22:33
Verabschiedung
Das war's aus Basel. Vielen Dank fürs Mitlesen und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend.
22:31
Ausblick
Für den FCB steht bereits früh in der Saison eine englische Woche an: Der vorgezogene sechste Spieltag bringt am Mittwoch ein Heimspiel gegen die Young Boys, ehe man am Sonntag ins Tessin zu Lugano reist. GC hingegen gastiert am kommenden Samstag in Genf und misst sich mit Servette.
22:25
Fazit 2. Halbzeit
Nach dem Pausentee starteten beide Teams zunächst etwas ruhiger, bis der FCB in der 49. Minute den Turbo zündete und eine ganze Reihe bester Chancen rausfeuerte. Shaqiri tunnelte frech Hassane und spielte perfekt auf Metinho, der aber am stark reagierenden Hammel scheiterte. Schmid brachte daraufhin von links eine scharfe Flanke, doch sowohl Freund als auch Feind verpassten knapp! Nur eine Zeigerumdrehung später hatte dann Ajeti das 2:0 auf dem Fuss, doch der Stürmer jagte den Ball aus bester Position übers Tor. Laut wurde es dann, als die Basler Fans vehement einen Elfmeter forderten. Tatsächlich lag die Hand von Hassane auf Shaqiris Schulter, der machte aber aus diesem Kontakt zu viel und so blieb die Pfeife von Wolfensberger stumm. Wie schon im ersten Durchgang ebbte das Spiel danach merklich ab, doch diesmal nutzte GC die Gelegenheit: Nach einer Ecke von Zvonarek köpfte Paskotsi aus fünf Metern freistehend zum Ausgleich ein. Die Freude währte aber nicht lang: Nur sechs Minuten später zog Basel wieder nach, ebenfalls per Standard. Otele nickte zum 2:1-Doppelpack ein und krönte damit seine starke Leistung. In der Schlussviertelstunde passierte kaum noch etwas: Basel verwaltete clever, GC fand kein Mittel mehr. Die Bebbi korrigieren damit ihren Fehlstart und feiern die ersten drei Punkte, während die Scheiblehner-Truppe nach zwei Spielen noch ohne Zähler dasteht.

90'
22:23
Spielende
Und dann ist Schluss! Schiedsrichter Sven Wolfensberger pfeift ab. Basel gewinnt das Traditionsduell gegen GC knapp, aber verdient mit 2:1.
90'
22:23
Die Basler spielen das nun sehr souverän herunter. Von GC kommt kaum noch etwas.
90'
22:22
Der eingewechselte Koindredi hat die Entscheidung auf dem Fuss! Nach starkem Zuspiel taucht er im Sechzehner auf, doch der 23-jährige Franzose erwischt die Kugel nicht richtig – die grosse Chance auf das 3:1 ist dahin.
90'
22:19
Die Zürcher versuchen’s nun mit hoch und weit in den FCB-Sechzehner, doch Basel steht sicher und lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
90'
22:19
Fünf Minuten bleiben den Hoppers noch, um hier doch noch zurückzukommen.
88'
22:16
Einwechslung FC Basel 1893
Matchwinner Philip Otele hat Feierabend, unter grossem Applaus verlässt er das Feld, und macht Platz für Koindredi. Verdiente Ovationen für eine starke Leistung!
86'
22:15
Shaqiri wirbelt über links, zieht gleich mehrere Gegenspieler auf sich und legt clever in den Rückraum zurück. Dort rauscht Carlos heran und nimmt den Ball direkt, doch der Abschluss missglückt und die Kugel kullert am rechten Pfosten vorbei.
84'
22:14
Immer wieder blitzt das Potenzial von Bayern-Leihgabe Asp Jensen auf, auch wenn ihm die letzte Konsequenz noch fehlt. Trotzdem: Einer, der GC über 38 Spieltage definitiv weiterhelfen kann.
82'
22:13
Kade tankt sich auf rechts in den Strafraum, behauptet sich stark gegen zwei Gegenspieler und kommt zum Abschluss, doch Hammel hat keine Mühe und packt sicher zu.
