersatz wurde Théo Golliard vom heutigen Gegner verpflichtet. Dazu gab man diese Woche auch noch die Leihe von Andrin Hunziker von Basel bekannt, beide sitzen heute zunächst auf der Bank.
16:54
Formstand BSC Young Boys
Die Young Boys befinden sich weiterhin mitten in einem kleinen Umbruch. So wurde diese Woche der Abgang von Cedric Itten zu Fortuna Düsseldorf bekannt, als Ersatz wurde Sergio Cordova von Alanyaspor verpflichtet. Zudem gaben die Berner die Leihe von Dominik Pech von Slavia Prag bekannt. Weiterhin gibt es aber auch mehrere Gerüchte über mögliche Abgänge, so stehen unter anderem Filip Ugrinic und Zachary Athekame bei Bologna auf dem Zettel. Nach dem Auftaktsieg gegen Servette ist die Stimmung in der Hauptstadt gut. Mit einem weiteren Sieg heute könnte man sicherlich mit viel Selbstvertrauen ins Spitzenspiel gegen Basel am nächsten Mittwoch gehen.
16:50
Ausgangslage
Nach der ersten Runde grüssen die Gäste aus Bern von Rang 1. YB setzte sich zum Auftakt zuhause mit 3:1 gegen Servette durch. In die Karten spielte YB dabei eine frühe rote Karte gegen den Genfer Mazikou nach bereits acht Minuten. Die Young Boys dominierten danach das Geschehen und gingen durch Fassnacht und Males rasch mit zwei Längen in Führung. Servette kam in der ersten Halbzeit durch Mraz noch auf 2:1 heran, mehr lag für die Genfer aber nicht drin. In der 84. Minute sorgte Virginius mit dem 3:1 für die Entscheidung. Weniger gut verlief der Auftakt für den FC Winterthur. Auswärts in Lausanne ging Winti zwar zweimal in Führung, doch die Gastgeber kamen jeweils zurück. In der 88. Minute sah Durrer die gelb-rote Karte. Die kurze Überzahl nutzte Lausanne aus und traf durch Diakité noch zum 3:2-Sieg.
16:42
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Spiel der 2. Runde der Super League zwischen dem FC Winterthur und den BSC Young Boys. Der Anpfiff auf der Schützenwiese erfolgt um 18:00 Uhr. Hier gibt es bereits vor dem Spiel alles Wichtige zu beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!