82'
22:12
Einwechslung Grasshopper Club Zürich
Hassane, der mit Gelb vorbelastet war und zuletzt nah an Gelb-Rot schrammte, muss vom Feld. Für ihn übernimmt nun Mantini im Mittelfeld. Eine Vorsichtsmassnahme der Gäste!
80'
22:10
Kann GC hier noch einmal zurückschlagen? Auch der Ausgleich in der 69. kam wie aus dem Nichts – völlig ausgeschlossen ist also nichts in dieser Partie!
78'
22:09
Gelbe Karte, Maksim Paskotsi, Grasshopper Club Zürich
Die nächste Verwarnung folgt auf dem Fuss: Auch der GC-Torschütze sieht Gelb. Paskotsi muss gegen Tsunemoto zum taktischen Foul greifen, um Schlimmeres zu verhindern.
77'
22:08
Gelbe Karte, Léo Leroy, FC Basel 1893
Leroy holt sich mit einem taktischen Foul den gelben Karton ab.
76'
22:06
Einwechslung FC Basel 1893
Magnin nimmt den Wechsel in der Sturmspitze vor: Carlos ersetzt für die Schlussviertelstunde Ajeti.
75'
22:02
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 2:1 durch Philip Otele
Mit einer traumhaften Flanke bringt Shaqiri die GC-Abwehr gehörig ins Schwimmen – bei diesem Standard aus dem Halbfeld verlieren die Zürcher komplett die Zuordnung. Otele steigt hoch, verlängert den Ball aufs lange Eck, und sein Schuss wird immer länger, bis er im Netz einschlägt. Hammel bleibt ohne Chance – Basel führt wieder!
74'
22:01
Schon wieder kracht’s im Duell Hassane gegen Shaqiri: Der Zürcher bringt den besten Torschützen der letzten Saison zu Fall: Freistoss für den FCB aus dem Halbfeld!
72'
22:01
Shaqiri bleibt sichtbar frustriert und lässt seinem Ärger immer wieder lautstark gegenüber Schiri und dem vierten Offiziellen freien Lauf.
70'
22:00
Wäre der FCB kurz nach der Pause effektiver gewesen bei den Riesenchancen – jetzt ist volle Moral gefragt, um zurückzukommen!
69'
21:56
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich! 1:1 durch Maksim Paskotsi
Asp Jensen zeigt sein Potenzial, zieht das Tempo an und holt mit einem Weitschussversuch eine GC-Ecke heraus. Zvonarek bringt in der Folge die Kugel mit viel Drall gefährlich in den Fünfmeterraum, wo die Zonendeckung der Basler nicht aufgeht. Zwischen Ajeti und Leroy kommt Paskotsi an den Ball und nickt unbedrängt aus nächster Nähe zum Ausgleich ein.
67'
21:55
Erstmals im zweiten Durchgang geht ein GC-Schuss aufs Basler Tor! Der eingewechselte Diarrassouba zieht aus spitzem Winkel ab, doch Hitz bleibt souverän und lässt sich nicht überraschen.
65'
21:53
GC findet überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel und vermisst den Spieler, der das Zepter in die Hand nimmt. Vielleicht wäre genau so jemand Amir Abrashi? Die Zürcher müssen aber sicher noch bis Anfang September auf ihren Captain verzichten.
62'
21:50
Im linken Halbfeld kommt Arigoni gegen Schmid deutlich zu spät und bringt den Basler Aussenverteidiger zu Fall. Wolfensberger belässts bei einer Ermahnung.
61'
21:50
Einwechslung Grasshopper Club Zürich
Nächster Wechsel bei den Gästen: Der bemühte Muci hat Feierabend und wird durch Diarrassouba ersetzt.
60'
21:49
Aus über 30 Metern erkennt Shaqiri, dass Hammel zu weit vor dem Tor steht und zieht einfach mal ab. Sein Weitschuss fliegt allerdings etwas zu hoch und landet auf dem Gehäuse.
58'
21:48
Gelbe Karte, Philip Otele, Grasshopper Club Zürich
Otele kassiert Gelb für sein lautes Reklamieren. Nach dem Spiel wird ihm die Wiederholung wohl zeigen, dass seine Proteste unbegründet waren.
58'
21:47
Jetzt tobt der St.-Jakob-Park, die Basler fordern lautstark Elfmeter! Im Duell Shaqiri gegen Hassane legt der Zürcher die Hand an die Schulter des Baslers, der daraufhin theatralisch fällt. Schiedsrichter Wolfensberger bleibt aber cool und winkt ab: Kein Penalty! Auch der VAR bestätigt diesen Entscheid.
57'
21:45
Nach den drei dicken Chancen zwischen der 49. und 51. Minute nimmt der FCB nun wieder etwas Tempo raus. Das Tempo wird nur in entscheidenden Momenten verschärft.
55'
21:43
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
Bei den Zürchern gehen Marques und Stroscio runter und werden durch Giandomenico und Arigoni ersetzt.
55'
21:42
Einwechslung FC Basel 1893
Kade, der unter Celestini einen Stammplatz hatte, ersetzt den Debütanten Junior Zé.
53'
21:41
Junior Zé zaubert einen Traumpass auf links raus zu Shaqiri. Der wird jedoch von Paskotsi gut gestellt und legt deshalb in den Rückraum, doch Zvonarek hat’s gerochen und geht dazwischen!
50'
21:39
Und gleich wieder Basel, das muss eigentlich das 2:0 sein! Ajeti wird mit einem klasse Steckpass freigespielt, steht völlig blank, doch jagt die Kugel mit seinem schwachen linken Fuss aus bester Position über den Kasten.
49'
21:37
Kaum gesagt, schon zündet der FCB! Erst tunnelt Shaqiri frech Hassane und steckt perfekt durch auf Metinho, der aber am stark reagierenden Hammel scheitert. Die Hausherren bleiben dran: Schmid bringt von links eine scharfe Flanke in den Fünfer, doch Freund und Feind verpassen knapp!
48'
21:34
Im Vergleich zur ersten Hälfte gehen beide Teams die zweiten 45 Minuten deutlich ruhiger an – Tempo und Intensität lassen vorerst auf sich warten.
46'
21:29
Beginn der 2. Halbzeit
Die Seiten sind getauscht, die gleichen 22 Akteure stehen bereit – weiter geht’s im St. Jakob-Park!
21:19
Fazit 1. Halbzeit
Obwohl die Gäste von Beginn an mit hohem Pressing loslegten, liess sich der Meister davon kaum beeindrucken. Der FCB übernahm sofort das Zepter und drückte mit schnellem Umschaltspiel und direkten Angriffen Richtung Führung. Léo Leroy verpasste die erste Topchance nur knapp, als er eine scharfe Hereingabe von Otele hauchdünn am Pfosten vorbeisetzte. Wenig später nahm der auffällige Otele das Ganze selbst in die Hand: Sein Schlenzer streifte aber auch knapp am rechten Pfosten vorbei. Dieses Muster wiederholte sich: Basel blieb am Drücker, biss sich aber an der letzten Linie fest. Nach rund 25 Minuten verflachte die Partie spürbar. Beiden Teams fehlten Ideen und Tempo, um wirklich gefährlich zu werden. Alles deutete auf ein 0:0 zur Pause hin. Doch Otele hatte andere Pläne: In der 45. Minute legte er sich das Leder im Sechzehner auf rechts, tanzte den etwas hüftsteifen Decarli aus und schlenzte die Kugel ins Netz. Hammel rutschte der Ball unter dem Körper durch. Der Basler Ballgewinn vor dem Treffer wurde zwar noch vom VAR gecheckt – doch ohne Befund: Das Tor zählte.
45'
21:18
Ende der 1. Halbzeit
Viel passiert nicht mehr in der kurzen Nachspielzeit und so geht es mit einem 1:0 für den FCB in die Pause.
45'
21:18
Eine Minute gibt’s obendrauf – doch bevor der Ball wieder rollt, muss erst der Rauch der Basler Pyros verziehen.
45'
21:14
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 1:0 durch Philip Otele
Im Mittelfeld wird Plange von zwei Baslern in die Zange genommen und geht zu Boden, für Schiri Wolfensberger aber zu wenig für einen Pfiff. Otele schnappt sich daraufhin die Kugel, zieht mit Tempo in die Mitte und an Decarli und zieht ab. Der Schuss kommt zwar zentral, doch Hammel ist chancenlos – drei Zürcher versperren ihm komplett die Sicht! Basel führt!
42'
21:11
Kurz vor der Pause ist ordentlich die Luft raus: Das Tempo flacht spürbar ab und auf den Rängen zieht’s die Leute schon Richtung Verpflegungsstände.
40'
21:09
Immer wieder schwenkt die Kamera zu Xherdan Shaqiri, der mit dem Spielverlauf und wohl auch seinem Einfluss nicht ganz happy wirkt. Lautstark feuert er seine Teamkollegen an und sucht auch immer wieder den Austausch mit Coach Magnin an der Seitenlinie.
38'
21:08
Erstmals bei diesem Spiel beissen sich die Hoppers vorne fest und ziehen gleich mehrmals von der Strafraumgrenze ab, doch die FCB-Abwehr steht massiv und blockt jeden Schuss!
37'
21:07
Neuzugang Zvonarek bringt den Corner kurz, doch der Rekordmeister bleibt harmlos – der FCB stoppt den Angriff früh und lässt nichts anbrennen.
36'
21:06
Nach einem Doppelpassversuch der Zürcher vor dem Basler Strafraum geht Junior Zé kein Risiko ein und schlägt die Kugel einfach mal weg: Eckball für den Grasshopper Club.
34'
21:04
Gleich zweimal hintereinander darf sich Shaqiri mit der Ecke Numer drei und vier probieren, erneut wird's aber nicht gefährlich!
33'
21:02
Wieder preschen die Hausherren nach einem schnellen Umschaltmoment nach vorne. Metinho trägt die Kugel rechts in den Sechzehner, doch Paskotsi ist zur Stelle und geht dazwischen – Eckball für Basel!
31'
21:01
GC setzt erneut auf frühes und hohes Pressing und erobert dadurch knapp vor dem Strafraum den Ball durch Muci und Marques. Doch Wolfensberger hat ein Foul erkannt und pfeift die beiden Zürcher zurück.
29'
21:00
Gelbe Karte, Saulo Decarli, Grasshopper Club Zürich
Bereits der dritte Zürcher sieht noch vor der Pause Gelb: Decarli greift im Duell mit Ajeti zum Trikot und wird dafür vom Schiedsrichter verwarnt.
28'
20:58
Der erste richtige Vorstoss der Hoppers mit Hand und Fuss, auch wenn am Ende nichts Gefährliches herauskommt. Asp Jensen holt sich den Ball links im Mittelfeld und startet sein Solo. Gleich mehrere Basler lässt er stehen und kurz vor dem Strafraum zieht er mit links ab - befördert den Ball aber weit in die Zuschauerränge.
26'
20:56
Nächster Abschluss aus der Distanz: Léo Leroy probierts aus rund 16 Metern, sein Versuch ist aber zu unplatziert und landet direkt in den Armen von Hammel.
25'
20:55
Selbstverständlich übernimmt Shaqiri die Verantwortung. Der Magier schlenzt die Kugel, doch sie prallt an der Mauer ab. Auch beim Nachschuss findet er kein Durchkommen gegen die dicht gestaffelte Zürcher Abwehr.
24'
20:53
Gelbe Karte, Nikolas Muci, Grasshopper Club Zürich
Zentral vor dem Sechzehner kommt Leroy nach einem Abpraller fast zum Abschluss. Doch im letzten Moment grätscht Muci dazwischen und bringt den Franzosen unsanft zu Fall. Freistoss für den FCB und Gelb für Muci.
23'
20:51
Einmal verschätzt sich Tsunemoto bei einem hohen Ball und Muci wittert seine Chance. Doch Adjetey bleibt aufmerksam und stoppt den Angriff frühzeitig.
20'
20:50
Dann geht es wieder über rechts bei Basel. Junior Zé zündet den Turbo legt sich den Ball aber im entscheidenden Moment zu weit vor und die Chance ist dahin.
19'
20:48
Der FCB kommt immer wieder über links mit dem unermüdlichen Philip Otele. Dieses Mal spielt er Schmid frei dessen Hereingabe landet jedoch direkt in den Armen von Hammel.
17'
20:47
Einmal mehr übernimmt Shaqiri, der in der Box den Kopf von Schmid findet. Dessen Kopfballverlängerung gerät aber etwas zu lange und ist am zweiten Posten für Otele nicht zu erreichen.
16'
20:46
Muci hilft hinten aus, kommt aber deutlich zu spät und rempelt Schmid über den Haufen. Korrekterweise gibt es Freistoss für den FCB aus dem linken Halbfeld.
15'
20:45
Die Startviertelstunde ist rum und GC kann von Glück reden, dass es hier immer noch 0:0 steht. Der Meister hat hier alles im Griff!
13'
20:43
Gelbe Karte, Imourane Hassane, Grasshopper Club Zürich
Erneut ist Hassane im Zentrum einen Schritt zu spät: Wieder erwischt er Shaqiri unsanft und bringt den FCB-Captain hart zu Fall. Der Schiedsrichter lässt jedoch Vorteil laufen, der Angriff rollt weiter. Wieder ist es Otele, der von links scharf und flach ins Zentrum spielt. Ajeti rauscht heran, nimmt den Ball direkt – jagt ihn aber über das Tor. Erst nach dem Abschluss zückt der Unparteiische die Gelbe Karte: Hassane sieht für sein rüdes Einsteigen die überfällige Verwarnung.
12'
20:41
Rot-Blau diktiert das Geschehen inzwischen klar – der Ballbesitz liegt bei 60 Prozent, fühlt sich aber eher nach 80 an. GC wird tief in die eigene Hälfte gedrängt und tut sich schwer, den Basler Tempowechseln und dem schnellen Umschaltspiel etwas entgegenzusetzen.
10'
20:40
Die Hausherren powern gleich weiter! Zuerst kann Decarli in höchster Not den Schuss von Léo Leroy blocken und nur wenig später schlenzt Otele den Ball hauchdünn am rechten Torpfosten vorbei.
9'
20:39
Der FCB nähert sich dem Führungstreffer an! Otele setzt auf links zum Solo an, lässt seinen Gegenspieler mit einer feinen Körpertäuschung stehen und bringt den Ball scharf und flach in den Strafraum. Léo Leroy ist im Zentrum zur Stelle, nimmt die Hereingabe direkt – verfehlt das Ziel aber hauchdünn.
7'
20:38
Erneut ist es Shaqiri mit dem Eckball, doch erneut ist am ersten Pfosten ein Zürcher der klären kann.
6'
20:37
Jetzt zeigt auch der FCB, dass er blitzschnell umschalten kann! Junior Zé wird auf der rechten Seite steil geschickt und der Startelfdebütant zündet den Turbo. Bis zur Grundlinie zieht er durch, will dann clever auf Ajeti zurücklegen, doch Decarli wirft sich im letzten Moment dazwischen und klärt artistisch mit der Hacke zur Ecke.
5'
20:34
Die erste Ecke des FCB steht an und das ist natürlich Chefsache. Shaqiri bringt den Ball scharf auf den ersten Pfosten, doch ein Zürcher ist zur Stelle und klärt resolut. Der Abpraller landet bei Metinho, der sich kurz orientiert, den Moment zum Abschluss aber verpasst. GC schaltet blitzschnell um: Marques zieht rechts das Tempo an, trägt den Ball bis kurz vor den Sechzehner, legt dann aber ungenau quer: Der Pass landet im Rücken der mitgelaufenen Teamkollegen. Die Konterchance verpufft.
3'
20:32
Hassane klebt derzeit förmlich an Shaqiri und verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. In dieser Szene kann sich der Zürcher aber nur mit einem Foulspiel helfen.
2'
20:30
Schon in den Anfangsminuten wird klar: Die Gäste haben nicht den Plan, dem Meister beim Aufbau zuzusehen. GC stört früh, setzt den FCB sofort unter Druck und zwingt ihn zu schnellen Entscheidungen. Ein forscher Auftakt der Zürcher.
1'
20:30
Spielbeginn
Alles ist bereit und Wolfensberger gibt das Spiel frei - los geht's!
20:27
Ehrung
Noch vor dem Anpfiff gibt’s Applaus und Anerkennung: Xherdan Shaqiri wird für seine herausragende letzte Saison geehrt – als Toptorschütze der Spielzeit 2024/2025.
20:27
Gleich geht's los
Das WarmUp ist beendet und im St. Jakob-Park ist alles angerichtet. In wenigen Minuten betreten die Spieler den Rasen.
20:25
Schiedsrichter
Die heutige Begegnung steht unter der Leitung von Sven Wolfensberger. An den Seitenlinien assistieren ihm Linda Schmid und Christophe Loureiro. Vierter Offizieller ist Nico Gianforte. Im Videoraum behält Anojen Kanagasingam als VAR den Überblick.
20:21
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
Vier Änderungen nimmt Gerald Scheiblehner nach der Auftaktniederlage gegen Luzern vor. In der Dreierkette rückt Abels hinten rechts für Bettkober in die Startformation. Auf der rechten Aussenbahn beginnt Marques, Arigoni bleibt zunächst draussen. Im Zentrum fällt Captain Abrashi verletzungsbedingt aus – für ihn rückt Neuzugang Zvonarek direkt in die Startelf. Und auch auf links gibt’s frisches Blut: Jensen feiert sein Startelfdebüt und ersetzt Lupi.
20:16
Aufstellung FC Basel 1893
Ludovic Magnin nimmt bei seinem Heimdebüt zwei Änderungen gegenüber der Niederlage in St. Gallen vor. Auf der Doppel-Sechs rückt Metinho für Koindredi in die Startelf. Zudem feiert Junior Zé auf dem linken Flügel sein Startelfdebüt. Nicht im Aufgebot steht heute Abend Traoré.
20:12
Direktduelle
Dreimal kreuzten sich die Wege von Basel und GC in der vergangenen Saison. Zwei Mal behielt der FCB die Oberhand – mit 2:1 und 3:0. Doch kurz vor Weihnachten setzten die Hoppers ein Ausrufezeichen und klauten mit einem 1:0-Sieg im Joggeli überraschend alle drei Punkte.
20:07
Formstand Grasshopper Club Zürich
Auf der Gegenseite legten die Hoppers in der ersten Halbzeit so richtig los und präsentierten einen spritzigen Offensivfussball gegen den FC Luzern. Trotz zweimaliger Führung liessen die Zürcher den Vorsprung wieder fallen, so dass es mit einem 2:2 in die Pause ging. Im zweiten Durchgang übernahmen dann die Zentralschweizer das Kommando und sicherten sich mit Ferreiras Debut-Treffer den Dreier im Letzigrund. Unter der Woche stellte sich GC zudem im Test gegen den spanischen Erstligisten Celta Vigo, der klar mit 0:3 verloren ging.
20:02
Formstand FC Basel 1893
Zum Auftakt setzte es für die Bebbi eine bittere 1:2-Niederlage in St. Gallen und das trotz früher Führung. Die Möglichkeiten waren da, doch vor dem Tor fehlte die letzte Konsequenz. Ironie des Schicksals: Den einzigen Basler Treffer markierte ausgerechnet Lukas Görtler – per Eigentor. Nach der Partie meinte Xherdan Shaqiri vielsagend: «Es sind noch nicht alle bereit.» Ob das heute anders aussieht? Der Heimauftritt gegen GC liefert die nächste Antwort.
19:57
Ausgangslage
Sowohl der amtierende Meister als auch der letztjährige Barrage-Sieger stehen bereits am zweiten Spieltag gehörig unter Zugzwang. Zum Auftakt setzte es für beide Teams eine Niederlage: Kein Auftakt nach Wunsch, weder für Basels neuen Coach Ludovic Magnin noch für GC-Trainerdebütant Gerald Scheiblehner. Jetzt gilt's: Holt sich der FCB vor heimischem Publikum den ersten Dreier der Saison oder platzt der GC-Knoten ausgerechnet im St. Jakob-Park?
19:50
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Brack Super League und was für ein Duell steht uns bevor! Im St. Jakob-Park kreuzen zwei Traditionsklubs die Klingen: Der FC Basel empfängt den Grasshopper Club Zürich. Der Ball rollt ab 20.30 Uhr, doch schon jetzt gibt's hier alles Wichtige rund ums Spiel und die Startformationen.